Zum Hauptinhalt springen

DSMM-Vorkampf Uhingen:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2011.

- Guter Mannschaftsgeist im Team der B-Schüler -

Uhingen_700BildNach dem Missgeschick beim DSMM-Vorkampf in Leinfelden, als die B-Schüler-Staffel den Staffelstab fallen ließ und somit viel Zeit verlor, wollten die 12- und 13-jährigen Jungs der LG Steinlach auf „Nummer sicher“ gehen und in Uhingen nochmals einen Quali-Wettkampf für die Landesmeisterschaft bestreiten. Doch kurz vor der Abfahrt nach Uhingen musste mit Sören Rath, der neben Marc Müller beste Punktesammler der letzten Wochen, mit fiebriger Erkältung schweren Herzens seinen Start absagen. Aber die B-Schüler der LG Steinlach wollten sich nicht unterkriegen lassen. Wohlwissend, dass durch den Ausfall von Sören die Punktzahl vom letzten Wettkampf nicht mehr zu toppen war, wurde auf der Hinfahrt im Bus bereits eifrig die Mannschaft umgestellt. Knackpunkt war das Hürdenlaufen.

Es gab nun keinen weiteren Hürdenläufer, der schon mal im Training im 3er-Rhythmus gelaufen wäre, geschweige denn in einem Wettkampf gestartet war. Dennoch erklärten sich mit Tom Herter, Felix Klaiber und Luca Hähn gleich drei Schüler bereit, um über die Hürden zu starten. Und man darf es vorwegnehmen, alle kamen gut ins Ziel. Der 12-jährige Tom Herter, einer der kleinsten im Team, schaffte es dabei sogar in 11,88 s. Auch in den anderen Disziplinen wurden durch zahlreiche Rochaden Ersatzstarter gefunden. Am Schluss konnten die LG Steinlach-B-Schüler den Tagessieg mit 5773 Punkten erringen und den aktuell 7. Platz in der Württembergischen Rangliste verteidigen. Es sieht gar nicht so schlecht aus, dass man doch noch ins Finale der besten 8 Teams von Württemberg im September kommt.

Von den Einzelleistungen her war wieder einmal Marc Müller eine große Stütze. Über 75 m verbesserte er seine Saisonbestleistung noch einmal um eine Hundertstel auf hervorragende 9,73 s. Er festigte damit seinen 3. Rang in Württemberg. Im 60m-Hürdenlauf steigerte er sich auf gute 10,48 s. Doch gerade im Hürdenlauf sah man, welches Potential bei Marc noch steckt, wenn er diese Disziplin konsequenter trainieren würde.Felix Klaiber stellte seine Bestleistung im Hochsprung mit 1,36 m ein und zeigte über 1,40 m schon sehr gute und knappe Sprünge. Luca Hähn lief die 75 m in 11,07 s und sprang 4,30 m weit. Tom Herter kam hier auf 4,24 m. Im 75m-Lauf kam er außer Konkurrenz startend auf 11,02 s. Jonas Blaier konnte mit 41 m im Ballwurf glänzen. Daniel Graule überraschte nach einem nicht zufriedenstellenden Ballwurf als Ersatzmann über 1000 m in der besten Tageszeit von 3:41 min. Kurz nach ihm kam Felix Klaiber als Zweiter ins Ziel. Nach dem Staffelmissgeschick vom letzten Mal durfte man dieses Mal gespannt sein. Beide Staffeln kamen dieses Mal durch und waren fast zeitgleich im Ziel. Am Start waren dabei: Daniel Graule, Tom Herter, Felix Rudolph und Luca Hähn in Staffel 1 sowie Marcel Eggert, Ken-Joel Simmoteit, Felix Klaiber und Jonas Blaier in Staffel 2.

Unter dem Strich bleiben die Eindrücke eines tollen Teamgeistes zurück. In der Hoffnung beim württembergischen Finale dabei zu sein, könnten die LG-Steinlach-B-Schüler dann zeigen, zu welchen Ergebnissen sie in Bestbesetzung fähig sind.

Herzlichen Glückwunsch!