Zum Hauptinhalt springen

LGSZ-Laufgruppe bei historischem Berlin-Marathon mit dabei


Geschrieben von Andrea Matheis/Albin Abt. Veröffentlicht in LT Aktuelles 2023 .

Berlin 1 200BildDie 49. Austragung des Berlin-Marathons am 24. September 2023 sorgte mit einem neuen Frauen-Weltrekord in 2:11,53 Stunden durch die Äthiopierin Tigst Assefa wieder für einen weiteren Eintrag in die Lauf-Geschichtsbücher. Auch die Laufchronik der LG Steinlach-Zollern wurde durch die Teilnahme einer Hechinger Gruppe um einen weiteren bedeutenden Eintrag reicher. Elf LGSZ-Läufer/innen ergatterten sich einen der begehrten Startplätze für den prestigeträchtigen Marathon in der Bundeshauptstadt und mischten sich unter die knapp 50.000 Teilnehmer aus 156 Nationen.

Berlin 2 200BildAußer der sportlichen Herausforderung der 42,195 km durch die Metropole kamen aber auch das Sightseeing und der Genuss des Mittendrinseins in der großen Laufgemeinschaft aus aller Welt nicht zu kurz. Bei besten äußeren Bedingungen und tagsüber mit 24 Grad fast zu warmen Temperaturen ging es Sonntagfrüh um kurz vor 10 Uhr auf die sehenwürdigkeitsreiche und von unzähligen Zuschauern umrahmte Strecke mit Ziel am Brandenburger Tor. Als erster LGSZ-Läufer konnte Heinz Fröhlich nach 3:30 Stunden die verdiente Finisher-Medaille entgegennehmen. Berlin 3 200BildDie Marathonneulinge Anna-Maria Koch und Alexandra Unger beendeten glücklich und stolz nach 4:15 bzw. 4:39 Stunden ihre ersten vollen 42,195 km und auch die weiteren Starter Sibylle Schmid, Ute Fröhlich, Andrea Matheis, Stefan Fecker, Heike Neumann, Kristin Werner und Tanja Guran finishten zwischen 3:45 und 5:49 Stunden und freuten sich, den Berlin-Marathon erfolgreich gemeistert zu haben und genossen die tolle Atmosphäre mit den begeisterten Zuschauermassen in vollen Zügen.

Herzlichen Glückwunsch!