Zum Hauptinhalt springen

Landschafts-Sonderlauf der LG Steinlach auf den Kornbühl


Geschrieben von Marcus Strohmaier. Veröffentlicht in LT Aktuelles 2016.

Kornbühl 200BildNach sorgenvollem Blick zum Himmel und in verschiedenste Wetter-Apps entschieden die Betreuer am vergangenen Samstag (11. Juni) den ausgeschriebenen Landschafts-Sonderlauf zur Salmendinger Kapelle wie geplant durchzuführen.  Es startete eine kleine Gruppe von 9 Läuferinnen und Läufern am Freibad, um dann am Friedhof vorbei auf der Verbindungsstraße in Richtung Ziegelhütte und Talheim zu laufen. Aber bereits nach wenigen Metern kam die spontane Richtungsänderung nach rechts am Schafstall vorbei über die Linden Richtung Farrenberg - das Höhenmeterkonto könnte ja sonst evtl. nicht voll genug werden...

Aus dem Wald kommend ließ man den Farrenberg rechts liegen und folgte der Fahrstraße zum Talheimer Sportplatz, um dann, erneut Höhe gewinnend, über die Talheimer Wiesen zu den Wasserfällen zu gelangen. Durch den üppigen Regen der letzten Tage machten diese ihrem Namen alle Ehre, das Wasser sprudelte und plätscherte nur so herunter und lud zu einer ersten kurzen Pause ein. Nach den letzten Höhenmetern hinauf zur Albhochfläche zeigte sich nach dem Verlassen des Waldes auf den freien Feldern linker Hand auch schon das erklärte Ziel - die Salmendinger Kapelle. Das inzwischen zu vernehmende Donnergrollen, vereinzelte Blitze in der Ferne und tiefhängende schwarze Wolken ließen vorübergehend die Betreuer an ihrer Entscheidung zweifeln - zum Glück blieb man aber auch für den Rest der Strecke von Gewitter verschont und den leichten schwäbischen Landregen war man ja hinlänglich gewohnt. Nachdem die letzte Höhe hinauf zur Kapelle bewältigt war und man für ein "Gipfelfoto" kurz pausiert hatte, ging mit flotten Schritten wieder den Hügel hinunter, um dann über die Hochfläche weiter zum Dreifürstenstein zu laufen. Von dort war der reichlich schmierig-matschige Premium-Wanderweg en kleine Herausforderung auf dem Weg hinunter nach Mössingen und zurück zum Freibadparkplatz.

Nach knapp 3 Stunden und mit rund 23 Kilometern und jeder Menge Höhenmetern in den Beinen waren am Ende - ungeachtet der ja schon zur Gewohnheit gewordenen unbeständigen Witterung - alle zufrieden mit diesem gelungenen und schönen Landschaftslauf.