Zum Hauptinhalt springen

LA Aktuelles 2011

Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
der Vereinsgesamtwertung 2011 in Württemberg Einen großen Sprung nach vorne machte die noch junge LG Steinlach mit den Leistungen ihrer Athletinnen und Athleten im vergangenen Jahr. In der Vereinsgesamtwertung 2011 des Württembergischen Leichtathletikverbandes konnte sich die LG Steinlach gleich zwei Mal unter den Top Ten des Landes platzieren. In der Vereinsgesamtwertung werden die jeweils besten Ergebnisse in den Staffel- und Mannschaftswettbewerben bei den Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgewertet. Bei den Mannschaften der Männer und Frauen erreichte die LG Steinlach unter 74 Vereinen Rang 9. Auf Platz 1 kam mit souveränem Absta…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Hervorragende Jahresbilanz des LG Steinlach-Nachwuchses Gerade einmal drei Jahre nach der Gründung der LG Steinlach - von Null beginnend - mischt der Steinlach-Nachwuchs in Württemberg inzwischen schon kräftig mit den Großen mit. Das ganz aktuell veröffentlichte Vereinsranking des WLV auf Basis der Ranglistenplätze in der Württembergischen Bestenliste führt die LG Steinlach-Schülerinnen und Schüler bei der Gesamtbetrachtung aller Schülerklassen auf einem hervorragenden 13. Rang. Etwa gleich auf mit dem Großverein LAV Tübingen ist die LG Steinlach mit 1195 Punkten damit deutlich vor den anderen Vereinen aus der Region Tübingen-Balingen-Albst…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Ganz starke Vorstellung des LG Steinlach-Nachwuchses Zur Auflockerung des Wintertrainings und als erster Test für die kommende Hallensaison der Leichtathletik findet alljährlich vor Weihnachten im Sindelfinger Glaspalast das traditionellen Jump & Run-Meeting statt. Dabei messen sich die besten Sprinter und Springer des Landes in einem Dreikampf aus Sprints über 30m fliegend und 60m aus dem Startblock sowie im 10-Schrittsprung. Der Nachwuchs der LG Steinlach war erstmals bei diesem Wettkampf dabei und dies mit hervorragenden Resultaten. In der 4x100m-Staffel der A-Schüler U16 in der Besetzung Christian Range, Sören Rath, Marc Müller und…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Bei der LG Steinlach legt man im Schülerbereich großen Wert auf den Mannschaftsgedanken. Neben den sehr erfolgreichen Mehrkampfmannschaften waren die Steinlach-Schüler und Schülerinnen insbesondere bei den Deutschen-Schüler-Mannschaftsmeisterschaften (DSMM) in diesem Jahr wieder stark vertreten. So qualifizierten sich mit den Schülern A und Schülern B zwei Teams fürs Württembergische Finale in der Gruppe 1. Die B-Schülerinnen scheiterten als 9. im Land nur hauchdünn am Finale. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass in der Gruppe 1 die meisten Disziplinen zu absolvieren sind. In dieser Klasse finden sich dann auch als Wettbewerber die Spitze…
Wolfgang Wulle | LA Aktuelles 2011
Mit fast 40 Schülerinnen und Schülern fuhren die Trainer der LG Steinlach am Samstag (12.11.11) zum 1. Teil des Gomaringer FairEnergie Leichtathletik-Cups und zählten damit zu den teilnehmerstärksten  Mannschaften. Teilgenommen haben insgesamt über 250 Kinder aus 12 Vereinen und 3 Schulen in den Jahrgängen 2005-2000. Im Hallen-Vierkampf, der diesmal aus Hindernislauf und Sprint, Kastenbummeranglauf, Mattenweitsprung und Medizinballstoßen bestand, konnten sich die Teilnehmer mit den anderen Mannschaften messen. Beim Sprint kam dieses Mal noch ein Hindernislauf hinzu und vom zweiarmigen Medizinball-Schocken ging man zum einarmigen Stoßen…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
Sören Rath nach starker Vorstellung auf Rang 3 Jedes Jahr lädt der Württembergische Leichtathletikverband die besten 13jährigen zum Abschluss der Saison zum Talentsportfest ins Stuttgarter Leistungszentrum ein. Die besten Teilnehmer des sogenannten Talentsportfestes kommen dann in den baden-württembergischen F-Kader. Von der LG Steinlach wurden in diesem Jahr Anja Eissler, Luise Kessler, Marc Müller und Sören Rath nach Stuttgart eingeladen. Leider konnten Anja Eissler und Marc Müller diesen Wettkampftermin aus privaten Gründen nicht wahrnehmen. In einem 6-Kampf werden die Sieger beim Talentsportfest ermittelt. Dabei werden die Disziplinen g…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Nochmals einige schöne Ergebnisse zum Saisonabschluss für Steinlach-Nachwuchs im Kreisteam 16 Schüler und Schülerinnen der LG Steinlach bildeten in diesem Jahr einen beträchtlichen Stamm der Tübinger Kreisschülermannschaft beim Vergleich gegen die Kreise Ludwigsburg und Rottweil. Leider fehlten aber auch einige der Steinlach-Schüler aus unterschiedlichen Gründen, so dass man auch in diesem Jahr wieder den starken Teams aus Ludwigsburg in allen Klassen den Vortritt lassen musste. Bei den Schülern A und B sowie den Schülerinnen B lag das Kreisteam aber vor dem Kreis Rottweil auf Rang 2. Tagessiege aus den Reihen der LG Steinlach konnten Lea…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Verbesserung auf Rang 4 und 6 für LG Steinlach-Schüler. Marc Müller mit Kreisrekord über 75 m und Tim Holzapfel springt 1,67 m im Hochsprung. Die jeweils 8 besten Teams Württembergs erhalten jedes Jahr die Einladung zum DSMM-Landesfinale. 3 Mannschaften der LG Steinlach hatten sich im Mai in diesem Jahr der Qualifikation gestellt. Die Schüler B und A schafften jeweils mit Rang 7 die Qualifikation zum Landesfinale. Äußerst knapp scheiterten die B-Schülerinnen als Neunte in der Qualifikation. Mit ihrer Qualifikationsleistung wären sie übrigens beim jetzigen Finale auf Rang 6 gekommen. Die beiden Jungenmannschaften machten ihre Sache sehr gut…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Persönliche Bestzeit für Björn Grundmann Mit Tobias Kalmbach und Björn Grundmann wollten zwei Nachwuchsathleten der LG Steinlach, die erst im letzten Herbst ins Training der LG eingestiegen sind, sich beim Weilstetter Meeting am Sonntag (11. September 2011) nochmals an ihren persönlichen Bestleistungen versuchen. Bei Björn klappte dies über die 100 m mit 12,54s ganz prima. Tobias begab sich sozusagen direkt aus dem Urlaub auf die Kunststoffbahn und schrammte dabei nur ganz knapp an seinen Bestleistungen vorbei. Männliche Jugend B: Björn Grundmann – 100 m – 12,54 s Schüler A – M15: Tobias Kalmbach – 100 m – 13,19 s Tobias Kalmbach – 300 m…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Zahlreiche Bestleistungen für LG Steinlach-Nachwuchs Beim Abendsportfest in Gomaringen am Mittwoch (7. September 2011) gingen bei kühlem und windigem Wetter auch die ersten zehn Urlaubsrückkehrer der LG Steinlach an den Start. Dabei können sich die Leistungen des LG Steinlach-Nachwuchses mit zahlreichen Tagessiegen und insgesamt 14 persönlichen Bestleistungen mehr als sehen lassen. Hervorzuheben sind die 24,59m des B-Schülers Felix Rudolph bei den M12 im Speerwurf. Damit setzt er sich in der Kreisbestenliste auf Rang 1 und in Württemberg unter die Top 20. Doppelsieger gegen namhafte Konkurrenz wurde bei den M14 Tim Holzapfel im Speerwurf u…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Vorbereitung auf Vereinsmeisterschaften am 17. September 2011 Die Vereinsmeisterschaften der LG Steinlach für alle Jahrgänge finden am Samstag, 17. September 2011, ab 09.30 Uhr, im Ernwiesenstadion statt. Für die älteren Jahrgänge (ab 1999) werden gleichzeitig bei uns Kreismeisterschaften in den Blockmehrkämpfen durchgeführt. Zur Vorbereitung findet das Training auch in den Sommerferien wie folgt statt: C-Schüler (Jg. 2000/2001) jeweils freitags von 18.00 - 19.30 Uhr Jahrgänge 1999 und älter: freitags von 17.00 - 19.00 Uhr. Alle, die nicht in den Ferien sind, sollten die Trainingsmöglichkeit nutzen! folder pdf Aussc…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Beachtliche Bestleistungen und 14 Kreismeistertitel durch LG Steinlach-Nachwuchs Im Rahmen des ersten Abendsportfestes im Ernwiesenstadion am 3. August 2011 fanden auch die Kreismeisterschaften im Diskuswerfen und Stabhochspringen der Schüler und Jugendlichen statt. Zudem gingen noch Hürden-Rahmenwettbewerbe über die Bühne. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler teilweise sehr gute Leistungen. Leider war die Konkurrenz aus dem Kreis hier zahlenmäßig sehr schwach vertreten. Im Diskuswerfen gingen neun Kreismeistertitel bei den Schülerinnen und Schülern sowie der weiblichen Jugend B an die Steinlachtäler, im Stabhochsprung waren es drei u…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
Damit die Mädchen und Jungs der Leichtathletik nicht völlig aus der Übung kommen, bietet die LG Steinlach in den Sommerferien durchgehend Training wie folgt an: C-Schüler (Jg. 2000/2001) jeweils freitags bis 12.08.11 von 16.30 - 18.00 Uhr ab 19.08.11 von 18.00 - 19.30 Uhr Jahrgänge 1999 und älter durchgehend freitags von 17.00 - 19.00 Uhr  Das Training dient auch der Vorbereitung auf die Vereinsmeisterschaften der LG Steinlach, die nach den Ferien am 17. September 2011 stattfinden.
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
LG Steinlach mit außergewöhnlichem Leichtathletik-Programm bei EFG-Sport-Projekttagen Die 5. und 6. Klasse des Evangelischen Firstwald-Gymnasiums haben die Leichtathletik bei den diesjährigen Projekttagen mit Unterstützung der LG Steinlach einmal von einer ganz besonderen Seite kennen gelernt. Auf dem Programm standen mit die schwersten leichtathletischen Disziplinen: Diskus- und Speerwerfen sowie Hürdenlaufen und Stabhochspringen. Doch angeleitet von den Übungsleitern der LG Steinlach sind die Schüler nach ca. 30 Minuten Übungszeitraum schon in der Lage gewesen, die Disziplinen in ihren Anfängen zu praktizieren. Auch wenn sich die Schüler…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Beachtliche Aufholjagd nach fatalem Missgeschick Mehrkämpfe in der Leichtathletik haben ihre eigenen Gesetze. Extremste Gefühlslagen von „Himmel hoch jauchzend“ bis „zu Tode betrübt“ können da durchlaufen werden. Zudem lernen Mehrkämpfer, dass erst am Schluss abgerechnet wird und man niemals aufgeben sollte. All diese Erfahrungen machte Jana Mees als einzige Starterin der LG Steinlach bei den Baden-Württembergischen B-Jugend-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende (30./31. Juli 2011) in Weingarten in ihrer noch jungen Karriere ganz intensiv durch. Zu den Meisterschaften reiste Jana mit sehr guten Vorleistungen und sicherlich auch gewissen H…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- 11 Titel für LG Steinlach-Nachwuchs - Welche beeindruckende Entwicklung die LG Steinlach weiterhin nimmt, sieht man an den Ergebnissen bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften vom 22.-24. Juli 2011 in Pliezhausen. Nachdem man im letzten Jahr mit (nur) einem Regionalmeistertitel zufrieden sein musste, gingen in diesem Jahr sage und schreibe 11 Titel an den Nachwuchs der LG Steinlach. Dabei waren Sören Rath und Marc Müller mit 2 Einzeltiteln und einem Staffeltitel die erfolgreichsten Titelhamsterer. Ebenfalls Doppelmeisterin wurde Jana Mees. Jeweils ein Titel ging an Anja Eissler, Miriam Walter und Jakob Rudolph. Besonders erfreulich d…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
LG Steinlach-Schüler mit starken Endkampfplatzierung bei Württembergischen Schülermeisterschaften Immerhin schon sechs Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach nahmen in diesem Jahr nach erfolgreicher Qualifikation an den Württembergischen Schüler-Einzelmeisterschaften in Ulm teil, nachdem es im Vorjahr und bei den Hallenmeisterschaften jeweils nur zwei Starter waren. Die Ergebnisse des LG Steinlach-Nachwuchses können sich in diesem Jahr insbesondere in der Breite mehr als sehen lassen. So kamen alle Steinlach-Schüler und Schülerinnen in ein Finale. Lediglich Jakob Rudolph hatte bei den M15 im Stabhochsprung Pech, dass er bei den widrigen…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Marc Müller mit Podestplatz und LG-Steinlach-Schülerinnen-Mannschaft mit famoser Steigerung Für die diesjährigen B-Schülerbestenkämpfe im 4-Kampf in Haiterbach qualifizierten sich sowohl die B-Schüler als auch die B-Schülerinnen der LG Steinlach mit einer Mannschaft. Besonders bei den B-Schülern waren die Hoffnungen recht groß, weil Sören Rath und Marc Müller im Einzel auf Rang 2 und 3 der Württembergischen Bestenliste geführt wurden. Auch in der Mannschaft lag die LG Steinlach auf Rang 3 der Meldeliste. Doch zur Meisterschaft hin schrumpfte das Jungen-Team, so dass letztendlich in Haiterbach keine vollständige Mannschaft mehr zustande ka…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Miriam Walter mit 1,63 m sensationell auf Rang 4 Mit Miriam Walter ging am Samstag (9. Juli 2011) erstmalig in der noch jungen Geschichte der LG Steinlach eine Schülerin bei Süddeutschen Meisterschaften, dieses Jahr in Eisenberg/Pfalz ausgetragen, an den Start. Nachdem die personellen Kapazitäten der LG Steinlach an diesem Samstag mit dem Mössinger Stadtlauf und den Württembergischen B-Schülerbestenkämpfen komplett gebunden waren, übernahm Elke Grundmann stellvertretend die Betreuung der 14jährigen Miriam Walter. Und diese Konstellation erwies sich offensichtlich als sehr erfolgreich. Denn Miriam war zwar (nur) auf Rang 17 der Teilnehmerli…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
bei Regio-Hürdenmeisterschaften Obwohl sich das Team der LG Steinlach am Mittwoch (6. Juli 2011) ohne die beiden Titelverteidiger Tim Holzapfel und Marc Müller sowie die vorjährige Kreismeisterin Anna-Lena Walter zu den Regio-Hürdenmeisterschaften in Neckartenzlingen der Kreise Tübingen, Reutlingen und Esslingen aufmachte, können sich die Ergebnisse der LG Steinlach auch in diesem Jahr sehen lassen - mit 1x Regiomeister, 1x Regio-Vizemeisterschaft und 3x Kreismeister. Bei den B-Schülern M13 trat Sören Rath die Nachfolge von Tim Holzapfel an. Er wurde überlegen Regiomeister 2011 über 60m-Hürden mit 10,09 s. Damit schiebt er sich in Württemb…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- A-Schüler-Mannschaften der LG-Steinlach platzten leider - Eigentlich wollten die A-Schüler mit einer 4-Kampf- und einer 8-Kampf-Mannschaft bei den Württembergischen Schülermeisterschaften in Heidenheim für gute Ergebnisse sorgen. Die Voraussetzung hierfür waren gut, da sich im 4-Kampf nur 5 Mannschaften für die Titelkämpfe qualifiziert hatten. Aber um es vorwegzunehmen, dieser Wettkampf stand unter keinem günstigen Stern für die LG-Steinlacher. Angefangen hatte es im Vorfeld mit einem Nasenbeinbruch des besten Punktesammlers, Tim Holzapfel, so dass für ihn ein Start unmöglich war. Als dann unter der Woche ein weiterer Schüler auf seinen S…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Neue Bestleistungen für Tobias Kalmbach und Jana Mees Betreut von Trainer Wolfgang Wulle machte sich am Sonntag eine kleine Gruppe der LG Steinlach als Gaststarter zu den Regionalmeisterschaften der Region Süd in Sulz am Neckar auf. Dabei hatten Lea Stier und Tobias Kalmbach die Quali-Normen für die Württembergischen Schülermeisterschaften vor Augen. Lea Stier startete hierzu über die 800m in der Klasse W15 und wollte an ihre starke Vorstellung bei den Württembergischen Langstaffeln in Rottenburg anknüpfen. Sie rannte die ersten 600 m ganz nach Fahrplan, musste dann aber den hohen Temperaturen und vermutlich auch einer erst kurz zuvor über…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Maik Merle von „Null auf Hundert“ Miriam Walter absolviert schönen 7-Kampf und springt 1,62m hoch Über Pfingsten machte sich ein kleines Team der LG Steinlach auf zu den traditionellen zweitägigen Pfingst-Mehrkämpfen nach Limburgerhof in der Rheinpfalz. Mit dabei bei der männlichen Jugend A der 17-jährige Maik Merle aus Bodelshausen. Das erstaunliche ist, dass Maik erst vor einem halben Jahr in der LG Steinlach mit dem Leichtathletiktraining begonnen hat und gleich seinen ersten Leichtathletik-Wettkampf als 10-Kampf absolvierte. Dies beeindruckte auch seinen Trainer, den früheren nationalen Zehnkämpfer Martin Grundmann sichtlich: „Vermutlic…
Nadine Arnold | LA Aktuelles 2011
Die Mannschaft der B-Schülerinnen der LG Steinlach brachte vom Leichtathletik-Mehrkampf am Sonntag (5. Juni 2011) beim landesoffenen Schülersportfest im in Ostelsheim einen Sieg mit nach Hause. Bei sonnigem Wetter erzielten die Mädchen gute Ergebnisse, müssen aber dennoch um die Qualifikation für die Württembergischen B-Schüler Bestenkämpfe bangen. Im 4-Kampf der Schülerinnen W12 erreichte Pia Böhringer mit 1440 Punkten einen tollen 3. Platz und Annika Doden mit 1364 Punkten konnte mit dem 5. Platz sehr zufrieden sein. Auch die Schülerinnen W13 waren mit Jule Eissler, die sich mit 1736 Punkten eine neue Bestleistung im 4-Kampf erkämpfte, a…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- Guter Mannschaftsgeist im Team der B-Schüler - Nach dem Missgeschick beim DSMM-Vorkampf in Leinfelden, als die B-Schüler-Staffel den Staffelstab fallen ließ und somit viel Zeit verlor, wollten die 12- und 13-jährigen Jungs der LG Steinlach auf „Nummer sicher“ gehen und in Uhingen nochmals einen Quali-Wettkampf für die Landesmeisterschaft bestreiten. Doch kurz vor der Abfahrt nach Uhingen musste mit Sören Rath, der neben Marc Müller beste Punktesammler der letzten Wochen, mit fiebriger Erkältung schweren Herzens seinen Start absagen. Aber die B-Schüler der LG Steinlach wollten sich nicht unterkriegen lassen. Wohlwissend, dass durch den Aus…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- Die Woche der hauchdünn verfehlten Hoffnungen - Nach ihren guten Vorstellungen der letzten Wochen reiste Jana Mees am Wochenende (4./5. Juni 2011) mit gewissen Hoffnungen zu den Baden-Württembergischen B-Jugendmeisterschaften nach Böblingen. Im 100m-Sprint war sie auf Rang 26 gemeldet. Dennoch hatte sie das ambitionierte Ziel, den Zwischenlauf der besten 16 Starterinnen zu erreichen. Jana startete im letzten Vorlauf und hatte wie alle Vorläufe mit recht starkem Gegenwind zu kämpfen. Dennoch erreichte sie 13,03 s  und blieb damit nur knapp über ihrer Bestmarke. Nach Auswertung aller Vorlaufergebnisse kam Jana auf den undankbaren 17. R…
Wolfgang Wulle | LA Aktuelles 2011
- Württembergische Vizemeisterschaft knapp verpasst - Bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften in Rottenburg, nahmen an Himmelfahrt auch zwei Mannschaften der LG Steinlach teil. Leider  musste die Mannschaft der A-Schüler kurzfristig wegen Verletzung abgesagt werden. Die B-Schülerinnen in der Besetzung Pia Böhringer, Mali Stier und Celine Holzapfel starteten als erste Mannschaft über 3x800m. Entsprechend nervös gingen sie an den Start. Insbesondere Pia Böhringer, die als Startläuferin neu in die Mannschaft kam, sah man die Nervosität an. Doch sie löste ihre Aufgabe hervorragend und übergab gut an die zweite…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- Sören Rath mit Kreisrekord im Vierkampf - knapp vor seinem Vereinskamerad Marc Müller - Nachdem die B-Schüler der LG Steinlach aus Termingründen bei den Kreismeisterschaften im 4-Kampf in Gomaringen nur mit stark reduziertem Team antreten konnten, wollten sie jetzt Versäumtes nachholen. Und dies gelang ihnen mit Nachdruck an Himmelfahrt (2. Juni 2011) in Weil der Stadt. Allen voran Sören Rath und Marc Müller, die sich einen spannenden Zweikampf um den Tagessieg lieferten. Am Ende lag Sören mit 1996 Punkten vorne und erzielte einen neuen Kreisrekord. Auch die Punktzahl von Marc lag mit 1946 Punkten noch deutlich über dem alten Kreisrekord…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Jana Mees wieder mit neuen Bestleistungen über 100m und 200m. Die 15-jährige B-Jugendliche der LG Steinlach Jana Mees steigert ihre Sprintbestzeiten derzeit von Woche zu Woche. Dieses Mal war sie zur Vorbereitung auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften am nächsten Wochenende als Gast bei den Kreismeisterschaften in Balingen am Start. Heraus kamen wieder zwei neue Bestleistungen über 100m mit nun 12,91 s und über 200m mit tollen 26,11 s. Mit der 200m-Zeit rutscht Jana in der aktuellen Württembergischen Bestenliste schon auf Rang 2 vor – eine prima Leistung, die vor dem Winter noch nicht abzusehen war. Im 100m-Sprint steigerte sich…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
bei Mehrkampfmeisterschaften in Bernhausen: - Jana Mees und Tim Holzapfel Doppelsieger – Bei den diesjährigen Regional- und Kreismehrkampfmeisterschaften der Altersklassen ab 14 Jahren am Wochenende (21./22. Mai 2011) in Bernhausen errangen die jungen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der LG Steinlach 7 Kreismeistertitel sowie 5 Regional-Vizemeisterschaften. Eine überragende Vorstellung lieferte Jana Mees bei der weiblichen B-Jugend am ersten Tag ab. Im 4-Kampf erzielte Jana in allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Dabei gelangen ihr im 100m-Hürden 16,12 s und im Kugelstoßen mit 4 kg 9,09 m. Beim 100m-Sprint lief sie trotz Geg…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Bei den Kreisschüler-Mehrkampfmeisterschaften in Gomaringen wurden am Samstag (21. Mai 2011) bei schwülwarmen Temperaturen die Kreismeistertitel bei den Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1998 und jünger vergeben. Die Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach erzielten insgesamt gute Ergebnisse mit vier Vizemeistertiteln und sechs dritten Plätzen. Leider war bei diesem Wettkampf in diesem Jahr kein Kreismeistertitel dabei. Bei den Schülerinnen W11 wurde Isabella Mader im Dreikampf mit guten 1147 Punkten Vizekreismeisterin hinter Martha Mildner aus Tübingen. Die Mannschaft mit Isabella Mader, Emily Herter, Annika Gründel, Jule Schneider…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Jana Mees schafft als 3-fache-Siegerin die Qualifikationen zu den Baden-Württembergischen B-Jugend-Meisterschaften Nachdem die Schüler und Schülerinnen der LG Steinlach bereits einige Wettkämpfe absolvieren konnten, mussten sich die in diesem Jahr neu in die Altersklasse der B-Jugendlichen hineingewachsenen Jana Mees und Sandra Schlegel gedulden. Doch beim landesoffenen 3-Tälermeeting in Pforzheim zeigten die beiden, dass sie im Wintertraining und Trainingslager sehr gut gearbeitet hatten. Jana Mees wurde in Pforzheim drei Mal Siegerin und kam einmal auf Rang 3. Besonders imponierend ihr Auftritt über die 200 m, welche Jana erstmalig absolv…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
- Training im Ernwiesenstadion mit Max und Moritz Zur Bahneröffnung 2011 veranstaltete die LG Steinlach am Mittwoch (11. Mai 2011) erstmals einen Schulstaffelwettbewerb für alle Altersklassen der Mössinger Schulen. 50 Staffeln mit 200 Schülerinnen und Schülern von 7 bis 19 Jahren nahmen an den Staffelrennen begeistert teil. Zur Bahneröffnung joggten alle gemeinsam zuvor eine Runde auf der neuen Kunststoffbahn im Ernwiesenstadion. Zwischen den Staffelwettbewerben gab’s Anschauungsunterricht und Tipps von Max und Moritz - nicht über böse Streiche, sondern im Hoch- und Weitsprung. Die beiden hoffnungsvollen Nachwuchsathleten im Deutschen Leich…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Drei LG-Steinlach-Schülermannschaften mit Qualifikationschance zum württembergischen Endkampf 2011 28 Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach, verteilt auf die Mannschaften der Schülerinnen B (W12/W13), Schüler B (M12/M13) und Schüler A (M14/15), fuhren am Sonntag (8. Mai 2011) nach Leinfelden zum DSMM-Vorkampf. Statt von den Kreis-Schülermeisterschaften vom Vortrag erschöpft zu sein, steigerten sich viele nochmals. Wenn man die Ergebnisliste betrachtet, sticht die LG Steinlach bei den Schülern und Schülerinnen inzwischen auch durch eine beeindruckende Breite der Leistungen hervor. In dieser Hinsicht besonders hervorzuheben sind die B-S…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- Jakob Rudolph überspringt 2,40m - Drei Athleten der LG Steinlach nahmen am Freitagabend (6. Mai 2011) an der  jährlich ausgetragenen Hürden- und Stabhochsprungveranstaltung des TB Tailfingen teil. Den Anfang machte Jakob Rudolph im Stabhochsprung. Dies war eine Premiere für die LG Steinlach. Zum ersten Mal startete ein Athlet der LG Steinlach in dieser Disziplin in einem offiziellen Wettkampf. Und Jakob machte seine Sache richtig gut und schaffte bis 2,40 m alle Höhen im ersten Versuch. Erst bei 2,50 m scheiterte er noch sehr knapp. Man darf gespannt sein, wie hoch er springt, wenn er hier erst einmal ein paar mehr Trainingseinheite…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- 13 Kreismeisterschaftstitel und zahlreiche Topleistungen - Bei den diesjährigen Kreis-Schüler-Einzelmeisterschaften der 12-15jährigen war die LG Steinlach mit 23 Schülern und Schülerinnen am Start. Das Steinlach-Team errang dabei 13 Kreismeistertitel. Ein beachtliches Ergebnis in der Breite und der Spitze. Die erfolgreichsten Titelhamsterer der LG Steinlach waren Marc Müller, Sören Rath und Silas Kettner mit jeweils 3 Kreismeisterschaften. Jule Eissler konnte 2 Titel erringen. Die restlichen Titel für die LG Steinlach gingen aufs Konto von Tim Holzapfel, Ronja Lücking und Tobias Kalmbach. Miriam Walter und Jakob Rudolph wurden je 3fache…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen - Heimfahrttag Mittwoch, 27. April (geschrieben von Johannes und Jens) Da heute das Stadion in Brixen für uns überraschend belegt war, musste am letzten Tag improvisiert werden. Die Leichtathleten wichen auf den nahe gelegenen Sportplatz in Natz aus. Kräftigung und Koordination standen dabei auf dem Programm. Anschließend gab es noch ein paar Läufe zu bewältigen. Sprint zur Abwechslung auf dem Asphalt des Gehwegs und längere Läufe statt auf der Kunststoffbahn auf Schotterwegen rund um ein Wasserreservoir – ein crosslaufähnlicher Kurs, der den Athleten auch te…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Dienstag, 26. April (geschrieben von Tobias, Johannes, Jens und Marius (Läufer)) Läufer: Heute an unserem letzten kompletten Trainingstag rief bereits am frühen Morgen der Berg. Vom Stadion in Brixen ging es auf abwechslungsreichen profilierten Wegen hinauf gen Na(t)z. Die Schneeberge haben wir zwar nicht ganz erreicht, aber dafür haben wir unterwegs Gesellschaft von hochaggressiven Bestien (->Hunden) erhalten. Doch nach einer knappen Stunde hatten wir die Gefahr und Anstrengung überlebt und kamen glücklich und erschöpft an unserem Hause an. Von Ausruhen a…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
Es gab zwar auch eine Osterüberraschung in Form eines Trainingslager-Trikots vom Sponsor EnBW für die 40 LG Steinlach-Athleten in Brixen, aber im Übrigen waren die Ostertage prall gefüllt mit eher atypischen Osteraktivitäten. Schon zum zweiten Mal hat die LG Steinlach ihr Trainingscamp acht Tage lang über Ostern in Brixen aufgeschlagen. Zwei mal täglich Training im Weltmeisterschaftsstadion Brixen und dazwischen Erholung, Spiel und Spaß für die Schülerinnen und Schüler stellten den Rahmen für den regelmäßigen Tagesablauf. Trainiert wurden alle leichtathletischen Disziplinen vom Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoß…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Ostermontag, 25. April (geschrieben von Luca, Jonas, Maik, Björn) Der Tag begann mit einem fröhlichen Geburtstagsständchen für unser Geburtstagskind Tobias, der heute 15 Jahre alt geworden ist. Eine Schülergruppe machte sich nach dem Frühstück schon um 8:40 Uhr auf den Weg ins Stadion, die anderen folgten um 10:30 Uhr.  Trainiert wurden heute Weitsprung, Wurf und Hürden.  Es gab nur eine Trainingseinheit, denn der Rest des Tages war für besondere Ausflüge eingeplant: 1. Ausflug: Bergwerkmuseum auf dem Schneeberg/Ridnaun Mit Schutzanzügen und Helme…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Ostersonntag, 24. April (geschrieben von Anna-Lena, Celine, Anja, Jule, Miriam) Wir wünschen allen FROHE OSTERN!! Heute gab es erst um 8.30 Uhr Frühstück. Am Tisch fanden wir Schokoladenosterhasen und Gummibärchen. Außerdem fanden wir ein T-Shirt, das von der EnBW gesponsert wurde. Wir wollen uns alle ganz herzlich bei der EnBW dafür bedanken. Um 10.00 Uhr ging es dann los zum Training. Nach zwei Runden warmlaufen haben wir uns gedehnt und Koordination gemacht. Danach haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die A-Schüler/innen haben zuerst Weitsprung und…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Samstag, 23. April (geschrieben von Silas, Marc, Jakob, Simon, Tom) Aufstehen mussten wir wie immer sehr früh, da es wieder um 8 Uhr Frühstück gab. Dann sind wir in 2 Gruppen um 8.45 Uhr bzw. 9.30 Uhr ins Stadion gefahren. Unser Trainingsprogramm: - A-Schülerinnen:    Speer, Staffel (Kräftigungen) - A-Schüler:            Speer, Staffel (Kräftigungen) - B-Schülerinnen:    Hürden, Speer - B-Schüler:            Speer, Hürden Gegen 12 Uhr…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Karfreitag, 22. April (geschrieben von Ronja, Lea, Carina, Pia, Sandra) Tagesablauf: - Frühstück wie immer um 8.00 Uhr - Einige sind schon etwas früher ins Stadion gegangen, um Kugelstoßen zu trainieren - Um 9.30 Uhr sind dann alle anderen auch nachgekommen  Trainingsablauf: - 400m einlaufen - dehnen - BSchi -> Hochsprung - BSchü -> Weitsprung - ASchi, ASchü, JugendB, JugendA -> Hürden - Anschließend ist eine große Gruppe nach Hause gefahren, um 20 min zwischen blühenden Apfelbäumen zu laufen. Die anderen blieben noch etwas länger im Stadion…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Donnerstag 21. April (geschrieben von Tim, Moritz, Lionel und Christian) Nachdem wir um 8 Uhr gefrühstückt hatten, richteten wir uns ein Lunchpaket für den Mittag her. Um 8.40 Uhr gingen die Ersten zum Diskustraining. Etwa 30 min später kamen die anderen im Stadion an. Das Training beinhaltete Seilspringen, Kraftübungen, Dehnübungen und Sprintkoordinationsübungen. Danach hatten wir Zeit für uns. Das zweite Training erfolgte um 14.30 Uhr mit dem Weitsprung, Hochsprung und Speerwerfen. Zum Abendessen gab es als Vorspeise Salat und als Hauptspeise Reis- und…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2011
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen Mittwoch, 20. April (geschrieben von Liz, Mali, Franzi, Luise, Tirza, Jana) Nach Einladen des Gepäcks ging’s endlich los. Unsere erste und einzige Pause legten wir kurz nach der östereichischen Grenze ein und erreichten nach ca. 6 ½ Stunden unser Ziel in Natz. Nachdem die Zimmer verteilt wurden und die meisten Koffer ausgepackt waren, ging es gegen 14:30 Uhr zu unserem ersten Training im Stadion von Brixen, in dem wir Koordination, Hochsprung, Werfen und Kugelstoßen trainierten. Um 18:30 Uhr gab es Essen: Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffeln mit Hähnchen und z…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2011
- Mit Spende der Mohren-Apotheke auch für Notfälle gerüstet - Genau passend zum Start ins diesjährige EnBW-Osterferien-Trainingslager durfte die LG Steinlach einen Notfall-Erste-Hilfe-Koffer als Spende der Mohren-Apotheke Mössingen von deren Inhaber, Wolfram Schanz, entgegen nehmen. Der Notfall-Koffer enthält alles, was zur Erst- und Schnellversorgung alltäglicher Sportverletzungen benötigt wird, vom Eis-Spray über unentbehrliche Pflaster bis hin zu Tapes, Kompressen und v.a.m. Übrigens handelt es dabei um den offiziellen Notfall-Koffer des Deutschen Fußball-Bundes. Damit ist die LG Steinlach im Trainingslager auch bestens für die Behandlu…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Regiomeistertitel für A-Schülerinnen, Vize-Titel für B-Schülerinnen und 2 Kreismeistertitel In diesem Jahr starteten mit insgesamt 60 Teams am Sonntag (17. April 2011) deutlich mehr Staffeln als im Vorjahr bei den Regio-Langstreckenstaffeln. Die LG Steinlach war mit 5 Staffeln vertreten. Leider ging keine C-Schülerinnen-Staffel der LG an den Start. Die Erfolgsbilanz der LG Steinlach vom Vorjahr konnte trotz der größeren Starterfelder erfreulicherweise wiederholt werden. Es gab einen Regio-Titel, eine Regio-Vizemeisterschaft sowie einen 3. Rang in der Region Achalm. Auf Kreisebene Tübingen erzielten die LG Steinlach Staffeln zwei Kreismeiste…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Kreisrekord durch Marc Müller im Diskuswurf Vier Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach absolvierten am Samstag (16. April 2011) beim Werfertag in Köngen ihren Saisonauftakt in die diesjährige Freiluftsaison. Die Ergebnisse können sich zu diesem frühen Zeitpunkt mehr als sehen lassen. Insbesondere Marc Müller begann die Saison so, wie er die letzte beendet hatte. Mit dem Diskus erzielte er gleich im ersten Versuch mit 35,74 m eine vorzügliche Weite. Damit steigerte er seine persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr um mehr als 10 m und verbesserte den Kreisrekord in der Altersklasse M13. Dies ist nun bereits der 6. Kreisrekord, den Marc…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Mit dem Hallensportfest in Ergenzingen am Sonntag (10. April 2011) wurde traditionell die Leichtathletik-Hallensaison verabschiedet. Bei dem nur für Schülerinnen und Schüler bis 11 Jahren ausgerichteten Wettkampf musste bei strahlendem Sonnenschein von den Teilnehmern ein Dreikampf (35 m Lauf, Mattenweitsprung, Ballwurf) absolviert werden. Mit 25 Kindern zählte das Team der LG Steinlach zu den teilnehmerstärksten Mannschaften, was sich auch beim Anfeuern bei der abschließenden Ball-Wurf-Staffel bemerkbar machte. Im Vordergrund stand der Spaß, dass dabei auch noch tolle Leistungen herauskamen, freute die Kinder umso mehr. Alle Teilnehmer beka…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Mit 26 Schülern und Schülerinnen, begleitet von zahlreichen Eltern, fuhr das Team der LG Steinlach am Samstag (26. März 2011) zum zweiten Teil des neu eingeführten Hallensportfestes „Gomaringer Leichtathletik-Cup“ in die Mössinger Nachbargemeinde. Auch diesmal galt es, sich in verschiedenen jugendgerecht gestalteten Disziplinen mit Gleichaltrigen zu messen. Bei knapp 300 gemeldeten Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen und in einer bis auf den letzten Platz besetzten Halle kam auch diesmal der Nachwuchs der LG Steinlach auf beachtliche Plätze. Unsere jüngste Kreismeisterin des letzten Jahres, Sophia Seufert, belegte in der Cup-Wertung einen…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Tim Holzapfel auf Rang 15 Mit Tim Holzapfel hatte sich in diesem Jahr erstmalig ein Athlet der LG Steinlach für die Württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften qualifiziert. Tim startete im 5-Kampf der Schüler M14 und erreichte einen guten 15. Rang. Er begann den Wettkampf mit dem Sprint über 60 m mit 8,59 s und erzielte mit der 4kg-Kugel 7,31 m. Beim Hochsprung lief es nicht ganz nach Wunsch. Eine Woche nach seiner neuen Bestleistung von 1,61 m an gleicher Stelle, scheiterte er dieses Mal jeweils hauchdünn an 1,56 m. Im folgenden 60 m Hürdenlauf war die spannende Frage, ob er die neuen weiten Abstände schon im 3er-Rhythmus schaffen w…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
Schöne Platzierungen bei Württembergischen Schülerhallenmeisterschaften in Ulm: Tim Holzapfel im Hochsprung auf Rang 5 und Anna-Lena Walter im 5-Schrittsprung auf Rang 6. Für die diesjährigen Württembergischen Schülerhallenmeisterschaften in Ulm hatten sich erstmals 5 Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach qualifiziert. Christian Range und Miriam Walter mussten leider verletzungsbedingt verzichten. Im Hochsprung der Schüler M14 war Tim Holzapfel mit einer Bestleistung von 1,52 m auf Rang 13 der Meldeliste angereist. Im Wettkampf konnte er seine Bestleistung über blitzsaubere Versuche bei 1,55 m, 1,58 m und auf hervorragende 1,61 m ste…
Pit Schlegel | LA Aktuelles 2011
Am Samstag (12. Februar 2011) begann für fünf B-Schüler und zwei B-Schülerinnen der LG Steinlach die Wettkampf-Hallensaison 2011 im Sindelfinger Glaspalast beim 16. Schüler-Hallensportfest. Die Mädchen und Jungs haben sich dabei in dieser legendären Leichtathletik-Arena gut geschlagen. Beim morgendlichen Weitsprung Schüler B M13, an dem  45 Teilnehmer an den Start gingen, stellte Sören Rath seine gute Form unter Beweis und belegte mit 5,12 m den ersten Platz. Jonas Blaier (3,66 m), Luca Hähn (4,02 m) und Felix Klaiber (3,72 m) absolvierten ebenfalls einen soliden Wettkampf. Tom Herter, der in M12 startete, hatte seinen besten Versuch m…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2011
- A-Schülerstaffel auf Rang 9 und dabei viel Lehrgeld bezahlt. Nach dem Ausfall von Tim Holzapfel (Kaderlehrgang) und Moritz Lück holte sich die A-Schüler-Staffel der LG Steinlach mit Marc Müller und Sören Rath Verstärkung bei den B-Schülern, um in der 4x100m-Staffel bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften am Sonntag (23. Januar 2011) im Sindelfinger Glaspalast an den Start zu gehen. Gleich im ersten Zeitlauf ging Christian Range für die LG Steinlach ins Rennen. Gewohnt schnell kam er aus den Blöcken. Doch schon nach ca. 50 m begann er zu humpeln. Er holte sich eine Muskelverhärtung, wie sich später herausstellte. Überraschenderwei…