Zum Hauptinhalt springen

Neue persönliche Bestzeiten beim Frankfurt-Marathon


Geschrieben von Andreas Scherer/Albin Abt. Veröffentlicht in LT Aktuelles 2023 .

Frankfurt 1 200BildDrei Sportler der LG Steinlach-Zollern stellten sich am 29. Oktober 2023 mit knapp 25.000 weiteren Ausdauerathleten an die Startlinie des Frankfurt-Marathons. Triathlet Jens Kalmbach war erst zum zweiten Mal außerhalb eines Triathlon-Langdistanzrennens am Start der klassischen 42,195 km Laufdistanz, für Andreas Scherer war es sogar die Premiere, ohne vorab schon 3,8 km geschwommen und 180 km Rad gefahren zu sein. Dementsprechend ambitioniert gingen die beiden Triathleten das Projekt Frankfurt-Marathon an, wollten sie doch ohne Vorbelastung aus Schwimmen und Radfahren frisch und dynamisch die Marathondistanz angehen und sich im Feld der Laufspezialisten behaupten.

Frankfurt 2 200BildDie Bedingungen am Start waren dann auch vielversprechend, denn der Regen in der Nacht zuvor war abgeklungen, als es um 10 Uhr in der Mainmetropole losging. Etwas nervös angesichts ihrer hoher Ambitionen und auch spürbar beeindruckt von der Masse der knapp 25.000 Mitstreiter – was selbst für erfahrene Ironman-Triathleten eine ungeheure Anzahl ist – legten die beiden dann auch flott los. Jens Kalmbach hatte bereits nach 1:20 Stunden die Hälfte der Strecke absolviert, Andreas Scherer folgte in 1:27 Stunden nur knapp dahinter, hatte aber schon Mühe, das angepeilte Tempo zu halten. Auf der zweiten Hälfte wurde es dann für beide noch richtig herausfordernd, da zu den immer schwerer werdenden Beinen, den Krämpfen und dem Seitenstechen auch noch widrige Witterungsbedingungen mit Regen und Windböen hinzukamen. Frankfurt 3 200BildSo mussten beide Tempo rausnehmen und auch die eine oder andere Gehpause einlegen. Aber als erfahrene Ausdauerathleten sind sie es gewohnt, dass bei einem stundenlangen Wettkampf nicht immer alles wie am Schnürchen läuft und können auch widrigen Bedingungen trotzen.
Nicht ganz so schnell wie erhofft, etwas erschöpfter als erwartet, aber trotzdem stolz und glücklich erreichten Jens Kalmbach (2:52: 39 Stunden, 467. Rang, 101. in der Altersklasse M30) ) und Andreas Scherer (2:57:59 Stunden, 716. Rang, 154. AK M40) das Ziel in der Frankfurter Messehalle in jeweils neuer persönlicher Bestzeit und nahmen die verdienten Finisher-Medaillen entgegen.
Die hat sich auch Lauftreff-Vereinskamerad Stefan Soellner wahrlich verdient, der sich mit der Zeit von 3:43:35 Stunden (Rang 3452, 644. AK M40) ebenfalls noch sehr weit vorne im riesigen Teilnehmerfeld platzieren konnte.

Herzlichen Glückwunsch!