Zum Hauptinhalt springen

Regio-Mehrkampfmeisterschaften in Filderstadt:


Geschrieben von Dieter Schneider. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2017.

Spitzenleistungen mit Meistertiteln, Kreisrekorden, persönlichen Bestleistungen und Qualis für LG Steinlach-Zollern
Erfolgreiche persönliche Premieren im 7- und 9-Kampf

Filderstadt 1 200BildTolle Leistungen vollbrachten die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern bei den diesjährigen Regio-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende (6./7. Mai) in Filderstadt. Insgesamt sicherten sie sich je 6 Regiomeister- und Vize-Regiomeistertitel. Dabei gingen je zwei Titel auf das Konto von Niklas Kretschmer (U20), Kelmen de Carvalho (M15) und David Frank (M14). Niklas Kretschmer und Kelmen de Carvalho erzielten dabei sogar noch jeweils einen Kreisrekord. Vizemeistertitel errangen Jana Mees (Frauen), Luise Kessler (U20), Emily Herter (U18), Sophia Kremsler (W15) sowie zweifach das Jungen-U16-Team mit Kelmen de Carvalho, David Frank und Marcel Böhm. Zwei Bronzemedaillen holten die gleichaltrigen Mädchen in der Besetzung Sophia Kremsler, Sophia Seufert und Jasmin Burkhart. Bei den Rahmenwettbewerben der jüngeren Schülerinnen und Schüler ließ sich Sandrina Sprengel (W13) den Sieg im 4-Kampf nicht nehmen, Sophia Neugebauer (W12) holte den zweiten Rang und Selim Apakhan (M12) einen dritten Rang.

Filderstadt 2 200BildJana Mees, Niklas Kretschmer, Kelmen de Carvalho und David Frank sicherten sich jeweils die Qualifikation für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Jule Eissler (U20), die nach leichter Verletzung vorsichtshalber den Mehrkampf abbrach, war fulminant mit neuer PB über die Hürden gestartet, mit welcher sie sich für die Jugend-DM in Ulm qualifiziert hat.

Die Qualifikation zu den „Süddeutschen“ holten sich David Frank (gleich in 5 Disziplinen: 100m, 80m Hürden, Hoch, Weit, Stab) und Anna Conzelmann über die 80m Hürden. Für die württembergischen Mehrkampfmeisterschaften haben sich qualifiziert: Sophia Kremsler, Sophia Seufert, Anna Conzelmann, Kelmen de Carvalho, David Frank, Finn Schulz und sicherlich auch das Team der Jungs. Auch das Mädchen-Team hat Chancen mit der erreichten Punktzahl. Bei den Rahmenwettkämpfen sicherten sich einige U14er die Tickets für die württembergischen Bestenkämpfe: Sandrina Sprengel, Sophia Neugebauer, Ashlee Paul und Selim Apakhan sowie ziemlich sicher auch das Team der WU14 mit Sandrina Sprengel, Nina Zocastello und Lynn Eissler.

Filderstadt 3 200BildBei all diesen Top-Ergebnissen darf man nicht vergessen, dass bei den U16 gleich 3 Mädchen und 3 Jungs ihre Premiere im Sieben- bzw. Neunkampf gaben, bei dem es technisch anspruchsvoll immerhin den Speer oder die Hürden zu beherrschen gilt bzw. bei den Jungs sogar noch den Stabhochsprung und den Diskuswurf. Seit letzten Herbst haben die U16 fleißig auf dieses Ziel mit ihren Trainern Chris Dawes, Thomas Lauer, Jürgen Wassmer und Timo Zeiler hingearbeitet. Und nun haben Anna Conzelmann, Jasmin Burkhardt, Jana Kozuha, Marcel Böhm, Finn Schulz und Lukas Ertl die zweitägigen, am Sonntag mit Regen garnierten Wettbewerbe mit Bravour absolviert. Erfreulich auch, welch toller Teamspirit in allen Altersgruppen und auch altersübergreifend herrschte.

Filderstadt 4 200BildEinen herausragenden Wettkampf absolvierte Niklas Kretschmer bei den U20. In welcher Top-Form er sich nach dem Wintertraining unter den Fittichen von Philipp Schellhorn schon zu Saisonbeginn befindet, unterstrich er am ersten Tag mit persönlichen Bestleistungen in allen 5 Disziplinen! Herausragend seine 15,58m mit der Kugel, die ihn aktuell in der DLV-Rangliste auf Rang 6 bringen. Mit seinen 3.667 Punkten im 5-Kampf konnte er dem Tübinger Nils Merten damit auch den Kreisrekord abnehmen. Der zweite Tag begann für Niklas Kretschmer mit einer Schrecksekunde. Er stolperte in die zweite Hürde, wäre fast gestürzt und konnte nur mit Mühe wieder auf Touren kommen. Damit verlor er zwar wertvolle Punkte, aber der Wettkampf konnte zumindest weitergehen. Und er ließ weitere drei PB´s folgen, wobei wiederum die Würfe mit dem Diskus (51,15m) und dem Speer (61,60m) herausragten (jeweils Platz 6 DLV-Bestenliste 2017). Nach etwas enttäuschendem 1500m-Lauf erzielte er dennoch herausragende 7.138 Punkte. Damit verfehlte er den Kreisrekord seines Mannschaftskameraden Tim Holzapfel um 10 Pünktchen und blieb auch nur unwesentlich unter der EM-U20-Norm. Aktuell steht er damit auf Platz 1 der diesjährigen DLV-Bestenliste der U20. Man darf auf seine weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Ebenfalls einen eindrucksvollen Wettkampf absolvierte Kelmen de Carvalho mit 7 Einzel-PB´s. Überragend seine bekannte Wurfstärke mit 15,28m im Kugelstoß und 48,55m im Diskuswurf. Aber auch beim Sprint, im Weit- und Hochsprung sowie über die Hürden zeigte er sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert. Seine 5.094 Punkte im Neunkampf bedeuten neuen Kreisrekord der M15.

Auch David Frank hatte bei seinem Doppelsieg herausragende Ergebnisse dabei. So nähert er sich mit 11,25s über die 80m Hürden seinem Vereinskameraden und letztjährigen süddeutschen Meister Malik Jirasek (11,00s) immer weiter. Sehr stark auch sein Weitsprung mit 5,84m und sein Hochsprung mit 1,76m. Mit seinen 4.704 Punkten im Neunkampf deutete er seine Möglichkeiten auch bei den deutschen Titelkämpfen an, wenn er noch an seinen Schwächen im Diskus- und Speerwurf arbeitet.

Jana Mees zeigte sich zu Beginn der Saison schon in guter Frühform. Mit 4.526 Punkten stieg sie ca. 200 Punkte höher ein als im Vorjahr, was ihr gleich die DM-Norm bescherte, ohne ihr Leistungsvermögen schon komplett auszureizen. Bei Jule Eissler, die mit toller Hürden-Bestzeit und DM-Quali von 15,19s in die Saison einstieg, bleibt zu hoffen, dass die leichte Verletzung nur von kurzer Dauer ist und sie bei den nächsten Wettkämpfen schon wieder dabei sein kann.

Das Team der WU18 wurde durch den verletzungsbedingten Ausfall von Joana Venditti leider schon vor den Meisterschaften „gesprengt“. Aber Leonie Rippmann und insbesondere Emily Herter zeigten einen schönen Wettkampf, den Emily auf einem überraschenden 2. Rang im Siebenkampf beendete. Sie hatte ihre besten Ergebnisse mit der Kugel (11,00m) und dem Speer (37,59m).

Die LG Steinlach-Zollern-Ergebnisse im Detail:

MU20: 5-Kampf: (100m – Weit – Kugel 6kg – Hoch – 400m)

  • Niklas Kretschmer – 3.667 Punkte (PB und neuer Kreisrekord) – Regiomeister
    (11,77s (PB) – 6,79m (PB) – 15,58m (PB) – 1,92m (PB) – 53,74s (PB))  

MU20:  10-Kampf: (+ 110m Hürden – Diskus 1,75kg – Stab – Speer 800g - 1.500m)

  • Niklas Kretschmer – 7.138 Punkte (PB) – Regiomeister
    (17,25s – 51,15m (PB) – 4,20m (PB) – 61,60m (PB) – 5:02,82min (PB))  

M15:  4-Kampf: (100m – Weit – Kugel 4kg – Hoch)

  • Kelmen de Carvalho – 2.275 Punkte (PB)– Regiomeister
    (12,67s (PB) – 5,55m (PB) – 15,28m (PB) – 1,60m (PB)) 
  • Marcel Böhm – 1.803 Punkte (PB)– Rang 8
    (13,07s (PB) – 4,51m – 8,47m (PB) – 1,48m (PB))  

M14:  4-Kampf: (100m – Weit – Kugel 4kg – Hoch)

  • David Frank – 2.179 Punkte (PB)– Regiomeister
    (12,41s (PB) – 5,84m (PB) – 9,45m – 1,76m) 
  • Finn Schulz – 1.722 Punkte (PB)– Rang 4
    (14,00s (PB) – 4,46m (PB) – 8,02m – 1,52m (PB)) 
  • Lukas Ertl – 1.679 Punkte (PB)– Rang 6
    (13,61s (PB) – 4,55m – 8,05m (PB) – 1,36m)  

4-Kampf-Mannschaft (De Carvalho, Frank, Böhm) - 6.257 Punkte – Rang 2
(und Kreismeister)

M15:  9-Kampf: (+ 80m Hürden – Diskus 1kg – Stab – Speer 600g - 1.000m)

  • Kelmen de Carvalho – 5.094 Punkte (PB und neuer Kreisrekord) – Regiomeister
    (12,06s (PB) – 48,55m (PB) – 3,20m – 35,61m – 3:15,23min (PB))  
  • Marcel Böhm – 4.060 Punkte (PB)– Rang 8
    (13,85s (PB) – 24,95m – 2,10m (PB) – 26,63m (PB) – 3:12,27 (PB))  

M14:  9-Kampf: (+ 80m Hürden – Diskus 1kg – Stab – Speer 600g - 1.000m)

  • David Frank – 4.704 Punkte (PB) – Regiomeister
    (11,26s (PB) – 25,24m– 2,70m (PB) – 24,57m – 3:01,31min (PB))  
  • Finn Schulz – 3.911 Punkte (PB)– Rang 5
    (14,68s (PB) – 25,21m – 2,00m – 31,10m – 3:25,93min (PB))  
  • Lukas Ertl – 3.754 Punkte (PB)– Rang 6
    (15,04s (PB) – 24,82m – 1,90m (PB) – 21,13m – 3:22,16min (PB))  

9-Kampf-Mannschaft (De Carvalho, Frank, Böhm) - 13.858 Punkte – Rang 2
(und Kreismeister)

Frauen:  7-Kampf: (100mHürden – Hoch – Kugel 4kg – 200m / 100m Hürden – Speer 600g – 800m)

  • Jana Mees – 4.526 Punkte – Rang 2 (und Kreismeisterin)
    (15,33s – 1,60m – 9,63m – 25,96s – 4,85m – 27,84m – 2:27,10 min)  

WJU20:  4-Kampf: (100mHürden – Hoch – Kugel 4kg – 200m)

  • Luise Kessler – 1.920 Punkte – Rang 2
    (18,48s – 1,40m – 9,41m – 30,07s)  
  • Jule Eissler – wegen Verletzung abgebrochen
    (15,19s (PB) – o.g.V – 10,84m – n.a.)  

WJU18:  4-Kampf: (100mHürden – Hoch – Kugel 3kg – 100m)

  • Emily Herter – 2.277 Punkte (PB) – Rang 4
    (16,97s (PB) – 1,36m (PB) – 11,00m (PB) – 13,95s)  
  • Leonie Rippmann – 2.037 Punkte (PB) – Rang 7
    (18,76s (PB) – 1,40m (PB) – 8,79m (PB) – 13,64m)  

WJU18:  7-Kampf: (+ Weit – Speer 500g – 800m)

  • Emily Herter – 3.769 Punkte (PB) – Rang 2
    (4,53m (PB) – 37,59m (PB) – 2:52,75min)  
  • Leonie Rippmann – 3.374 Punkte (PB) – Rang 8
    (4,73m – 25,270m – 2:50,08min)  

W15:  4-Kampf: (100m – Weit – Kugel - Hoch)

  • Sophia Kremsler – 1.923 Punkte (PB)– Rang 5
     (13,58s (PB) – 4,48m – 8,94m (PB)– 1,44m)  
  • Jasmin Burkhardt – 1.799 Punkte (PB) – Rang 7
     (13,56s (PB) – 4,73m – 7,10m – 1,36m)  
  • Sophia Seufert – 1.765 Punkte (PB) – Rang 8
     (14,35s (PB) – 4,43m – 8,46m (PB) – 1,36m)  
  • Jana Kozuha – 1.350 Punkte  -  Rang 16
    (13,94s – 4,36m –8,02m (PB) – o.g.V.)  

W14:  4-Kampf: (100m – Weit – Kugel - Hoch)

  • Anna Conzelmann – 1.666 Punkte - Rang 12
     (13,42s (PB) – 4,60m – 5,51m– 1,28m)  

4-Kampf-Mannschaft (Kremsler, Burkhardt, Seufert) - 5.464 Punkte – Rang 3

W15:  7-Kampf: (+ 80m Hürden- Speer 500g – 800 m)

  • Sophia Kremsler – 3.319 Punkte (PB)– Rang 2
    (+ 13,63s – 19,92m (PB) – 2:27,39 min)  
  • Sophia Seufert – 3.116 Punkte (PB) – Rang 6
    (+ 13,71s (PB) – 23,74m (PB) – 2:48,08min)  
  • Jasmin Burkhardt – 3.041 Punkte (PB) – Rang 7
    (+ 15,18s (PB) – 16,36m – 2:38,21min (PB))  
  • Jana Kozuha – 2.559 Punkte  -  Rang 12
    (+ 14,39s (PB) – 19,20m (PB) – 3:02,89min)  

W14:  7-Kampf: (+ 80m Hürden- Speer 500g – 800 m)

  • Anna Conzelmann – 3.015 Punkte (PB) – Rang 6
    (+ 12,92s (PB) – 19,44m (PB) – 2:48.56min (PB))  

7-Kampf-Mannschaft (Kremsler, Seufert, Burkhardt) – 9.476 Punkte – Rang 3

Rahmenwettbewerbe:

M12: 4-Kampf: (75m - Weit - Ball - Hoch)

  • Selim Aphakan - 1.540 Punkte - Rang 3
    (11,17s - 4,11m - 35,00m - 1,40m)
  • Laurenz Künzel - 1.347 Punkte - Rang 10
    (11,73s - 3,79m - 28,50m - 1,16m)

W10:  3-Kampf: (50m - Weit - S.Ball)

  • Leni Steinhilber - 595 Punkte - Rang 24
    (8,42s - o.g.V. - 17,50m)

W11:  3-Kampf: (50m - Weit - S.Ball)

  • Soraya Sprenger - 1.075 Punkte - Rang 10
    (8,48s - 3,67m - 25,00m)
  • Charlotte Terton - 1.019 Punkte - Rang 18
    (8,57s - 3,58m - 22,00m)
  • Celine Marten - 848 Punkte - Rang 32
    (8,88s - 2,96m - 17,50m)

3-Kampf-Mannschaft U12 (Sprenger, Terton, Marten) –2.942 Punkte – Rang 7

W12: 4-Kampf: (75m - Weit - Ball - Hoch)

  • Sophia Neugebauer - 1.600 Punkte - Rang 2
    (11,56s - 4,12m - 26,00m - 1,36m)
  • Ashlee Paull - 1.573 Punkte - Rang 6
    (11,15s - 4,10m - 25,00m - 1,28m)
  • Larissa Kurz - 1.466 Punkte - Rang 13
    (11,60s - 3,92m - 23,00m - 1,24m)
  • Marie Böhringer - 1.266 Punkte - Rang 28
    (12,05s - 3,69m - 20,50m - 1,12m)

W13: 4-Kampf: (75m - Weit - Ball - Hoch)

  • Sandrina Sprengel - 1.986 Punkte - Rang 1
    (10,03s - 4,55m - 42,50m - 1,44m)
  • Nina Zocastello - 1.671 Punkte - Rang 16
    (11,08s - 4,62m - 28,50m - 1,28m)
  • Lynn Eissler - 1.630 Punkte - Rang 17
    (11,22s - 4,22m -33,50m - 1,24m)
  • Liliane Boldt - 1.601 Punkte - Rang 22
    (11,03s - 4,09m - 27,00m - 1,28m)

4-Kampf-Mannschaft U14:

  • Mannschaft 1 (Sprengel, Zocastello, Eissler) - 5.287 Punkte - Rang 2
  • Mannschaft 2 (Boldt, Neugebauer, Paull) - 4.774 Punkte - Rang 8

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und den Trainern!

Viele Bilder in der Fotogalerie