Zum Hauptinhalt springen

NW Aktuelles 2018

Horst Jöhnk | NW Aktuelles 2018
Wie in jedem Jahr trafen sich am letzten Tag des Jahres die Jogger und Nordic Walker der LG Steinlach-Zollern zum traditionellen Silvesterlauf und -walk am Mössinger Freibadparkplatz. Mit fast 100 Nordic Walkern und Läufern aus dem Steinlachtal und der Raumschaft Hechingen, darunter auch viele Kinder, war die Veranstaltung wieder ein schönes Event zum Jahresausklang. Auch Petrus sah es sportlich und stellte pünktlich zu Beginn die Berieselung von oben ein. Läufer und Walker wählten die gleiche Richtung in den Firstwald, wo auf unterschiedlichen Strecken etwa eine Stunde lang in unterschiedlichem Tempo gejoggt und gewalkt wurde, um später am…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Es ist erfreulich, was alles zusammenkommt, wenn aus den heimischen Weihnachtsbackstuben die besten süßen Leckereien auf der langen Tafel beim Bredleslauf und -Walking ausgebreitet werden. Rund 70 Läufer und Walker waren am Samstag vor dem 3. Advent zu diesem Traditionstreff auf den Mössinger Freibadparkplatz gekommen. “Ohne Schweiß kein Preis“, gilt auch hier und deshalb war zunächst eine Stunde Walken oder Laufen angesagt. Bei trockener Luft, Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und angefrorenen Waldwegen waren die Bedingungen dafür ausgesprochen gut. Während die Läufer im Firstwald die sogenannten 9er-Runde unter die Füße nahmen, te…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Dreikönigslauf und -Walking am 6. Januar Laufend und Walkend geht es in der ersten Woche des neuen Jahres mit der LG Steinlach-Zollern weiter. Hier können die guten Vorsätze für 2019 gleich in die Tat umgesetzt werden: Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Treffpunkt 10 Uhr am Mössinger Freibadparkplatz. Für die Walker steht im neuen Jahr ein Sonderwalk mit dem Thema: „Immer mit dem Blick zur Burg“ auf dem Programm. Die Hechinger Walkingfreunde haben diese attraktive Tour vorbereitet. Für die Strecke von 12 km sind ca. 2 ½ Stunden Walkingzeit ein…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach Wie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2018 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen: Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen. Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkin…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Traditionell treffen sich Läufer und Walker am Samstag vor dem dritten Advent beim Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am Mössinger Freibadparkplatz. Nach einer etwa einstündigen Walking- oder Laufrunde werden die mitgebrachten Bredle aus den Hausbäckereien aufgetischt. Dann sind Genießen ganz ohne schlechtes Gewissen und nette Unterhaltung mit Gleichgesinnten angesagt. Bitte Leckereien aus den heimischen Weihnachtsbackstuben und heiße Getränke (Tee, Punsch, Glühwein) mitbringen. Die Tische werden sicher wieder reichlich mit Springerle, Lebkuchen, Kokosmakronen, Spitzbuben, Zimtstern und Co. gedeckt sein. Alle, die gerne W…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Das Wetter beim letzten Mondscheinwalking der LG Steinlach-Zollern im Jahr 2018 war wirklich nicht optimal: Bereits vor dem Start hatte es den ganzen Abend über geregnet oder geschneit und es sollte auch so bleiben. Trotzdem trafen sich am vergangenen Montag (26. November 2018) rund 10 hartgesottene Walkerinnen und Walker beim Freibad, um auf die Mondscheinrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen zu gehen. Sie wurden auf der gesamten Runde von mal starkem, mal weniger starkem Schneeregen begleitet. Dass Bewegung an der frischen Luft auch bei solchem Wetter einen positiven Effekt haben kann, stellte ein Walker mit seinem Ausspruc…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Die LG Steinlach-Zollern freut sich über fünf neue Betreuer für den Lauftreff und den Walkingtreff. Angela Ahrens, Veronika Laudien, Andrea Matheis, Werner Bayer und Hans-Jürgen Belser haben am Wochenende die zweitägige Grundausbildung in Isny erfolgreich absolviert. Die bereits erfahrenen Walker und Läufer haben sich bei der Fortbildung nun auch als Betreuer qualifiziert und werden die Betreuerteams der LG Steinlach-Zollern in Mössingen und Hechingen verstärken. Die LG Steinlach-Zollern bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement der neuen Betreuerinnen und Betreuer!
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern lädt am Montagabend (26. November) zum letzten Mondscheinwalking in diesem Jahr ein. Es geht auf die ca. 10 Kilometer lange Mondscheinrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Start ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Wer Lust auf diese Abendtour hat, ist herzlich willkommen. In von den Betreuern begleiteten Gruppen geht es über die Linsenhalde nach Talheim und auf befestigten Wegen nach Öschingen und von dort mit nächtlicher Panoramasicht auf die Hausberge wieder zurück zum Freibadparkplatz Mössingen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach zum Treffpunkt kommen und mit…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Über 20 Walkerinnen und Walker folgten der Einladung der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern zum diesjährigen Herbstwalking am 1.Novmber: dem „Traufgang Wacholderhöhe“ in Albstadt. Vom Start beim Schützenhaus Tailfingen führte der Weg über letzte Schneereste vorbei am Skilift zum sagenumwobenen „Tailfinger Schloss“, von dem heute allerdings nur noch die Burggräben zu erkennen sind. Einst sollen von hier aus Raubritter ihr Unwesen getrieben haben! Nur wenige hundert Meter weiter begegneten der Gruppe die „Ritter der Neuzeit“: mit dicken Protektoren geschützte Downhill-Biker, die sich wagemutig die Hänge des Bikeparks hinabstürzten! Nun…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2018
Die Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern lädt herzlich ein zum Walken auf dem „Traufgang Wacholderhöhe“ in Albstadt. Eine ca. 9,5 km lange Strecke wartet mit weitreichenden Ausblicken, seltenen Pflanzen und herbstlichen Wacholderheiden auf diese Tour. Walkingzeit ca. 2,5 Stunden für geübte Walkerinnen und Walker. Abfahrt: Donnerstag, 1.11.2018, 9.30 Uhr, am Freibadparkplatz Mössingen (Fahrgemeinschaften). Bitte Getränk mitnehmen.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Der heuer bereits zum 14. Mal ausgerichtete Stöckles-Cup in Trochtelfingen hat auch in diesem Jahr (14. Oktober 2018) bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wieder die gigantische Zahl von 574 Walkerinnen und Walker auf die herbstlich gefärbte Alb gelockt. Darunter traditionell auch viele Sportler der LG Steinlach-Zollern. Vom Start beim AlbGold-Kundenzentrum ging es nach einer Aufwärmgymnastik mit flotter Musik auf drei verschiedene Strecken mit wahlweise acht, zwölf oder 16 Ki-lometern Länge. Die abwechslungsreiche Streckenführung zog sich zum einen am bunt gefärbten Waldrand entlang, führte zum anderen auf angenehm…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
- Weit über 100 Walkerinnen und Walker bei den Ferienwalks Zur achten und somit letzten Veranstaltung des diesjährigen Walking-Sommerferienprogramms der LG Steinlach-Zollern trafen sich die Walkerinnen und Walker am Donnerstag (6. September 2018) um 17.30 Uhr beim Parkplatz „Linde“, um von dort aus den Mössinger Hausberg zu umrunden. Die Tour führte über den Arbeitsdienstweg, den neuen Streuobstweg und verschlungene Trampelpfade durch den Wald zur Olgahöhe. Von hier aus ging es über „Kohlers Gärtle“ zum Parkplatz unter dem Hirschkopf und weiter auf dem Dreifürstensteig zum Aussichtspunkt unterhalb der Burg Andeck. Die letzten Kilometer füh…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
- Die Ganztagestour des Walking-Treffs der LG Steinlach-Zollern Nach dem großen Erfolg der im letztjährigen Sommerferienprogramm erstmalig angebotenen Ganztagestour hatten die Verantwortlichen des Walking-Treffs der LG Steinlach-Zollern beschlossen, auch dieses Jahr wieder eine anspruchsvolle Tour zusammenzustellen und anzubieten. Allerdings meinte es der Wettergott dieses Mal nicht so gut: Während die Gruppe im letzten Jahr den ganzen Tag von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde, war für dieses Mal starke Bewölkung und Regen für den ganzen Tag vorhergesagt und dies bei einer Temperatur von ca. 13 Grad! Trotz der schlechten Wetterprogn…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Als sechster Termin im diesjährigen Nordic-Walking-Sommerferienprogramm stand am Montag (27. August) das Mondscheinwalking auf dem Programm der LG Steinlach-Zollern. Nahezu 30 Walkerinnen und Walker trafen sich um 18.30 Uhr beim Freibad Mössingen und walkten flotten Schrittes über das Aible und die Linsenhalde zum Ortsbeginn Talheim. Von hier führte die Runde über den landwirtschaftlichen Verbindungsweg in Richtung Öschingen. Etwa auf halber Strecke nach Öschingen wurden verschiedene Wege eingeschlagen: Während die einen bis zum Mühlberg nach Öschingen und von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt walkten, überquerten die anderen die L383 fr…
Linde Schneider/Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Der Walking-Treff der LG Steinlach-Zollern lädt zu zwei schönen Sommertouren am Ende der Ferien herzlich ein: „Atem holen, innehalten, Teil 2“ - Sonntag, 2.9.2018 (Ganztagestour) Von Mössingen über Beuren, Schlatt, Jungingen und am Albtrauf entlang über den Dreifürstenstein zurück nach Mössingen. Ca. 25 km - ein Auszeit-Tag mit anspruchsvoller Höhenmeterzahl und unvergesslichen Ausblicken - für sehr geübte und ausdauernde Walker/innen. Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Steinlachhalle Mössingen Bitte genügend Getränk und Rucksackvesper mitnehmen (ohne Einkehrmöglichkeit) Um den Farrenberg - Donnerstag, 6.9.2018 Zum Abschluss der Sommerferien geht…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Am kommenden Montag, 27. August, steht das Mondschein-Walking im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen auf dem Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach-Zollern. Start ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Die Tour führt am Aible vorbei über die Linsenhalde nach Talheim und weiter nach Öschingen. Über die Hohe Wacht geht es dann zurück zum Freibadparkplatz. Auf der ca. 10km langen Strecke sind immer wieder andere Perspektiven auf die Hausberge Mössingens zu genießen. Die Tour ist für alle Walker und Walkerinnen geeignet. Es werden bei Bedarf mehrere Gruppen gebildet. Bitte Getränk mitnehmen. Alle Interessierten…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Im Sommerferienprogramm der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern geht es Schlag auf Schlag weiter: Am Sonntag, 12.08., waren die Sommerferien-Nordic Walker auf Einladung der dortigen Walkingabteilung zu Gast bei Hans und Elisabeth in Ringingen. Zu Beginn der Tour führten sie die Gruppe zur Ruine „Nähberg“, die zum einen extra geöffnet wurde und zum anderen mit ihrer exponierten Höhenlage von 878 m traumhafte Ausblicke ins gesamte Umland bot. Völlig überrascht wurde die 20-köpfige Walkinggruppe auf dem Platz vor der Ruine, als sich plötzlich ein Eichelhäher dazu gesellte, der keinerlei Scheu zeigte und sich mitten „unter die Leute“ misc…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Walking-Ferienprogramms führte die LG Steinlach-Zollern-Walker auf Einladung des Walkingtreffs Gomaringen/Stockach nach Stockach. Auch der Wettergott fand diese gemeinsame Veranstaltung sicherlich gut, denn pünktlich zum Treff stellte er den Gewitterregen ein und auch die am Nachmittag niedergegangenen Unwetter hatten einen Bogen um Stockach gemacht. Vom Start beim Friedhof führte der Weg auf der alten Tübinger Straße hinunter bis zur B27 und anschließend durch den unteren Teil des idyllischen Ehrenbachtals und einen kräftigen Anstieg hoch in Richtung Wankheim. Nach einem Schlenker durch den Wald wurd…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
„Rund ums Städtle; der Kapellenweg in Trochtelfingen“ Am vergangenen Sonntag (5. August 2018) fand das nächste Highlight im Nordic-Walking-Sommerferienprogramm der LG Steinlach-Zollern statt: Die Tour „Rund ums Städtle; der Kapellenweg in Trochtelfingen“. Trotz der anhaltenden Hitze waren viele Walkerinnen und Walker zum Treffpunkt am Mössinger Freibad gekommen, um in Trochtelfingen die neu eröffnete Rundstrecke kennenzulernen. Und sie wurden nicht enttäuscht! Um der Sommerhitze Rechnung zu tragen, wurde die Originalstrecke von den Verantwortlichen etwas abgeändert, so dass die ersten Kilometer auf angenehm zu laufenden Waldwegen vorbei an…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2018
“Freundschaft verbindet!” am Sonntag, 12.8.2018 Mit den Walkerinnen und Walkern des SV Ringingen erkunden wir die Sehenswürdigkeiten und Wege rund um Ringingen, ca. 2 Std reine Walkingzeit - für alle Walkerinnen/Walker. Treffpunkt: 9.30 Uhr am Freibadplatz Mössingen - wir fahren in Fahrgemeinschaften auf die Alb. Bitte Getränk mitnehmen. Vollmond-Walking für alle Walking-Fans am Donnerstag, 23.8.2018 Wir walken vom Freibad Hechingen 8 km auf die Burg Hohenzollern und 8 km wieder zurück. Vom Freibad Hechingen bis zur Burg sind es ca. 365 Höhenmeter. Einstieg an der Domäne Hechingen möglich - 4 km auf die Burg Hohenzollern und 4 km wieder zur…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2018
… und weiter geht es mit zwei unserer insgesamt acht Walkingangebote in den Sommerferien: Albwalking auf der Gemarkung Trochtelfingen Sonntag, 5.8.2018 Eine Walkingrunde in und um die Ortschaft Trochtelfingen mit ihren 4 Kapellen und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten ca. 10 km - für alle Walker/innen Treffpunkt: 9.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen - wir fahren mit Fahrgemeinschaften auf die Alb. Bitte Getränk mitnehmen. Sommerwalking bei Stockach (Gomaringen) Dienstag, 7.8.2018 Ein Abendwalking auf idyllischen Wald- und Wiesenwegen bei Stockach. 1 ½-2 Stunden reine Walkingzeit - für alle Walker/innen Treffpunkt: 17.30 Uhr am Freibadp…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Beim Walking-Treff der LG Steinlach-Zollern ist in den Sommerferien wieder viel geboten. Neben den üblichen Treffs mittwochs und samstags warten acht Sonderveranstaltungen auf alle Walking-Begeisterte. Abwechslungsreiche Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade werden in der Region zwischen den Härten und der Alb angeboten. Los geht es mit dem Vollmondwalking vom Hechinger Freibad auf die Burg Hohenzollern am ersten Ferientag, Donnerstag, 26. Juli. Wem die gesamte Strecke von 8km hinauf zur Burg und wieder zurück zu lang ist, kann auf halbem Weg bei der Domäne Hechingen einsteigen. Start: 18.30 Uhr Freibadparkplatz Hechingen o…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2018
Zum Download pdf HIER (1.01 MB) klicken
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Es ist eine gute Tradition für die Walkerinnen und Walker der LG Steinlach-Zollern, bei der Ringinger Nordic-Walking-Veranstaltung teilzunehmen. Zur 13. Auflage fuhr am Sonntag (10. Juni 2018) eine Gruppe mit acht LG Steinlach-Zollern Walkern nach Ringingen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten insgesamt fast 90 Walkerinnen und Walker und machten sich auf eine der drei angebotenen Strecken (5, 10 oder 14 km). Trotz der zunehmend sehr warmen Temperaturen machte das Nordic Walking allen Teilnehmern riesen Spaß, da zum einen ein Großteil der längeren Strecken über schattige und gut zu laufende Waldwege führte und zum anderen die Verpflegungs…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
(WolBol) Trotz schwülwarmen Wetters starteten am 28. Mai 10 Walkerinnen und Walker beim Freibad Mössingen und walkten flotten Schrittes entlang der Linsenhalde zum Ortsbeginn Talheim. Während eine Gruppe den kompletten Landwirtschaftsweg bis zum Mühlberg nach Öschingen und von dort wieder auf dem Radweg zum Ausgangspunkt zurückwalkte, überquerte die zweite Gruppe die L383 schon früher und wählte den Abstecher über die Wacht, so dass alle Teilnehmer fast gleichzeitig wieder am Freibadparkplatz ankamen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Umtrunk am Treffpunkt. Viele schöne Bilder wie immer in der Fotogalerie unter www…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2018
Immer im Mai am Muttertag ist Reinenberg-Walking in Mähringen. Aus dem gegenseitigen Besuch der Nordic Walking-Veranstaltungen gab es bereits im vergangenen Sommer mit den Walkingfreunden aus Mähringen ein gemeinsames Abendwalkingevent, das unvergessen ist. Auch in diesem Jahr machten sich einige unermüdliche LG Steinlach-Zollern-Walker auf, um bei den Walkingfreunden in Mähringen die schönen Strecken unter die Füße zu nehmen. Die unterschiedlichen Strecken durch das schöne Ehrenbachtal und die sattgrünen Wiesen waren mit viel Spaß und dem Wiedertreffen der letztjährigen Mitwalker kurzweilig und mit herrlichen Ausblicken auf die Schwäbische…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
20 Walkerinnen und Walker umfasste die Gruppe, die sich am vergangenen Sonntagmorgen, 25.03.2018, bei noch recht frischen Temperaturen auf den Weg auf die Schwäbische Alb machte, um dort die Märzenbecherblüte zu bestaunen. In gemütlichem Tempo führten unsere Guides Hubert und Erika die Gruppe durch die aufbrechende Natur im Gemeindedreieck Kleinengstingen/Gomadingen/Bernloch. Zum Teil lag auf den im tiefen Wald liegenden Wegen noch Schnee, der erst langsam vor der Sonne zurückweicht. Im Pfaffental, in welchem ebenfalls noch Schnee lag, angekommen, breitete sich am Waldrand eine riesige Fläche von in voller Blüte stehenden Märzenbechern aus…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Walkingtreff und Lauftreff nach der Zeitumstellung Die Abende werden länger (jedenfalls gefühlt, denn zumindest bleiben sie länger hell) und wie jedes Jahr ändern sich mit der Umstellung auf die Sommerzeit die Orte und Zeiten für Walkingtreff und Lauftreff der LG Steinlach-Zollern. Walkingtreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen • mittwochs, 14.30 Uhr • mittwochs, 18.30 Uhr • samstags, 16.00 Uhr Lauftreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen • dienstags, 19.00 Uhr • samstags, 16.00 Uhr Lauftreff Bahntraining Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen • donnerstags, 19.00 Uhr Lauftreff Hechingen - jeweils Weiherstadion Hechingen • dienstags, 18…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
In guter Tradition bietet der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am Sonntag (25. März) wieder ein Albwalking zur Märzenbecherblüte an. Auf die Teilnehmer wartet eine abwechslungsreiche, ca. zweistündige Tour in angenehmem Tempo auf Wald- und Wiesenwegen zu den Märzenbecherteppichen. Treffpunkt ist am Mössinger Freibadparkplatz um 10 Uhr zur Fahrt mit Fahrgemeinschaften auf die Alb. Wer direkt fahren möchte, sollte um 10.30 Uhr am Skilift Engstingen sein. - ACHTUNG: Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag beachten. Die Betreuerinnen und Betreuer freuen sich auf viele Teilnehmer. Bitte Getränk mitnehmen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Für über 25 Walking-Begeisterte startete das erste Mössinger Mondscheinwalking im neuen Jahr mit besten Wetterbedingungen. Der von Wolken umhüllte Mond stand hell und hoch über den Walkern und beleuchtete mit diffusem, eigenartigem Licht die Wege. Verschiedene Walkinggruppen mit unterschiedlichem, jeweils angepasstem Tempo machten sich vom Mössinger Freibadparkplatz aus bei angenehmen Temperaturen auf die bekannte Mondscheinwalkingstrecke im Gemeindedreieck Mössingen - Talheim - Öschingen. Um allen Mitwalkern gerecht zu werden und zur etwa gleichen Zeit wieder gemeinsam am Ziel anzukommen, wurden mit ein paar Varianten unterschiedlich lange…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2018
Beim Mössinger Mondscheinwalking am Montag (29. Januar) geht es auf die ca. 10 Kilometer lange Mondscheinrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Start ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Der Mond geht an diesem Tag schon am Nachmittag auf und ist mit weniger als 360 000km „sehr nahe“. Wer Lust auf diese Abendtour hat, ist herzlich willkommen. Die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich auf viele Teilnehmer.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2018
Über 30 Walkerinnen und Walker folgten der Einladung der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern zum traditionellen Dreikönigswalk auf der Alb. Wo es letztes Jahr zur gleichen Zeit 30 cm Neuschnee und eisige -17 Grad Außentemperatur hatte, war es dieses Mal mit +6 Grad fast schon mild und Schneereste sah man auf den saftig grünen Wiesen nur noch ganz vereinzelt. Vom Parkplatz Greuthau am Fuße des Schlosses Lichtenstein führte der bekannt bewährte Guide Hubert die Gruppe auf trotz der starken Regenfälle der vergangenen Tage angenehm zu laufenden Wegen vorbei am ersten „Genkinger Skibuckel“ (hier gab es keinen Lift; nach der Abfahrt ging es…