Zum Hauptinhalt springen

LG Steinlach-Wettkampfpremiere im Stabhochsprung:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2011.

- Jakob Rudolph überspringt 2,40m -Tailfingen_200Bild

Tailfingen_2_700BildDrei Athleten der LG Steinlach nahmen am Freitagabend (6. Mai 2011) an der  jährlich ausgetragenen Hürden- und Stabhochsprungveranstaltung des TB Tailfingen teil. Den Anfang machte Jakob Rudolph im Stabhochsprung. Dies war eine Premiere für die LG Steinlach. Zum ersten Mal startete ein Athlet der LG Steinlach in dieser Disziplin in einem offiziellen Wettkampf. Und Jakob machte seine Sache richtig gut und schaffte bis 2,40 m alle Höhen im ersten Versuch.

Erst bei 2,50 m scheiterte er noch sehr knapp. Man darf gespannt sein, wie hoch er springt, wenn er hier erst einmal ein paar mehr Trainingseinheiten hinter sich gebracht hat. Bereits am kommenden Sonntag beim Vorkampf für die DSMM (Deutsch Schüler Mannschafts-Meisterschaft) hat er, dieses Mal zusammen mit seinem Mannschaftskameraden Tim Holzapfel, die Möglichkeit, im Wettkampf neue Rekorde anzugreifen.

Eine ähnlich erfreuliche Leistung zeigte Jana Mees über 100 m Hürden im ersten Jahr der weiblichen B-Jugend. Nachdem sie vor Ostern beim Testwettkampf in Metzingen schwer über die Hürden gestürzt war und noch heute unter einer geprellten Rippe leidet, wollte sie das Negativerlebnis aus dem Kopf streichen. Dies gelang ihr mit Bravour. In einem kontrollierten und technisch sauberen Lauf erreichte sie 16,20 s. Damit wird sie vermutlich in die WLV-Rangliste 2011 kommen. Wenn sie in den nächsten Rennen dann noch die Handbremse löst, darf man auf die Laufzeiten gespannt sein.

Überschattet wurden diese erfreulichen Leistungen durch eine tragische Verletzung von Anna-Lena Walter. Sie war über 80 m Hürden und 300 m  Hürden gemeldet. Leider kam sie beim Einlaufen über die erste Hürde ins Straucheln, als sie einer Mitbewerberin leicht ausweichen musste. Anna-Lena kam so ungeschickt nach der Hürde auf, dass sich das Knie stark verdrehte und stürzte. Wir wünschen ihr, dass sich die Verletzung hoffentlich trotz starker Schwellung als nicht so schlimm herausstellt und sie bald wieder mitmischen kann.

Herzlichen Glückwunsch allen Athleten!