LA Aktuelles 2016
Hallensportfest in Sindelfingen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Jule Eissler überzeugt im Weitsprung
Bei einem weiteren Trainingswettkampf auf die anstehende Hallensaison zeigte sich Jule Eissler in Sindelfingen am Samstag (16. Januar 2016) bei den WU20 schon ziemlich gut in Form. Zum Auftakt konnte sie über 60m ihre Hallenbestleistung deutlich auf 8,09s drücken. Im anschließenden Weitsprungwettkampf hatte sie anfangs Probleme mit ihrem Anlauf. Doch schließlich steigerte sie sich in ihrer Spezialdisziplin noch auf richtig gute 5,43m und schob sich auf den 3. Rang vor. Beim Kugelstoßen hatte die vielseitige Athletin dieses Mal technische Probleme und kam mit 11,29m (Rang 7) nicht an ihre gute Weite aus d…
Württembergische U16 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen:
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Einmal Württembergischer Meister, einmal Vizemeister, und mehrere persönliche Bestleistungen für die U16 der LG Steinlach
Württembergischer Meister: Malik Jirasek - 800m - 2:11,90min (PB)
Württembergischer Vize-Meister: Lars Morgenroth - 300m - 40,46s (PB)
Die U16-Mannschaft der LG Steinlach ist am Sonntag (17. Januar 2016) bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften (Teil 1: 4x100m-Staffeln, 800m, 300m und 5-er-Sprunglauf) in Sindelfingen angetreten. Außer den bekannten 800m war es die Gelegenheit der Mannschaft, sich erstmals in neuen Disziplinen, wie 300m und 5-er-Sprunglauf, zu beweisen.
Die 4x100m Staffel der Jungs war als erste…
Testwettkampf der Mehrkämpfer in Ulm
Jule Eissler | LA Aktuelles 2016
Das Aufbau- und Vorbereitungstraining der Leichtathleten auf die Hallensaison ist in vollem Gange. Zu einem ersten Test vor den Meisterschaften starteten am Samstag (9. Januar 2016) mehrere der U18/U20-Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer bei einem Hallenwettkampf in Ulm.
Als erster trat der jüngste Athlet, Tom Herter, beim Weitsprung an. Beim Einspringen zeigte er konstante, technisch sehr ordentliche Sprünge, welche er im Wettkampf leider nicht umsetzen konnte. So blieb er mit 5,68m unterhalb seiner Möglichkeiten.
Die U20-Mädchen begannen mit dem Wettkampf über 60m Hürden. Nach einem verschlafenen Start erzielte Luise Kessler mit 10,00s denn…
Rekordergebnis der LG Steinlach:
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
14 Athleten 40 Mal in der Deutschen Bestenliste 2016
Die Entwicklung der jungen aufstrebenden Athletinnen und Athleten der LG Steinlach ist beeindruckend. Das zeigt jetzt auch die veröffentlichte Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes. 40 Mal sind die Mädchen und Jungs der LG Steinlach in den verschiedensten Disziplinen und Altersgruppen unter den Besten Deutschlands. Darunter 13 Mal unter den Top Ten.
Der 19-jährige Tim Holzapfel schaffte es gleich drei Mal unter die ersten Fünf, dem 13-jährigen Malik Jirasek gelang gar der Sprung auf Rang drei über 80m Hürden und Rang 4 über 800m. Sehr erfreulich ist, dass insgesamt 14 Athlete…
WLV Leichtathletik „Vereinstabelle“ 2016 veröffentlicht
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
- LG Steinlach unter den TOP-Vereinen Württembergs
Der WLV hat aktuell das Vereinsranking 2016 veröffentlicht. Unter den 361 aktiven Leichtathletikvereinen in Württemberg steht die LG Steinlach in der Gesamtwertung auf einem hervorragenden Rang 7 und hat sich nach dem letztjährigen Sprung auf Platz zehn jetzt nochmal um drei Plätze nach vorne geschoben. Damit steht die LG Steinlach deutlich vor vielen etablierten traditionellen Leichtathletikhochburgen in Württemberg. Herausragend die erneute Platzierung der LG Steinlach-Jugend auf Rang 4 im WLV. Dies zeigt, dass die 2015 erreichte gleiche Platzierung keine Eintagsfliege war, sondern das au…
"Rausschmiss" in der Kinderleichtathletik
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Auch in diesem Jahr war es zu Beginn der Hallensaison wieder so weit: Der lang ersehnte "Rausschmiss" in die nächsthöhere Trainingsgruppe stand für die Kids der Jahrgänge 2009 und 2007 an. Wie in jedem Jahr gehört es bei der LG Steinlach schon traditionell dazu, dass dies in einem kleinen symbolischen Akt erfolgt.
Die Kids des Jahrganges 2009 verlassen nun die U8 und werden die U10 tatkräftig unterstützen. Die Kids des Jahrganges 2007 sind jetzt die "Großen" und dürfen ab sofort bei der U12 trainieren.
Wir wünschen allen viel Spaß in den neuen Trainingsgruppen.
Praktikanten des Quenstedts unterstützen Kinderleichtathletik der LG Steinlach
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Mit der neuen Hallensaison begrüßte die Kinderleichtathletik fünf neue Praktikanten des Quenstedt-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 werden in den nächsten Wochen die Trainer unterstützen und Erfahrungen im Bereich Leichtathletik mit Kindern sammeln.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!
Trainingsplan Leichtathletik Hallensaison
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Nach den Herbstferien gilt ab 7. November 2016 der neue Trainingsplan für die Hallensaison. Alle Trainingszeiten sind unter der Rubrik Training eingestellt.
Die Kinderleichtathletik U8 und U10 hatte schon spontan aufgrund des Wetters ihr letztes Freilufttraining in die Halle verlegt - allerdings ins Hallenbad. Die Freude bei den 35 Kids war riesig. Durch die vielen Freundschaften die sich während dieser Saison entwickelt haben, hatten die Kids mega viel Spaß und die zwei Stunden vergingen viel zu schnell.
Kinderleichtathletik-Ausflug zum Wechsel der Trainingsgruppen
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Zum Saisonstart und zum Trainingsgruppenwechsel haben sich die Trainer der Kinderleichtathletik auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes - außerhalb des Sports - einfallen lassen. Am Samstag (5. November 2016) ging es mit 24 Kindern zunächst nach Waldenbuch zu Ritter Sport. In der Schokoladenwerkstatt wurden die süßesten Verführungen kreiert.
Bei MC Donalds in Vaihingen gab es anschließend Herzhafteres bei einem vorbereiteten gemütlichen Mittagssnack. Nachdem sich der Vormittag komplett um ungesunde Sachen gedreht hatte, war am Nachmittag die Junge Akademie Stuttgart (JAS) angesagt. Die letzten zwei Jahre hatten die Kids bereits jeweils…
WLV-Talentsportfest 2016:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
David Frank krönt eine überragende Saison mit Sieg beim Talentsportfest in Stuttgart
In diesem Jahr wurden die Jahrgänge 2003 vom württembergischen Leichtathletikverband nach Stuttgart eingeladen. Hierzu mussten entsprechende Qualifikationsnormen in den Disziplinen erfüllt werden. Alle Eingeladenen absolvierten dann einen 6-Kampf im Leistungszentrum “Molly-Schauffele-Halle”. Die LG Steinlach war durch Anna Conzelmann (Bisingen), Lukas Ertl (Bisingen) und David Frank (Reutlingen) vertreten.
In diesem starken Teilnehmerfeld überzeugte David Frank wie schon in der gesamten Saison und wurde souveräner Sieger bei den Jungs. Er war über d…
Schüler-Kreisvergleichskampf:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
David Frank und Speerwerfer Emily Herter und Kelmen de Carvalho als herausragende LG Steinlacher
Beim Kreis-Vergleichskampf des Kreises Tübingen gegen die Landkreise Ludwigsburg und Rottweil siegte der Landkreis Tübingen in den Altersklassen der MU14 und der WU16; in den Altersklassen WU14 und den MU16 erreichte das Kreisteam hinter den Ludwigsburgern Rang 2.
Aus den Reihen der LG Steinlach war David Frank bei den MU14 mit drei Tagessiegen über 60m Hürden, Weit- und Hochsprung am erfolgreichsten. Zudem war er noch am Sieg mit seinen Staffelkollegen aus Tübingen und Gomaringen über 4x75m beteiligt. Weitere Tagessiege holten Sophia Kremsler…
LG Steinlach U14 und U16 bei den LO Herbstwettkämpfen, Vereinsmeisterschaften und Kreismeisterschaften TÜ
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Am vergangenen Wochenende (17./18. September 2016) sind die U14- und U16-Athleten der LG Steinlach bei den eigenen Vereinsmeisterschaften und gleichzeitig Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Tübingen im heimischen Ernwiesenstadion angetreten. Trotz einer ziemlich düsteren Wettervorhersage blieb der Regen am Samstag beim Oktoberfest in Bayern hängen – die Sonne hat sich im Ernwiesenstadion sogar mehrmals gezeigt.
Es war toll zu sehen, wie die Athleten aus den U14-Trainingsgruppen sich entschieden hatten, bei den 4-Kampf und 800m- Wettkämpfen teilzunehmen. Dabei waren Miriam Schmidt (fantastisches Lächeln beim Hochsprung!), Nico Burkhardt, M…
Herzlichen Glückwunsch!
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Wir gratulieren herzlich unserem Trainer Jürgen Wassmer und seiner Melanie zur Hochzeit!
Alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Sindelfinger Nachwuchsmeeting:
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
U14 und U16 der LG Steinlach mit Tagessiegen und jeder Menge persönlicher Bestleistungen im Glaspalast
Die U16 Jungen und die U14 Mädchen der LG Steinlach sind am Samstag (27. Februar 2016) beim Nachwuchsmeeting in Sindelfingen angetreten. Die Jungs waren bereits mehrmals seit Dezember erfolgreich in der Halle im Einsatz, die Mädchen in dieser Saison zum ersten Mal. In der starken Konkurrenz von 600 gemeldeten Teilnehmern erzielte die LG Steinlach hervorragende Ergebnisse. Zwei Tagessiege (60m und Weitsprung) gingen auf das Konto von David Frank (U14), Malik Jirasek (U16) gewann den 60m-Sprint, Kelmen des Carvalho (U16) den Stabhochsprung u…
Kinderleichtathletik gewinnt ERIMA-Gutschein
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Der Württembergische Leichtathletikverband (WLV) hatte im Dezember alle Leichtathletikvereine dazu aufgerufen an der "Adventskönner-Aktion" teilzunehmen. Dem Sieger mit den meisten „Likes“ winkte ein ERIMA-Gutschein. Die Jüngsten der LG Steinlach und deren Trainer konnten der Versuchung nicht widerstehen und drehten einen süßen Weihnachtsfilm - und gewannen.
Am vergangene Freitag konnte nun endlich der langersehnte Gutschein in Empfang genommen werden.
Vielen lieben Dank an den WLV und an ERIMA.
300 Teilnehmer bei Herbstwettkämpfen und Kreismeisterschaften im Ernwiesenstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Die von der LG Steinlach veranstalteten landesoffenen zweitägigen Herbstwettkämpfe und Kreismeisterschaften in Mössingen fanden unter sehr unterschiedlichen Witterungsbedingungen statt.
Während am ersten Wettkampftag entgegen den Wetterprognosen mit Wolken, Sonne und angenehmen Temperaturen richtig gute Bedingungen für die knapp 300 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herrschten, mussten die Siebenkämpferinnen und die Neun- bzw. Zehnkämpfer am zweiten Tag ihren Wettkampf bei Regen und nasskaltem Wetter bestreiten.
Kreismeisterschaften waren im Vier- bzw. Fünfkampf für die Altersklassen U14 bis U20 ausgeschrieben. Zwar konnten manche der J…
Bronze für das LG Steinlach U14-Team beim württembergischen Finale der Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft (DSMM)
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Beim Saisonfinale der württembergischen Schülerleichtathletik am vergangenen Samstag in Schwäbisch Gmünd, haben sich die U14 Jungs der LG Steinlach die Bronzemedaille geholt, nachdem sie „nur“ mit der siebtbesten Vorleistung angereist waren. Die U14-Mädchen, die als Achte gerade noch so ins Finale reingerutscht waren, verbesserten sich auf den 7. Rang. Leider hatten die beiden U16er-Teams der LG Steinlach das württembergische Landesfinale der besten acht Teams jeder Altersklasse ganz knapp verpaßt.
Wie so oft in diesem Jahr setzte der starke David Frank aus Gönningen zu Beginn die Akzente. Im schön gelegenen Stadion auf der Ostalb gewann er…
Württembergische Hallenmehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Tim Holzapfel mit Riesen-Mehrkampf
Überragender Starter der LG Steinlach bei den württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften 2016 am Wochenende (27./28. Februar 2016) in Ulm war Tim Holzapfel, auch wenn er im Hallen-Siebenkampf der MU20 „nur“ Silber hinter dem U18-WM-Teilnehmer aus 2015, Maximilian Vollmer vom SSV Ulm, gewann. Doch wie hoch seine exakt 5.300 Punkte einzustufen sind, zeigen ein paar Vergleiche hinter den Kulissen. So liegt seine Punktzahl knapp 500 Punkte über dem Sieger bei den Männern und führt in den aktuellen U20-Hallenbestenlisten zu tollen Platzierungen in Deutschland - Rang 4 - und sogar in Europa - Rang 18.
Zus…
Schöne Ergebnisse der LG Steinlach-Jugend U12 im Sindelfinger Glaspalast
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2016
Sindelfinger Glaspalast - das ist für die Leichtathletik in der Hallensaison hierzulande ein kleines Mekka. Dort aufzulaufen ist (nicht nur) für die jungen Nachwuchsathleten ein ganz besonderes Erlebnis. Auch dieses Jahr war die LG Steinlach-Jugend wieder zahlreich beim Nachwuchsmeeting in Sindelfingen (27. Februar) vertreten. Die Vorfreude, aber auch die Aufregung waren schon bei der morgendlichen Abfahrt zum Wettkampf groß. Und am Ende konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
Die Wettkämpfe starteten um 10 Uhr mit den 6x40 m Hindernis-Staffeln. Die beiden Staffeln der LG Steinlach belegten in ihren Vorläufen beide den 2. Platz (LG Steinl…
BaWü Hallenmeisterschaften U18/U20/Aktive:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Doppelsieg für Tim Holzapfel – Bronze für Tom Herter
Tim Holzapfel meldete sich nach seiner langwierigeren Verletzung im letzten Sommer bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe am Wochenende (23./24. Januar) mit zwei Siegen in der Altersklasse U20 nun eindrucksvoll zurück. Am ersten Tag siegte er etwas überraschend im Hochsprung mit beachtlichen 2,03m. Damit konnte er nach seiner Zwangspause wieder an seine starken Hochsprungergebnisse aus dem Jahr 2014 anknüpfen und scheiterte erst an der neuen persönlichen Bestleistung von 2,06m. Dabei schlug er überraschenderweise den 2,12m Springer Alexander Heidu von der MTG M…
Leichtathletik-Sonder-Trainingstag
Johannes Köhnlein | LA Aktuelles 2016
Ein Tag Leichtathletik in der Breite gab es am Sonntag (21. Februar 2016) für 18 Jugendliche der LG Steinlach in der Firstwaldhalle. Laufen und Kräftigung am Morgen, Weit/Hoch/Wurf/Hürden am Nachmittag. So die groben Inhaltlichen Schwerpunkte des Tages.
Nach einer Runde Brennball zum Aufwärmen verteilten sich die Jugendlichen auf drei Stationen. Eine Gruppe wandte sich mit Trainer Chris Dawes der Lauftechnik zu. Wie laufe ich richtig? Mit welchem Bereich des Fußes sollte der Bodenkontakt erfolgen? Was mache ich mit meinen Knien und was mit den Armen? All das konnte hier gelernt werden.
Selina Maisch, frisch gebackene Übungsleiterin C im Fr…
Herbstwettkämpfe und Kreismeisterschaften im Ernwiesenstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Die von der LG Steinlach veranstalteten landesoffenen zweitägigen Herbstwettkämpfe und Kreismeisterschaften fanden unter sehr unterschiedlichen Witterungsbedingungen statt.
Während am ersten Wettkampftag entgegen den Wetterprognosen mit Wolken, Sonne und angenehmen Temperaturen richtig gute Bedingungen für die knapp 300 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herrschten, mussten die Siebenkämpferinnen und die Neun- bzw. Zehnkämpfer am zweiten Tag ihren Wettkampf bei Regen und nasskaltem Wetter bestreiten.
Die Kreismeisterschaften waren im Vier- bzw. Fünfkampf für die Altersklassen U14 bis U20 ausgeschrieben. Zwar konnten manche der Jugendlich…
Württembergische U16 Hallenmeisterschaften in Ulm:
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Zweimal Gold, einmal Bronze und mehrere persönliche Bestleistungen für die U16 der LG Steinlach
Gold, Württembergischer Meister: Malik Jirasek - 60m: 7,66s (PB) 60mH: 8,89s (PB) - zum Siegervideo HIER klicken Bronze: Kelmen de Carvalho - Stabhochsprung: 2,50m (PB)
Die U16-Mannschaft der LG Steinlach ist am Samstag (6. Februar 2016) bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften (Teil 1: 60m, 60mH, Weit, Hoch, Kugel, Stabhoch) in Ulm angetreten. Aufgrund der Faschingsferien…
Landesoffenes Weilstetter Volksbank-Meeting:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
LG Steinlach-Nachwuchs zum Ferienende wieder im „Wettkampfmodus“ -Kelmen de Carvalho und Emily Herter sehr stark
Mit einem kleinen Team sind die Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach beim traditionellen Weilstetter Volksbank-Meeting zum Ende der Sommerferien an den Start gegangen.
Auch wenn man dem Großteil anmerkte, dass sie gerade erst wieder aus dem Urlaub zurückgekommen sind, konnte der LG Steinlach-Nachwuchs dennoch gute Leistungen zeigen und auch vier Tagessiege durch Sandrina Sprengel, David Frank, Kelmen de Carvalho und Malik Jirasek erringen.
Herausragend aus dem Team der LG Steinlach waren in der Balinger Bizerba-Arena Kelme…
Fasnet bei der Kinderleichtathletik
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Man muss die Feste feiern wie sie fallen. So auch in der Kinderleichtathletik. Während in der Vorwoche eine große Winterwanderung angesagt war, gab’s letzten Freitag eine Faschingsparty. In vielen tollen Kostümen kamen die Kids der U8 / U10 in die Halle um eine riesige Party zu feiern. Bei kleinen Staffelspielen, viel Musik, Tanz und Polonaise war die Stimmung riesig. Für die Pausenverpflegung, welche auf einer Party natürlich nicht fehlen darf, hatten die Eltern mit einem tollen Buffet gesorgt. Jetzt sind Ferien, aber dann geht es wieder ganz „normal“mit Leichtathletik weiter, wobei das nächste Fest schon in der Planung ist ….
Bilder in de…
Herzlichen Glückwunsch!
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Unserem Trainer Thomas und seiner Stefanie wünschen wir einen guten Start ins Eheglück.
Herzlichen Glückwunsch von der Trainingsgruppe U14/U16 und den Trainerkollegen.
Niklas Kretschmer holt Silber bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Winterwurf im Diskus
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Nach dreiwöchiger verletzungsbedingter Trainingspause holte Niklas Kretschmer, LG Steinlach, bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Winterwurf am Sonntag in Mannheim etwas überraschend die Silbermedaille im Diskus. Seine Weite von 46,04m ist unter diesen Voraussetzungen und angesichts des Regens während des Wettkampfes beachtlich, das Ergebnis sehr erfreulich und war so nicht zu erwarten. Ein toller Einstieg für den Kaderathleten in der neuen Altersklasse U20.
Jule Eissler, ebenfalls in die U20 aufgerückt, verzichtete auf den Start bei den Winterwurfmeisterschaften und stellte sich im Weitsprung der Frauenkonkurrenz bei den Süddeut…
Schüler-Regiomeisterschaften U14/U16 in Nellingen:
Chris Dawes/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
LG Steinlach mit 13 Regiomeistertiteln, 6x Silber und 5x Bronze – 13jähriger David Frank mit sensationellem Hochsprung über 1,73m
Die Schüler der LG Steinlach erzielten bei den Regiomeisterschaften in Ostfildern-Nellingen eine herausragende Bilanz: 13 Regiomeistertitel, 6x Vizemeisterschaft und 5x Bronzemedaille. Drei Regiomeistertitel holte sich David Frank. Je zwei Titel gingen an Sophia Kremsler, Malik Jirasek und Kelmen de Carvalho. Je einen Titel gewannen Sophia Seufert und Sandrina Sprengel. Sandrina Sprengel holte zudem noch zwei Vizemeistertitel.
Nachdem fast alle Mädchen und Jungs der LG Steinlach U14 und U16 einen Tag zuvor beim…
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften U20/U23:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Bronze für Zehnkampf-Team MU20 der LG Steinlach – Niklas Kretschmer nach Tagesbestleistung am zweiten Tag auf Rang 4 im Zehnkampf
Einmal Bronze für das U20-Zehnkampf-Team sowie Rang 4 für Niklas Kretschmer mit PB in der Zehnkampf-Einzelwertung der MU20 so lautet die reine Zahlenbilanz der LG Steinlach am 13./14. August 2016 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Bundesleistungszentrum Kienbaum (Brandenburg). Welche Dramatik dahinter steckt, vermögen dieses Zahlen nicht annähernd auszudrücken. So wurde Jana Mees nach einem fulminanten Wettkampf auf dem Weg zu Rang 6 im Siebenkampf der WU23 beim abschließenden 800m-Lauf leider disquali…
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften U16/U18:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Kelmen de Carvalho kommt auf Rang 7 im Neunkampf
Für die Deutschen Schüler-Mehrkampf-Meisterschaften am 21./22.08.16 in Heidenheim konnte sich Kelmen de Carvalho als einzigste Schüler der LG Steinlach qualifizieren. Bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften steigerte seine persönliche Bestleistung im Neunkampf auf 4.696 Punkte und errang damit einen schönen 7. Rang bei den M14.
Zu Beginn des Wettkampfes startete Kelmen de Carvalho im Rahmen seiner Möglichkeiten mit 13,23s bei Gegenwind über 100m und mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,94m im Weitsprung. Damit rangierte er zunächst auf Rang 15. Doch beim anschließenden Speerwurf kon…
Feriensportfest in Flein:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Jana Mees und Niklas Ebinger mit PB´s
Nachdem für die U20-Jugendlichen und Aktiven der LG Steinlach eigentlich in der letzten Woche bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Kienbaum der Saisonabschluss geplant war, wollten Jana Mees und Niklas Ebinger an diesem Wochenende im Weinörtchen Flein bei Heilbronn nochmals ihre Bestleistungen verbessern. Und dieses Unterfangen gelang bei allen drei Starts.
Jana Mees (U23) wollte nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen über 200m und 800m nun auch ihre PB über die 400m verbessern. Und dies gelang ihr eindrucksvoll. Die Uhren blieben für sie bei 57,89s stehen. Damit verbesserte sie ihre b…
Kinderleichtathletik auf Abwegen
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Freitagnachmittag findet bekanntlich das Leichtathletiktraining der Kids U8 und U10 statt. Da aber vergangene Woche die Sporthalle belegt war, beschlossen die Betreuer, dass eine "Winter"wanderung durch den Firstwald auch mal etwas Tolles wäre. Um 15 Uhr ging es mit Rucksack, Stiefeln und alten Hosen auf in den Firstwald. Am Anfang war der Weg noch recht einfach, aber dann ging es quer durch die Bäume, Abhänge hinunter, über den Bach, durch die Wiesen. Eine neue Art Hindernislauf und Weitsprung in der Natur. Das machte richtig viel Spaß. Am Nehrener Spielplatz Schwanholz warteten einige Mütter mit Tee und Kuchen, bevor es weiter wieder Richt…
Deutsche Jugendmeisterschaften U18 – U20:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Tim Holzapfel wird Deutscher Vizemeister – Tom Herter auf Rang 7
Nach spannenden Wettbewerben lautet die beachtliche LG Steinlach-Bilanz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach: Silber für Tim Holzapfel über 400m Hürden der MU20, Rang 7 für Tom Herter über 400m Hürden der MU18 und Rang 15 für Niklas Kretschmer in U20 mit dem Diskus.
Tom Herter machte am Freitagabend den Anfang des LG Steinlach-Trios in den Vorläufen über 400m Hürden der MU18. Der Baden-Württembergische Meister war mit der siebtbesten Zeit gemeldet worden und sein Ziel war das Erreichen des Finales. Dieses Unterfangen geriet etwas in Gefahr, als er im Vor…
Leichtathletiktag im Mössinger Ferienprogramm
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Laufen, Springen, Werfen, Spielen in allen Variationen mit viel Spaß war im Mössinger Ferienprogramm für rund 35 Kinder zu Beginn der Sommerferien am Freitagnachmittag (29. Juli 2016) im Ernwiesenstadion angesagt. „Fliegen mit Stäben“, Rennen durch den Formel 1-Parcours, Werfen mit Heulern, High-Speed-Lauf durch die Lichtschranke warn nur einige der Stationen für die Kinder. Gestärkt nach einem Fitness-Imbiss absolvierten die Meisten noch einen lockeren Dauerlauf von 15 oder 30 Minuten und legten damit das Laufabzeichen Stufe 1 oder 2 ab. Und natürlich erhielten am Ende alle Teilnehmer die begehrten Urkunden.
Herzlichen Dank dem Imbiss-Spon…
Deutsche-Schüler-Mannschaftsmeisterschaft(DSMM)-Vorkampf in Karlsruhe:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Beide U14er-Teams der LG Steinlach für Landesfinale qualifiziert. Beide U16er-Teams knapp als Neunter ausgeschieden.
Aus Termingründen konnte der LG Steinlach-Nachwuchs die DSMM-Vorkämpfe in diesem Jahr erst am letzten Schultag in Karlsruhe bestreiten. Glücklicherweise waren die meisten Athleten noch nicht in den Urlaub aufgebrochen. So fuhren insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler mit den Betreuern ins Badische nach Karlsruhe. Die Hinfahrt wurde zu einer kleinen Odyssee. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens war man 3 Stunden unterwegs.
Erfreulicherweise stellte die LG Steinlach erstmals seit 4 Jahren wieder in allen vier “Finalklassen” (U…
Jana Mees bei Deutschen U23-Meisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Trotz Bestzeit über 200m nicht ganz im B-Finale
Genau zum Saisonhöhepunkt bei den Deutschen Meisterschaften der U23 in Bochum-Wattenscheid konnte Jana Mees im Vorlauf über 200m erfreulicherweise ihre persönliche Bestzeit erneut auf nunmehr 25,30s verbessern. Schade war es, dass diese weitere Leistungssteigerung nicht ganz zum Erreichen der Finalläufe ausreichte. Dafür waren in Wattenscheid in diesem Jahr 25,11s erforderlich.
Nur drei Tage später ging Jana auch noch beim Nationalen Abendsportfest in Biberach über 100m und 200m an den Start. Dabei bestätigte sie ihre derzeit starke Verfassung mit 12,56s und 25,37s erneut.
Herzlichen Glückwu…
6. Nationales Baxter Abendsportfest Mössingen
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Nach Starkregen Höhenflüge zu neuem Stadionrekord LG Steinlach-Nachwuchs zeigt klasse Leistungen
Nach Starkregen zeigten die Stabhochsprungartisten beim 6. Nationalen Baxter Abendsportfest glänzende Sprünge in den Mössinger Nachthimmel. Der Wettkampf musste schließlich durch ein Stechen entschieden werden, nachdem gleich drei Springer im ersten Versuch den Stadionrekord von bisher 5,42m überboten hatten. Die 5,50m übersprang schließlich Mitfavorit Mareks Arents (Lettland) und siegte vor Florian Gaul, VfL Sindelfingen.
Knapp war es auch beim Weitsprung der Frauen. Bei gleicher Bestweite von 5,57m gab der zweitbeste Sprung den Ausschlag zu G…
Schüler-Regiomeisterschaften U14/U16:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
LG Steinlach mit 13 Regiomeistertiteln, 6x Silber und 5x Bronze – 13jähriger David Frank mit sensationellem Hochsprung über 1,73m
Beachtliche Bilanz bei Regiomeisterschaften Achalm der Schülerinnen und Schüler am Sonntag (24. Juli 2016) in Ostfildern-Nellingen für die LG Steinlach. David Frank, der gleich dreifacher Regiomeister und zweifacher Vizemeister wurde, ragt mit seinem Hochsprung mit neuer Kreisrekordhöhe heraus. Je zwei Titel holten sich Sophia Kremsler, Malik Jirasek und Kelmen de Carvalho.
Die Regiomeistertitel (13x):
David Frank, M13 (3x) • 75m: 9,91s • Hoch: 1,73m – Kreisrekord • &nbs…
3x Gold, 1x Bronze und viele starke Platzierungen für LG Steinlach bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 in St. Wendel
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 am Wochenende (16./17. Juli) in St. Wendel im Saarland, haben die U16-Athleten der LG Steinlach einen krönenden Höhepunkt des Wettkampfjahres überragend gefeiert: Zweimal Gold für Malik Jirasek aus Belsen bei den 80m Hürden und beim 800m Lauf, Gold beim Stabhochsprung für Kelmen De Carvalho aus Hechingen, und Bronze für Sophia Kremsler aus Mössingen bei den 2000m.
Die LG Steinlach fuhr am Freitag mit neun Athleten nach St. Wendel. Nach den hervorragenden Ergebnissen der vorherigen Wochen haben sich alle auf diese Qualifikation gefreut. Aufgrund der äußerst vielen Anmeldungen war klar, dass ein ho…
Manuel Schmidt verbessert erneut Vereinsrekord über 800m
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Der 29-jährige Mittel- und Langstreckenläufer der LG Steinlach, Manuel Schmitt, hat derzeit einen „guten Lauf“. Am Sonntag (10. Juli 2016) konnte er in Balingen den von ihm gehaltenen Vereinsrekord bei den Männern über 800m erneut um gut eine Sekunde verbessern und mit 2:06,75min. eine starke Zeit laufen.
Herzlichen Glückwunsch!
U12-Kinder der LG Steinlach beim Bühl-Bergfest in Unterlenningen
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Am Sonntag (17. Juli 2016) war die U12 der LG-Steinlach zu Gast im Kreis Esslingen beim 60. Bühl-Bergfest in Unterlenningen (bei Urach). Dort gab es für die 10- und 11-Jährigen neue Erfahrungen und Eindrücke von einem Leichtathletik-Wettkampf. Neben einer „richtigen“ Aschenbahn wurden Wettkämpfe von den Jahrgängen M8/9 bis M75 angeboten, wobei der Jugendbereich mit der U10/U12 am stärksten und auf hohem Leistungsniveau vertreten war. Bei sonnigem, fast zu heißem Wettkampfwetter wurde für die U12 ein klassischer Dreikampf bestehend aus Sprinten, Werfen und Weitsprung angeboten. Alle Nachwuchsathleten erzielten super Ergebnisse, wobei sich Sel…
BaWü Mehrkampfmeisterschaften U16/U23/Aktive:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
3 Silbermedaillen für Jule Eissler, Kelmen de Carvalho und WU23-Team – Bronze für Jana Mees 7 Starter qualifizieren sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften
Bei den baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Junioren (U23) und Aktiven sowie der württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Schüler U16 am Wochenende (9./10. Juli 2016) in Pliezhausen zeigten sich die LG Steinlach-Athleten in Top-Verfassung und erzielten fast durchweg persönliche Bestleistungen. Mit herausragenden Leistungen sicherten sich Jule Eissler und Jana Mees bei den WU23 die Silber- und Bronzemedaille. In der Mannschaft holten sie sich zusammen mit Lu…
1. Familiensportfest Kinderleichtathletik
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Der etwas andere Wettkampf wartete am Samstag (9. Juli 2016) auf die Kinder und Eltern der U8 und U10 im Ernwiesenstadion Belsen. Die Trainer und Betreuer hatten das 1. Familiensportfest vorbereitet und es fanden sich 15 Familien ein, welche die 5 Stationen bestreiten wollten.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen gingen die Eltern zusammen mit ihren Kindern zu den einzelnen Stationen. Die Stationen setzten sich aus Teilen der Kinderleichtathletik und aus Teilen des Sportabzeichens zusammen, so dass jeder Erwachsene einen Einblick in die neue Wettkampfform erhielt und gleichzeitig einen großen Teil des Sportabzeichens absolvieren konnte. Auf dem P…
Soundtrack in Tübingen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Jana Mees nach PB´s über 100m und 200m mit DM-Norm – Sophia Kremsler mit starken 800m
Eine kleine Abordnung der LG Steinlach nutzte die guten äußeren Bedingungen beim Soundtrack in Tübingen – windstill, trocken, warm. Aus dem Kreis der LG Steinlach ragten Jana Mees und Sophia Kremsler hervor.
Jana Mees konnte ihren kontinuierlichen Formanstieg aus den letzten Wochen eindrucksvoll fortsetzen. So lief sie sowohl über 100m als auch über 200m bei Windstille neue persönliche Bestleistungen. Ihre Bestzeit aus dem Jahre 2012 über 100m steigerte Jana fast um 2 Zehntelsekunden auf tolle 12,39s. Über 200m konnte sie ihre erst eine Woche alte Bestmar…
Regionalmeisterschaften Hürden
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
– 6x Gold und 2x Silber für die LG Steinlach-Athleten
Bei den Regionalmeisterschaften über die Hürden am 29. Juni 2016 in Neckartenzlingen zeigten sich die Athleten der LG Steinlach wieder in guter Verfassung: 5 Gold- und 2 Silbermedaillen und erneut viele persönliche Bestleistungen sind ein richtig tolles Ergebnis.
Die Altersklassen U14 und U16 waren dieses Jahr wieder sehr gut vertreten und errangen insgesamt 3 Regionaltitel. Sandrina Sprengel war eine gute Taktgeberin und gewann gleich im ersten Rennen bei den W12. Nach einem verpatzten Start zeigte sie ihre bekannte kämpferische Seite und holte bis zur letzten Hürde den Rückstand auf –…
Abendsportfest Erbach
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Erbach rief und die Kids der LG Steinlach machten sich am Freitag (1. Juli 2016) gleich nach der Schule auf den Weg. Die Stimmung war riesig, da alle sich auf den Wettkampf und das anschließende Baden im See freuten. In Erbach meinte es die Sonne fast schon wieder zu gut, ohne Wind war es hochsommerlich heiß.
Die Mädchen der U10 bewährten sich als Erstes im Weitsprung, dann im Sprint und zum Schluss stand Werfen auf dem Plan. Vor allem Paulina Kahl, Hannah Richter und Maya Schröder erzielten bei ihrem zweiten Dreikampf hervorragenden Leistungen und konnten die Lorbeeren des intensiven Trainings der letzten Wochen ernten. Unser "Küken" Letiz…
LG Steinlach mit überragenden Erfolgen bei württembergischen U14-Bestenkämpfen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
3 Titel für Sandrina Sprengel, David Frank und U14-Team der Jungs – Team der Mädchen auf Rang 4
Mit einer fantastischen Bilanz kehrten die U14er der LG Steinlach von den württembergischen Bestenkämpfen im Vierkampf aus Nagold zurück. Von den sechs möglichen Titeln bei den U14-Bestenkämpfen in Nagold gingen drei Titel – und damit jeder zweite Meisterwimpel - an die LG Steinlach. Sandrina Sprengel siegte im Vierkampf der W12, David Frank gewann bei den M13 und zusammen mit Lukas Ertl und Finn Schulz holte sich die Mannschaft auch den Sieg bei den U14-Jungs. Zudem sicherten sich die U14-Mädchen in der Mannschaftswertung mit Sandrina Sprengel…
Manuel Schmitt mit neuer Bestzeit über 800m
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Manuel Schmitt findet offenbar immer mehr Gefallen an den Mittelstrecken auf der Bahn. Beim nationalen Waiblinger Leichtathletik-Meeting am 2. Juli 2016 stellte er in 2:07,93min. über 800m eine neue persönliche Bestzeit auf und verbesserte gleichzeitig den von ihm gehaltenen Vereinsrekord bei den Männern auf dieser Distanz um knapp drei Sekunden. Den nächsten Anlauf auf eine gute 800m-Zeit will Manuel Schmitt bereits in einer Woche bei den Regio-Meisterschaften in Balingen unternehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Gomaringen ist Sieger des Württembergischen Finales der VR-Talentiade 2016
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Das Mössinger Ernwiesenstadion war am Samstag (2. Juli 2016) Austragungsort des von der LG Steinlach ausgerichteten WLV-Finales der VR-Talentiade 2016. Aus acht Städten Württembergs kamen die Teams mit den jeweils besten Viertklässlern, die ihr Leichtathletiktalent bei den örtlichen VR-Talentiade-Sichtungen bereits unter Beweis gestellt hatten. Die über 100 beim WLV-Finale angetretenen Viertklässler hatten sich aus dem Kreis von über 2.000 Kindern mit besonderen Leistungen hervorgetan. Aus der Region Neckar-Alb mit dabei die Teams aus Gomaringen und Steinlach (Mössingen/Hechingen). Überragender Sieger des Landesfinales wurde die Mannschaft G…
Süddeutsche Meisterschaften U18:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
- Tom Herter holt Bronze über 400m Hürden - Jana Mees mit neuer PB über 200 m
Bei den süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn am 25. Juni 2016 ging Tom Herter nach seiner bisherigen Saisonbestleistung von 55,50s und dem Titelgewinn bei den baden-württembergischen Meisterschaften als einer der Favoriten ins Rennen.
Nach einem heftigen Gewitterguss und einer damit verbundenen Wettkmapfunterbrechnung hatten die 400m Hürden-Läufer anschließend am späten Nachmittag bei heftigen, erschwerenden Winden zu kämpfen. Tom Herter ging das Rennen gut an, machte dann aber Ende der Gegengerade eingangs der Zielkurve zu wenig Druck und verlor etwas den A…
Junioren-Gala Mannheim (Quali-U20-WM):
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Tim Holzapfel mit neuer PB über 110m Hürden
Dieses Jahr fand in Mannheim bereits die 20. Bauhaus-Junioren-Gala statt. Dieser international hochwertig besetzte Wettkampf dient dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als finale Qualifikation für die U20-WM im polnischen Bydgodsz. Tim Holzapfel wurde aufgrund seiner bisherigen starken Resultate über 110m Hürden eingeladen. Tim Holzapfel erwischte im Vorlauf einen schlechten Start und lag an der ersten Hürde einen Meter hinter seinen Konkurrenten. Doch danach zeigte er erfreuliche Kämpferqualitäten und stürmte noch in 14,04s mit neuer persönlicher Bestzeit ins Ziel.
Er war damit zweitschnel…
Laufen, Springen, Werfen …
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Am Samstag (2. Juli 2016) ist des Ernwiesenstadion Schauplatz des Finales der VR-Talentiade 2016. Aus neun Städten Württembergs kommen die Teams der jeweils besten Viertklässler, die ihr Leichtathletiktalent bei den örtlichen Talentiaden unter Beweis gestellt haben. Im Ernwiesenstadion werden die Sieger Württembergs in der Mannschafts- und Einzelwertung ermittelt. Mit dabei die Mannschaft Steinlach aus Mössingen und Hechingen. Beginn der Wettkämpfe: 11.30 Uhr. – Eintritt frei.
Anfahrtsplan zum Ernwiesenstadion in Mössingen-Belsen
pdf
HIER(512 KB)
LG Steinlach-Nachwuchs bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
Am Freitag (17. Juni 2016) war es endlich soweit. 20 Leichtathletik-Kids und 2 Betreuerinnen trafen sich am Morgen am Bahnhof Mössingen. Die Koffer waren gepackt, die Stimmung super und die Sonne kam auch etwas raus. Auf ging es nach Kassel zur Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten. Die große Leichtathletik live, authentisch in einem mit 25.000 Besuchern gefüllten Stadion erleben und dabei mit vielen Athleten nach den Wettkämpfen auf „Du und Du“ in Kontakt kommen, darauf hatten die LG Steinlach-Jungs und -Mädchen hin gefiebert.
Nach dreimaligem Umsteigen mit viel Herzklopfen, da die Züge alle Verspätung hatten, erreichten die Leichtath…
Württembergische Schülermeisterschaften U16:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
9 Medaillen für LG Steinlach-Nachwuchs – Malik Jirasek herausragend
Bei den württembergischen Schüler-Einzelmeisterschaften am Sonntag (19. Juni 2016) in Dagersheim wurde deutlich, wie stark die LG Steinlach derzeit bei den U16-Schülerinnen und Schülern aufgestellt ist. Insgesamt hatten 12 LG Steinlach-Nachwuchsathletinnen und -athleten die Qualifikation zu den Meisterschaften geschafft. Bei den Meisterschaften errangen sie insgesamt 9 Medaillen – davon 4 Goldmedaillen – drei Mal durch Malik Jirasek über 100m, 80m Hürden und über 800m sowie durch Sophia Kremsler über 2000m. Zwei Medaillen sicherte sich Kelmen de Carvalho (Silber beim Stabho…
LG Steinlach U14 holen Qualifikation für die Württembergischen Bestenkämpfe
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Das war die letzte Chance der U14, sich für den 4-Kampf-Höhepunkt der Saison, die Württembergischen Bestenkämpfe, zu qualifizieren. Man hatte auch gehofft, dass das Wetter endlich mitspielen würde. Pünktlich zum Start begrüßten dunkle Wolken und ergiebige Regenschauer die U14 Athleten der LG Steinlach bei der Ankunft in Pfullingen. Unglaublich! Trotz Wetter war dieses Mal jedoch die Stimmung völlig anders. Man konnte die gute Einstellung der Athleten richtig spüren.
Erstaunlicherweise kam kurz vor Beginn des Wettkampfs die Sonne raus. Der Bereich um die Hochsprunganlage trocknete relativ schnell ab, so dass die U14 Mädchen ihren vollen Eins…
LG Steinlach U14 sammeln 4-Kampf Erfahrung in Weil der Stadt
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Nachdem sie eine Woche zuvor in Weilstetten schwer mit dem Wetter zu kämpfen hatten, sind die U14 Athleten der LG Steinlach am 12. Juni beim 4-Kampf in Weil der Stadt erneut angetreten. Ziel war es, die Qualifikation für die Württembergischen Bestenkämpfe Anfang Juli in Nagold zu sichern. Wie bei fast jeder Veranstaltung dieser Saison, hat das Wetter wieder mal nicht mitgespielt. Typisches Aprilwetter begrüßte die Mannschaft bei der Ankunft in Weil der Stadt, wo man sofort im Zelt Schutz suchen musste. Nachdem in Weilstetten nur Sandrina Sprengel (1.889 Punkte) und David Frank (1.921 Punkte) die Qualifikation (sehr deutlich) geschafft hatten…
KM Mehrkampf Unterjesingen
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Zwei Athleten – einmal Gold, einmal Silber
Gloria Beck und Selim Apakhan waren letzten Samstag (18. Juni 2016) die einzigen Vertreter der LG Steinlach bei den U12-Kreismeisterschaften in Unterjesingen. Bei den Mädchen W11 hatte Gloria Beck in allen 3 Disziplinen die Nase vorn und kam mit hervorragenden 1226 Punkten auf den ersten Platz. Sie benötigte für den 50m Sprint 8,11s, der beste Versuch beim Weitsprung waren 3,83m und bei 50g Ballwurf erreichte sie 33,50m. Selim Apakhan wurde bei den M11 mit 989 Punkten Zweiter und hatte dabei nur 13 Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten. Beim Weitsprung knackte er mit 4,02 die 4m-Marke und erreic…
Regio-Einzel-Meisterschaften Jugend/Aktive:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
6 Regiomeisterschaften für LG Steinlach
Bei den Regio-Einzelmeisterschaften am Samstag (18. Juni 2016) in Weilheim/Teck trat die LG Steinlach nur mit einem Rumpfteam an, da der Termin bei den anderen Athletinnen und Athleten nicht gut in den Terminkalender passte. Die Ausbeute des kleinen Teams kann sich aber mehr als sehen lassen. So holten Jule Eissler, Jana Mees und Niklas Kretschmer bei insgesamt 10 Starts 6 Regiomeistertitel und einen Kreismeistertitel.
Jule Eissler siegte bei allen ihrer vier Starts in der WU20. Sie hatte ihr bestes Ergebnis im Weitsprung mit 5,51m bei 1,2m/s-Gegenwind. Niklas Kretschmer in derselben Altersklasse sic…
Tom Herter Baden-Württembergischer U18-Meister über 400m Hürden
Tanja Herter/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Am vergangenen Wochenende (11./12. Juni 2016), an dem die LG Steinlach-Athleten auf vielen unterschiedlichen Wettkämpfen im Einsatz waren, nahmen Jana Mees (U23) und Tom Herter (U18) als einzige Vertreter der LG Steinlach in Karlsbad-Langensteinbach an den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U18 und U23 teil. Wie so oft in diesem „Sommer“ hatten auch sie mit den verschiedenen wetterbedingten Schwierigkeiten zu kämpfen, durfte jedoch mit dem Erreichten sehr zufrieden sein.
Tom Herter musste sich zuerst der Aufgabe stellen, seinen Titel über 400 Meter Hürden vom letzten Jahr zu verteidigen. Er war mit der besten Meldezeit angereist un…
U20-WM-Quali-Zehnkampf:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Tim Holzapfel kratzt mit 7.148 Punkten an WM-Norm
Hürdenspezialist Tim Holzapfel hat für die Saison 2016 den Zehnkampf mehr in den Vordergrund gerückt und hierauf das Training in den letzten Wochen und Monaten ausgerichtet. Nun wurde er aufgrund seines starken Hallen-Siebenkampfes vom Nachwuchs-Bundestrainer zur U20-WM-Qualifikation der Mehrkämpfer in einem kleinen erlesenen Feld von nur 8 Startern am 11./12. Juni nach Kreuztal eingeladen. Bei diesem Zehnkampf zeigte Tim Holzapfel einige überragende Leistungen und hatte am Schluss stolze 7.148 Punkte im Zehnkampf gesammelt. Damit kam er sogar der WM-Norm von 7200 Punkten recht nahe.
Wie st…
Auch U12-Kinder der LG Steinlach in Weilstetten erfolgreich
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Am letzten Sonntag (05. Juni 2016) waren nicht nur die U10 (Kinderleichtathletik) und die älteren Athleten der U14 in Weilstetten mit dabei, sondern auch zehn Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2005/2006. Mit dreimal Platz zwei durch Selim Apakhan, Celine Kubowski und Leni Herter sowie einem dritten Platz durch Larissa Kurz holten sich die U12 Mädchen und Jungs in der Einzelwertung vier Podestplätze. Die Mannschaft der LG Steinlach-Mädchen siegte im Vierkampf und die Dreikampf-Mannschaft kam auf Rang 2. Somit trugen die U12-Athleten maßgeblich zum guten Abschneiden der gesamten LG-Steinlach in Weilstetten bei.
Die zwei Jungs (Selim Apakhan und…
U12 der LG Steinlach beim Kindersportfest in Stuttgart im Stadion Festwiese
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Obwohl letzten Sonntag (12. Juni 2016) schlechtes Wetter vorhergesagt war, ließen sich 14 jungen Athleten der LG Steinlach nicht davon abhalten, zum Wettkampf nach Stuttgart zu fahren. Gegenüber den sonst üblichen Mehrkämpen in diesem Alter, wurden dort Wettkämpfe in den einzelnen Disziplinen angeboten. Für viele Athleten war das „Einzelsystem“ mit Vorlauf und Finallauf bzw. Finaldurchgängen der besten 8 beim Weitsprung oder Werfen eine neue Erfahrung.
Leider war das Wetter zu Beginn des Wettkampfs miserabel bis mehr als schlecht. Der Hochsprung der Jungs wurde gleich auf den Nachmittag verlegt und der Weitsprung der Mädchen musste wegen st…
Baden-Württembergische Einzel-Meisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
4 Vizemeistertitel für LG Steinlach durch Niklas Kretschmer, Jule Eissler und Tim Holzapfel
Bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften in Stuttgart der Aktiven und U20 (4./5. Juni 2016) gingen 4 Vizemeistertitel an die LG Steinlach. Niklas Kretschmer holte sich gleich zwei Silbermedaillen mit dem Diskus und mit dem Speer. Dabei sicherte er sich mit dem Diskus die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften. Weitere Silbermedaillen gingen an Jule Eissler ebenfalls mit dem Speer und an Tim Holzapfel im Stabhochsprung, der zudem über 110m Hürden im Vorlauf neue persönliche Bestleistung erzielen konnte. Jana Mees erreichte mit persö…
12. Landesoffene Schülermehrkampf in Weilstetten
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Souveräne Leistungen der LG Steinlach-U14-Athleten Sandrina Sprengel und David Frank
Die U14 Mannschaften der LG Steinlach sind am Sonntag (5. Juni 2016) in Weilstetten nach einer längeren 4-Kampf-Pause wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Ziel war es, sich die Qualifikation für die württembergischen Bestenkämpfe im Vierkampf zu sichern. Im Training der letzten Wochen stand die Hochsprung-Technik im Vordergrund. In einem ziemlich stark besetzten Feld mit unter anderem den Athleten der LAV Stadtwerke Tübingen, und trotz teilweise sehr nassen Bedingungen, haben die Jungs und Mädels einige persönliche Bestleistungen erzielt. In beiden M…
Kinderleichtathletik Wettkampf in Weilstetten
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
- Sieg für das U10-Team
Sonntagmorgen um 8 Uhr. Ganz Mössingen scheint noch zu schlafen, aber der Parkplatz füllt sich mit kleinen weißen Leichtathleten. Die Kids der U8 und U10 machten sich am 5. Juni auf den Weg nach Weilstetten zu ihrem Kinderleichtathletik-Wettkampf. Die Aufregung war riesig, da es bei vielen der erste Wettkampf war. Bei Sprint, Zonenweitsprung und Tennisringwerfen konnte jedes einzelne Kind zeigen, was es im Training schon gelernt hat und der Spaß war nicht zu übersehen. Selbst die ganz Kleinen im Alter von 4 Jahren waren mit allen Sinnen dabei.
Nach dem kleinen Mannschaftsdreikampf stand noch die Biathlonstaffel in d…
Mehrkampfmeisterschaften Region Achalm:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Überzeugende Ergebnisse der LG Steinlach - 4 Regiomeister, 5 Vize-Regiomeister, 3 Kreismeister - Überraschungen durch Jule Eissler, Jana Mees, Sophia Kremsler, Tom Herter und Kelmen de Carvalho
Die Bilanz der LG Steinlach bei den diesjährigen Regio-Mehrkampfmeisterschaften am 28./29. Mai 2016 in Reutlingen ist sehr erfreulich:
4 Regiotitel durch Jule Eissler (4- und 7-Kampf/ WU20), Tom Herter (5-Kampf (MU18) und Lorenz Kopp (5-Kampf/ MU20)
5 Vizemeisterschaften durch Luise Kessler (4- und 7-Kampf/WU20), Jana Mees (7-Kampf/ Frauen), Kelmen de Carvalho (9-Kampf/M14) und Tom Herter (10-Kampf/ MU18)
3 Kreismeistertitel für Kelmen de…
2. Sprint- und Sprungmeeting in Pfullingen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Gute Leistungen trotz nasskaltem Wetter
Jule Eissler, Luise Kessler und Jana Mees stellten sich beim 2. Sprint- und Sprungmeeting in Pfullingen am 14. Mai einem ziemlich hochkarätigen Starterfeld. Dabei erreichten die LG Steinlach-Athletinnen bei den nicht gerade leistungsförderlichen nasskalten Bedingungen ganz erfreuliche Ergebnisse.
Beim Weitsprung der weiblichen U20 begann Jule Eissler gleich im ersten Sprung mit guten 5,41m. Obwohl sie auch in den weiteren Versuchen technisch gute Sprünge zeigte, konnte sie sich aber nicht mehr steigern und musste sich mit dem dritten Rang zufrieden geben. Luise Kessler war an diesem Tage mit ihrer Te…
Erster Tag Regio-Mehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
3 Regiomeister, 2 weitere Kreismeister für LG Steinlach
Die Bilanz des ersten Tages (28. Mai 2016) kann sich aus Sicht der LG Steinlach bei den diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften der Region Achalm in Reutlingen wieder sehen lassen. 3 Siege gingen im 4-Kampf bzw. 5-Kampf an Jule Eissler (WU20), Tom Herter (MU18) und Lorenz Kopp (MU20). Zudem sicherte sich Malik Jirasek (M14) im Einzel sowie mit seinen Mannschaftskameraden Kelmen de Carvalho und Marlon Karle den Kreismeistertitel im 4-Kampf. Leider bekam die LG Steinlach in diesem Jahr keine Jugendmannschaften ins Ziel.
Überragender Athlet des ersten Tages aus LG Steinlach-Sicht war Tom H…
34. Brixia-Meeting
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Tom Herter trägt zum dritten baden-württembergischen Gesamtsieg in Folge der U18 bei
Tom Herter hatte sich wie schon im Vorjahr für die baden-württembergische Auswahl zum Brixia-Meeting in Brixen/Südtirol qualifizieren können. Aufgrund seiner starken 55,50s über 400m Hürden in der Vorwoche in Metzingen nominierten ihn die Landestrainer erneut über die Langhürden.
Beim 34. Brixia-Meeting am 14./15. Mai 2016 gingen insgesamt 17 Regionalauswahlen aus Italien, Slowenien, der Schweiz und Deutschland an den Start. Zum dritten Mal in Folge konnte die baden-württembergische Auswahl den Gesamtsieg in diesem Jahr vor Slowenien und Venetien erringen…
Baden-Württembergische Staffelmeisterschaften in Mosbach:
Thomas Holzer | LA Aktuelles 2016
LG Steinlach U16 Jungs überraschen mit Bronzemedaille
Nach einigen Tagen Sturm und sogar Schnee waren die Staffelmannschaften der LG Steinlach U16 Jungs froh, am frühen Morgen des Himmelfahrtstages, die Sonne zu sehen. Die 3 Staffelteams fuhren zu den Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften nach Mosbach. Die amtierenden 3x800m-Meister hatten keine besonderen Erwartungen an die Platzierung über die neue 1.000m Distanz. Vielleicht wäre eine Bronzemedaille möglich. Nach sehr gutem Wintertraining mit dem LG Steinlach-Mittelstreckentrainer Johannes Köhnlein, fuhr auch eine zweite Mannschaft mit der Besetzung Maik Buckenmaier, Marcel Böhm…
LG Steinlach-Nachwuchs beim internationalen Läufermeeting Pliezhausen
Thomas Holzer | LA Aktuelles 2016
Am Sonntag (8. Mai 2016) wartete auf zwei der LG Steinlach U16-Läufer ein besonderes Highlight, das 26. internationale Läufermeeting in Pliezhausen. Eine tolle Veranstaltung, bei der sich regionale, nationale und internationale Läufergrößen aus der ganzen Welt trafen, um Höchstleistungen zu erbringen. Die Witterungsbedingungen waren top (strahlender Sonnenschein), die Atmosphäre großartig - also optimale Bedingungen für Bestzeiten.
Für die LG Steinlach starteten Sophia Kremsler über 800 m und Benjamin Holzer über 1.000 m. Für Beni Holzer war es das erste offizielle 1.000m-Einzelrennen. Er durfte zuerst auf die Bahn und machte ein tolles Ren…
Kreismeisterschaften des Kreises Tübingen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
14 Meister- und 9 Vizemeistertitel für die U14 und U16 der LG Steinlach bei den Kreismeisterschaften in Gomaringen
Die Kreismeister und Kreismeisterinnen (Titel): David Frank (5), Malik Jirasek (2), Kelmen de Carvalho (2), Sandrina Sprengel (4), U16 Jungs Staffel (1)
Nach guter Vorbereitung bei den Wettkämpfen in Aulendorf und Spaichingen sind die U14 und U16 Mannschaften der LG Steinlach am Samstag (7. Mai 2016) bei den Kreismeisterschaften (Kreis Tübingen) in Gomaringen angetreten.
Beide Mannschaften erzielten wieder sehr gute Ergebnisse. Mit insgesamt 13 Kreismeistertiteln steigerten die Jungs und Mädchen der LG Steinlach ihre Titelbeu…
20. Metzinger Werfertag mit Hürden-Wettbewerben
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Eine wahre Flut an Bestleistungen und viele überragende Top-Leistungen der LG Steinlach Athleten
Beim strahlenden Sonnenschein ist am Sonntag (8. Mai 2016) in Metzingen eine starke, in allen Altersklassen vertretene Mannschaft der LG Steinlach an den Start gegangen. Für einige war dieser Wettkampf der krönende Abschluss nach vier Wettkampftagen in Folge: Donnerstag in Mosbach (Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften), Freitag in Tailfingen (Landesoffene Hürden- und Stabhochwettkämpfe) und Samstag in Gomaringen (U14/16 Kreismeisterschaften). Die vielen Topleistungen und unzähligen PB‘s waren der Höhepunkt des Wettkampf-Marathons.
Gle…
Drei Täler Meeting in Pforzheim:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Jana Mees vom (Gegen-) Wind verweht
Jana Mees ging am Sonntag (8. Mai) beim Dreitälermeeting in Pforzheim über 100m und 200m an den Start. Leider wurden ihre Läufe jeweils stark vom Gegenwind beeinträchtigt. So blies den Sprinterinnen über die 100m der Frauen ein Gegenwind von über 2m/s ins Gesicht. Dennoch kam Jana in 13,26s ins Ziel. Über 200m hatte der Gegenwind dann nochmals zugelegt. Genau 4,0m/s zeigte der Windmesser an, als Jana und die anderen Sprinterinnen sich auf der Strecke befanden. Unter diesen Umständen ist ihre Zeit von 26,44s schon ganz beachtlich und unterstreicht, dass sie sich in guter Frühform befindet. Man darf auf ihr…
Regionalmeister-Titel für U12 Mädchen in Metzingen - Bronze für die Jungs
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Gleich mit drei Mädchen-Mannschaften und einer Jungen-Mannschaft nahmen die U12-Athleten der LG Steinlach am Sonntag (08. Mai) an der Regionalmeisterschaft der 3x800m Langstaffeln in Metzingen teil. Bei den Jungs liefen Selim Apakhan, Mika Speidel und Leonard Holzer als Schlussläufer ein beherztes Rennen und kamen mit einer Zeit von 9:20min auf den 3. Rang.
Von den drei Mädchen-Mannschaften gewann fast schon erwartungsgemäß die Staffel mit Soraya Sprenger, Marlene Grünwald und Celine Kubowski und wurde mit der Siegerzeit von hervorragenden 8:48min Regionalmeister der Region Achalm. Damit stellten die drei Mädchen zugleich einen neuen Verein…
Zahlreiche neue persönliche Bestleistungen für die U12 bei der Bahneröffnung in Balingen
Stefan Herter | LA Aktuelles 2016
Während die U14 und U16 in Gomaringen bei den Kreismeisterschaften für diese Altersgruppe antraten, zog es die U12 der LG Steinlach mit 12 Athleten letzten Samstag (7. Mai 2016) zur Bahneröffnung nach Balingen. Im schönen Au-Stadion starteten die zwei Jungs und zehn Mädchen in die Freiluftsaison mit einem 3- bzw. 4-Kampf. Wie üblich, wurden in den klassischen Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung und 80g-Ballwurf die Kräfte gemessen. Einige Athleten haben zusätzlich noch einen Hochsprung absolviert.
Alle Wettkämpfer profitierten von ihrem konsequenten Wintertraining in der Halle und konnten ihre Leistungen teilweise enorm steigern. Teiln…
Hürden- und Stabmeeting in Tailfingen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Eindrucksvolle Vorstellung des LG Steinlach-Nachwuchses insbesondere über die Hürden
Beim 11. Hürden- und Stabhochmeeting in Albstadt-Tailfingen am Freitag (6. Mai 2016) bewies der Nachwuchs der LG Steinlach, dass das Hürdensprinten zu seinen besonderen Stärken zählt. Von seinen acht Tagessiegen errang der LG Steinlach-Nachwuchs sechsmal Platz eins über die Hürden – allesamt mit neuen persönlichen Bestleistungen.
Anna Conzelmann (W13/ 10,54s über 60m Hü), David Frank (M13/ 9,63s über 60m Hü) und Malik Jirasek (M14/ 11,74s über 80m Hü) werden sich damit in der aktuellen Rangliste Württembergs mit ihren Zeiten aus Tailfingen an die Spitze se…
14 Tagessiege für LG Steinlach bei Bahneröffnung in Spaichingen:
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
Tolle Ergebnisse unterstreichen die gute Frühform des LG Steinlach-Nachwuchses
Unter den Tagessiegern bei der Bahneröffnung am 30. April in Spaichingen konnten sich Sandrina Sprengel und David Frank gleich als Dreifachsieger und Lars Morgenroth als Doppelsieger feiern lassen. Mit ihren starken Leistungen bei der Bahneröffnung wird sich Sandrina Sprengel auch in den Ranglisten auf württembergischer Ebene bei den W12 ganz nach vorne schieben. Hervorragend sind ihre 4,76m im Weitsprung. Aber auch 39,50m mit dem 200g-Ball oder 1,36m im Hochsprung waren von ihren Konkurrentinnen nicht zu schlagen. Lediglich über 75m musste Sandrina Sprengel mit…
Einstieg in Stabhochsprungtraining mit zwei Siegen bei Regionalmeisterschaften belohnt
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Nachdem in den letzten Wochen einige Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach unter der Anleitung von Trainer Thomas Lauer mit dem Stabhochsprungtraining begonnen haben, stellen sich nun schon schöne Wettkampfergebnisse ein. Bei den Regionalmeisterschaften des Bezirks Achalm in Esslingen an Himmelfahrt (5. Mai 2016) waren Jana-Marie Kozuha (W14) und Kelmen de Carvalho (M14) siegreich. Jana-Marie Kozuha übersprang bei ihrem ersten Wettkampf 1,90m. Kelmen de Carvalho, der sich zuletzt schon auf 2,70m verbessert hatte, musste sich bei den Titelkämpfen auf starke 2,90m steigern, um gegen Lukas Löw von der LG Filder (2,80m) die Oberhand zu behal…
Tagessiege für LG Steinlach beim Nationalen Meeting in Bönnigheim
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Beim stark besetzten 31. Nationalen Meeting an Himmelfahrt (5. Mai 2016) in Bönnigheim waren unter den 460 Teilnehmern auch vier Athleten der LG Steinlach zur Standortbestimmung am Start. Sie überraschten dabei mit drei Tagessiegen und tollen Leistungen zum Saisonauftakt. Bei den Sprints bzw. Hürdensprints hatten die Athleten aufgrund des sehr starken Gegenwindes heftig zu kämpfen.
Tom Herter, jüngster des LG Steinlach-Quartetts, überzeugte mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen. Im Weitsprung musste er sich aufgrund der Zeitplanverzögerungen mit nur einem einzigen Sprung begnügen. Doch dieser eine Sprung reichte, um mit starken 6,26m i…
Bahneröffnung Aulendorf
Chris Dawes | LA Aktuelles 2016
U14 und U16 der LG Steinlach mit Tagessiegen und jeder Menge persönlicher Bestleistungen in Aulendorf
Die U16 und U14 Mannschaften der LG Steinlach sind am Samstag (16. April 2016) zum Auftakt der Freiluftsaison 2016 und bei nasskaltem Aprilwetter in Aulendorf angetreten. Nach einem sehr erfolgreichen Trainingslager über die Osterferien im italienischen Brixen wollten alle zeigen, was sie verbessert haben. Am Tagesende unter der lang ersehnten Sonne war dann jeder mit seinen Leistungen sehr zufrieden.
Bei 749 Meldungen gab es gute Konkurrenz insbesonders bei den jüngeren U14-Mädchen. Die LG Steinlach-W12-Mädchen hatten einen sehr soliden T…
19 Tagessiege für LG Steinlach beim landesoffenen Sportfest Renningen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Bei der landesoffenen Bahneröffnung am 1. Mai in Renningen mit über 450 Teilnehmern waren aus den Reihen der LG Steinlach sowohl viele Schülerinnen und Schüler als auch ein paar Jugendliche und Aktive am Start. Mit 19 Tagessiegen erzielte die LG Steinlach eine ganz beachtliche Bilanz. Gleich vier Tagessiege konnte David Frank (M13) für sich verbuchen: 75m, Weit, Hoch, Kugel. Sandrina Sprengel (W12) siegte drei Mal: 75m, Weit, Hoch. Doppelsieger wurde Anna Conzelmann (W13) bei 75m und Weit – Jule Eissler (WU20) bei 100m und Weit – Sophia Seufert (W14) bei Weit und Hoch sowie Lars Morgenroth (M15) bei 100m und Weit.
Überragender Akteur aus LG…
Baden-Württembergische Langstreckenmeisterschaften 2016
Thomas Holzer | LA Aktuelles 2016
- Benjamin Holzer Vizemeister über 3.000m
Das idyllisch gelegene Stadion am Plötzer im badischen Königsbach-Stein war Austragungsort der diesjährigen Baden-Württembergische Langstreckenmeisterschaften am Samstag (16. April 2016). Die LG Steinlach war mit zwei Jugendlichen und drei Aktiven mit dabei. Mit der Vizemeisterschaft über 3.000m erzielte Benjamin Holzer, M14, das herausragende Ergebnis für die LG Steinlach und stellte seine aufstrebende Form auch bei diesen Meisterschaften unter Beweis. Sophia Kremsler, W14, war mit ihrem Ergebnis und dem undankbaren vierten Platz nicht ganz zufrieden. Die Aktiven der LG Steinlach, Manuel Schmitt, K…
1. Platz für U20/U18 der LG Steinlach in der Vereins-Mannschaftswertung in Württemberg
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Die Leichtathletik als Mannschaftssport hat der Württembergische Leichtathletikverband bei der jährlichen Vereinsgesamtwertung im Blick. Bei der Sitzung des WLV Verbandsrates am Samstag (9. April) in Sersheim wurde die LG Steinlach als bester Verein in Württemberg bei den Jugendlichen U20/U18 ausgezeichnet. Ein klasse Erfolg der Staffeln und Mannschaften dieser Altersgruppe. Im Jahr zuvor hatte die U20/U18 der LG Steinlach bereits Rang drei in Württemberg erreicht. Auch die Jugend U16/U14 und die Aktiven der LG Steinlach kamen unter die Top Ten der WLV-Vereinsgesamtwertung. Die U16/U14 erreichten Rang sieben und die Aktiven Rang acht. Die LA…
Württembergische Winterwurf-Meisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
LG Steinlach mit gemischten Ergebnissen
Bei den württembergischen Winterwurfmeisterschaften der U16 am Samstag (9. April) in Weissach i.T. hatten sich von der LG Steinlach Kelmen De Carvalho, Emily Herter und Nele Wagner qualifiziert. Sie konnten ihre besten Platzierungen auf den Rängen 4, 5 und 6 erzielen. Kurioserweise erreichte Kelmen De Carvalho im Diskuswurf der M14 sogar die Tagesbestweite. Allerdings war er nur außer Konkurrenz angetreten, weil er im Vorjahr die Qualifikationsweite noch um 20cm verpasst hatte.
Dass er inzwischen das Diskuswerfen ziemlich gut gelernt hat, zeigte Kelmen de Carvalho, der dem württembergischen F-Kader W…
Intensive Saisonvorbereitung der LG Steinlach im Osterferien-Trainingslager
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Der bewährten Tradition der LG Steinlach folgend, fuhren auch in diesem Jahr in den Osterferien über 40 junge Leichtathleten, Läufer, Triathleten sowie Trainer und Betreuer für eine Woche über die Alpen an die Adria und nach Südtirol, um sich konzentriert intensiv auf die Wettkampfsaison vorzubereiten. Die Trainingsmöglichkeiten waren ideal, sowohl in den Leichtathletikstadien bei Rimini und in Brixen, als auch auf den Laufstrecken oberhalb von Brixen im Hochplateau von Natz-Schabs. Ohne einen Regentag spielte auch das Wetter bestens mit.
Gute Voraussetzungen damit für ein intensives Training mit motivierten Athletinnen und Athleten. Der Ta…
Ba-Wü Hallenmeisterschaften U18/U20/Aktive:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2016
Überraschender Hochsprungsieg durch Tim Holzapfel
Am ersten Tag der baden-württembergischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe ragte aus Sicht der LG Steinlach der Hochsprungsieg von Tim Holzapfel bei den MU20 mit 2,03m heraus. Nach längerer verletzungsbedingter Abstinenz vom Hochsprung konnte Tim Holzapfel in Karlsruhe wieder an seine starken Hochsprungergebnisse aus dem Jahr 2014 anknüpfen und scheiterte erst an der neuen persönlichen Bestleistung von 2,06m. Dabei schlug er etwas überraschend den 2,12m Springer Alexander Heidu von der MTG Mannheim und zeigte technisch sehr gute Sprünge; und dies, obwohl er im Winterhalbjahr eigentlich kei…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 6
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Samstag, 2. April 2016
(geschrieben von Finn, Lars, Maik, Marcel, Kelmen, Malik)
Erst mal die Auflösung vom gestrigen Aprilrätsel: Wir haben natürlich keine Bartkartoffeln gegessen, sondern Bratkartoffeln. :) (Wer hat`s gefunden?)
Wie jeden Morgen wurden wir mit den üblichen Worten: "Guten Morgen, in n'er halben Stunde ist Morgenlauf." geweckt. Danach gab es ein mundendes und nährstoffreiches Frühstückchen wie immer.
Nach dem Mahl machten sich die Mädchen um 9 Uhr auf den Weg zu einem nahegelegenen Spielplatz. Die Jungs liefen eine Stunde später um 10 Uhr los. Nachdem die Spielg…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 5
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Freitag, 1. April 2016
(geschrieben von Nina, Sandrina, Emily)
Heute wurden wir wie gewohnt von Linde geweckt. Um 8:00 Uhr gab es wie jeden Tag ein leckeres Frühstück und machten unser Lunchpacket.
Im Stadion wärmten wir uns zuerst gemeinsam mit Musik auf, dann ging es weiter mit Koordination. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Disziplinen trainierten. Wir machten Hochsprung, Weitsprung, Diskus und andere Disziplinen. Nach der ersten Disziplin rotierte man zur nächsten Disziplin und so weiter.
In der Mittagspause aßen wir unsere Lunchpakete und spielte…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 4
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Donnerstag, 31. März 2016
(geschrieben von Ashlee, Gloria, Larissa, Leni, Marie, Sophia)
Nachdem wir von Linde geweckt wurden, freuten wir uns schon auf das ausgiebige leckere Frühstück. Nachdem wir unsere Sachen für das Stadion, für den Stadtbummel und für das Schwimmbad gerichtet haben, gingen wir nach draußen.
Die Pause vor dem Fotoshooting nutzten wir zum Tischtennis und Tischkicker spielen. Anschließend bekamen wir die Trainingslager-T-Shirts und Werbungen zum Shooting. Dann fuhren wir los ins Stadion. Es begann mit der Einheit Koordination. Danach folgte Weitsprung, die Ste…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 3
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Mittwoch, 30. März 2016
(geschrieben von Maxi, Marlon, Anton, Beni, David, Paul, Christoph)
Nachdem man von einem wunderschönen Klopfen an der Zimmertür aufgeweckt wurde, konnte man den Frühstückslauf genießen. Als wir das Frühstück vollendet hatten, sind wir per Bus ins Stadion gefahren (Triathleten ins Schwimmbad).
Nach einer anstrengenden Trainingseinheit verließen wir das Stadion und nahmen die Mittagsmahlzeit zu uns. Nachdem wir alle gesättigt waren, machten die Läufer einen Berglauf und die anderen gingen zurück ins Stadion.
Jetzt sitzen wir am Abendessentisch und überlege…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 2
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Dienstag, 29. März 2016
(geschrieben von Sophia S, Lynn, Liliane und Leonie)
Nach dem täglichen Frühstückslauf starteten alle Athleten mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Danach ging es auch schon los nach Brixen ins Stadion. Dort wurden wir in verschiedene Spezialistengruppen eingeteilt. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Sprint, andere mit Sprung, Lauf oder Wurf.
Am Mittag ging es wieder zurück nach Natz. Dort wurden dann die selbst geschmierten Brote gegessen und bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Tischtennis und ähnliches gespielt. Nachmittags trainierten wir wie…
GARGIULO Trainingslager 2016 in Brixen - Tag 1
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 in Brixen Ostermontag, 28. März 2016
(geschrieben von Nele, Sophia K., Justine, Anna, Jana)
Nach 5 Stunden Fahrt sind wir endlich in Natz angekommen. Als die Zimmer verteilt und die Koffer ausgepackt waren, ging es zum Training ins Stadion nach Brixen.
Da das Stadion abgeschlossen war, mussten wir uns mit einem Dauerlauf im Park aufwärmen. Unser Training fand dann zunächst auf dem Spielplatz statt, wo wir Kräftigung und einen Hindernislauf bewältigen mussten. Nach einiger Zeit wurde dann das Stadion aufgeschlossen und wir konnten endlich richtig trainieren.
Die Läufer und Triathleten rann…
Gargiulo-Trainingslager 2016 bei Brixen
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Vom 28. März bis 03. April geht es ins Osterferien-Trainingslager bei Brixen. Die Athleten sowie ihre Trainer und Betreuer legen hier wieder Grundlagen für die anstehende Freiluftsaison.
Bilder und Tagesberichte aus dem Trainingslager gibt es immer tagesaktuell HIER
Mehr Bilder in der Fotogalerie
Zweiter Teil des FairEnergie-Cups in Gomaringen
Selina Maisch/Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2016
37 Kinder der LG-Steinlach waren beim zweiten Teil des vom TSV Gomaringen ausgerichteten FairEnergie-Hallensportfestes am Sonntag (20. März 2016) angetreten. Die Teilnahme an diesem Wettkampf hat lange Tradition und ist für die Kinder immer wieder ein tolles Erlebnis. Neben dem gastgebenden Verein waren außer der LG Steinlach noch Athleten aus 12 anderen Vereinen vertreten. In den Disziplinen Mattenweitsprung, 20 m Sprint, Hürden, Kasten-Bumerang-Lauf hatten die Mädchen und Jungs der LG Steinlach wieder die Nase vorn.
Beim zweiten Wettkampftag gingen die Podestplätze an: 1. Platz Selim Apakhan (M2005) &n…
GARGIULO Trainingslager 2016 bei Rimini - Tag 5
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 der LG Steinlach Osteronntag, 27. März 2016
(geschrieben von Tim, Niklas E., Niklas K.)
Der vierte Tag begann etwas chaotisch. Einige Athleten haben, aufgrund der Zeitumstellung, etwas verschlafen und haben ein verkürztes Frühstück genossen. Da wir heute nur begrenzt verfügbare Zeit im Stadion zugesprochen bekamen (Stadion wurde wegen des Osterfeiertages nur für 2 Stunden geöffnet), fiel die Hälfte des morgendlichen Techniktrainings leider ebenfalls verkürzt aus. Einige zeigten jedoch solchen Einsatz, dass sie außerhalb des Stadions, beim Parkplatz, Sprünge und Kugel weiter praktiziert habe…
GARGIULO Trainingslager 2016 bei Rimini - Tag 4
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 der LG Steinlach Ostersamstag, 26. März 2016
(geschrieben von Jana, Maik und Tom)
Der Frühstückslauf führte uns am heutigen Morgen auf einen Wellenbrecher am Hafen. Die super Aussicht konnte jedoch nicht jeder genießen, da einige Athleten wohl „vergessen“ hatten, ihren Wecker zu stellen.
Das Aufwärmprogramm nimmt zunehmend Zeit in Anspruch, um den von Tag zu Tag stärker werdenden Muskelkater zu mildern. Techniktraining gab es in den Disziplinen Hochsprung und Kugel. Parallel dazu perfektionierte Chris die individuellen Startpositionen und Sprintstarts einzelner Athleten.
Nach dem Mittages…
GARGIULO Trainingslager 2016 bei Rimini - Tag 3
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 der LG Steinlach Karfreitag, 25. März 2016
(geschrieben von Jana, Jule, Maik und Tom)
Das morgendliche Joggen vollzogen wir aufgrund frischer Morgentemperaturen in Turnschuhen an der Strandpromenade. Der Muskelkater vom Vortag war dabei schon deutlich spürbar. Nach dem Frühstück teilten sich die Athleten wieder in zwei Gruppen auf. Die Jungs trainierten intensiv Hürden mit Chris, die Mädchen und Tom waren mit Martin an der Weitsprunganlage. Nach einer Stunde wurde getauscht. Stets strahlte die warme Sonne auf die Bahn. Schon beim Vormittagstraining meldeten sich die ersten Zwickereien in de…
GARGIULO Trainingslager 2016 bei Rimini - Tag 2
Leichtathletik | LA Aktuelles 2016
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2016 der LG Steinlach Donnerstag, 24. März 2016
(geschrieben von Jana, Jule, Maik und Tom)
Schon am frühen Morgen weckten uns die strahlende Sonne und das Rauschen der Adria in der Nähe von Rimini. Der direkte Blick aufs Meer motivierte die Athleten zum lockeren Vor-Frühstückslauf barfuß am Strand. Das dann folgende Frühstück fiel sehr reichhaltig aus.
Um 9 Uhr ging es dann endlich in Richtung Stadion. Jedoch bereitete der Hinweg durch das Einbahnstraßenlabyrinth Italiens einige Probleme. Das Stadion ist zwar nicht sehr gut ausgestattet – besonders die Hochsprunganlage rostet und klemmt an alle…
Gargiulo-Trainingslager 2016 bei Rimini
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2016
Vom 23. März bis 28. März geht es ins Osterferien-Trainingslager bei Rimini. Die Athleten sowie ihre Trainer und Betreuer legen hier wieder Grundlagen für die anstehende Freiluftsaison.
Bilder und Tagesberichte aus dem Trainingslager gibt es immer tagesaktuell HIER
Allen Daheimgebliebenen wünscht die LG Steinlach schöne Ostertage!
