Zum Hauptinhalt springen

LT Aktuelles 2016

Michael Stegmeier | LT Aktuelles 2016
Den Silvesterlauf in Stuttgart-Weilimdorf nutzte Triathlet Michael Göhner als schnelle Abschlusseinheit für das Jahr 2016, bei der die Platzierung nicht im Vordergrund stand. Für die anspruchsvollen 11 km benötigte Michael Göhner 40:39 min. und kam damit in der AK M35 auf Platz 3. In der Gesamtwertung belegte Michael Göhner Rang 15. Ultraläufer und Marathoni Manfred Drößler beendete das Jahr auf der für ihn eher kurzen Strecke in Stuttgart-Weilimdorf mit einem zweiten Platz in M70 (1:00:03h). Herzlichen Glückwunsch!
Michael Stegmeier | LT Aktuelles 2016
Beim Silvesterlauf in Sigmaringen verabschiedete eine größere Läufergruppe der LG Steinlach das Jahr 2016 sportlich erfolgreich. Unter den insgesamt 1048 Finishern überzeugten insbesondere die jungen LG Steinlach-Athleten. Bei guten äußeren Bedingungen, trockenem aber kaltem Wetter mit Temperaturen knapp unter null Grad erfolgte zuerst der Start über die 5-km Strecke. Hier entwickelte sich ein packendes Rennen, das ausschließlich von Triathleten bestimmt wurde. Nach einer flachen Laufrunde entlang der Donau errang Nikolas Mehrer mit lediglich fünf Sekunden Rückstand auf den 2. Podestplatz den Gesamtplatz 3 bei den Männern. Dies bedeutete de…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Mit 1164 Teilnehmern verzeichnete die fünfte Auflage des Silvesterlaufs in Tuttlingen einen neuen Teilnehmerrekord. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten sich Christoph Groß und Andreas Schindler von der LG Steinlach mit sehr guten Zeiten in der Spitze behaupten. Im stark besetzten Läuferfeld erreichten beide Athleten vordere Platzierungen. Auf der flachen und schnellen Strecke, die kurvenreich war, aber auch lange Geradeauspassagen aufwies, setzten sich die beiden LG-Athleten von Beginn an in der Spitzengruppe fest. Nach einer guten ersten Runde mit einer Durchgangszeit von 16:54 min. haben beide durch Überholvor…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Kalt, trocken, sonnig - so stellt man sich einen schönen Wintertag vor. Nur der Schnee dazu fehlte noch an Silvester. Darauf konnte man allerdings beim traditionellen Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach zum Ende des Jahres auch gut verzichten. Über 100 Läufer und Walker, Jung und Alt, trafen sich am Silvestervormittag am Mössinger Freibadparkplatz, um gemeinsam den Jahresausklang aktiv und bewegt einzuläuten. In mehreren Gruppen ging es entspannt ins Mössinger Lauf- und Walkingrevier im Firstwald und am Farrenberg. Nach gut einer Stunde und unterschiedlichen Streckenlängen auf gefrorenen Waldtrails und sonnenbeschienen Feldwegen trafen…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
am Samstag, 31. Dezember, 11.00 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen Wir laufen und walken ca. 1 Stunde und treffen uns zu einem kleinen Ständerling wieder am Start. Heiße Getränke sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung nicht erforderlich.
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Sonne, Bewegung, Bredle, heiße Getränke und gute Laune Besser hätte man es sich nicht wünschen können. Beim traditionellen Bredles-Lauf- und-Walkingtreff der LG Steinlach am Samstag vor dem dritten Advent stimmte in diesem Jahr einfach alles. Der sonnige Wintertag lud zur Bewegung im Freien ein. Rund 70 Walker und Läufer nutzten dies und konnten anschließend an der reich gedeckten Tafel unbeschwert zugreifen. Die unterschiedlichsten Leckereien aus den Weihnachtsbäckereien und Thermoskannen mit Tee und Früchtepunsch in allen Variationen luden zum „Schwatz“ nach der sportlichen Aktivität ein. Zunächst ging es jedoch ins Lauf- und Walkingrevi…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
LG Steinlach überrascht mit Platz 2 der Mannschaftswertung Männer Bei Temperaturen knapp unter Null Grad und trockenem Wetter traf sich die Läuferszene mit über 3.000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern am Sonntagmorgen (4. Dezember 2016) zum Tübinger Nikolauslauf. Für viele ist dieser anspruchsvolle Landschafts-Halbmarathon mit 319 Höhenmetern der Abschluss der Laufsaison. Mit dabei 40 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach. Das Spitzenquintett der LG Steinlach holte sich überraschend Platz zwei der Mannschaftswertung. In bestechender Form zeigten sich Christoph Groß (Platz 14 gesamt, 8. Männer) und der Balinger Neuzugang in der LG Stei…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
zum traditionellen Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach Samstag, 10. Dezember, 15 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen Traditionell treffen sich Läufer und Walker am Samstag vor dem dritten Advent beim Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach am Mössinger Freibadparkplatz. Nach einer etwa einstündigen Walking- oder Laufrunde werden die mitgebrachten Bredle aus den Hausbäckereien aufgetischt. Alle, die sich bei Walking, Laufen und Genießen mit Gleichgesinnten treffen und nett unterhalten möchten, sind herzlich eingeladen. Bitte Leckereien aus den heimischen Weihnachtsbackstuben und heiße Getränke (Tee, Punsch, Glühwein) mitbringe…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Bei den BaWü-Waldlauf-Meisterschaften als letzte Titelwettkämpfe des Jahres holten die Männer der LG Steinlach am Samstag (20. November 2016) in Riederich Mannschaftsgold. Sophia Kremsler erkämpfte sich die Bronzemedaille in W14. Auch die weiteren LG Steinlach-Läufer überzeugten mit sehr guten Leistungen. Den Auftakt der Wettkämpfe an diesem sonnigen Spätherbsttag bildeten für die LG Steinlach die männlichen Jugendläufer mit Benjamin Holzer in der M14 und Christoph Zizer in der M15. Beide Jugendlichen hatten sich in den letzten Wochen durch mehrere regionale Läufe zusammen mit Jugendlauftrainer Timo Zeiler gezielt auf diese Meisterschaft vo…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Gut 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen den Festsaal der evangelischen Schulen am Firstwald in Mössingen bei der gut besuchten Abschlussveranstaltung des VR-Cups 2016 am Samstagabend fast aus allen Nähten platzen. Unter dem Motto des Abends „flotte Sohlen“ standen nicht nur die Ehrungen der Teilnehmer an den Cup-Läufen, sondern auch die verschiedenen Showeinlagen. Breite und Spitze - beim 18. VR-Cup war wieder alles vertreten. Über 1.900 Teilnehmer verzeichneten die fünf Veranstalter in den Läufen der Cup-Serie. Die meisten Teilnehmer (283) stellte wie im Vorjahr die LG Steinlach. Dazu trugen nicht zuletzt zahlreiche Kinder und Ju…
Joachim Haußmann | LT Aktuelles 2016
18 Hechinger Läufer der LG Steinlach beim (Halb-)Marathon Nach Italien führte der letzte große Wettkampf der Saison eine stattliche Läufergruppe der LG Steinlach. In Verbania am Lago Maggiore sollte es für 14 Damen und 4 Herren noch einmal auf die Halbmarathon- oder Marathondistanz gehen. Bei winterlichem Spätherbstwetter gingen die Sportlerinnen und Sportler am Sonntagvormittag im strömenden Regen auf die 21 bzw. 42 Kilometer lange Strecke. Leider meinte es der Wettergott diesmal gar nicht gut mit den Hechingern: Nur auf der Hin- und Rückfahrt strahlte die Sonne mit den Sportlern um die Wette. Ansonsten war es der Jahreszeit angemessen un…
Melanie Kubowski | LT Aktuelles 2016
Eine Gruppe der jüngsten Leichtathleten der LG Steinlach im Alter von 5 - 11 Jahren fuhr am Sonntagmorgen zum letzten Lauf des AOK Kids Cup 2016 ins Stadion nach Hechingen. Dort war der Kinderwettbewerb im Rahmen des internationalen Hohenzollernberglaufs angesagt. Nach den Regenfällen war die Aschenbahn im Weiherstadion sehr matschig, so dass die Läufe auf den Kunstrasen des Fußballplatzes verlegt wurden. Eine allerdings sehr rutschige Angelegenheit. Die Kids liefen in den unterschiedlichen Altersklassen verschiedene Strecken von 200 m bis 1200 m. Am Streckenrand staunten die Zuschauer über die Leistungen und das Tempo der jungen Athleten n…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Mit 30 Läuferinnen und Läufern jeglichen Alters von der U16 bis zur M70 war die LG Steinlach beim Traditionsberglauf auf den Hohenzollern am Sonntag (6. November 2016) breit und gut vertreten. Die berggewohnten LG Steinlach-Starter zeigten sich auf der beim monatlichen Vollmondlauf oft gelaufenen Strecke durchweg fit. An der Spitze der Männer lieferten sich gleich drei LG Steinlach-Teilnehmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen und belegten mit fünf Sekunden Abstand die hervorragenden Plätze neun bis zwölf im Gesamtklassement. Knapp die Nase vorn hatte am Ende Andreas Schindler, der damit zugleich seine Altersklasse M40 gewinnen konnte. Bei der Jugend…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
LG Steinlach bei den Deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt Dass der Marathon seine eigenen Gesetze hat und nicht immer alles nach Plan läuft, musste ein Teil der Starter der LG Steinlach bei den Deutschen Marathonmeisterschaften am Sonntag (30. Oktober 2016) in Frankfurt erfahren. Große Freude und kleine Enttäuschungen lagen bei den fünf LG Steinlach-Marathonies dicht beieinander. Mit den Plätzen 5 und 13 waren Dieter Schneider und Detlef Wolter, beide in M60, bei den Deutschen Meisterschaften hoch zufrieden. Glücklich auch der Hechinger Günter Bäuerle, M45, dessen Plan, um die 3:30h zu laufen, voll aufgegangen ist. Mit 3:26:33h v…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Traditionell bildet die „Welle“, wie der Starzach-Lauf wegen seines Profils von Eingeweihten genannt wird, den Abschluss der VR-Cup-Serie. Bei nebligem Wetter, aber tollem Laufbedingungen haben am Sonntag (30. Oktober) insgesamt 366 Sportlerinnen und Sportler an den verschiedenen Läufen teilgenommen. Aus LG Steinlach-Sicht gab es wieder eine Reihe super Ergebnisse. Und wie so oft, war die LG Steinlach mit 42 Teilnehmern vom Kinderlauf bis zum Hauptlauf am stärksten vertreten. Vor allem der Nachwuchs zeigte in der ganzen Breite Flagge. Von 53 Teilnehmern am Kinderlauf kamen 20 von der LG Steinlach. Der Jüngste im Bunde, Sam Stefanski, lief m…
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2016
Beim 13. Rothaarsteig Marathon (15. Oktober 2016) stellte sich der LG Steinlach-Laufroutinier in M70, Manfred Drößler, der Herausforderung, auf 42,195km auch noch 838 Höhenmeter zu bewältigen. Dieser Marathon im Rothaargebirge ist anspruchsvoll und faszinierend zugleich. Naturbelassene Wege und Trails, Natur- und Kulturdenkmäler und normalerweise herrliche Ausblicke prägen seinen Charakter. Die Bedingungen für den Marathon 2016 waren bei Temperaturen um die 12 Grad gut. Leider gab es kaum Ausblicke, da es auf den Bergen neblig war. Manfred Drößler reicherte seine lange Liste der Altersklassensiege um einen weiteren Sieg an: Nach 4:26 Stunde…
Ole Ahrens | LT Aktuelles 2016
Bei herrlichem Sonnenschein folgten am Samstag (22. Oktober 2016) ca. 35 Läufer dem Aufruf der Bisinger Trailrunner "Hohenzollern Trailrunning" zur 6. Auflage des "Run to the Hills". Unter ihnen auch Ole Ahrens von der LG Steinlach. Nach einem kurzen Briefing wurden zwei Gruppen mit Strecken von ca. 16km und ca. 22km gebildet. Die Gruppe mit der kürzeren Strecke fuhr mit dem Auto zum Wanderparkplatz Ortsausfahrt Thanheim Richtung Onstmettingen und startete von dort, während sich die andere Gruppe von der Kirchspielsporthalle in Bisingen auf den Weg machte. Die längere Route führte zunächst in Richtung Hundsrücken, wo die erste Steigung zu…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Beim 28. Lemberglauf (16. Oktober) in Gosheim konnten die beiden LG Steinlach-Athleten Andreas Schindler und Christoph Groß einen Doppelsieg auf dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb verbuchen. Vom Start weg konnten der Balinger LG Steinlach-Neuzugang Schindler sowie Groß sich in einer 4-köpfigen Spitzengruppe behaupten und über weite Strecken das Tempo bestimmen. In einer längeren Bergaufpassage bei Kilometer vier konnten sich die beiden von ihren letzten Verfolgern lösen und erwiesen sich für den Rest des Rennes als kongeniales Team. Während Andreas Schindler vor allem in den rampenartig ansteigenden Bergauf Passagen brillierte, sorgte…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Beim zum 10. Mal ausgetragenen 3-Länder-Marathon rund um Bregenz waren neun Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach auf der Halbmarathondistanz mit dabei. Die Vorbereitung auf den Lauf ließ die Teilnehmer guten Mutes zum Ein- oder Zwei-Tagesausflug an den Bodensee fahren. Start in Lindau und Ziel in Bregenz stellen eine besondere Herausforderung für die Organisation dar. Aber alles war bestens organisiert, von der Kleiderbeförderung vom Start Lindau zum Ziel Bregenz über den Läufertransfer von Bregenz zum Start per Fähre oder Zug bis hin zur reichhaltigen und gute Zielverpflegung. Nach morgendlichem Nebel und Temperaturen um die 6°C kam di…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Vereinsrekord für 10km-Mannschaft und persönliche Bestleistungen für LG Steinlach Der 2km-Rundkurs beim Citylauf in Albstadt-Ebingen gilt als schnelles Pflaster. Das haben am Sonntag (9. Oktober 2016) nicht nur die fünf erstplatzierten Kenianer mit Zeiten unter 30 Minuten für die 10 Kilometer gezeigt, auch die LG Steinlach-Läufer erzielten Bestzeiten. Gemeinsam mit dem LG Steinlach-Neuzugang Andreas Sommer aus Bisingen stellten Kevin Oswald und Jens Kalmbach einen neuen Vereinsrekord der 10km-Mannschaft in der starken Zeit von 1:44:26h auf. Dies bedeutet Platz 5 in der aktuellen Bestenliste in Württemberg. Andreas Sommer verbesserte zuglei…
Dominik Kiefer | LT Aktuelles 2016
Platz 1 und 2 für LG Steinlach-Triathleten Am Tag der Deutschen Einheit starteten die LG Steinlach-Triathleten Michael Fuchs und Dominik Kiefer beim 7. Dorflauf in Neufra (Kreis Sigmaringen) im Hauptlauf über 11 km. Michael Fuchs, der sich kurzfristig für den Hauptlauf nachmeldete, nutzte diesen Lauf nochmals als schnelle Trainingseinheit für einen Halbmarathon in Lindau am kommenden Sonntag. Dominik Kiefer, welcher sich momentan auf den Frankfurt Marathon am 30.10.2016 vorbereitet, hatte an diesem schönen frühherbstlichen Tag gleiches vor. Als um 14:00 Uhr der Startschuss fiel, setzte sich Michael Fuchs von Beginn an bereits einige Meter…
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2016
Die Veranstalter bezeichnen den Basel Marathon als den schönsten Stadtmarathon der Schweiz. Durch die Innenstadt geht es über drei Brücken an beiden Rheinseiten entlang zurück Rathaus. Die Halbmarathonläufer sind im Ziel, die Marathonis laufen eine zweite Runde und "genießen" die Aussicht auf Basel und Rhein nochmals. Manfred Drößler war nach 4:23:57 Stunden als 3. der Altersklasse M 70 im Ziel. Er ging von einer "flachen" Strecke aus, aber wegen verschiedener Steigungen und vieler Richtungswechsel konnte er seinen Laufplan nicht einhalten. Am Ende zeigte der Höhenmesser 540 Höhenmeter an. Herzlichen Glückwunsch!
Jens Kalmbach | LT Aktuelles 2016
Am Sonntag (2. Oktober 2016) wurden in Heilbronn die Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km ausgetragen. Für die LG Steinlach gingen die Hechinger Kevin Oswald und Jens Kalmbach an den Start. Auf der offiziell vermessenen, relativ flachen Strecke wollten der Triathlet Jens Kalmbach und sein Läuferkollege Kevin Oswald ihre persönlichen Bestleistungen über 10km verbessern. Nach drei Runden entlang des Neckarufers durften die Athleten den Zieleinlauf im Frankenstadium genießen. Kurz vor dem Start drängten sich die Läufer in den Startkanal auf der Suche nach einer möglichst guten Startposition. Die beiden LG Steinlach-Lä…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Was ursprünglich als 3er-Team geplant war, wurde kurzfristig zu einem Einzel-Wettkampf, was das Erlebnis letztendlich aber nicht wesentlich schmälerte. Tough Mudder ist ein Hindernisrennen, welches in USA und verschiedenen europäischen Ländern über das Jahr verteilt stattfindet, in Deutschland an drei Orten in Nord-, Mittel-und Süddeutschland. Das Team der LG Steinlach hatte sich der kürzesten Anfahrt halber Wassertrüdingen in Mittelfranken als Wettkampfort ausgesucht, wo der Tough Mudder am vergangenen Wochenende (24./25. September 2016) Station machte. Auch wenn bei diesem Wettkampf keine Zeitmessung stattfindet und keine Platzierungen ve…
Joachim Haußmann | LT Aktuelles 2016
Ein vorzeitiger Wintereinbruch drohte die 19. Auflage des Drei Zinnen Alpine Run im Südtiroler Pustertal zu kippen. Doch von ein wenig Neuschnee lassen sich in Südtirol weder Veranstalter noch Teilnehmer beeindrucken. Und so erreichte auch der Bisinger Joachim Hausmann von der LG Steinlach durchfroren, aber stolz und glücklich das Ziel in 2405 Metern Höhe. Dabei hatte der Blick aus dem Hotelzimmer am Samstagmorgen nichts Gutes ahnen lassen: Nach einem Temperatursturz von 20 Grad hat der plötzliche Wintereinbruch die höheren Lagen über Nacht in eine dünne Schneedecke gehüllt. Immer noch regnete es, und die sonst so prominenten Gipfel der Dol…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Ein Sommertag Ende September - der Spitzberglauf in Hirschau rief und über 40 junge und ältere Läufer der LG Steinlach machten sich auf. In allen Altersklassen war das Weiß der LG Steinlach zu sehen. Über die Strecke von 1,4 km waren gleich 17 Mädchen und Jungs der U10 und U12 am Start. Leonard Holzer und Celine Kubowski überquerten fast zeitgleich in 5:22,7min. und 5:22,8min. die Ziellinie. Celine Kubowski konnte sich den 1. Platz wU12 und Leonard den 3. Platz mU12 sichern. Der 2. Platz der mU10 ging an Emil Schmidt. Die jüngsten Läufer der LG Steinlach auf dieser Strecke zeigten, dass es an starkem Nachwuchs nicht fehlt. Maximilian Leuze…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Schurwald - Karlsruhe - Ulm - Berlin Während sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer jeden Alters beim heimischen Spitzberglauf in Hirschau tummelten, zog es den einen oder anderen in fernere Regionen zu Wettkämpfen auf ganz unterschiedlichen Distanzen: Schurwaldlauf bei Esslingen Der Hechinger Kevin Oswald absolvierte beim ca. 10km langen Schurwaldlauf noch mal einen Formtest für die Baden-Württembergische 10km-Straßenlaufmeisterschaft am nächsten Sonntag, für die er sich mit einer angestrebten neuen persönlichen Bestzeit viel vorgenommen hat. Der Testlauf ist jedenfalls gelungen. Bis zur Hälfte der Strecke rannte Kevin Oswald, teilweise…
Detlef Wolter | LT Aktuelles 2016
Beim 38. HORN-Bergstraßenlauf in Kitzbühel trat nach langer Zeit Detlef Wolter wieder einmal zu einem Berglauf an. Die Streckenbeschreibung versprach nicht nur eine besondere sportliche Herausforderung, sondern auch ein beeindruckendes Panorama vom Kitzbühler Horn, dem Ziel in 1.996 m Höhe. Davor waren allerdings auf einer Streckenlänge von  12,9 km exakt 1.234 Höhenmeter zu überwinden. Großzügig wurden die ersten 3,5 km der Laufstrecke „zum Einrollen“ angeboten, danach waren die Läufer nur noch den Steigungsraten zwischen 12 und 16% ausgeliefert. Nicht unerwartet wurden die Spitzenplätze unter den Kenianern ausgemacht (7 unter den er…
Melanie Kubowski | LT Aktuelles 2016
Nass war es, als eine Gruppe kaum ausgeschlafener Kids, sich am Sonntagmorgen um 08:30 Uhr zum Erbelauf in Tübingen trafen. Die Vereinsmeisterschaft am Vortag hatte nicht nur an den Kräften der Kinder genagt, sondern auch der Trainer und Eltern. Trotzdem traten 10 Mädchen und Jungs in den verschiedenen Altersklassen an. In den riesigen Starterfeldern der jüngeren Altersgruppen erzielten die jungen LG Steinlach-Athleten super Ergebnisse. Marlene Grünwald konnte den Sieg in der weiblichen U10 für sich verbuchen. Auch Maya Schröder, Annika Wagner und Emma Holzer durften sehr zufrieden sein, da sie mit nicht mal einem Abstand von 45s ins Ziel…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Am Sonntag (18. September 2016) starteten die beiden LG Steinlach-Athleten Albin Abt und Christoph Groß beim Crosslauf in Rosenfeld-Isingen. Die Strecke führte über 7,1km und 150hm durch anspruchsvolles Gelände und wurde immer nur kurz durch Schotterstücke unterbrochen. Wurzelpassagen bergauf – und bergab, sowie einige steile Rampen über die Wiesen am Ortsrand prägten den Streckenverlauf. Trotz des anhaltenden Regens am Renntag war die Strecke gut zu bewältigen. Albin Abt und Christoph Groß entschlossen sich beide für einen profilierten Trailschuh. Dieser stellte sich besonders bei den nassen Wiesenstücken als klarer Vorteil heraus. Vom St…
Klaus Stöhr | LT Aktuelles 2016
Auch wenn man am Fuße der Alb wohnt und trainiert, sind 824 m Höhendifferenz auf 11,4 km Streckenlänge kein Pappenstiel. LG Steinlach-Laufroutinier und Berglauffan Klaus Stöhr wollte beim Belchen Berglauf (10. September 2016) mal wieder wissen, wie sich das anfühlt. Klaus Stöhr absolvierte mit diesem Wettkampf erst seinen zweiten Berglauf dieses Jahr und finishte diesen mit Bravour. Los ging es bei etwa dreißig Grad in Schönau. Meist in der prallen Sonne kämpften sich die Läufer Schritt für Schritt nach oben bis auf den Gipfel des Belchen auf 1400 Meter hoch. Klaus Stöhr finishte in einer Zeit von 1:10:23h und erreichte mit dieser Zeit den…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Am Sonntag (4. September 2016) trafen sich gegen Ende der Sommerferien über eine Handvoll Läufer der LG Steinlach beim 30. Heuberglauf in Meßstetten. Gleich nach dem Start über die knapp 10 km lange und profilierte Strecke sortierte sich die Spitze in der Reihenfolge der späteren Podiumspositionen. Simon Friedrich vom TSV Straßberg nahm gleich zu Beginn das Zepter in die Hand und verbuchte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Der Meßstetter Lokalmatador und LG Steinlach-Athlet Thomas Bosch versuchte gar nicht erst, das sehr schnelle Tempo von Friedrich mitzugehen und sicherte sich mit seinem 2. Gesamtplatz auch noch den Titel des Meßstetter Sta…
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2016
Beim Halbmarathon "Rund um den Kupferberg" in Schapbach/Schwarzwald kam Manfred Drößler nach 2:08:24 Std. ins Ziel und war Erster der Altersklasse M70. Es war eine schöne Panoramastrecke mit herrlichen Wäldern und schönen Ausblicken, aber es war sehr heiß und die Strecke hügelig. Herzlichen Glückwunsch!
Michael Baumann | LT Aktuelles 2016
Am kommenden Samstag (13. August 2016) findet der 4. Landschaftslauf des Lauftreffs der LG Steinlach in dieser Saison statt. Es geht wieder auf die wunderschöne, abwechslungsreiche Route "Berge und Seen", die manchen schon aus den letzten Jahren bekannt ist. Vom Start am Parkplatz des Öschinger Freibads führt die Strecke Richtung Roßberg zu den Gönninger Seen, um diese herum und dann auf der anderen Seite den Stöffelberg hinauf und über Gielsberg zum Rouffseck. Von dort aus wird weiter wird Richtung Genkingen und wieder zum Öschinger Freibad zurück gelaufen. Die Strecke ist ca. 23km lang und hat 600hm. Übersicht: http://www.jogmap.de/civic4…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Wer möchte zum Ausklang der Saison noch gerne einen attraktiven Halbmarathon bestreiten? Am 09. Oktober 2016 findet in Lindau/Bregenz im Rahmen des Sparkasse-3-Länder-Marathon der Skinfit-Halbmarathon statt, welcher sich ideal hierfür anbietet, weil er relativ nah und somit gut erreichbar liegt und vom Streckenverlauf her ein schöner und flacher Lauf ist. Der Start ist am 09.10.2016 um 11:15 Uhr in Lindau, die Strecke führt am Bodensee entlang über Lochau an der Pfänderbahn vorbei nach Bregenz, wo der Zieleinlauf im Casino-Stadion ist. Wer Lust hat, mitzutrainieren und mitzukommen, soll sich bitte bei Marcus Strohmaier (Diese E-Mail-Adres…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Am kommenden Samstag (30. Juli 2016) um 15 Uhr ist es wieder soweit – der Lauftreff der LG Steinlach lädt zum Ferienbeginn zu einem läuferischen Schmankerl ein und startet einen weiteren Landschafts-Sonderlauf. Treffpunkt ist am Mössinger Freibadparkplatz, um gemeinsam zum Parkplatz am Bergrutsch zu fahren. Dort beginnt der „Summer-Trail“ auf  dem Premium-Wanderweg zum Hirschkopf hoch, um von dort dem HW1 folgend an der Traufkante entlang zum Dreifürstenstein zu laufen. Von dort geht es weiter immer dem HW1 folgend über das Naturschutzgebiet bis nach Jungingen, wo wir nach ca. 13 gelaufenen Kilometern das erste Mal wieder Höhe verlieren…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Am vergangenen Samstagnachmittag (30. Juli 2016) war es wieder soweit – der Lauftreff der LG Steinlach lud zu einem weiteren Landschafts-Sonderlauf ein. Als besonderes Schmankerl zum Ferienbeginn stand ein höchst anspruchsvoller Summer-Trail entlang des HW1 auf dem Programm. Angesichts der Streckenlänge und der zu bewältigenden Höhenmeter sowie der bereits begonnenen Sommerferien blieb die Teilnehmergruppe mit acht Läuferinnen und Läufern überschaubar. Gestartet wurde am Bergrutsch-Parkplatz und es ging gleich knackig bergauf zum Hirschkopf, wo dann auch bereits die eine oder andere Wade zuckte. Nachdem diese erste Höhe bewältigt war, konnt…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
In anhaltend starker Form präsentiert sich derzeit Manuel Schmitt. Nach seinem Sieg beim Pfaffenberglauf vor einer Woche war er auch beim Kusterdinger Hornissenlauf am Sonntag (24. Juli 2016) nicht zu schlagen. Die neue Streckenführung in Kusterdingen mit rund 120 Höhenmetern scheint Manuel Schmitt zu liegen. Im letzten Streckenviertel mussten seine Verfolger ihn beim Anstieg ziehen lassen und Manuel Schmitt brachte den Sieg sicher nach Hause. Auf dem Siegerpodest standen in den Altersklassen auch Thomas Holzer und Theresia Trunk. Bei den Schülern kamen von fünf gestarteten LG Steinlach-Läufern gleich vier aufs Siegerpodest, darunter Leni St…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Sogenannte „obstacle races“ oder „mud runs“ sind momentan voll im Trend und erfreuen sich eines regen Zulaufs von all jenen, die beim Laufen noch etwas mehr Abwechslung und Nervenkitzel oder eine zusätzliche Herausforderung suchen und dabei Dreck, Waser und Schlamm nicht scheuen. Aus diesem Grund haben sich am vergangenen Samstag Bettina Prillinger, Christof Schnekenburger und Marcus Strohmaier nach Horb aufgemacht, um sich dort einem solchen Wettkampf zu stellen. Auf dem Programm standen 20 Kilometer mit jeder Menge natürlicher und künstlicher Hindernisse unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Gelaufen wurden diese auf einem 10-Kilometer-…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Manuel Schmitt: „Endlich mal Erster..“ Mit über einer Minute Vorsprung hat Manuel Schmitt souverän den 18. Pfaffenberglauf in starken 32:34 Minuten gewonnen. Nach etwa zwei Kilometern zog Manuel Schmitt der starken Laufkonkurrenz des TV Rottenburg davon und stürmte nach 6,7km auf der höchst anspruchsvollen Strecke als Erster ins Ziel. Manuel Schmitt hat sich in dieser Saison vorwiegend auf die Mittelstrecken konzentriert und auf der Bahn sehr beachtliche Ergebnisse erzielt. Dieses Training zahlte sich auf der Pfaffenbergstrecke aus. Er konnte hier seine Grundschnelligkeit und sein Stehvermögen voll zu Geltung bringen. Herzlichen Glückwunsc…
Andreas Leidig | LT Aktuelles 2016
Am 15. Juli 2016 gingen Joana und Andreas Leidig bei der 29. Renquishausener Waldlaufmeisterschaft an den Start und erreichten zwei Top-10-Resultate. Im Hauptlauf über die bergige 10 km-Runde im Wald erreichte Joana Leidig mit einer Zeit von 41:38 Minuten den 5. Platz der Frauen und belegte Platz 2 bei den W20. Andreas Leidig benötigte 38:17 Minuten und errang in der Männerwertung den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Nach längerer Abstinenz haben es die Läufer der LG Steinlach endlich wieder einmal geschafft, für den vom Hochschulsport Tübingen am Samstag (25. Juni) veranstalteten 100km-Staffellauf eine Mannschaft zu stellen. Es war bereits die 28. Auflage diese besonderen Wettkampformates und die Veranstaltung auf dem Sportgelände des Instituts für Sportwissenschaften war wieder bestens organisiert. Jeweils paarweise sind auf der ein Kilometer langen Strecke, kombiniert aus Tartan- und Finnenbahn, so lange Runden zu rennen, bis entweder 100 Km erreicht sind oder der Wettkampf nach 4:10 h beendet wird. Die LG Steinlach hatte eine tolle altersübergreifen…
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2016
Der 73-jährige Ultraläufer in den Reihen der LG Steinlach, Manfred Drößler, sucht nach wie vor die besondere Herausforderung. Diese fand er Anfang Juli im Montafon Arlberg Marathon von Silbertal (889m) im Montafon nach St. Anton (1304m) am Arlberg. Die Strecke führte abseits jeglichen Autoverkehrs hauptsächlich auf Forst- und Wanderwegen durch das hintere Silbertal. Der 18 Kilometer lange Anstieg über 1600 Höhenmeter ging über mehrere Alpen bis zum Silbertaler Winterjöchle (1945m). Immer mit herrlicher Aussicht auf das Verwall. Die letzten 4 Kilometer vor dem Abstieg gingen über einen schwierigen Bergtrail, der steinig, morastig und rutschig…
Melanie Kubowski | LT Aktuelles 2016
Viermal Platz eins für LG Steinlach Nachwuchs Eine intensive Wettkampfwoche fand für die U10 und U12 am Samstagabend (2. Juli 2016) mit dem Reutlinger Altstadtlauf ihren erfolgreichen Abschluss. Vier Tagessiege für Benjamin Holzer, Celine Kubowski, Marlene Grünwald und Emil Schmidt sowie weitere gute Platzierungen gingen auf das Konnte des LG Steinlach-Nachwuchses. Nach der VR-Talentiade am Morgen im Stadion stand für einige Mädchen und Jungs auch noch der Altstadtlauf in Reutlingen auf dem Wettkampfplan. Bei Sonne machten sich 12 Kids auf dem Weg nach Reutlingen, um den etwas anderen Lauf durch die Stadt zu bestreiten. Viele Ecken, enge S…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
- Kevin Oswald zieht allen davon - Gute Stimmung bei Walkern und Läufern Nach dem wechselhaften Wetter der vergangenen Tage mit Hitze, Starkregen, Hagel und Gewittern präsentierte sich der Sonntagmorgen (26. Juni 2016) beim Hechinger Panoramalauf mit besten Bedingungen zum Laufen und Walken. Sonne, hin und wieder leicht bewölkt, angenehme Temperaturen – was will man mehr für die Bewegung in der Natur. Fast 300 Läufer und Walker nahmen die Gelegenheit wahr, sich auf die landschaftlich sehr schöne, abwechslungsreiche, ca. 10km lange Strecke des Panoramalaufs zu begeben. Darunter zahlreiche LG Steinlach-Teilnehmer, dies sich teilweise auch der…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Nach sorgenvollem Blick zum Himmel und in verschiedenste Wetter-Apps entschieden die Betreuer am vergangenen Samstag (11. Juni) den ausgeschriebenen Landschafts-Sonderlauf zur Salmendinger Kapelle wie geplant durchzuführen.  Es startete eine kleine Gruppe von 9 Läuferinnen und Läufern am Freibad, um dann am Friedhof vorbei auf der Verbindungsstraße in Richtung Ziegelhütte und Talheim zu laufen. Aber bereits nach wenigen Metern kam die spontane Richtungsänderung nach rechts am Schafstall vorbei über die Linden Richtung Farrenberg - das Höhenmeterkonto könnte ja sonst evtl. nicht voll genug werden... Aus dem Wald kommend ließ man den Far…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Am kommenden Samstag (11. Juni) bietet der Lauftreff der LG Steinlach wieder den schon traditionellen Landschaftslauf zum Salmendinger Kornbühl an. Start ist um 16 Uhr am Freibad in Mössingen. Über den Farrenberg und die Freizeitanlage in Talheim geht es zu den Talheimer Wasserfällen und weiter hoch auf die Albhochfläche zum Kornbühl und schließlich steil hinauf zur Salmendinger Kapelle. Dort kann man die schöne Aussicht genießen und mit etwas Glück sogar die Alpen bewundern. Nach einer kurzen Rast geht es vor zum Dreifürstenstein und über den Steig wieder runter nach Mössingen zurück zum Ausgangspunkt. Dieser Landschaftslauf wird mindestens…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Platz 2 im Gesamtklassement des Hauptlaufes für Christoph Groß, ebenso Platz 2 für Celine Kubowski sowie Platz 7 für Soraya Sprenger bei den Mädchen im Schülerlauf sowie der Altersklassensieg M60 für Dieter Schneider sind die stolze Ausbeute der LG Steinlach bei der Winterlinger Laufveranstaltung am Samstag (4. Juni 2016). Unbeeindruckt vom sehr wechselhaften Wetter machten sich die beiden Jugendläuferinnen aus der Triathlonabteilung und die beiden Erwachsenen auf zum verhältnismäßig kleinen, aber mit Herzblut gut organisierten Wettkampf auf der Alb. Das Wetter meinte es gut, der am Samstag immer wieder aufkommende Regen machte während der…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Silber für LG Steinlach-Senior Schneider im Halbmarathon in der deutschen M60-Mannschaft Vila Real de Santo António an der Algarve unmittelbar an der Grenze zu Spanien war Schauplatz der Straßenlaufwettbewerbe der Leichtathletik Senioren-Europameisterschaften 2016. Unter den 95 gemeldeten deutschen Teilnehmern rannte LG Steinlach-Läufer Dieter Schneider über die Halbmarathondistanz in dem internationalen Läuferfeld mit. Nach längerer Verletzungspause war er mit seiner Zeit 1:29:08h und Platz 9 in der Einzelwertung M60 zufrieden. Überraschend erreichten die drei schnellsten M60-Läufer des deutschen Teams mit Dieter Schneider dank einer sehr…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Eine Stunde vor dem Start des ersten Landschaftslaufes des Lauftreffs der LG Steinlach in dieser Saison entlud sich über dem Rammert ein Gewitter mit starkem Regen. Glück für die kleine Läufergruppe, die sich am Samstagnachmittag (28. Mai) am Ofterdinger Waldspielplatz zum ausgedehnten Lauf rund um den Rammert eingefunden hatte. Wer gekommen war, sollte es nicht bereuen. Sonnenstrahlen durch das frische Grün der Baumwipfel, eine wunderbar reingewaschene Luft, herrliche Blicke auf das Albpanorama und vom Waldrand über Kiebingen eindrucksvoll die besungene Wurmlinger Kapelle auf dem Kegelberg. Gelaufen wurde natürlich auch: Vom Ofterdinger Wa…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2016
Am Samstag, 28.05.2016, findet der 1. Landschaftslauf 2016 des Lauftreffs der LG Steinlach unter dem Motto „Rund um den Rammert“ statt. Wir starten am Grillplatz Ofterdingen und laufen am Klarasee vorbei Richtung Eckhof, um dann durchs Bühler Tal Kurs auf die Streuobstwiesen über Kiebingen zu nehmen. Mit Blick auf die Wurmlinger Kapelle geht es profiliert am Waldrand entlang Richtung Dettingen und zurück zum Parkplatz. Die Strecke ist ca. 22km lang und hat 500hm. Wir laufen ein der Strecke angepasstes (moderates) Tempo. Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Grillplatz Ofterdingen. Dieser befindet sich 1 km außerhalb von Ofterdingen wenn man die A…
Johannes Köhnlein | LT Aktuelles 2016
Berglaufspezialist und Lauftrainer der LG Steinlach, Johannes Köhnlein, nutzte einen Besuch bei seinem Bruder Manuel in Bad Liebenzell, um am Doma Berglauf in Calw/Stammheim teilzunehmen. Abends um 19.00 Uhr fiel der Startschuss für die 4,5km mit 260HM des kleinen familiären Laufes. Etwas überrascht vom langsamen Anfangstempo setzte sich Johannes Köhnlein an die Spitze des Feldes und gab diese Führung dann auch nicht mehr ab. Auf den ersten beiden steileren Kilometern konnte er sich einen beruhigenden Vorsprung herauslaufen, den er bis ins Ziel verteidigen konnte. Die Uhren blieben bei 19:48min stehen, was den ersten Gesamtplatz bedeutete…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
LG Steinlach-Nachwuchs trumpft auf Zum Jubiläumslauf waren von der LG Steinlach trotz des Pfingstwochenendes 50 Läuferinnen und Läufer von 5 bis über 60 Jahren nach Dußlingen gekommen, um an den verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen. Damit war die LG Steinlach wieder der Verein mit den meisten Teilnehmern und durfte dafür einen Geschenkkorb, gefüllt mit süßen Kalorien, mit nach Hause nehmen. Die LG Steinlach überzeugte aber auch mit einem guten läuferischen Niveau und herausragenden Ergebnissen. Abgesehen von einem kurzen Regenschauer während des Schülerlaufs herrschten bei kühlen Temperaturen an Pfingstsamstag läuferfreundliche Bedingunge…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Bad Liebenzell war am Samstag (23. April 2016) nicht nur Austragungsort der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften, sondern auch des 5. Paracelsuslaufs über die 10km-Distanz. Für den Mössinger Manuel Schmitt und den Hechinger Kevin Oswald eine willkommene Gelegenheit für einen letzten Formtest vor dem Mössinger Kärcher-Stadtlauf eine Woche später. Die Generalprobe ist geglückt - beide erzielten neue persönliche Bestzeiten und sind damit hoch zufrieden. Manuel Schmitt wurde Zweiter der Männer in 34:28min., knapp dahinter auf Platz 3 der Männer Kevin Oswald in 34:35min. Herzlichen Glückwunsch! Vor heimischem Publikum haben sich beide beim 13…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Obwohl die LG Steinlach mit weit über 100 Helferinnen und Helfern beim Mössinger Stadtlauf gefordert ist, konnten sich rund 90 Läufer und Walker aktiv am sportlichen Geschehen auf dem Stadtlaufkurs oder der Panoramarunde beteiligen.  Besonders motiviert beim „Heimlauf“ und unterstützt durch anfeuernde Fans wurden dabei gute Ergebnisse erzielt. Im Hauptlauf über 10km rannten mit Kevin Oswald, Christoph Groß, Daniel Groß, Jens Kalmbach und Michael Fuchs fünf Läufer unter die Top 20 des Gesamtklassements und zeigten ein gutes Mannschaftsniveau. Michael Fuchs gewann seine Altersklasse M50 und Harry Strobel sorgte in dieser Altersklasse für…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Dauerregen, Matsch und große Wasserpfützen, dies erwartete die Läufer der LG Steinlach am Sonntag (17. April 2016) in Ohmenhausen. Doch wer aus Leidenschaft läuft, lässt sich durch nichts abschrecken. Neben den drei unersättlichen Kids machten sich Michael Fuchs und Michael Müller auf den Weg. Die Nachwuchsläufer der LG Steinlach konnten wieder hervorragende Leistungen erreichen. Celine Kubowski ist im Moment auf der Überholspur unterwegs. Sie gewann nicht nur ihre Altersklasse U12, sondern ließ die Mädchen aller Altersklassen hinter sich und überquerte als Gesamtsiegerin der Mädchen die Ziellinie. Die Freude bei ihr war natürlich super gro…
Joana Leidig | LT Aktuelles 2016
Beim 36. Schömberger Volkslauf am 3. April zeigten die zwei LG Steinlach-Neuzugänge Andreas und Joana Leidig einen gelungenen Einstand. Im Hauptlauf über 10,6 km waren drei Runden um den Schömberger Stausee zu absolvieren. Andreas Leidig lief mit seiner Zeit von 42:01 Minuten auf den zehnten Gesamtrang der Männer und in seiner Altersklasse M 20 auf den vierten Rang. Seine Frau Joana lief nach 46:31 Minuten als dritte Frau ins Ziel und belegte in der Altersklasse W20 den zweiten Platz. Als dritte im Bunde der LG Steinlach-Teilnehmer konnte Margot Mößner in 57:58min. Platz 1 in ihrer Altersklasse W55 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Am vergangenen Freitagnachmittag machten sich die drei LG Steinlach-Läufer Rainer Boenigk, Christof Schnekenburger und Marcus Strohmaier auf, um in Lichtenstein einen Teil der Strecke des vom 05. bis 07. Mai zum zweiten Mal stattfindenden Lichtenstein Trailmarathon zu „besichtigen“. Dieses Mal ging es mit einem Instruktor von Salomon Running Stuttgart, Marcus Baur, auf ein Teilstück der Halbmarathonstrecke Die angekündigten schönsten Trailabschnitte ließen einen anspruchsvollen Lauf erwarten. Man traf sich in Lichtenstein-Unterhausen in der Stadtmitte - da Salomon mit am Start war, gab es auch noch die Möglichkeit, aus diversen Modellen ein…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Outdoor Athletik-Training im Ernwiesenstadion Kräftigendes, figurformendes Training ohne Gewichte stemmen. Das Trend-Workout macht den eigenen Körper zum Trainingsgerät und setzt auf die Zusammenarbeit der einzelnen Muskelgruppen. Beim abwechslungsreichen Ganzkörpertraining werden nicht einzelne Muskeln isoliert, sondern entscheidende Bewegungsmuster trainiert. So verbessert das Functional Training neben Kraft und Koordination auch Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung. Indem es Gelenke und Muskeln stabilisiert, senkt es außerdem die Verletzungsgefahr. Diese funktionellen Übungen werden durch verschiedene…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Der Öpfinger Osterlauf ist ein Klassiker unter den Volks- und Straßenläufen im Lande und mit seinen offiziell vermessenen Strecken über 10km und die Halbmarathondistanz ein willkommener Test zum Saisonauftakt. In diesem Jahr von der LG Steinlach beim Halbmarathon mit dabei die Senioren Hubert Ibald und Dieter Schneider. Bei herrlichem Frühlingswetter am Karsamstag konnte Hubert Ibald mit 1:28:29h eine neue persönliche Bestzeit aufstellen und belegte in seiner Altersklasse M55 Platz drei. Dieter Schneider gewann seine Altersklasse M60 in 1:29:21h. Herzlichen Glückwunsch!
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
LG Steinlach-Jugend startet herausragend in den VR Cup-Lauf 2016 Wenn es bei den LG Steinlach-Kindern und -Jugendlichen läuft, dann läuft es! Bei sonnigem Wetter, aber doch kühlen Temperaturen, erzielte der LG Steinlach-Nachwuchs in Kiebingen beim 1. Lauf zum diesjährigen VR Cup herausragende Ergebnisse. Bei guten Bedingungen gab es auch bei den Erwachsenen auf der offiziell vermessenen 10km-Strecke eine ganze Reihe neuer persönlicher Bestleistungen. Routinier Michael Fuchs verbesserte den von ihm gehaltenen Vereinsrekord in M50 über 10km auf 36:37min. Im Hobbylauf über 4,4km überzeugten Manuel Schmitt mit dem starken 2. Platz und Andreas…
Kevin Oswald | LT Aktuelles 2016
so wirbt der Bienwald-Marathon in Kandel nahe Karlsruhe. Dass er zu den fünf schnellsten Marathons Deutschlands zählt, lässt sich nachvollziehen, denn die Streckenführung verläuft flach auf geteerten Wegen und gesperrten Kreisstraßen mit (sehr) langen Geraden und einem Wendepunkt beim Halbmarathon bzw. zwei Wendepunkten beim Marathon. Der Hechinger Kevin Oswald in den Reihen der LG Steinlach nutzte diese Bedingungen, um in einem sehr starken Rennen seine persönliche Bestzeit über die Halbmarathondistanz um ganze fünf Minuten zu steigern und mit seiner Zeit von 1:14:31h zugleich einen neuen Vereinsrekord der Männer aufzustellen. Was dem Jäge…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Tolle Rennen auf anspruchsvoller Strecke am Firstwald LG Steinlach holt die meisten Titel 200 Kinder, Jugendliche, Aktive und Senioren stellten sich am Samstag (12. März) der Herausforderung der Waldlaufmeisterschaften am Mössinger Firstwald. Ganz besonders erfreulich, die Beteiligung einiger Schulen aus Mössingen und Hechingen, allen voran die Öschinger Filsenbergschule mit deutlich über zwanzig engagierten jungen Sportlerinnen und Sportlern. Sehr beachtlich, dass Jona Wagner, der im Rahmen der Kooperation Schule-Verein für das Quenstedt-Gymnasium startete, gegen die Konkurrenz aus den Leichtathletik-Vereinen den Kreismeistertitel Tübingen…
Markus Flad | LT Aktuelles 2016
Das schmuddelige, nasskalte Wetter mit frostigen Temperaturen, dazu der streckenweise matschige Boden - all das schreckte die Teilnehmer am 26. Internationaler Volkslauf "Rund um das Mercedes-Benz-Werk" in Rastatt am 6. März nicht ab. Unter den 227 Finishern des Halbmarathons ist gleich drei Mal der Name Flad verzeichnet. Vater und Söhne der lauffreudigen Familie in der LG Steinlach erzielten beachtlich gute Ergebnisse: Flad Tim        2. Altersklasse MHK    Gesamt 8    1:24,25h Flad Philipp    8. Altersklasse MHK    Gesamt 49   1:34,40h Flad…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Beim letzten Rennen des diesjährigen Albgold Winterlauf-Cups am Samstag (5. März 2016) in Trochtelfingen, machte das Wetter dem Namen "Winterlauf" alle Ehre. Aber auch die Krankheitswelle hatte die LG Steinlach erreicht, so dass viele Kids nicht antreten konnten. Dennoch starteten bei leichtem Schneefall und richtig matschigen Wegen 22 Mädchen und Jungs der LG Steinlach zu diesem letzten Cup-Rennen und vertraten die Farbe weiß auch auf den Trikots zusammen mit den 15 erwachsenen Teilnehmern (auch hier war die Zahl der Läufer wegen eins parallel stattfindenden Schwimmseminars für die Triathleten dezimiert) wieder gut. – Jedenfalls zu Beginn…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Viele Medaillenränge und schöne Platzierungen Eisiger Wind und Sprühregen! Bei zum Outdoor-Sport nicht gerade einladenden Witterungsverhältnissen standen am Samstag (20. Februar 2016) neben den Erwachsenen wieder zahlreiche Mädchen und Jungs aller Altersklassen der LG Steinlach am Start zum 3. Albgold Winterlaufcup 2016 in Reutlingen. So kostete es durchaus Überwindung, sich ins Wettkampfgeschehen zu begeben, aber Läufer sind ja schließlich nicht aus Zuckerwatte. Da die deutsche Spitzenläuferin Sabrina Mockenhaupt vor Ort war und sich für die 10 km gemeldet hatte, sprühte der Ehrgeiz bei einigen Kindern noch mehr. Mit 3 ersten Plätzen, 3 zw…
Bettina Prillinger | LT Aktuelles 2016
- Probelauf zum LSR Lichtenstein Trail Marathon - Eindrücke von Bettina Prillinger Social Media macht's möglich. Aufmerksam geworden durch eine Facebook-Veranstaltung, starteten zwei Läuferinnen und drei Läufer der LG Steinlach am Samstag (6. Februar 2016) bei herrlichstem Frühlingswetter zum Probelauf des 2. Lichtenstein Trail Race, einem Halbmarathon mit einem Trail-Anteil von 99% und 1000 Höhenmetern. Das Rennen wurde letztes Jahr ins Leben gerufen und war sofort ein durchschlagender Erfolg. Angeboten wird in diesem Jahr auch ein Trail-Marathon, der 2000 Höhenmeter zählt. Gestartet wurde am Samstag in Unterhausen am Sportgelände Berg. V…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Vizemeister: Benjamin Holzer und Brigitte Kremsler Bestes Wetter, ein Freibad, Topläufer und eine kleine Delegation der LG Steinlach. Das waren die Voraussetzungen für die LG Steinlach bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Crosslaufmeisterschaften am Samstag (6. Februar) in Sindelfingen. Diese fanden im Badezentrum Sindelfingen auf dem Gelände des Freibades statt. Der Kurs war teilweise etwas rutschig, aber sonst sehr gut zu laufen. Viele Kurven und ein abwechselndes Profil machten die Rennen anspruchsvoll und verlangten den Läufern alles ab. Das Rennen der U16 umfasste zwei Runden über jeweils 1,1km, das Rennen der Frauen eine Runde…
Melanie Kubowski/Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2016
Vom Winde verweht… Der 2. Lauf zum Albgold "Winter"Lauf-Cup stand am Samstag (30. Januar 2016) in Pliezhausen-Rübgarten auf dem Plan. Da der Winter ja in weite Ferne gerückt ist, genossen die die jungen und älteren Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach eher die angenehmen Temperaturen. Manche überlegten sogar, ob sie im T-Shirt laufen sollten, denn beim Laufen soll es einem ja bekanntlich warm werden. Trainer und Betreuer der Mädchen und Jungs konnten dies allerdings nochmals abwenden. Die LG Steinlach war wieder mit einer Gruppe von 31 Kindern und Jugendlichen angereist. Trotz der vielen Krankheitsausfälle dominierte weiß-schwarz am Star…
Marcus Strohmaier/Bärbel Boll | LT Aktuelles 2016
Dreikönigslauf und -Walking der LG Steinlach haben zwar Tradition, aber im Gegensatz zu den üblicherweise um diese Jahreszeit herrschenden Verhältnissen mit Frost, Schnee und Eis führte er in diesem Jahr völlig ungewohnt vorbei an den ersten Schlüsselblumen, Primeln, wilden Lenzrosen und am altbekannten Silberblatt, das in Hülle und Fülle zwischen grasgrünem Moos am Wegesrand stand. Rund 50 Läufer und Walker machten sich am Dreikönigsmorgen vom Mössinger Freibadparkplatz aus auf den Weg Richtung und auf den Dreifürstenstein zu einer ausgedehnten Sauerstoffdusche im neuen Jahr. Die für die Walkinggruppe angekündigte Tour am Traifelberg musst…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Passend zum Auftakt des Alb-Gold Winterlaufcups 2016 hielt der Winter auch hierzulande Einzug. Die LG Steinlach war beim ersten Lauf des Cups am Samstag (16. Januar 2016) in Reutlingen mit einer großen Mannschaft von 31 Schülerinnen und Schülern und 21 (8 über 5 Km, 13 über 10 Km) Erwachsenen angetreten. Eine lange Trainings- und Wettkampfpause lag hinter den Nachwuchsläufern, so dass die Aufregung vor dem Start schon spürbar war. Zunächst war bei den kalten Temperaturen gutes Aufwärmen angesagt. Wie immer war an der Startlinie viel los. Die Strecke des Rennens und damit der Untergrund waren ganz unterschiedlich: Vom Start weg ging es zunäch…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2016
Mit der LG Steinlach geht es mit Schwung und sportlichem Genuss ins neue Jahr 2016. Die Läufer treffen sich zu einem Genusslauf auf den Dreifürstenstein. Für die Walkinggruppe wird eine ausgedehnte Tour abhängig von der Witterung angeboten. Treffpunkt für das Dreikönigswalking und den Dreikönigslauf ist am 6. Januar, 10 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Keine Voranmeldung erforderlich.