Zum Hauptinhalt springen

Baden-Württembergische B-Jugend Mehrkampfmeisterschaft:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2011.

Beachtliche Aufholjagd nach fatalem Missgeschick

Weingarten_700BildMehrkämpfe in der Leichtathletik haben ihre eigenen Gesetze. Extremste Gefühlslagen von „Himmel hoch jauchzend“ bis „zu Tode betrübt“ können da durchlaufen werden. Zudem lernen Mehrkämpfer, dass erst am Schluss abgerechnet wird und man niemals aufgeben sollte. All diese Erfahrungen machte Jana Mees als einzige Starterin der LG Steinlach bei den Baden-Württembergischen B-Jugend-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende (30./31. Juli 2011) in Weingarten in ihrer noch jungen Karriere ganz intensiv durch.

Zu den Meisterschaften reiste Jana mit sehr guten Vorleistungen und sicherlich auch gewissen Hoffnungen an. Doch schon beim Auftakt dem 100m-Hürdensprint, den sie in letzter Zeit immer besser absolvierte, wurden ihre Erwartungen jäh gedämpft. Nach einem Strauchler an der zweiten Hürde musste sie vor der dritten Hürde stehen bleiben. Erstaunlicherweise lief sie dann quasi aus dem Stand weiter und kam für die Umstände noch in relativ beachtlichen 17,13 s ins Ziel. Dennoch hatte sie damit wertvolle Zeit und sehr viele Punkte verloren. Dass ein solches Erlebnis die Gefühlslage in den Keller zieht, merkte man auch bei Jana Mees. Denn im anschließenden Hochsprung war sie noch beeindruckt und konnte nicht an ihre Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Sie musste sich dieses Mal mit 1,48 m begnügen. Damit lag sie im Zwischenresultat auf Rang 18. Beim Kugelstoßen hatte sie sich wieder gefangen und stieß gute 8,69 m. Abschluss am ersten Tag bildete der 100m-Sprint. Hier zeigte Jana Mees, was sie zu leisten vermag. Mit 12,96 s erzielte sie die schnellste Zeit aller Mehrkämpferinnen an diesem Wochenende. Damit schob sie sich in der 4-Kampf-Wertung sogar noch auf den 9. Platz vor. Über das Wenn und Aber sollte man eigentlich nicht nachdenken, aber mit ihrem Resultat von den Regiomeisterschaften in Bernhausen hätte Jana Mees hier die baden-württembergische Bronzemedaille errungen.

Am zweiten Tag begann Jana im Weitsprung mit einem sehr ordentlichen Resultat. Obwohl sie immer noch alle Sprünge vor dem Brett absprang, kam sie mit 4,72 m in den Bereich ihrer Bestleistung. Anschließend zeigte Jana Mees im von ihr nicht geliebten Speerwurf eine gute Moral. Mit technisch ordentlichen Würfen steigerte sie ihre Bestleistung auf 22,29 m und lag damit vor dem abschließenden 800m-Lauf auf Rang 11 der Gesamtwertung. Schon auf den ersten Metern merkte man ihr an, dass sie sich sehr viel vorgenommen hatte. So lief sie die ersten 200 m sogar deutlich zu schnell an und musste zwischenzeitlich dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Doch auf den letzten 200 m kämpfte sie nochmals bravourös und kam letztendlich in sehr guten 2:31,23 min ins Ziel. Mit diesem couragierten Lauf konnte sich Jana Mees noch auf Rang 7 im 7-Kampf-Endklassement vorschieben. Lediglich 5 Pünktchen fehlten zu Rang 6. Damit war das Gefühlsbarometer am Schluss doch wieder oben, was man nach dem Missgeschick beim Hürdenlauf nicht unbedingt für möglich gehalten hätte.

Weibliche B-Jugend - 4-Kampf: 
Jana Mees – 2401 Punkte – Rang 9  - (17,13s – 1,48m – 8,69m – 12,96s)

Weibliche B-Jugend - 7-Kampf: 
Jana Mees – 3899 Punkte – Rang 7 - (4,72m – 22,29m – 2:31min)

Herzlichen Glückwunsch!