Zum Hauptinhalt springen

LT Aktuelles 2023

Horst Jöhnk/Werner Bayer | LT Aktuelles 2023
Zum Abschluss des Sportjahres gehört der traditionelle Silvesterlauf und -walk der LG Steinlach-Zollern. 80 Lauf- und Walkingbegeisterte nahmen dies zum Anlass, noch einmal vor der Jahreswende aktiv an der frischen Luft und unter Gleichgesinnten eine einstündige Strecke zu walken bzw. zu joggen. In einer zügigeren und einer gemütlicheren Nordic Walking-Gruppe ging es bei zunächst guten äußeren Bedingungen vom Freibadparkplatz Mössingen aus über das Kirschenfeld und das Schützenhaus Nehren wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Läufer waren im Firstwald gemeinsam unterwegs und die große Gruppe trennte sich nach einer Weile. Es wurde eine kürze…
Detlef Wolter/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Detlef Wolter von der LG Steinlach-Zollern schloss seine erfolgreiche Laufsaison 2023 mit einer Silbermedaille in seiner Altersklasse beim teilnehmerstärksten deutschen Silvesterlauf von Werl nach Soest ab. Bei der bereits 42. Austragung dieses großen Laufevents kamen zum Jahresende rund 6.500 Sportler zusammen, um bei idealen Temperaturen die relativ flache und damit schnelle Strecke von Werl nach Soest zu absolvieren. Zwar bremsten starke Winde die Läufer etwas, die vielen Zuschauer motivierten aber umso mehr und bescherten den Silvesterläufern einen schönen sportlichen Jahresabschluss. Detlef Wolter bewies seine aktuell herausragende For…
Horst Jöhnk | LT Aktuelles 2023
Der Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern lädt herzlich an Silvester und Dreikönig zum gemeinsamen sportlichen Jahresabschluss und Jahresauftakt ein. Am letzten Tag des Jahres 2023 treffen sich die Läufer und Nordic Walker um 11 Uhr am Freibadparkplatz in Mössingen. Nach ca. 1 Stunde Laufen und Walken lassen die Teilnehmer das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen. Im neuen Jahr geht es dann bereits am 6. Januar mit dem Dreikönigslauf und -walk weiter. Die Läufer treffen sich um 10 Uhr am Freibadparkplatz in Mössingen. Die Nordic Walker bereits um 9:30 Uhr in Mössingen bzw. um 10 Uhr am Freibadparkplatz in Hechingen, um eine schöne…
Horst Jöhnk | LT Aktuelles 2023
Die LG Steinlach-Zollern lädt am Samstag, 9. Dezember 2023, zum traditionellen vorweihnachtlichen Bredleslauf und -walking ein. Nach dem sportlichen Programm, nämlich ca. 1 Stunde Lauf bzw. Nordic Walking, warten  mitgebrachte Backspezialitäten und heißen Getränke wie jedes Jahr im Dezember auf die Sportlerinnen und Sportler und laden noch zum Verweilen ein. Los geht’s um 15 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Die LG Steinlach-Zollern freut sich auf viele Teilnehmer!
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Bei der 48. Austragung des Tübinger Nikolauslaufs am 3. Dezember 2023 herrschten winterliche Laufbedingungen und Temperaturen spürbar im Minusbereich schreckten den einen oder anderen angemeldeten Läufer ab. Nicht so die über 20 Sportlerinnen und Sportler der LG Steinlach-Zollern, die sich gemeinsam mit rund 2.700 Laufbegeisterten sonntagsfrüh an die Startlinie am Tübinger Stadtrand stellten. Die Strecke des Landschaftshalbmarathons ist mit ordentlich Höhenmetern ausgestattet, also alles andere als einfach. Der in den Tagen zuvor reichlich gefallene Schnee und die frostigen Temperaturen erschwerten das Erreichen der anvisierten Zielzeit bei…
Horst Jöhnk | LT Aktuelles 2023
In der Adventszeit steht Jahr für Jahr ein besonderes Ereignis im Kalender der LG Steinlach-Zollern: der traditionelle Bredleslauf und das Bredleswalking. Bei dieser Veranstaltung laufen und walken die Teilnehmenden jeweils eine Stunde in der nahen Umgebung rund um Mössingen. Anschließend trifft man sich zu mitgebrachten weihnachtlichen Spezialitäten aus der heimischen Backstube und wärmt sich mit warmem Tee, Punsch usw. auf. Petrus hatte am 9. Dezember 2023 leider kein Einsehen und ließ es zum Bedauern aller teilweise regnen, sodass man sich einen trockenen Unterstand suchen musste. Das änderte aber nichts an der guten Stimmung und man lie…
Sandra Holzer | LT Aktuelles 2023
Es herrschte typisches Novemberwetter, war „zapfenkalt“ – aber immerhin trocken, als sich am 12. November 2023 sage und schreibe 33 Kids und Jugendliche der LG Steinlach-Zollern am frühen Sonntagmorgen im Hechinger Weiherstadion zum AOK KidsCup im Rahmen des Hohenzollern-Berglaufs trafen. Statt gemütlich auf dem Sofa zu verweilen, stellten sich die Nachwuchsläufer/innen hochmotiviert an die Startlinien im Stadion – die Burg Hohenzollern in Blickweite. Für einige der „Minis“ und „Midis“ war es der erste Laufwettkampf überhaupt. Auf 200m für die Jüngsten bis zu 1200m für die Älteren wurden die Rennen ausgetragen. Im Zieleinlauf bekamen alle a…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim 37. Internationalen Hohenzollernberglauf am 12. November 2023 in Hechingen war die LG Steinlach-Zollern traditionell zahlreich vertreten. Die weibliche Fraktion der LGSZ eroberte gleich drei Podestplätze, angeführt von der jungen Hechingerin Leonie Riester, die ihre Bestzeit beim „Heimrennen“ von Jahr zu Jahr eindrucksvoll weiter verbessert und ihre Altersklasse WU16 überlegen gewann. Heike Hofmann (W45) und Sabine Schott (W50) platzierten sich auf Rang 2 und 3 ihrer Altersklassen. Zwei LGSZ-Läufer beeindruckten mit guten Zeiten deutlich unterhalb der 40 Minuten-Schallmauer. Bei frischen Temperaturen, aber guten Laufbedingungen machten…
Andreas Scherer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Drei Sportler der LG Steinlach-Zollern stellten sich am 29. Oktober 2023 mit knapp 25.000 weiteren Ausdauerathleten an die Startlinie des Frankfurt-Marathons. Triathlet Jens Kalmbach war erst zum zweiten Mal außerhalb eines Triathlon-Langdistanzrennens am Start der klassischen 42,195 km Laufdistanz, für Andreas Scherer war es sogar die Premiere, ohne vorab schon 3,8 km geschwommen und 180 km Rad gefahren zu sein. Dementsprechend ambitioniert gingen die beiden Triathleten das Projekt Frankfurt-Marathon an, wollten sie doch ohne Vorbelastung aus Schwimmen und Radfahren frisch und dynamisch die Marathondistanz angehen und sich im Feld der Laufs…
Ludger Schmidt/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim 36. Starzachlauf am 29. Oktober 2023 in Wachendorf waren die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern zahlreich vertreten und hatten viel Freude, sich bei guten herbstlichen Bedingungen auf den diversen angebotenen Strecken zu verausgaben. Der Hauptlauf durch die Wiesen und Wälder um Wachendorf sorgt mit einigen Höhenmetern dafür, dass der Puls der Läufer ordentlich hoch geht, bevor dann auf der relativ langen „Zielgeraden“ die letzten Reserven hervorgeholt werden. Insbesondere die jungen und allerjüngsten LGSZ-Nachwuchsläuferinnen und -läufer überzeugten mit beeindruckenden Leistungen - durch Leonie Riester sogar im wirklich ans…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Auch im Herbst und Winter finden die von der LG Steinlach-Zollern ausgerichteten wöchentlichen Treffs für Nordic Walking und Laufen statt und die Organisatoren und Betreuer freuen sich über möglichst viele Interessierte, die sich gerne auch bei etwas frischeren Temperaturen in Gemeinschaft auf schöne Runden rund um Mössingen begeben möchten. In der Winterzeit treffen sich die Nordic Walker - mittwochs 14.30 Uhr Treffpunkt Freibadparkplatz - samstags 14.00 Uhr Treffpunkt Freibadparkplatz. - Das Walken am Mittwochabend findet erst wieder mit Beginn der Sommerzeit 2024 statt. Die Läuferinnen und Läufer treffen sich - dienstags 19 Uhr Treffpun…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim Hechinger Panoramalauf am 22. Oktober 2023 war die LG Steinlach-Zollern zahlreich präsent und eroberte reihenweise Podestplätze. Strahlender Sonnenschein erwartete die Läuferinnen und Läufer, die sich am Sonntagmorgen im Hechinger Weiherstadion an den Start stellten. Die Laufbedingungen für die anspruchsvolle und nicht gerade höhenmeterarme Strecke durch Wiesen und Wälder am Rande Hechingens waren hervorragend. Mit 13 von 78 Finishern des gut 10 km langen Hauptlaufs war die LG Steinlach-Zollern – Kooperationsverein des ausrichtenden TV Hechingen – zahlreich vertreten und belegte reihenweise Podestplätze. Die weibliche LGSZ-Fraktio…
Christian Thomeczek | LT Aktuelles 2023
Christian Thomeczek von der LG Steinlach-Zollern startete am 15. Oktober 2023 beim wieder mal sehr gut organisierten Biberacher Genießerlauf über die Halbmarathon-Distanz. Bei frischen Temperaturen um 7 Grad Celsius konnte er mit seinem langjährigen Trainingspartner Esat Mouemin die schöne, abwechslungsreiche, aber nicht unbedingt einfache Strecke über 21,1 km mit insgesamt ca. 270 Höhenmetern glücklicherweise ohne die befürchteten Regenschauer in Angriff nehmen. Die angenehme Atmosphäre bei dieser Laufveranstaltung und die interessante Streckenführung waren für die Läufer in der Tat ein Genuß - wie vom Veranstalter versprochen. Christian T…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2023
Beim Dreiländermarathon am 8. Oktober 2023 in Bregenz nahm eine stattliche Läuferzahl der LG Steinlach-Zollern teil. Bei sehr warmen Bedingungen für Anfang Oktober starteten die meisten auf der Halbmarathondistanz. Einzig Michael Heunoske trat beim Marathon an. Dies war für ihn seine Premiere über die vollen 42,195 km. Er erreichte dann auch gleich bei seinem ersten Marathon eine sehr gute Zeit und kam nach 3:36 Stunden ins Ziel. Aber auch die Halb- und Viertelmarathonis zeigten starke Leistungen und kamen in guten Zeiten ins Ziel. Aus gesundheitlichen Gründen entschieden sich einige Athleten kurzfristig für eine kürzere Distanz als eigentl…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2023
1390 Stufen und 232 Höhenmeter hieß die Challenge, der sich Stefan Söllner, Thomas Hagenloch, Sarah Beschorner und Werner Bayer von der LG Steinlach-Zollern beim „Towerrun“ am 17. September 2023 in Rottweil gestellt haben. Bei schönstem Wetter erfolgte der Start im Sonnenschein außerhalb des markanten Gebäudes. Nach flachen 20 Metern ging es dann sage und schreibe 1390 Stufen steil den Testturm hoch, der während des kompletten restlichen Jahres "nur" mit dem Aufzug zugänglich ist. In gut sieben bis zu knapp 31 Minuten schafften es die vielen Teilnehmer nach oben. Die Altersbandbreite der Starter reichte von 12 bis über 84 Jahre. Nicht nur d…
Andrea Matheis/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Die 49. Austragung des Berlin-Marathons am 24. September 2023 sorgte mit einem neuen Frauen-Weltrekord in 2:11,53 Stunden durch die Äthiopierin Tigst Assefa wieder für einen weiteren Eintrag in die Lauf-Geschichtsbücher. Auch die Laufchronik der LG Steinlach-Zollern wurde durch die Teilnahme einer Hechinger Gruppe um einen weiteren bedeutenden Eintrag reicher. Elf LGSZ-Läufer/innen ergatterten sich einen der begehrten Startplätze für den prestigeträchtigen Marathon in der Bundeshauptstadt und mischten sich unter die knapp 50.000 Teilnehmer aus 156 Nationen. Außer der sportlichen Herausforderung der 42,195 km durch die Metropole kamen aber a…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim 29. Hirschauer Spitzberglauf am 24. September 2023 war die LG Steinlach-Zollern mit 14 Läufer/innen stark vertreten und erzielte mit ihren beiden jüngsten Athletinnen Emma Ordowski und Leonie Riester zwei Tagessiege in den Altersklassenwertungen. Auch die etwas älteren LGSZ-Starter erzielten gute Platzierungen und genossen bei besten äußeren Bedingungen diesen wunderschönen und anspruchsvollen Landschaftslauf entlang von Weinberghängen rund um die Wurmlinger Kapelle. In der VR-Cup-Wertung 2023, die mit dem Spitzberglauf als vierter Station abgeschlossen wurde, kamen zehn LGSZ-Läufer/innen in die Wertung. Mit Julia Goppel und Steffi Tho…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2023
Drei Ausdauerläufer der LG Steinlach-Zollern starteten am 9. September 2023 beim „TUX070“ in Mayrhofen – einem 70 km langen und mit 4400 Höhenmetern außergewöhnlich anspruchsvollen Ultralauf in den österreichischen Alpen. Los ging’s bereits um 5:30 Uhr früh, so dass die Läufer für die ersten Kilometer, den Aufstieg zur Frauenwand, noch Stirnlampen benötigten. Oben angekommen, wurden sie von einem herrlichen Sonnenaufgang empfangen. Über das Tuxerjoch und den Hauptkamm der Zillertaler Alpen führte die Strecke Richtung Stoankasern zum Rastkogel (2762m). Von dort ging es die letzten Kilometer bergab ins Ortszentrum von Mayrhofen. Für den anspr…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim 32. Kusterdinger Hornissenlauf am 23. Juli 2023 waren viele Läufer der LG Steinlach-Zollern bei der 3. Station des VR-Cups mit von der Partie, obwohl der taggleich stattfindende Tübinger Triathlon einige Läufer auch dort – zum Teil erstmals – an die Startlinie eines Triathlons lockte. Mit dem Tagessieg von Leonie Riester im Jugendlauf und zwei Altersklassen-Podestplatzierungen durch Christian Munzinger und Steffi Thoma-Ordowski im Hauptlauf verzeichnete die Läufergruppe der LG Steinlach-Zollern schöne Erfolge. Hauptlauf 10 km Platzierung gesamt Platzierung AK Starter Zeit mm:ss 17. - 5. M30 - Dominik Kiefer 41:31 30. - 3. M40 - Christi…
Kerstin Konstanzer | LT Aktuelles 2023
Der alpine Trailrun startete am 15. Juli 2023 in Ischgl im Paznaun mit vier verschiedenen Streckenvarianten. Kerstin Konstanzer von der LG Steinlach-Zollern nahm sich die Königsdisziplin „Hard“ mit 42,9 km und 2.359 Höhenmetern im Gesamtanstieg als Wettkampfstrecke vor. Die Route führte über eine imposante Alpenlandschaft mit langen und steilen Up- und Downhills. Dabei wurden eindrucksvolle Streckenpunkte wie das berühmte Ritzenjoch, der Sonnenkogel, Adamsberg und die Friedrichshafener Hütte passiert. Bei außergewöhnlich warmen Temperaturen in der Silvrettaregion und trotz eines unglücklichen Sturzes in einer Downhillpassage finishte die Ul…
Ole Ahrens | LT Aktuelles 2023
Bereits zum vierten Mal nahm eine Gruppe des Hechinger Lauftreffs der LG Steinlach-Zollern am 25. Juni am Marathon du Vignoble d’Alsace in Molsheim teil. Bei diesem mythischen Lauf durch die Weinberge und malerischen Dörfer des Elsass steht der Spaß und Genuss im Vordergrund. Die hügelige Strecke im Herzen der elsässischen Weinberge führt durch 17 typische Dörfer, vorbei an 12 Weinstationen mit elsässischen Weinen und lokalen Spezialitäten, sieben Stationen mit Sportverpflegung und 16 Wasserstellen. Um 8 Uhr früh machten sich vier Marathonläufer der LG Steinlach-Zollern auf die 42,195 km lange Strecke. Die zweite Gruppe mit 15 Läufern start…
Markus Riester | LT Aktuelles 2023
Im malerischen Tannheimer Tal in Österreich fand am 3. Juni 2023 der alljährliche Seen-Lauf statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche begeisterte Sportler, um an diesem traditionsreichen Laufevent teilzunehmen. Die Strecke führte entlang der idyllischen Seen, vorbei an grünen Wiesen und majestätischen Bergen des Tannheimer Tals und bot den Läufern eine einzigartige Kulisse. Der Lauf begann mit dem 3,7 km langen Jugendlauf, bei dem die talentierten Nachwuchsathleten ihr Können zeigten. Die Hechingerin Leonie Riester, 15 Jahre alt, lief im Trikot der LG Steinlach-Zollern und erreichte mit ein…
Christian Munzinger | LT Aktuelles 2023
Es ist über 10 Jahre her, dass meine Frau und ich für drei Jahre in Atlanta, Georgia gelebt haben. Daher haben wir eine starke Bindung zur Stadt und fahren alle paar Jahre wieder in die „alte Heimat“. Da wir über den Memorial Day am 29. Mai - ein Feiertag, der an die in diversen Kriegen gefallenen Soldaten erinnert – in der Stadt waren, haben wir uns daran erinnert, dass an diesem Tag Volksläufe stattfinden. Es gibt einen 5k, 10k und den 15k, für den ich mich angemeldet habe. Start war schon um 7.30 Uhr und nur ein kleiner Teil der angemeldeten Hobbyläufer lief den 15k Lauf. Auch die Teilnehmer des 5k Runs waren schwer bepackt mit Trinkruck…
Ole Ahrens | LT Aktuelles 2023
Treffpunkt ist am Montag, den 29. Mai 2023 um 9:00 Uhr, in der Kurklinik Bad Sebastiansweiler an der Kapelle im Park. Von dort laufen wird eine lockere Runde gelaufen, bei der Bodelshausen gestreift wird und Wald und Wiesen mit ein paar Pausen genossen werden. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 12 km. Dieser Lauf wird speziell für „Anfänger“ angeboten d.h. für alle die 10-12km gerade so erreichen, also nichts für Renntiere außer als Begleitung. Es wird ein Genusslauf, bei dem sich alle wohl fühlen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kommen und mitlaufen und alle mitbringen die gerne laufen. Der Lauf findet bei jedem Wetter sta…
Kerstin Konstanzer | LT Aktuelles 2023
Ein limitiertes Teilnehmerfeld von 250 Ultraläuferinnen und -läufern startete am 20. Mai 2023 beim „Alb-Traum100“ sowie dem „Halb-Traum“ in Geislingen an der Steige. Kerstin Konstanzer von der LG Steinlach-Zollern war als routinierte Langstreckenläuferinnen mit dabei. Das bestens organisierte Ultra-Trailrunning-Event mit Benefizcharakter fand auf dem 115 km langen Albtraufgänger-Weg statt. Kerstin Konstanzer wählte den „Halb-Traum“ mit 60 km und 1720 Höhenmetern. Die hügelige Wettkampfstrecke führte durch Wiesen, Wälder, über Bergkuppen und am Albtrauf entlang. Die anspruchsvolle Strecke bewältigte sie in einer Zeit von 7:52 Stunden. Äußers…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Eine siebenköpfige Gruppe der LG Steinlach-Zollern startete am 20. Mai 2023 bei den „Lichtenstein Trails“ rund um’s gleichnamige Schloss, das auch als „Märchenschloss Württembergs“ bezeichnet wird. Märchenhaft schön und abwechslungsreich waren die Traillaufstrecken mit Start und Ziel in Lichtenstein-Unterhausen. Sagenhaft waren dagegen ebenso die Höhenmeter, die beim Anstieg zum Schloss und im weiteren Streckenverlauf am Albtrauf rauf und runter bewältigt werden mussten und die Sportlerbeine bis zum Anschlag herausforderten. LGSZ-Lauftreffleiter Werner Bayer, der bereits früher bei den Lichtenstein-Trails teilnahm, bereitete die noch nicht…
Friederike Munzinger | LT Aktuelles 2023
Beim 30. Stuttgart-Lauf am 21. Mai 2023 waren vier Läufer der LG Steinlach-Zollern über die Halbmarathon-Distanz am Start. Pünktlich um 9 Uhr gab Dieter Schneider als amtierender Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes zunächst den Startschuss und lief im Anschluss selbst für die LGSZ mit. Nach der letztjährigen Hitzeschlacht Ende Juni, kam auch in diesem Jahr nach den kalten und verregneten Wochen pünktlich zum Stuttgart-Lauf der Sommer an. Nach anfänglich noch angenehmen 18 Grad stiegen die Temperaturen im Laufe der 21,1 km immer weiter an und wurden für einen schnellen Lauf fast schon zu schweißtreibend. Die Strecke war…
Werner Bayer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Bei der „Schönbuch-Trophy“ am 23. April 2023 in Herrenberg machten sich auch sechs Traillaufbegeisterte der LG Steinlach-Zollern auf die schönen, abwechslungsreichen, aber auch sehr kräftezehrenden Wege und Pfade durch den Schönbuch. Kay Scherer wollte die Trails maximal auskosten und startete auf der längsten angebotenen Distanz - dem „T42“, ein Trailrun über die volle Marathondistanz, bei dem auf 42 km stolze 860 Höhenmeter zu überwinden waren. Nach 3:47 Stunden lief er ins Ziel auf dem Herrenberger Marktplatz und freute sich über den 7. Gesamtplatz unter rund 80 Teilnehmern und den 3. Platz in seiner Altersklasse „Master Men 1“. Fünf we…
Ludger Schmidt/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Ludger Schmidt und Thomas Finnern von der LG Steinlach-Zollern starteten am 16. April 2023 beim Geislinger Halbmarathon. Im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums veranstaltete der TSV Geislingen einen tollen Sporttag und bot neben den üblichen Wettbewerben auch Kinderläufe und einen Inklusionslauf an. Traditionell wurde ein 10km-Lauf und ein Halbmarathon durchgeführt. Beide Distanzen weisen spürbare Höhenmeter auf und verlaufen teilweise auf nicht-asphaltierten Wegen, so dass sie als eher anspruchsvoll zu klassifizieren sind. Das Wetter zeigte sich leider nicht von seiner besten Seite, so dass die Teilnehmerzahlen bei der familiären Veransta…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim „Neckartal Run“ am 15. April 2023 in Hirschau starteten die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern sehr erfolgreich in die VR-Cup-Laufserie, zu der auch der 19. Mössinger RÖWA-Stadtlauf gehört. Bei guten äußeren Bedingungen bildete die LG Steinlach-Zollern mit 17 Teilnehmern unter insgesamt rund 160 Läufern im Haupt- sowie im Hobbylauf des „Neckartal Run“ eine zahlenmäßig unübersehbar starke Gruppe. Und auch die Leistungen der LGSZ-Sportler überzeugten, wobei sich die Läuferinnen, die alle eine Altersklassen-Podestplatzierung erzielten, geschlossen leistungsstark zeigten. Im Hobbylauf über 6,8 km holte Manuel Schmitt sogar den…
Ole Ahrens/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Ole Ahrens startete mit über 50.000 Läuferinnen und Läufern am 2. April 2023 beim Paris-Marathon, einem der weltweit größten und beliebtesten Wettkämpfe über die klassische 42,195 km-Distanz. Die Erfüllung seines Traums von einem Start in Paris hatte Ole Ahrens gut vorbereitet. Seit Jahresbeginn trainierte er regelmäßig drei Mal pro Woche - die meisten Einheiten im Rahmen des Lauftrainings der LG Steinlach-Zollern. Ein Finish in Paris in der Zielzeit von 4:15 Stunden erschien realistisch. Am Sonntagmorgen, 2. April, begab er sich dann mit über 50.000 Gleichgesinnten auf die überwiegend flache Strecke durch Frankreichs Hauptstadt. Die Streck…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Bei der 31. Austragung des „Kirschblütenlaufs“ am 2. April 2023 in Kayh waren auch vier Sportler der LG Steinlach-Zollern mit am Start. Gleich zwei Mal steht auch der Name Rath ganz oben in den Ergebnislisten. Andreas Rath belegte unter 150 Finishern des Hauptlaufs über 14,2 km in der tollen Zeit von 56:31 min. den zweiten Gesamtplatz und Rang 1 in seiner Altersklasse M40. Sein Sohn Hannes Rath brachte ebenfalls einen schönen Pokal mit nach Hause, da er den 600m-Kinderlauf in seiner Altersklasse M10 in der Zeit von 01:57 min. souverän gewann. Werner Bayer und Sarah Beschorner von der LG Steinlach-Zollern liefen nach 1:15:22 h zeitgleich übe…
Werner Bayer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Da in Freiburg am 26. März 2023 die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon ausgerichtet wurde, war das Starterfeld qualitativ und quantitativ außergewöhnlich stark besetzt. An der Spitze setzte sich der aktuelle deutsche Marathoneuropameister Richard Ringer mit der hervorragenden Zeit von 1:01:44 Stunden für die 21,1 km durch. Vier Läufer der LG Steinlach-Zollern überzeugten ebenfalls mit guten Zeiten und platzierten sich unter den über 6.000 Teilnehmern relativ weit vorne. Am besten schnitt Triathlet Jens Kalmbach ab, der sich nach 1:18:23 Stunden die verdiente Finisher-Medaille abholte. LGSZ-Lauftreffleiter Werner Bayer wollte eigentlich…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim Bärlauch-Lauf am 19. März 2023 in Reudern startete für die LG Steinlach-Zollern Christoph Groß. Der Triathlet holte zum Saisonauftakt gleich einen Sieg in seiner Altersklasse M35. Zwar bremste ihn im Vorfeld eine Handverletzung aus, die mehrere Wochen Trainingsverzicht erzwang, und die feuchten äußeren Bedingungen am Wettkampftag machten den fast ausschließlich auf Waldwegen ausgerichteten 10km-Kurs besonders anspruchsvoll. Aber Christoph Groß bewältigte das alles souverän und platzierte sich mit der Zeit von 37:57 min. in den Top10 des Gesamtklassements sowie auf Rang 1 seiner Altersklasse M35. Herzlichen Glückwunsch!
Werner Bayer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Mit elf Startern war die Läufergruppe der LG Steinlach-Zollern am 12. März 2023 beim Bienwald-Marathon in Kandel vertreten. Die dortigen Strecken zählen sowohl über die halbe Distanz, als auch über die ganzen 42,195 km zu den schnellsten Kursen in Deutschland. Als sich dann auch noch die Wetterbedingungen am Wettkampftag optimal präsentierten, stand schnellen Laufzeiten nichts mehr im Weg. Gleich vier LGSZ-Läufern gelangen sogar neue persönliche Bestzeiten (PB) in ihrer bisherigen Laufkarriere. Die Ergebnisse im Marathon: Platzierung Altersklasse Zeit Stunden Stefan Herter 35. M50 4:09:44 Tanja Herter 7. W50 4:39:48 Die Ergebnisse im Halbm…
Sandra Holzer/Ludger Schmidt/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Beim 4. und finalen Wettkampf des Alb-Gold-Winterlauf-Cups am 4. März 2023 in Trochtelfingen war es zwar winterlich kühl und es blies ein frostiger Wind, aber die Sonne strahlte und die Laufbedingungen waren gut. Strahlende Gesichter gab es unter den Startern der LG Steinlach-Zollern dann auch jede Menge, denn reihenweise holten die jungen und älteren Athleten vordere Tagesplatzierungen und sogar Siege und Podestplätze in der Cup-Wertung, die sich aus den besten drei von vier Laufstationen ermittelte. Beim Kids-Lauf war die 1,9 km lange Strecke in Trochtelfingen die anspruchsvollste aller vier Kurse des Cups. Die lang ansteigende Zielgerade…
Sandra Holzer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Bei frühlingshaftem Wetter fand sich am Samstag, 11. Februar 2023, die Gruppe der LG Steinlach-Zollern-Kids zum 3. Lauf der ALB GOLD-Winterlaufserie in Reutlingen ein. Von den Jüngsten in der Altersklasse U8 bis zur U16-Jugend traten alle hochmotiviert an. Vor lauter Aufregung fiel dieses Mal sogar das obligatorische Gruppenfotoschießen aus, denn das Aufwärmen stand gleich an. Die Kinder hatten wieder sehr viel Spaß und die Laufstrecke war den Kids zum Teil schon bekannt, nur ein wenig abgeändert zum ersten Lauf in Reutlingen. Trotzdem ist es immer wieder eine Herausforderung, sich die Kräfte auf der 1,5 km langen Strecke gut einzuteilen. B…
Werner Bayer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern bietet sowohl für Genussläufer als auch für ambitionierte Sportler einen betreuten Einstieg in den Lauffrühling an - optional mit Vorbereitung und Anmeldung zum Mössinger RÖWA-Stadtlauf am 13. Mai 2023. Rechtzeitig vor dem Frühlingsbeginn und mit ausreichender Vorbereitungszeit auf eine mögliche Teilnahme beim Mössinger RÖWA-Stadtlauf Mitte Mai startet der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern mit seinen betreuten Angeboten ab 4. März 2023. Für eher genussorientierte Läufer, die eine Strecke von rund 5 km oder eine Laufdauer von 30 Minuten bereits gut bewältigen können, gibt’s für einen einmaligen Beitrag…
Sandra Holzer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Traditionell ist es bei der 2. Station des Alb-Gold-Winterlauf-Cups in Pliezhausen-Gniebel kühl und die Strecke ist sehr windanfällig - so auch am 28. Januar 2023. Da kein Innenraum zum Aufwärmen zur Verfügung stand, mussten sich insbesondere die Kids vorher besonders gut warmlaufen bzw. warmzittern. Die Anspannung wurde dann aber gut in schnelle Laufzeiten umgesetzt und alle LG Steinlach-Zollern-Starter des Kinder- und Jugendlaufes waren auf der für sie ungewohnt langen Strecke erfolgreich. Es war Tempohärte und Durchhaltevermögen gefragt, besonders am finalen Anstieg kurz vor der Zielgerade. Im Jugendlauf konnte Leonie Riester als 8. von…
Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern bietet zum Jahresbeginn für motivierte Neu- oder Wiedereinsteiger besondere Unterstützung an und würde sich über zahlreiche Interessenten freuen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Läufer, die zwar schon etwas Lauferfahrung haben und so ungefähr 5 bis 7 km gemütlich bewältigen können, nun aber gerne in Gemeinschaft mit anderen laufen und von der Hilfe und Unterstützung der Lauftreffbetreuer profitieren möchten. Treffpunkt ist immer dienstags um 19 Uhr der obere Parkplatz an der Mössinger Steinlachhalle. Weitere Infos auch gerne vom Lauftreffleiter Werner Bayer über Email an Diese E-Mail-Adresse i…
Sandra Holzer/Albin Abt | LT Aktuelles 2023
Bei der ersten Station von insgesamt vier Wettkämpfen des Alb-Gold-Winterlauf-Cups 2023 am 14. Januar 2023 in Reutlingen waren die Läufer der LG Steinlach-Zollern erfolgreich vertreten. Zwar meldeten sich für den 1,4 km langen AOK Kids-Lauf etwas weniger Kinder und Jugendliche der LG Steinlach-Zollern als gewohnt an, aber die, die an den Start gingen, wurden mit guten äußeren Bedingungen, einem schönen Lauferlebnis und teilweise sogar Podestplatzierungen belohnt. Dabei stach der Jahrgang 2014 mit dem U10-Altersklassensieg durch Nico Böhm (5:32 min.) und dem zweiten U10-Altersklassenplatz durch Ida Rein (6:05 min.) heraus. Tagesschnellste aus…
Horst Jöhnk/Werner Bayer | LT Aktuelles 2023
Mehr als ein Dutzend Nordic Walker trafen sich am 6. Januar 2023 in der Nachbargemeinde Nehren zum traditionellen Dreikönigswalking. Der zunächst leicht nieselnde Regen ließ bald nach und so konnte die Walkinggruppe ohne Regenschutz die etwa 8,5 km lange Strecke absolvieren. In gemütlicher Runde ging es über befestigte Wege und vorbei an Streuobstwiesen in den Wald, wo einige gefällte Bäume den typischen Duft von frisch geschlagenem Holz verbreiteten. Einige leichte und mittlere Anstiege forderten die Kondition. Zurück am Ausgangspunkt belohnten leckere Häppchen die sportlichen Walker. In geselliger Runde schloss das Dreikönigswalking mit de…