LG Steinlach-Schüler-Mannschaften auf Bundesebene gut platziert
Bei der LG Steinlach legt man im Schülerbereich großen Wert auf den Mannschaftsgedanken. Neben den sehr erfolgreichen Mehrkampfmannschaften waren die Steinlach-Schüler und Schülerinnen insbesondere bei den Deutschen-Schüler-Mannschaftsmeisterschaften (DSMM) in diesem Jahr wieder stark vertreten. So qualifizierten sich mit den Schülern A und Schülern B zwei Teams fürs Württembergische Finale in der Gruppe 1. Die B-Schülerinnen scheiterten als 9. im Land nur hauchdünn am Finale.
Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass in der Gruppe 1 die meisten Disziplinen zu absolvieren sind. In dieser Klasse finden sich dann auch als Wettbewerber die Spitzenvereine der Leichtathletik auf Landes- und Bundesebene wieder.
Was die Leistungen der Steinlach-Schüler in 2011 wert sind, zeigt die aktuell erschienene Bestenliste auf deutscher Ebene für die DSMM-Mannschaften. Zwar konnten die Schüler der LG Steinlach nicht ganz an die große Überraschungsleistung des letzten Jahres mit Platz 9 der deutschen Rangliste heran kommen. Aber auch in diesem Jahr erreichten die A-Schüler (Jahrgänge 1996/1997) in der stärksten Gruppe 1 einen hervorragenden 23. Rang inmitten der Spitzenvereinen Deutschlands (= Platz 7 in Württemberg). Die B-Schüler der LG Steinlach (Jahrgänge 1998/1999) standen dem kaum nach und erreichten ebenfalls einen vorzüglichen Rang 28 auf deutscher Ebene unter 121 Mannschaften (= Platz 4 in Württemberg). Die Schülerinnen B der LG Steinlach verfehlten eine Platzierung unter den besten 50 Mannschaften Deutschlands nur um wenige Punkte und das bei 197 Mannschaften in dieser Konkurrenz. Mit Rang 9 finden sie sich allerdings unter den Top Ten in Württemberg.
In der erfolgreichen A-Schüler-Mannschaft starteten:
Tim Holzapfel, Tobias Kalmbach, Christian Range, Moritz Lück, Jakob Rudolph, Silas Kettner, Eric Tacke, Philipp Eissler, Simon Grundmann, Peter Sitner.
In der B-Schüler-Mannschaft waren am Start:
Marc Müller, Sören Rath, Felix Klaiber, Tom Herter, Julien Eichmüller, Jonas Blaier, Luca Hähn, Ken-Joel Simmoteit, Luis Eisold, Denis Newman, Till Hutzenlaub, Felix Rudolph