Zum Hauptinhalt springen

LT Aktuelles 2020

Dieter Schneider | LT Aktuelles 2020
Ab der Zeitumstellung am Wochenende gelten bei der LG Steinlach-Zollern auch wieder die Winterzeiten für den Lauftreff und Walkingtreff. Der leuchtend bunte Herbstwald bietet eine wunderbare Kulisse fürs Laufen und Walken in der heimischen Umgebung. Einfach dazu kommen und in der Gruppe Gleichgesinnter mitmachen. Achtung: Neuer Treffpunk des Lauftreffs dienstags: Steinlachhalle (statt Langgass-Schule) Lauftreff: Dienstag, 19.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Steinlachhalle Samstag, 15.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen Dienstag, 18.00 Uhr, Bahntraining + allgemeiner Lauftreff Weiherstadion Hechingen Donnerstag, 18.00 Uhr, Treffpunk…
Albin Abt | LT Aktuelles 2020
Da der heimische Zollerberglauf dieses Jahr coronabedingt leider ausfallen muss, suchte LG Steinlach-Zollern-Triathlet Albin Abt nach einer adäquaten Alternative - und hat sie mit dem Lemberglauf, der am 18. Oktober 2020 in Gosheim bereits zum 32. Mal stattfand, auch gefunden. Die Distanz mit rund 9,5 km sowie die zu überwindenden ca. 340 Höhenmeter sind vergleichbar anspruchsvoll wie beim Erklimmen der Burg Hohenzollern. Das Ziel auf dem Lemberg, der höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb, liegt mit 1.015 Metern sogar noch etwas höher und die Laufstrecke von Gosheim aus ist mit nennenswerten Abschnitten geschotterter und naturbelassener Wa…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Mit einer Urkunde wurde das „Plogging“ des Lauftreffs der LG Steinlach-Zollern von World Cleanup Day Deutschland gewürdigt. Cleanup-Teams in 448 Kommunen Deutschlands sind im Rahmen des diesjährigen Aktionstages für eine saubere, gesunde und abfallfreie Welt losgezogen und haben Müll gesammelt. Der Aktionstag im nächsten Jahr ist bereits am 18.09.2021 terminiert.
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Müllsammelaktion im Laufrevier und auf den Premiumwanderwegen Auch wenn man flotten Schrittes als Läufer in Wald und Flur unterwegs ist, sticht einem achtlos weggeworfener Abfall oder vorsätzlich in der Natur entsorgter Müll ins Auge. Die Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs der LG Steinlach-Zollern sind naturverbunden und wollten sich das nicht länger tatenlos ansehen. Nachdem eine Müllsammelaktion schon länger angedacht war, hat sich der Lauftreff am Samstag (19. September 2020) und an den Tagen darauf an der Aktion „World Cleanup Day 2020“ beteiligt. Bei dieser Aktion wird weltweit in 180 Ländern, darunter auch in vielen Städten in Deut…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Am Samstag (29. August 2020) fand der Sonderlauf "Durchs Ammertal" des Lauftreffs der LG Steinlach-Zollern statt. Bei bestem Läufer-Wetter startete der Lauf am Westbahnhof in Tübingen. Von dort aus ging es erst einmal auf ebener Strecke durch das schöne Ammertal. Abseits der gängigen Radwege führte die Strecke auf die Wurmlinger Kapelle. Weiter ging es über den Spitzberg, auf reizvollen Wurzel- und Waldwegen zu mehreren Aussichtspunkten und schließlich zum Bismarck-Turm. Auf dem Rückweg über den Schwärzlocher Hof konnten die dort lebenden Pfauen bewundert werden. Nach 14 km und ein paar Höhenmetern endete der Lauf wieder am Westbahnhof. Dor…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Durchs Ammertal mit Höhepunkten Der Westbahnhof in Tübingen ist Startpunkt dieses Sonderlaufs. Von dort aus geht es auf ebener Strecke durch das malerische Ammertal, immer Richtung Wurmlinger Kapelle, die natürlich auch erklommen werden soll. Über den Spitzberg führt der Weg durch den Wald zu mehreren Aussichtspunkten und für Abenteuerlustige zum Tübinger Zoo. Dort gibt es zwar keine Tiere mehr, aber er ist dennoch sehenswert. Durchs Ammertal zurück endet die abwechslungsreiche Strecke wieder am Westbahnhof. Im Biergarten kann man dort mit einem kühlen Erfrischungsgetränk den Nachmittag ausklingen lassen. Mit 17 km und ca. 400 Höhenmetern…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2020
Die LG Steinlach-Zollern bietet auch während der Sommerferien ihr funktionelles Athletiktraining für Jedermann im Ernwiesenstadion an. Einfache Übungsformen, bei denen jeder mitmachen kann, dienen der Ganzkörperkräftigung, Koordination und Beweglichkeit. Fitnessmatten für die Bodenübungen sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen. Zur Umsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Registrierung über den Doodle https://doodle.com/poll/hggupqrqrrvqatku möglich und wenn keine Symptome einer Covid-19-Erkrankung vorliegen (entsprechende Erklärung ist abzugeben). Wer etwas für seine Fitness tun möchte, ist herzlich…
Lauftreff | LT Aktuelles 2020
Am Samstag ist ein heißer Sommertag mit Temperaturen deutlich über 30°C zu erwarten. Um nicht in der größten Hitze zu laufen, verschiebt die LG Steinlach-Zollern den Lauftreff an diesem Tag in die Abendstunden. Statt um 16 Uhr beginnt der Lauftreff am Mössinger Freibadparkplatz um 19 Uhr. Wer mitlaufen möchte, ist herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Name und Erreichbarkeit der Teilnehmer werden vor dem Start nach den Corona-Schutzbestimmungen erfasst.
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Am vergangenen Samstag (18. Juli 2020) trafen sich 12 Läuferinnen und Läufer zum Sonderlauf „Im Rammert“ der LG Steinlach-Zollern bei Ofterdingen, um bei perfektem Laufwetter eine entspannte Runde zum Rappenberg und zurück zu laufen. Auf schattigen Wegen durch den Rammert lief es sich gut, so dass die Gruppe etwas flotter als geplant auf dem Rappenberg ankam und die Aussicht genießen konnte. Ein kleinerer Teil hat sich hier von der Fahne auf der Weiler Burg anlocken lassen und einen Abstecher den Berg hinauf gemacht. Die restliche Gruppe hat sich nach einer kurzen Pause und einigen Erklärungen der Ortsansässigen zur Aussicht und Landschaft…
Michael Baumann | LT Aktuelles 2020
Die Corona-Lockerungen machten es möglich: Am Samstag (27. Juni) hatte der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern zum ersten Landschaftslauf nach dem Corona-Neustart eingeladen. "Vom Krebsbach zu den Römern" stand auf dem Programm. Start war der kleine Wanderparkplatz hinter Bodelshausen. Von dort ging es erstmal bergauf in den Rammert. Nach kurzer Strecke im Wald belohnte ein freier weiter Blick auf den Albtrauf. Zur nächsten Station, den römischen Ausgrabungen, verlief die Strecke wieder im schattenspendenden Wald. Nach kurzem Stopp bei der „Villa Rustica“, wurde der profilierte Anstieg über den Sportplatz Stein nach Bechtholdsweiler in Angri…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Die LG Steinlach Zollern lädt am kommenden Samstag (18. Juli 2020) zum zweiten Landschaftslauf nach dem Corona-Lockdown ein. Der Lauf „Im Rammert“ beginnt am Waldspielplatz Ofterdingen. Auf den ersten Kilometern verläuft die Strecke auf breiten Wegen relativ eben durch den Rammert. Über einen schönen Trail geht es dann mit wenigen Höhenmetern auf den Rappenberg, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick genießen kann. Weiter geht es steil bergab nach Dettingen und über den Fahrradweg durch das Katzenbachtal zurück Richtung Ofterdingen. Streckenlänge: ca. 16 Kilometer bei etwa 300 Höhenmeter. Start: 16.00 Uhr Freibadparkplatz Mössingen o…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2020
Die LG Steinlach Zollern lädt am kommenden Samstag (27. Juni 2020) zu einem besonderen Landschaftslauf "Vom Krebsbach zu den Römern" ein. Treffpunkt ist wie immer am Freibad Mössingen um 16 Uhr, von hier geht es zum Ausgangspunkt des Landschaftslaufs nach Bodelshausen zum Wanderparkplatz Krebsbach. Bei Fahrgemeinschaften bitte Schutzmasken nicht vergessen. Wer direkt zum Wanderparkplatz Krebsbach kommen möchte, sollte um 16.15 Uhr dort sein. Der Landschaftslauf findet selbstverständlich unter den Corona-Regularien statt. Wer Krankheitssymptome aufweist oder in den letzten zwei Wochen Kontakt zu Covid-19-Erkrankten hatte, kann nicht teilnehm…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2020
- LG Steinlach-Zollern mit starkem Abschluss Am Samstag (7. März 2020) fand der Alb Gold-Winterlauf-Cup traditionell mit dem Lauf in Trochtelfingen seinen Abschluss. „Die Sieger des Sommers werden im Winter gemacht“, lautet eine bekannte Läuferweisheit. Das Wintertraining mit schnellen Einheiten bei einigen Wettkämpfen garnieren, scheint sich immer mehr zu verbreiten und bescherte dem diesjährigen Alb Gold-Winterlauf-Cup Rekordteilnehmerzahlen. Darunter auch wieder sehr viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene der LG Steinlach-Zollern. Alle konnten sich bei den vier Rennen des Cups auspowern und sich mit anderen messen und alle dürfen mit i…
Daniel Groß | LT Aktuelles 2020
Hyrox? Was ist denn das? Hyrox ist ein neues Sportformat und besteht aus einer Kombination von leichtathletischen und geräteorientierten, athletischen Sportübungen. Es handelt sich dabei um einen Fitness-Wettkampf für Frauen und Männer, gestuft nach Geschlecht und Altersklassen, der aus Kraft-, Ausdauer- und Laufeinheiten besteht. Insgesamt müssen die Teilnehmer 8x1000 Meter laufen, nach jedem Laufabschnitt kommt die so genannte „Roxzone“, in der nacheinander die acht Workout-Stationen absolviert werden. - So viel zur Erklärung vorab. Die Brüder Daniel und Christoph Groß von der LG Steinlach-Zollern wollten das einfach mal ausprobieren und…
Ludger Schmidt | LT Aktuelles 2020
Auch beim 2. Lauf des Winterlauf-Cups 2020 in Gniebel war die LG Steinlach-Zollern sehr präsent vertreten, mit insgesamt 51 Läufer/innen eine große, lebensfrohe Laufgruppe. Perfektes Laufwetter für einen Januartag und kaum Wind auf der offenen Strecke auf Asphalt, sorgten für die Möglichkeit, hier auf Bestzeitenjagd für diese Strecke zu gehen. Im Kinder- & Schülerlauf über knapp 1,4km war wiederum ein starkes Feld von 30 Jugendlichen und Kindern der LGSZ am Start. Da es nach dem Start gleich leicht bergab über eine Brücke, und dann abfallend weiter ging, wurde an der Spitze ein höllisches Tempo angeschlagen, das in der kleinen, aber ste…
Ludger Schmidt | LT Aktuelles 2020
LG Steinlach-Zollern wieder mit über 50 Läuferinnen und Läufern am Start Auch beim 3. Lauf der Alb-Gold Winterlaufserie konnten diesmal die IGL Reutlingen als Veranstalter nach den Wetterkapriolen der letzten Wochen mit bestem Laufwetter aufwarten. Und wieder war ein sehr starkes Feld der LG Steinlach-Zollern am Start, mit 51 Teilnehmern. Beim Schülerlauf gab es viele spannende Duelle mit einigen Sekunden- und Sekundenbruchteilentscheidungen, die den 28 Kindern und Jugendlichen der LG auf flacher Strecke mit schnellem Start alles abverlangten - alle Achtung. Leonard Holzer konnte bis auf die Ziellinie das Duell um den Sieg offenhalten und…
Ludger Schmidt | LT Aktuelles 2020
- 60 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern starten erfolgreich ins Wettkampf-Laufjahr 2020 Die LG Steinlach-Zollern war auch in diesem Jahr mit einer großen Mannschaft in Reutlingen beim gut organisierten ersten Lauf des Alb Gold WLC vertreten. Sage und schreibe 60 gut gelaunte Teilnehmer der LG haben schon an diesem frühen Termin im Jahr ihre Laufschuhe gepackt und sich der Herausforderung gestellt. In diesem Jahr meinte es Wetter bei einstelligen Temperaturen, kaum Wind und wenig Nässe gut mit den Läufern, optimale Bedingungen, was sich auch in den hohen Teilnehmerzahlen der einzelnen Läufe widerspiegelte. Die leicht veränderte…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2020
… So kann es weitergehen Ein herrlich sonniger Wintermorgen mit leichtem Frost bot an Dreikönig alles, was das (Läufer-)Herz begehrt. 20 Läuferinnen und Läufer machten sich frohen Mutes vom Mössinger Freibadparkplatz auf zum traditionellen Ziel Dreifürstenstein. Zunächst ging es mit lockeren Schritten moderat zum Parkplatz Buch am Fuße des Berges. Ab dann beginnt die eigentliche Herausforderung, die etwa 350 Höhenmeter in einem steten Anstieg - mal mehr, mal weniger steil - zu bewältigen. Jeder in seinem Tempo und wenn es mal zu steil wurde, dann einfach gehend. Schließlich war es kein Wettkampf, sondern ein wunderbarer Genusslauf. Während…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2020
Laufend und Walkend geht es in der ersten Woche des neuen Jahres mit der LG Steinlach-Zollern weiter. Hier können die guten Vorsätze für 2020 bewegt gleich in die Tat umgesetzt werden: Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Treffpunkt: 10 Uhr am Mössinger Freibadparkplatz. Für die Walker steht im neuen Jahr ein Sonderwalk in Rangendingen auf dem „Rundweg Hochburg“ auf dem Programm. Die Hechinger Walkingfreunde haben diese attraktive Tour vorbereitet. Für die Strecke von 8,5 km sind knapp zwei Stunden Walkingzeit einzukalkulieren. Unterwegs versorgt…