LT Aktuelles 2018
Traditioneller Silvesterlauf und -walk 2018 der LG Steinlach-Zollern
Horst Jöhnk | LT Aktuelles 2018
Wie in jedem Jahr trafen sich am letzten Tag des Jahres die Jogger und Nordic Walker der LG Steinlach-Zollern zum traditionellen Silvesterlauf und -walk am Mössinger Freibadparkplatz. Mit fast 100 Nordic Walkern und Läufern aus dem Steinlachtal und der Raumschaft Hechingen, darunter auch viele Kinder, war die Veranstaltung wieder ein schönes Event zum Jahresausklang. Auch Petrus sah es sportlich und stellte pünktlich zu Beginn die Berieselung von oben ein.
Läufer und Walker wählten die gleiche Richtung in den Firstwald, wo auf unterschiedlichen Strecken etwa eine Stunde lang in unterschiedlichem Tempo gejoggt und gewalkt wurde, um später am…
Silvesterlauf Tuttlingen
Detlef Wolter | LT Aktuelles 2018
Nicht zuletzt die guten Witterungs- und Streckenbedingungen trugen dazu bei, dass dem diesjährigen Silvesterlauf in Tuttlingen ein neuer Teilnehmerrekord beschert wurde. Unter den über 700 Läuferinnen und Läufern am 10km-Lauf waren mit Sofie Hirning, Margot Mößner und Detlef Wolter auch drei Teilnehmer der LG Steinlach-Zollern am Start.
Auf der flachen und amtlich vermessenen Strecke krönte Sofie Hirning ihre Jahresbilanz mit dem 2. Platz bei den Frauen in der Altersklasse W in 49:16min (gesamt Platz 30 Frauen). Ebenso erfolgreich verlief der Saisonabschluss für Detlef Wolter. Mit 42:36 min erreichte er Platz 2 in der M60 (gesamt 78.). Dabe…
Reich gedeckte Tafel beim Bredleslauf und -Walking
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Es ist erfreulich, was alles zusammenkommt, wenn aus den heimischen Weihnachtsbackstuben die besten süßen Leckereien auf der langen Tafel beim Bredleslauf und -Walking ausgebreitet werden. Rund 70 Läufer und Walker waren am Samstag vor dem 3. Advent zu diesem Traditionstreff auf den Mössinger Freibadparkplatz gekommen.
“Ohne Schweiß kein Preis“, gilt auch hier und deshalb war zunächst eine Stunde Walken oder Laufen angesagt. Bei trockener Luft, Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und angefrorenen Waldwegen waren die Bedingungen dafür ausgesprochen gut. Während die Läufer im Firstwald die sogenannten 9er-Runde unter die Füße nahmen, te…
LG Steinlach-Zollern mit Schwung ins neue Jahr hinein
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Dreikönigslauf und -Walking am 6. Januar
Laufend und Walkend geht es in der ersten Woche des neuen Jahres mit der LG Steinlach-Zollern weiter. Hier können die guten Vorsätze für 2019 gleich in die Tat umgesetzt werden:
Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Treffpunkt 10 Uhr am Mössinger Freibadparkplatz.
Für die Walker steht im neuen Jahr ein Sonderwalk mit dem Thema: „Immer mit dem Blick zur Burg“ auf dem Programm. Die Hechinger Walkingfreunde haben diese attraktive Tour vorbereitet. Für die Strecke von 12 km sind ca. 2 ½ Stunden Walkingzeit ein…
Traditioneller Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Traditionell treffen sich Läufer und Walker am Samstag vor dem dritten Advent beim Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am Mössinger Freibadparkplatz. Nach einer etwa einstündigen Walking- oder Laufrunde werden die mitgebrachten Bredle aus den Hausbäckereien aufgetischt.
Dann sind Genießen ganz ohne schlechtes Gewissen und nette Unterhaltung mit Gleichgesinnten angesagt. Bitte Leckereien aus den heimischen Weihnachtsbackstuben und heiße Getränke (Tee, Punsch, Glühwein) mitbringen. Die Tische werden sicher wieder reichlich mit Springerle, Lebkuchen, Kokosmakronen, Spitzbuben, Zimtstern und Co. gedeckt sein. Alle, die gerne…
LG Steinlach-Zollern mit Schwung in den Jahreswechsel
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach
Wie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2018 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen:
Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.
Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkin…
43. Tübinger Nikolauslauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Was für ein Glück mit dem Wetter
Der Tübinger Nikolauslauf hat in seinem 43-jährigen Bestehen schon alle für Anfang Dezember typischen Wetterverhältnisse erlebt. So schreckte auch der für diesen Sonntagmorgen (2. Dezember) vorhergesagte teilweise starke Regen knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer nicht ab, sich um 10 Uhr zum Start für die Halbmarathonstrecke aufzustellen. Von der LG Steinlach-Zollern wollten 50 Läuferinnen und Läufer diesen Lauf nicht missen und hatten sich rechtzeitig angemeldet. 46 waren am Ende im Ziel, einige mussten wegen Erkrankung oder Verletzung kurzfristig absagen. Ihnen wünschen wir rasche gute Besserung!
Wider Erwa…
Baden-Württembergische Waldlaufmeisterschaften
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
- Sophia Kremsler mit Pech
Bei der letzten Landesmeisterschaft des Jahres trat Sophia Kremsler (WJ U18) gegen starke Konkurrenz beim Waldlauf in Neuhengstett an. Das Wetter war zwar kalt, aber dafür sonnig, alles in allem sehr gute Bedingungen. Sophia fühlte sich fit und ging das Rennen gut und flott an. Unglücklicherweise knickte sie nach der Hälfte um und stolperte. Sie konnte zwar einen Sturz vermeiden, kam aber völlig aus dem Rhythmus und bekam starkes Seitenstechen. Damit war das Rennen um eine vordere Platzierung gelaufen. Sophia gab dennoch nicht auf und lief mehr schlecht als recht bis ins Ziel.
Ihr Fazit: „Es hätte wirklich besser…
Verstärkung für die Lauf- und Walking-Betreuer der LG Steinlach-Zollern
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Die LG Steinlach-Zollern freut sich über fünf neue Betreuer für den Lauftreff und den Walkingtreff. Angela Ahrens, Veronika Laudien, Andrea Matheis, Werner Bayer und Hans-Jürgen Belser haben am Wochenende die zweitägige Grundausbildung in Isny erfolgreich absolviert. Die bereits erfahrenen Walker und Läufer haben sich bei der Fortbildung nun auch als Betreuer qualifiziert und werden die Betreuerteams der LG Steinlach-Zollern in Mössingen und Hechingen verstärken. Die LG Steinlach-Zollern bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement der neuen Betreuerinnen und Betreuer!
Sportlerehrung die Dritte:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Margot Mößner Altersklassensiegerin beim Silberdistel Albcup 2018
Bei der aus sechs Läufen bestehenden Serie des Silberdistel Albcup wurden jetzt ebenfalls die Sieger gekürt. Von der LG Steinlach-Zollern nahm Margot Mößner an fünf der sechs landschaftlich sehr reizvollen Läufe teil. Auch diese Laufserie begann im Frühjahr mit dem Schömberger Stauseelauf und endete im Oktober 2018 mit dem anspruchsvollen Lemberglauf. Sowohl bei den einzelnen Läufen als auch in der Gesamtwertung belegte Margot Mößner den ersten Platz in der Altersgruppe W 60.
In der altersklassenübergreifenden Cup-Gesamtwertung der Frauen erreicht sie Platz neun.
Herzlichen…
Sportlerehrung die Zweite:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
LG Steinlach-Zollern beim 20. VR Cup 2018 spitze
2.417 Läufer und Walker jeglichen Alters in der unglaublichen Altersspanne von 1 Jahr bis 82 Jahren haben in diesem Jahr an den fünf Läufen des VR Cups teilgenommen. Bei der traditionellen Abschlussfeier - dieses Jahr in Hirschau - wurden die Teilnehmer ausgezeichnet. Die LG Steinlach-Zollern war mit 264 Sportlern erneut die mit großem Abstand teilnehmerstärkste Mannschaft. Darunter waren fast 100 Kinder der LG an den Starts der fünf Läufe. Auf Platz drei der Vereinswertung stand am Ende überraschend die KBF mit 97 Läufern und Walkern, die allesamt beim Mössinger Röwa-Stadtlauf teilgenommen h…
AOK Kids Cup – Hohenzollernlauf
Sascha Schröder | LT Aktuelles 2018
- LG Steinlach-Zollern Nachwuchs mit Eifer und Erfolg dabei
Am Sonntagmorgen war beim Blick aus dem Fenster der erste Gedanke „Natürlich wieder Regen beim Hohenzollernlauf“. Es sollte jedoch besser kommen, sogar die Sonne zeigte sich und trug mit zur guten Stimmung bei der LG Steinlach-Zollern bei. Der 11.11.2018 stand bei den 27 hochmotivierten Kinder der LG Steinlach-Zollern nicht im Zeichen des Karnevals, sondern der Medaillen und Pokale.
Um 9:45 Uhr trafen sich alle Kinder, angefangen von U8 bis zu U14. Nachdem die Startnummern ausgegeben waren, wurde das obligatorische Gruppenbild mit dem Maskottchen `Jolinchen` der AOK gemacht, gefol…
92 Kilometer am Puls der Natur
Kerstin Konstanzer | LT Aktuelles 2018
Das Ultramarathon-Event Black Forest Trail-Run zog die frisch vermählten LG Steinlach-Zollern Läufer Freddy und Kerstin Konstanzer am zweiten Oktoberwochenende nach Simonswald im Herzen des Schwarzwaldes. In der ersten Etappe waren 57 Kilometer und 2400 Höhenmeter rund um Simonswald über St. Peter, Wildgutach, Gütenbach und zurück zu bewältigen.
Freddy und Kerstin gingen nach vielen Auf- und Abstiegen über verschlungene Pfade, mystische Wälder und an wilden Bächen vorbei nach 8:36 h gemeinsam durchs Ziel. Hart genug für Freddy, der erst vor ca. einem Jahr als Läufer einstiegen war. Umso beachtlicher, dass er in der Wertung der ersten Etappe…
Letzter Lauf des VR-Cups 2018 in Starzach:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
LG Steinlach-Zollern mit 50 Läuferinnen und Läufer von 5 bis 75 Jahren dabei
Irgendwann musste der Herbst ja kommen - aber musste es nach der langen Schönwetterperiode unbedingt am Sonntag (28. Oktober 2018) beim Starzachlauf in Wachendorf sein? Nach dem Temperatursturz über Nacht erwarteten die Läuferinnen und Läufer fröstelnde 2 Grad, die sich mit dem zeitweise starken Wind und der Nässe aus Regen und Schneeschauer noch kälter anfühlten. Allen Widrigkeiten zum Trotz standen von der LG Steinlach-Zollern sage und schreibe 50 Läuferinnen und Läufer jeden Alters zwischen 5 und 75 Jahren an der Startlinie zum Kinderlauf, Jugendlauf, Hobbylauf…
2. Baiersbronner Cross-Trail-Lauf
Jasmin Blockhaus | LT Aktuelles 2018
Am Samstag (20. Oktober 2018) nahmen zwei Teams der LG Steinlach-Zollern die etwas weitere Anreise nach Baiersbronn-Klosterreichenbach auf sich, um auch dieses Jahr wieder am dortigen Cross-Trail-Lauf teilzunehmen. Neben den Trails lockte die in Aussicht stehende Siegprämie magisch an. Vier Läuferinnen und zwei Läufer bildeten je ein 2er-Mixed-Team und ein 4er-Mixed-Team.
Für beide Teams ging es auf die mittlere Strecke über 14 km. Bei schönstem Herbstwetter startete man um 15.10 Uhr. Die für einen Traillauf - und im Schwarzwald erst recht - übliche Herausforderung präsentierte sich den Läufern gleich vom Start weg: Es ging auf einer Länge…
LG Steinlach Zollern beim 25. Hirschauer Spitzberglauf stark vertreten
Thomas Holzer | LT Aktuelles 2018
Zum Jubiläumslauf rund um die Wurmlinger Kappelle und den Spitzberg in Hirschau stellte die LG Steinlach-Zollern mit insgesamt 51 Teilnehmern die stärkste Mannschaft. Unter besten Bedingungen haben sich die Jugend, aktive und Hobbyläufer dem landschaftlich reizvollsten, aber auf der Hauptlaufstrecke auch anspruchvollsten Lauf der VR Cup-Reihe gestellt.
19 Kids waren beim Kinder- und Jugendlauf am Start. In 2 Läufen heimsten die jungen Läuferinnen und Läufer insgesamt 5 Podestplätze ein. Bei den Jungs rannte Emil Schmidt nach 1,4 km unter 5 Minuten (4:49min.) ins Ziel. Er wurde Gesamtzweiter und Zweiter seiner Altersklasse. Bei den Mädels sc…
LG Steinlach-Zollern beim WLV Team-Lauf-Cup 2018:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Schöner Abschluss in Bernhausen - Mixed-Team U40 holt Bronze
Vier Läufe über die gesamte Saison von April bis September für Mannschaften mit jeweils mindestens 3 Teilnehmern - das ist der WLV Team-Lauf-Cup. Die LG Steinlach-Zollern war in diesem Jahr mit vier Mannschaften dabei. Drei der vier Läufe in Lichtenwald im April, in Mössingen im Mai, in Tuttlingen im Juni und nach der Sommerpause am 23. September in Filderstadt-Bernhausen waren für die Cup-Wertung zu absolvieren. Die Ergebnisse spiegeln damit die Leistungen über die gesamte Saison. Und ganz wichtig, die Teams hatten viel Freude bei diesem breitensportlich ausgerichteten Cup des Wü…
Mehr geht nicht - zumindest in Westeuropa nicht!
Albin Abt | LT Aktuelles 2018
Die LG Steinlach-Zollern-Triathleten Konstanze Mehl und Albin Abt starteten am 16. September 2018 bei der Premiere des ThyssenKrupp-Towerrun in Rottweil - mit 1.390 Stufen der höchste Treppenlauf Westeuropas.
Es ist eine kuriose Geschichte: ThyssenKrupp stellt in Rottweil den alles überragenden Aufzugstestturm hin, um noch schnellere und komfortablere Aufzüge für die Wolkenkratzer in aller Welt zu konstruieren und zu erproben. Und bei der ersten Gelegenheit, diesen beeindruckend hohen Turm herkömmlich zu Fuß, also keuchend, schwitzend und ächzend über 1.390 Stufen zu erklimmen, stehen die besten Treppenläufer Deutschlands neben lauf- und ab…
32. Heuberglauf Meßstetten
Christoph Groß | LT Aktuelles 2018
Am Sonntag (2. September 2018) ging es für die hartgesottenen Volksläufer nach Meßstetten zum 32. Heuberglauf. Alle Läufer wurden auf der Alb von 9°C und Dauerregen begrüßt. Aufgrund des schlechten Wetters waren auch die Starterzahlen in dem Kidslauf, Hobbylauf und Walking eher bescheiden. Im Hauptlauf gingen immerhin 80 Teilnehmer auf die mit über 150hm gespickte, recht anspruchsvolle 10 Kilometer Strecke.
Von der LG Steinlach-Zollern waren Margot Mößner und Christoph Groß an den Start gegangen. Beide mit sehr unterschiedlichen Ausgangspunkten. Christoph Groß konnte sich vom Start weg an die 2. Position im Rennen setzen und diesen hinter S…
Berge und Seen light
Alexandra Kehl/Michael Kaufmann | LT Aktuelles 2018
Am Samstag (18. August 2018) sammelte sich bei sonnigem, aber nicht zu heißem Wetter eine Gruppe neugieriger Läuferinnen und Läufern am Lauftreff-Treffpunkt Mössinger Freibadparkplatz und fuhr gemeinsam zu den Gönninger Seen, wo schon einige weitere Lauffans warteten, so dass insgesamt rund 20 Läuferinnen und Läufer zum Landschaftssonderlauf 'Berge und Seen Light' starten konnten.
In gemächlichem Tempo wurde der Gönninger See umrundet und dann über einen breiteren Waldweg zuerst leicht und dann steiler ansteigend das erste Ziel, der Stöffelberg, hoch über Gönningen angesteuert. Hier wurde die Gruppe mit einer schönen Aussicht auf die Umgebu…
Einladung zum Landschafts-Sonderlauf „Berge und Seen Light“ am 18.08.2018
Alexandra Kehl/Michael Kaufmann | LT Aktuelles 2018
Der Ferien-Sonderlauf des Lauftreffs der LGSZ ist eine Lightversion des schon traditionellen Sonderlaufs „Berge und Seen“, und richtet sich an alle Läuferinnen und Läufer, die schmale Wege, schöne Aussichten und die schöne Landschaft des Albtraufs auf einer nicht ganz so langen und höhenmeterreichen Strecke genießen wollen.
Nach dem Start an den Gönninger Seen um 16.20 Uhr, 18.08.2018, wird der untere See einmal umrundet und dann auf die andere Talseite gewechselt. Eine lange Gerade talauswärts folgt, die noch zum Einlaufen geeignet ist, bevor es auf schattigen Wegen hoch zum Stöffelberg ansteigt. Hier bieten sich einige herrliche und ungew…
Sonderlauf am Lichtenstein
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Am kommenden Samstag (4. August) lädt der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern zu einem ausgedehnten Sonderlauf auf einem der schönsten Abschnitte der Schwäbischen Alb ein. Die Strecke verläuft größtenteils an der Traufkante rund um die Gemeinde Lichtenstein-Unterhausen. Die Teilnehmer erwartet eine herrliche Strecke mit zahlreichen Höhepunkten. Abwechslungsreiche Trails, herrliche Aussichtspunkte und nicht zuletzt das Schloss Lichtenstein gehören dazu.
Die Strecke entspricht mit kleinen Anpassungen der Laufstrecke des Lichtenstein Trail-Halbmarathons und ist mit ca. 21 Kilometern und fast 1000 Höhenmetern anspruchsvoll und setzt eine gewisse…
20. Oberndorfer Pfaffenberglauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Bei der 20. Auflage des Oberndorfer Pfaffenberglaufes am 14. Juli war die LG Steinlach-Zollern mit nur wenigen Teilnehmern am Start. Die relativ kurze, aufgrund des Höhenprofils aber sehr selektive Strecke forderte auch in diesem Jahr von den Läufern viel ab.
Manuel Schmidt, der seit Jahren immer wieder in Oberndorf läuft und immer ganz vorne mit dabei ist, kämpfte auch heuer wieder in einer kleinen Spitzengruppe um den Sieg. Am Ende erreichte er eine sehr guten 3. Gesamtplatz und gewann seine Altersklasse M30.
In die Siegerliste eintragen konnte sich von der LG Steinlach-Zollern der 11-jährige Emil Schmidt im Schülerlauf. Ihm liegen anspr…
Trailrunning für Jung und Alt im Firstwald
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Vergangenen Freitag trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, teilweise Mütter oder Väter der teilnehmenden Kinder, sowie Betreuer der LG Steinlach-Zollern am Parkplatz oberhalb des Freibades und der Firstwaldschule zum „Trailrunning für Jung und Alt“ im Firstwald. Die LG Steinlach-Zollern hat den Trend Trailrunning längst in vielfältiger Weise aufgegriffen und so auch im Mössinger Ferienprogramm zu diesem Trailrunning-Vormittag eingeladen. Heiß wurde nicht nur dieser Hochsommertag, heiß waren auch alle Teilnehmer darauf, morgens kurz nach 9 Uhr loszulaufen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vor…
Grosselfingen und Umgebung lockte zum Sommer-Sonderlauf
Thomas Finnern | LT Aktuelles 2018
Distanz und Streckenprofil waren nicht ohne beim Genusslauf, der Anfang Juli von den Vollmondlauf-Betreuern der LG Steinlach-Zollern angeboten wurde. Gestartet wurde an dem sonnigen Morgen am Parkplatz Umlauf bei Grosselfingen. Im schattigen Wald führte die Route Richtung Stetten, zunächst noch flach, dann aber in ein hügeliges Auf und Ab übergehend. Trotz der Kühle des Morgens wurde der Lauf schweißtreibend.
Ein Hügel mit Aussicht auf Stetten lud zur Genusspause ein. Es sollte mit mehr oder weniger langen Anstiegen und Gefällstrecken weitergehen. Nach 11 km hatten die Betreuer des Vollmondlaufs eine Getränkepause mit schönem Blick auf Gros…
10. Ermstalmarathon:
Christoph Groß | LT Aktuelles 2018
- Platz drei für Christoph Groß auf der Halbmarathondistanz
Am Sonntag (8. Juli 2018) hieß es bereits zum 10. Mal Start frei, für den in der Region beliebten Ermstalmarathon. Auf der Strecke das Ermstal hoch und runter zwischen Metzingen und Bad Urach können die Distanzen zwischen 10km, einem Halbmarathon und einem Marathon gewählt werden. Dieses Jahr zum Jubiläum mit dabei, eine größere Gruppe der LG Steinlach-Zollern. Alle sechs LGSZ-Starter entschieden sich für die Halbmarathondistanz mit Start und Ziel am Metzinger Kelternplatz. Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss für alle Distanzen.
Vom Start weg konnte sich Christoph Groß in der…
Erster Lauf in die Sommernacht
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Am Samstagabend (7. Juli 2018) trafen sich bei besten Bedingungen leider nur wenige Läufer zum erstmaligen "Lauf in die Sommernacht" der LG Steinlach-Zollern. WM- oder anderweitig bedingt, war es eine reine vereinsinterne Veranstaltung der DFS-Runner, was dem Ganzen keinen Abbruch tat.
Los ging es um 19:30 Uhr an der Steinlachhalle, und auf bekannten, noch lange nicht ausgetretenen Pfaden ging es hinauf auf den Hausberg Dreifürstenstein, von wo aus die Gruppe dem Trail am Albtrauf entlang in Richtung Jungingen folgte, um nach ca. einem Kilometer in Richtung Salmendinger Kapelle abzubiegen. Kaum aus dem Wald hatte man nun auf der Hochfläche…
Trailrunning für Jung und Alt mit der LG Steinlach-Zollern
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Der erste Freitag in den Sommerferien steht im Zeichen des Trailrunning mit der LG Steinlach-Zollern. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die LG Steinlach-Zollern am 27. Juli 2018 vormittags ein Trailrunning im Firstwald an. Das ist kein Wettkampf, sondern lockeres Joggen mit viel Spaß in Gruppen durch den Wald. Es werden keine Zeiten gestoppt. Je nach Fitness und Alter geht es auf unterschiedlich lange Strecken in jeweils angepasstem Tempo. Bei Bedarf werden Gehpausen eingelegt. Niemand wird überfordert.
Wann und Wo? Freitag, 27. Juli, 9 Uhr - 11 Uhr, Oberer Parkplatz an den Ev. Schulen am Firstwald
Für wen? Kinder ab 8 Jahren…
Laufen und Genuss inmitten herrlicher Weinberge
Joachim Haußmann | LT Aktuelles 2018
Laufen bedeutet auch Genuss, Teamgeist und Gemeinschaft - unter diesem Motto führte eine Reise die Hechinger Lauffreunde der LG Steinlach-Zollern ins Elsass nach Frankreich: In Molsheim nahe Straßburg nahm eine große Gruppe am Marathon du Vignobles d’Alsace teil.
Insgesamt 20 Aktive und drei Betreuer machten sich auf den Weg, eine außergewöhnliche Herausforderung zu meistern. Denn der Marathon du Vignobles ist dem berühmten Médoc-Marathon ähnlich: Es werden an der Strecke typische Spezialitäten und lokale Weine angeboten. Der sportliche Wettstreit tritt deshalb ein wenig hinter den lukullischen Genuss zurück, und so war die Wettkampfvorbere…
100 Km-Staffellauf Tübingen
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Vergangenen Samstag (23. Juni 2018) war es wieder einmal soweit - bereits zum 30. Mal fand der 100 Km-Staffellauf in Tübingen, veranstaltet vom Hochschulsport der Universität Tübingen, statt. Mit dabei war wieder einmal ein Team der LG Steinlach-Zollern. Aufgrund der großen Resonanz in den eigenen Reihen startete das Team der LG mit 13 Läuferinnen und Läufern im dieses Jahr erstmalig ausgetragenen Einsteigerlauf, bei dem maximal 15 Teilnehmer in einer Mannschaft starten konnten. Das LG Steinlach-Zollern-Team war ein Querschnitt durch alle Altersklassen und Leistungsniveaus.
Nach 3:48,4 h waren die 100km erreicht. Dies bedeutete den insgesam…
Der besondere Landschafts-Sonderlauf:
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Lauf in die Sommernacht
Am kommenden Samstag (7. Juli 2018) gibt es erstmalig einen etwas anderen Landschafts-Sonderlauf der LG Steinlach-Zollern: Start ist am Abend und es wird in die Nacht gelaufen. Die Natur und Landschaft werden dabei zur Abwechslung mal mit anderen Sinnen erfahren! Treffpunkt ist um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz Steinlachhalle in Mössingen, von dort geht es über den Dreifürstenstein zur Salmendinger Kapelle.
Der Sonnenuntergang wird auf dem Kornbühl an der Kapelle zu genießen sein. Danach geht es weiter über die Wiesen und durch den Wald hinunter an den Talheimer Wasserfällen vorbei, die aufgrund des fehlenden Regens tr…
29. Kusterdinger Hornissenlauf:
Sabrina Stefanski | LT Aktuelles 2018
Klein aber fein
Am Sonntagmorgen (17. Juni 2018) lockte ein perfektes Laufwetter zum alljährlich beliebten Hornissenlauf in Kusterdingen mit gemütlicher Atmosphäre und einer anspruchsvollen Strecke. Spontan folgten der Ausschreibung fünf Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach Zollern. Und sie sollten es nicht bereuen.
Im Schülerlauf konnte sich Emma Holzer vom Start weg freilaufen und mit deutlichem Abstand als erste ihrer Altersklasse die Zielgerade durchlaufen. Als jüngster im Bunde startete Sam Stefanski. Laufstark und zielsicher konnte dieser vorne mit dabei sein. Die Strecke gilt aufgrund ihrer Steigungen als sehr zäh, so wie Lucy St…
Jubiläumslauf in Stuttgart
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
25. Halbmarathon bei besten Bedingungen und mit riesigem Teilnehmerfeld
Beim Jubiläumslauf in Stuttgart durften sich Veranstalter und Teilnehmer am Sonntagmorgen (24. Juni 2018) über beste Laufbedingungen freuen. Man hätte sich an diesem Wochenende klonen müssen, um an allen zeitgleich stattfindenden attraktiven Läufen in der Region teilnehmen zu können. Für die Halbmarathondistanz über 21,095km beim Stuttgartlauf hatten sich drei Läuferinnen und vier Läufer entschieden. Bei diesen lief es in dieser Großveranstaltung richtig gut, so dass teilweise sogar neue persönliche Bestleistungen erreicht wurden. Kay Scherer musste leider kurzfristig a…
Trailrunning-Camp - Alltag off - Trails on!
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Am Freitagvormittag (15. Juni 2018) machte sich eine Gruppe voll freudiger Erwartung in Richtung Großes Walsertal, Österreich auf. Die Wettervorhersage ließ auf ein tolles sonniges Wochenende hoffen, leidglich beim Sonntag waren sich die Meteorologen noch nicht ganz einig. Nach einer wider Erwarten längeren Fahrt auf der nicht optimalen und daher längeren Route, für die der Fahrer und sein Navi reichlich Kritik einstecken musste, kam man mit leichter Verspätung an der Hütte in Blons an. Da alle heiß waren und die Berge laut und vernehmlich zu rufen schienen, waren die Zimmer schnell bezogen und nach einem kleinen Snack und Herrichten der Tra…
Baden-Württembergische Berglauf-Meisterschaft
Christoph Groß | LT Aktuelles 2018
- LG Steinlach-Zollern-Mannschaft Vizemeister - Margot Mößner gewinnt Bronze
Die LG Steinlach-Zollern konnte bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Berglauf-Meisterschaft am Sonntag (10. Juni 2018) in Beuren an die Tradition der Mössinger Bergläufer anknüpfen. Das Team mit Johannes Köhnlein und den Brüdern Christoph und Daniel Groß sicherte sich die Vizemeisterschaft hinter der Mannschaft aus Rechberghausen. Margot Mössner wurde in ihrer Altersklasse W60 Dritte. Die Meisterschaft wurde im Rahmen der 30. Auflage des Hohenneuffen Berglaufes ausgetragen.
Auch der diesjährige Jubiläumslauf führte über die bewährte Strecke mit Start am kl…
Ein Lauf einer anderen Dimension
Albin Abt | LT Aktuelles 2018
Wenn über einen Laufwettbewerb berichtet wird, dann steht üblicherweise die Länge der Strecke im Vordergrund, gefolgt von den zu bewältigenden Höhenmetern, die einen geringen Bruchteil der Länge ausmachen. Wobei ein Höhenmeteranteil von „nur“ einem Zehntel schon eine extrem herausfordernde Strecke charakterisiert. Mit solchen Daten ausgestattet, wissen erfahrene Läufer ganz gut Bescheid und können die erzielten Laufzeiten entsprechend einordnen. Mit völlig anderen Dimensionen wurden die LG Steinlach-Zollern-Athleten konfrontiert, die am 9. Juni beim 8. Ulmer Münsterlauf angetreten sind: Länge und Höhenmeter stehen dort im Verhältnis von nahe…
Start nach dem großen Regen
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Das in diesen Tagen so wechselhafte Wetter zwischen heiß und Regen machte auch vor dem 3. Lauf des WLV Team Lauf-Cups 2018 am Samstag (9. Juni 2018) beim Tuttlinger „run & fun“ nicht halt. Auf der Fahrt nach Tuttlingen kamen die LG Steinlach-Zollern-Teilnehmer aus Hechingen, Mössingen und Umgebung in heftige Regengüsse, die zum Glück bis zum Start am Samstagabend über Tuttlingen hinweggezogen waren. Es hatte angenehm abgekühlt, aber als sich die Sonne wieder blicken ließ, wurde es beim Rennen schwülwarm.
In dem großen Starterfeld mit fast 600 Teilnehmern beim 10km-Lauf waren 14 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern angetreten…
Landschaftssonderlauf auf der Alb
Werner Bayer | LT Aktuelles 2018
Bei schönstem Läuferwetter startete am Samstag eine kleine Schar Läuferinnen und Läufer direkt an der Melchinger Lauchertquelle. Zuerst ging es am oberen Ortsrand durch den Wald Richtung Stetten an der Lauchert vorbei weiter nach Ringingen. An der Köhlberghütte gab es die wohl verdiente Pause mit der Möglichkeit, erfrischende Getränke zu sich zu nehmen und gleichzeitig auch einen wunderschönen Ausblick auf das Killertal und die Burg Hohenzollern zu haben. Hier gesellten sich noch einige Läuferinnen hinzu, die den Rest der Strecke mitliefen.
Nach dieser Stärkung ging‘s dann weiter Richtung Kornbühl über Salmendingen zurück nach Melchingen. N…
2. LG Steinlach-Zollern TrailrunningCamp vom 15. bis 17. Juni 2018
Lauftreff | LT Aktuelles 2018
Drei Tage Trailrunning satt in herrlicher Umgebung - Trailcamp im Bregenzer Wald - Restplätze noch kurzfristig anmelden
Geführte Trailtouren, Functional Training, Testmaterial und Tipps und das in herrlicher Umgebung. Der Mix zwischen Mittel- und Hochgebirge, ein gut ausgebautes Wegenetz mit Forstwegen, aber auch Wald-, Feld und Felspfade sind Argumente, die Trailrunning im Bregenzer Wald so interessant machen und für jedermann geeignet sind. Bei unserem Trailcamp werden wir die Region rund um Blons und Raggal erkunden. Kleine Gruppe - ausgewählte Trails - Großer Spaß. Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeig…
Einladung zum Landschafts-Sonderlauf auf der Albhochfläche
Werner Bayer | LT Aktuelles 2018
Wie in den letzten Jahren, bietet der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern auch dieses Jahr wieder mehrere Landschafts-Sonderläufe an. Der Erste wird am kommenden Samstag (26. Mai 2018) stattfinden und findet zum ersten Mal komplett auf der Albhochfläche statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz bei der Lauchertquelle ist wie gewohnt um 16 Uhr am Mössinger Freibad-Parkplatz.
Start ist ca. 100m oberhalb des Parkplatzes in ein landschaftlich sehr schönes und abwechslungsreiches Gelände an Melchingen vorbei über die Melchinger Mühle nach Ringingen. Von Ringingen geht es zur Köhlberghütte. Dort sind dann sc…
Gelebte Kameradschaft: Hand in Hand über die Ziellinie
Joachim Haußmann | LT Aktuelles 2018
Bereits zum vierten Mal führte die Reise zum Saisonauftakt der Hechinger Lauffreunde der LG Steinlach-Zollern an die Costa Brava zum Marató d’Empúries. In L’Escala in der Nähe von Barcelona stand auch heuer der Halbmarathon auf dem Programm, zudem sollten Sonne, Strand und touristische Sehenswürdigkeiten genossen werden.
Leider waren die Turbulenzen schon bei der Vorbereitung zuhause allgegenwärtig, Verletzungen dezimierten die Zahl der Starter kontinuierlich. So musste Trainerin Karin Boll in diesem Jahr leider passen, und auch andere Fixstarter waren beruflich verhindert. So machten sich letztlich 11 Teammitglieder auf den Weg nach Nordsp…
27. Dußlinger Hanneslelauf:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
LG Steinlach-Zollern glänzt mit über 60 Teilnehmern bei dieser Breitensportveranstaltung
Ob beim Zwergenlauf, Kinder- und Jugendlauf, Hobbylauf, Hauptlauf oder beim Nordic Walking, die weiß-schwarzen Trikots der LG Steinlach-Zollern waren in Dußlingen nicht zu übersehen. Mit über 60 Teilnehmern weit gestreut über alle Altersgruppen stellte die LG wieder einmal die meisten Starterinnen und Starter. Bei läuferfreundlichen Temperaturen von knapp 20 Grad hat es allen viel Freude gemacht. Und es wurden unter diesen guten Bedingungen sehr schöne Ergebnisse erzielt, darunter eine ganze Reihe erster Plätze in den Altersklassen und weitere Podestpla…
4. Lichtenstein Trail-Race:
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
Bergauf, bergab am Albtrauf
Vergangenen Samstag war es wieder einmal soweit - die immer größer werdende Trailrunning-Gemeinde traf sich im beschaulichen Lichtenstein-Unterhausen, um die schwäbische Alb rauf und runter zu trailen, entweder über 22 Kilometer mit 1000 Höhenmetern oder 45 Kilometer mit 1800 Höhenmetern. Dieses Jahr wurde über beide Distanzen erstmals die inoffizielle Deutsche Meisterschaft im Trailmarathon ausgetragen.
Mit dabei waren auf beiden Distanzen auch einige Läuferinnen und Läufer aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern: Bettina Prillinger, Rainer Boenigk, Christian Munzinger, Christof Schnekenburger und Marcus Strohm…
47. Hermannslauf
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2018
31 abwechslungsreiche Kilometer im Teutoburger Wald
Eine kleine Gruppe Mössinger Läufer aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern hatte sich vergangenes Wochenende gen Norden aufgemacht, um am Sonntag (29. April) im Teutoburger Wald am traditionellen Hermannslauf teilzunehmen. Dieser immer am letzten Sonntag im April ausgetragene Lauf ist in Nordrhein-Westfalen ein Klassiker, welcher jährlich rund 7.000 Läufer sowie auch einige Walker und Wanderer in seinen Bann zieht. Die Voranmeldung Mitte Januar war auch dieses Jahr binnen Stunden voll.
Wer sich mit Streckenverlauf und Höhenprofil etwas eingehender beschäftigt, dem wird schnell klar, dass…
Regio Waldlaufmeisterschaften in Riederich
Thomas Holzer | LT Aktuelles 2018
Tolle Ergebnisse für die LG Steinlach-Zollern – 6 Starter, 6 mal Podest
Die sechs Läufer der LG Steinlach-Zollern bei den diesjährigen Regio- und Kreis- Waldlaufmeisterschaften sammelten neben weiteren Podestplatzierungen 2 Regiomeistertitel und 4 Kreismeistertitel. Ausrichter war dieses Jahr der TSV Riederich, der seine Gäste im schönen Alfred Barner Stadion empfangen hat. Top Wetter, schöne Aussichtslage - also tolle Bedingungen für einen Wettkampf. Alle Vereine der Region, Reutlingen, Tübingen, Esslingen und erstmals Zollernalb waren zahlreich vertreten.
In der U14 startete Leonard Holzer in der Klasse M13. Leo absolvierte 2 Runden à 85…
Berge und Trails satt - komm mit!
Lauftreff | LT Aktuelles 2018
2. LG Steinlach-Zollern TrailrunningCamp unter Mitwirkung von Timo Zeiler vom 15. bis 17. Juni 2018
Drei Tage Trailrunning satt in herrlicher Umgebung - Trailcamp im Bregenzer Wald
Geführte Trailtouren, Functional Training, Testmaterial und Tipps vom mehrfachen deutschen Berglaufmeister Timo Zeiler und das in herrlicher Umgebung. Der Mix zwischen Mittel- und Hochgebirge, ein gut ausgebautes Wegenetz mit Forstwegen, aber auch Wald-, Feld und Felspfade sind Argumente, die Trailrunning im Bregenzer Wald so interessant machen und für jedermann geeignet sind. Bei unserem Trailcamp werden wir die Region rund um Blons und Raggal erkunden. Kleine…
Estelberglauf Albbruck-Birkingen
Daniel Groß | LT Aktuelles 2018
Daniel Groß, erfolgreicher LG Steinlach-Zollern-Ironman, startete am Sonntag (22. April 2018) beim 5. Estelberglauf in Albbruck-Birkingen, in unmittelbarer Nähe von Waldshut. Über 11,7 km und 370 HM ging es auf Feld- und Waldwegen von Birkingen über Kuchelbach, über den Estelberg nach Birndorf und wieder zurück nach Birkingen. Die Strecke war sehr anspruchsvoll zu laufen, mit knackigen Anstiegen von bis zu 30% Steigung. Hinzu kamen frühsommerliche Temperaturen von fast 30°C in der Sonne.
Vom Start weg konnte Daniel Groß sich in der Spitze des Feldes positionieren, bis zur Hälfte des Rennens in den Top3 liegend. Dann machten sich der Kräftev…
1. Lauf zum WLV Team-Lauf-Cup 2018:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Zufriedene Gesichter bei der LG Steinlach-Zollern
Als hätte der Frühling extra auf den Start des ersten Laufs des diesjährigen WLV Team-Lauf-Cups gewartet, herrschten am Sonntag in Lichtenwald beim Landschaftslauf im Schurwald beste Bedingungen. Unter den 155 Cup-Läufer mit dabei vier Breitensportmannschaften der LG Steinlach-Zollern, die sich achtbar schlugen. Die Damenmannschaft Ü40 erreichte zum Auftakt in der Tageswertung Platz 3, die zwei Männerteams Ü40 Platz 6 und Platz 11 sowie das Mixed-Team Ü40 Platz 6. Gleich fünf Mal Silber gab’s für die LG Steinlach-Zollern in der Einzelwertung in den Altersklassen.
Der WLV Team-Lauf-Cup hat s…
Frühlings-Marathon Freiburg
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
- Niklas Unger Zweiter im Halbmarathon bei U20
Die Teilnahme am Freiburg (Halb-)Marathon am Sonntag (8. April 2018) war ein passendes Beispiel dafür, wie sich an kalten und dunklen Trainingsabenden ein kleines Grüppchen fand, das das Abenteuer in Angriff nahm. Die Herausforderung am Wettkampftag bestand hauptsächlich darin, mit dem warmen Wetter zurechtzukommen, da man doch beim Training bisher GoreTex-Schuhe, Fleece- und/oder Regenjacken etc. anhatte.
Am Ende konnten alle zufrieden sein. Der 19-jährige Bisinger in den Reihen der LG Steinlach-Zollern durfte sich nicht nur über eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch über den zweiten P…
Lange sonnige Geraden in Kiebingen - schnell und anstrengend
Thomas Holzer | LT Aktuelles 2018
Einen ersten Hauch von Frühling und sonniges Wetter sowie erste Erfahrungen beim bestens organisierten Kiebinger Osterlauf konnten beim Zwergenlauf 7 LGSZ-Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger über 350m sammeln. Hier waren alle mit der Startnummer 1 unterwegs und Gewinner, was auch noch mit Medaillen und Urkunden belohnt wurde.
14 LG-Kinder und -Jugendliche waren beim 2,5km langen Schülerlauf gestartet. Bei den Mädchen war Leonie Riester die Schnellste mit dem 2. Platz der U12, gefolgt von Maya Schröder auf Platz 4 von 22 Schülerinnen in dieser AK. Leni Steinhilber war prima gestartet und auf Podestkurs, hatte aber Pech mit einer Verletzung…
Bitte beachten:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Walkingtreff und Lauftreff nach der Zeitumstellung
Die Abende werden länger (jedenfalls gefühlt, denn zumindest bleiben sie länger hell) und wie jedes Jahr ändern sich mit der Umstellung auf die Sommerzeit die Orte und Zeiten für Walkingtreff und Lauftreff der LG Steinlach-Zollern.
Walkingtreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen • mittwochs, 14.30 Uhr • mittwochs, 18.30 Uhr • samstags, 16.00 Uhr
Lauftreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen • dienstags, 19.00 Uhr • samstags, 16.00 Uhr
Lauftreff Bahntraining Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen • donnerstags, 19.00 Uhr
Lauftreff Hechingen - jeweils Weiherstadion Hechingen • dienstags, 18…
Alb-Gold Winterlauf-Cup in Trochtelfingen: Erfolgreiches Finale
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
36 LGSZ-Sportler, davon 21 Schüler, erreichten mit der Teilnahme an mindestens 3 Läufen die Cup-Wertung und sorgten für stolze 10 Podestplätze und viele weitere gute Platzierungen. Nieselregen und milde 9 Grad - gutes, wenn auch nicht traumhaftes, Wetter beim Finallauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups in Trochtelfingen. Alle Läufer durften im ersten Drittel den landschaftlich schönen aber schlammig tiefen Waldwiesenweg meistern, der Kraft zog und eine gute Einteilung für den weiteren Lauf erforderte.
24 Schülern der LGSZ waren trotz der derzeitigen Krankheitswelle beim Schülerlauf am Start und stellten so fast ein Viertel der Gesamtteilnehmer d…
Bienwaldmarathon in Kandel - Keine Angst vor langen Geraden
Tanja Herter/Thomas Finnern | LT Aktuelles 2018
Immer am zweiten Sonntag im März treffen sich zahlreiche Laufbegeisterte in Kandel zum Bienwaldmarathon, der zu den fünf schnellsten Marathons Deutschlands zählt. Einige der LG Steinlach-Zollern-Läufer nutzten diese 43. Auflage des Frühjahrsklassiker am Sonntag (11. März 2018) für den Saisonstart und stellten sich der Halbmarathon- bzw. Marathonstrecke. Der Bienwaldmarathon ist bekannt für seine frühlingshaften Temperaturen und berüchtigt für seine langen geradeaus führenden Strecken. So war das Wetter auch dieses Jahr mit 10 Grad geradezu ideal und die Läufer blieben auch von Regen und Wind verschont.
Aber wer schon einmal mit dabei war, k…
Mein Marathondebüt in Kandel - oder die bisher härtesten 10 km meines Lebens!
Bettina Prillinger | LT Aktuelles 2018
Nach 5 kompletten Laufjahren - so meinte ich - war die Zeit reif für den ersten Marathon. Also meldete ich mich letztes Jahr für den Bienwaldmarathon in Kandel an. Theresia Trunk, die schon Marathon-Erfahrung mit sich brachte, wollte mich sowohl beim Training als auch beim Marathon selbst begleiten. Läufe über 25 km waren bislang eine völlig neue Erfahrung für mich, empfand ich aber als total schön und sie machten süchtig! Und so arbeitete ich gewissenhaft meinen Trainingsplan Kilometer um Kilometer ab. Die Trainingsumfänge wurden größer, die Läufe länger.
Gründlich auf den großen Tag vorbereitet, starteten wir um kurz vor sieben Uhr mit Th…
3. Lauf Alb-Gold Winterlauf-Cup 2018:
Ludger Schmidt | LT Aktuelles 2018
Strahlende Sonne, eisiger Wind, gefrorener Boden, schnelle Läufer
In Reutlingen beim 3. Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups war die LG Steinlach-Zollern am Samstag (24.02.2018) mit über 40 Startern auf 3 Strecken wieder stark vertreten - auch mit Topleistungen über alle Altersklassen.
Bei strahlendem Sonnenschein durften zuerst die Schüler ran, auf einer schneefreien 1,2km langen, flachen Strecke. Schön zu sehen wie die Impulse aus dem Training wirklich von allen sehr gut umgesetzt wurden, bei knappen Abständen und sichtbarer Freude an der Bewegung und am Wettkampf. Im Kampf um die Podestplätze besonders spannend und erfolgreich war die MU12…
Alb Gold-Winterlauf-Cup Pliezhausen
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Ein Hauch von Winter machte sich beim zweiten Lauf zum Alb Gold-Winterlauf-Cup 2018 am Samstag (3. Februar) in Pliezhausen breit. Kalt war es geworden im Vergleich zu den Tagen vorher und ein paar Fetzelchen Schnee zeugten davon, dass es noch Winter ist. Die Strecke auf asphaltierten Wirtschaftswegen war trocken und gut zu laufen. Ein paar Höhenmeter durften es schon sein, drei Mal ging es im Hauptlauf auf drei Rundenkurz und knackig in Pliezhausen zum Zielbereich hoch.
Mit 45 Teilnehmern stellte die LG Steinlach-Zollern wieder mal ein starkes Team im gesamten Altersspektrum von 6 bis 75 Jahren. Alle rannten auf den jeweiligen Strecken enga…
Baden-Württembergische Crosslauf Meisterschaften in Essingen
Benjamin Holzer | LT Aktuelles 2018
Am Samstag (3. Februar) fanden dieses Jahr die Crosslauf Meisterschaften auf der rauen Ostalb statt. Der Wettkampf stand unter dem Motto: Sehr anspruchsvolles Gelände, knöcheltiefer Matsch, starkes Starterfeld, winterliche Bedingungen. Der Cross-Lauf in Essingen machte seinem Namen alle Ehre, zusätzliche Schikanen wie Strohballen waren wirklich nicht nötig und auch nicht Bestandteil der Strecke.
Benjamin Holzer (U18) und Manuel Schmitt (M) gingen gemeinsam auf der Mittelstrecke über ca. 4,1km an den Start. Der starke Anstieg zu Beginn, sowie der tiefe Matsch machten die ersten 400m zu einem rutschigen und zähen Ringen um den optimalen Platz…
Crosslauf Trossingen - Erster Formtest
Timo Zeiler | LT Aktuelles 2018
Mit einer großen Gruppe reiste die LG Steinlach-Zollern zum Crosslauf nach Trossingen, um eine erste Leistungsüberprüfung zu haben. Allesamt konnten sehr gute Ergebnisse erreichen und ihre erwartete Leistung abrufen, so dass sich Lauftrainer Timo Zeiler mit dem Vorbereitungsstand der Athleten sehr zufrieden zeigte.
Über die Mittelstrecke 2,9 km und 3 Runden konnte bei den Männern Manuel Schmitt mit einem 3. Platz seine sehr gute Form präsentieren. Benjamin Holzer belegte im stark besetzten U18-Rennen nach einem spannenden Rennen um die Plätze eins bis drei einen ausgezeichneten 3. Platz mit nur drei Sekunden Rückstand auf Platz eins. Bei de…
Anmeldung zum WLV-Team-Lauf-Cup 2018
Lauftreff | LT Aktuelles 2018
Für die Teilnahme am WLV Team-Lauf-Cup 2018 haben wir bereits eine Reihe von Anmeldungen. Bevor Werner Steinhilber jetzt die LG Steinlach-Zollern Mannschaften zusammenstellt, um sie an den WLV zu melden, haben die Unentschlossenen noch die letzte Möglichkeit, sich in den nächsten Tagen bei ihm zu melden (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Eine Mannschaft besteht aus min. 3 und max. 6 Teilnehmern. Es gibt folgende Wertungsklassen:
Männer U40 (Jahrgang 2000 – 1979) Männer Ü40 (Jahrgang 1978 und älter) Frauen U40 (Jahrgang 2000 – 1979) Frauen Ü40 (Jahrgang 1978 und älter) M…
Alb Gold Winterlauf-Cup in Reutlingen
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
- Schöner Auftakt für die LG Steinlach-Zollern
Formtest im Winter, Tempolauf und vor allem das Gemeinschaftserlebnis ziehen Jahr für Jahr Hunderte Läuferinnen und Läufer in die Winterlauf-Cup-Serie. Der erste Lauf fand wie immer am Reutlinger Kreuzeichestadion statt. Mit dabei die stolze Zahl von 43 Athleten der LG Steinlach-Zollern jeden Alters. Ungewohnt waren die etwas abgeänderte Streckenführung und die umgekehrte Laufrichtung. Die Bedingungen waren zum Laufen für diese Jahreszeit jedoch ideal.
23 Kinder und Jugendliche der LG Steinlach-Zollern rannten mit Begeisterung und Erfolg im Schülerlauf. Bei den Jungs U12 durften sich Tom Loche…
Manuel Schmitt siegt beim Kraichtal Crosslauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Der 32. Landesoffene Crosslauf in Kraichtal-Oberacker ist wegen des bergigen Profils ein Lauf zum Schinden bis an die Schmerzgrenze. Manuel Schmitt trat am Sonntag (28. Januar 2018) bei grauverhangenem Himmel und zeitweiligem Nieselregen auf der 5km-Distanz an. Es sollte für ihn ein Test für die Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften am kommenden Wochenende in Essingen sein. Dieser ist für den 30-jährigen LG Steinlach-Zollern-Läufer bestens gelungen.
Bis Kilometer 3 lag Manuel Schmitt mit deutlichem Abstand noch auf Platz zwei, konnte dann aber sein Tempo verschärfen und auf den Führenden aufschließen. Mit einem lang gezogenen Schluss…
Traditioneller Dreikönigslauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
Nach Sturm und Regen war die Bewölkung am Dreikönigsmorgen aufgelockert und pünktlich vor dem Start des Dreikönigslaufs und -Walkings der LG Steinlach-Zollern ließ sich die Sonne blicken. Gute Stimmung bei den rund 50 Läufern und Walkern die sich morgens am Mössinger Freibadparkplatz trafen, um sich auf die Dreikönigstour zu machen. Für die Läufergruppe ging es traditionell auf den Dreifürstenstein.
Viele Läufer hatten sich mit profilierten Trailschuhen auf die zu erwartenden tiefgründigen Wegle eingestellt. Das sollte sich als gut erweisen. Der tagelange Regen hatte den Dreifürstensteig aufgeweicht und an so manchen Stellen geriet das Lauf…
Ein einmaliges Erlebnis - bereits zum zweiten Mal
Albin Abt | LT Aktuelles 2018
- Albin Abt am Neujahrsmorgen unter den Top 100 der Weltjahresbestenliste
Einen offiziell vermessenen Marathon, Halb- oder Viertelmarathon mit Start am 1. Januar um exakt 0:00 Uhr zu laufen, ist weltweit nur in Schlieren bei Zürich möglich. Also ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis, das am 1. Januar 2018 wieder über 1.000 Starter aus rund 50 Nationen in die Schweiz lockte. Darunter auch LG Steinlach-Zollern-Triathlet Albin Abt, der nach seiner Premiere 2017 auch 2018 keine Sekunde im neuen Jahr verstreichen lassen wollte, um seiner Laufbegeisterung zu frönen und sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt auf die nur spärlich ausgeleuchtete Natu…
Auf Silvester folgt ….
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2018
…. Neujahr. Und auf den Silvesterlauf folgt der Neujahrslauf - jedenfalls für einige unentwegte Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern. Die „DFS-Runners“ haben sich am Neujahrsmorgen zum gemeinsamen Trail-Lauf auf ihren Hausberg, den Dreifürstenstein, aufgemacht. Manche liefen dabei unter erschwerten Bedingungen mit kleinen Rucksäcken, denn das neue Jahr sollte - einer kleinen Tradition folgend - auf dem Dreifürstenstein in 854m Höhe gebührend gefeiert werden.
Die Sonne hatte schon früh am Morgen den Durchbruch geschafft und in windgeschützten Ecken fühlte man sich noch im mediterranen Klima. Die Realität mit böigem, kaltem und mit…
