Zum Hauptinhalt springen

LA Aktuelles 2023

Sandra Holzer | LA Aktuelles 2023
Die Stiftungen der Volksbank in der Region haben am 7. Dezember 2023 in der Stadthalle in Herrenberg eine festliche Übergabeveranstaltung im Rahmen ihres SpendenAdvents 2023 abgehalten. Über 300 Gäste versammelten sich, um die feierliche Übergabe von 145.000 Euro Spenden an 142 Vereine, kirchliche Einrichtungen und Schulen in der Region zu vollziehen. Darunter auch die LG Steinlach-Zollern, die 1.500 Euro für das Trainingslager 2023 der U10/U12 Kila-Kids erhalten hat. Der Abend begann mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste Gelegenheit hatten, sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Zum ersten Mal fand die Überg…
Julia Schneider | LA Aktuelles 2023
In der letzten Springmäuse-Stunde vor den Weihnachtsferien ließ die Minileichtathletik-Gruppe das Jahr 2023 mit einer gemütlichen Weihnachtsstunde ausklingen. Dazu wurde ein spezieller Springmäuse-Weihnachtsparcours in der Halle aufgebaut. Vom Weihnachtsbaum schmücken, über die Himmelsrutsche, die Engelsschaukel und den Christkindchenflug war alles vorhanden und die Kinder hatten viel Spaß beim Klettern, Springen, Schaukeln und Toben. Am Ende der Stunde wurden die Weihnachtspräsente, die LG Steinlach-Zollern-Caps zusammen mit leckeren Kleinigkeiten und eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Weihnachtsparcours überreicht. Alle freute…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Während die Leichtathleten in Deutschland aktuell noch im Vorbereitungstraining für die anstehende Hallensaison stecken, hat Kelmen de Carvalho aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern bereits Anfang Dezember in Pittsburg einen famosen Auftritt zu Beginn der US-Hallensaison hingelegt. Der Hechinger, der derzeit als Student an der Universität von Harding (Arkansas, USA) eingeschrieben ist, erzielte im Siebenkampf ausgezeichnete 5.392 Punkte. Damit sicherte sich der 21-jährige Athlet schon frühzeitig das Ticket für die „US-Nationals“ Ende Februar und stellte einen neuen LGSZ-Vereinsrekord in der Männerklasse auf. Auf dem Weg zu dieser Top-Punk…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Bereits die Nominierungen sind für Kelson de Carvalho, Sandrina Sprengel und deren Verein LG Steinlach-Zollern ein schönes Weihnachtsgeschenk. Für ihre herausragenden Leistungen in der Saison 2023 wurden der Kugelstoßer Kelson de Carvalho und die Siebenkämpferin Sandrina Sprengel vom Deutschen Leichtathletikverband in den jeweils zehnköpfigen Auswahlkreis für die Wahl zum „Leichtathleten des Jahres“ in den Kategorien „männliche Jugend“ und „weibliche Jugend“ nominiert. Ihren Verein LG Steinlach-Zollern macht das sehr stolz, vor allem wenn man berücksichtigt, dass es bundesweit keinen weiteren vergleichbar kleinen und regionalen Leichtathleti…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Die Freiluftwettkampfsaison der Leichtathleten ist für 2023 zu Ende, das Trainingsangebot der LG Steinlach-Zollern für die Leichtathleten aller Altersklassen ist aber auch in der Winterzeit umfassend. Die engagierten und kompetenten Trainerinnen und Trainer der LG Steinlach-Zollern bieten von Montag bis Samstag in den Mössinger und Hechinger Hallen und Stadien ein großes Trainingsangebot für Jung und Alt. Alle Termine und Orte sind in der Hallensaison-Trainingszeitenübersicht im pdf Downloadbereich (429 KB) ersichtlich.
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Zum Lesen auf das Bild klicken!
Niklas Gartmann/Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2023
Beim Landesoffenen Abschlusssportfest am 30. September 2023 in Stuttgart starteten vier Leichtathletinnen der LG Steinlach-Zollern. Nina Richter verbesserte ihre persönliche Bestzeit im 75m-Sprint nochmals auf 10,33 Sekunden und sicherte sich damit den zweiten Platz. Im Weitsprung, den sie in der Altersklasse W14 bestritt, hatte sie etwas Probleme, das Brett optimal zu treffen, qualifizierte sich aber trotzdem für den Endkampf. Mit 4,60 m blieb sie deutlich unter ihrer diesjährigen Bestleistung von 5,08 m und belegte den 4. Platz. Emma Holzer (W14), startete im Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen, wobei sie im Hochsprung nach einigen ungü…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Sandrina Sprengel, die noch der Jugendklasse wJU20 angehört und kürzlich erst in Jerusalem U20-Europameisterin im Siebenkampf geworden ist, trat zum Saisonabschluss in Talence (Region Bordeaux) erstmals bei den Frauen an. Bei diesem Einladungsmeeting waren neben der Athletin der LG Steinlach-Zollern mit den beiden WM-Teilnehmern Sophie Weißenberg (Siebenkampf) und Manuel Eitel (Zehnkampf) nur noch zwei weitere Deutsche am Start. In dem ausgewählten Feld der 18 Siebenkämpferinnen von internationaler Klasse lag Sandrina Sprengel in der Meldeliste mit ihrer Bestleistung von 6.015 Punkten auf der 17. Position. Man merkte allen Wettkämpfern den…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Die übergeordnete Organisation für den Sport der Polizei in Europa führt Europameisterschaften in unterschiedlichsten Sportarten durch. Vom 28.-31. August 2023 fanden die Leichtathletik-Europameisterschaften für Polizeiangehörige in Prag statt. Siebenkämpferin Sandrina Sprengel von der LG Steinlach-Zollern wurde dabei im Hoch- und Weitsprung nominiert. Sie reiste mit viel Vorfreude zu diesen Titelkämpfen an, war dann aber etwas enttäuscht, da die Teilnehmerfelder relativ klein und auch nicht so leistungsstark waren, wie unlängst bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem. Die frischgebackene U20-Europameisterin im Siebenkampf hatte im W…
Niklas Kretschmer | LA Aktuelles 2023
Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 2./3. September 2023 in Hannover holten drei Zehnkämpfer der LG Steinlach-Zollern als Mannschaft die Silbermedaille. Als eine von nur zwei Mannschaften, denen es deutschlandweit gelungen war, sich für diese Meisterschaften zu qualifizieren, kämpften sich Finn Schulz, Joshua Kommer und Niklas Kretschmer durch die zehn Disziplinen des Mehrkampfs. Mit einer Verbesserung zu seiner Qualifikationsleistung startete Joshua Kommer in einer Zeit von 11,80 Sekunden über 100m gut in den Zehnkampf, während seine beiden Teamkollegen leider unter ihren Möglichkeiten blieben. Im anschließenden Weitsprungwettbe…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Es flossen Freudentränen, sowohl bei der überwältigten EM-Titelträgerin als auch bei dem einen oder anderen Familienmitglied, Grosselfinger Mitbürgern und Wegbegleitern. Bürgermeister Friedbert Dieringer hat mit tatkräftiger Unterstützung des FC Grosselfingen, für den Sandrina Sprengel früher auch als Fußballerin aktiv war und dafür ausgesprochenes Talent zeigte, spontan einen Empfang organisiert, als Sandrina chauffiert vom Landestrainer Florian Bauder eben aus Israel heimkam. Mit der Goldmedaille um den Hals war Sandrina Sprengel sichtlich bewegt, wie viele sich mit ihr über diesen herausragenden Erfolg freuten und stolz auf „ihre Grossel…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Am 8. August 2023 feierte Sandrina Sprengel von der LG Steinlach-Zollern im deutschen Nationaltrikot den bislang größten Erfolg in ihrer sportlichen Laufbahn. In Jerusalem gewann sie letztendlich überlegen die U20-Europameisterschaft im Siebenkampf mit 5.928 Punkten vor ihrer Mannschaftkameradin Pia Meßing aus Gladbeck (5.790 Punkte) und der Österreicherin Sophie Kreiner. „Die Goldmedaille ist für mich momentan noch nicht so richtig zu begreifen“, äußerte sich die Grosselfingerin nach der abendlichen Siegerehrung. Im Vorfeld hatte die mit der zweitbesten Vorleistung gemeldete LGSZ-Athletin eine Medaille im Visier, aber Gold war dann doch unr…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Für die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften vom 21. bis 23. Juli 2023 in Rostock hatten sich von der LG Steinlach-Zollern in diesem Jahr Sandrina Sprengel (U20) und Kelson de Carvalho (U18) qualifiziert. Für die Siebenkämpferin Sandrina Sprengel war es ein wertvoller Vorbereitungswettkampf 14 Tage vor der U20-Europameiterschaft. Kelson de Carvalho musste auf die Meisterschaften und die Titelverteidigung im Diskuswerfen verzichten, da er zu den europäischen Titelkämpfen der U18 nominiert worden war und diese fast zeitgleich in Slowenien begonnen hatten. Am ersten Wettkampftag ging Sandrina Sprengel im Speerwurf der WU20 an den Start. Bei…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und U18 am 29./30. Juli 2023 in Mannheim waren in diesem Jahr auf einem sehr hohen Niveau und auch von größeren Teilnehmerfeldern geprägt. Dieser Konkurrenz stellten sich sechs Zehnkämpfer und eine Siebenkämpferin der LG Steinlach-Zollern, deren Leistungen über den Erwartungen lagen. Unter dem Strich sind die Goldmedaille der Zehnkampf-Mannschaft mit Finn Schulz, Niklas Kretschmer und Joshua Kommer sowie die Silbermedaille für Finn Schulz in der Zehnkampfwertung der Männer und der 5. Rang von Jana Mees im Siebenkampf der Frauen hervorzuheben. Insgesamt gab es vier Qualifikatio…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Kelson de Carvalho musste auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock verzichten und konnte daher dort seinen Titel bei den U18 im Diskuswerfen nicht verteidigen. Auch die Möglichkeit, erstmals im Kugelstoßen Deutscher Jugendmeister zu werden, blieb ihm verwehrt. Aber der Grund hierfür war ein erfreulicher. Der Zwei-Meter-Athlet der LG Steinlach-Zollern wurde vom Deutschen Sportbund international nominiert – und zwar für die EYOFs (European Youth Olympic Festival) im Kugelstoßen in Maribor. Nach einem zweiwöchigen Vorbereitungstrainingslager im olympischen Trainingszentrum Kienbaum (Brandenburg) flog er zusammen mit der gesamten Mann…
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2023
Beim landesoffenen Abendsportfest am 19. Juli 2023 in Nagold zeigte Clesio de Carvalho wieder einmal seine Werferqualitäten und stellte nun auch im Diskuswurf mit 37,92 m in der M13 einen neuen Kreisrekord auf. Im Kugelstoßen machte er es spannend: nach drei ungültigen Versuchen stieß er die Kugel in die Nähe seines eigenen Kreisrekordes und begeisterte mit seiner Drehstoßtechnik Trainer, Athleten und Zuschauer gleichermaßen. Tom Hoch schob sich in der M12 beim Speerwurf mit 32,16 m an die Spitze der WLV-Bestenliste. Nina Richter, die im Kugelstoßen sowie im Diskus- und Speerwurf startete, setzte sich erneut gegenüber ihren Konkurrentinnen d…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Fünf Zehnkämpfer der LG Steinlach-Zollern werden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Ende Juli starten. Drei von ihnen haben nun unterschiedliche Wettkämpfe genutzt, um genügend Wettkampfroutine zu bekommen. Dabei überzeugte vor allem Finn Schulz in seinem ersten Jahr der Aktivenklasse und konnte sogar neue persönliche Bestleistungen (PB) in den Würfen erzielen. Joshua Kommer konnte erfreulicherweise nach seiner Verletzungspause alle Wettkämpfe absolvieren, und Niklas Kretschmer ist ebenfalls fit. Finn Schulz zeigte sich im 100m Sprint beim nationalen Abendsportfest in Köngen mit 11,46s in guter Verfassung. Beim Einladungswettka…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
LGSZ-Siebenkämpferin Sandrina Sprengel nutzte die baden-württembergischen Einzelmeisterschaften bei den Männern und Frauen am 15./16. Juli 2023 in Walldorf als Testwettkampf im Hinblick auf die U20-EM Anfang August in Jerusalem und holte sich dort sogar zwei Medaillen. Am ersten Wettkampftag startete Sandrina Sprengel, die diese Landesmeisterschaften aus dem Training heraus und damit noch etwas müde in Angriff nahm, im Speerwurf. Mit guten 42,79m holte die aktuell beste deutsche Jugendliche im Siebenkampf die Bronzemedaille bei den älteren Spezialistinnen. Nachdem sie die Speere in Walldorf nicht so richtig getroffen hatte, hat sie sich für…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2023
Seit letzten Herbst tummeln sich die Springmäuse der LG Steinlach-Zollern bei der Mini-Leichtathletik für Kinder bis 5 Jahren. Am vergangenen Mittwoch (12. Juli 2023) besuchten Adrian Morale und Hermann Mader die Minis – und das nicht ohne Grund: Morale Lack und Karosserie, Mössingen, und Brainstorm Werbetechnik, Hechingen, spendeten für alle Kinder der Mini-Leichtathletik lustig bedruckte T-Shirts. Obwohl es bei Spaß und Spiel in der Firstwaldhalle heiß war, wurden die Shirts gleich freudig anprobiert. Ganz herzlichen Dank den Sponsoren! Bilder in der Fotogalerie Die Mini-Leichtathletik der Springmäuse ist eine Eltern-Kind-Gruppe für die…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den offenen Meisterschaften der Region Stuttgart am 8. Juli 2023 waren auch Athleten der LG Steinlach-Zollern am Start. Die relativ besten Ergebnisse an diesem Tage gingen dabei auf das Konto von zwei „erfahrenen Hasen“ aus den Reihen der LGSZ, die im Vorfeld der Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Form überprüfen wollten. Der 25-jährige Niklas Ebinger, der schon seit vielen Jahren im Training immer wieder bewiesen hat, wie weit er den 800g schweren Speer fliegen lassen kann, setzte dies nun auch im Wettkampf vorzüglich um. Mit 60,16m erzielte er sowohl eine neue persönliche Bestleistung (PB) als auch die T…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Süddeutschen Schülermeisterschaften der W15 und M15 im Aichach vertrat in diesem Jahr Leyla Becker als einzige Starterin die Farben der LG Steinlach-Zollern. Sie hatte sich über die 80m Hürden qualifiziert. Im Vorfeld der Titelkämpfe waren die Erwartungen bei der Haigerlocherin im LGSZ-Trikot nicht allzu groß, laboriert sie doch schon seit der Wintersaison an unterschiedlichen Verletzungen, die bislang kein kontinuierliches Training zuließen. In den Vorläufen über die 80m Hürden der W15 gingen insgesamt 38 Athletinnen verteilt auf 5 Vorläufe an den Start. Leyla Becker war im dritten Vorlauf bei leichtem Gegenwind gefordert und mit d…
Sandra Riester | LA Aktuelles 2023
Beim Erbacher Abendsportfest am 30. Juni 2023 startete Leonie Riester für die LG Steinlach-Zollern im 3000m-Lauf, der als gemischter Lauf (Männer und Frauen) durchgeführt wurde. Nachdem die Probleme mit der Startpistole behoben waren, konnte der Lauf über 7 ½ Stadionrunden starten. Die erste Runde lief für Leonie Riester nicht ganz optimal, da sie aufgrund eines hinteren Startplatzes ausgebremst wurde. Dann aber konnte sie ihr Tempo laufen und kam mit einer sehr guten Zeit von 11:23,50 min. als Zweite ihrer Altersklasse (W15) ins Ziel. Zur DM-Norm fehlten ihr damit nur 8,5 sec. Herzlichen Glückwunsch!
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Regiomeisterschaften im Stabhochsprung und Dreisprung am 6. Juli 2023 in Leinfelden-Echterdingen zeigten die LGSZ-Athleten überzeugende Leistungen und warteten mit neuen persönlichen Bestleistungen (PB) auf. So holten Letizia Keller (Dreisprung/W15) und Emil Schmidt (Stabhoch/U18) jeweils die Regiomeisterschaft, nachdem beide im Laufe der bisherigen Saison in anderen Disziplinen bereits jeweils eine Vizemeisterschaft errungen hatten. Dabei zeigte Letizia Keller eine gewaltige Leistungssteigerung auf 9,87m. Ihre PB lag zuvor bei 9,16m. Damit hat sie sich auch für die württembergischen Meisterschaften qualifiziert und sich auf Rang zw…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den sogenannten „Jugend Finals 2023“ (Baden-Württembergische Jugendmeisterschaften der U18 und U20 in den Einzeldisziplinen) war am 1./2. Juli in Weinstadt Kelson de Carvalho der herausragende Athlet der LG Steinlach-Zollern. Obwohl er sich derzeit voll in der Vorbereitung für die Europäischen Jugend-Festspiele in Maribor befindet und dadurch etwas müde an den Start ging, konnte er sich an seinem Geburtstag im Kugelstoßen überlegen mit 18,12m den Titel sichern. In welchen Dimensionen sich der Hechinger im Trikot der LGSZ in dieser Saison bewegt, zeigen die 3,5m Vorsprung, die er zwischen sich und die weiteren Platzierten schieben konnte…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Sandrina Sprengel bewältigte die Doppelbelastung von Sport und Schule im bisherigen Verlauf des Jahres sehr gut und hat nun mit dem tollen Abi-Schnitt von 1,6 ihre schulischen Meriten bereits in der Tasche. Das sportlich herausragende Ziel im Jahr 2023, die U20-Europameisterschaft in Jerusalem steht dann in einigen Wochen auf ihrer Agenda. Abiturvorbereitungen und -prüfungen mit leistungssportlichem Training unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Dass Sandrina Sprengel diese Doppelbelastung außergewöhnlich gut bewältigen kann, hat sie aktuell mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Erst im Frühjahr wurde ihr auch…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Erfreulicherweise hatten sich in diesem Jahr gleich drei Teams der LG Steinlach-Zollern aus den drei Altersklassen der WU14, MU14 und der WU16 zu den Württembergischen Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler U14/U16 am 2. Juli in Heidenheim qualifiziert. Mit dem Abschneiden bei den Titelkämpfen war U14-Coach Marcus Strohmaier dann sehr zufrieden. Nina Richter holte sich bei den W12 überlegen den Titel im Vierkampf. Clesio de Carvalho sowie die Mannschaft der MU14 holten sich jeweils den vierten Rang. Die Mädchen der WU14 landeten auf einem guten 6. Rang in der Teamwertung. Die WU16 kamen ersatzgeschwächt auf den 9. Rang. Am Sonntagvormittag g…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U18 am 25. Juni in Ulm holte sich Kelson de Carvalho überlegen den Titel im Kugelstoßen. Er erzielte mit der 5kg-Kugel erneut erstklassige 19,07m. Welches Niveau er hier inzwischen erreicht hat, sieht man an seinem Vorsprung von über 4m auf den Zweitplatzierten Jonas Holbach vom USC Mainz. Anders als beim Kugelstoßen, kommt das Wurftalent der LG Steinlach-Zollern zur Zeit mit dem Diskus nicht so richtig klar. Ihm fehlt aktuell das Wurfgefühl, um den Diskus segeln zu lassen. So musste er sich in Ulm mit 54,54m und der Vizemeisterschaft zufriedengeben, nachdem sich Pindonis Konstantinos vom…
Markus Riester | LA Aktuelles 2023
Beim Sportfest LAV & Friends am 17. Juni in Tübingen fanden die Regionalmeisterschaften Mittelstrecken der Region Achalm statt. Die 15-jährige Leonie Riester aus Hechingen startete über die 800 m, ließ vom Start weg das Feld hinter sich und vergrößerte ihren Vorsprung stetig. Sie holte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 02:32,49 min den Regio-Meistertitel. Mit dieser Leistung hat sie sich die Qualifikation für die Württembergischen Titelkämpfe geholt. Marlene Grünwald (WU18) erzielte in ihrem 400 m-Lauf eine sehr gute Zeit von 59,94 s und schrammte mit Platz 4 nur knapp am Podest vorbei. Die Qualifikation für die Württember…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Beim Wurfmeeting am 24. Juni in Balingen-Ostdorf waren die Regiomeisterschaften des Bezirks Achalm, der die Landkreise Zollernalb, Tübingen, Reutlingen und Esslingen umfasst, für die Altersklassen U14/U16 im Diskus- und Speerwurf integriert. Die drei teilnehmenden Athleten der LG Steinlach-Zollern waren mit fünf Regiomeistertiteln und zwei Vizemeisterschaften sehr erfolgreich. Clesio de Carvalho (M13) holte sich drei Titel. Nina Richter (W12) errang zwei Titel sowie eine Vizemeisterschaft und stellte erneut zwei neue Vereinsrekorde auf. Letizia Keller (W15) holte eine Vizemeisterschaft. Nina Richter ist in diesem Jahr nicht zu bremsen. Sie…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Die Zuschauer aus der Region interessierten sich beim 13. Südwert JUMP & FLY am 17. Juni in Mössingen im Hinblick auf die LGSZ-Athleten vor allem für Sandrina Sprengel und Kelson de Carvalho, die beide in 2023 für die deutsche Nachwuchs-Leichtathletik-Nationalmannschaft international an den Start gehen werden. Während Sandrina Sprengel Anfang August bei der U20-EM in Jerusalem im Siebenkampf die deutschen Farben vertreten wird, ist Kelson de Carvalho Ende Juli beim EYOF (Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival) in Maribor im Kugelstoßen erstmals im Nationaltrikot am Start. Auf welch hohem Niveau sich beide bewegen, zeigt ein Blick…
Marcus Strohmaier/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Viele Bestleistungen und Qualifikationen gab es für den U14-/U16-Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern beim traditionellen Vierkampf-Meeting der Schüler am 18. Juni  2023 in Weilstetten. Tagessiege holten sich Helena Mayima, Letizia Keller, Nina Richter und Paul Zukunft. Dabei übertraf Nina Richter mit 1.965 Punkten den bisherigen Kreisrekord von Christina Kuttler, TSV Gomaringen, aus dem Jahre 2011. In den Teamwertungen holte sich die Mannschaft der wJU14 (Nina Richter, Miriam Dietrich, Lynn Hellstern) mit 5.127 Punkten den Tagessieg. Mit dieser Leistung hat sich das Team der WU14 sicherlich für die Württembergischen Titelkämpfe qualifizi…
Ludger Schmidt/Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Beim Mehrkampfmeeting am 18. Juni 2023 in Weilstetten bestand die U12-Leichtathletikgruppe der LG Steinlach-Zollern fast nur aus Jungs und Mädchen der Hechinger Trainingsgruppe, die sich vielfach weit vorne platzierten. Zwar machten die hohen Temperaturen den jungen Nachwuchsportlern zu schaffen, aber die erzielten Leistungen waren top. Im W10-Dreikampf holte Emma Talasi in ihrem ersten Wettkampf gleich Platz 1, gefolgt von Malena Zukunft auf dem Bronzerang. Im M10-Dreikampf belegten mit Philipp Klemenz, Elias Beyer und Julian Geckeler die LGSZ-Athleten sogar alle drei Podestplätze. Sowohl die M10-, als auch die W10-Teamwertung ging damit a…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Am 10. Juni 2023 fand in Kassel die „U18-Junioren-Gala“ statt, bei der es für die Jahrgänge 2006/2007 um die begehrten Tickets der deutschen Nachwuchs-Leichtathleten für die EYOF 2023 (Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival) Ende Juli in Maribor ging. Bei diesem sportlichen Großereignis im Jugendbereich werden 4300 Sportlerinnen und Sportler aus 11 Sportarten teilnehmen. Für die Leichtathletinnen und -athleten aus Deutschland gibt es hierfür insgesamt nur 28 Tickets über alle Disziplinen verteilt. Daher waren die Qualifikationskriterien auch sehr herausfordernd. So konnten sich nur die Gewinner in Kassel qualifizieren, wenn sie zude…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Nach einer kräftezehrenden Qualifikations-Tortur mit insgesamt drei Zehnkämpfen innerhalb von fünf Wochen, bei denen Kelmen de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern mit zahlreichen starken Leistungen überraschte, aber auch vereinzelt Schwächen zeigte, konnte er am 25./26. Mai 2023 bei den Nationalen Universitätsmeisterschaften in den USA der sogenannten Division II mit 7.060 Punkten erstmals die 7000er-Marke übertreffen und sich damit im Trikot der Uni Harding aus Searcy (Arkansas) den 11. Rang holen. Zwischen seinem dritten Qualifikationswettkampf und den „Nationals“ hatte der 20-jährige Hechinger nur drei Wochen Regenerationszeit - eigent…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Am Samstag, 10. Juni 2023, findet in Kassel die sogenannte U18-Junioren-Gala statt. Dort geht es für die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten der Jahrgänge 2006/2007 um die Qualifikation für die Ende Juli im slowenischen Maribor stattfindenden EYOF´s (Europäische Jugend-Olympiade). Mit großen Ambitionen geht dabei der 16-jährige Kelson de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern im Kugelstoßen und Diskuswerfen an den Start. Er liegt aktuell in der deutschen U18-Rangliste in beiden Disziplinen an der Spitze. Und dass er gut in Form zu sein scheint, hat er vergangenes Wochenende in Neustädt/Gerstungen (Thüringen) nochmals bewiesen. Dort s…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Im Rahmen des Internationalen Mehrkampfes am 20./21. Mai 2023 für die Altersklassen der U18/U20/Aktive in Filderstadt-Bernhausen fanden auch die Regionalmeisterschaften im Mehrkampf der Region Achalm statt. Das Team der LG Steinlach-Zollern war mit 4 Teilnehmern am Start. Neben Sandrina Sprengel im Vier- und Siebenkampf der WU20 holte sich Niklas Kretschmer einen weiteren Regio-Meistertitel im Zehnkampf der Männer. Emil Schmidt gewann in seinem ersten Zehnkampf Silber bei den MU18 und Joshua Kommer konnte sich die Bronzemedaille bei den Männern sichern. Etwas überraschend ging der Regiomeistertitel im Zehnkampf bei den Männern mit 6.140 Pun…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
In diesem Jahr ist das internationale Highlight für die Leichtathleten der U20-Altersklasse die U20-Europameisterschaft in Jerusalem. Der Qualifikationswettkampf für die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer Deutschlands fand am 20./21.05.2023 in Filderstadt-Bernhausen statt. Mit dabei, und das sogar als Favoritin, Sandrina Sprengel von der LG Steinlach-Zollern, nachdem sie im letzten Jahr bei der U20-WM in Kolumbien die Bronzemedaille geholt hatte und im Winter die Deutsche Hallen-Mehrkampfmeisterschaft gewinnen konnte. Aber auch die nationale Konkurrenz ist sehr stark. So ist mit Pia Meßing, LG Gladbeck, die letztjährige Bronzemedaillengewin…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Jedes Jahr im Mai treffen sich die Spitzenathleten in allen Wurfdisziplinen zum renommierten Wurfmeeting in Halle/Saale. In diesem Jahr war am 20./21. Mai 2023 von der LG Steinlach-Zollern wieder Kelson de Carvalho vertreten. Und er zeigte bärenstarke Leistungen. Bereits am ersten Tag ging der wurfgewaltige LGSZ-Athlet im Kugelstoßen der älteren U20 an den Start. Dabei wuchtete er die 6kg-Kugel auf starke 17,46m und belegte damit im internationalen Starterfeld bei den älteren Athleten eine starken 6. Rang und stieß sogar als U18-Athlet einen neuen Tübinger U20-Kreisrekord. Am zweiten Tag durfte das großgewachsene Wurftalent in seiner gewoh…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Vierkampf-Meisterschaften der Region Achalm am 20. Mai 2023 in Pfullingen holten sich Nina Richter und Tom Hoch Gold bei den 12-Jährigen. Clesio de Carvalho gewinnt Silber bei der M13. Zwei Teams der LG Steinlach-Zollern kamen in starken Feldern aufs Treppchen. Die Einzelqualifikation für die württembergischen Titelkämpfe Anfang Juli in Heidenheim haben sich die drei oben genannten Medaillengewinner bereits jetzt gesichert. Bei den Teams sieht es für die Jungs der U12 sehr gut aus, sich als eines der zehn besten Teams zu qualifizieren. Auch die Mädchen-Mannschaft U16 darf noch hoffen, dass sie auf dem aktuellen achten Qualifikationsp…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Nachdem Kelmen de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern in den vergangenen vier Jahren verletzungsbedingt an keinem Zehnkampf mehr teilnehmen konnte, absolvierte er in der Wintersaison bereits zwei Siebenkämpfe und nun in der Freiluftsaison vom 4. bis 6. Mai 2023 schon seinen dritten Zehnkampf in den heimischen Gefilden seiner Uni Harding in Searcy (Arkansas/USA). Er fühlte sich trotz der für Zehnkämpfer nur kurzen Pausen zwischen den kräftezehrenden Wettkämpfen schon wieder gut erholt. Gleich in der ersten Disziplin, dem 100m-Lauf, gelang ihm eine fast unglaubliche Leistungssteigerung auf 11,11s. Dies ist die schnellste Zeit, die je ein At…
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2023
Beim hochkarätig und international besetzten Läufermeeting in Pliezhausen am 14. Mai 2023 stellten sich vier U14-Athletinnen der LG Steinlach-Zollern über die 800m-Distanz der Konkurrenz. Nina Richter ließ bereits nach der ersten Kurve das Feld hinter sich und vergrößerte den Abstand zu ihren Verfolgerinnen stetig. Miriam Dietrich und Hanna Schlaier liefen ein beherztes Rennen und behaupteten sich gut im Feld. Auch Svea Rahn zeigte in ihrem ersten Bahn-Wettkampf eine konstante Leistung. Miriam Dietrich, Hanna Schlaier und Nina Richter verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten, Richter stellte sogar einen neuen Vereinsrekord für ihre Altersk…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Die Regio-Hürdenmeisterschaften des Bezirks Achalm fanden am 12. Mai 2023 in Albstadt-Tailfingen bei kühlen und feuchten Bedingungen statt. Im Wettbewerb mit den Athletinnen und Athleten aus den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb war die Bilanz der LG Steinlach-Zollern sehr erfreulich. Insgesamt 4 Regionalmeistertitel gingen an die LGSZ. Verantwortlich für die Meisterehren war ausnahmslos der Nachwuchs der U14 und U16. Darüber hinaus gab es für die LGSZ noch je zwei Silber- und Bronzemedaillen. Neben den Hürdenrennen wurden auch Rahmenwettbewerbe im Stabhoch- und Dreisprung absolviert. Über die Hürden ging Nina Richt…
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2023
Die Regionalmeisterschaften für die Altersklassen U14/U16 in den Einzeldisziplinen fanden am 6. Mai 2023 in Weilheim/Teck statt. Bei diesen Titelkämpfen des Bezirks Achalm, der die Landkreise Zollernalb, Tübingen, Reutlingen und Esslingen umfasst, war die LG Steinlach-Zollern mit fünf Titeln sehr erfolgreich. Dabei überzeugte insbesondere die Altersgruppe der U14, die für alle Meisterehren verantwortlich war. Die 12-jährige Nina Richter war mit drei Regiomeisterschaften erfolgreichste Einzelstarterin. Ein Titel ging an Noah Handte und dann siegte noch die gemischte 4x75m-Staffel der U14 mit Clara Schneiderhan, Noah Handte, Clesio de Carvalho…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Integriert in die regionalen Mehrkampfmeisterschaften der Region Ulm/Ostalb wurden in den Altersklassen der U18 bis zu den Aktiven ausgewählte Kaderathleten aus Baden-Württemberg vom Landestrainer Mehrkampf eingeladen, um sich auf das anstehende internationale Mehrkampfmeeting in Filderstadt mit einem speziellen Vierkampf vorzubereiten. Von der LGSZ waren Sandrina Sprengel (WU20/Frauen) und Finn Schulz (Männer) dabei. Beide hatten zuvor ihre schriftlichen Abi-Prüfungen hinter sich gebracht und konnten dann jeweils den Tagessieg in Ulm erringen. Für Sandrina Sprengel beinhaltete dieser Test-Vierkampf 100m Hürden, Speerwurf, Weitsprung und de…
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2023
Die U14-Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern hatten am 29. April 2023 beim Mehrkampf in Ostdorf und am 1. Mai beim Renninger Sportfest einen sehr erfolgreichen Start in die neue Saison. Nina Richter legte fulminant los, erzielte reihenweise neue Bestleistungen und verbesserte auf Vereins- und Kreisebene teilweise jahrzehntealte Rekorde. Im Weitsprung übertraf sie mit 4,80 m den bisherigen Vereinsrekord in der AK W12 von Sandrina Sprengel um 3 cm. Über die 75m-Sprintdistanz verfehlte sie ihn nur knapp um eine Hundertstel Sekunde. Und mit 1.447 Punkten im Dreikampf dürfte sie den 25 Jahre alten Kreisrekord um rund 100 Punkte übertroffen ha…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Am 29. April 2023 fand für die U12-Leichtathletik der LG Steinlach-Zollern der erste Wettkampf der Saison in Balingen-Ostdorf statt. Für die Kinder des Jahrgangs 2013 (W/M10) bot er die erste Gelegenheit zu zeigen, was sie im Training der U12 seit Oktober gelernt hatten. Für die Kinder des älteren Jahrganges 2012 (W/M11) war es die erste Möglichkeit, sich nach einem langen Winter ohne Disziplin-Wettkämpfe mal wieder im Wettstreit mit anderen zu verorten. Insgesamt 14 LGSZ-Kinder gaben ihr Bestes und waren mit Spaß bei der Sache. Bei der W10 erreichte Maxi-Marie Schäfer einen tollen zweiten Platz, aber auch Sophie Katzenberger überwand ihre…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Regiomeisterschaften in den Wurfdisziplinen am 29. April 2023 in Leinfelden-Echterdingen gingen auch LGSZ-Athleten an den Start. Siebenkampf-Nationalkaderathletin Sandrina Sprengel gab im Kugelstoßen und Speerwerfen ihr Saisondebut. Nachdem die letztjährige Bronzemedaillengewinnerin der U20-WM im Siebenkampf in der vorausgegangenen Woche ihre schriftlichen Abi-Prüfungen absolviert hatte, war es natürlich nicht ganz so einfach, den Schalter auf Wettkampf-Modus auf dem Sportplatz umzuschalten. Dennoch erzielte die 19-Jährige schon wieder gute Leistungen. So holte sie sich mit dem 600g-Speer mit 42,72m und im Kugelstoßen mit 11,90m jew…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Beim Springer- und Werfertag am 23. April 2023 in Weilstetten gingen Athleten der LG Steinlach-Zollern aus diversen Altersgruppen erstmalig in dieser Freiluftsaison an den Start und erzielten insgesamt 8 Tagessiege, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Gleich drei Tagessiege holte Clesio de Carvalho in der Altersklasse M13, zwei Siege errang Joshua Kommer in der Männerklasse. Bei seinen drei Tagessiegen zeigte Clesio de Carvalho eindrucksvolle Leistungen. So stieß er die 3kg-Kugel auf hervorragende 13,70m, was eine Steigerung des bisherigen Vereinsrekordes von Sören Rath um 1,5m und einen neuen Tübinger Kreisrekord bedeutete. Bei seinem ersten…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Während in Deutschland die Leichtathletiksaison erst so langsam beginnt, ist diese in den USA bereits in vollem Gange. Und so absolvierte Kelmen de Carvalho, Zehnkämpfer der LG Steinlach-Zollern, am 13.-15.04.2023 bei einem College-Meeting in Nacogdoches (Texas) im Trikot der Universität Harding (Arkansas) seinen zweiten Zehnkampf in dieser Freiluftsaison. Nachdem er Ende März bei seinem ersten Zehnkampf seit 5 Jahren einen Wettkampf mit Höhen und Tiefen absolvierte, zeigte er sich dieses Mal schon konstanter und war auf einem sehr guten Weg, erstmals die 7000-Punkte-Marke im Zehnkampf zu überbieten. Zu Beginn über die 100m blieb der 20-jäh…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Über die Osterfeiertage haben sich die Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern im Trainingslager in Brixen/Südtirol auf die Sommersaison vorbereitet und fleißig gemeinsam trainiert, geübt, an technischen Feinheiten gefeilt - aber auch viel Spaß gehabt. Es ist bereits zur schönen Tradition bei der LG Steinlach-Zollern geworden, in den Osterferien für mehrere Tage ins Trainingscamp nach Südtirol aufzubrechen. Im für Leichtathleten sehr gut ausgestatteten Stadion in Brixen sind die Bedingungen hervorragend, um sich losgelöst vom heimischen Alltag und umrahmt vom Flair der Stadt und des beeindruckenden Bergpanoramas auf die Freiluftsaison vorzub…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Texas-Relays in Austin, einem Qualifikationswettkampf im Hinblick auf die nationalen College-Meisterschaften in den USA, absolvierte Zehnkämpfer Kelmen de Carvalho am 29./30. März 2023 zum ersten Mal seit dem Jahr 2018 wieder einen vollständigen Zehnkampf. Die fehlende Wettkampfroutine beeinflusste den Zehnkampf spürbar. Zwar erzielte der 20-jährige Hechinger einige Top-Resultate, blieb aber in anderen Disziplinen deutlich unter seinen Möglichkeiten oder den Ergebnissen, die er erst in der kürzlich beendeten Hallensaison erzielen konnte. Unter dem Strich standen für Kelmen de Carvalho 6.866 Punkte in der Männerklasse zu Buche. Damit…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Mittwoch, 12. April (geschrieben von Lina Single) Heute war der letzte Tag des Trainingslagers. Der Tag startete mit dem alltäglichen Morgenlauf um 7:15 Uhr. Danach wurde sich direkt im Anschluss fürs Frühstück gerichtet. Anschließend wurden die letzten Sachen aus den Zimmern geräumt und alles in die Autos gepackt, was eine große Herausforderung war. Schlussendlich war alles verstaut und wir konnten ins Stadion fahren. Als wir dort ankamen machten sich die Athleten warm. In den verschiedenen Altersgruppen wurde mit Speerwurf, Übungen für den perfekten Sta…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Dienstag, 11. April (geschrieben von Paul, Maya und Emil) Gestartet sind wir in den Tag mit dem üblichen Morgenlauf, heute mit leicht verminderter Teilnahme. Nachdem wir uns mit leichten Schwierigkeiten mit den erschöpften Beinen gedehnt hatten, ging es schon los zum Frühstücksbuffet. Dort konnte der erste Hunger des Tages gestillt werden. Pünktlich um 8:45 Uhr starteten die Busse in Richtung Stadion, wovon einer jedoch kurz darauf umdrehen musste, um die in der Unterkunft vergessenen Sportschuhe zu holen. Dann begannen wir mit den verschiedenen Diszipline…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Ostermontag, 10. April (geschrieben von Hanna, Nina und Maik) Los ging der Tag mit dem traditionellen Morgenlauf mit schöner Aussicht auf das Bergpanorama. Nach dem Frühstück ging es in das Stadion. Dort wurde die erste Stunde zum Bilder machen genutzt. Die neuen Trainingslager-Shirts wurden dabei eingeweiht und mit den Sponsoren in Szene gesetzt. Danach begann die Sporteinheit. Auf dem Plan standen neben Hochsprung, Speer und Hürden auch Diskus für die älteren Jungs und Hammerwurf für Maya. Wie üblich verbrachten wir die Mittagspause in der Unterkunft. H…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Ostersonntag, 9. April (geschrieben von Johanna, Marlene, Jonas, Linus) Nachdem die stark gewachsene LGSZ-Gruppe den Morgenlauf unter Maiks Führung absolviert hatte, konnten sich beim anschließenden Frühstück alle über ein Ostergeschenk in Form des diesjährigen Trainingslagershirts und einer kleinen Schokolade freuen. Mit bereiten Lunchpaketen und gutem Wetter ging es gegen neun Uhr runter ins Stadion. Den Vormittag verbrachten die verschiedenen Athletengruppen damit, ihre Technik in den Disziplinen Weitsprung, Diskus, Sprintstarts, Speerwurf und Hochspru…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Karsamstag, 8. April (geschrieben von Tom, Clesio, Emma, Lynn und Joshua) Pünktlich um 7:15 Uhr haben wir jüngeren Athleten uns auf den Weg nach Brixen ins Trainingslager gemacht. Die Fahrt war sehr kurzweilig, weil wir uns die Zeit mit jeder Menge Musik und vielen lustigen Gesprächen vertreiben konnten. Viele Athleten holten gleichzeitig ihren Schlaf nach oder lockerten ihre Schultern mit einem „Massagezug“. In der Nähe der Zugspitze haben wir einen kleinen Zwischenstopp eingelegt, um coole und schöne Bilder zu machen und etwas frische Luft zu schnappen…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Karfreitag, 7. April (geschrieben von Timo, Joshua, Kelson) Mit dem traditionellen Morgenlauf starteten einige LGSZ-Athleten sportlich in den zweiten Tag des diesjährigen Trainingslagers. Reichlich gestärkt vom anschließenden Frühstück ging es gegen neun Uhr dann auch schon los zum Morgentraining ins Leichtathletik-Stadion in Brixen. Auf dem Plan standen Sprintstarts und Weitsprung für die Athletengruppe, die um zwei Athleten und zwei Trainer verstärkt wurden, welche am Vorabend zur Gruppe stießen. Durch die Sonne waren die Temperaturen im Stadion angenehm…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2023
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2023 der LG Steinlach-Zollern in Brixen Gründonnerstag, 6. April (geschrieben von Aaron, Emil und Leyla) Es war ein kalter Morgen, als sich die Athleten der LG Steinlach-Zollern versammelten, um zusammen ins diesjährige Trainingslager zu starten. Mit den Trainingsutensilien im Anhänger machten wir uns auf den Weg nach Brixen. Nach einer langen Autofahrt kamen wir schließlich in unserer Unterkunft in Natz an. Nachdem wir uns in unseren Zimmern eingerichtet hatten, starteten wir direkt in das sonnige Stadion in Brixen, um unsere erste Trainingseinheit zu absolvieren. Dazu wärmten wir uns auf, um…
Claudia Schneider | LA Aktuelles 2023
Endlich! Es geht für die Jugendlichen und jungen Aktiven wieder ins Osterferien-Trainingslager. Trainiert wird im tollen, gut ausgestatteten Stadion in Brixen, das als bewährter Austragungsort der Jugend-Weltmeisterschaften und jährlicher Ländervergleichswettkämpfe ideale Bedingungen für die Saisonvorbereitung bietet. Die jungen Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern und ihre Trainer und Betreuer freuen sich auf sportlich anstrengende, erlebnisreiche, schöne Tage. HIER auf der Homepage der LGSZ gibt es jeden Tag das Neueste aus dem Trainingslager und viele Fotos Die LG Steinlach-Zollern bedankt sich herzlich für die Unterstützu…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Fußball-Profi Joshua Kimmich, einst selbst Schüler am Wirtemberg-Gymnasium in Stuttgart-Untertürkheim, stiftete einen Schüler-Preis für seine „Wiggy“ genannte ehemalige Schule und vergab ihn nun erstmals an die Siebenkämpferin Sandrina Sprengel von der LG Steinlach-Zollern. Das Wirtemberg-Gymnasium ist eine Eliteschule des Sports und ermöglicht vielen Nachwuchsspitzensportlern die optimale Kombination von Schule und Sport. Als ehemaliger erfolgreicher Absolvent des „Wiggy“ fühlt sich Fußballnationalspieler Joshua Kimmich seiner Schule weiterhin sehr verbunden und möchte die aktuellen Schülerinnen und Schüler unterstützen und fördern, die ih…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften am 4./5. März 2023 in Stuttgart waren leider nur Emil Schmidt (U18) und Leyla Becker (W15) als kleines Rumpfteam für die LG Steinlach-Zollern am Start, da andere Sportler verletzungsbedingt ausfielen bzw. die erfolgreichen LGSZ-Zehnkämpfer in der Aktivenklasse gar nicht erst melden konnten, weil sich deren Wettbewerbe kapazitätsmäßig nicht in die Landesmeisterschaft integrieren ließen. Emil Schmidt absolvierte den Siebenkampf in seinem ersten U18-Jahr mit der Präzision eines Uhrwerkes. In der für ihn typischen Gelassenheit gelang ihm das Kunststück, in allen sieben Disziplinen eine ne…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Zehnkämpfer Kelmen de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern, der aktuell im Rahmen seines US-Studiums im Trikot für die University von Harding (Arkansas) aktiv ist, startete am 26. Febr. bei einem Meeting in Newport News (Virginia) im Hallen-Siebenkampf und überzeugte mit einer ganzen Reihe von neuen persönlichen Bestleistungen. Gleich zu Beginn über 60m konnte er mit 7,21s seine erste neue persönliche Bestmarke erzielen. Nachdem er dieses Mal keine Probleme mehr mit seinem Oberschenkelbeuger hatte, konnte er auch beim nachfolgenden Weitsprung voll attackieren. Im letzten Versuch steigerte er sich auf starke 6,97m. Seine gute Verfassung unt…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Kelson de Carvalho hat sich am Olympia-Stützpunkt in Stuttgart bestens auf die Deutschen Winterwurf-Meisterschaften am 26. Februar in Halle/Saale vorbereitet. Nachdem im Wintertraining bei ihm viel Athletik und Kugelstoßen auf dem Programm stand, waren die letzten beiden Wochen geprägt von Diskuswürfen im Freien, um auch wieder ein Fluggefühl für die Wurfscheibe zu bekommen. Dabei hatte er häufiger zusammen mit dem Olympiateilnehmer David Wrobel trainiert, der als Stammgast beim Jump&Fly-Meeting der LG Steinlach-Zollern in der hiesigen Region kein Unbekannter ist. Das gegenseitige Herausfordern war wohl genau die richtige Vorbereitung au…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften der Einzeldisziplinen am 25./26. Februar in Dortmund hatten sich Sandrina Sprengel und Kelson de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern qualifiziert. Für beide waren es Titelkämpfe unter erschwerten Bedingungen. Die Siebenkämpferin der LGSZ hatte es dort mit reinen Disziplinspezialistinnen zu tun und der 16-jährige Hechinger Wurfspezialist musste sich der deutlich älteren Konkurrenz stellen – denn er gehört noch der U18-Altersklasse an, trat in Dortmund aber gegen die deutsche Spitze der U20 an. Die aktuelle Deutsche U20-Hallenmehrkampfmeisterin Sandrina Sprengel ging am ersten Tag im 60m Hürden…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Baden-Württembergischen Jugendhallenmeisterschaften am 11./12. Februar im Sindelfinger Glaspalast waren drei Athleten der LG Steinlach-Zollern vertreten. Mit den größten Chancen war der Bundeskaderathlet Kelson de Carvalho im Kugelstoßen am Start, auch wenn er sich in Vorbereitung auf die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit der älteren Altersklasse mJU20 messen wollte. Ebenfalls die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Jugend-Finals hatten sich in ihrem ersten U18-Jahr Marlene Grünwald und Emil Schmidt gesichert. Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften werden nur die Wettbewerbe der U20 ausgetragen. Der 16-jähri…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Die Baden-Württembergischen Winter-Wurfmeisterschaften der Jugendlichen und Aktiven fanden am 11./12. Februar 2023 in Mannheim statt. Während man in der Vergangenheit dabei schon alle möglichen Wetterbedingungen, von Schneefall bei tiefen Minusgraden bis Sonnenschein mit frühlingshaften Temperaturen, erleben konnte, waren die Athleten in diesem Jahr mit den äußeren Bedingungen ziemlich zufrieden. Es war trocken, der Wurfplatz grün, und auch die Temperaturen näherten sich fast der +10° Marke an. Unter die unerschrockenen Teilnehmer mischten sich auch fünf von der LG Steinlach-Zollern. Und auf deren Konto gingen vier Medaillen: Gold durch Kels…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Der Hechinger Kelson de Carvalho hatte zuletzt ein umfangreiches Wochenpensum zu absolvieren. Zuerst war der Athlet der LG Steinlach-Zollern zwei Tage für detaillierte biomechanische Test an der Universität in Leipzig, um danach mit weiteren Bundeskaderathleten am Olympiastützpunkt in Kienbaum/Brandenburg zu trainieren. Den Abschluss bildete das Internationale Einladungsmeeting der Kugelstoßer am 5. Februar in Rochlitz/Sachsen. Leider holte sich Kelson de Carvalho während des Trainingslagers in Kienbaum eine Grippe, so dass er in Rochlitz geschwächt an den Start gehen musste und sein eigentliches Leistungsniveau nicht unter Beweis stellen k…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Kelmen de Carvalho ging am 3./4. Februar 2023 in Washburn (Kansas/USA) im Hallensiebenkampf der Männer für sein College Harding in Arkansas an den Start. Dabei zeigte er sich gleich zu Beginn über 60m in guter Form und wurde in neuer persönlicher Bestzeit von 7,26s gestoppt. Leider machte ihm danach seine Oberschenkelmuskulatur wieder Probleme, so dass er im Weit- und Hochsprung nur mit dosiertem Einsatz sprang. Er musste sich daher mit 6,39m im Weitsprung und 1,68m im Hochsprung begnügen. Dazwischen zeigte er seine Stärken im Kugelstoßen und erzielte mit 14,08m seine zweite Bestleistung des Tages. Gute Arbeit hatte der Physiotherapeut am…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Bei den Hallenfinals der Aktiven und U16, wie die Landeshallenmeisterschaften inzwischen bezeichnet werden und die am 28./29. Januar 2023 im Sindelfinger Glaspalast ausgetragen wurden, war die LG Steinlach-Zollern mit fünf Leichtathleten vertreten. Während bei den Aktiven zahlreiche Top-Athleten wegen anderer Wettkampfpläne nicht am Start gewesen sind, war bei den U16 alles dabei, was Rang und Namen hat. Für diese leistungsstarken Teilnehmerfelder hatten sich mit Leyla Becker und Timo Bauer zwei Sportler der LG Steinlach-Zollern qualifiziert. Besonders hervorzuheben sind deren Ergebnisse über 60m Hürden. So lief Leyla Becker bei den W15 die…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Kelmen de Carvalho hatte in der Freiluftsaison 2022 großes Pech, als er sich bei den Baden-Württembergischen Zehnkampfmeisterschaften - in Führung liegend - eine Oberschenkelzerrung zuzog und aufgeben musste. Da die Verletzung langwieriger war, fiel für ihn der Saisonhöhepunkt mit den Deutschen Meisterschaften 2022 „ins Wasser“. Zum Ende der Sommerferien 2022 begann für den früheren Deutschen U18-Zehnkampfmeister im Trikot der LG Steinlach-Zollern ein neues Kapitel. An der Universität von Harding in Arkansas hat er aufgrund seines besonderen Sporttalents ein Vollstipendium erhalten. Somit kann er das Studium und das professionelle Leichtath…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Beim internationalen Hallenmeeting am 21. Januar 2023 im Sindelfinger Glaspalast vertraten die beiden Hechinger Kelson de Carvalho und Emil Schmidt die Farben der LG Steinlach-Zollern. Dabei zeigte der 16-jährige Kelson de Carvalho, welch tolle Fortschritte er in den letzten Monaten erzielen konnte, seitdem er - ebenso wie seine Vereinskameradin Sandrina Sprengel - einen der wenigen begehrten Plätze am Sportinternat des Olympiastützpunktes in Stuttgart erhalten hat. Beim Meeting in Sindelfingen hatte der LGSZ-Athlet zwar noch etwas Schwierigkeiten, seine Stöße im Ring zu halten, weil er seine Andrehgeschwindigkeit zuletzt deutlich gesteiger…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2023
Sandrina Sprengel war in der Altersklasse wJU20 die Topfavoritin bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften am 22. Januar 2023 in Leverkusen, nachdem die LGSZ-Athletin im letzten Jahr sogar die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in dieser Altersklasse gewonnen hatte. Doch die 18-jährige Grosselfingerin traf auf starke nationale Konkurrenz. So war auch die ein Jahr jüngere Pia Meßing aus Gladbeck am Start, die im Vorjahr bei den U18-Europameisterschaften ebenfalls die Bronzemedaille im Siebenkampf für Deutschland gewonnen hatte. Von Beginn an wurde es ein spannender Zweikampf zwischen den beiden großen Nachwuchshoffnungen des…
Albin Abt | LA Aktuelles 2023
Mit Sandrina Sprengel und Kelson de Carvalho wurden gleich zwei Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) für das Jahr 2023 in herausragende Kader bzw. Förderteams berufen. Die Grosselfingerin Sandrina Sprengel wurde für ihre überwältigenden Leistungen und Platzierungen im vergangenen Jahr vom DLV in eine höhere Förderstufe berufen und gehört nun auf Bundesebene dem „Perspektivkader“ an. Darüber gibt es nur noch eine weitere Förderstufe, den „Olympiakader“, dem aus ganz Baden-Württemberg nur die Weltklasseweitspringerin Malaika Mihambo angehört. Welch großes Potenzial der DLV in der Siebenkämpferin Sa…