Zum Hauptinhalt springen

1. LG Steinlach Abendsportfest


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2011.

Beachtliche Bestleistungen und 14 Kreismeistertitel durch LG Steinlach-Nachwuchs

Im Rahmen des ersten Abendsportfestes im Ernwiesenstadion am 3. August 2011 fanden auch die Kreismeisterschaften im Diskuswerfen und Stabhochspringen der Schüler und Jugendlichen statt. Zudem gingen noch Hürden-Rahmenwettbewerbe über die Bühne. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler teilweise sehr gute Leistungen. Leider war die Konkurrenz aus dem Kreis hier zahlenmäßig sehr schwach vertreten. Im Diskuswerfen gingen neun Kreismeistertitel bei den Schülerinnen und Schülern sowie der weiblichen Jugend B an die Steinlachtäler, im Stabhochsprung waren es drei und in der Schwedenstaffel zwei.

Ergebnisse im pdf Downloadbereich

Jule Eissler wurde dabei in der Klasse W13 nicht nur Kreismeisterin, sondern schlug auch etwas überraschend mit 22,74 m die anwesende starke überregionale Konkurrenz. Pia Böhringer erreichte bei den W12 mit 17,76 m im ersten Diskuswettkampf auch eine schöne Weite. Mit diesen Leistungen kommen beide in die Top Ten in Württemberg. Moritz Lück konnte bei den M14 mit 31,57 m seine Bestleistung von den Württembergischen nochmals toppen und auch die überregionale Wertung gewinnen. Miriam Walter überraschte als Hochspringerin im Diskuswurf mit erstaunlichen 25,52 m. Mit diesen Leistungen kommen beide in Württemberg unter die Top 15. Luka Hähn nutzte seine Siegchance in Abwesenheit der beiden starken Mannschaftskameraden Marc Müller und Sören Rath mit einer sehr ordentlichen Weite von 23,74 m, welche auch ihn in die Württembergische Rangliste bringt. Die weiteren Diskuskreismeister der LG Steinlach sind die Brüder Felix Rudolph bei den M12 und Jakob Rudolph bei den M15 sowie Carina Böhringer bei den W14.

Im Stabhochsprung waren erfreulicherweise erstmals auch Schülerinnen der LG Steinlach am Start. Celine Holzapfel, Franziska Steger und Luise Kessler überquerten in der Altersklasse W13 alle die Anfangshöhe von 1,80 m. Luise Kessler schaffte sogar 1,90 m und wurde Kreismeisterin. Bei den Jungs gingen zwei Kreismeisterschaften an die LG Steinlach. Tim Holzapfel gewann bei den M14 mit neuer Bestleistung von 2,60 m ebenso wie der höhengleiche Jakob Rudolph bei den M15. Moritz Lück kam in seinem ersten Stabwettkampf gleich auf gute 2,40 m.

Im Rahmenwettbewerb 80m-Hürdenlauf siegte Tim Holzapfel bei den M14 mit einer starken Bestleistung von 12,63 s und schlug die höher gewettete überregionale Konkurrenz. Damit schiebt er sich an die Top Ten in Württemberg. Bei den M15 lief Jakob Rudolph mit 13,93 s erstmals unter 14-Sekunden. Bei den Mädchen W15 gab es für Miriam Walter mit 13,30 s und für Tirza Doden mit 13,91 s zwei schöne neue Bestleistungen. Bei den W13 trafen Franziska Steger und Celine Holzapfel auf starke überregionale Konkurrenz und erzielten in guten Zeiten die Ränge 4 und 5.

Doch nicht nur bei den Schülern war die LG Steinlach vertreten. Auch die Jugend B war aktiv. So siegte Sandra Schlegel im Diskuswerfen der weiblichen Jugend B mit deutlich neuer Bestleistung von 22,72 m. Darüber hinaus ging die LG Steinlach in der Jugend B sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädchen mit einer Schwedenstaffel an den Start, welche leider nur bei ganz wenigen Wettkämpfen angeboten werden. Bei der Schwedenstaffel laufen die einzelnen Staffelteilnehmer nacheinander die Strecken 100m, 200m, 300m, 400m. Beide Staffeln konnten in den Besetzungen Leonie Zepf, Sandra Schlegel, Jana Mees, Jennifer Ziegler sowie Björn Grundmann, Jonathan Ferber, Marius Schneider, Tobias Kalmbach in sehr guten Zeiten einen somit nicht alltäglichen Kreismeisterwimpel in Empfang nehmen. Da hierfür bislang auch noch keine Kreisrekorde im Kreis Tübingen geführt wurden, sind beide Staffeln somit auch Kreisrekordhalter. Unter dem Strich konnte die LG Steinlach an diesem Tage mit weiteren 14 Kreismeistertiteln die zuvor schon sehr gute Jahresbilanz weiter aufstocken.

Bilder in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch allen Athleten!