LT Aktuelles 2017
Jung und Alt beim Silvesterlauf und -walking
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
(DieSch) Mit rund 120 Walkern und Läufern war der bewegte Jahresabschluss der LG Steinlach-Zollern gut besucht. „Fast etwas zu warm zum Laufen“, kommentierte eine Läuferin die zweistelligen Temperaturen der Achterbahnfahrt des Wetters um den Jahreswechsel. Beim obligatorischen Jahresabschlussfoto wurde kurz in Erwägung gezogen, den Silvesterlauf schon vorgezogen zum „Mössinger Kokosnusslauf“ umzutaufen, den das Tagblatt für den 7. Oktober 2018 angekündigt hat. Allein es fehlten spontan die Kokosnüsse und so blieb es beim Silvesterlauf und Silvesterwalking.
Das Lauf- und Walkingrevier im Firstwald wurde kreuz und quer von den verschiedenen G…
Athletiktraining in den Weihnachtsferien
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Das funktionelle Training ist ausgerichtet auf Koordination, Stabilisierung und Kraft und für jedermann geeignet. Die Ferientermine bieten sich an, dieses ganzjährige Trainingsangebot der LG Steinlach-Zollern kennen zu lernen. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Niemand wird überfordert. Wann und wo?
Jahnhalle Mössingen, Freitag, 29.12., 18-20 Uhr und Mittwoch, 03.01., 18-20 Uhr
Dreikönigslauf und -Walking am 6. Januar
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Schlag auf Schlag in die erste Woche des neuen Jahres: Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Auf die Walker wartet eine interessante Tour - wenn es die Witterung zulässt - auf der Alb.
Treffpunkt für Läufer und Walker: 10.00 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen
Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach dazu kommen und mitmachen.
LG Steinlach-Zollern bewegt in den Jahreswechsel und ins neue Jahr hinein
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach-Zollern
Wie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2017 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen:
Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.
Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- un…
Fit und Fein beim Bredles-Lauf und -Walking
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Rund 70 LäuferInnen und WalkerInnen trafen sich vergangenen Samstag (16. Dezember 2017) zum traditionellen Bredles-Lauf und -Walking trotz nicht besten Wetters am Freibadparkplatz, aber es gibt kein schlechtes Wetter und nachdem der Schneefall sich bereits vormittags ausgetobt hatte, blieb es zumindest von oben trocken. Auch dieses Jahr ließ es sich die große Schar an Läufern und Walkern nicht nehmen, mit Bredle, Tee oder Punsch bepackt zum Treffpunkt zu kommen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffleiter Marcus Strohmaier und Walkingtreffleiter Wolfgang Boll lief und walkte man 60 Minuten lang auf unterschiedlichen Strecken und in ve…
Herzliche Einladung zum Bredles-Lauf- und Walkingtreff
Lauftreff/Walkingtreff | LT Aktuelles 2017
am Samstag, 15 Uhr, Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen (Walkingtreff wird aus diesem Anlass um eine Stunde verschoben)
Bredle, Tees und Glühwein in vielerlei Variationen erwarten die Läufer und Walker wieder am traditionellen Bredleslauf- und -Walkingtreff am kommenden Samstag auf dem Freibadparkplatz Mössingen. Jeder bringt ausgewählte Leckereien aus der heimischen Backstube und heißen Tee, Punsch oder Glühwein mit. Gelaufen und gewalkt wird natürlich auch.
Nach etwa einer Stunde Laufen und Walken geht es ans bunte Bredlesbüfett aus Zimtstern, Springerle, Bärentatzen und Co.
Herzliche Einladung an alle – bitte weitersagen.
42. Nikolauslauf Tübingen
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Es war der gewohnt große Auflauf von über 3.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus ganz Württemberg und darüber hinaus, der sich zum 42. Tübinger Nikolauslauf am Sonntag (3. Dezember 2017) eingefunden hatte. Darunter die stattliche Zahl von 51 Finishern der LG Steinlach-Zollern und dazu noch eine ganze Reihe weiterer LG-Läufer, die sich bei diesem Lauf in den Dienst anderer Institutionen gestellt hatten.
„Was ziehe ich heute an?“ Diese Frage beschäftigte Frauen und Männer vor dem Nikolauslauf am Sonntagmorgen gleichermaßen. Bei den vorhergesagten Minusgraden liebäugelten die meisten mit mehreren Schichten Funktionsoberteilen. Beim Start…
Ein (Läufer-)Traum - Athen-Marathon
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Der Athen-Marathon ist unbestritten ein ganz besonderer Lauf mit historischen Wurzeln. Er symbolisiert die Geschichte des Marathons schlechthin. Ein Traum wurde für den Senior-Läufer der LG Steinlach-Zollern Manfred Drößler wahr, einmal im "Läufer-Leben" die Mutter aller Marathonläufe zu absolvieren. Start der One-Way-Strecke ist im Dorf Marathon, wo einst eine Schlacht über das Schicksal Europas entschied. Ein Krieger rannte bis nach Athen und überbrachte die Nachricht vom Sieg. In Erinnerung daran wurde 1896 der Marathonlauf ins Leben gerufen.
Am 12. November 2017 wurde der Athen-Marathon 2017 ab 9:00 Uhr in 10 Blöcken auf Meereshöhe gest…
Abschlussveranstaltung VR Cup 2017 - Erwachsene
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
- Anja Götz Gesamtzweite - Alexander Görzen Gesamtvierter
Die Läufer und Läuferinnen der LG Steinlach-Zollern waren über alle Altersklassen hinweg bereits bei jedem der fünf Cup-Läufe äußerst präsent. Kein Wunder, dass auch die Siegerehrung der Gesamtwertung am Samstag (18. November 2017) von den Kinder- und Jugendläufen bis zu den Hauptläufen stark durchsetzt mit Athleten der LG Steinlach-Zollern war.
Neben einem zu Beginn vom Abteilungsleiter des Gastgebervereins TSV Kiebingen, Michael Hartmann, moderierten Plausch auf dem Sofa mit Vertretern der Stadt Rottenburg, Kiebingen, der VR Bank sowie dem Vorsitzenden der ArGe VR-Cup, Jörg Wielan…
VR Cup Abschlussveranstaltung 2017
Thomas Holzer | LT Aktuelles 2017
- LG Steinlach-Zollern Kinder und Jugendliche stark dabei
Dieses Jahr wurde die jährliche festliche Abschlussveranstaltung der VR Cup-Serie am Samstagabend (18. November 2017) vom TSV Kiebingen ausgerichtet. Circa 2800 Starter haben die Cup-Läufe in unterschiedlichsten Wettkämpfen im vergangenen Jahr gemeistert. Der „harte“ Kern traf sich in der fast voll besetzten Kiebinger Sporthalle. Es war die Gelegenheit, mit den Läufern auch mal außerhalb des Wettkampfs in „zivil“ ins Gespräch zu kommen. Die LG Steinlach-Zollern-Kids waren natürlich auch mit dabei und hatten ihren Spaß.
Der TSV Kiebingen führte durch ein abwechslungsreiches Programm…
30. Geislinger Volkslauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
- Klaus Stöhr mit starkem Comeback
Man muss es wollen, sich am Sonntagmorgen bei Regen, böigem Wind und kühlen Temperaturen auf den Weg zu einer Laufveranstaltung zu machen, statt in der warmen Stube bei einem gemütlichen Frühstück zu sitzen. Margot Mößner, Klaus Stöhr und Dieter Schneider haben sich trotz der widrigen Bedingungen auf den Weg zum traditionsreichen Geislinger Volkslauf gemacht und sollten es nicht bereuen. Sehr schade, dass sich zu dem 10,5km-Lauf nicht einmal 60 Teilnehmer eingefunden hatten.
Wie bestellt, besserte sich das Wetter kurz vor dem Start um 10.30 Uhr. Nach zwei Kilometern ließ sich sogar die Sonne erstmals blic…
LG Steinlach-Zollern-KiLa beim Kids-Cup des Hohenzollern Berglaufs
Sandra Holzer/Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Andreas Schindler herausragend auf Platz 2
Novemberwetter vom allerfeinsten. Nebel, Regen und einstellige Temperaturen. Von der Burg war weit und breit nichts zu sehen. Sofawetter, könnte man meinen. Trotzdem fanden sich am frühen Sonntagmorgen (12. November 2017) am 18 Kids und Jugendliche im neuen Weiherstadion in Hechingen ein, um am AOK KidsCup im Rahmen des Hohenzollern Berglaufs teilzunehmen. Die Stimmung war gut, alle waren motiviert bis in die Haarspitzen. Im strömenden Regen wurden auf den Strecken zwischen 200m für die Jüngsten, bis 1200m für die Älteren Runden auf der neuen Bahn im Stadion gedreht. Insgesamt haben die Mädchen und…
Silberdistel-Albcup 2017
Harry Strobel | LT Aktuelles 2017
Margot Mößner und Harry Strobel haben in diesem Jahr die Farben der LG Steinlach-Zollern bei der 27. Auflage des Silberdistel-Albcups erfolgreich vertreten. Diese traditionelle Serie besteht über das Jahr verteilt aus 6 Einzelwettbewerben über jeweils 10km in Schömberg, Wilflingen, Renquishausen, Meßstetten, Wellendingen und Gosheim. Neben den Tageswertungen werden in der Cup-Gesamtwertung die Ergebnisse der besten 4 Läufe addiert. Die Gesamtsiegerehrung und Siegerehrung der einzelnen Altersklassen fand am Freitagabend (10. November 2017) in Stetten a.k.M. statt.
Margot Mößner erreichte bei den Frauen mit den Einzelwertungen Schömberg - Pla…
Transalpine-Run 2017:
Kay Scherer | LT Aktuelles 2017
Ein Team, eine Woche, vier Länder - ein Traum
In sieben Tagesetappen über die Alpen laufen! Auf dieses Abenteuer haben sich Kay Scherer von der LG Steinlach-Zollern und sein Laufpartner Kai von Bötticher beim Transalpin-Run 2017 (TAR), einem der härtesten und spektulärsten Trail-Run Events, eingelassen. Die Route führte, auf teils hochalpinen Abschnitten, über Fischen im Allgäu bis nach Sulden am Ortler. Etappenorte waren Lech a. Arlberg, St. Anton, Landeck, Saumnaun, Scuol und Prad am Stilfser Joch. Das Ziel der Beiden: Ankommen!
Insgesamt 302 Teams aus rund 40 Nationen standen am Morgen des 2. September am Start. Die Teilnahme beim TAR i…
Sophia Kremsler stark bei Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften
Timo Zeiler | LT Aktuelles 2017
Eigentlich stand gar kein Wettkampf auf dem Plan, denn nach einer langen Saisonpause haben die jugendlichen Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach Zollern erst zwei Trainingswochen hinter sich. Sophia Kremsler ist aus dem Training heraus am Samstag (4. November) bei den Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Ötigheim gestartet und auf Platz 5 der W15-Mädchen über 2300 m gelaufen.
Das Wetter war ideal zum Laufen, die Wendepunktstrecke im badischen Ötigheim nach dem Geschmack von Sophia Kremsler etwas eintönig. Der fünfte Platz in einem sehr gut und mit sämtlichen Kaderathletinnen besetzten Starterfeld ist in dieser Aufbauphase e…
Die beste Zielverpflegung weit und breit…
Christoph Groß | LT Aktuelles 2017
…und siegreiche LG Steinlach-Zollern-Athleten
Traditionell findet der kleine, familiäre Käppele-Lauf mit Start in Nürtingen-Reudern an Allerheiligen statt, in diesem Jahr bereits zum 29. Mal. Dieser Berglauf über 7,3 km ist zugleich der vierte und letzte Wertungslauf der Tälescup-Wertung - und ein Geheimtipp für beste Zielverpflegung. Der anspruchsvollen Strecke mit Bergauf-Passagen über fast 400 hm und 150 hm Bergab-Passagen stellten sich vier Athleten der LG Steinlach-Zollern.
Der Zweitplatzierte aus dem Vorjahr, Andreas Schindler, ging bereits kurz nach dem Start an die Spitze des Läuferfeldes und errang in einer sehr starken Zeit von 2…
6. Mainova Frankfurt Marathon 2017
Dominik Kiefer | LT Aktuelles 2017
Beim diesjährigen Frankfurt Marathon, zugleich Austragungsort der Deutschen Marathonmeisterschaft, starteten vier Athleten der LG Steinlach-Zollern. Die widrigen Bedingungen mit teils böigem Wind am letzten Oktobersonntag (28. Oktober 2017) verhinderten so manche persönlich gesetzten Ziele. Auch Spitzenläufer, wie Arne Gabius, schraubten unterwegs die angestrebte Finisherzeit zurück. Die Triathleten der LG Steinlach-Zollern, Dominik Kiefer und Andreas Rath, mussten auf dem zweiten Streckenabschnitt den Wetterverhältnissen Tribut zollen und ihre Erwartungen, den Marathon unter drei Stunden zu laufen, aufgeben. Auch Günther Bäuerle verlor auf…
11. Swiss City Marathon in Luzern
Daniel Groß | LT Aktuelles 2017
Daniel Groß startete am Sonntag (29. Oktober 2017) erfolgreich beim Swiss City Marathon in Luzern. Nach 2:49,54h erreichte er als 10. seiner AK M30 und 36. der Gesamtwertung das Ziel. Daniel Groß hatte sich solide auf den Lauf vorbereitet, ohne Probleme durch Krankheit oder Verletzung.
So reiste er mit einem guten Gefühl an. Er konnte flott loslaufen und die erste Runde war nach rund 1h20min geschafft, auf dem 24. Zwischenrang. Leider waren die Beine an diesem Tag nicht frisch genug, um das angeschlagene Tempo halten zu können, hinzu kam stärker werdender und teils böig blasender Wind. Dies führte dazu, dass Daniel Groß auf der zweiten Rund…
32. Starzachlauf bei nasskaltem stürmischem Wetter
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Wie vorhergesagt wartete der Herbst am Sonntagvormittag (29. Oktober 2017) mit stürmischen Böen und immer wieder leichtem oder stärkeren Regen auf. Nicht gerade einladende Bedingungen für Outdoor-Sport. Unter dem Motto „Wir sind ja nicht aus Zucker“ trotzten über 300 Läuferinnen und Läufer, darunter 36 von der LG Steinlach-Zollern, Wind und Wetter und traten zum letzten Lauf der diesjährigen VR Cup-Serie beim Starzachlauf an.
Die Kinder und Jugendlichen machten es vor und gingen beherzt in ihre Rennen. Benjamin Holzer komplettierte im Jugendlauf seine Siegesserie im diesjährigen VR-Cup mit dem vierten Sieg im vierten Rennen.
Im Kinderlauf…
LG Steinlach-Zollern erfolgreich beim Lauf auf den höchsten Berg der Alb
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Drei Siege gab‘s für drei Starter der LG Steinlach-Zollern beim Lemberglauf am 15. Oktober 2017. Auf knapp 10km Länge sind von Gosheim auf den mit 1015m höchsten Berg der Schwäbischen Alb 340 Höhenmeter zu bewältigen, am Ende richtig steil hinauf auf den Gipfel. Der Balinger Routinier Andreas Schindler (40) ließ selbst den Jüngeren keine Chance und gewann den Berglauf in 36:13min. Harry Strobel, ebenfalls aus Balingen, zehn Jahre älter und in M50 startend, zeigte sich ebenfalls berglauferfahren und gewann seine Altersklasse in 43:45min. Nach langer Verletzung baut Margot Mößner ihre Form wieder auf. Sie gewann die Altersklasse W60 in 57:26mi…
1. Baiersbronner Cross-Trail-Lauf
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Am vergangenen Samstag (14. Oktober 2017) starteten einige Läufer im Schwarzwald beim 1. Baiersbronner Cross-Trail-Lauf auf der Mittelstrecke über 10,7 Kilometer. Bei bestem Wetter mit eher spätsommerlichen statt herbstlichen Temperaturen war der Lauf zur ausklingenden Saison noch ein wahres Schmankerl. Bei den Männern starteten Christian Munzinger, Christof Schnekenburger, Kay Scherer und Marcus Strohmaier als 4er-Mannschaft und bei den Frauen, nachdem es leider nicht gelungen war, mehr Frauen für diesen anspruchsvollen Lauf zu gewinnen, Alexandra Kehl als Einzelstarterin - allesamt vielfach erprobte „DFS-Runner“ und Trailbegeisterte.
Vom…
Marathon-/Halbmarathon-Wochenende
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Am Sonntag (8. Oktober) war eine Vielzahl der Läufer der LG Steinlach-Zollern in Süddeutschland vom Schwarzwald bis nach Bayern ausdauernd unterwegs – beim Schwarzwald-Marathon in Bräunlingen oder beim 3-Länder-Marathon in Lindau/Bregenz, sowohl auf der Marathon- als auch Halbmarathon-Distanz. Das gesamte Altersspektrum vom jugendlichen U20-Läufer bis zu den W70- und M70-Senioren war auf den Langstrecken auf den Beinen. Der Jüngste, Niklas Unger, erreichte in seiner Altersklasse U20 beim Halbmarathon am Bodensee sogar einen zweiten Platz. Leider mussten einige Läufer krankheits- oder verletzungsbedingt passen und konnten erst gar nicht start…
Pokale und Medaillen für LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs beim Volkslauf rund um Bronnweiler
Ludger Schmidt | LT Aktuelles 2017
Einige LG Steinlach-Zollern Kinder nahmen spontan und trotz Regenwetters am Tag der Deutschen Einheit am 20. Jubiläum des kleinen, aber prima organisierten Volkslaufes des TV Bronnweiler teil. - Und alle kamen aufs Siegertrepchen! Die 1,6 km lange Strecke im Schülerlauf bot viel Abwechslung vom asphaltierten, recht flachen Fahrradweg zur Cross-Passage in den Wald mit Steigung und Gefälle über Laub, Matsch und Wurzeln bis zur eckigen Schlußpassage.
Die LG Steinlach-Zollern-Kids meisterten die durchaus fordernde Strecke im kleinen, aber gut besetzten Teilnehmerfeld hervorragend mit tollen Leistungen. Alle erreichten einen Podestplatz in ihrer…
„Traumlauf“ am Spitzberg
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
- Tim Lange, Andreas Schindler und Manuel Schmitt unter den Top Fünf - Sophia Kremsler und Benjamin Holzer setzen Siegserie im Jugendlauf fort
Der wunderbare Herbstsonntag war wie geschaffen für den Landschaftslauf des TSV Hirschau am Spitzberg. Die LG Steinlach-Zollern war mit 38 Läuferinnen und Läufern wieder einmal der Verein mit den meisten Teilnehmern. Dazu trugen maßgeblich die Kinder und Jugendlichen bei, die zudem mit klasse Leistungen glänzten. Benjamin Holzer und Sophia Kremsler gewannen den Jugendlauf erneut souverän. Im Kinderlauf trugen sich Marlene Grünwald als Schnellste der Mädchen und Emil Schmidt als Dritter gesamt in die…
Vier LG-Mannschaften beim WLV Team Lauf-Cup 2017
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Das Finale des WLV Team Lauf-Cups 2017 wurde am Samstag (23. September 2017) in Nagold ausgetragen. Unter den über 60 Mannschaften war die LG Steinlach-Zollern mit vier Teams mit von der Partie. In den jeweiligen Wertungsgruppen erreichten die LG Steinlach-Zollern-Teams folgende Ergebnisse: Die beiden Männermannschaften Ü40 belegten am Ende nach den vier Cup-Läufen in der größten Wertungsgruppe die Plätze 11 und 22, das Mixed-Team U40 erreichte Platz 5, die Frauen Ü40 belegten den 6. Platz. Für die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern standen allerdings weniger die Platzierungen als vielmehr das Gemeinschaftserlebnis dieser Teamla…
Tübinger Erbelauf:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Alle Jahre wieder findet auch der Tübinger Erbelauf am Wochenende der Vereinsmeisterschaften und landesoffenen Herbstwettkämpfen der LG Steinlach-Zollern statt. Einige der LG Steinlach-Zollern-Mädchen und Jungs absolvierten deshalb einen Doppelwettkampf: Am Samstag noch bei den Vereinsmeisterschaften im Ernwiesenstadion und am Sonntagmorgen bereits beim Stadtlauf in Tübingen. Das Aufwärmen für die ambitionierten jungen Läufer begann bereits kurz nach neun Uhr im Startbereich bei der Mensa. Somit hieß es trotz des Wettkampfs am Samstag bereits früh aufstehen. Das überraschend gute Wetter (in den letzten Jahren hatte es in der Regel geregnet)…
Landschaftslauf im Tal der Kocher
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Um seinen Trainingsstand zu überprüfen startete LG Steinlach-Zollern-Senior Manfred Drößler kurzfristig beim ebmpapst marathon in Niedernhall. Und er fand seine gute Verfassung bestätigt. Auf der mit ca. 500 Höhenmeter nicht einfachen Strecke lief Manfred Drößler nach 4:45:40 Stunden mit Platz 1 in M70 ins Ziel.
Start des Marathons war morgens um 8:30 Uhr bei angenehmen 14 Grad. Die Streckenführung verläuft nach einer Stadtrunde durch Niedernhall flussaufwärts dem Kocher entlang nach Ingelfingen. Dann geht es durch das Deubachtal hoch hinaus in die aussichtsreichen Weinberge. Nach leichtem Auf und Ab geht es am Ingelfinger Fass und Criesbac…
Landschafts-Sonderlauf „Bergziegen reloaded“
Michael Kaufmann | LT Aktuelles 2017
Am Samstag (19. August 2017) traf sich trotz Ferienzeit eine erfreulich große Gruppe von über 20 Läuferinnen und Läufern zum Sonderlauf „Bergziegen Reloaded“ der LG Steinlach-Zollern am Öschinger Freibad.
Bei Top-Laufwetter mit teilweise strahlendem Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen ging es nach dem Start gleich im flotten Tempo den Fahrweg hoch zum Filsenberg. Während die schnelleren Läufer sich den Meisenbühl nicht nehmen lassen wollten, gingen die eher gemütlicheren dieser Herausforderung aus dem Weg und liefen gleich vom Filsenberg aus hinüber zum langen und steilen Bolberghang. So manch einer wechselte hier vom Laufen in einen ö…
LG Steinlach-Zollern lädt ein zum Landschafts-Sonderlauf „Bergziegen reloaded“
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Der nächste Sommerferien-Sonderlauf des Lauftreffs der LG Steinlach-Zollern am kommenden Samstag (19. August) folgt den Spuren des allerersten Sonderlaufs 'Bergziegen' im Jahr 2014. Treffpunkt: 16:00 Uhr Freibad-Parkplatz, Mössingen, bzw. 16:15 Uhr Freibad-Parkplatz Öschingen. Bitte Getränk mitnehmen.
Start ist um 16:15 Uhr am Öschinger Freibad, um dann gleich hoch über den Fahrweg zum Filsenberg zu laufen. Dort ist der Meisenbühl die erste Anlaufstelle. Flach geht es weiter über die Wiesen, bevor der zweite steile Anstieg zum Bolberg wartet (5km), wo hoffentlich die grandiose Aussicht zu genießen sein wird. Über schöne Singletrails führt…
Trailrunning im Ferienprogramm
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Der Outdoor-Trend Trailrunning macht auch vor dem Ferienprogramm nicht halt. Die LG Steinlach-Zollern hat Trailrunning für Kinder und Jugendliche mit dem mehrfachen Deutschen Berglaufmeister Timo Zeiler in ihr Angebot für das Mössinger Ferienprogramm aufgenommen. In der Nacht und noch am Samstagmorgen (12. August 2017) hatte es heftig geregnet. Manchen Interessierten waren dann doch Zweifel gekommen, ob man bei diesen Bedingungen am Samstagmorgen überhaupt laufen könnte. Aber ein waschechter Outdoor-Sportler lässt sich von etwas Regen und aufgeweichten Trails nicht abhalten. Dusche und Waschmaschine würden es später schon wieder richten.
Un…
„Red Bull 400“
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
– zwei Läufer-Generationen bei den härtesten 400 Metern der Welt
Am vergangenen Samstag (15. Juli 2017) fand bereits zum dritten Mal in Titisee-Neustadt an der Hochfirstschanze ein Berglauf der etwas anderen Art statt – der „Red Bull 400“ – die härtesten 400 Meter der Welt. Dieses Mal wurde erstmalig eine Weltmeisterschaft im Schanzenrennen ausgetragen und neben Größen aus dem Showbusiness und der Läuferszene, wie Andreas Bourani und Florian Neuschwander, nahmen auch zwei Läufer der LG Steinlach-Zollern teil, die ebenfalls nicht unterschiedlicher sein könnten: Christoph Groß, einer der erfolgreichen ambitionierten Triathleten und eher „der…
28. Kusterdinger Hornissenlauf
Thomas Holzer | LT Aktuelles 2017
Alle Jahre wieder, hieß es am Sonntag für die Läufer der Region mal wieder, besonders früh auf den Beinen zu sein. Das Läuferfeld beim diesjährigen Kusterdinger Hornissenlauf war aufgrund der Austragung eines Rennens des WLV Team-Lauf-Cups 2017 besonders groß. Mit insgesamt 22 Aktiven und 8 Jugendlichen und Kindern war die LG Steinlach-Zollern am stärksten vertreten. Und stark war das Team auch bei den Ergebnissen: Alle Kinder und Jugendlichen erreichten Top-Platzierungen, bei den Senioren gingen vier Altersklassensiege auf das Konto der LG Steinlach-Zollern und viele weitere sehr schöne persönliche Ergebnisse wurden auf der selektiven Strec…
Nächster Landschaftslauf der LG Steinlach-Zollern: Auf den Bolberg und Riedernberg
Michael Baumann | LT Aktuelles 2017
Nachdem die letzten Landschafts-Sonderläufe der LG Steinlach-Zollern eher etwas länger waren, soll es dieses Mal mit ca. 14 km überschaubarer werden. Die Strecke führt auf schönen Waldwegen von Talheim aus das Seebachtal hinauf, über Willmandingen zum Bolberg. Dort kann man eine sehr schöne Aussicht genießen. Auf kleineren Pfaden geht es dann Richtung Riedernberg, der als zweiter Höhepunkt angesteuert wird. Die märchenhaften Pfade führen auf den unscheinbaren Gipfel, von dem aus ein ungewöhnlicher Blick auf den Farrenberg genossen werden kann. Danach geht es in einem Bogen zurück zum Startpunkt. Die Strecke hat zwar ein paar Höhenmeter, alle…
Manfred Drößler ältester Teilnehmer beim Ermstal-Marathon und Sieger in M70
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Fünf Tage nach seinem 74. Geburtstag gönnte sich der Ausdauerläufer der LG Steinlach-Zollern, Manfred Drößler, am 9. Juli einen weiteren Marathon in seiner Langdistanzkarriere. Er blieb dieses Mal ganz in der Nähe beim Ermstal-Marathon. Die Strecke von Metzingen nach Bad Urach und zurück muss hier mal zwei Mal durchlaufen werden.
Nach dem Start um 9 Uhr waren die ersten zwei Drittel des Marathons bei erträglichen Temperaturen und wenig Sonne zu laufen. Die letzten 10 km von Bad Urach nach Metzingen entwickelten sich bei Sommerhitze von fast 30 Grad und stechender Sonne zur Tortur. Die letzten Kilometer legte Manfred Drößler gehend und laufe…
Landschafts-Sonderlauf „Summertrail auf dem HW 1“
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
„Summertrail auf dem HW 1“ zum Zweiten - hieß es am Samstag (8. Juli 2017). Nachdem die Strecke, gespickt mit reichlich Trails, trotz der Höhenmeter ihren Reiz hat und landschaftlich sehr schön ist, hatte sich der verantwortliche Planer und Organisator zu einer Wiederholung entscheiden – allerdings mit dem Vorsatz, dieses Mal die Extra-Kilometer und -Höhenmeter aus dem letzten Jahr zu sparen… dies sollte ganz ohne technische Hilfsmittel funktionieren.
Eine eher überschaubare Gruppe von 8 ausdauernden Läuferinnen und Läufern traf sich am Mössinger Freibad-Parkplatz, um nach kurzem Erörtern der Wetterlage und der Entscheidung, dass das Wetter…
25. Reutlinger Altstadtlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Benni Holzer Sieger im Jugendlauf
Zum Jubiläumslauf am 1. Juli waren bei optimalem Laufwetter 12 junge Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern auch dieses Jahr wieder angetreten, um den Zickzack-Kurs durch die Gassen der Reutlinger Altstadt zu bewältigen. Alle haben sich wacker geschlagen - und Benjamin Holzer machte dort weiter, wo er vor seiner zweimonatigen Verletzungspause aufgehört hatte: Er gewann mit deutlichem Abstand einmal mehr den Jugendlauf.
Als erstes gingen die Bambinis an den Start. In dieser Klasse starteten Luis Schröder, Mara Speidel, Leni Speidel, Mian Sprenger, Sam Stefanski und Lia Stefanski. Alle haben die Str…
1. LG Steinlach-Zollern TrailrunningCamp in Blons
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Am Freitag (30. Juni) um 09:00 Uhr war es endlich soweit – eine bunte Gruppe von 11 Läuferinnen und Läufern traf sich am Freibad-Parkplatz in Mössingen, um gemeinsam ins Große Walsertal nach Blons zu einem Wochenende gespickt mit jeder Menge trailigen Kilometern und noch mehr Höhenmetern aufzubrechen. Die Bilanz der GPS-Geräte zeigte am Sonntagmittag nach dem erlebnisreichen Wochenende 50 gelaufene Kilometer und rd. 3.200 erklommene Höhenmetern an. Die Teilnehmer waren rundherum zufrieden und freuen sich schon auf nächstes Jahr.
Nach einer rund dreistündigen Fahrt ohne Zwischenfälle war bei noch gutem Wetter die angemietete Hütte in Blons e…
Einladung zum Landschafts-Sonderlauf „Summer-Trail auf dem HW1“
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Weil es so schön war noch einmal: Am kommenden Samstag, 08. Juli, 15 Uhr, ist es wieder soweit – der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern e.V. lädt zu einem läuferischen Schmankerl ein und startet einen weiteren Landschafts-Sonderlauf auf dem HW 1 für ausdauernde Läuferinnen und Läufer.
Vom Treffpunkt Freibad-Parkplatz geht es zunächst mit den Autos in Fahrgemeinschaften zum Bergrutsch-Parkplatz zum Start. Von dort aus erfolgt der läuferische Einstieg über den Premium-Wanderweg zum Hirschkopf hoch, um dem HW1 folgend an der Traufkante entlang zum Dreifürstenstein zu laufen. Weiter geht es immer auf dem HW1 über das Naturschutzgebiet bis hinun…
7. Hechinger Panoramalauf/-walking:
Ole Ahrens | LT Aktuelles 2017
Herrliches Wetter, verkürzte Strecke ...
Das herrliche Wetter lockte am Sonntag (25. Juni 2017) 156 und 85 Nordic Walker auf die Strecke des 7. Hechinger Panoramalaufs. Wegen Umbauarbeiten im Stadion waren Start und Ziel dieses Jahr an der Hechinger Realschule. Dadurch war auch die Strecke des ansonsten 10km langen Laufes auf 9,2km verkürzt. Um 10 Uhr gab Martin Grundmann das Signal zum Start für die Läufer auf die landschaftlich sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke. Nach den Läufern gingen zehn Minuten später die Nordic Walker auf die Strecke. Die LG Steinlach-Zollern war mit 13 Startern bei den Läufern und 4 bei den Nordic Walkern v…
28. Ravensburger Stadtlauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Am Samstag (24. Juni 2017) startete für ca. 700 Läufer bei heißen Temperaturen um die 30 Grad der Ravensburger Stadtlauf über vermessene 10 Kilometer. Mit dabei von der LG Steinlach-Zollern war Christian Thomeczek, dessen Formkurve wieder nach oben geht. Christian Thomeczek erreichte den 60. Platz Gesamt in 43:52 Minuten und verfehlt das Podest mit seinem 4. Platz in M50 nur knapp.
Herzlichen Glückwunsch!
24. Stuttgart-Lauf 2017
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Angesichts einer ganzen Reihe paralleler Lauf- und Triathlonveranstaltungen an diesem Wochenende war die LG Steinlach-Zollern am Sonntag (25. Juni 2017) mit relativ wenigen Teilnehmern beim Halbmarathon in der Landeshauptstadt Stuttgart vertreten. Nach den Hitzetagen unter der Woche spielte das Wetter gut mit. Der kühlende Wind war dennoch bei etwa 25 Grad willkommen, wenn er auch gefühlt immer von vorne kam. Bestens organisiert und, der Witterung Rechnung tragend, mit zusätzlichen Läuferduschen auf der Strecke, konnte jeder sein eigenes Tempo anschlagen.
Christian Munzinger lief eine neue persönliche Bestzeit. Wolfgang Wulle fand nach lang…
Manfred Drößler sammelt Kilometer bei Steps for Life
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Steps for Life und der SV Würtingen haben auch 2017 einen Benefizlauf zugunsten eines christlich-humanitären Projektes organisiert. Die Hauptsponsoren spenden für jeden gelaufenen Kilometer zwei Euro - in diesem Jahr für ein Projekt „Arbeit und Bildung für die Zukunft Albaniens“.
Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierte LG Steinlach-Zollern-Senior zunächst das 15 km Race und erreichte den 1. Platz in M70 mit der Zeit von 1:31:56h. Damit noch nicht genug für ihn: Anschließend lief er noch die 8 km-Runde für die Kilometerwertung. In der Wertung der fleißigsten Kilometersammler („Kilometerkönig“) belegte Manfred Drößler damit unter den 26…
Mössinger Timo Zeiler zum 9. Mal Deutscher Meister im Berglauf
Timo Zeiler | LT Aktuelles 2017
Die diesjährigen Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bayerisch Eisenstein sollten nach seiner Ankündigung im Vorfeld die letzten als aktiver Athlet für den 36-jährigen Timo Zeiler, Lauftrainer der LG Steinlach-Zollern, sein. Und wie kaum anders von ihm zu erwarten, beendete er auch diese Meisterschaften mit einem Deutschen Meistertitel in seiner Altersklasse M35. Zeiler: „Die Bühne mit einem deutschen Juniorentitel, fünf Meistertiteln in der Hauptklasse, zwei Seniorentiteln, einem Mannschaftstitel und vielen weiteren Einzel- und Mannschaftserfolgen mit der LG Brandenkopf zu verlassen, lässt mich dankbar zurückblicken.“
All seine Erfahrung…
26. Dußlinger Hanneslelauf
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
LG Steinlach-Zollern mit Frauen-Power
Bei schweißtreibenden Sommertemperaturen war die LG Steinlach-Zollern trotz der beginnenden Pfingstferien mit 45 Teilnehmern beim traditionellen Hanneslelauf der Sportfreunde Dußlingen wieder einmal der teilnehmerstärkste Verein. Die Frauen der LG Steinlach-Zollern waren besonders erfolgreich. Die Gewinnerin des Mössinger Stadtlaufs, Anja Götz (W35), wurde Gesamtzweite und ebenso wie Mali Stier (wJU 20), Sabine Schott (W45) und Noelle Rottenau (W60) Altersklassensiegerin. Sieger im Hobbylauf und Glückspilz des Tages war Manuel Schmitt: Der starke LG Steinlach-Zollern-Läufer gewann in der Tombola als Hau…
Lauftreff-Stammtisch der LG Steinlach-Zollern mit Rückblick auf das Stadtlauf-Vorbereitungstraining
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Am Dienstag, 6. Juni, 21 Uhr, findet wieder der Lauftreff-Stammtisch der LG Steinlach-Zollern in der Pizzeria „In Ernwiesen“ statt. An diesem Abend soll auch nochmals Rückschau gehalten werden auf das Vorbereitungstraining „Unser Lauf - der 7te“.
Es wäre schön, wenn die Teilnehmer des Vorbereitungstrainings kommen und die Gelegenheit zum Austausch nutzen würden. Wer sich darüber hinaus über die vielfältigen Angebote des Lauftreffs informieren möchte, findet beim Stammtisch eine gute Gelegenheit dazu. Informationen gibt es auch über die in Kürze wieder startenden Landschafts-Sonderläufe der LG Steinlach-Zollern. Alle Interessierten sind herz…
WLV Team-Lauf-Cup 2017: 2. Lauf in Welzheim
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Der zweite von vier Läufen des WLV-Team-Lauf-Cups 2017 wurde am Samstag (20. Mai 2017) in Welzheim ausgetragen. Start und Ziel mit Stadtlaufcharakter auf dem Marktplatz und eine abwechslungsreiche Strecke hinaus in die Natur ergänzten sich zu einer attraktiven Laufveranstaltung. Knapp 70 Teams traten in den sechs unterschiedlichen Kategorien des WLV-Team-Lauf-Cups an. Die LG Steinlach-Zollern war mit vier Mannschaften vertreten und mit den Ergebnissen auf dieser 10km-Strecke zufrieden.
Das Besondere an der Cup-Wertung ist, dass die gelaufenen Zeiten der Teilnehmer für jeden Jahrgang mit einem Altersklassenfaktor der internationalen Leichtat…
LG Steinlach-Zollern erfolgreich beim Halbmarathon in Spanien
Joachim Haußmann | LT Aktuelles 2017
Bereits zum dritten Mal führte die Reise der Hechinger Laufgruppe der LG Steinlach-Zollern zum Saisonauftakt an die Costa Brava zum Marató d’Empúries. Nach den Wetterkapriolen des Vorjahres hofften die Sportler nun auf ein ruhigeres Rennvergnügen.
Leider waren die Turbulenzen heuer schon bei der Vorbereitung zuhause allgegenwärtig, Verletzungen dezimierten die Zahl der Starter kontinuierlich. Die 13 Teilnehmer umfassende Gruppe hatte ursprünglich nur zwei als Betreuer Mitreisende vorgesehen, doch als es dann zum Start ging, waren gerade einmal acht Läuferinnen und Läufer übrig geblieben, die sich auf die Strecke machen konnten. Doch davon l…
Senior Manfred Drößler beim Muttenz-Marathon in der Schweiz
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Der Muttenz Marathon ist ein Landschaftslauf über zwei Runden mit ca. 1000 Höhenmetern. Er führt meist durch Wald und Wiesengelände. Da es vor dem diesjährigen Lauf am 7. Mai die ganze Nacht bis zum Start morgens um 9:15 Uhr geregnet hatte, waren einige Passagen morastig und rutschig. Die Teilnehmerzahl war mit 51 Marathon- und 64 Halbmarathonläufern überschaubar. Auf der zweiten Runde lief Manfred Drößler allein, auch das war ein Erlebnis.
Nach 5:04:15 Stunden und Platz 6 in M60 war Manfred Drößler im Ziel, wobei Zeit und Platzierung nach Verletzung und Trainingsrückstand nebensächlich war. Für Manfred Drößler ging es dieses Mal ums Durch-…
LG Steinlach-Zollern-Läufer glänzen beim Halbmarathon Geislingen
Jochen Baer | LT Aktuelles 2017
Beim 13. VR-Halbmarathon in Geislingen Ende April glänzten die vier Starter der LG Steinlach-Zollern mit klasse Ergebnissen. Die profilierte Strecke ist nicht für Bestzeiten geeignet, zudem hatten die Läuferinnen und Läufer an diesem Tag gegen den Wind anzukämpfen.
Gesamtsiegerin bei den Frauen wurde Anja Götz (W35) in starken 1:33:09h. Bei den Männern erkämpfte sich Harry Strobel (M50) in 1:24:41h Rang 3 im Gesamtklassement und gewann seine Altersklasse, kurz dahinter in 1:28:32h auf Rang 5 folgte Jochen Baer, als Zweiter der M50, und Matthias Förster komplettierte das Siegerpodest der M50 als Dritter der LG Steinlach-Zollern-Läufer in 1:3…
„Steinlachtal meets Bodensee“- Pfahlbauten Halbmarathon in Uhldingen
Stefan Herter | LT Aktuelles 2017
Vergangenen Samstag (6. Mai 2017) fiel gegen 13:35h der Startschuss zur bereits 12. Wiederholung des sehenswerten Halbmarathons in Uhldingen. Und trotz der äußerst schlechten Wettervorhersage kamen alle Starter ohne „vorab-Dusche“ ins Ziel. Bei diesem Event war von Kinder- und Jugendläufen, einem 10km- Lauf bis hin zur Nordic Walking Strecke für jeden etwas Passendes geboten.
Die sehenswerte Strecke hatte ihren Start im Hafen von Uhldingen-Mühlhofen. Der Weg führte während des ersten Kilometers durch einen Teil des Pfahlbautenmuseum, vorbei an den historischen Siedlungen aus der Stein-und Bronzezeit. Danach verlief die Strecke abwechselnd d…
1. LG Steinlach-Zollern Trailrunning-Camp im Bregenzer Wald
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Kleine Gruppen - ausgewählte Trails - grosser Spaß!
Erstmalig wird die LG Steinlach-Zollern e.V. dieses Jahr vom 30. Juni bis 02. Juli 2017 ein dreitägiges TrailrunningCamp anbieten. Sowohl Vereinsmitglieder als auch Nicht-Mitglieder können sich hierzu anmelden – wenige Restplätze sind noch verfügbar.
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Vorbesprechung am 16. Juni um 20:00 Uhr im Sportheim Belsen
INFORMATIONEN
pdf
HIER(1.33 MB)
ANMELDEFORMULAR
pdf
HIER(318 KB)
Trailrunning bezeichnet das Joggen oder Laufen in der freien Natur abseits von asphaltierten…
Manfred Drößler bei der Premiere des Schurwald Marathons
Manfred Drößler | LT Aktuelles 2017
Bei der Premiere des Schurwald-Marathons im Kreis Esslingen konnte sich der 74-jährige Laufsenior Manfred Drößler von der LG Steinlach-Zollern am Sonntag (9. April 2017) mit einem zweiten Platz seiner Altersklasse in die Ergebnisliste eintragen. Nach sieben Wochen Verletzung und nur fünf Wochen Vorbereitung wagte sich der Langstreckenroutinier bei frühlingshaftem Wetter auf die Marathondistanz.
Um 9.30 Uhr starteten in Lichtenwald 120 Marathon- und 300 Halbmarathonläufer in ein landschaftlich reizvolles Gebiet des Schurwaldes zwischen Fils und Rems. Nach 4:48:02 Stunden und Platz 2 in M70 war Manfred Drößler im Ziel. Die Lichtenwalder Marat…
14. Kiebinger Osterlauf:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Weiße Trikots der LG Steinlach-Zollern dominieren mit fast 80 Teilnehmern
Die weißen Trikots der LG Steinlach-Zollern waren am Samstag (8. April 2017) beim Kiebinger Osterlauf nicht zu übersehen Mit fast 80 Startern waren die Steinlach-Zollern-Läufer vom Zwergenlauf der Vorschulkinder bis zu den Senioren so stark präsent wie kein anderer Verein. Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad herrschten ideale, wenn auch schweißtreibende Bedingungen.
Nicht jeder kam mit den schnellen Temperaturanstieg gleich gut zurecht. Für den Balinger Alexander Görzen lief es im wahrsten Sinne des Wortes sehr gut. Er finishte als 3. der Männer M30 in p…
Regional- und Kreismeisterschaften Waldlauf in Genkingen
Timo Zeiler/Melanie Kubowski | LT Aktuelles 2017
Fünf Regio- und Kreismeistertitel für LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs
Bei herrlichem Wetter sind alle jungen Athleten der LG Steinlach-Zollern gut aus dem Wintertraining in die Frühjahrssaison gestartet und konnten bei den Regional- und Kreismeisterschaften im Waldlauf in Genkingen erste Ausrufezeichen setzen. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg überzeugte erneut Benjamin Holzer bei den MJU16. Sophia Kremsler gewann mit taktischem Geschick das Rennen der WJU16 und Leonard Holzer holte sich kampfstark den Titel der U12. Marlene Grünwald siegte klar bei den W10 und gewann zusammen mit Leni Steinhilber und Maya Schröder die Mannschaftswertung…
Jetzt anmelden zum 1. Trailrunning-Camp der LG Steinlach-Zollern
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2017
Anmeldung bis spätestens 17. Mai 2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Vorbesprechung am 16. Juni um 20:00 Uhr im Sportheim Belsen
INFORMATIONEN
pdf
HIER(1.33 MB)
ANMELDEFORMULAR
pdf
HIER(318 KB)
ZUR GROSSANSICHT UND ZUM DOWNLOAD
pdf
HIER KLICKEN(1.33 MB)
38. Frühjahrslauf Ohmenhausen:
Melanie Kubowski | LT Aktuelles 2017
Strahlende Sonne, strahlende Kinder, strahlende Sieger
Die Sonne lachte am Sonntag (26. März 2017) und machte in diesem Jahr dem Frühjahrslauf in Ohmenhausen bei der bereits 38. Auflage (!) auch dem Namen nach alle Ehre. In den letzten Jahren hatten Groß und Klein mit reichlich Schnee, Matsch und Regen zu kämpfen. Die guten Bedingungen schlugen sich auch in ausgezeichneten Ergebnissen nieder.
Im Team der Kinder und Jugendlichen der LG Steinlach-Zollern stand mit dem 6-jährigen Sam Stefanski als jüngstem Starter und dem 15-jährigen Benjamin Holzer als ältestem Starter der LG Steinlach-Zollern das größte Altersspektrum an der Startlinie des…
21. Bärlauch-Lauf Reudern
Christoph Groß | LT Aktuelles 2017
Christoph Groß vertrat am Sonntag (19. März 2017) sehr erfolgreich die Farben der LG Steinlach-Zollern beim 21. Bärlauch-Lauf in Nürtingen-Reudern, dem Auftakt zum traditionellen Täles-Cup rund um Neuffen. In einem schnellen Rennen belegte er am Ende über die ca. 10km in 35:19min. Platz zwei im Gesamtklassement.
Nach einer längeren Wettkampfpause sollte dieser anspruchsvolle Waldlauf über ca. 10km für Christoph Groß eine Standortbestimmung und harte Trainingseinheit zugleich sein. Erstmals von seiner Familie am Streckenrand angefeuert, konnte der frischgebackene Vater zusammen mit dem Ex Profi-Triathleten Michel Wetzel (TSV Dettingen/Erms)…
Winterlauf-Cup Finale in Trochtelfingen bei frühlingshaften Bedingungen
Michael Stegmeier | LT Aktuelles 2017
Benjamin Holzer und Sophia Kremsler dominieren die Jugendrennen Mali Stier über 5 km und Dieter Schneider über 10 km jeweils Altersklassensieger
Das Finale der Alb-Gold-Winterlaufserie in Trochtelfingen war für die Starter der LG Steinlach-Zollern nochmals überaus erfolgreich. Von den 21 Startern beim Kinder- und Jugendlauf ragten Sophia Kremsler und Benjamin Holzer erneut heraus. Beide konnte neben dem Tagessieg auch die Serienwertung gewinnen. Die Teilnehmer der LG Steinlach-Zollern über die 5-km-Distanz konnten sich allesamt in den Top-Ten platzieren, wobei Mali Stier mit Platz 1 bei der WJ U20 glänzen konnte. Dieter Schneider mit Platz…
Baden-Württembergische Crossmeisterschaften:
Timo Zeiler | LT Aktuelles 2017
Sophia Kremsler und Benni Holzer mit gutem Start auf Landesebene
Am Sonntag (19. Februar 2017) stellten sich die U16 Nachwuchsläufer der LG Steinlach-Zollern, Benjamin Holzer und Sophia Kremsler, der Baden-Württembergischen Konkurrenz bei den Crossmeisterschaften auf der Reichenau. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke auf Schotter- und Wiesenwegen mit langen Geraden und einem steilen Anstieg konnten sich die beiden mit Platz 6 und Platz 5 sehr gut behaupten.
Benni Holzer reihte sich in einer Verfolgergruppe mit 11 Läufern hinter dem gleich in Führung gegangenen Paul Specht (VFL Sindelfingen) ein. Am ca. 200 m langen steilen Anstieg zum Hoc…
Winterlauf-Cup in Reutlingen bei frühlingshaften Bedingungen
Michael Stegmeier | LT Aktuelles 2017
Benjamin Holzer mit drittem Sieg im dritten Rennen
Beim 3. Lauf der diesjährigen Alb-Gold-Winterlaufserie in Reutlingen gingen bei frühlingshaften Temperaturen 14 Kinder und Jugendliche beim Schülerlauf und 18 Aktive der LG Steinlach-Zollern über die 5- und 10-km-Distanz an den Start.
Mit der besten Laufzeit sicherte sich Benjamin Holzer erneut den Sieg im Schülerlauf und steht schon vor dem abschließenden Lauf in Trochtelfingen als Cup-Sieger fest. Sophia Kremsler gewann den Schülerlauf bei der weiblichen Jugend. Alexander Görzen und Kevin Oswald kamen unter den besten zehn Läufern im Gesamtklassement ins Ziel. Elf Läufer der LG Steinlach…
Winterlaufcup zum Zweiten:
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Neue Strecke in Pliezhausen gutes Pflaster für LG Steinlach-Zollern
Die Nachwuchsläufer der LG Steinlach-Zollern, Benjamin Holzer und Sophia Kremsler, waren im Schülerlauf am Samstag (28. Januar 2017) beim 2. Lauf zum Alb Gold-Winterlaufcup 2017 in Pliezhausen nicht zu schlagen. Benjamin Holzer stürmte wie schon beim ersten Cup-Lauf in Reutlingen vor zwei Wochen zum Start-Ziel-Sieg. Sophia Kremsler zeigte nach mehrwöchiger Trainingspause Kämpferqualitäten und entschied den Sieg im Sprintduell für sich. Für Mali Stier lief’s im Hobbylauf über 5km richtig gut: Als Gesamtzweite gewann sie ihre Altersklasse U20. In der U18 ging der Altersklasse…
Winterlaufcup macht seinem Namen alle Ehre
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
- Benjamin Holzer startet mit Sieg ins neue Jahr
Traditionell nutzen die Läufer - Jung und Alt - den Alb Gold-Winterlaufcup in Reutlingen als schnelle Trainingseinheit oder Aufbauwettkampf in der Vorbereitung auf die Saison. Mit dabei 22 Kinder und Jugendliche im Schülerlauf und elf Teilnehmer im Hobby- und im Hauptlauf von der LG Steinlach-Zollern.
Benny Holzer machte dort weiter, wo er im alten Jahr aufgehört hatte: Mit einem souveränen Sieg im Schülerlauf in einer ausgezeichneten Zeit, und das bei winterlichen Bedingungen auf der weitgehend schneebedeckten Strecke. Das Trio Alexander Görzen, Kevin Oswald und Andreas Rath finishte mit ei…
Erfolgreicher Wettkampfeinstand der neuen LG Steinlach-Zollern
Christoph Groß | LT Aktuelles 2017
Beim 4. Winterlinger Dreikönigslauf am 6. Januar gaben gleich vier Wettkampfläufer ihren erfolgreichen Einstand unter dem Vereinsdach der neuen LG Steinlach-Zollern. Platz Zwei und Drei in der Gesamtwertung und drei Mal Platz eins und ein zweiter Platz in den Altersklassen sind ein starker Auftakt in der regionalen Laufszene.
Bei winterlichen Bedingungen mitten auf der Schwäbischen Alb, waren bei 15-20cm Schnee, -9°C Außentemperatur und teilweisem Sonnenschein die Wettkampfbedingungen dennoch nahezu optimal. Die Schnee-Profis des veranstaltenden WSV Winterlingen konnten die Wettkampfstrecke mit 14,2 Km rund um das Stadtgebiet auch über die…
Dreikönigs-Lauf und -Walking der LG Steinlach-Zollern bei herrlichem Winterwetter
Michael Stegmeier/Wolfgang Boll | LT Aktuelles 2017
Der Jahresabschluss 2016 der LG Steinlach fand zwar bei kaltem Winterwetter, aber ohne Schnee statt. Ganz anders hingegen der Dreikönigslauf der neu gegründeten LG Steinlach-Zollern. Am Morgen des Dreikönigstages trafen sich rund 60 Läufer und Walker der LG Steinlach-Zollern und trotzten bei eisiger Kälte von minus 12 Grad, aber herrlichem Sonnenschein und Neuschnee satt, den winterlichen Bedingungen.
Der erste Sonderlauf im Jahr 2017, jetzt als LG Steinlach-Zollern, startete für die Läufer am Mössinger Freibad ins „Winter-Wonderland“ am Dreifürstenstein. Die ebenso große Walking-Gruppe verlegte ihren Start oberhalb vom Echaztal an den Trai…
Einladung zum Dreikönigslauf und -Walking
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2017
Mit der LG Steinlach-Zollern geht es mit Schwung und sportlichem Genuss ins neue Jahr 2017. Die Läufer treffen sich zu einem Genusslauf auf den Dreifürstenstein. Für die Walkinggruppe wird eine ausgedehnte Tour abhängig von der Witterung angeboten.
Treffpunkt für das Dreikönigswalking und den Dreikönigslauf ist am 6. Januar, 10 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Keine Voranmeldung erforderlich.
Mal was Anderes: Neujahrs- statt Silvesterlauf in Zürich
Albin Abt | LT Aktuelles 2017
Silvesterläufe gibt’s landauf landab viele, die Anzahl der Wettkämpfe und der Teilnehmer steigt von Jahr zu Jahr. Neujahrsläufe sind dagegen ziemlich rar – und mit einem Start um exakt um 0:00 Uhr gibt’s nur einen: den Züricher Neujahrsmarathon. Bei der inzwischen 13. Austragung kamen über 1.000 Starter aus rund 50 Nationen zusammen, um wirklich keine einzige Sekunde im Jahr 2017 abzuwarten, bis sie ihrer Passion frönen und auf die Marathon-, Halbmarathon- oder Viertelmarathon-Strecke gehen konnten. Mit dabei: LG Steinlach-Zollern-Triathlet Albin Abt.
Es war auch für den routinierten Läufer ein absolut nicht alltäglicher Wettkampf, mitten i…
