NW Aktuelles
An Dreikönig gemeinsam ins neue Sportjahr gestartet
Horst Jöhnk und Werner Bayer | NW Aktuelles
Zum traditionellen Dreikönigslauf und –walking der LG Steinlach-Zollern trafen sich auch zum diesjährigen sportlichen Auftakt ins neue Jahr viele Mitglieder. Rund 20 Nordic Walker starteten vom Parkplatz in Bad Sebastiansweiler bei milden Temperaturen und etwas Sonnenschein zu ihrer Auftakttour ins Jahr 2025. Vorbei am Modellflugplatz führte die Runde über mit Schneeresten garnierte Feld- und Wiesenwege zum Waldspielplatz in Ofterdingen. Durch Streuobstwiesen verlief die Strecke abwärts in den Ort hinein, an der Steinlach entlang und über die Gartenhaussiedlung, von der man einen überragenden Blick auf das Albpanorama genießen konnte. Sichtl…
Sportlicher Jahresabschluss beim Silvesterlauf und -walk der LG Steinlach-Zollern
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Der Silvesterlauf und -walk der LG Steinlach Zollern ist jedes Jahr der sportliche Jahresabschluss der LG Steinlach-Zollern. So traf sich eine größere Gruppe Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker bei herrlichem Sonnenschein, um sich noch einmal vor der anstehenden Jahreswende aktiv an der frischen Luft und unter Gleichgesinnten zu bewegen.
Vom Mössinger Freibadparkplatz aus gingen die Freizeitaktiven jeweils auf eine einstündige Lauf- bzw. Walkingstrecke in die nähere Umgebung. Unterwegs wurden manche Neujahrswünsche und reichlich gute sportliche Vorsätze für das neue Jahr ausgetauscht. Auf die Teilnehmerinnen und Teilneh…
Alle Jahre wieder: Bredleslauf und -walking
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Zum traditionellen Bredleslauf und Bredleswalking der LG Steinlach-Zollern fanden sich am 14. Dezember 2024 wieder zahlreiche Ausdauersportlerinnen und -sportler in Mössingen ein, um sich jeweils eine Stunde sportlich an der frischen Luft zu bewegen. Die Vorfreude auf das sich anschließende gemeinsame Treffen zum genüsslichen Probieren der mitgebrachten selbst gebackenen Bredle ist schon vor dem Start zu spüren. Zum warmen Tee und Punsch ließen es sich die Freizeitsportler in geselliger Runde mit den liebevoll gebackenen Spezialitäten aus der heimischen Backstube gut schmecken.
Bilder in der Fotogalerie
Als nächstes steht, wie in jedem Jah…
Besondere Walkingtermine um den Jahreswechsel
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Die Abteilung Nordic Walking der LG Steinlach-Zollern bietet zusätzlich zu den regelmäßigen Treffzeiten einige besondere Termine rund um den Jahreswechsel an und freut sich auf möglichst viele interessierte Mitwalkende.
Nachgeholt: Walking "Rund um Ofterdingen"
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Wegen der hohen Temperaturen Ende August konnte die Walkingtour "Rund um Ofterdingen" des diesjährigen Sommerferienprogramms der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern nicht stattfinden. Alternativ gab es damals eine Walkingstrecke, die zum großen Teil im Schatten spendenden Wald verlief. Jetzt gab es bei optimalem Wetter, Sonnenschein pur bei angenehmen herbstlichen Temperaturen, die Gelegenheit, diese Walkingtour nachzuholen.
Walking-Genuss in Erpfingen
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Der liebevoll hergerichtete Genussweg in Sonnenbühl-Erpfingen war am 2. November 2024 eine willkommene Gelegenheit für die Walkinggruppe der LG Steinlach-Zollern, um auf einer etwa sieben Kilometer langen Wegstrecke die Geheimnisse der Schwäbischen Alb näher kennen zu lernen. Der Rundweg führte von der Ortsmitte über Feld- und Wiesenwege mit Ausblicken über die Alblandschaft. An vierzehn Stationen konnte man auf Hinweistafeln mehr über Dolinen und Erzgruben sowie seltene Gemüsearten und Feldfrüchte erfahren, die in Sonnenbühl angebaut werden. Die Walkerinnen und Walker waren sichtlich erfreut über diese abwechslungsreiche info…
Auch in der Winterzeit regelmäßiger Walking-Treff
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern bieten auch im Herbst und Winter regelmäßige Treffzeiten an und freuen sich stets über interessierte Neu- und Wiedereinsteiger. Mit Umstellung auf die Winterzeit ab 27. Oktober sind allerdings geänderte Treffzeiten zu beachten:
Walking-Treffzeiten und -orte in der Winterzeit: mittwochs 14.30 Uhr Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen samstags 14.00 Uhr Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen
Die Treffzeit am Mittwochabend findet erst wieder mit Beginn der Sommerzeit 2025 statt.
Wege zwischen Albrand und Rammert
Horst Jöhnk/Linde Schneider | NW Aktuelles
Die neunte und letzte Sommerferienwalkingtour der LG Steinlach-Zollern im Jahr 2024 führte die Teilnehmer unter dem Motto „Wege zwischen Albrand und Rammert“ vom Kurpark Bad Sebastianweiler zum schattenspendenden Waldrand und auf den Verbindungsweg nach Bodelshausen. Vom Rande des Barnbergs über den mit Sommergästen belebten Kastanienhof, vorbei an hochstehenden Maisfeldern verlief der Weg in den Rauhen Rammert.
Nordic Walking auf dem Bänklesweg in Gönningen
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Mit dem LG Steinlach-Zollern-Sommerferienprogramm für Nordic Walker ging es am 31. August 2024 nach Gönningen. Der Bänklesweg lud zu einem im wahrsten Sinne des Wortes aussichtsreichen Walkingnachmittag ein.
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm mit abschließender Sondertour
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Samstag, 7. September steht die abschließende Tour „Wege zwischen Albrand und Rammert“ auf dem Programm. Die genussvolle Walkingtour über rund 12 km führt von Bad Sebastiansweiler aus über Bodelshausen und die Ofterdinger Wiesen am Rammert. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Bad Sebastiansweiler ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen.
Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm geht in den Endspurt
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Samstag, 31. August 2024, geht es mit der Tour „Der Bänklesweg Gönningen“ weiter. Der Rundweg über ca. 10 km führt rund um Gönningen an Streuobstwiesen entlang und mit schönen Ausblicken zum Albtrauf und in das Wiesaztal. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Gönningen ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen. Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alternativ-NW-Tour im Schatten
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Die Sonne meinte es gut am Nachmittag des 24. August 2024 - zu gut für eine Nordic Walkingtour unter freien Himmel rund um Ofterdingen bei über dreißig Grad. Kurz entschlossen startete die bewegungshungrige Walkinggruppe der LG Steinlach-Zollern vom Parkplatz nahe dem Waldspielplatz in Ofterdingen zu einer alternativen Strecke durch den Schatten spendenden Wald.
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm geht weiter
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Montag, 26. August 2024, geht es mit dem „Mondschein-Walking“ weiter. Im Gemeindedreieck Mössingen-Öschingen-Talheim führt die Tour über rund 10 km und bietet schöne Panorama-Blicke auf die Hausberge. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Freibad Mössingen. Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich auf viele bekannte und neue Gesichter.
Nordic Walking: Attraktives LGSZ-Sommerferienprogramm mit 2 neuen Terminen
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
In der kommenden Woche gibt es gleich zwei attraktive Angebote im Sommerferienprogramm. Am Donnerstag, 22. August 2024, findet das beliebte „Vollmond-Walking“ von Hechingen hinauf zur Burg Hohenzollern und zurück statt. Los geht’s in Hechingen am Waldrand Fasanengarten um 18:45 Uhr.
Bereits zwei Tage später, am 24. August 2024, lockt dann die Tour „Rund um Ofterdingen“ zu einer ca. 10 km langen Runde, die vom Kurpark Bad Sebastiansweiler aus startet und über Wiesenwege zum Waldspielplatz nach Ofterdingen führt. Von dort es geht es nach einem kurzen Abstecher durch den Ort an der Steinlach entlang und über die Gartenhaussiedlung zurück zum A…
Sommerferienwalking auf dem Drei-Hütten-Weg
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Zum Drei-Hütten-Weg nach Sonnenbühl führte die Nordic Walkingtour im Sommerferienprogramm der LG Steinlach Zollern mit rund einem Dutzend Walkerinnen und Walker, die vom Parkplatz unterhalb des Golfplatzes Sonnenbühl starteten. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen verlief die Strecke zwischen Wald und Golfplatz hin zur Wilhelmshütte.
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm mit toller Sondertour
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Samstag, 17. August 2024, geht es mit der Tour „Drei-Hütten-Weg“ weiter. Bei Undingen führt diese Tour über idyllische Naturpfade und Waldwege zur Wilhelmshütte, vorbei an der Doline Weidenwang zur Seitzhütte und abschließend zur Wegmannshütte. 9 km sind das insgesamt. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Undingen ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen.
Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich wieder auf viele bekannte und neue Gesichter.
Nordic Walking auf der Beurener Heide
Reiner Schanz | NW Aktuelles
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Nordic Walking-Abteilung der LG Steinlach-Zollern führte die bereits dritte Walkingtour am 10. August 2024 in das Naturschutzgebiet Beurener Heide. Wegen der erdrutschbedingten Sperrung der Verbindungsstraße Belsen - Beuren war der Start- und Zielpunkt der Parkplatz "Alter Morgen". In Anbetracht der hochsommerlichen Temperaturen verlief die Strecke somit größtenteils im Schatten spendenden Wald.
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm mit weiterer Sondertour
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Samstag, 10. August 2024, geht es mit einer Tour auf die „Beurener Heide“ weiter. Von Beuren aus führt die Tour zum Sportplatz in Schlatt, am Hunnengrab vorbei und wieder zurück auf die Beurener Heide. 9,5 km umfasst diese Tour. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Beuren ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen.
Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich auf alle Teilnehmenden.
Auftakt Sommerferien-Walkingprogramm: „Zollernburg-Panorama“
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Das diesjährige Nordic Walking-Sommerferienprogramms der LG Steinlach-Zollern startete mit einer imposanten Tour vom Wanderparkplatz Stocken nahe Onstmettingen aus. Der Traufgang "Zollernburg-Panorama" bietet zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man herrliche Blicke in die teilweise spektakuläre Landschaft und Natur genießen kann.
Entlang von Wacholderwiesen und Waldwegen walkte die mehr als ein Dutzend große Teilnehmergruppe zur Traufkante Kohlwinkelfelsen und Hangender Stein, von denen aus man weit in die Ferne blicken kann. Spektakulär dann der Blick vom Zeller Horn auf die majestätische Burg Hohenzollern. Hier hat man wohl die schönste…
Nordic Walking: Attraktives Sommerferienprogramm mit nächster Sondertour
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am Samstag, 3. August 2024, geht es mit dem „Sommerwalking bei Gomaringen“ weiter. Gemeinsam mit den Gomaringer Walkingfreuden werden in 1 ½ bis 2 Stunden Wiesen- und Waldwege erkundet. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen.
Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich auf viele bekannte und neue Gesichter.
Nordic Walking: Attraktives LGSZ-Sommerferienprogramm startet am 27. Juli
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Die Betreuerinnen und Betreuer der Abteilung Nordic Walking der LG Steinlach-Zollern haben für die Sommerferienzeit unter dem Motto „Mössingen walkt“ wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Touren-Programm ausgearbeitet und freuen sich auf möglichst viele Interessenten. Los geht es am Samstag, 27. Juli 2024, mit der Tour „Zollernburg-Panorama“, die vom Onstmettinger Parkplatz Stocken aus am Albtrauf entlang führt.
Dabei können die Nordic Walker schöne Aussichten auf den Kohlwinkelfelsen und den Hangenden Stein genießen, bevor vom Zeller Horn aus das grandiose Panorama zur Burg Hohenzollern zu bestaunen ist. Die Tour hat eine Länge vo…
Sommerliches Nordic Walking im April
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
An einem für April sehr warmen Frühlingstag trafen sich am 6. April 2024 mehr als ein Dutzend Nordic Walkerinnen und Walker der LG Steinlach Zollern. Gesucht waren an diesem Tag Schatten spendende Wege und so startete man vom Wanderparkplatz Linden aus, um den Farrenberg zu umrunden.
Sommerzeit im Nordic Walking
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Mit Umstellung auf die Sommerzeit haben die Nordic Walker der LG Steinlach-Zollern ihre Treffzeiten und -orte angepasst und treffen sich wöchentlich wie folgt: Mittwochs 14:30 Uhr und 18:30 Uhr sowie samstags um 16 Uhr – jeweils am Freibadparkplatz in Mössingen. Die Betreuerinnen und Betreuer der Nordic Walking-Abteilung freuen sich stets über neue Interessenten!
Walkingtour zum "Grünen Klassenzimmer"
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am 17. Februar 2024 trafen sich fast zwanzig gut gelaunte laufbegeisterte Nordic Walkerinnen und Walker, um sich bei bestem Vorfrühlingswetter in der Natur aktiv zu bewegen. Vom Start am Bildungszentrum Mössingen ging es über die Berggasse leicht ansteigend zum Schützenhaus hinauf. Über Wiesenwege, teils noch mit Wasserpfützen der vergangenen Nacht, und entlang frisch bepflanzter Obstwiesen erreichten die Teilnehmenden das Wasserhäusle. Über weitere Anhöhen gelangte die Gruppe zum "Grünen Klassenzimmer", wo ein stattlicher Baum, der durch brachiale Naturgewalt im vergangenen Herbst umgerissen wurde, alle in Erstaunen versetzte.
Das senkrech…
Waldbaden beim Nordic Walking
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Am 10. Februar 2024 machte die Nordic Walking-Gruppe der LG Steinlach-Zollern einen Abstecher zur Waldbadewanne. Zuvor startete man vom Freibadparkplatz in Mössingen aus hinauf zu den Weinbergen und über die Wacht zum First. Mit einer herrlichen Aussicht über Öschingen und Richtung Talheim gelangte die Gruppe nahe des Öschbachtalhofes schließlich über Waldwege zu den riesigen Mammutbäumen, wo die Badewanne zum Innehalten und genussvollen Waldbaden einlädt.
Dort heißt es: "Zieh Deine Schuhe aus und leg Dich hinein. Mach für ein paar Minuten die Augen zu, hör und riech den Wald. Öffne danach die Augen und schau durch die Wipfel in den Himmel…
Sportlicher Jahresauftakt: Dreikönigswalking
Horst Jöhnk | NW Aktuelles
Alle Jahre wieder treffen sich die Nordic Walker der LG Steinlach Zollern am 6. Januar zum traditionellen Dreikönigswalking, um gleich mit guten sportlichen Vorsätzen das neue Jahr zu beginnen. In diesem Jahr starteten die etwa zwei Dutzend Teilnehmenden am Freibadparkplatz in Hechingen.
Von dort aus ging es über die Hochebene in Richtung Schloss Lindich, auf Waldwegen am Stauffenberger Hof vorbei und zum Hausener Hof. Der Weg führte weiter am Golfplatz entlang, mit Blick auf den Hohenzollern, und über den Märchenpfad zurück zum Ausgangspunkt. Wem die Walkingstrecke mit etwa 10,5 km etwas zu lang war, konnte sich einer Gruppe mit einer verk…