LT Aktuelles 2009
LG Steinlach beim Marathon in Tucson, Arizona
Michael Kaufmann | LT Aktuelles 2009
Die weiß-schwarzen Vereinsfarben des Wettkampftrikots der LG Steinlach waren mal wieder international präsent. Michael Kaufmann startete in Tucson, Arizona, beim Marathon. Er berichtet von einem eindrücklichen Landschaftslauf, der zunächst 14 Kilometer durch einen Nationalpark und dann 25 Kilometer schnurgerade entlang einer Highwaystrecke durch die Wüste führte. Michael Kaufmann hat sich das Rennen hervorragend eingeteilt und rannte in neuer persönlicher Bestzeit nach 3:33:04 h über die Ziellinie. Damit hat er sich gleichzeitig für den legendären Boston-Marathon qualifiziert.
„Eis und heiß“: Bredles-Lauftreff 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Trotz winterlicher Bedingungen und zweistelligen Minusgraden werden die eingefleischten Läufer und Walker der LG Steinlach nicht zu Stubenhockern. Schon gar nicht, wenn es zum traditionellen Bredles-Lauftreff geht. Es hätten allerdings am Samstag (19. Dezember 2009) schon noch ein paar mehr als die gut 20 Sportlerinnen und Sportler sein dürfen, die sich pünktlich um 15.00 Uhr am Freibad-Parkplatz sammelten.Um bei minus 11 Grad nicht festzufrieren, ging es dann gleich los - zur lockeren Ein-Stunden-Runde in den Firstwald. Anschließend warteten die leckeren Weihnachtsbredle, Lebkuchen, verschiedene heiße Tees und Glühwein auf die tapferen Wa…
"Bredles-Lauftreff"
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Zur Einstimmung auf Weihnachten: „Bredles-Lauftreff“ mit Zimtstern, Ausstecherle, Lebkuchen und Co.
In dieser Jahreszeit lässt es auch die LG Steinlach etwas ruhiger angehen. Am kommenden Samstag, 19. Dezember 2009, gibt es das traditionelle Bredles-Essen beim Lauf- und Walkingtreff. Zur gewohnten Zeit geht es um 15.00 Uhr vom Freibad-Parkplatz zunächst zu einem gemeinsamen lockeren Lauf und Walking von ungefähr einer Stunde in den Firstwald. Anschließend werden die mitgebrachten Weihnachts-Leckereien am Treffpunkt Freibad-Parkplatz aufgetischt. Vor Weihnachten schmecken die Gutsle aus der Hausbäckerei ja bekanntermaßen am Besten. Es beda…
Frühstückswanderung auf die Alb
Wolfgang Ziegenfuß | LT Aktuelles 2009
Lauftreff kann es auch gemütlich – Frühstückswanderung auf die Alb
Es muss nicht immer die Jagd nach schnellen Zeiten, vielen Kilometern oder das Training sein, um die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach zusammen bringen. Am letzten Donnerstag jedenfalls wanderten 15 „Vormittags-Lauftreffler“ trotz anfänglichen Regens und teilweise schlammigen Wegen über den Riedernberg mit guter Aussicht übers Steinlachtal nach Willmandingen. Im dortigen Landgasthof wartete ein üppiges Frühstück auf die Wanderer. Auf dem Heimweg wurde noch kurz der Bröller besichtigt, er hat momentan viel Wasser durch Schneefall und Regen auf der Alb. Und kurz vor En…
Starkes Nikolausteam LG Steinlach
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
- Neuzugang Christoph Hakenes holt in Tübingen erneut Silber -
Der Tübinger Nikolauslauf war in diesem Jahr wieder der absolute Renner der späten Herbstläufe weit über die Region hinaus. Die LG Steinlach war mit Neuzugang Christoph Hakenes auf Platz zwei ganz vorne mit dabei. Trotz erweiterter Teilnehmerzahl waren die 2.900 Startplätze schon lange im Vorfeld ausgebucht. Dass es zum Schluss – auch bei der LG Steinlach - eine Reihe von Ausfällen gab, lag sicher nicht am Wetter – das war für diese Jahreszeit zum Rennen optimal – sondern eher an Erkältungen und Grippe. Den großen Ansturm bewältigte das erfahrene Organisationsteam des Nikolaus…
Kleine, erfolgreiche Mannschaft beim Bönnigheimer Stromberglauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Die Witterung am Samstag (21.11.2009) war alles andere als herbstlich. Im Neckartäler Weinbaugebiet herrschten frühlingshafte Temperaturen und lockten eine Rekordbeteiligung von über 1.000 Läuferinnen und Läufern zum 11. Bönnigheimer Stromberglauf - auf der Hauptdistanz der letzte anerkannt vermessenen 10-Kilometer-Straßenlauf im WLV in diesem Jahr. Für einige Athleten der LG Steinlach noch mal eine Gelegenheit, ihre Zeit auf dieser Strecke zu testen. Der zwei Mal zu durchlaufende, schöne 5-km-Kurs führt durch die Ausläufer der Weinberge und den historischen Kern von Bönnigheim, weist allerdings einige Wellen auf und ist deshalb nicht unbe…
LG Steinlach erfolgreich beim VR-Cup 2009
Markus Sauermann | LT Aktuelles 2009
Mit insgesamt 2.537 Teilnehmern feierte der Volksbank-Raiffeisen-Cup ein Rekordjahr. Zum ersten Mal traten die Mössinger Läufer und Läuferinnen in der neu gegründeten LG Steinlach bei diesem Wettkampf an.
Zum VR-Cup zählen der Kiebinger Osterlauf, der Dußlinger Hannesle-Lauf und der Stadtlauf in Mössingen sowie die Herbstläufe in Hirschau und Starzach. An allen fünf Läufen waren bei den Schülern Tim Holzapfel und bei den Hauptläufen Michael Doden, Ralf Hörmann und Albert Metzger am Start. Mit 151 Starten belegte die LG Steinlach den zweiten Platz der teilnehmerstärksten Vereine im Cup.
Die LG Steinlach war nicht nur zahlenmäßig stark ver…
Mössingen bewegt sich
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Mössingen bewegt sich bei der Aktion Lauf- und Nordic-Walking-Abzeichen 2009 der LG Steinlach
Bereits 176 Teilnehmer jeden Alters, von Erstklässlern bis zur Generation 70 plus, haben bei der diesjährigen Aktion der LG Steinlach ein Lauf- oder Nordic-Walking-Abzeichen abgelegt. Alleine an den beiden Aktionstagen der vergangenen Woche haben 110 Läufer und Walker die Bedingungen erfüllt.
Am Donnerstagabend (12. November 2009) waren zunächst die Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Hier dominierten die Laufabzeichen der Stufen eins bis drei. 33 Mädchen und Jungs sind ohne Unterbrechung eine viertel Stunde gejoggt, acht haben es eine halbe…
19. Junginger Volkslauf
Hubert Ibald | LT Aktuelles 2009
Bei der 19. Auflage des Junginger Volkslaufs hatte der Veranstalter, die Ski-Zunft Jungingen, die bisherige Streckenführung "entschärft", um mehr Teilnehmer für diesen Lauf zu gewinnen. Statt 12 nur noch 10,2 km, aber immer noch 122 Höhenmeter waren zu überwinden. Die Rechnung schien aufzugehen: 113 Läuferinnen und Läufer - und damit deutlich mehr als in den Vorjahren - machten sich am Samstag (14. November 2009) um 14 Uhr auf die gut ausgeschilderte Strecke. Vielleicht lag die höhere Beteiligung aber auch nur am Wetter, denn optimale Laufbedingungen bei leichter Bewölkung und ca. 14 °C dürften eher die Ausnahme Mitte November sein. Die Er…
Internationaler Hohenzollern-Berglauf
Werner Steinhilber | LT Aktuelles 2009
Am vergangenen Sonntag (08.11.2009) fand zum 25. Mal der Hohenzollern-Berglauf statt. Mit 5° C, leichtem Nieselregen beim Start sowie einer in Wolken gehüllten Burg waren die Witterungsbedingungen ungewohnt schlecht. Bisher hatte der ausrichtende Ski-Club Hechingen meistens mehr Glück. Trotzdem machten sich ca. 500 Läuferinnen und Läufer auf die 8,1 km lange Strecke, die mit 365 Metern Höhendifferenz zur Kategorie der leichten Bergläufe zählt. Zum Laufen war es aber doch nicht so übel - der Regen hörte rasch auf, und der Untergrund war weitgehend trocken.
Die Burg zeigte sich jedoch erst, als die Läufer schon fast im Ziel waren. Sie…
Marathon Frankfurt
Rainer Boenigk | LT Aktuelles 2009
Am 25. Oktober 2009 fand zum 27sten Mal der Frankfurt Marathon statt. Die LG Steinlach war in diesem Jahr mit sechs Teilnehmern vertreten.
Mehr als 12.600 Teilnehmer starteten unter großem Beifall der Zuschauer um 10 Uhr vor der Frankfurter Messe. Anfangs war es noch etwas kühl und die Sonne kam erst sehr zaghaft durch die Wolken, die noch zwischen den Hochhäusern hingen. Die Strecke führte die ersten gut 10 km durch die Innenstadt und weiter durch die Vororte Richtung Höchst. Nach Kilometer 25 ging es dann zurück und in einigen Schleifen durch die Innenstadt bis ins Ziel.
Wunderbares Spätherbstwetter, eine tolle Zuschauerkulisse an der…
Mössinger Aktion Lauf- und Walkingabzeichen 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Die LG Steinlach führt zum Ausklang der Wettkampfsaison die Aktion Lauf- und Walkingabzeichen 2009 durch. Dabei geht es nicht um Tempo und schnelle Zeiten, sondern ausschließlich darum, die für das angestrebte Laufabzeichen zu erfüllende Zeitdauer ununterbrochen zu laufen. Es geht beim Laufabzeichen also um die Ausdauer und nicht um die Geschwindigkeit.
Jeder kann mitmachen, der Langsamste bestimmt das Tempo der Gruppe. Zwei Termine bietet die LG Steinlach für die Mössinger Aktion an:
Donnerstag, 12.11.2009, 17.00 Uhr, Treffpunkt Langgass-Sportplatz, Laufabzeichen über 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten für jung und alt. Alle Schülerin…
Lauftreff nach der Umstellung auf die Winterzeit
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Mit der Umstellung auf die Winterzeit wechseln auch beim Lauftreff wieder die wöchentlichen Lauftermine ab nächster Woche (ab 26.10.09) wie folgt:
Montag und Donnerstag: 08.30 Uhr, Firstwald-Gymnasium Dienstag: 19.00 Uhr, Langgass-Schule Samstag: 15.00 Uhr, Freibad-Parkplatz…
Starzach-Lauf – der fünfte Streich im VR-Cup 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Die fünf Läufe des VR-Cups 2009 erstreckten sich über die gesamte Laufsaison, beginnend mit dem Kiebinger Osterlauf am 15. März, dem Dußlinger Hanneslelauf am Pfingstsamstag, natürlich unserem Mössinger Stadtlauf am 11. Juli, über den Hirschauer Spitzberglauf am 27. September bis zum Abschlussrennen in Starzach am Sonntag (25.10.2009). Die Sieger und Platzierten stehen fest, wenn auch die Ergebnisse noch sorgfältig errechnet werden und noch nicht offiziell sind. Für die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach wird es wieder bei jung und alt Altersklassensieger und weitere gute Platzierungen geben. Die Abschlussveranstaltung und Siegerehrun…
LG Steinlach-Läufer erfolgreich unterwegs
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Mit dem 1. Kuppinger Mondfängerlauf fand der Schönbuch Cup 2009 seinen Abschluss. Nach sechs über das ganze Jahr verteilten Laufwettbewerben, von denen vier absolviert werden mussten, stehen die Ergebnisse fest. Für die LG Steinlach nahm Margot Mößner an den Rennen in Sindelfingen, Holzgerlingen, Böblingen und Kuppingen teil. Mit durchgängig guten Leistungen errang sie in der Gesamtwertung des Schönbuch-Cups Platz 3. in der Altersklasse W50. Entscheidend für diese Bronzemedaille war der letzte Lauf in Kuppingen, bei dem sie sich mit Platz 2 in W50 (47:37 Minuten über 10 km) hauchdünn vor ihre Konkurrentin schieben konnte. Der neue Kuppinge…
EKIDEN-Marathon in der Partnerstadt St. Julien
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Trotz des voll ausgebuchten Laufwochenendes im Ländle konnte die LG Steinlach am 05.10.2009 mit einem kleinen Team aus jung und alt an einem besonderen Laufevent in der Partnerstadt St. Julien teilnehmen und damit den Besuch der starken Läuferinnen und Läufer des Clubs Athlé St. Julien 74 beim Mössinger Stadtlauf erwidern. Mit einem herzlichen Empfang und Wiedersehen wurden die acht Mössinger im Sportzentrum mit einem großen Kuchenbuffet begrüßt. Stadtführung in Genf, Empfang mit Abendessen, Unterkunft bei den Gastfamilien bildeten den Rahmen für den ersten Tag. Nicht zu vergessen natürlich die mentale Einstimmung auf den Lauf am Sonntag…
LG Steinlach beim 3–Länder-Marathon
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Einen „Marathon für die Seele“ absolvierten am vergangenen Sonntag (04. Oktober 2009) drei Teilnehmer der LG Steinlach. Organisatorisch und auch von der Gestaltung der Laufstrecke konnte der 3-Länder-Marathon in Bregenz mit den europäischen Top-Veranstaltungen locker mithalten. Perfekte Organisation, eine flache, landschaftlich reizvolle Laufstrecke und gut 5.000 Teilnehmer ließen die Läufer in Hochstimmung auf die Strecke gehen.
Pünktlich um 11.11 Uhr fiel im Hafen von Lindau der Startschuss. Eine tolle Zuschauerkulisse begleitete die Athleten auf fast der gesamten Strecke. Nach gut zehn Kilometer wurde die Seebühne in Bregenz „durchlauf…
13. Pliezhäuser Schönbuch-Volkslauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der Pliezhäuser Halbmarathon am Sonntag (4. Oktober 2009) war zugleich das letzte und entscheidende Rennen um die Württembergische Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2009. Bei optimalen Witterungsbedingungen an diesem herrlichen Frühherbstsonntag war der Lauf mit 400 Startern sehr gut besucht. Den Läuferinnen und Läufern bot sich eine landschaftlich schöne, interessante Strecke durch den Schönbuch, allerdings mit einem ständigen Auf und Ab, das viel Kraft kostete.
Die Teilnehmer der LG Steinlach haben sich einmal mehr gut geschlagen und folgende Ergebnisse erzielt:
36. Werner Steinhilber 2. M55&…
Drei Mal Edelmetall bei der Württembergischen VL-MM
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Nach mehreren Jahren Pause war die LG Steinlach 2009 mit drei Teams im Wettbewerb des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes um die Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft angetreten. Drei Teams am Start – drei Medaillenränge – ein Mal Platz 1 und 2 Mal Platz 3 – sind ein nicht zu erwartendes, sehr gutes Ergebnis auf der Landesebene.
Die Mannschaftsmeisterschaft wird in vier über das Jahr verteilten Rennen ausgetragen, die Laufzeiten der jeweils drei Schnellsten jeder Mannschaft werden addiert. Sieger ist das Team, welches am Ende die schnellste aufaddierte Laufzeit hat.
Bilder - Bilder - Bilder
Württembergischer Volkslauf-Mannsch…
16. Hirschauer Spitzberglauf – Vierter Lauf des VR-Cups 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Bei traumhaftem Spätsommerwetter traf sich die regionale Läuferszene – vor oder nach dem Gang zur Wahlurne - am Sonntag (27. September 2009) zum landschaftlich herrlichen Spitzberglauf in Hirschau. Ideale Bedingungen im kühlen Morgen beim Startschuss von Tübingens OB Boris Palmer. Dennoch wollten die 13,1 Kilometer im Hauptlauf mit zwei knackigen Anstiegen erst mal gelaufen sein. Für die meisten war es bekanntes Terrain, so dass man wusste, wie die Kräfte auf dieser anspruchsvollen Strecke einzuteilen waren. Mit 24 Teilnehmern war die LG Steinlach stark vertreten und erzielte zudem hervorragende Ergebnisse mit vielen Medaillenrängen.
&nbs…
Bodensee-Halbmarathon in Kressbronn
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Am Samstag (19. September 2009) nahmen drei Läufer der LG Steinlach in Kressbronn bei strahlendem Sonnenschein am landschaftlich schönen Bodensee-Halbmarathon teil. Vom Start am Bodenseestrandbad gingen 676 Läufer/-innen auf die durchgehend flache und überwiegend geschotterte Strecke.
Zunächst wurde eine Schleife durch Kressbronn gelaufen, bevor es weiter entlang des waldumsäumten Flüsschens Arge bis zum Wendepunkt der Strecke und dann wieder zurück nach Kressbronn ging. Nach dem Zieleinlauf warteten Kaffee, Kuchen, LKW und alkoholfreies Weizenbier zur Stärkung der Kräfte. Die Vereinsfarben der LG Steinlach wurden durch Siegfried Sc…
LG Steinlach mit jung und alt beim Tübinger Stadtlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Am Sonntag (20. September 2009) starteten von der LG Steinlach beim traditionellen Tübinger Stadtlauf zum ersten Mal drei Schülerstaffeln der Jahrgänge 2000 / 2001. Trotz strömendem Regen am Vormittag waren unsere jüngsten Athleten hoch motiviert und fieberten dem Start entgegen. Von 16 gestarteten Mannschaften dieser Altersstufe landeten unsere Staffeln im Mittelfeld und konnten sich gegen starke Konkurrenz der umliegenden Leichtathletikvereine gut behaupten. Die Staffel R 39 mit Chiara Wizemann, Jule Schneider, Lara Mang und Celine Schanz belegten den 8. Platz, die Staffel R 37 mit Emily Herter, Chiara Schiffer, Ulla Schäfer und Jac…
3. Lauf zur VL-MM in Altenburg
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Die drei Mannschaften der LG Steinlach liegen auch nach dem dritten Lauf weiterhin gut im Rennen um die Württembergische Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2009. Am Samstag (12. September 2009) fand im Rahmen des Altenburger Neckarlaufes der dritte von vier Wertungsläufen statt. Die bekannte, dieses Jahr erstmals exakt vermessene Strecke, zunächst flach am Neckar entlang, eine lang gezogene Steigung hinauf nach Oferdingen, dann wieder zurück zum Sportgelände Altenburg war zwei Mal zu absolvieren. Die äußeren Bedingungen passten hervorragend.
Die LG Steinlach überzeugte durch gute, ausgeglichene Mannschaftsleistungen und eine ganze Reihe e…
Kleines Team mit Erfolg beim Ehinger Stadtlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Ins Oberschwäbische zog es drei Läufer der LG Steinlach am Sonntag (6. September 2009) zum Ehinger Stadtlauf. Ein Vorbereitungswettkampf sollte es sein für den nächsten Lauf um die württembergische Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft am kommenden Samstag in Altenburg. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging’s auf einem 1,5 km langen Rundkurs durch die Ehinger Innenstadt. Eine schöne, DLV-vermessene 10-km-Strecke über den Markplatz, durch die Fußgängerzone und um einen Anlagensee, allerdings auch gespickt mit einem kurzen kräftigen Anstieg, der nach jeder Runde heftiger erschien.
Dennoch hatten die Läuferinnen und Läufer angesichts der optimal…
20. Kusterdinger Hornissenlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der traditionsreiche Kusterdinger Hornissenlauf – in diesem Jahr zum 20. Mal veranstaltet – hätte eigentlich mehr Zuspruch verdient, als 126 Teilnehmer im Hauptlauf über exakt vermessene 10 Kilometer. Die regionale Spitze war freilich angetreten und so gab es durch den Zweiten beim Mössinger Stadtlauf, Markus Weiß-Latzko, einen neuen Streckenrekord in Kusterdingen. Er blieb dabei allerdings 40 Sekunden unter seiner in Mössingen gelaufenen Top-Zeit.
Im ebenfalls anerkannt vermessenen 5 Kilometer Hobbylauf hatten die 14- und 15-jährigen Jungs der LG Steinlach, Marius und David Schneider, neue Bestzeiten im Visier. Es war jedoch nicht ihr Ta…
Erfolgreiches Laufteam beim Federsee-Jubiläumslauf
Wolfgang Wulle | LT Aktuelles 2009
Bereits zum 10. Mal richtete der Sportverein Bad Buchau den Federsee-Halbmarathon aus. Mit dabei war diesmal auch ein Läuferteam der LG Steinlach. Gut gelaunt und immer wieder mit Blick zu den aufziehenden Regenwolken ging es am Samstagnachmittag (18. Juli 2009) bei kühlen Temperaturen los. Pünktlich um 17.30 Uhr wurden vom Veranstalter über 500 Teilnehmer auf die Strecke geschickt. Nach zwei Runden in der Stadt ging es, bei leichtem Nieselregen und teils heftigen Windböen über Oggelshausen, Tiefenbach, Seekirch, Alleshausen und Mossburg um den Federsee. Ein Höhepunkt bei der Veranstaltung war der Lauf auf dem über 1km langen Holzsteg durc…
LG Steinlach mit guten Platzierungen beim Reutlinger Altstadtlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Traditionell findet der Reutlinger Altstadtlauf eine Woche vor unserem Mössinger Stadtlauf statt. Und wie im Hochsommer nicht anders zu erwarten, hatte die Sonne auch in diesem Jahr am Samstag (4. Juli 2009) in der Reutlinger Altstadt wieder einmal gut eingeheizt. Der Schweiß floss bereits beim Einlaufen und die Wasserausgabestellen hatten alle Hände voll zu tun. Die Läuferinnen und Läufer hat das nicht abgeschreckt. Das zeigt die stolze Zahl von 540 Teilnehmern im Hauptlauf im Ziel. Darunter auch vier Läufer der LG Steinlach, die hervorragende Ergebnisse und Top-Platzierungen in den Altersklassen erzielten. Richard Rein konnte nach verlet…
„Ultras“ beim 6-Stunden-Lauf in Schmiden – und in Südafrika
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Roland Rieker wollte wissen, ob man (er) mehr als Marathon laufen kann. Kurz entschlossen hat er sich zum 6-Stunden-Lauf in Fellbach-Schmiden am 13. Juni 2009 angemeldet. Wolfgang Ziegenfuß hatte ihm „das Maul wässrig gemacht“ und mit seiner Erfahrung bestens betreut.
Schon zum Start um 10 Uhr war es recht warm – es war der bisher wärmste Tag des Jahres. Natürlich stieg die Temperatur in der Mittagszeit noch um einige Grade, was das Laufen für alle Teilnehmer erschwerte. Auf einer Rundstrecke über gut zwei Kilometer galt es, in sechs Stunden so viele Kilometer wie möglich zu laufen. Roland Rieker hat die „magische“ 50-Kilometer-Marke gekn…
Stuttgarter Zeitung-Lauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Top Bedingungen – Top Ergebnisse für die LG Steinlach – stolze Sieger
In diesem Jahr stand der Stuttgarter Zeitung-Lauf (21.06.09) im Gegensatz zu den beiden Vorjahren unter einem guten Stern: Pünktliche Starts, eine optimierte Streckenführung und eine ideale Witterung für einen Laufwettbewerb mit Temperaturen unter 20 Grad. Klar, dass unter diesen Bedingungen gute Ergebnisse und eine ganze Reihe neuer persönlicher Bestzeiten erzielt wurden.
Die LG Steinlach hatte für den erstmals ausgetragenen Staffelhalbmarathon drei Schüler des Quenstedt-Gymnasiums für die Schulwertung gemeldet. Die Halbmarathonstrecke über 21,095 Kilometer war in dre…
LG Steinlach in guter Tradition der Mössinger Bergläufer
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
- Drei Württembergische Meistertitel und Medaillenplätze beim Hohenneuffen-Berglauf -
Bei den Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften am Sonntag (14. Juni 09) auf den Hohenneuffen konnten die Läufer der LG Steinlach gleich drei Württembergische Meistertitel und drei Bronzemedaillen erringen. Die Trainingsbedingungen in Mössingen am Albrand schaffen ganz offensichtlich gute Voraussetzungen für Erfolge auf schwierigem Terrain bergwärts.
Angeführt von den Berglaufspezialisten und Deutschen Meistern Eckhard Wagner und Werner Steinhilber holten sich bei den Senioren die Mannschaften
M40/45: Eckhard Wagner, Siegbert Buck, Michael Kauf…
LG Steinlach stark beim Dusslinger Hannesle-Lauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der Pfingstsamstag war wie gemacht für Outdoor-Sport und bot ideale Bedingungen für den 18. Dußlinger Hannesle-Lauf. Trotz Pfingstferien waren 34 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach zu den verschiedenen Wettbewerben nach Dußlingen gefahren. Damit stellte die LG Steinlach die zweitstärkste Mannschaft. Die jungen Athleten überzeugten ebenso wie die Senioren mit sehr guten Leistungen. Alle sechs gestarteten Nachwuchsläufer konnten einen Medaillenrang erringen. Die Jungs in der männlichen Jugend B belegten im Hauptlauf gar die Plätze 1 – 3. …
LG Steinlach unterwegs
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
LG Steinlach unterwegs zwischen Rennsteig, Lichtenbol und Gamperney / CH
In Tailfingen gingen beim vermessenen 10 km Lichtenbol-Lauf am Freitagabend (15.05.2009) Johan Allaert und Hubert Ibald von der LG Steinlach an den Start. Die Bedingungen waren nicht optimal, kurz vor dem Start schüttete es wie aus Eimern, der Regen ließ dann zwar nach, aber es wehte auf einem Teil der beiden 5 km-Runden ein unangenehmer Gegenwind. Dennoch erzielten die beiden Mössinger bei starker Konkurrenz (die LAV Tübingen war angetreten, um in der AK 50 Mannschaftswertung einen neuen baden-württembergischen Rekord aufzustellen) beachtliche Ergebnisse…
Halbmarathonläufer on Tour
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Lauffieber im oberschwäbischen Bad Waldsee
Margot Mößner von der LG Steinlach ließ sich vom Bad Waldseer Lauffieber anstecken. Dort gab es am Samstag (16. Mai 2009) ein großes Angebot an Läufen mit verschiedenen Distanzen - mit Start im malerisch gelegenen Bad Waldsee - vom Bambinilauf über Staffelläufe, die 10km-Distanz bis hin zum Marathon. Sie lief die Halbmarathonstrecke, ein sehr schöner Landschaftslauf im Oberschwäbischen rund um Bad Waldsee mit leicht welligem Profil. Die Streckenverpflegung war sehr gut organisiert und bei sonnigem Wetter auch notwendig. Die leicht wellige Strecke führte Margot Mößner nach 1:42:45 h als 15. Fr…
Mainzer Gutenberg-Marathon
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Mainzer Gutenberg-Marathon und Deutsche Marathonmeisterschaft 2009 – Platz 6 für die LG Steinlach
Im Rahmen des 10. Mainzer Gutenberg-Marathons am 10. Mai 2009 wurden die diesjährigen Deutschen Marathonmeisterschaften ausgetragen. Nur zwei Starter der LG Steinlach waren mit von der Partie. Die Organisation und die Rahmenbedingungen stimmten. Während es beim Start morgens um 9.30 Uhr noch angenehm „lauffrisch“ war, kam schon kurze Zeit später die Sonne durch und trieb die Temperaturen in die Höhe. Angelika Kinzel wagte sich nach längerer Zeit wieder an einen Marathon heran. Sie bewältigte die 42,195 km lange Strecke erfolgreich in 4:41:16…
25. Schluchseelauf am 10.05.2009
Johannes Winkler | LT Aktuelles 2009
Zum 25. Mal ging es am vergangenen Sonntag am Schluchsee rund. Waren 1985 noch 716 Läufer am Start, so waren es zum Jubiläum 3.707, die über die klassische Distanz ins Ziel kamen. Auch die Zahl der Läufer, die aus Mössingen anreisen und zum ersten Mal in den neuen Trikots der LG Steinlach gelaufen sind, steigt Jahr für Jahr an. Und das liegt bestimmt an der hervorragenden Stimmung und der landschaftlich toll gelegenen Strecke. Einmal 18,4 km um den größten See des Schwarzwalds herum, auch dieses Jahr war es bei schönem Wetter wieder ein Erlebnis.
Schon am Samstag gingen Maria von Wulfen und Bärbel Boll auf die Nordic-Walking-Runde über 18…
LG Steinlach Logo weltweit (Down Under)
Rainer Boenigk | LT Aktuelles 2009
Das neue Trikot der LG Steinlach ist erst gerade verteilt worden und schon ist es auf der Reise durch die Welt. Genauer gesagt, kam es bereits am anderen Ende der Welt in Down Under zum Einsatz. Rainer Boenigk nahm dort am 10. Mai 2009 am Muttertag-Klassik-Laufwettbewerb teil. Seit nunmehr 11 Jahren gibt es in Australien dieses landesweite Laufereignis, das nicht nur allen Müttern gewidmet ist. Vielmehr ist die Muttertag-Klassik-Veranstaltung ein Spendenlauf zur Unterstützung der australischen Brustkrebsforschung. In diesem Jahr fanden am Muttertag mehr als 30 Veranstaltungen mit Lauf- und Walking Wettbewerben über 4 km und 8 km statt. Der…
Auftakt zum Schönbuch-Cup 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Am Sonntag (10. Mai) ist der Schönbuch-Cup 2009 mit insgesamt 6 Läufen, die von Mai bis Oktober stattfinden, gestartet. Am ersten Rennen, dem Sindelfinger WerkStadt-Lauf, nahm von der LG Steinlach Margot Mößner teil. Der Lauf mit rund 700 Teilnehmern führt vom Tor 3 des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen nach zwei Runden durch die Sindelfinger Innenstadt zum Ziel auf dem Marktplatz. Bei schwül-warmer Witterung lief Margot Mößner in 48:25 min. auf den 2. Platz in W 50.
Herzlichen Glückwunsch!
2. Lauf zur VL-MM 2009 in Ohmenhausen
Johannes Winkler | LT Aktuelles 2009
Bereits zum 30. Mal konnte die Jedermannabteilung des SV Ohmenhausen am Sonntag (26. April 2009) viele Läufer aus Nah und Fern zu ihrem Frühjahrsvolkslauf willkommen heißen. Da dieses Mal im Rahmen des Laufes auch der 2. Lauf zur Württembergischen Volkslaufmeisterschaft 2009 ausgetragen wurde, war das Starterfeld beim Hauptlauf über 10 km entsprechend groß und vor allen Dingen auch von entsprechender Klasse.
Für die LG Steinlach waren neben den Läufern, die in drei verschiedenen Mannschaften um die Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaften 2009 am Start waren, auch noch weitere Läufer angetreten. Bei den hervorragenden Wetterbedingungen machte…
32. Öpfinger Osterlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Am Ostersamstag (11.04.09) starteten für die LG Steinlach zwei "alte Hasen" beim Öpfinger Osterlauf. Das sonnige und warme Wetter, aber auch die gute Organisation, zog mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer an. Abert Metzger beendete den Halbmarathon in seiner Klasse M 75 als Erster in 1:57:03 Std. Sein Teamkollege Richard Rein sicherte sich beim 7,5 km - Lauf in der M 60 den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Schnelle Osterhasen schon eine Woche früher
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der Kiebinger Osterlauf lockte nicht nur wegen der Schokoladenhasen als Beigabe zur Startnummer in diesem Jahr wieder über 400 Läuferinnen und Läufer an, darunter 36 von der LG Steinlach. Auf die Frühlingssonne haben zwar alle schon lange gewartet, der kurzfristige und heftige Temperaturanstieg machte dann aber doch vielen Sportlerinnen und Sportlern am Samstag (4. April) zu schaffen. Nach den Rennen war deshalb die Getränkeausgabe dicht umlagert.
Die Ergebnisse des Kiebinger Osterlaufes zählen bereits wieder zum diesjährigen Volksbank-Raiffeisen-Cup. Mit vielen vorderen Platzierungen in den Schüler- und Altersklassen haben sich die…
Freiburg-Marathon dieses Jahr ohne Frühlingsblüten
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der ausgedehnte Winter hat in diesem Jahr auch die sonst so sonnenverwöhnte Breisgaumetropole lange im Griff. Zwar war am Sonntag (29. März) bei den Marathonwettbewerben in Freiburg ein erster Hauch von Frühling zu spüren, von den sonst zu dieser Jahreszeit gewohnten ersten Frühlingsblüten war aber weit und breit nichts zu sehen. Von der LG Steinlach nahm eine kleine Gruppe am Halbmarathon in Freiburg teil. Mit über 11.000 Läuferinnen und Läufern in allen Wettbewerben war mächtig viel los im Start-Ziel-Bereich rund um die Messehallen.
Wie immer herrschte an der Strecke mit 60.000 Zuschauern und zahlreichen Musikbands eine super Stimmung…
Lauftreff nach der Umstellung auf die Sommerzeit
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit wechseln auch beim Lauftreff wieder die wöchentlichen Lauftermine ab nächster Woche (ab 30.03.09) wie folgt:
Montag und Donnerstag: 08.30 Uhr, Firstwald-Gymnasium Dienstag: 19.00 Uhr, Freibad-Parkplatz Samstag: 16.00 Uhr, Freibad-Parkp…
Guter Auftakt zur VL-MM 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
1. Lauf zur württembergischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2009 in Calw
Gleich drei Mannschaften hat die LG Steinlach für die diesjährige Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft gemeldet. Nach der jahrelangen Zurückhaltung steigen die Mössinger Läuferinnen und Läufer damit wieder ins Mannschafts-Wettkampfgeschehen auf Landesebene ein. Mal sehen, ob die Teams an die Erfolge früherer Jahre, in denen eine Reihe hervorragender Platzierungen und Württembergischer Meistertitel nach Mössingen geholt werden konnten, anknüpfen können. Landesweit beteiligen sich in diesem Jahr 53 Teams mit jeweils 5 Läufern an der Meisterschaft.
Der erste von v…
Gute Leistungen beim Alb Gold Winterlauf-Cup
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Abschlussrennen beim Alb Gold Winterlauf-Cup in Trochtelfingen
Es war winterlich verschneit auf der Alb in Trochtelfingen beim vierten und letzten Lauf des diesjährigen Alb Gold-Winterlauf-Cups. Und es passte zur ganzen, von winterlichen Bedingungen geprägten Serie in diesem Jahr. Die Strecke musste den Winterbedingungen angepasst und verändert werden. Statt im Rundkurs ging's auf einem von Schnee und Eis befreiten landwirtschaftlichen Weg um Wendepunkte. Die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach waren wieder einmal flott unterwegs und konnten bei diesem letzten Lauf des Cups noch einmal Punkten. In der Cup-Gesamtwertung konnten so gute…
Lauftraining zur Vorbereitung auf den VR-Cup
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Lauftraining für den VR-Cup
Am 4. April beginnt mit dem Kiebinger Osterlauf der diesjährige VR-Cup, zu dem ja auch der Mössinger Stadtlauf am 11. Juli zählt. Die bekannt schnelle Strecke in Kiebingen bietet die Chance, sich eine gute Ausgangsbasis für die VR-Cup-Wertung zu schaffen.
Wer im VR-Cup vorne mit laufen möchte, sollte die verbleibende Zeit für ein gezieltes Lauftraining nutzen (der Schülerlauf ist 2,5 km lang).
Wolfgang Wulle bietet das Lauftraining donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Ernwiesenstadion Belsen an und möchte mit interessierten Jungs und Mädchen nach Absprache (voraussichtlich am 24. März) zudem an einem Tr…
Starke Leistung im Halbmarathon
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
7. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon am 01.03.09
Besser hätte man sich diesen 1. März nicht vorstellen können. Der erste Tag in diesem Jahr, an dem ein Anflug von Frühling zu spüren war. So begaben sich bei optimalem Laufwetter knapp 3000 Läuferinnen und Läufer auf die 21,1 km lange Strecke vom Nordwesten Frankfurts bis an den Main, eine kleine Innenstadtschleife und zurück zum Ausgangspunkt.
Dabei waren auch zwei Aktive der LG Steinlach. Detlef Wolter, der sich nach überstandener Magen-Darm-Infektion wieder fit fühlte, beendete den Lauf in einer sehr guten Zeit von 1:25:01 Stunden. Er lief als 120. Mann über die Ziellinie und belegte d…
3. Lauf zum Alb Gold-Winterlauf-Cup 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Der Winter hat den Alb Gold-Cup 2009 fest im Griff
Der Alb Gold Winterlauf-Cup macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Beim dritten Wettbewerb der Laufserie am Samstag (14.02.) in Reutlingen hat der Winter noch mal kräftig zugeschlagen. Der Schnee verwandelte die sonst sehr schnelle Laufstrecke stellenweise in eine Rutschpartie. In den engen Kurven schlitterten viele Sportler weg und machten ungewollt nähere Bekanntschaft mit dem Schneeboden. Ein kleiner Trost: die Bedingungen waren für alle Läuferinnen und Läufer gleich. Spaß hat es trotzdem gemacht. Wer sich am Winterlauf-Cup beteiligt, stellt sich auf so etwas ein. Und das haben a…
2. Lauf zum Alb Gold-Winterlaufcup 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Winterlaufcup zum Zweiten
Am Samstag startete der zweite Lauf des Alb Gold-Winterlaufcups 2009 in Rübgarten. Die Beteiligung war erneut sehr gut, das Starterfeld leistungsmäßig stark. Zur Überraschung war der mehrfache deutsche Meister über 3.000 m Hindernis, Filmon Ghirmai, am Start, der das Rennen über 10 km in 31:21 Minuten souverän und leichtfüßig gewann.
Im Gegensatz zum ersten Lauf vor zwei Wochen in Reutlingen hat dieses Mal die Ergebnisauswertung reibungslos geklappt. Unsere Jungs und Mädchen finden sich in den Schüleraltersklassen richtig eingeordnet. Über die etwas längere Distanz von knapp 2 km haben alle das Beste gegeben. Ce…
1. Lauf zum Alb Gold Winterlauf-Cup 2009
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Ein guter Start in das Laufjahr 2009
Der Alb Gold-Winterlauf-Cup erfreut sich Jahr für Jahr eines hohen Zuspruchs junger und älterer Läufer - und dies mitten im Winter. Leider ließ die sonst so gute Organisation beim Auftakt in diesem Jahr zu wünschen übrig. Für viele sind die vier Cup-Läufe eine willkommene Gelegenheit, etwas „Farbe" in das Vorbereitungstraining für die Frühjahrssaison zu bringen und zu sehen, wo man steht. Für andere bringt die Teilnahme einen zusätzlichen Motivationsimpuls für das Training im Winter. Für alle aber ist es die Freude am Laufen, die sie zu den Winterläufen aufbrechen lässt. Und das Wetter hat am vergangen…
Bahntraining im Schnee
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2009
Vorbereitungstraining zum Alb-Gold Winterlauf-Cup
Die Jungs und Mädchen der LG Steinlach lassen sich auch durch Schnee nicht vom Laufen abhalten. Trainer Pit Schlegel hat die Laufbahn im Ernwiesen-Stadion freigeräumt. Dann konnte das angesetzte Intervalltraining zur Vorbreitung auf den ersten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups beginnen. Es hat sich wieder einmal gezeigt: Laufen kann man bei jedem Wetter, es ist nur ein Frage der richtigen Kleidung. Und bei einem so herrlichen Wintertag macht es gleich doppelt Spaß!
