Zum Hauptinhalt springen

LA Aktuelles 2017

Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Erneutes Rekordergebnis der LG Steinlach-Zollern - 14 Athleten 43 Mal in deutscher Bestenliste 2017 Auch im ersten Jahr nach der Neugründung und Umbenennung in LG Steinlach-Zollern e.V. ist die sportliche Entwicklung weiterhin eindrucksvoll. Mit 43 Platzierungen in der deutschen Leichtathletik-Bestenliste konnte das hervorragende Vorjahresergebnis nochmals leicht übertroffen und damit wiederum ein neuer “Vereinsrekord” erzielt werden. 14 Platzierungen gab es unter den Top Ten. Wie im Vorjahr haben dazu 14 Athletinnen und Athleten beigetragen. Es waren aber neue Namen dabei. Herausragender Einzelakteur war der 14-jährige David Frank, der 2 M…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Mi. 27.12.2017: Steinlachhalle Mössingen und Tartanbahn vor Halle (auch Spikes mitbringen) 10:00-12:00 Uhr Stützpunkttraining (Martin Grundmann) 11:30-13:30 Uhr U18/ U20+ (Martin Grundmann) Fr. 29.12.2017: Steinlachhalle Mössingen 10:00-11:30 Uhr U16 (Maik Marle) 11:00-13:00 Uhr U18/ U20+ (Martin Grundmann) Sa. 30.12.2017: Weiherstadion Hechingen 10:00 Uhr Bahntraining U18+ (Martin Grundmann) Di. 02.01.2018: Steinlachhalle Mössingen 10:00-11:45 Uhr Stützpunkttraining (Nadine Arnold) 11:00-13:00 Uhr U18/ U20+ (Nadine Arnold) Mi. 03.01.2018: Jahnhalle Mössingen 18:00-20:00 Uhr - U16 - (Jürgen Wassmer) Mi. 03.01.2018: Ernwiesenst…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Als international und national erfolgreicher Bergläufer ist der 36-jährige mehrfache Deutsche Meister Timo Zeiler prädestiniert, seine langjährigen Erfahrungen in das Training bei der LG Steinlach-Zollern einzubringen. Als Lauftrainer macht er dies bereits seit eineinhalb Jahren mit Erfolg. Jetzt hat Timo Zeiler dazu auch noch die Ausbildung zum staatlich anerkannten C-Trainer Leistungssport Leichtathletik abgeschlossen und Anfang Dezember die Prüfung mit Erfolg abgelegt. Die LG Steinlach-Zollern gratuliert Timo Zeiler herzlich zur bestandenen Prüfung und C-Trainer-Lizenz und freut sich auf eine weiter gute Zusammenarbeit und das große Engag…
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2017
- Begeisterung, Kampfgeist und vier Podestplätze Am Sonntag (19. November 2017) trafen sich 257 Kinder aus 14 Vereinen und Schulen in Gomaringen zum FairEnergieCup in der Sport- und Kulturhalle, darunter 39 Kinder der LG Steinlach-Zollern. Nach der Begrüßungszeremonie durch Alexander Seeger, dem gemeinsamen Aufwärmen und dem offiziellen Startschuss von Bürgermeister Heß durften sich die Kinder, je nach Jahrgang, an den Disziplinen Mattenweitsprung, Kasten-Bumerang-Lauf, 20 m fliegend Sprint, Hindernislauf oder Sprint und Medizinballstoßen messen. Alle, aber auch wirklich alle LG Steinlach-Zollern-Kids waren voller Begeisterung mit dabei un…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Fachliche und soziale Kompetenz sind bei der Betreuung der Kinder- und Jugendgruppen herausragend wichtig. Die neuen Betreuer und Betreuerinnen der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern und die zwei FSJ-Kräfte der LG haben sich bei zwei Seminaren speziell für dieses Training fortgebildet. Springen, Laufen, Werfen in allen spielerischen Variationen standen im Zentrum dieser Fortbildungen des Württembergischen Leichtathletikverbandes. Alle Betreuer waren aktiv beim Mitmachen gefordert und konnten am eigenen Leib mit dem anschließenden Muskelkater erfahren, wie wirksam so ein Training sein kann. Trainingszeiten aller Altersgruppen und K…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Am vergangenen Samstag (21.Oktober 2017) hatten die 9 Betreuer allerhand zu tun, bis alle 29 Kinder inkl. Gepäck ihren Platz in den Autos gefunden haben. Nach der Verabschiedung von den Eltern und dem obligatorischen Winken machten sich 7 Autos wie in den letzten Jahren auch auf den Weg nach Friedrichshafen. Ziel war das Stadion des VFB Friedrichshafen. Dort begann nach einer kurzen Pause und der Erkundung der Umgebung gleich das Training mit dem Aufwärmen durch Carina. Danach ging es in altersgerechten Gruppen durch drei Stationen, bei denen es Übungen zu den Kerndisziplinen der Leichtathletik, Springen, Laufen und Werfen, gab. Wohl verdie…
Chris Dawes | LA Aktuelles 2017
Beim Vergleichskampf der jugendlichen Leichtathleten der Kreise Ludwigsburg, Rottweil und Tübingen in Bönnigheim hat die LG Steinlach-Zollern - trotz Abwesenheit mehrerer Leistungsträger, die bei der Stadioneröffnung in Hechingen aktiv waren - mit einer Reihe U14- und U16-Athleten für die Kreismannschaft Tübingen kräftig Punkte gesammelt. Drei Siege für die Kreismannschaften der U14- und U16-Mädchen und der U16-Jungs und ein zweiter Platz für die U14-Jungs sind ein sehr starkes Ergebnis. Trotz des nasskalten Herbstwetters gab es gute und sehr gute Ergebnisse mit persönlichen Bestleistungen zum Saisonabschluss. So stieß Justine Schanz, U16…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Neue Sportanlage bietet Leichtathleten tolle Trainings- und Wettkampfbedingungen Den Tag der deutschen Einheit 2017 werden die Leichtathleten aus Hechingen und Umgebung sicherlich lange in guter Erinnerung behalten. Denn nach jahrelangem Dornröschenschlaf wurde das schon lange nicht mehr zeitgemäße Weiherstadion im Laufe des Jahres in ein Schmuckkästchen verwandelt und am 3. Oktober 2017 offiziell eingeweiht. Nachdem gerade rechtzeitig zu den Grußworten der Himmel seine Pforten schloss, wurde aber auch deutlich, welche Bedeutung die neu erstellte Tribüne hat und warum ein Kunststoffbelag auf der Laufbahn viel besser ist, als eine Aschenbahn…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Sandrina Sprengel mit Kreisrekord im Blockmehrkampf-Wurf Sandrina Sprengel, LG Steinlach-Zollern, erzielte bei den landesoffenen Wettkämpfen in Leinfelden-Echterdingen einen neuen Kreisrekord im Blockmehrkampf Wurf der W13 mit 2.374 Punkten. Die 13-jährige Grosselfingerin begann den Blockmehrkampf mit guten 4,90m im Weitsprung. Beim anschließenden 75m Sprint blieb sie trotz technisch sauberem Lauf mit 10,46s etwas unter ihren Vorstellungen. Die erst kürzlich beendeten Sommerferien mit wenig Training ließen sich nicht ganz verbergen. Im anschließenden Diskuswurf erzielte Sandrina Sprengel bei den drei Wettkampfwürfen als bestes Ergebnis ord…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Joana Venditti mit starkem Weitsprung Zum Ende der Freiluftsaison starteten Joana Venditti und Leonie Rippmann aus der WU18 beim landesoffenen Meeting in Geislingen (bei Balingen). Dabei unterstrich Joana Venditti, was in ihr steckt, nachdem sie ihre Verletzungsprobleme inzwischen überwunden hat. Im Weitsprung holte sie sich nach einer richtig guten Serie mit starken 5,39m überlegen den Tagessieg. Leonie Rippmann belegte mit guten 4,76m zum Saisonabschluss Rang 3. Im 100m Sprint lief Joana Venditti bei Gegenwind gute 13,06s und lag damit über eine Sekunde vor der Zweitplatzierten. Herzlichen Glückwunsch!
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Die Mannschaft der U14-Mädchen hatte sich kurz vor den Schulferien als einziges Team der LG Steinlach-Zollern beim Vorkampf in Karlsruhe mit der achtbesten Leistung aller württembergischen Mannschaften für das DSMM-Landesfinale am Samstag (23. September 2017) in Schwäbisch Gmünd qualifiziert. Beim Finalwettkampf merkte man den Mädchen an, dass es zwischenzeitlich die Schulferien verbunden mit einer längeren Trainingspause gab und alle bei den Vereinsmeisterschaften in der Vorwoche einen Vierkampf und einen engagierten 800m-Lauf absolviert hatten. So war es erfreulich, dass die Leistungen im Schnitt ziemlich ähnlich wie in Karlsruhe lagen und…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
- Mach es, du schaffst es! Beim Sommerferienprogramm Leichtathletik der LG Steinlach-Zollern haben viele Kinder und Jugendlichen beim Laufen, Springen und Werfen die Bedingungen für das Sportabzeichen bereits teilweise erfüllt. Für alle Kinder, die es noch nicht vollständig geschafft haben, bietet Elfi Wolff diese Woche beim Kinderleichtathletiktraining der LG am Freitag (ab 15 Uhr) im Ernwiesenstadion in Belsen die Möglichkeit, die restlichen Disziplinen abzulegen. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich dazu eingeladen. Für Fragen steht Elfi Wolf gerne zur Verfügung (Tel. 07473 2 68 43, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots gesch…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Vier LG-Steinlach-Zollern-Athleten im WLV-Trikot mit starken Leistungen - David Frank herausragend Beim Schülervergleichskampf (U16) am Samstag (16. September 2017) im bayerischen Vöhringen wurden mit Sophia Kremsler, Sophia Seufert, Kelmen de Carvalho und David Frank gleich vier Schülerinnen und Schüler aus dem U16-Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern eingeladen. Und sie sammelten mit richtig guten Ergebnissen und neuen persönlichen Bestleistungen (PB) viele Punkte für das WLV-Team. Obwohl er noch dem jüngeren Jahrgang der U16 angehört, war herausragender Athlet im Team des WLV der Gönninger David Frank mit seinen Steigerungen im Hochsprung…
Chris Dawes | LA Aktuelles 2017
Mit einer 18-köpfigen starken Gruppe junger Leichtathleten von U14 bis U18 nahm die LG Steinlach-Zollern am Sonntag (10. September) zum Ende der Ferien am Weilstetter Meeting teil. Nach Urlaub und mehrwöchiger Trainingspause war das eine Gelegenheit für manche, etwas Neues auszuprobieren. Allen hat der Wettkampf bei optimalen äußeren Bedingungen sehr viel Spaß gemacht. Obwohl unter diesen Gegebenheiten natürlich keine Top-Leistungen zu erwarten waren, zeigten sich einige Athleten in guter Form und stellten neue persönliche Bestleistungen auf. So beispielsweise Kelmen de Carvalho (M15) der nach dreiwöchigem Urlaub genau dort weitermachte, wo…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
- Niklas Ebinger holt 3. Platz im Internationalem Fünfkampf Nach einer langen Saison starteten Jana Mees und Niklas Ebinger von der LG Steinlach-Zollern am 29./30.08.2017 in Königsbrunn (Landkreis Augsburg). Jana Mees holte sich im Siebenkampf mit einer Punktlandung von genau 5000 Punkten den 1. Platz und Niklas Ebinger gewann mit 3.093 Punkten auf Platz 3. Nach einer langen kraftzehrenden Saison trumpfte Jana Mees zum Saisonende im Siebenkampf noch einmal groß auf. Gleich zu Beginn steigerte sie ihre persönliche Bestzeit über 100m Hürden auf 14,66s von zuvor 14,84s aus dem Vorjahr. Im Hochsprung bestätigte sie ihre Konstanz und stellte zu…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
David Frank Deutscher Vizemeister im Neunkampf – U16-Mannschaft auf Rang 4 Der Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern konnte bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U16/U18 in Bernhausen hervorragende Platzierungen erringen. So holte sich David Frank nach beachtlicher Steigerung seiner Neunkampf-Bestleistung auf den neuen Kreisrekord von 5.017 Punkten die Silbermedaille bei den M14 und das Team mit David Frank, Finn Schulz und Marcel Böhm den 4. Rang. David Frank war als Medaillenkandidat im Neunkampf der M14 zu seinen ersten Deutschen Titelkämpfen am Wochenende nach Bernhausen angereist. Mit 12,32s über 100m startete er ziemlich gut in…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Tolle Platzierungen für LG Steinlach-Zollern-Mehrkämpfer Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Grünheide-Kienbaum (Brandenburg) gingen insgesamt 4 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im Sieben- bzw. Zehnkampf sehr erfolgreich an den Start. Tim Holzapfel holte sich bei den U23 in einer sehr knappen Entscheidung die Bronzemedaille. Jule Eissler (U20) und Jana Mees (U23) übertrafen die Erwartungen mit den Rängen 5 und 6. U20-Zehnkämpfer Niklas Kretschmer, der auch Richtung Medaille geschielt hatte, musste nach dem Diskuswurf mit vielfältigen Verletzungen leider „die Segel streichen“. Besonders am ersten Wettkampftag herrschten in Kienbau…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
- Tim Holzapfel Bronze im Zehnkampf Während viele Leichtathletikfans gebannt nach London zur Weltmeisterschaft schauten, kämpften die LG Steinlach-Zollern-Athleten bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Bundesleistungszentrum Kienbaum und bei den U16-Meisterschaften in Bremen an diesem Wochenende um Zeiten, Weiten, Punkte und Platzierungen. Die äußeren Bedingungen mit Wind und Dauerregen waren am ersten Wettkampftag alles andere als ideal. Am Ende dürfen sich die LG Steinlach-Zollern-Athleten und ihre Trainer über klasse Ergebnisse bei diesen nationalen Meisterschaften freuen. DM U16 Bremen Sophia Kremsler (W15) hatte sich erst im…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Während viele Leichtathletikfans gebannt nach London zur Weltmeisterschaft schauen, kämpfen unsere Athleten bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Bundesleistungszentrum Kienbaum und bei den U16-Meisterschaften in Bremen an diesem Wochenende um Zeiten, Weiten, Punkte und Platzierungen. Die äußeren Bedingungen mit Wind und Dauerregen waren in Kienbaum alles andere als ideal. Nach dem ersten Wettkampftag gibt es von den LG Steinlach-Zollern-Athleten Erfreuliches zu berichten: Sophia Kremsler (W15) startet bei den DM in Bremen über 300m Hürden. Im Vorlauf knüpfte sie an ihre sehr gute Leistung bei den Süddeutschen Meisterschaften vor zw…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
50 Kinder tummelten sich bei Springen, Laufen, Werfen zu Beginn der Ferien beim Leichtathletiktag der LG Steinlach-Zollern im Ernwiesenstadion. Am Ende waren alle Sieger und durften ihre verdienten Urkunden mit nach Hause nehmen. Bilder in der Fotogalerie Am Samstag (12. August) folgt das Ferienangebot „Trailrunning mit dem Deutschen Berglaufmeister Timo Zeiler“. Mädchen und Jungen im Alter von 8 - 16 Jahren können sich noch anmelden (online übers Ferienprogramm oder direkt bei der LG Steinlach-Zollern, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Los geht’s um 9 Uhr am oberen Par…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Niklas Kretschmer mit Platz 4 zufrieden Mit Niklas Kretschmer und Jule Eissler hatten sich zwei U20-Athleten der LG Steinlach-Zollern für die Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in Ulm qualifiziert. Sie zählen damit zu den besten Nachwuchsathleten in Deutschland. Diskuswerfer Niklas Kretschmer war nach den Vorleistungen (53,51 m) unter den Top Fünf gemeldet. Mit 49,01 m im zweiten Versuch blieb Niklas im Wettkampf der besten Acht. Es folgten zwei ungültige Würfe. Nach dem fünften Versuch, bei dem die Scheibe bei 52,38 m landete, keimte Hoffnung auf einen Podestplatz auf. Der spätere Sieger verdrängte Niklas Kretschmer aber noch…
Chris Dawes | LA Aktuelles 2017
Zwei Mal Gold - Drei Mal Bronze und weitere klasse Ergebnisse für LG Steinlach-Zollern U16 Für die 10 qualifizierten U16-Athleten der LG Steinlach-Zollern und ihre Trainer war das Stadion in Ingolstadt am Wochenende (29./30. Juli 2017) ein richtig gutes Pflaster. Trotz langer Wettkampftage erzielten die Mädchen und Jungs top vorbereitet beeindruckende Ergebnisse - gekrönt an der Spitze mit zwei Titeln für David Frank und je einer Bronzemedaillen für Sophia Kremsler, Kelmen de Carvalho und Benjamin Holzer. Anna Conzelmann begann für die LG Steinlach-Zollern den Wettkampfreigen mit einem Sieg in ihrem Zeitlauf über 80m Hürden in neuer persön…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
WJU14 der LG Steinlach-Zollern mit schöner Teamleistung noch ins WLV-Finale Wie schon im Vorjahr reiste der Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern zum DSMM-Vorkampf am letzten Schultag (26. Juli 2017) nach Karlsruhe, um sich noch um die Quali für das WLV-Finale zu bemühen. Aus terminlichen Gründen waren nur die WU14 in diesem Jahr dabei – und dies auch nur mit einer relativ kleinen Rumpf-Mannschaft. Dieses kleine Team machte seine Sache aber sehr gut, kam auf 6.356 Punkte und hat sich damit auf den achten Rang im WLV geschoben, was gerade zum WLV-Finale reicht. Die erste Disziplin 60m Hürden begann trotz Gegenwind vielversprechend. Sandrina Sp…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
9 Mal Gold, 7 Mal Silber und 8 Mal Bronze für LG Steinlach-Zollern Der schwülheiße Samstag (22. Juli 2017) war für die U16 und U14 der LG Steinlach-Zollern ein guter Tag. Die jungen Athletinnen und Athleten holten bei den Meisterschaften der Region Achalm in Ostfildern-Nellingen in den Einzeldisziplinen neun Titel, sieben Mal Silber, acht Mal Bronze und weitere sehr schöne Ergebnisse mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen. Ein klasse Ergebnis, obwohl manchen die hohen Temperaturen zu schaffen machten. Besonders erfreulich dabei, dass die Medaillen von 14 verschiedenen Athletinnen und Athleten erzielt wurden. Dies zeigt, wie breit die…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Eigentlich findet das Training ja im Ernwiesenstadion in Belsen statt, aber die "kleinen" Leichtathleten trafen sich am Freitag (21. Juli 2017) im Nachbarort Talheim. Warum - na, weil die Trainer sich einen ganz besonderen Abschluss einfallen lassen haben. Bei sommerlichen Temperaturen ging es in den Bach zum Wandern. Über 50 Kinder machten sich auf den Weg Richtung Sportheim Talheim und stiegen dann in die Steinlach ein. Das war ein Spaß, vor allem weil die Steinlach durch den Regen doch mehr Wasser hatte als gedacht und somit war es vor allem für die ganz Kleinen doch manchmal schon etwas tief. Egal - durch wollten alle. Betreuer wurden n…
Chris Dawes | LA Aktuelles 2017
Große Freude bei der LG Steinlach-Zollern über ein herausragendes Wochenende Zwei Mal Gold, drei Mal Silber, ein Mal Bronze, sechs Kreisrekorde und 41 persönliche Bestleistungen sowie die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Einzel und mit der männlichen Mehrkampfmannschaft, das ist in Zahlen die Bilanz des LG Steinlach-Zollern-Teams der U16 Jungs und Mädchen bei den Württembergischen Meisterschaften am Wochenende (15./16. Juli) im oberschwäbischen Weingarten. Die Athleten waren auf diese Meisterschaft optimal vorbereitet. Kein Wunder, dass nach anstrengenden zwei Wettkampftagen Athleten und Trainer überglücklich und hochzufri…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Sandrina Sprengel mit sehr starken Leistungen zu Silber/ Selim Apakhan nur knapp an Medaille vorbei Bei den württembergischen Titelkämpfen im Vierkampf der U14 mit sehr großen Teilnehmerfeldern in Fellbach-Schmiden erzielte der LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs eine eindrucksvolle Bilanz. Herausragend war die Silbermedaille für Sandrina Sprengel (W13) unter 66 Teilnehmerinnen nach einer sehr starken Vorstellung mit 3 persönlichen Einzelbestleistungen. Sehr stark auch Selim Apakhan (M12), der als Vierter nur knapp an einer Medaille vorbei schrammte. Das Mädchen-Team der U14 in der Besetzung Sandrina Sprengel, Lynn Eissler und Nina Zocastello ka…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2017
Stefan Herter weiß es ganz genau. Er hat diesen Wettkampf der ganz anderen Art am vergangenen Wochenende (7./8. Juli) in Winterlingen mitgemacht. Und dies mit Erfolg: Am Ende erreichte der passionierte Läufer der LG Steinlach-Zollern in der altersoffenen Wertung den zweiten Gesamtrang. Der Läufer Fünfkampf wurde bereits zum 6. Mal von der LG Winterlingen im Rahmen der dortigen Vereinsmeisterschaften und Jugendwettkämpfe veranstaltet. Der Wettkampf startete am Freitagabend mit einem 5000m-Lauf auf der Bahn. Pünktlich um 19 Uhr starteten 19 Athleten in der immer noch sehr warmen Abendsonne, um die 12,5 Runden zurückzulegen. Am Samstagmorgen b…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Diese Frage stellten sich Nicole Paull und Melanie Kubowski im letzten Jahr, als sie mit 20 Kindern der LG Steinlach-Zollen bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel waren. ERFURT??? Ganz schön weit mit dem Zug, 5 1/2 Stunden Fahrt mit Kindern im Alter von 7 - 11 Jahren. JAAAAAA - ERFURT !!! - Die Entscheidung fällt im Februar, als beide dem drängenden Wunsch der Kids nicht widerstehen konnten. Am Wochenende (7.-9. Juli) war es soweit. 16 Kids machten sich mit ihren Betreuerinnen auf zur Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten in Erfurt. Gut ausgerüstet traf man sich am Freitagmorgen auf dem Bahnhof in Mössingen. Die Anr…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Titel und erfolgreicher Test für die Deutschen Meisterschaften Der Test für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U23 und U20 ist für die LG Steinlach-Zollern-Teilnehmer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am Wochenende (8./9. Juli) in Leinfelden-Echterdingen gelungen. Tim Holzapfel sicherte sich souverän den Baden-Württembergischen Meistertitel im Zehnkampf der U23, Jana Mees holte im Siebenkampf der U23 Bronze und Jule Eissler trat nach einer trainingsintensiven Woche in mehreren Einzeldisziplinen an. Nach seinem USA-Aufenthalt war es Ziel von Tim Holzapfel, bei den BaWü-Meisterschaften die Qualifikation für die DM zu er…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Jana Mees (21 Jahre) startete bei den Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar bei den Aktiven in den Sprintdisziplinen über 100m und 200m. Mit einer persönlichen Bestzeit von 12,41s über 100m nach Wetzlar angereist, steigerte sie sich im Vorlauf auf 12,33s und erreichte damit die Zwischenläufe. Hier konnte sie sich nochmal toll auf 12,20s steigern und verpasste das Finale der besten acht Sprinterinnen äußerst knapp um eine Hundertstel Sekunde. Über 200m rannte Jana Mees im Vorlauf mit 25,29s die fünftschnellste Zeit. Im A-Finale steigerte sie sich auf 25,18s und wurde damit Vierte. Auch wenn sie ihre bei den Deutschen Meisterschaften aufges…
Chris Dawes/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Drei Mal Gold, ein Mal Silber, ein Mal Bronze und eine überraschende Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Bei strahlend blauem Himmel haben die Wettkämpfe in Neckarsulm am Sonntagmorgen (25. Juni) um 10 Uhr pünktlich begonnen, obwohl die WLV-Wettkampfunterlagen erst noch von einem Pannenfahrzeug von der A81 geholt werden mussten. Nach zwei Wochen Pfingstferien war man gespannt, wie sich die Jungs und Mädchen der LG Steinlach-Zollern präsentieren würden. David Frank ging als Favorit in den Hochsprungwettbewerb. Bei 1,55m spannte er die Nerven des Trainers Thomas Lauer zum Zerreißen, bis er diese Höhe schließlich im dritten Versuc…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
19 Mädchen und Jungs der U8 bis U12 trafen sich am Samstag (24. Juni 2017) zum 5. Kinderleichtathletik Sportfest in Tübingen. Stabweitsprung, Hindernis-Staffel, Zonenweitsprungstaffel, Team-Biathlon und eine 800m Crossstrecke verlangten den Kids bei doch sehr sommerlichen Temperaturen alles ab. Beide Teams der LG Steinlach-Zollern waren am späten Nachmittag ziemlich k.o. und zugleich sehr zufrieden mit zweimal Platz Fünf. Die neu eingeführten Teamwettkämpfe der Kinderleichtathletik sind nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Durch das neue Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik wurden Disziplinen von den Kids abverlangt, welche nicht immer gan…
Martin Grundmann/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Alle LG Steinlach-Zollern-Starter holen Medaillen - Niklas Kretschmer mit Gold, Silber und Bronze erfolgreich Eigentlich sollte Niklas Kretschmer (U20) in Mannheim im Stabhochsprung gar nicht starten, dann kam alles ganz anders: Mit ausgeliehenen Stäben vom Baden-Württembergischen Meister Julian Otchere (MTG Mannheim) steigerte sich der Mehrkämpfer und Wurfspezialist Kretschmer um gleich 30cm und holte im Stabhochsprung mit übersprungenen 4,50m überraschend die Silbermedaille. Gold im Diskus hatte er schon eher auf der Rechnung und mit Bronze im Kugelstoßen komplettierte Niklas Kretschmer seinen Medaillensatz. Tim Holzapfel wurde Vizemeiste…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Je zwei Regio-Meister und Regio-Vizemeister sowie 6 Kreismeister für LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs Am Mittwochabend (21. Juni 2017) ging es für die Leichtathleten der Region in Neckartenzlingen über die Hürden. Obwohl mehrere Titelaspiranten der LG Steinlach-Zollern an diesen Regio-Meisterschaften der Kreise Tübingen, Reutlingen und Esslingen nicht teilnehmen konnten, war die Ausbeute mit zwei Regio-Meistertiteln durch David Frank und Sophia Neugebauer, zwei Vizemeistertiteln für Sandrina Sprengel und Anna Conzelmann und weiteren zwei Kreismeistertiteln für Marcel Böhm und Joana Venditti sehr gut. Die dabei gezeigten Leistungen sind auch…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
– Sammelbehälter in den Garagen im Ernwiesenstadion und bei REIFF Die rührige Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern sammelt Schuhe zur Finanzierung ihres Trainingscamps. Nicht mehr getragene Schuhe bitte nicht einfach in wegwerfen, sondern für die Sammelaktion der Kinderleichtathletik abgeben. Wo? Sammelbehälter stehen in den Gerätegaragen im Ernwiesenstadion und bei der Fa. REIFF Reifen und Autotechnik, Ulrichstraße 25, Mössingen. NEU: Die Firma REIFF in Mössingen unterstützt die Schuhsammelaktion. Am Mittwoch stellten Kinderleichtathletiktrainerin Melanie Kubowski und Christian Baltzer von der Firma REIFF die zweite Sammelto…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Tim Holzapfel (Platz 4) und Jana Mees zufrieden Jana Mees und Tim Holzapfel vertraten bei den Deutschen U23-Leichtathletik-Meisterschaften in Leverkusen am Wochenende (17./18. Juni 2017) die Farben der LG Steinlach-Zollern im 200m-Sprint und 110m-Hürdensprint. Mit den Ergebnissen können beide zufrieden sein. Die 22-jährige Jana Mees hatte sich mit ihrer bisherigen Saisonbestleistung von 25,22s für die 200m Sprintstrecke qualifiziert. In ihrem Vorlauf kam sie nicht ganz optimal aus dem Startblock, sprintete dann aber sehr stark in der Kurve und kam als Zweite auf die Zielgerade. Diesen Platz sicherte sie sich bis ins Ziel. Mit 24,95s steige…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2017
Am Ende können die drei U20-Teilnehmer der LG Steinlach-Zollern mit ihren Ergebnissen am Wochende (10./11. Juni) bei diesem hochklassigen Meeting in Bernhausen zufrieden sein, wenn auch nicht in jeder der Einzeldisziplinen alles optimal lief. Am Ende durfte sich Jule Eissler hinter der WM-Teilnehmerin Lisa Maihöfer über die Silbermedaille im 7-Kampf der Baden-Württembergischen Meisterschaft und über Platz 3 im Vierkampf freuen. Niklas Kretschmer verpasste im Fünfkampf und im Zehnkampf das Podest mit jeweils Platz vier knapp. Im Zehnkampf folgte sein Vereinskamerad Niklas Ebinger auf Rang fünf um im Fünfkampf auf dem sechsten Platz. Zwei Med…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
LG Steinlach-Zehnkämpfer Niklas Kretschmer will die Norm für die EM Am 10. und 11. Juni 2017 findet im Bernhausener Fleinsbachstadion das internationale Mehrkampfmeeting mit den Qualifikationswettkämpfen für die U18 Weltmeisterschaft in Nairobi/KEN, der U20 Europameisterschaft in Grosetto/ITA und der U23 EM in Bydgoszcz/POL statt. Es ist die einzige Möglichkeit für die Nachwuchsmehrkämpfer, die Qualifikationsnormen für die Meisterschaften zu erbringen. Ein sehr starkes Teilnehmerfeld wird es bei den U20 Jungs geben, hier müssen 7.200 Punkte überboten werden. Mit dabei wird auch der aktuelle U20-Weltmeister im 10-Kampf sowie der amtierende U…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Liebe Eltern, da wir im Oktober wieder ein Trainingslager mit den Altersgruppen U8 bis U12 planen, würden wir gerne im Vorfeld unsere Kasse etwas aufbessern, damit wir die Kosten für jede Familie so gering wie möglich halten können. Aus diesem Grunde haben wir beschlossen, dass wir an der Aktion "Frühjahrsputz im Schuhschrank" teilnehmen. Wir sammeln bis Ende Juni alte Schuhe und erhalten im Gegenzug dafür bares Geld.   Also bitte weitersagen und Schuhe sammeln. Immer nur komplette Paare bitte! Abgabe ist immer zu den Trainingszeiten im Stadion möglich und während der Öffnungszeiten  bei der Firma REIFF Reifen und Autotechnik Gmb…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Einige Athleten der LG Steinlach-Zollern nahmen zu Ferienbeginn in Metzingen am Freitag (2. Juni 2017) die Gelegenheit war, bei den Kreismeisterschaften Reutlingen in den Disziplinen Hürden Kurz- und Mittelstrecke und Wurf der Jahrgänge U12 und U14 als Gaststarter teilzunehmen. Klasse neue Bestleistungen erzielten dabei Sandrina Sprengel im Speerwurf mit 33,03m und Sophia Kremsler über 300m Hürden in 48,18s. Kurz vor der Abreise ins Kadertrainingslager nach Tenero am Lago Maggiore stellte Sophia Kremsler (W15) ihre weiter ansteigende Form in Metzingen unter Beweis. Trotz eines Wechsels vor einer Hürde auf ihr schwächeres Bein erzielte sie ü…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Der Ausflug zum Mehrkampftag nach Weilstetten am Sonntag (28. Mai 2017) hat sich für den LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs gelohnt. Viele persönliche Bestleistungen und einige Qualifikationen für die Württembergischen Meisterschaften standen am Ende zu Buche. In der W13 gewann Sandrina Sprengel den Vierkampf, in M14 siegte souverän Lukas Ertl. Sehr schön auch das Ergebnis der Mehrkampfmannschaften der U14-Mädchen, die Platz 1, Platz 3 und Platz 7 belegten. Lukas Ertl (M14) konnte in Weilstetten die Früchte seines konsequenten Trainings ernten. Er absolvierte einen sehr guten Vierkampf mit neuen persönlichen Bestleistungen in allen vier Diszipl…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
- Sophia Seufert Württembergische Meisterin im Dreisprung Mit mehreren Sprint- und Mittelstreckenstaffelteams nahm die LG Steinlach-Zollern an Christi Himmelfahrt (25. Mai) in Balingen an den Baden-Württembergischen Meisterschaften teil. Zugleich wurden hier u.a. die Württembergischen Meisterschaften im Dreisprung ausgetragen. Mit dem Titel im Dreisprung für Sophia Seufert (W15) und guten Staffelergebnissen waren nach diesem Wettkampftag alle zufrieden. Für die U14-Jungs sollte der Start über die 3x800m eine erste Einschätzung nach dem seit wenigen Wochen bei Trainer Timo Zeiler aufgenommenen Mittelstreckentraining liefern. Mit Platz 8 in…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Mit einem kleinen Team aus den zwei U18-Athletinnen Emily Herter und Joanna Venditti sowie Jana Mees (U23) war die LG Steinlach-Zollern bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am Wochenende (27./28. Mai 2017) in Heilbronn vertreten. Das Ziel waren die Quali-Normen für die Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften. Die Rahmenbedingungen waren mit der schnellen blauen Bahn in Heilbronn und strahlendem Sonnenschein gut, wenn auch die Temperaturen im Stadion zuletzt auf 35 Grad anstiegen. Jana Mees (U23) qualifizierte sich im Vorlauf über 100m mit guten 12,41s fürs Finale. Im Finallauf kam sie beim Start leicht ins Stolpern, konnte sic…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
In einem Feld regionaler, nationaler und internationaler Leichtathleten starteten am Samstag (20. Mai 2017) auch einige Athleten der LG Steinlach-Zollern in Tübingen. Manuel Schmitt (M30) steigert sich auf der Mittelstrecke als seinem Schwerpunkt in dieser Saison fast Woche für Woche. In Tübingen erzielte er über 1500m eine neue persönliche Bestzeit von 4:15,08min. Sophia Kremsler (W15) konnte ihre Saisonbestleistung über 800m ebenfalls auf nun 2:26,90s verbessern und kommt damit wieder ihrer Bestleistung aus dem letzten Jahr nahe. Lars Morgenroth (U18) testete die 200m-Sprintdistanz und kam nach 25,01s ins Ziel. Joana Venditti (U18) sch…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Zum ersten Dreikampf in dieser Sommersaison traten die Mädchen und Jungs der U10 und U12 am Samstag (27. Mai 2047) in Undingen im Rahmen der dort zugleich ausgetragenen Kreismeisterschaften des Kreises Reutlingen an. Die Kids der LG Steinlach-Zollern konnten in diesem Rahmen durchweg überzeugen und zeigten schöne Leistungen und sehr gute Platzierungen. Schon am Morgen war es sehr heiß, so dass gleich zum Anfang der Schatten gesucht wurde. Nur gut, dass die mitgereisten Eltern schon so viel Erfahrung haben und die Sonnenschirme zu Hause eingepackt hatten. Es war somit immer ein Elternteil präsent und brachte einen schattenspendenden Sonnensc…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Das Training am Brückentag, 26. Mai, der U8 bis U12 entfällt. Von 17:00-18:30 Uhr findet ein Training für die Kinder statt, welche am Samstag mit zum Wettkampf nach Sonnenbühl gehen.
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
In Halle/Saale fand am Wochenende (20./21. Mai 2017) das „Internationale Familientreffen der Werfer“ statt. Bei diesen Werfertagen darf sich vom Nachwuchs bis zum Olympiasieger jeder messen und beweisen und zugleich ging es um die Jagd nach Weiten und Normen für EM und WM. Mit dabei in dem hochkarätigen Starterfeld von der LG Steinlach-Zollern Mehrkämpfer und Wurfspezialist Niklas Kretschmer (U20). Im Diskus übertraf Niklas Kretschmer mit allen drei gültigen Versuchen sein bisherige Bestweite. Sein weitester Wurf landete bei 53,41m. Damit nähert er sich Schritt für Schritt der Norm für die Junioren EM 2017 am 20. Juli in Grosseto/It. (56m)…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
9,99 als magische Zahl… Beim Hürden- und Springermeeting in Tailfingen am Freitag (5. Mai 2017) vor den Regio-Mehrkampfmeisterschaften ging nur ein ganz kleines Team der LG Steinlach-Zollern an den Start, das aber tolle Ergebnisse erzielte. So siegte Sophia Seufert bei den W15 im Dreisprung mit 9,99m, was ihr die Quali für die süddeutschen Titelkämpfe in ihrem Alter einbrachte. Sandrina Sprengel siegte über 60m Hürden der W13 in hervorragenden 9,99s. Sophia Neugebauer machte es ihr bei den W12 in 11,25s nach. Die weiteren LG Steinlach-Zollern-Ergebnisse: W12: 60m Hürden: Larissa Kurz - 12,41s          …
Chris Dawes/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Die U14, U16 und U20-Athleten der LG Steinlach-Zollern haben beim 21. Metzinger Werfertag mit Hürden am letzten Sonntag (14. Mai) wieder sehr viele persönliche Bestleistungen erzielt. U14 Beim ersten Kugelstoßwettkampf der Mädchen U14 in diesem Jahr haben alle Mädchen neue PBs erzielt. Lynn Eissler hat in Metzingen mit 7,88m gewonnen, gefolgt von Sandrina Sprengel (7,47m) und Nina Zocastello (6,25m). Sandrina Sprengel war darüber hinaus beim Speerwurf der U16-Mädchen im Einsatz und war mit der klasse Weite von 26,01m mit dem 500g-Speer der höheren Altersklasse siegreich. Im Hürdensprint blieb sie mit dem Nachziehbein an einer Hürde hängen…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Spitzenleistungen mit Meistertiteln, Kreisrekorden, persönlichen Bestleistungen und Qualis für LG Steinlach-Zollern Erfolgreiche persönliche Premieren im 7- und 9-Kampf Tolle Leistungen vollbrachten die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern bei den diesjährigen Regio-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende (6./7. Mai) in Filderstadt. Insgesamt sicherten sie sich je 6 Regiomeister- und Vize-Regiomeistertitel. Dabei gingen je zwei Titel auf das Konto von Niklas Kretschmer (U20), Kelmen de Carvalho (M15) und David Frank (M14). Niklas Kretschmer und Kelmen de Carvalho erzielten dabei sogar noch jeweils einen Kreisrekord. Vize…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Beim traditionellen Werfertag in Bad Boll am 1. Mai wurde Niklas Kretschmer von der LG Steinlach-Zollern von den Landestrainern für den Einlage-Wettbewerb der besten Athletinnen und Athleten im Diskuswurf eingeladen. Trotz der regnerischen Bedingungen zeigte sich Niklas Kretschmer nach dem zweiwöchigen Trainingslager über Ostern im Bundesleistungszentrum Kienbaum (Brandenburg) schon in sehr guter Frühform. Bei seinem weitesten Wurf segelte die 1,75kg-Scheibe in Bad Boll auf die neue persönliche Bestleistung von 49,90m, womit er sich gleich die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften (47,50m) sicherte und auf Rang 7 der aktuellen deutsc…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Der neu in die M30 aufgerückte Manuel Schmitt konzentriert sich in dieser Saison auf die Mittelstrecken 800m und 1500m. Nach intensiver Vorbereitung im Osterferien-Trainingslager Brixen standen nun die ersten Bahnrennen für ihn auf dem Programm. Einen verschärften Tempolauf über 800m absolvierte Manuel Schmitt am Samstag (29. April) bei der landesoffenen Bahneröffnung in Weinstadt in 2:08,74min. Tags darauf bei der Bahneröffnung in Stuttgart zeigte er ein tolles Rennen über 1.500m in der starken Zeit von 4:18,30min. Bereits eine Woche vorher war er in Spaichingen in sein erstes 1500m-Rennen der Saison mit der Zeit von mit 4:24,59min gestarte…
Timo Zeiler | LA Aktuelles 2017
Bei idealen Wetterbedingungen wurden am Samstag (29. April 2017) die Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften in Leinfelden-Echterdingen ausgetragen. Die LG Steinlach-Zollern war mit den beiden U16 Athleten Sophia Kremsler und Benjamin Holzer vertreten. Im stark besetzten Rennen der weiblichen U16 über 2000m konnte sich Sophia Kremsler mit einer Zeit von 6:58min als Fünfte behaupten. Benjamin Holzer erreichte über 3000m in einem hervorragenden Lauf den 3. Platz und pulverisierte seine Bestzeit um 15sek. auf 9:53min. Er verfehlte um nur drei Sekunden knapp die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft in Bremen. Beide pr…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Das Jugend-Weltmeisterschaftsstadion in Brixen und die Apfelplantagen in der Höhenlage von Natz/Schabs in Südtirol waren auch in diesem Jahr wieder in den Osterferien das Trainingsrevier von über 40 Jugendlichen der LG Steinlach-Zollern und ihren Trainern und Betreuern. Bei durchweg sonnigen Frühlingstagen boten sich hier beste Bedingungen für Training, Spiele und Freizeit. Und diese wurden eine Woche lang mit zwei Mal Training pro Tag intensiv genutzt. Spiel und Spaß kamen dabei nicht zu kurz und schweißten die jungen Athleten über die Altersgruppen hinweg zusammen. Bei der Gestaltung des Abschlussabends zeigten die Mädchen und Jungs ihre g…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Karfreitag, 14. April 2017 (geschrieben von Maik, Jana, Niklas und Jule) Dieser Bericht befasst sich ausschließlich mit den harten Fakten des heutigen Tages. Aufgrund unseres fortgeschrittenen Alters, unserer körperlichen Erschöpfung und angesichts der späten Uhrzeit fassen wir uns kurz: Frühstückslauf 7:30 Uhr Frühstück erste Trainingseinheit (u.a. Hoch- und Weitsprung) Mittagspause zweite Trainingseinheit: offiziell die letzte des Trainingslagers, für uns 4 Alten folgen morgen noch die schmerzhaften Tempoläufe. Diese wurden von den anderen Athleten ber…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Donnerstag, 13. April 2017 (geschrieben von Lars, Benni, Marcel, Kelmen, David, Maxi) Nachdem Thomason uns unseren ausgleichenden Schlaf ließ und nicht "vollkommen überheblich" mit dem Kopf/Bauch durch die Tür flitzte, traten weniger Athleten als die Tage zuvor zum alltäglichen Frühstückslauf an. Die morgendliche Luft, gemischt mit Wasser und Düngemittel brachte unseren Kreislauf in Schwung. Nach dem ausgewogenen und äußerst nahrhaften Frühstück - für manche bestehend aus Nutella und Weißbrot - ging es zurück in die Pestizidplantagen. Dort vollbrachten wir das…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Mittwoch, 12. April 2017 (geschrieben von Leni, Larissa, Ashlee, Sophia, Marie, Sandrina, Nina) Gestern Abend ist Stefan gekommen, um mit uns zu trainieren. Heute fand mal wieder der tägliche Morgenlauf statt, aber niemand von unserer Gruppe, außer Sandrina, hatte Lust mitzulaufen. Danach haben wir uns wie immer auf das leckere Frühstück gefreut, bei dem wir uns alle ein Lunchpacket gepackt haben. Wie jeden Morgen fuhren wir ins Stadion zum Trainieren. Wir mussten protestieren, weil wir immer drei Runden einlaufen müssen (das hat aber leider nichts gebracht)…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Dienstag, 11. April 2017 (Literarisches Meisterwerk von Christoph Zizer, Anton Betz, Paul Holzer, Paul Zanke) Der Puls auf 180, die Anstrengung ins Gesicht geschrieben und die Läufer der LG liegen am Boden. Das erste Set des Tages ist geschafft. Eine riesige Pyramide, die sogar Beni Holzer an den Rand seiner Leistungen treibt. Ein wunderschönes Träumchen und zwei Sekunden später tritt Thomas fast die Tür ein und blickt mit einem satanistischen Grinsen auf seine Opfer. Der Anpfiff zum Frühstückslauf. Allein durch diese Tatsache nahmen auf einmal sehr viel mehr…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Montag, 10. April 2017 (geschrieben von Malik, Selim, Leonard, Finn, Laurenz, Ole, Henrik, Mika) Morgens wurden wir von der warmen, südtiroler Sonne geweckt. Am ersten Tag war die Begeisterung für den Morgenlauf leider noch nicht so groß. Wird hoffentlich noch besser... Dafür war der Ansturm auf das Frühstücksbuffet umso größer und es wurde fleißig Energie für den Tag getankt. Um 8:45 Uhr sind wir dann in die Busse gestiegen und ins Stadion nach Brixen ins Tal gefahren. Die vorher eingeteilten Gruppen begannen dann mit ihren Trainingseinheiten, die unter der b…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2017
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach-Zollern in Brixen Sonntag, 9. April 2017 (geschrieben von Sophia S., Jasmin, Sophia K., Jana, Joana, Anna, Justine, Emily, Leonie) Heute Morgen um 7 Uhr (zu früh) haben wir unsere müden Glieder zum Treffpunkt am Sportheim in Mössingen geschleppt. Nach einem rührenden Abschied von unseren Angehörigen, der voll Trauer und Schmerz vollzogen wurde, bestiegen wir dennoch aufgeregt und freudig die Busse und machten uns auf den Weg nach Brixen. Nach einer langen Fahrt mit viel Musik kamen wir um 13 Uhr schließlich in Natz an. Zunächst wurden die Zimmer eingeteilt und bezogen. Anschlie…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Vom 09. bis 15. April geht es wieder ins Osterferien-Trainingslager bei Brixen. Die Athleten sowie ihre Trainer und Betreuer legen hier wieder Grundlagen für die anstehende Freiluftsaison. Bilder und Tagesberichte aus dem Trainingslager gibt es immer tagesaktuell HIER Mehr Bilder in der Fotogalerie
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Gibt es den Osterhasen wirklich? Diese Frage stellten sich die jungen Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern am Freitagnachmittag, als sie sich zu einer gemeinsamen Osterwanderung am Aible trafen. Wie in jedem Jahr hatten sich die Trainer der Kinderleichtathletik am letzten Trainingstag vor den Osterferien etwas Besonderes ausgedacht. Ganz toll war es, dass auch Kinder der Leichtathletik-AG der Filsenbergschule dabei waren, die sich in der großen Menge des LG Steinlach-Zollern-Nachwuchses sehr wohl fühlten. Der Weg führte Richtung Olgahöhe und man durfte gespannt sein, ob sich doch irgendwo der Osterhase aus seinem Loch heraus traute. Nach…
Jürgen Wassmer/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Drei Bronzemedaillen für Maximilian Hümmer, Kelmen de Carvalho und David Frank Trotz etwas Pech kehrten die fünf Athleten der LG Steinlach-Zollern am Samstag (25. März 2017) von den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Igersheim mit drei Bronzemedaillen und weiteren guten Platzierung wieder nach Hause. Mit den Platzierungen können die Jungs zufrieden sein und zuversichtlich in die weitere Saison blicken. Maximilian Hümmer (M15) steigerte sich im Hammerwurf mit einer neuen persönlichen Bestleistung auf 32,88m und holte damit die erste Bronzemedaille des Teams. Damit qualifizierte er sich zugleich für die Süddeutschen Meisterschaft…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Am Freitagabend (17. März 2017) zeichnete die Sportjugend des Kreises Tübingen die erfolgreichen jugendlichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 aus. 22 junge Athleten der LG Steinlach-Zollern durften im Tübinger Sparkassen Carré Auszeichnungen in Bronze, Silber oder Gold entgegennehmen. Nach den Ehrungsrichtlinien des Kreises werden Sportlerinnen und Sportler geehrt, die auf Bezirks-/Regioebene Meistertitel errungen oder bei Meisterschaften auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene herausragende Platzierungen erreicht haben. Nach dem für die LG Steinlach-Zollern erfolgreichen Jahr 2016 konnten erfreulicherweise viele Athleten…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine Gruppe von LG Steinlach-Zollern-Kids der U8 bis U12 wieder mal auf zum schon traditionellen Hallensportfest des Nachbarvereins TSV Gomaringen. Der zweite Teil des FairEnergie-Cups stand auf dem Programm. Die Vorleistungen des LG Steinlach-Zollern-Nachwuchses aus dem ersten Teil im November waren schon sehr gut, so dass einige der jungen Athleten Hoffnungen auf eine vordere Platzierung hatten. Leider gab es an diesem Tag wieder einige Krankheitsausfälle. Bei Mattenweitsprung, Kastenbumerang-Lauf und Sprints konnten die Kinder wieder einmal beweisen, was sie während der Hallensaison aus dem Traini…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Kompletter Medaillensatz für LG Steinlach-Zollern Mit Gold, Silber und Bronze sowie einem fünften und siebten Platz kehrten die Athleten der LG Steinlach-Zollern am Wochenende (11. März 2017) von den Baden-Württembergischen Winterwurfmeisterschaften aus Waiblingen zurück. Herausragend Mehrkämpfer und Wurfspezialist Niklas Kretschmer bei den U20. Am Samstag holte er zunächst in seiner Paradedisziplin Diskus mit 46,10m Silber und wurde dabei etwas unter Wert geschlagen. Pech hatte er, dass zwei deutlich weitere Würfe leider ungültig waren. Dafür steigerte er sich am Sonntag beim Speerwurf auf eine neue persönliche Bestweite von 61,35m und sc…
Tim Holzapfel/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Der 20-jährige LG Steinlach-Zollern-Athlet Tim Holzapfel hat seine Vielseitigkeit als Mehrkämpfer einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt und am Wochenende (25./26. Februar 2017) den Hallensiebenkampf der US-Amerikanischen Horizon League für seine Universität mit 5.276 Punkten gewonnen. Bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Männer Ende Januar hätte dies zur Bronzemedaille gereicht. In der Horizon League erzielte Tim Holzapfel damit einen neuen Uni-Rekord und Stadionrekord sowie conference record und wurde angesichts seiner Leistungen als Student im ersten Jahr zum „Freshman of the year“ gewählt. Nach vielen Verletzun…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2017
Narri Narro war das Motto am Freitag (17. Februar 2017) in der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern. Auch dieses Jahr haben sich die Betreuerinnen wieder ein ganz besonderes Training für die Kids einfallen lassen. Es war alles anwesend von Katze über Wikinger bis zum Betreuer-Pokémon. Bei Staffelspielen wurde getestet, wie man am Besten mit Kostüm durch einen Sportgeräte-Parcours kommt und der Lieblingstanz von Melanie durfte auch nicht fehlen. LAURENZIA - wurde wieder in großer Runde getanzt und alle freuten sich schon auf den Muskelkater am nächsten Tag in den Beinen. Nach der Stärkung am großartigen Buffet, was durch die Eltern…
Chris Dawes/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Herausragend dabei David Frank im Hochsprung Das Nachwuchsmeeting am Samstag (11. Februar 2017) im Glaspalast Sindelfingen bot die Gelegenheit für alle jungen Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern, einen Wettkampf in der besonderen Atmosphäre dieser weithin bekannten Arena zu absolvieren. Die Konkurrenz war mit 582 Teilnehmern aus 80 Vereinen riesengroß. Der LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs hat sich dabei in allen Altersgruppen hervorragend geschlagen. Die Mädchen und Jungs haben mit ihren Leistungen für manche Überraschung gesorgt - und das immer mit einem Lächeln auf den Lippen. So macht Leichtathletik Spaß. Aus den vielen guten Einzelle…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2017
Fast schon Tradition hat die Teilnahme des LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs beim Hallenmeeting in Sindelfingen. Da die U12-Athleten mit ihrer Pendelstaffel den Wettkampftag eröffneten, war für die Athleten schon eine frühe Anreise erforderlich. Bei bestem Sonnenschein ging es um 8 Uhr los nach Sindelfingen zum Glaspalast. Auch wenn Leichtathleten bei gutem Wetter nicht gerne in der Halle sind, entschädigt  das besondere Flair des Glaspalastes für vieles. Die LG Steinlach-Zollern war mit zwei Staffel-Mannschaften am Start. Die Staffel mit Soraya Sprenger, Leni Steinhilber, Elisa Neugebauer, Charlotte Terton, Paulina Kahl und Marlene Grünw…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Mit Philipp Schellhorn begrüßt die LG Steinlach-Zollern einen erfolgreichen Zehnkämpfer als neuen Mehrkampftrainer für die U18 und älter. Schellhorn bringt die besten Voraussetzungen dafür mit. Als Athlet und Deutscher Meister im Zehnkampfteam der LAV Tübingen (2010) weiß er aus eigener Erfahrung, worauf es beim Mehrkampf ankommt. Das will er jetzt beim Einstieg als Trainer an den Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern weitergeben. Als Arzt an der Sportmedizin Tübingen hat er zudem ein besonderes Auge auf die Gesundheit der Athleten. Und mit seiner persönlichen Ausstrahlung, seinem Einfühlungsvermögen und Sportsgeist wird er die jungen Mehrkämp…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Jana Mees im Aufwärtstrend Bei den Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften der Aktiven und U20 in Sindelfingen nahmen am Wochenende (28./29. Januar 2017) von der LG Steinlach-Zollern nur Jana Mees und Jule Eissler teil. Jana Mees bestätigte ihre Aufwärtsentwicklung im 200m-Sprint. Mit 25,37s gewann sie ihren Zeitlauf und war drei Zehntel Sekunden schneller als noch vor einer Woche an gleicher Stelle im Sindelfinger Glaspalast. Das reichte für Platz 5 der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Schade, dass sie nicht in einem schnelleren Lauf starten konnte. Jule Eissler hatte eine Woche vor den Meisterschaften im Kugelstoßen mit 11,37…
Chris Dawes/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Vier Mal Gold, ein Mal Silber und jede Menge sehr gute Ergebnisse für LG Steinlach-Zollern Beim ersten Wettkampf in dieser Wintersaison haben die U16-Athleten der LG Steinlach-Zollern nach einer dreimonatigen Pause am Samstag (28. Januar 2017) in Ulm hervorragende Ergebnisse erzielt. Das angereiste kleine Team brachte vier Goldmedaillen und eine Silbermedaille durch Kelmen de Carvalho (zwei Mal Gold) und David Frank (zwei Mal Gold und ein Mal Silber) mit nach Hause und erzielte darüber hinaus für den Saisoneinstieg sehr gute Leistungen der anderen Athleten. Kelmen de Carvalho, M15, war angesichts der starken Konkurrenz ohne große Erwartung…
Chris Dawes/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
LG Steinlach-Zollern-U18-Athleten starten in die Wettkämpfe Einige der in diesem Jahr neu in die U18 aufgerückten jungen Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern stellten sich gleich bei den Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften am Sonntag (22. Januar) im Sindelfinger Glaspalast der Landeskonkurrenz. Für sie war es ein Test über zum Teil neue Distanzen oder Hürdenabstände. Die vom TV Weilstetten zur LG Steinlach-Zollern gewechselte Joana Venditti gab bei diesen Meisterschaften ihren Einstand im LG-Team. Insgesamt war es für alle ein positiver Start in die Wettkampfsaison, der das Potenzial zeigte und mit dem am Ende alle seh…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2017
Der Sindelfinger Glaspalast war am Wochenende wieder mal das Mekka der Baden-Württembergischen Leichtathletik. Für die LG Steinlach-Zollern nicht nur der Einstieg in die Hallensaison, sondern auch der Start in der neuen Vereinsstruktur. Am Samstag eröffneten Jule Eissler, U20, und Jana Mees, U23, den Wochenend-Wettkampfreigen mit sehr schönen Ergebnissen. Die Mehrkämpferin Jule Eissler behauptete sich bei den Kugelstoßerinnen mit einem starken 4. Platz. Sprinterin Jana Mees erreichte über 60m das A-Finale und wurde über 200m in dem starken Feld Vierte. Nach ihrer Knöchelverletzung vor Weihnachten und langer Trainingspause durfte man auf den…