Erster Zehnkämpfer der LG Steinlach:
Maik Merle von „Null auf Hundert“
Miriam Walter absolviert schönen 7-Kampf und springt 1,62m hoch
Über Pfingsten machte sich ein kleines Team der LG Steinlach auf zu den traditionellen zweitägigen Pfingst-Mehrkämpfen nach Limburgerhof in der Rheinpfalz. Mit dabei bei der männlichen Jugend A der 17-jährige Maik Merle aus Bodelshausen. Das erstaunliche ist, dass Maik erst vor einem halben Jahr in der LG Steinlach mit dem Leichtathletiktraining begonnen hat und gleich seinen ersten Leichtathletik-Wettkampf als 10-Kampf absolvierte. Dies beeindruckte auch seinen Trainer, den früheren nationalen Zehnkämpfer Martin Grundmann sichtlich: „Vermutlich gab es das noch nie, dass jemand erst in diesem Alter zur Leichtathletik kommt und dann gleich bei der Premiere ohne Vorbereitung in die Königsdisziplin einsteigt.“
Um es vorweg zu nehmen, Maik Merle fiel im Starterfeld nicht auf, sondern mischte unter den „alten Hasen“ wacker mit. Mit 4726 Punkten landete er bei der A-Jugend nur knapp 200 Punkte hinter dem Sieger.
Auch wenn er in einigen Disziplinen noch nicht ganz an die Trainingsresultate heran kam, zeigte er einen sehr ausgewogenen Mehrkampf ohne Schwächen. Im 400m-Lauf konnte er sogar, trotz noch fehlendem Tempolauftraining, die Disziplinenwertung mit beachtlichen 54,91 s für sich entscheiden. In den anspruchsvollen Disziplinen Diskus, Stabhoch und Speer konnte Maik auch technisch schon überzeugen. Im Stabhochsprung erzielte er auf Anhieb 2,80 m, deutete aber an, dass er schon in absehbarer Zeit noch andere Höhen schaffen kann. Im 110m-Hürdenlauf kam er bis zur 8. Hürde im 3er-Rhythmus und musste dann noch die letzten beiden Hürden im 4er-Rhythmus absolvieren. Als ihn seine Mitstreiter vor dem abschließenden 1500m-Lauf nach seiner Zeitvorstellung fragten, konnte Maik nur mit der Schulter zucken. Er hatte ja keinerlei Erfahrung. Aber er ging mutig in Führung des abschließenden Laufes und schloss, nachdem ihn noch ein paar Konkurrenten überholt hatten, mit genau 5:00 min einen eindrucksvollen Mehrkampf ab. Er wird sich sicherlich noch lange an seine müden Beine und das gleichzeitig tolle Gefühl des erstmaligen 10-Kampf-Finishers zurückerinnern. Auf jeden Fall wird Maik Merle als erster Zehnkämpfer in die Annalen der LG Steinlach eingehen. Man darf gespannt sein, was er in Zukunft noch zu leisten vermag, wenn er erst einmal ein paar Monate oder Jahre im Training dabei ist, so wie seine Mitstreiter an Pfingsten.
Bei den A-Schülerinnen der W15 ging Miriam Walter im 7-Kampf an den Start. Sie steigerte ihre persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr fast um 300 Punkte und erzielte mit 3302 Punkten neuen Vereinsrekord. Im 4-Kampf lagen ihre Leistungen bei 1966 Punkten; ebenfalls persönliche Bestleistung und über dem bisherigen Vereinsrekord. Diese Leistungen sind um so höher einzuordnen, als Miriam aufgrund wachstumsbedingter Schmerzen von September 2010 bis März 2011 nicht am Leichtathletiktraining teilnehmen konnte. Zudem lag sie noch in der Vorwoche vier Tage mit einer Grippe im Bett. Dies merkte man ihr z.B. beim Finish im 100m-Sprint noch etwas an. Aber ansonsten absolvierte Miriam einen prima Wettkampf. Höhepunkt war sicherlich die neue persönliche Bestleistung in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung, mit klar übersprungenen 1,62 m. Auch die Versuche über 1,65 m waren teilweise äußerst knapp. Weitere Bestleistungen erzielte Miriam im Weitsprung, im Speerwurf und im 80m-Hürdenlauf. Geärgert hat sich Miriam über ihren abschließenden 800m-Lauf. Im Wissen, dass ihre Mitstreiterinnen den Pfälzer Titel im 7-Kampf austrugen, wollte sie sich an den Führenden orientieren. Bis sie merkte, dass es hier zu einem Bummelrennen kam, waren aber schon fast 200 m absolviert und wertvolle Zeit verschenkt. Daraufhin übernahm Miriam die Führung und lief einen deutlichen Sieg heraus, konnte die anfänglich verlorene Zeit aber nur noch teilweise aufholen. Unter dem Strich steht für sie dennoch eine starke Vorstellung, mit der sie sich für die Württembergische Schüler-Mehrkampfmeisterschaften qualifiziert hat und aktuell in die Top 20 in Württemberg vorgestoßen ist. Nach den Eindrücken vom Pfingstwochenende kann man Miriam bei den Württembergischen Mehrkampf-Meisterschaften noch weitere Steigerungen zutrauen.
Die Ergebnisse im Detail:
7-Kampf: (100m – Weit – Kugel 3kg – Hoch / 80m Hürden – Speer – 800m)
W15: Miriam Walter - 3302 Punkte
(14,00s – 4,57m – 8,49m – 1,62m – 13,86s – 21,31m – 2:43min)
10-Kampf: (100m – Weit – Kugel 6kg – Hoch – 400m/ 110m Hürden – Diskus 1,75kg – Stabhoch – Speer 800g – 1500m)
mJA (18): Maik Merle - 4762 Punkte
(12,55s – 5,69m – 9,81m – 1,65m – 54,91s / 18,80s – 26,53m – 2,80m – 34,91m – 5:00min)
Bilder in der Fotogalerie
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!