Zum Hauptinhalt springen

Württembergische Schülerhallenmeisterschaften


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2011.

Ulm_4_200BildSchöne Platzierungen bei Württembergischen Schülerhallenmeisterschaften in Ulm:
Tim Holzapfel im Hochsprung auf Rang 5 und Anna-Lena Walter im 5-Schrittsprung auf Rang 6.

Für die diesjährigen Württembergischen Schülerhallenmeisterschaften in Ulm hatten sich erstmals 5 Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach qualifiziert. Christian Range und Miriam Walter mussten leider verletzungsbedingt verzichten.

Im Hochsprung der Schüler M14 war Tim Holzapfel mit einer Bestleistung von 1,52 m auf Rang 13 der Meldeliste angereist.

Ulm_1_700Bild Im Wettkampf konnte er seine Bestleistung über blitzsaubere Versuche bei 1,55 m, 1,58 m und auf hervorragende 1,61 m steigern. Damit kam er auf einen völlig überraschenden 5. Rang und war vermutlich der Einzigste, der seine Körpergröße übersprungen hatte. Leider vertrat er sich beim Versuch über 1,64 m den Fuß. Dadurch war er bei den weiteren Wettbewerben stark gehandicapt.

Ulm_2_700BildIm Weitsprung versuchte er es noch einmal, konnte aber mit 4,68 m und Rang 12 nicht mehr an sein gewohntes Leistungsniveau anknüpfen. Beim 60 m-Hürdensprint musste er dann ganz passen, um möglichst bis nächste Woche zu den Württembergischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften wieder fit zu werden.

Bei den Mädchen W15 ging Anna-Lena Walter im 5-Schrittsprung an den Start. Im Laufe des Wettbewerbs steigerte sie sich mit ihrer sauberen Sprungtechnik Stück um Stück. Am Ende standen für Anna-Lena 14,66 m und Rang 6 zu Buche. Sie lag damit nur ca. ½ Meter hinter dem Bronzerang.

Ulm_3_700BildIm Kugelstoßen der Jungen M15 war Silas Kettner erstmalig bei einer Württembergischen Einzelmeisterschaft am Start. Beeindruckt durch die Leistungsstärke der Konkurrenten blieb er mit 10,69 m und Rang 13 etwas unter seiner Bestleistung.

Unter dem Strich können sich die Leistungen für die erste Württembergische Schülerhallenmeisterschaft der LG Steinlach sicherlich sehen lassen.  

Herzlichen Glückwunsch!