Landesoffenes Tälermeeting in Pforzheim:
Jana Mees schafft als 3-fache-Siegerin die Qualifikationen zu den Baden-Württembergischen B-Jugend-Meisterschaften
Nachdem die Schüler und Schülerinnen der LG Steinlach bereits einige Wettkämpfe absolvieren konnten, mussten sich die in diesem Jahr neu in die Altersklasse der B-Jugendlichen hineingewachsenen Jana Mees und Sandra Schlegel gedulden. Doch beim landesoffenen 3-Tälermeeting in Pforzheim zeigten die beiden, dass sie im Wintertraining und Trainingslager sehr gut gearbeitet hatten. Jana Mees wurde in Pforzheim drei Mal Siegerin und kam einmal auf Rang 3. Besonders imponierend ihr Auftritt über die 200 m, welche Jana erstmalig absolvierte. Mit 26,51 s lag sie deutlich vor der Konkurrenz und unterbot klar die geforderte Qualifikation für die Baden-Württembergischen B-Jugendmeisterschaften von 28,0 s. Die von Jana in Pforzheim erzielte Zeit hätte im Vorjahr in Württemberg für die Top 10 gereicht. Sandra Schlegel lief in ihrem ersten 200m-Rennen schöne 28,89 s und kam auf einen guten 6. Rang.
Im 100m-Lauf war Jana Mees mit der drittschnellsten Bestleistung gemeldet. Völlig überraschend konnte Jana aber das Rennen der weiblichen Jugend B mit neuer persönlicher Bestleistung von 13,09 s gewinnen; und dies, obwohl im Feld auch die letztjährige württembergische Ranglistenerste Svenja Chrz dabei war. Damit hatte Jana an diesem Tag die zweite Quali für die Baden-Württembergischen Meisterschaften erreicht.
Ihren dritten Tagessieg erzielte Jana Mees im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,84 m. Bei Regen und Gegenwind schaffte sie im ersten Versuch bereits 4,61 m, obwohl sie noch vor dem Brett absprang.
Nachdem eine Konkurrentin sie dann aber im vorletzen Versuch von der Spitze verdrängt hatte, wollte es Jana noch einmal wissen. Im letzten Versuch mobilisierte sie bei den unangenehmen Bedingungen noch einmal alle Kräfte und ließ die neue persönliche Bestleistung von 4,84 m folgen.
Zudem waren Jana Mees und Sandra Schlegel noch im Kugelstoßen angetreten. Dort erzielten beide ordentliche Leistungen. Sandra kam mit neuer persönlicher Bestleistung von 7,51 m auf Rang 7. Jana Mees kam mit 8,31 m aufs Treppchen. Weil beide dann zum 200m-Start mussten, konnte sie nur drei Versuche beim Kugelstoßen absolvieren. Weitere Leistungssteigerungen wurden aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen bei ihrem B-Jugend-Debüt!