Zum Hauptinhalt springen

LA Aktuelles 2019

Anne Wissing | LA Aktuelles 2019
Am zweiten Advent (08.12.2019) stand für die U12er Trainingsgruppen der LG-Steinlach-Zollern der erste Wettkampf der diesjährigen Hallensaison auf dem Programm. Das Schülerhallensportfest in Pliezhausen hatte schon im letzten Jahr durch eine gute Organisation und eine zügige Durchführung herausgestochen. So bot es sich an, dort eine weitere Erfahrung im Hallenwettkampf zu sammeln. Und auch in diesem Jahr wurde das Sportfest wieder zu einer gelungenen Veranstaltung mit kompaktem, kurzweiligem Ablauf. Auf dem Programm standen Weitsprung, 35 m Sprint, 35 m Lauf über Hindernisse und Medizinballstoßen. Neun motivierte Mädchen und Jungen der LG S…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Die begehrten Kreismeisterwimpel für die Erfolge der Schüler U12 bis U16 im laufenden Jahr wurden bei der Weihnachtsfeier der LG Steinlach-Zollern von Sportvorstand Martin Grundmann übergeben. Die Schülerinnen und Schüler haben sich auf der Ebene des Kreises Tübingen in diesem Jahr gut geschlagen und dürfen stolz auf ihre Leistungen sein. Einige von ihnen haben darüber hinaus auf der Ebene der Region Achalm, Württembergischen, Baden-Württembergischen und teilweise sogar nationalen Ebene weitere Erfolge erzielt, für die sie bereits gesondert ausgezeichnet worden waren. Kreismeister U12, U14 und U16 der LG Steinlach-Zollern: Emma Holzer W10 8…
Sabrina Stefanski | LA Aktuelles 2019
LG-Kids überzeugen mit Teamgeist der Extraklasse Nach dem erkämpften Podestplatz in der regionalen Vorrunde, konnten sich die U10er der LG Steinlach-Zollern den Einzug ins WLV-Pokalfinale in Nufringen sichern. Fünf Wettkämpfe wurden in den Kreisen Tübingen und Reutlingen erfolgreich bezwungen. Angefangen bei der LAV Tübingen, über den VfL Pfullingen, den TSV Undingen, TSV Unterjesingen, mit dem Abschluss im heimischen Weiherstadion in Hechingen. Damit war die Quali gesichert und es konnte losgehen zum WLV-Finale am 24. November 2019. Die Aufregung bei den kleinen Athleten war deutlich bereits vor der Abreise nach Nufringen zu vernehmen. So…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2019
Am Sonntag (17. November) war es wieder soweit. Unser Nachbarverein, der TSV Gomaringen, lud zum traditionellen Fair Energie Cup ein. Von der LG Steinlach-Zollern machten sich 29 Kinder auf nach Gomaringen, um ihr Bestes zu geben und den Eltern und Großeltern ihr Können und das Erlernte aus dem Training zu zeigen. Nach der Begrüßungszeremonie und dem gemeinsamen Aufwärmen durch Alexander Seeger und dem offiziellen Startschuss von Bürgermeister Heß durften sich die Kinder, eingeteilt nach Jahrgängen, an den Disziplinen Mattenweitsprung, Kasten-Bumerang-Lauf, 20 m fliegend Sprint, Hindernislauf oder Sprint messen. Voller Aufregung und Kribbel…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Im sogenannten olympischen und paralympischen Trainingszentrum Kienbaum (Brandenburg) fand Ende Oktober die Teamwoche der Leichtathletik-Mehrkämpfer statt. Dort trafen sich alle Bundeskaderathleten im Siebenkampf und Zehnkampf von der U18 hinauf bis zu den Aktiven zusammen mit ihren Trainern zu einem fünftägigen Trainingslager. Angeführt wurde die Riege der deutschen Mehrkampfasse von Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul. Von der LG Steinlach-Zollern waren Sandrina Sprengel und Kelmen de Carvalho mit dabei, die inzwischen aufgrund ihrer starken Leistungen in der abgelaufenen Saison in den Bundeskader Siebenkampf bzw. Zehnkampf berufen wurden…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Beim jährlichen Talentsportfest des WLV in der Molly-Schauffele-Halle am Olympiastützpunkt in Stuttgart dürfen jedes Jahr die besten 13-Jährigen aus ganz Württemberg in einem Sichtungsmehrkampf starten. Sie treten im fliegenden 30m Sprint und in einem 40m Hürdensprint an. Im Weitsprung mit verkürztem Anlauf muss einmal mit links und einmal mit rechts abgesprungen werden. Die Wurfspezialisten können sich beim beidarmigen Medizinballwurf oder Medizinballstoßen beweisen. Zum Abschluss laufen noch alle die 800m. Von der LG Steinlach-Zollern hatte sich Kelson de Carvalho für das Talentsportfest qualifiziert. Er belegte einen guten 15. Rang unter…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Obwohl die leistungsorientierten Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern sich schon wieder im Aufbautraining befinden, waren sie zum Saisonabschluss nebenher noch vereinzelt im Einsatz. So ging Sandrina Sprengel in Gomaringen beim Schüler-Ländervergleichskampf Württemberg-Bayern-Hessen an den Start und holte mit zwei Siegen im Weitsprung (5,70m) und über 300m Hürden (46,59s) wertvolle Punkte für das Team Württembergs. Dafür wurde sie als erfolgreichste Athletin ausgezeichnet. Sandrina Sprengel trug damit dazu bei, dass die württembergischen Mädchen am Schluss die Nase vorne hatten. In der Gesamtwertung von Jungs und Mädchen lag Hessen aber…
Sabrina Stefanski | LA Aktuelles 2019
LG Steinlach-Zollern KiLa-Trainingslager 2019 Bessere Wetterprognosen als die am vergangenen Wochenende (11.-13. Oktober) konnten sich die 25 Kinder und Betreuer der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern nicht wünschen. Bepackt mit kleinen Koffern und bereits in voller Trainingsmontur führte das diesjährige Trainingslager in das nahgelegene Städtchen Sigmaringen. Für einige Kids war dies das erste Mal weg von zu Hause, für andere bereits zum wiederholten Male ein willkommenes Event. Fünf Autos voll beladen mit kleinen Nachwuchsathleten starteten am Freitagnachmittag in das Abenteuer Trainingslager 2019. Nach der kurzen Anfahrt konn…
Willi Seiler | LA Aktuelles 2019
Bei durchwachsenen äußeren, aber ausgezeichneten organisatorischen Bedingungen machten sich am 5. und 6. Oktober zwei Athleten der LG Steinlach-Zollern daran, Zehnkampf nicht nur aus der Ferne, sondern hautnah selbst zu erleben. Die Senioren Ralph Sauermann und Willi Seiler vom Leichtathletik-Treff der LG Steinlach-Zollern nahmen mit weiteren zum Teil sogar aus der französischen Schweiz angereisten 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Herausforderung an, beim 7. Michael-Grötzner-Zehnkampf im Ulmer Donaustadion zehn Leichtathletik-Disziplinen hinter sich zu bringen. Bei Jedermann-Zehnkämpfen gibt es für die Athletinnen und Athleten einige…
Maximilian Binder | LA Aktuelles 2019
LG Steinlach-Zollern mit schönen Ergebnissen im Team des WLV-Kreises Tübingen Wie jedes Jahr traten am Tag der Deutschen Einheit die besten Leichtathleten der Kreise Rottweil, Ludwigsburg und Tübingen beim traditionellen Kreisvergleichskampf am Ende der Saison gegeneinander an. Auch die LG Steinlach-Zollern war in Rottenburg mit vier Athleten mit dabei. In der weiblichen U14 gingen Leni Steinhilber und Maya Schröder an den Start. Leni Steinhilber startete im Hochsprung, über 60m Hürden und über 800m. Der Wettkampf begann für sie mit dem Hochsprung. Eigentlich eine der stärksten Disziplinen von Leni, doch es zeichnete sich schon in den letz…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Kelson de Carvalho und Leni Herter mit tollen Leistungssteigerungen zum Saisonabschluss Zum Abschluss der Bahnsaison war noch mal eine kleinere Gruppe des LG Steinlach-Zollern-Nachwuchses beim landesoffenen Schüler-Sportfest in Stuttgart-Degerloch aktiv. Es herrschten angenehme Temperaturen. Nur der Wind blies teilweise stürmisch und machte es den jungen Athletinnen und Athleten phasenweise richtig schwer. Insgesamt holte sich der LGSZ-Nachwuchs in Degerloch 7 Tagessiege. Gleich drei Goldmedaillen errang dabei der Hechinger Kelson de Carvalho bei den M13. Besonders stark seine neue persönliche Bestleistung (PB) im Kugelstoßen mit 11,33m, d…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Wir gratulieren herzlich unserem Kampfrichter Marius Schneider und seiner Julia zur Hochzeit! Alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.  
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2019
- Zahlreiche Podestplätze für LG Steinlach-Zollern Mädchen und Jungs Bei denkbar schlechten Bedingungen startete eine kleine Abordnung Athleten am vergangenen Sonntag (8. September) in Weilstetten, um zu Ferienende hin und eine Woche vor den eigenen Herbstwettkämpfen einen Trainingswettkampf zu absolvieren. Trotz widriger Witterung schlugen sich die Athleten sehr gut und konnten in den verschiedenen Disziplinen gute Ergebnisse erzielen. Bei der Jugend M12 startete Finn Dieter im Hochsprung, Weitsprung und beim Speerwurf. Bei beiden Sprungdisziplinen konnte er sich gegenüber seinen letzten Ergebnissen verbessern, lediglich beim Speerwurf bl…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
- Kelmen de Carvalho wird Deutscher Zehnkampfmeister - Team mit Kelmen de Carvalho, Finn Schulz und Lukas Ertl holt Goldmedaille Der Reigen der Deutschen Meisterschaften ging am Wochenende (17./18. August 2019) in Ulm mit den fünften Titelkämpfen seit Anfang Juli für die LG Steinlach-Zollern äußerst erfolgreich zu Ende. Geradezu sensationell holte sich Kelmen de Carvalho mit 6.996 Punkten den Zehnkampftitel bei den U18, nachdem er seine Bestmarke um über 500 Punkte gesteigert hatte. In der Teamwertung gab es Gold für Kelmen de Carvalho, Finn Schulz und Lukas Ertl, nachdem sie sich auf 17.631 Punkte gesteigert hatten. Beide Ergebnisse sind…
Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2019
…war in der Ausschreibung des Sommerferien-Programms der Stadt Mössingen zu lesen. Die LG Steinlach-Zollern veranstaltete diesen abwechslungsreichen Vormittag am Samstag (17. August 2019) im Ernwiesenstadion in Belsen. Dort starteten pünktlich um 9 Uhr rund 25 Kinder in einen abwechslungsreichen Sportvormittag. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Doch wie vor jeder Sporteinheit stand auch an diesem Tag das Aufwärmen mit Koordinationsübungen und einem kurzem Lauf-ABC. Da wurde neben Spaß auch die Konzentration gefordert und gefördert. Im Anschluss wurden jahrgangsübergreifende gemischte Teams gebildet, die aus 5-6 jungen Athleten bestan…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Silber für Niklas Kretschmer mit Zehnkampf-PB – Jana Mees mit starkem Finish auf Rang 9 Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und U23 in Bietigheim-Bissingen war Niklas Kretschmer der überragende Athlet der LG Steinlach-Zollern. Nach einem bärenstarken zweiten Tag übertraf der 20-jährige „Trainer-Athlet“ mit 7.118 Punkten erstmals die 7000er-Marke und wurde damit deutscher Vizemeister im Zehnkampf der U23. Jana Mees kam nach einem etwas unglücklichen Siebenkampf trotzdem noch auf beachtliche 5.038 Punkte, die ihr Rang 9 einbrachten. Mit Saisonbestleistung und der zweitbesten Punktzahl ihrer Laufbahn fehlten ihr zu Rang 6 a…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2019
LG Steinlach-Zollern-Kids mit Feuer und Flamme dabei Nachdem der Besuch der DM 2018 in Nürnberg ein voller Erfolg war, stand außer Frage, dass die Tradition der DM-Besuche der U10+U12-Kids 2019 im Olympiastadion in Berlin fortgesetzt werden muss. Angesichts der weiten Anreise wurde der Ausflug in diesem Jahr auf vier Tage vom 2.- 5. August ausgedehnt. Und es hat sich gelohnt - die Kinder werden dieses Erlebnis sicher nicht vergessen. Ein ganz großes Dankeschön den Betreuerinnen und Betreuern für diesen unvergesslichen Ausflug! Tag 1 Dezimiert durch diverse Jungscharlager und die allgemeine Urlaubszeit machten sich diesmal 11 Kids mit Ihren…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Tim Holzapfel mit klasse Leistung im Berliner Olympiastadion Mit dem Einzug ins Finale der besten Acht über 400m Hürden hatte Tim Holzapfel seine Erwartungen bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Berlin bereits übertroffen. Doch damit nicht genug: Im Finallauf legte er noch mal nach und holte sich mit einer weiteren Steigerung Platz sechs im Olympiastadion. Den neuen Kreisrekord im Halbfinale am Samstag (52,10s) steigerte Tim Holzapfel am Sonntag beim Finale nochmal auf 52,05s - zugleich Regio-Rekord. Angereist war Tim Holzapfel zu den Deutschen Meisterschaften nach den Saisonbestleistungen über 400m Hindernis auf Rang 12. Ers…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Leichtathletik in ihrer ganzen Vielfalt erleben Das Ferienprogramm Leichtathletik der LG Steinlach-Zollern hat schon Tradition und findet auch in diesem Jahr wieder im Ernwiesenstadion statt. Alle sportinteressierten Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Jugendlichen dürfen sich auf Laufen, Springen, Werfen und Spielen in allen Variationen mit viel Spaß und einen kleinen speziellen Kinderleichtathletik-Wettkampf freuen. Wann, Was und Wo? • Samstag, 17. August 2019, 9-13 Uhr, Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen • Für Kinder von 7-12 Jahren • mit Getränken und Imbiss • Gebühr 5 Euro • Anmeldung bei LG Steinlach-Zoll…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Sandrina Sprengel wird Deutsche Vizemeisterin im Siebenkampf mit baden-württembergischen Rekord – Team nach tollen Leistungen mit Bronze belohnt Mit Sandrina Sprengel, Lynn Eissler, Sophia Neugebauer und Leni Herter hatten sich vier U16-Mädels der LG Steinlach-Zollern für die diesjährigen deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften in Mainz qualifiziert. Sie lieferten unter der Betreuung ihrer Coaches Tim Holzapfel und Niklas Kretschmer einen eindrucksvollen Wettkampf ab. Das LGSZ-Team steigerte die Vorleistung um ca. 300 Punkte auf 10.610 Punkte und gewann damit die Bronzemedaille. In der Einzelwertung steigerte sich Sandrina Sprengel bei de…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
LG Steinlach-Zollern herausragend - Sieben (von 14 möglichen) Baden-württembergischen Meistertiteln und 3 Silbermedaillen gehen an die LGSZ Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U18/U23 und Aktiven am 13./14. Juli in Weingarten ging es für die LG Steinlach-Zollern-Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der U23 und Aktiven primär um die Qualifikationen zu den Deutschen Titelkämpfen im August. Die MU18-Jungs hatten die Quali bereits in der Tasche und waren gespannt, ob ihre noch müden Glieder nach zuletzt harten Vorbereitungswochen im Hinblick auf die Deutschen auch bei den Landesmeisterschaften schon Topplatzierungen zulassen würden…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Emil Schmidt und Leonard Holzer Regiomeister – die Läufer holen am Schluss die Kohlen aus dem Feuer Bei den Schüler-Regionalmeisterschaften am Samstag (13. Juli) in Balingen lautet die Bilanz der reinen Zahlen des Nachwuchses der LG Steinlach-Zollern: 2 Regiomeistertitel, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Die beiden Titel holten sich die Läufer Emil Schmidt (M12) und Leonard Holzer (M14) aus der Trainingsgruppe von Wolfgang Wulle, Marcus Strohmaier und Jens Beuttenmüller - ziemlich zum Schluss der Veranstaltung nach Spurtsiegen über 800m. Silber holten sich Marlene Grünwald (W12) über 800m, Maya Schröder (W12) mit dem Speer, Leni Steinhilbe…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
LG-U14 mit ganz beachtlichen persönlichen Steigerungen Verbandsmeisterschaften für den Nachwuchs beginnen in der Leichtathletik in der Altersklasse der U14 in Form der württembergischen Bestenkämpfe – und zwar nur im Vierkampf und noch nicht in den Einzeldisziplinen. Von der LG Steinlach-Zollern waren Elisa Neugebauer, Leni Steinhilber, Marlene Grünwald sowie Kelson de Carvalho erstmals bei den württembergischen Bestenkämpfen am Start, die dieses Jahr am 7. Juli in Fellbach-Schmiden stattfanden und absolvierten ihren Auftritt ganz vorzüglich. Es gab reihenweise neue persönliche Bestleistungen in den Einzeldisziplinen, so dass auch am Ende…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Die 15-jährige Sandrina Sprengel hat alles richtig gemacht und wurde mit dem Deutschen Meistertitel und einer Bronzemedaille belohnt. Durch Trainer Tim Holzapfel hervorragend auf den ersten Saisonhöhepunkt vorbereitet und taktisch für die beiden Wettkämpfe bestens eingestellt, krönte Sandrina Sprengel ihre erfolgreiche Saison bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U16 am 6./7. Juli in Bremen mit dem Doppelerfolg und überbot den von ihr erst vor drei Wochen aufgestellten Baden-Württembergischen Rekord über 300m Hürden erneut. Sandrina Sprengel hatte die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in mehreren Disziplinen erfüllt, konzentrie…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
- Tim Holzapfel knackt den Uraltkreisrekord - Kelmen de Carvalho stark mit Bronze und Rang 4 Die süddeutschen Meisterschaften der U18 und der Aktiven fanden dieses Jahr in St. Wendel im Saarland statt. Aufgrund der weiten Anreise gingen von der LG Steinlach-Zollern nur zwei Athleten an den Start. Die anderen nutzten das Wochenende im heimischen Stadion zur weiteren, gezielten Vorbereitung auf die anstehenden Saisonhöhepunkte. In der U18 startete Kelmen de Carvalho sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf. Beim Kugelstoß zeigte er mit der Drehstoßtechnik richtig gute und weite Stöße. Auch im Wettkampf stieß er gleich im ersten Versuch m…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Mit Medaillenhoffnungen ist die 15-jährige Sandrina Sprengel mit ihrem Trainer Tim Holzapfel zu den Deutschen Meisterschaften nach Bremen angereist. Sie tritt am Samstag gleich im ersten Wettbewerb der Meisterschaften über 300m Hürden in den Vorläufen an. Mit der schnellsten gemeldeten Zeit zählt sie zu den Favoritinnen – und das, obwohl sie bislang erst zwei Wettkämpfe über diese Distanz absolviert hat. Am zweiten Tag steht für Sandrina Sprengel zunächst der Weitsprung auf dem Wettkampfprogramm. Mit der drittbesten Vorleistung ist auch hier eine Medaille in Reichweite. Bereits eineinhalb Stunden nach dem Beginn des Weitsprungs ist der Fina…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Jahresausflug der LG Steinlach-Zollern-Minis U8 Am 28. Juni war es endlich so weit: Die allerkleinsten Athleten der LG Steinlach-Zollern fieberten vollbepackt ihrem lang ersehnten Jahresausflug entgegen. Traditionell ging die Reise wie bereits die Jahre zuvor in das Traumland der Bärenhöhle Sonnenbühl. Pünktlich um 14 Uhr konnten die 14 Kids, verteilt in zwei Kleinbussen, ihre Reise antreten. Bereits bei der Fahrt hatten alle ihren Spaß; mit Spekulationen, ob es dort immer noch Bären gibt, bis hin zum Erlebten in den Pfingstferien, wurde es eine bunte, lustige Schwätzle-Runde. Große Überraschung herrschte bei der Ankunft auf den Parkplätze…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
U14-Teams mit vielen persönlichen Bestleistungen (PB´s) Die Teams der U14 nahmen am Samstag (29. Juni) am DSMM-Vorkampf in Sindelfingen teil. Dort trafen sie auf einige der besten Teams aus Württemberg. Nach Ausfällen waren sowohl bei den Jungs als auch den Mädchen jeweils mehr Athleten aus dem jüngeren Jahrgang 2007 im Team. Die körperlichen Nachteile gegen die Top-Athleten der anderen württembergischen Teams waren teilweise erheblich. Doch die LG-SZ-Teams machten nach anfänglichem Respekt vor den großen Gegnern ihre Sache richtig gut. Bei so vielen persönlichen Bestleistungen gab es berechtigterweise viel Lob von den Trainern. Und bei all…
Tim Holzapfel/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
- Tim Holzapfel mit eindrucksvollem Comeback Bei den diesjährigen Regional- und Kreismeisterschaften in Neckartenzlingen nahmen nur wenige Starter der LGSZ teil. Diese sicherten sich mit teilweise tollen Leistungen zwei Regiotitel durch Kelmen de Carvalho über 110m Hürden der MU18 und Tim Holzapfel über 400m Hürden der Männer. Schnellster aus dem Kreis Tübingen waren neben den beiden Regiomeistern noch Emil Schmidt (M12) und Kelson de Carvalho (M13). Leider waren die Teilnahmefelder dabei insgesamt relativ dünn besetzt - außer bei den Schülerinnen. Einige der U14 Jungs und Mädchen der LG Steinlach-Zollern stellten sich in Neckartenzlingen…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
Gold, drei Mal Silber, Baden-Württembergischer Rekord und weitere schöne Ergebnisse für LG Steinlach-Zollern Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 und U16 am Wochenende (22./23. Juni 2019) in Koblenz konnten die Athleten der LG Steinlach-Zollern mit sehr guten Leistungen überzeugen. Bestens vorbereitet von den jungen Trainern Tim Holzapfel und Niklas Kretschmer holten die LG’ler einen Titel, drei Vizemeisterschaften und weitere gute Platzierungen. Herausragende Athletin war die 15-jährige Sandrina Sprengel, die zu ihren drei Medaillen noch einen neuen Baden-Württembergischen Rekord über 300m Hürden aufstellte. Wurftrainer Niklas Kret…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
„Erfolg beginnt im Kopf“ Mentaltraining hat in vielen Sportarten im Hochleistungssport in den letzten Jahren Einzug gehalten. So haben sich auch die Top-Athleten in der Leichtathletik der LG Steinlach-Zollern in der Vorbereitung auf die Saison 2019 recht intensiv diesem Thema gewidmet. Ziel war es, zusätzliche Leistungsreserven durch mentale Stärke zu erreichen, Ängste und Blockaden aufzulösen oder auch körperliche Wehwehchen hinter sich zu lassen, welche teilweise im Kopf verankert waren. Unterstützt werden die Leichtathleten der LG SZ dabei durch Sportcoach Frank Isola aus Pforzheim. Den Anfang der gemeinsamen Aktivitäten machte zwischen…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
Am kommenden Wochenende (22./23.Juni 2019) finden die Süddeutschen Meisterschaften für die U23 und die U16 in Koblenz statt. Mehrere Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern haben mit ihren bisherigen Ergebnissen die Qualifikation erreicht. Sophia Neugebauer startet in der W14. Sie wird bei ihren ersten Süddeutschen Meisterschaften hauptsächlich Erfahrungen sammeln, hat aber sowohl im 80m Hürdenlauf als auch im Weitsprung Chancen, jeweils ins Finale unter die besten Acht zu kommen. Sandrina Sprengel und Lynn Eissler starten in der W15. Sandrina Sprengel hat über 300m Hürden, 80m Hürden und auch im Hochsprung gute Chancen auf das Po…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Unvermeidbar zum Schluss: Tempoläufe! In den heutigen Tag starteten wir bereits mit einem flauen Gefühl im Magen, da am letzten Tag des Trainingslagers bekanntermaßen die verhassten Tempoläufe anstehen. Zu allem Übel hatten unsere U18+ davor noch eine Sprungkrafteinheit zu absolvieren. Unsere drei Jüngsten verfeinerten währenddessen nochmals ihre Technik im Speerwurf. Als wir es dann nicht mehr länger aufschieben konnten, ergaben wir uns tapfer unserem Schicksal und begannen mit den Tempoläufen. Anschließend können wir sagen, dass sich die Mühe und das Leiden absolut ausgezahlt haben - wir und auch unser Trainer Martin sind mehr als zufried…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Kurze intensive Einheiten am vorletzten Tag Wir merken, dass wir bereits seit einigen Tagen ein umfangreiches Training hinter uns haben. Die Beine werden schwer. Der eine oder andere Muskel, Sehne oder Gelenk beginnt zu schmerzen. Robert ist immer mehr gefordert. Seine physiotherapeutischen Fähigkeiten sind fast durchweg nun gefragt. Das Training war heute kurz und bündig. Wir absolvierten nochmals Techniktraining (entweder Hürden und Speer oder Hürden und Diskus) am Vormittag. Wir hatten ähnlich wie im Wettkampf nur wenige Wiederholungen, sollten diese aber mit hoher Intensität und Konzentration absolvieren. Dies war gar nicht so einfach…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Wetterumschwung – große Motivation – gleichzeit kommt langsam aber die Müdigkeit durch Auf den heutigen Donnerstag hatte wir uns schon länger gefreut. War doch „Kaiserwetter“ angesagt. Den ganzen Tag schien die Sonne. Die Temperaturen waren sehr angenehm. Zum ersten Mal konnten wir die beeindruckende Landschaft des Rheintales mit den umliegenden Bergen mal sehen. Wir genossen die Cumuluswolken am strahlend blauen Himmel vor der Alpenkulisse. Morgens ging es noch einmal nach Götzis. Bei den Jungs stand Stabhochsprung auf dem Programm. Die Mädchen sprangen weit und warfen anschließend Speer. Die Jungs zeigten anfangs richtig gute Sprünge mit…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Regen sorgt für Terminverschiebungen Auch diese Nacht regnete es wieder heftig, doch dieses Mal waren die Regenwolken hartnäckiger. Das Regenradar deutete an, dass erst ab Mittag mit einem Ende zu rechnen sein sollte. Daher bekamen die WU16 solange trainingsfrei und durften sich in den zahlreichen Geschäften Dornbirns umschauen. Die älteren Athleten zogen zumindest das Schnelligkeitstraining trotz des weiterhin intensiven Regens motiviert durch und nutzen kurz vor Mittag noch den Kraftraum, der sich inzwischen deutlich geleert hatte. Nachdem Mittagessen konnte man sich gar nicht mehr vorstellen, welches Wetter wir morgens hatten. Die Wolke…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Intensiver Technik-Trainingstag in Dornbirn Während unserer ersten Nacht im Vorarlberger Olympiazentrum in Dornbirn schüttete es wie aus Kübeln. Aber wieder hatten wir Glück und zum Frühstück war der Regen vorbei. Die Sonne kam sogar wieder etwas heraus, so dass wir heute intensives Techniktraining im benachbarten Stadion Birkenwiese absolvieren konnten. Mit Speer, Hochsprung oder Weitsprung am Vormittag und Hürden, Diskus oder Kugel stand fast die gesamte Disziplinpalette der Leichtathletik auf dem Tagesprogramm. Nadine und Martin waren ziemlich gefordert, Niklas unterstützte die beiden bei den Würfen. Im Olympiazentrum bekommen wir drei…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Anreisetag ins Mekka der Mehrkämpfer – mit einem Geburtstagskind Am Pfingstmontag gegen 7 Uhr machten wir uns zu zwölft nach Vorarlberg ins diesjährige Trainingslager für die LGSZ-Kandidaten der DM-Titelkämpfe auf. Durch Krankheit oder Univerpflichtungen mussten Luise, Maik und Lukas leider zuhause bleiben. Auf der Hinfahrt regnete es in Strömen. Ob da heute überhaupt ein Training möglich ist. Die Wettervorhersage machte uns Hoffnung. Als wir den Pfändertunnel hinter uns hatten, kam tatsächlich die Sonne raus und einem guten Training stand nichts mehr im Wege. Unser heutiges Ziel war Götzis - für Leichtathleten ein Mythos - gerade für uns…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
Fünf Medaillen für LG Steinlach-Zollern, Sandrina Sprengel dreifache Meisterin Bei den Württembergischen U16 Meisterschaften am Sonntag (2. Juni 2019) in Ludwigsburg starteten von der LG Steinlach-Zollern in der W14 Sophia Neugebauer und in der W15 Sandrina Sprengel und Lynn Eissler. Die Mädels kamen gut mit der Hitze zurecht und konnten fünf Medaillen und einen 4. Platz mitnehmen. Sandrina Sprengel gewann dabei drei Titel. Sophia Neugebauer startete den Wettkampf mit ihrem Vorlauf über 80m Hürden. Mit ihrer Bestzeit von 12,78sec war sie als Siebte und damit durchaus mit Chancen aufs Finale angereist. Dann konnte sie allerdings bereits ihr…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
Titel für Kelmen de Carvalho im Diskus Bei den Baden-Württembergischen U18/U23 Meisterschaften in Heilbronn (1. Juni 2019) traten die U18 Mehrkämpfer Kelmen de Carvalho, Lukas Ertl und Finn Schulz alle im Diskuswurf an, Finn zudem noch im Stabhochsprung und Kelmen noch im Weitsprung. Während der Hechinger Kelmen de Carvalho durchaus Chancen auf eine Medaille hatte, ging es für Finn und Lukas um das Erreichen des Endkampfs. Bereits im Einwerfen taten sich die Jungs mit dem extrem rutschigen Ring schwer und hatten Probleme, gute Würfe zu zeigen. So stiegen Kelmen und Lukas mit einem ungültigen Versuch in den Wettkampf ein. Finn erwischte ein…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Niklas Kretschmer mit PB im Zehnkampf/Jule Eissler mit Kugel-PB Beim hochsommerlichen äußeren Bedingungen ging am Wochenende (1./2. Juni 2019) das internationale Mehrkampfmeeting in Bernhausen über die Bühne, bei dem auch jedes Jahr wieder Tickets für die internationalen Nachwuchstitelkämpfe vergeben werden. Das Mehrkampfteam der LG Steinlach-Zollern musste bereits vor dem Start des internationalen Mehrkampf-Meetings in Bernhausen zahlenmäßig ordentlich „Federn lassen“. Das Frauenteam reduzierte sich krankheitsbedingt auf Jule Eissler. In den männlichen Klassen hatte die LGSZ nur Niklas Kretschmer gemeldet. Ein Ticket für die U23-EM hatte…
Sabrina Stefanski | LA Aktuelles 2019
Zwei Mal Platz zwei für die LG Steinlach-Zollern Das verlängerte Wochenende nutzten die jungen Athleten der LG Steinlach-Zollern, um ihren erkämpften Platz in der KILA Liga zu verteidigen. Sommerliche Temperaturen luden in Undingen dazu ein, die zahlreichen Picknickdecken unter den beliebten, schattenspendenden Bäumen zu sichern. Schnell entstand ein gemütlicher Rückzugsort für die Kids und den starken Fan-Club der mitgereisten Eltern. Beim gemeinsamen Warm-Up mit allen Mannschaften, konnten sich alle spielerisch gut auf den bevorstehenden Wettkampf vorbereiten. Mit Sonnencreme und reichlich Getränken im Gepäck konnten die Minis und Midis…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
- Erfolgreicher Test für das Mehrkampfwochenende Bei Meisterschaften der Region Achalm (Landkreise TÜ, ES, RT, Zollernalb) der U18, U20 und der Aktiven am vergangenen Wochenende (25. Mai 2019) in Reutlingen konnten die Athleten der LG Steinlach-Zollern acht Titel sammeln. Erfolgreichste Athletin war die 23-jährige Jana Mees mit drei Einzel- und einem Staffeltitel, gefolgt von Kelmen de Carvalho (U18) mit zwei Titeln. Nach verletzungsbedingter Pause holte der 22-jährige Tim Holzapfel Titel Nummer acht über die 400m-Distanz. Dabei war für die Aktiven der Wettkampf nur als Test für den kommenden Mehrkampf beim Internationale Junioren-Mehrkampf…
Sandrina Sprengel/Jana Mees | LA Aktuelles 2019
- Spektakulär: Sandrina Sprengel erzielt schon wieder Kreisrekord Beim Riedericher Hürdenspektakel am Sonntag (26. Mai 2019) versuchte sich Sandrina Sprengel dieses Mal über 300m Hürden. Im Training hatte sie bereits angedeutet, dass sie schnell laufen kann, allerdings machte ihr eine starke Erkältung am Wettkampftag das Leben schwer. Sandrina entschied sich dennoch, als Test für die Württembergischen Meisterschaften nächste Woche zu laufen. Wie mit Trainer Tim Holzapfel vorher besprochen, ging sie das Rennen schnell an. Sie läuft mit 15 Schritten zwischen den ersten drei Hürden und wechselt danach auf 16 Schritte. Trotz Erkältung schaffte…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Langer Wettkampftag mit zahlreichen Bestleistungen, 10 Kreismeistertiteln und 7 Vizemeistern für die LG Steinlach-Zollern belohnt Bei den Einzelkreismeisterschaften in Gomaringen spielte das Wetter diesmal mit, die Regengüsse kamen erst nach dem Wettkampf, und so war der Weg frei für gute Ergebnisse. Mit dem Teilnehmerfeld aus den Kreisen Reutlingen und Tübingen gab es spannende Vergleiche und Aufeinandertreffen in den einzelnen Disziplinen. Die Mädchen und Jungs der LG Steinlach-Zollern haben sich prächtig geschlagen und sehr schöne Ergebnisse erzielt. Die meisten der U12 Jungs und Mädchen der LG Steinlach-Zollern hatten am Vortag beim Sc…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Silber für das Frauen-Team der LG Steinlach-Zollern Einen tollen Erfolg brachten die Frauen der LG Steinlach-Zollern aus Ulm von den Württembergischen Teammeisterschaften der Aktiven und Jugend mit nach Hause. Unter neun angetretenen Teams sicherten sich die LG-Frauen Jule Eissler, Luise Kessler und Jana Mees, verstärkt durch die U20-Jugendlichen Emily Herter und Leonie Rippmann einen tollen zweiten Rang. Bis vor der abschließenden Staffel lag das LG-Team durch die guten Resultate im Kugelstoßen und Weitsprung sogar noch in Führung, musste dann aber die starken Sprinterinnen des SSV Ulm noch in der abschließenden 4x100m-Staffel um 50 Punkte…
Tim Holzapfel/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
DM-Quali für die LG Steinlach-Zollern Mehrkampf-Teams der WU16 und MU18 Sandrina Sprengel mit Rekord-Siebenkampf Nachdem die Mehrkampfmeisterschaften in diesem Jahr für die Region Achalm leider ausgefallen sind, machten sich vier Mädchen der U16 (Lynn Eissler, Leni Herter, Sophia Neugebauer, Sandrina Sprengel) und drei Jungs der U18 (Kelmen de Carvalho, Lukas Ertl, Finn Schulz) aus der Trainingsgruppe von Tim Holzapfel und Niklas Kretschmer bei nahezu idealen Witterungsbedingungen zu den landesoffenen Titelkämpfen der Region Oberschwaben nach Weingarten auf, um dort jeweils als Team die Qualifikationen für die anstehenden Landes- und Bundes…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2019
1. Rosenkranz-Genuss Eistalercup beim VfL Pfullingen Am letzten Samstag (11. Mai 2019) stand schon der nächste Wettkampf der KILA-LIGA Serie, diesmal beim VfL Pfullingen, für die LGSZ Mini´s und Midi´s an. Bei sehr wechselhaftem Wetter ging es mit etwas Verspätung nach dem gemeinsamen Aufwärmen und Riegeneinteilung für die U8 und U10 Kids los. Es war wieder Teamgeist gefordert, denn alle mussten ihr Bestes für ihre Mannschaft bringen. Auf dem Plan standen Disziplinen wie Hochweitsprung, Schlagwurf, 30m bzw. 40m Sprint, 30m bzw. 40m Hindernis-Sprint, und eine Hindernis-Sprintstaffel. Etwas Aufregung kam auf, als bei den U8‘ern die Messlatte…
Sabrina Stefanski/Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2019
Den Start in die neue Freiluft Saison 2019 haben die jüngsten Leichtathleten der LG Steinlach Zollern souverän gemeistert, beim ersten Wettkampf der Kila-Liga am Sonntag (5. Mai 2019) in Tübingen. Stark haben die Kids der U8 und U10 bei frischen 9 Grad und stellenweise sehr schattigen Bedingungen (auch für die Eltern), den Team-Mehrkampf bei der LAV Stadtwerke Tübingen absolviert. Das im Training Gelernte konnte von allen Athleten sehr gut und sicher auch im Wettkampfmodus, umgesetzt werden. Sprintstaffeln wurden mit Leichtigkeit überflogen, beim Wurf sind viele Kids über sich hinausgewachsen und sowohl Sprint als auch Sprung saßen schon si…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
Test für die LG Steinlach-Zollern-Mehrkämpfer - Vereinsrekord für Sandrina Sprengel Die Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern nutzten das Tailfinger Sprung- und Hürdenmeeting am 3. Mai 2019, um nochmal für den anstehenden Zehnkampf bzw. Siebenkampf zu proben. Leider war das Wetter mit 10°C wieder nicht auf Seiten der Athleten. Mit den Erfahrungen aus diesem Testwettkampf wird nun das Training weiter auf die kommenden Mehrkämpfe ausgerichtet. In der W14 gingen Sophia Neugebauer und Leni Herter über die 80m Hürden an den Start. Für beide war es das erste Rennen über diese Distanz, da sie in der letztjährigen Altersklasse bisher nur 60m Hürden…
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2019
Platz 1 für LGSZ-mJU18-Staffel, Silber für U14-Staffeln im Kreis Tübingen Der Blick frühmorgens aus dem Fenster ließ noch auf bessere Bedingungen als vorhergesagt hoffen, aber die Vorhersage sollte recht behalten. Kaum hatte die Gruppe von neun Athleten mit Trainer Marcus Strohmaier das Stadion in Leinfelden erreicht, setzte der Regen ein. Kalt war es zu diesem Zeitpunkt sowieso schon. Aber das Wetter tat der Stimmung (noch) keinen Abbruch. 3x800 m, U14 Nachdem die Stellplatzkarten mit den Reihenfolgen der Staffeln beim Kampfgericht eingereicht waren, ging es nach kurzer Wartezeit und Aufwärmen, was angesichts des Wetters dringend notwend…
Niklas Kretschmer/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Persönliche Bestleistungen der LG Steinlach-Zollern-Mehrkämpfer - Frühe Qualifikation von Kelmen de Carvalho für die Deutschen Meisterschaften Wie bereits seit acht Jahren fand auch dieses Jahr am 1. Mai wieder der Renault Schmid Werfertag in Bad Boll statt. Mit Finn Schulz, Kelmen De Carvalho, Niklas Kretschmer und Tim Holzapfel nahmen vier Athleten der LG Steinlach-Zollern teil. Das ausgezeichnete Training von Wurfspezialist Niklas Kretschmer zahlte sich einmal mehr durch klasse Ergebnisse und neue persönliche Bestleistungen aus. Den ersten Wettkampf an diesem sonnigen Tag hatte Kelmen De Carvalho, der beim Einlagewettkampf des Landeskad…
Willi Seiler | LA Aktuelles 2019
- Fitnessangebot für Jedermann Nach mehrmonatigem Hallentraining mit abwechslungsreichem Koordinations- und Grundlagentraining wechselt das Mehrkampf-Training des Leichtathletik-Treffs für Erwachsene nun wieder in den Sommermodus. Gelegenheit für alle Leichtathletik-Begeisterten, die vielfältigen verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik auszuprobieren und zu trainieren. Pro Trainingseinheit stehen nach intensivem Aufwärmen zwei Disziplinen auf dem Programm. Im Vordergrund stehen Gesundheit und Fitness und der gemeinsame Spaß an der Bewegung. Trainingsumfang und -intensität bestimmen deshalb alle Teilnehmer/-innen in Abhängigkeit von ei…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
3 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze für die LG Steinlach-Zollern Bei wenig leistungsfördernden kühlen Temperaturen und teilweise ordentlichem Gegenwind bei den Sprints wurden am Sonntag (28. April 2019) die Kreismehrkampfmeisterschaften der Schülerklassen U14 und U16 im Vierkampf in Gomaringen ausgetragen. In insgesamt zwölf Wettbewerben wurden Titel in der Einzel- und der Teamwertung vergeben. Dabei gingen 3 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille an den Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern. Goldmedaillen sicherten sich Sandrina Sprengel bei den W15, Sophia Neugebauer bei den W14 und um diese beiden herum das Team der WU16 mit Lynn Eissler un…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
In der weiblichen U16 gingen in Gomaringen Leni Herter und Sophia Neugebauer in der W14 und Sandrina Sprengel und Lynn Eissler in der W15 an den Start. Der Wettkampf wurde als Test für den ersten Siebenkampf in drei Wochen mitgenommen und man merkte den Athletinnen an, dass sie sich auch vom Trainingslager noch nicht ganz erholt hatten. Unter diesen Voraussetzungen schlugen sich die U16-Mädchen der LG Steinlach-Zollern beachtlich und erkämpften drei Kreismeistertitel und die Qualifikation für die Württembergischen Titelkämpfe. Der Start in den Wettkampf war unter den schweren äußeren Bedingungen (10°C und starker Gegenwind) über die 100m se…
Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2019
Bei sehr kühlem und windigem, aber zum Glück trockenen Wetter, startete die Mehrkampf-Freiluftsaison der U12-Jugendlichen als Rahmenprogramm bei den U14/U16-Kreismeisterschaften in Gomaringen. Die LG Steinlach-Zollern-Vliesdecken wurden eifrig genutzt, um zwischen und in den Wettbewerben die Muskulatur warmzuhalten. Es war nicht immer einfach, direkt nach der Hallensaison und quasi „im Ende“ der Osterferien alle von den Athleten gewünschten Leistungen abzurufen. Insgesamt ist dies aber sehr gut gelungen, und es wurden zahlreiche neue Bestleistungen, auch in den Einzeldisziplinen, erzielt. Für einige Kinder war dies nach den Erfahrungen in d…
Niklas Kretschmer | LA Aktuelles 2019
Drei U18-Athleten mit sieben neuen Bestleistungen und weiterem Potenzial Gespannt und mit hohen Erwartungen gingen die U18 Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern am Sonntag (28. April 2019) beim 39. landesoffenen Werfertag in Neckarsulm an den Start. Bei wechselhaftem Wetter, das die Regenphasen zum Glück in die Wettkampfpausen setzte, standen der Reihe nach Diskus, Kugel und Speer an. Der erste Test nach dem Trainingslager in Brixen brachte für alle drei Teilnehmer - selbst mit den schwereren Gewichten in der neuen Altersklasse - neue persönliche Bestleistungen. Kelmen de Carvalho gewann herausragend alle drei Disziplinen, Finn Schulz (2…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Wir gratulieren herzlich unserem Kampfrichter Jonathan Ferber und seiner Laura zur Hochzeit! Alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.  
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Traditionell fuhren in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal die jungen Athleten der LG Steinlach-Zollern mit ihren Trainern und Betreuern in den Osterferien ins Trainingslager nach Brixen/Südtirol. Das Stadion in Brixen und die Apfelplantagen in der Höhenlage von Natz/Schabs in Südtirol bieten beste Bedingungen für konzentriertes Training, Spiele, Freizeit und Teambildung. Selbst das Wetter meinte es mit den jeden Tag zunehmend wärmeren Sonnenstrahlen gut mit den Leichtathleten, so dass Sonnenschutzcreme gefragt war. Die guten äußeren Bedingungen spiegelten sich in der ausgezeichneten Mannschaftsstimmung wider. Die rund 40 LG Steinlach-Zoller…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Ostermontag, 22. April (geschrieben von Jule, Maik, Tim) Die Zeit vor und nach dem Frühstück nutzten wir effektiv zum Kofferpacken und Zimmer auf- bzw. ausräumen. Die später Dazugekommenen absolvierten in der Früh noch Technikeinheiten (Speer, Weitsprung, Hoch und Hürden), während die Anderen das Gepäck in den Anhänger luden und danach zum Krafttraining (Wurfkraftzirkel unter Anweisung von unserem Schultermonster Niklas K.) im Stadion eintrafen. Die kurze Mittagspause wurde zunächst zur progressiven Muskelentspannung mit Traumreise genutzt, bevor die Körp…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Ostersonntag, 21. April (geschrieben von Maik, Niklas K., Tim) Passend zu den Osterfeiertagen gab es heute zum Frühstück zusätzlich Eier, Kuchen und Schokoladen-Osterhasen. Eine Trainingsgruppe fuhr bereits kurz vor 10 Uhr ins Stadion, um sich die Hochsprunganlage zu sichern. Der Rest traf später dazu und stellte sich mit ordentlich ermüdeten Körpern dem gruseligen Hürdenwald! Die Mittagspause wurde für die Jungs zum Diskuswerfen genutzt und fiel deshalb deutlich kürzer aus. Mit gepacktem Schwimmzeug und mit Vorfreude auf die abschließenden 3-Minuten-Läuf…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Karsamstag, 20. April (geschrieben von Jana) Für unseren Maik begann der Tag mit einer Überraschung. Er hat heute nach nun neun Jahren Trainingslager Brixen voller Begeisterung festgestellt, dass es zum Frühstück auch Kaffee gibt. Um dem ganzen Trubel im Stadion zu entgehen, planten wir unsere Trainingseinheiten antizyklisch und verlegten die erste Einheit auf die eigentliche Mittagspause. Auf dem Plan standen heute Speerwurf, Weitsprung und Hürden. Da unsere Jüngsten sehr motiviert waren, verbrachten diese ihre Mittagspause im Stadion, um den menschenle…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Karfreitag, 19. April 2019 Tag des Wechsels Den gestrigen Abend hatte FSJ-ler Marcel organisiert. Die einzelnen Programmpunkte haben sich die Jugendlichen selbst ausgedacht: Quiz, Pantomime, Erkennen von Geschmäckern oder Geschicklichkeitsübungen standen auf dem Programm, bei denen mitunter der Nachwuchs gegen die Trainer anzutreten hatte. Am späten gestrigen Abend waren Jana, Luise, Niklas E., Elke und der Physio Robert vom MetraVit in Bad Seba in Natz eingetroffen. Nach einem letzten Frühstück am Morgen des Karfreitags hieß es für den jüngeren Leichtathl…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Gründonnerstag, 18. April 2019 (geschrieben von Noah, Paul, Leo und Beni) Alles begann mit einer sanften Stimme an der Tür. Der Weckruf. Wohl oder übel quälten sich ein paar Athleten aus dem Bett. Der standardmäßige „Morgen-Lauf“ konnte beginnen. Die Waden aus Stahl, es war eine Qual. Nachdem der Pool von Noah und Paul schon am eisigen Morgen besucht und die Waden wieder weich wie unsre Brötchen waren, konnte das Frühstück beginnen. Als wir alle unsre Mägen vollgeschlagen haben, konnte das Training beginnen. Die Läufer starteten in ihre Mördereinheit (8x4…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Mittwoch, 17. April 2019 (geschrieben von Finn Dieter, Emil Schmidt, Kelson De Carvalho, Marcel Lange & Maximilian Holocher) Der Tag begann mit dem alltäglichen Morgenlauf, der heute leider mager besucht war, dafür aber von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde. Anschließend ging es in den Kleingruppen an die Planung des Abschlussabends. Hierfür durften sich die Kinder jeweils einen Projektpunkt aussuchen, der am Donnerstag vor allen vorgeführt wird. Die „Großen“ sind bereits um 9 Uhr ins Stadion aufgebrochen, um ihre Trainingseinheit zu absolviere…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Dienstag, 16. April 2019 (geschrieben von Lynn, Leni H., Leni S., Sophia, Laura, Johanna, Marlene) Der Tag begann mit dem - heute für alle verpflichtenden - Morgenlauf. Nach dem anstrengenden Lauf am Morgen, gab es wie immer ein sehr leckeres Frühstück. Anschließend fuhren wir ins Stadion, alle waren hochmotiviert. Bei einem sehr überfüllten Stadion konnten wir uns zwar schwer ausbreiten, dennoch waren die anderen Vereine kompromissbereit. Nach einem vielfältigen Training am Vormittag fuhren alle bis auf die „Großen“, die uns wundervoll trainiert hatten, z…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Montag, 15. April 2019 (geschrieben von Maya Sch., Maya St., Elisa, Elona, Emily, Leonie, Sandrina) Da der heutige Morgenlauf „zum Glück“ freiwillig war, waren nur zwei Hände voll Läufer anwesend. Nach einem ausgiebigen Frühstück, bei dem sich jeder auch ein Lunchpaket packte, ging es bei bezauberndem Sonnenschein direkt ins wunderschön grün-schimmernde Stadion. Die engagierten Läufer machten sich direkt motiviert an ihre Bergsprints. Die übrigen vier Trainingsgruppen dagegen absolvierten ihre Vormittagstrainingseinheit mit Begeisterung im Brixener Stadion…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2019
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2019 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Sonntag, 14. April 2019 (geschrieben von Finn Schulz, Kelmen de Carvalho, Lukas Ertl) Gespannt und voller Erwartung startete die Abfahrt ins diesjährige Trainingslager nach Brixen um 7:00 Uhr an der Sportgaststätte in Mössingen. Vor dem Anwerfen der Motoren wurde noch rasch ein Video aufgenommen (Inhalt bleibt vorerst unser kleines Geheimnis). Nach einem kleinen Boxenstop an unserer Stammtankstelle waren wir äußerst froh, die sechsstündige Autofahrt hinter uns gebracht zu haben. Schließlich kamen wir am Baumgartnerhof in Natz an und konnten nach der Zimmer…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2019
Wie bei vielen etablierten Leichtathletikvereinen steht auch bei der LG Steinlach-Zollern in den Osterferien das Trainingslager zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison auf dem Programm. Traditionell fährt die LGSZ nach Südtirol, um dort im Stadion von Brixen ihr Intensivtrainingsprogramm durchzuführen. Als Austragungsort der Jugend-Weltmeisterschaften und jährlicher Ländervergleichswettkämpfe ist dieses großzügig angelegte Stadion legendär. 40 junge Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern und ihre Trainer und Betreuer freuen sich auf sportlich anstrengende, erlebnisreiche, schöne Tage. HIER gibt es wieder jeden Tag das Neueste au…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2019
Das Schüler-Hallensportfest in Ergenzingen steht traditionell auf dem Wettkampfprogramm der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern. Mit vier Mannschaften in den Altersgruppen U8, U10 und U12 war die LG Steinlach-Zollern in diesem Jahr am Sonntag (31. März 2019) wieder einmal sehr stark vertreten - und dazu noch höchst erfolgreich. Zur großen Freude der Kinder, Eltern und Betreuer. In den Altersklassen U8, U10 gab es jeweils eine Teamwertung. Die U12er wurden sowohl im Team als auch einzeln gewertet. Der Teamgedanke und Mannschaftsgeist steht bei der Kinderleichtathletik nach dem Konzept des Deutschen Leichtathletikverbandes im Vorder…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Drei Medaillen für LG Steinlach-Zollern - Kelmen de Carvalho und Niklas Kretschmer Vizemeister Am vergangenen Wochenende (23./24. März 2019) gingen einige Athleten aus dem Mehrkampfteam der LG Steinlach-Zollern bei herrlichem Frühlingswetter in Waiblingen bei den Baden-Württembergischen Winterwurf-Meisterschaften im Diskus- und Speerwurf an den Start. Die Resultate können sich mehr als sehen lassen. Zumal die Trainingsmöglichkeiten in den heimischen Hallen im Winterhalbjahr für das Wurftraining kaum genutzt werden können. Drei Medaillen gingen auf das Konto der LG Steinlach-Zollern und auch schon erste persönliche Bestmarken (PB) sprangen z…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2019
Der TSV Gomaringen hatte am letzten Sonntag (10. März 2019) zum traditionellen FairEnergieCup Teil II in die Sport- und Kulturhalle nach Gomaringen geladen. Es trafen sich 325 Kinder aus 15 Vereinen, um die guten Platzierungen aus dem ersten Teil des Cup-Wettbewerbs im November 2018 zu verteidigen. 36 Nachwuchsathleten der LG Steinlach-Zollern (von Jahrgang 2008 bis 2015) waren mit viel Eifer und Begeisterung dabei. Für einige der „Kleinen“ aus der LG war dieser Hallenwettkampf überhaupt das erste Mal, bei dem sie das Erlernte aus dem Training endlich zeigen konnten. Je nach Jahrgang setzten sich die Disziplinen aus Kasten-Bumerang-Lauf, Ma…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Gold für Sandrina Sprengel – Silber für Kelmen de Carvalho Sandrina Sprengel ist weiter nicht zu stoppen und steigert sich quasi von Woche und Woche. In Ulm holte sich die 14-jährige Grosselfingerin souverän die Goldmedaille im Fünfkampf und besiegte dabei die letztjährige württembergische Titelträgerin Laura Müller aus dem Heilbronner Unterland. Sandrina erzielte in den fünf Disziplinen drei neue Bestleistungen. Ein ganz tolles Comeback feierte der 16-jährige Kelmen de Carvalho (Hechingen) nach längerer verletzungsbedingter Auszeit mit der Silbermedaille im Siebenkampf der U18. Vor ihm lag nur der frischgebackene Deutsche Jugendhallen-Meh…
Sascha Schröder/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Glaspalast Sindelfingen - ein Mekka der Leichtathletik, in dem große internationale Sportfeste stattfinden und Meister gekürt werden. Hier in jungen Jahren Wettkämpfe zu bestreiten, ist für den Nachwuchs etwas ganz Besonderes. So auch für die 20 Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach-Zollern im Alter von 10 bis 13 Jahren am Samstag beim Schülermeeting. Für viele war es der erste Auftritt im Sindelfinger Glaspalast und das war den Kids anzusehen. Selbst die schon etwas erfahreneren jungen Athleten waren ziemlich aufgeregt und hatten Respekt vor ihren Wettkämpfen in den verschiedenen Disziplinen. Es kam dadurch auch zu kleinen Patzern, Feh…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
- Meistertitel und kompletter Medaillensatz für Sandrina Sprengel - Bronze mit neuer Bestleistung für Lynn Eissler Die LG Steinlach-Zollern Mehrkämpferinnen Sandrina Sprengel und Lynn Eissler haben bei den Württembergischen U16-Meisterschaften am Wochenende in Ulm (9. Februar 2019) ihre eigenen Erwartungen übertroffen und mit neuen persönlichen Bestleistungen in allen vier Disziplinen vier Medaillen mit nach Hause gebracht. Die qualifizierte Arbeit der neuen jungen Trainer - in der U16 Tim Holzapfel, unterstützt im Bereich Wurf von Niklas Kretschmer - trägt beachtliche Früchte. Die beiden Mehrkämpferinnen waren durchaus mit Ambitionen nach…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2019
Sandrina Sprengel Württembergische Meisterin – Leonard Holzer auf Rang 7 Am Wochenende fand im Rahmen der Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U20 im Glaspalast in Sindelfingen der Teil II der Württembergischen Meisterschaften der U16 statt. Von der LG Steinlach-Zollern hatten sich Sandrina Sprengel und Leonard Holzer für die hier ausgetragenen Disziplinen qualifiziert. Sandrina Sprengel startete über 300m der W15 vom Start weg sehr beherzt und lag schon beim ersten Zieldurchlauf deutlich in Führung. Auch in der zweiten Runde zeigte sie gutes Stehvermögen und baute ihren Vorsprung weiter aus. Im Ziel wurden für sie…
Niklas Kretschmer | LA Aktuelles 2019
Jungs der LG Steinlach-Zollern zeigen gute Frühform Am vergangenen Sonntag (20. Januar 2019) starteten Finn Schulz und Kelmen De Carvalho ihre diesjährige Hallensaison bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Jugend U18 im Sindelfinger Glaspalast. Beide zeigten sich in einer guten Frühform, stellten ihre Bestleistung ein oder übertrafen sie und können mit diesem Wettkampfauftakt zufrieden sein. Finn Schulz hatte sich mit seiner Bestleistung aus dem Vorjahr für den Stabhochsprung qualifizieren können. Nachdem er im Winter bisher keine Möglichkeit hatte, an einer Stabhochsprunganlage in der Halle zu springen, nahm er den Wettkampf…
Tim Holzapfel | LA Aktuelles 2019
- Sandrina Sprengel mit neuen Bestleistungen und Vereinsrekorden Am Samstag (19. Januar 2019) fand in Sindelfingen das sehr gut besetzte Stadtwerke Meeting statt. Lukas Ertl (M16) und Sandrina Sprengel (W15) vertraten die Farben der LG Steinlach-Zollen in mehreren Disziplinen, um ihre aktuelle Form zu testen. Da der Wettkampf eigentlich für U20-Athleten und Aktive ausgeschrieben war, mussten beide in der U20-Klasse an den Start gehen und dadurch gegen deutlich ältere Konkurrenz. Beide waren ohne große Erwartungen in den Wettkampf gegangen, da sie in Ermangelung entsprechend ausgestatteter Sporthallen in Mössingen und Hechingen keine Möglic…