Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2011 der LG Steinlach in Brixen
Ostermontag, 25. April
(geschrieben von Luca, Jonas, Maik, Björn)
Der Tag begann mit einem fröhlichen Geburtstagsständchen für unser Geburtstagskind Tobias, der heute 15 Jahre alt geworden ist.
Eine Schülergruppe machte sich nach dem Frühstück schon um 8:40 Uhr auf den Weg ins Stadion, die anderen folgten um 10:30 Uhr. Trainiert wurden heute Weitsprung, Wurf und Hürden. Es gab nur eine Trainingseinheit, denn der Rest des Tages war für besondere Ausflüge eingeplant:
1. Ausflug: Bergwerkmuseum auf dem Schneeberg/Ridnaun
Mit Schutzanzügen und Helmen gerüstet ging es hinein in den dunklen Stollen. Wir erfuhren viel Interessantes über die harte Arbeit der damaligen Arbeiter und die schweren Arbeitsbedingungen im 17. bis 19. Jahrhundert.
Im Stollen herrscht das ganze Jahr über eine Temperatur von kühlen 8 Grad.
Die Tatsache, dass wir selbst die schweren und lauten Luftdruckmaschinen und Werkzeuge bedienen durften, war der Höhepunkt des Ausfluges.
2. Ausflug: Bozen
Mit dem Zug ging es für Lea, Jana, Sandra, Jens, Maik, Björn und Johannes in die Stadt Bozen.
Am Bozener Bahnhof lief uns überraschenderweise Günter Jauch über den Weg! Um den Schock zu verdauen, gingen die Jungs Pizza essen (verdammt lecker, verdammt teuer) und die Mädels gönnten sich ein Eis. Zur Entspannung ließen wir unsere Füße in das kalte Wasser eines Flusses baumeln. Zwei Stunden später machten wir uns auf den Heimweg.
Dieter holte uns am Bahnhof in Brixen ab.
Das Abendessen war mal wieder hervorragend, es gab Gulaschsuppe mit Brötchen und zum Nachtisch Kaiserschmarren mit Apfelmus.