Zum Hauptinhalt springen

NW Aktuelles 2016

Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Kalt, trocken, sonnig - so stellt man sich einen schönen Wintertag vor. Nur der Schnee dazu fehlte noch an Silvester. Darauf konnte man allerdings beim traditionellen Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach zum Ende des Jahres auch gut verzichten. Über 100 Läufer und Walker, Jung und Alt, trafen sich am Silvestervormittag am Mössinger Freibadparkplatz, um gemeinsam den Jahresausklang aktiv und bewegt einzuläuten. In mehreren Gruppen ging es entspannt ins Mössinger Lauf- und Walkingrevier im Firstwald und am Farrenberg. Nach gut einer Stunde und unterschiedlichen Streckenlängen auf gefrorenen Waldtrails und sonnenbeschienen Feldwegen trafen…
Walkingtreff | NW Aktuelles 2016
am Samstag, 31. Dezember, 11.00 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen Wir laufen und walken ca. 1 Stunde und treffen uns zu einem kleinen Ständerling wieder am Start. Heiße Getränke sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung nicht erforderlich.
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Sonne, Bewegung, Bredle, heiße Getränke und gute Laune Besser hätte man es sich nicht wünschen können. Beim traditionellen Bredles-Lauf- und-Walkingtreff der LG Steinlach am Samstag vor dem dritten Advent stimmte in diesem Jahr einfach alles. Der sonnige Wintertag lud zur Bewegung im Freien ein. Rund 70 Walker und Läufer nutzten dies und konnten anschließend an der reich gedeckten Tafel unbeschwert zugreifen. Die unterschiedlichsten Leckereien aus den Weihnachtsbäckereien und Thermoskannen mit Tee und Früchtepunsch in allen Variationen luden zum „Schwatz“ nach der sportlichen Aktivität ein. Zunächst ging es jedoch ins Lauf- und Walkingrevi…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
zum traditionellen Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach Samstag, 10. Dezember, 15 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen Traditionell treffen sich Läufer und Walker am Samstag vor dem dritten Advent beim Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach am Mössinger Freibadparkplatz. Nach einer etwa einstündigen Walking- oder Laufrunde werden die mitgebrachten Bredle aus den Hausbäckereien aufgetischt. Alle, die sich bei Walking, Laufen und Genießen mit Gleichgesinnten treffen und nett unterhalten möchten, sind herzlich eingeladen. Bitte Leckereien aus den heimischen Weihnachtsbackstuben und heiße Getränke (Tee, Punsch, Glühwein) mitbringe…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Der größte „Supermond“ seit 70 Jahren fiel am Montag (14. November 2016) exakt mit dem Mondscheinwalking der LG Steinlach zusammen. So nahe kam er der Erde seit 1946 nicht mehr. - Eine Gruppe Walkerinnen und Walker hoffte beim Mondscheinwalking, einen Blick auf die große runde Scheibe zu erhaschen. So richtig zu sehen war er um Mössingen am Montagabend leider nicht. Aber hinter der diesigen Bewölkung strahlte er jedenfalls außergewöhnlich hell und rückte Mössingen und die Albsilhouette in ein diffuses Licht. Auf den meist befestigten Wegen im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen ging es in unterschiedlichen Gruppen vom Freibad Mössi…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Das Mondschein-Walking der LG Steinlach im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen findet im November exakt an Vollmond statt. Der Walkingtreff der LG Steinlach lädt am Montag (14. November) wieder zum Walking auf der Mondscheinstrecke um Mössingen ein. Start ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Die Walker werden auf der etwa 10 Kilometer langen Strecke von Betreuern in unterschiedlichen Gruppen geführt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach zum Treffpunkt kommen, mit walken und die Vollmondatmosphäre mit Bewegung in der Natur genießen. Und natürlich ist in der Vollmondwoche traditionell auch der Vollmondlauf und das V…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Walkingtreff-Betreuer der LG Steinlach bei WLV-Fortbildungen Breitensport mit Qualität anbieten, ist eines der Ziele der LG Steinlach von Beginn an. Deshalb wird großer Wert auf die Ausbildung und aktuelle Fortbildung von Trainern und Betreuern gelegt. Die Walkingtreff-Betreuer und Betreuerinnen haben an den letzten beiden Wochenenden Angebote des Württembergischen Leichtathletikverbandes für spezifische Fortbildungen genutzt. Bei der dezentral in Entringen durchgeführten Fortbildung „Neurofitness-Brainwalking“ wurde zunächst theoretisch erläutert, wie wichtig Bewegung nicht nur für den Körper, sondern auch für „Seele und Geist“ ist. Jede…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2016
Zur Eröffnung des Dorfhocks der Gemeinde Hechingen-Boll am Samtag (3. September 2016) fiel der Startschuss zur wunderschönen, bei den LG Steinlach-Walkern mittlerweile schon bekannten Walkingtour. Bei idealen Laufbedingungen ging es nach einer kurzen Einführung direkt aus der Dorfmitte durch die vielen Vereinszelte auf die Strecke. Ohne Zeitmessung, in einer Liste eingetragen, die nach Ende der Strecke wieder abzuhaken war, wurde es ein richtiger Genusswalk. Die 10 km-Strecke führte die Walker von Boll aus steil hinauf in Richtung Burg Hohenzollern. Auf halber Höhe führten die angenehm zu laufenden Wege um die Burg. Vorbei an der malerisch…
Bärbel Boll | NW Aktuelles 2016
Trotz kalendarischem Herbstanfang war der letzte Donnerstag (1. September 2016) ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch und wie geschaffen für das Sommerabendwalking der LG Steinlach auf den Spuren der Beuremer Elsa. Unter den gut 20 Walkern und Walkerinnen, die zum Treffpunkt in Geißhäuser in Belsen kamen, kannten sechs die Beuremer Elsa noch persönlich. Wie oft hätte sich wohl Anna-Maria Saile, wie die Beuremer Elsa mit richtigem Namen hieß, so einen schönen Tag für ihren Aufstieg nach Beuren gewünscht. So konnte man gleich zu Anfang vielen kleinen Erzählungen lauschen. Es war ein schönes Erzählen, Zuhören, Erinnerungen austauschen. Das hatt…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2016
Nach vielen schönen Walkingevents im diesjährigen Sommerferienprogramm geht es am kommenden Montag, 5. September, zum Genusswalking „Märchenpfadwalking und mehr…“ nach Hechingen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Freibadparkplatz Hechingen. Die knapp 2-stündige Walkingstrecke führt vom Freibad Hechingen am Golfplatz vorbei zum Schloß Lindich und über den Martinsberg und den Märchenpfad wieder zurück zum Freibad. Bitte Getränk mitnehmen. Es ist keine Voranmeldung nötig. Herzliche Einladung !
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Talheimer Wasserfälle und junge Steinlach am Sonntagmorgen 30 gutgelaunte Walkerinnen und Walker nutzten den sommerlichen Sonntagmorgen (28. August) für die Tour im Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach. Von Talheim aus ging es zunächst am noch schattigen Waldrand entlang auf den Weg zu den Wasserfällen. Der Wald war durchflutet von warmen Sonnenstrahlen, die anstelle des Wassers auf das ausgetrocknete Bachbett fielen. Dank dem morgendlichen Start war der schattenspendende, noch angenehm kühle Sommerwald zu genießen. Ein kräftiger Anstieg führte hoch auf die Albhochfläche. Hier leuchte ein frisch gemähter Stoppelacker go…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2016
Talheimer Wasserfälle und junge Steinlach Am Sonntagmorgen lädt der Walking-Treff zu einer abwechslungsreichen Tour über die Talheimer Wasserfälle hinauf auf die Albhochfläche ein. Herrliche Ausblicke und Eindrücke erwarten hier die Teilnehmer. Auf wenig bekannten Pfaden führt der Weg wieder talwärts entlang der jungen Steinlach zurück nach Talheim. Treffpunkt: Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr Freibadparkplatz Mössingen, von hier mit Fahrgemeinschaften zum Start in Talheim. Abwechslungsreiche Tour für geübte, trittsichere Walker und Walkerinnen, Dauer: ca. 2 1/2 bis 3 Stunden. Sommerabendwalking auf den Spuren der Beuremer Elsa Auf…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Der Walking-Treff der LG Steinlach lädt herzlich zu einer sommerabendlichen Walking-Tour über ca. 10km im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen am Montag (22. August) ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Beim Start wird an Stelle des Mondes noch die Sonne zu sehen sein, so dass dies eher ein Sommerabend-Walking auf der bekannten Mössinger „Mondschein“-Strecke wird. Der Walking-Treff der LG Steinlach freut sich auf eine schöne Walkingtour übers Aible, Längfeld, Talheim, Öschingen und über die Wacht mit wunderbaren Ausblicken auf unser herrliches Albpanorama vom Roßberg bis ins Hohenzollerische. Alle Teilnehme…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
Ein gemeinsamer Urlaubstag vor der Haustür Am Sonntagvormittag (7. August 2016) fuhr die Walkinggruppe im Rahmen des Sommerferienprogramms des Walkingtreffs der LG Steinlach mit fast zwanzig Personen nach Börstingen zu Pilgerfreunden, die zu dieser wunderbaren Tour eingeladen hatten. Bestes Sonntagswetter begleitete die Walkerinnen und Walker bei der rund 14 km langen Walkingtour über den Neckar nach Felldorf mit tollem Blick auf Schloss Weitenburg. Auf dem Neckartalradweg war von sonntäglicher Ruhe keine Spur. Besonders viele Radfahrer nutzten das gute Wetter in der Ferienzeit für eine bewegte Auszeit. Doch dann ging es durch kühle Waldwa…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Vollmondwalking auf die Burg Hohenzollern am Donnerstag, 18. August Auf der bekannten Strecke geht es um 18.30 Uhr vom Freibadparkplatz Hechingen aus 8 km hoch auf die Burg und anschließend wieder 8km zurück. Ein Einstieg auf halber Strecke ist an der Domäne Hechingen um 19 Uhr möglich. Diese kürzere Variante ist für alle Walker und Walkerinnen geeignet. Die gesamte Strecke ab dem Freibad Hechingen nur für Geübte und Ausdauernde. Keine Anmeldung erforderlich. Das gesamte Ferienprogramm ist auf der Homepage der LG Steinlach zu finden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Linde Schneider | NW Aktuelles 2016
Die Auftakttour Sommerabendwalking am Farrenberg am Dienstag war zwar nicht vom Wetter verwöhnt, aber der einsetzende Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Von feinem Regen begleitet, startete die Route vom Parkplatz bei den Linden auf schmalen Wegen über die Ruine Andeck hinauf auf den Farrenberg. Die Hochfläche auf Wiesenwegen überquerend ging es anschließend auf dem Jägerwegle talabwärts zur Olgahöhe. Nach einem kleinen Anstieg wurde der Rückweg über den Arbeitsdienstweg und wieder zurück zu den Linden unter die Beine und Stöcke genommen. Klatschnass, fröhlich und guter Dinge waren sich alle einig, dass diese abwechslungsreic…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Mit sieben Veranstaltungen bietet der Walking-Treff der LG Steinlach wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für jeden Geschmack. Unsere Heimatregion hält wunderschöne bekannte und unbekannte Landschaften, Ausblicke, Wege und Touren bereit. Die Betreuerinnen und Betreuer des Walking-Treffs haben attraktive, interessante Touren zusammengestellt und freuen sich über eine rege Teilnahme. Voranmeldungen sind nicht erforderlich, einfach zum Start am jeweiligen Treffpunkt kommen und mitwalken. Hier die ersten zwei Angebote: •    Sommerabendwalking am Farrenberg am Dienstag, 2. August, 18 Uhr Das Ferienprogramm startet a…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2016
Zum Download und zur Großansicht pdf HIER klicken(879 KB)
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Obwohl die LG Steinlach mit weit über 100 Helferinnen und Helfern beim Mössinger Stadtlauf gefordert ist, konnten sich rund 90 Läufer und Walker aktiv am sportlichen Geschehen auf dem Stadtlaufkurs oder der Panoramarunde beteiligen.  Besonders motiviert beim „Heimlauf“ und unterstützt durch anfeuernde Fans wurden dabei gute Ergebnisse erzielt. Im Hauptlauf über 10km rannten mit Kevin Oswald, Christoph Groß, Daniel Groß, Jens Kalmbach und Michael Fuchs fünf Läufer unter die Top 20 des Gesamtklassements und zeigten ein gutes Mannschaftsniveau. Michael Fuchs gewann seine Altersklasse M50 und Harry Strobel sorgte in dieser Altersklasse für…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
Mittwochs um 14.30 Uhr trifft man sich bei der LG Steinlach zum gemeinsamen Walken auf dem Freibadparkplatz Mössingen. Und im Frühjahr zieht es die Gruppe per Fahrgemeinschaft immer wieder nach Talheim. Wie soll man das Geschenk beschreiben, das die Natur am vergangen Mittwochnachmittag bereitete? Bei blauem Himmel mit vielen Schäfchenwolken, strahlte die Sonne durchs Talheimer Tal und weit hinaus ins Land. Helles Grün sprießt aus dem Erdreich. Und zu sehen gab es Frühlingsblüher satt: Leberblümle in Hülle und Fülle am Leberblümlesweg, Küchenschellen - unglaublich viele entlang dieses Weges, zwei Blindschleichen kreuzten den Weg, Anemonen, B…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
...hieß es in der Osterwoche auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LG Steinlach-Aktion 3.000 Schritte EXTRA. In der Karwoche waren wieder zahlreiche Mitgeher auf der Ostereisuche im Firstwaldgelände und tatsächlich am Osterhasenweg lag ein Nest voller bunter Eier für die Mitgeher bereit. August Heinrich von Fallersleben gab mit seinem Ostergedicht das Motto vor: Kinder, Kinder kommt herbei Suchen wir das Osterei! Immerfort und hier und dort und an jedem Ort. Hier ein Ei und dort ein Ei, bald sind`s zwei und drei! Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt. Kommt herbei und sucht das Ei! Auch in der Ferienzeit fr…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2016
Nachdem im letzten Jahr der mittlerweile schon traditionelle Sonderwalk der LG Steinlach zur Märzenbecherblüte auf die Alb leider ausgefallen war, folgten am Sonntag (20. März 2016) über 20 Walkerinnen und Walker der Einladung der Organisatoren zum diesjährigen Frühlingsevent. Auch der Wettergott spielte super mit: Pünktlich zur Ankunft in Engstingen riss die Wolkendecke auf und die Sonne begleitete die Walkinggruppe die ganze Zeit. Der bewährte Guide Hubert hatte sich wieder mal eine sehr schöne Strecke durch den Wald und über Wiesen ausgesucht, auf der er die Gruppe zu den Märzenbechern führte. An verschiedenen Stopps wusste Hubert viel I…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Abseits der sportlichen Wettkämpfe lädt die LG Steinlach zum bewegten Sonntag (20. März) mit laufen, walken und genießen ein. Der Walking-Treff lädt zum Albwalking in den Frühling ein. Die abwechslungsreiche, ca. 2-stündige Tour führt vorbei an dem Meer aus blühenden Märzenbechern. Treffpunkt und Abfahrt: Freibadparkplatz Mössingen, Sonntag, 9.30 Uhr. Bitte Getränk mitnehmen und ausreichend Zeit auch für die Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften mitbringen.Am Sonntagabend lädt das Vollmondlaufteam zum Genusslauf um die Burg Hohenzollern ein. Bei hoffentlich klarem Sternenhimmel und beleuchteter Burg warten etwa 14 km Laufstrecke mit ei…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Mondschein-Walking um Mössingen und Vollmondlauf auf die Burg An fehlenden Mitmachangeboten sollen Laufen und Walken auch in der Dunkelheit nicht scheitern. Die LG Steinlach bietet in der nächsten Vollmondwoche gleich zweifach ihre traditionellen Walking- und Laufevents bei Mondschein an: Der Walking-Treff der LG Steinlach lädt herzlich zum Mondscheinwalking über ca. 10km am kommenden Montag, 22. Februar, ein. Die abendliche Walkingrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen wird in dieser Jahreszeit mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit zur richtigen Mondscheintour. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Alle…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
Einmal Nordsee und zurück…. in die Blumenstadt Mössingen  … eine Strecke, die 2,6 Millionen Schritte aus 2015 vorstellbar macht! Es werden jedes Jahr mehr: Schrittebilanz •    2013 – 1,6 Millionen •    2014 – 2,3 Millionen •    2015 – 2,6 Millionen 3000 Schritte EXTRA jeden Dienstagmorgen: Um kurz vor neun Uhr treffen sich alle Mitgeher am oberen Firstwaldparkplatz zum entspannten Miteinander unterwegs sein. Spätestens um 10 Uhr ist die Gruppe wieder zurück. In der Zwischenzeit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben mindestens 3.000 Schritten ein leichtes Aufwärmprogramm absolviert und…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
…über grüne Auen spaziert die „5“ und strahlt vor Freude über diesen entspannten Start in jeden Dienstagmorgen… Die 3.000 Jubiläumsschritte konnten am vergangenen Dienstag unter reger Teilnahme bei erstaunlich guter Witterung gegangen werden. „Eigentlich wie immer“, waren sich die fast 30 Mitgeher einig - denn dienstagmorgens zwischen 9 und 10 Uhr ist seit 5 Jahren immer gutes Walkingwetter, mit nur ganz wenigen Ausnahmen. Zum Geburtstag gab es – wie kann es anders sein – natürlich einen Geburtstagskuchen. Das von einer Mitgeherin stellvertretend für alle anderen überbrachte Geburtstagsgedicht, die übermittelten Glückwünsche von Oberbürgerm…
Marcus Strohmaier/Bärbel Boll | NW Aktuelles 2016
Dreikönigslauf und -Walking der LG Steinlach haben zwar Tradition, aber im Gegensatz zu den üblicherweise um diese Jahreszeit herrschenden Verhältnissen mit Frost, Schnee und Eis führte er in diesem Jahr völlig ungewohnt vorbei an den ersten Schlüsselblumen, Primeln, wilden Lenzrosen und am altbekannten Silberblatt, das in Hülle und Fülle zwischen grasgrünem Moos am Wegesrand stand. Rund 50 Läufer und Walker machten sich am Dreikönigsmorgen vom Mössinger Freibadparkplatz aus auf den Weg Richtung und auf den Dreifürstenstein zu einer ausgedehnten Sauerstoffdusche im neuen Jahr. Die für die Walkinggruppe angekündigte Tour am Traifelberg musst…
Walkingtreff | NW Aktuelles 2016
                                                                
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2016
- Herzliche Einladung zu 5 Jahre 3.000 Schritte EXTRA am Dienstag, 12. Januar 2016, 9 Uhr Die Aktion 3.000 Schritte EXTRA der LG Steinlach ist inzwischen ein Dauerläufer. Vor fünf Jahren zusammen mit Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz und OB Michael Bulander ins Leben gerufen, erfreut sich diese Form der „sanften“ Bewegung eines beständigen Zulaufs. Jeden Dienstag kurz vor 9 Uhr treffen sich die Mitgeher am oberen Parkplatz der Schulen am Firstwald, um gemeinsam unter der Anleitung von Maria von Wulfen ihre Runde zu drehen. Bewegung, Gespräche und lieb gewonnene soziale Kontakte ergänzen sich dabei ideal. Am kommenden Dienstagmorgen (12…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2016
Mit der LG Steinlach geht es mit Schwung und sportlichem Genuss ins neue Jahr 2016. Die Läufer treffen sich zu einem Genusslauf auf den Dreifürstenstein. Für die Walkinggruppe wird eine ausgedehnte Tour abhängig von der Witterung angeboten. Treffpunkt für das Dreikönigswalking und den Dreikönigslauf ist am 6. Januar, 10 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Keine Voranmeldung erforderlich.