Regio-Langstaffeln in Metzingen:
Regiomeistertitel für A-Schülerinnen, Vize-Titel für B-Schülerinnen und 2 Kreismeistertitel
In diesem Jahr starteten mit insgesamt 60 Teams am Sonntag (17. April 2011) deutlich mehr Staffeln als im Vorjahr bei den Regio-Langstreckenstaffeln. Die LG Steinlach war mit 5 Staffeln vertreten. Leider ging keine C-Schülerinnen-Staffel der LG an den Start. Die Erfolgsbilanz der LG Steinlach vom Vorjahr konnte trotz der größeren Starterfelder erfreulicherweise wiederholt werden. Es gab einen Regio-Titel, eine Regio-Vizemeisterschaft sowie einen 3. Rang in der Region Achalm. Auf Kreisebene Tübingen erzielten die LG Steinlach Staffeln zwei Kreismeisterschaften und zwei Vizemeisterschaften.
Als erstes hatten die 3x800m-Staffel der B-Schülerinnen in der Besetzung Franziska Steger, Mali Stier und Celine Holzapfel ins Geschehen eingegriffen. Alle 3 Läuferinnen liefen aufgrund des fleißigen Trainingsbesuchs inoffiziell gestoppt auf ihren Teilstücken neue persönliche Bestleistungen, steigerten sich gegenüber dem Vorjahr als Staffel um eine ganze Minute (!) und erreichten damit bei den Regionalmeisterschaften einen sehr erfreulichen Vizemeistertitel gegen 8 andere Staffeln.
Die A-Schülerinnen gingen als Titelverteidigerinnen über 3x800m an den Start. Ronja Lücking war als Startläuferin neu ins Team gekommen und konnte als Zweitplatzierte an Miriam Walter übergeben. Miriam überraschte nach fast 6-monatiger Verletzungspause schon wieder mit einer Zeit im Bereich ihrer Bestleistung und konnte den Staffelstab mit deutlichem Vorsprung an ihre Zwillingsschwester Anna-Lena übergeben. Anna-Lena lief ebenfalls eine klasse Zeit und konnte mit großem Vorsprung wieder den Regionalmeistertitel in der Zeit von 7:55 min für die LG Steinlach holen. Mit dieser Zeit hätten die LG Steinlach-Mädchen im letzten Jahr auf Rang 6 der Württembergischen Jahresbestenliste gelegen. Man darf auf das Abschneiden bei den Landesmeisterschaften gespannt sein.
Bei den 3x1000m der C-Schüler lief Denis Newman am Start ein starkes Rennen für die Farben der LG Steinlach. Für Jafet Afeworki als Nächstem war es das erste Rennen überhaupt. Dafür machte er seine Sache ordentlich. Luis Eisold auf dem Schlussstück lief nochmals eine ziemlich schnelle Zeit. Im Ziel war es dann für die LG Steinlach der 7. Rang in der Region und die Vizemeisterschaft im Kreis.
Bei den B-Schülern stellte die LG Steinlach mit Tom Herter, Felix Klaiber und Felix Rudolph eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die in der Regiowertung auf den 5. Rang und in der Kreiswertung auf den 3. Rang kam.
Die A-Schüler der LG Steinlach gingen in der Besetzung Tobias Kalmbach, Simon Grundmann und Tim Holzapfel ins 3x1000m Rennen. Am Start lief Tobias Kalmbach mit neuer persönlicher Bestzeit ein ganz starkes Rennen. Simon Grundmann und Tim Holzapfel konnten ihre Konkurrenten jeweils in Schach halten und den 3. Rang in der Regionalwertung absichern. Auf Kreisebene ging der Titel an die A-Schüler der LG Steinlach.
Neben den Langstaffeln wurden in Metzingen auch Hürdenwettbewerbe und Wurfdisziplinen ausgetragen.
Im Hürdenlauf der Schülerinnen W13 ging Franziska Steger als einzige der LG Steinlach an den Start und erzielte in ihrem ersten 60m-Hürdenrennen mit 11,23s eine gute Leistung.
Bei den A-Schülerinnen starteten 3 Athletinnen: Anna-Lena Walter erreichte über die 80 m Hürden mit 13,62sec eine neue Bestleistung. Tirza Doden und Lea Stier hatten noch etwas Probleme mit ihrem 3er-Rhythmus und lagen dennoch im Bereich ihrer Möglichkeiten.
Bei der B-Jugend stürzte Jana Mees nach einem bis dahin guten Hürdenrennen und verletzte sich leicht. Wir dürfen ihr von dieser Stelle gute Besserung wünschen.
Im Wurfbereich waren in Metzingen für die LG Steinlach Tirza Doden und Lea Stier bei den W15 im Kugelstoß an Start. Beide erzielten mit 7,79m und 6,75m neue persönliche Bestleistungen.
Bilder in der Fotogalerie
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und Trainern zu diesen tollen Ergebnissen!