Zum Hauptinhalt springen

NW Aktuelles 2017

Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Mit rund 120 Walkern und Läufern war der bewegte Jahresabschluss der LG Steinlach-Zollern gut besucht. „Fast etwas zu warm zum Laufen“, kommentierte eine Läuferin die zweistelligen Temperaturen der Achterbahnfahrt des Wetters um den Jahreswechsel. Beim obligatorischen Jahresabschlussfoto wurde kurz in Erwägung gezogen, den Silvesterlauf schon vorgezogen zum „Mössinger Kokosnusslauf“ umzutaufen, den das Tagblatt für den 7. Oktober 2018 angekündigt hat. Allein es fehlten spontan die Kokosnüsse und so blieb es beim Silvesterlauf und Silvesterwalking. Das Lauf- und Walkingrevier im Firstwald wurde kreuz und quer von den verschiedenen Gruppen du…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Schlag auf Schlag in die erste Woche des neuen Jahres: Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Auf die Walker wartet eine interessante Tour - wenn es die Witterung zulässt - auf der Alb. Treffpunkt für Läufer und Walker: 10.00 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach dazu kommen und mitmachen.
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach-Zollern Wie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2017 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen: Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen. Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- un…
Marcus Strohmaier | NW Aktuelles 2017
Rund 70 LäuferInnen und WalkerInnen trafen sich vergangenen Samstag (16. Dezember 2017) zum traditionellen Bredles-Lauf und -Walking trotz nicht besten Wetters am Freibadparkplatz, aber es gibt kein schlechtes Wetter und nachdem der Schneefall sich bereits vormittags ausgetobt hatte, blieb es zumindest von oben trocken. Auch dieses Jahr ließ es sich die große Schar an Läufern und Walkern nicht nehmen, mit Bredle, Tee oder Punsch bepackt zum Treffpunkt zu kommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffleiter Marcus Strohmaier und Walkingtreffleiter Wolfgang Boll lief und walkte man 60 Minuten lang auf unterschiedlichen Strecken und in ve…
Walkingtreff | NW Aktuelles 2017
am Samstag, 15 Uhr, Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen (Walkingtreff wird aus diesem Anlass um eine Stunde verschoben) Bredle, Tees und Glühwein in vielerlei Variationen erwarten die Läufer und Walker wieder am traditionellen Bredleslauf- und -Walkingtreff am kommenden Samstag auf dem Freibadparkplatz Mössingen. Jeder bringt ausgewählte Leckereien aus der heimischen Backstube und heißen Tee, Punsch oder Glühwein mit. Gelaufen und gewalkt wird natürlich auch. Nach etwa einer Stunde Laufen und Walken geht es ans bunte Bredlesbüfett aus Zimtstern, Springerle, Bärentatzen und Co. Herzliche Einladung an alle – bitte weitersagen.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Am vergangenen Samstag (25. November 2017) waren die Walkerinnen und Walker der LG Steinlach-Zollern zu Gast beim Walkingtreff Gomaringen. Nachdem das Wetter den ganzen Morgen über mit heftigem Regen eher bescheiden war, hatte der Wettergott mittags ein Einsehen mit der gemeinsamen Aktion der beiden Walkingtreffs: Pünktlich zum Treffen in Gomaringen war es trocken und teilweise schielte sogar die Sonne hinter den Wolken hervor. Vom Parkplatz „Buchbach“ startete die 25-köpfige Gruppe auf gut zu laufenden Waldwegen in Richtung Bronnweiler. Nach einem kurzen Stück entlang der Wiesaz ging es wieder quer durch den Wald in Richtung Ohmenhausen. N…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Am kommenden Samstag, 25.11., findet der Walkingtreff erst um 14.45 Uhr statt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen. Von hier geht es in Fahrgemeinschaften nach Gomaringen zu einer gemeinsamen Runde mit dem Gomaringer Walkingtreff. Herzliche Einladung zu diesem gemeinsamen Mössinger-Gomaringer Treff.
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
Der Montagabend nach dem Vollmondwochenende stand für den Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern ganz unter dem Motto Mondscheinwalking. Etwa 20 Walkerinnen und Walker machten sich zum letzten Mal in diesem Jahr auf die spätherbstliche Mondscheinwalkingrunde um Mössingen. In verschiedenen Gruppen ging es vom Freibadparkplatz aus über die Linsenhalde in Richtung Talheim, danach auf Landwirtschaftswegen über freies Feld nach Öschingen. Der Mond konnte sich dieses Mal leider nicht vor die Wolken schieben, so dass die Teilnehmer unter dem bedeckten Himmel mit ihren Stirnlampen nachhelfen mussten. Die Novemberstimmung der Natur konnte man auf dem…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern lädt am Montagabend (6. November) zum letzten Mondscheinwalking in diesem Jahr ein. Es geht auf die ca. 10 Kilometer lange Mondscheinrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Los geht es um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Kurz nach 19 Uhr soll der an diesem Abend nur 364.000 km entfernte Mond aufgehen. Wer Lust auf diese Abendtour hat, ist herzlich willkommen. In von den Betreuern begleiteten Gruppen geht es über die Linsenhalde nach Talheim und auf befestigten Wegen nach Öschingen und von dort mit nächtlicher Panoramasicht auf die Hausberge wieder zurück zum Freibadparkplatz Mö…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
An dem strahlenden Herbstmorgen am Reformationstag trafen sich fast 30 Walker und Walkerinnen am Freibad Mössingen zum Sonderwalking der LG Steinlach-Zollern. In Fahrgemeinschaften ging es zunächst nach Ofterdingen zum Start der Walkingtour am Ortsausgang Richtung Rammert. Mit dem passenden Sinnspruch von Gottfried Keller, „Ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts“, brachen die gut gelaunten Walkerinnen und Walker nach einer kurzen Aufwärmeinheit auf. Am Spielplatz Siebeneich vorbei ging es unter bereits entlaubten Bäumen, durch die goldene Sonnenstrahlen fielen, in Richtung Meisenhardt und in Serpentinen hinunter auf den sch…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern nutzt den diesjährigen Feiertag am 31. Oktober zu einem Herbstwalking am Rammert. Die abwechslungsreiche, knapp 2-stündige Walkingrunde ist für alle Walker und Walkerinnen geeignet. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Von hier geht es mit Fahrgemeinschaften zum Start der Tour nach Ofterdingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bewegt in diesen „Luther-Tag“ zu starten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Hinweis: An Allerheiligen findet kein Walking-Treff statt.
Walkingtreff | NW Aktuelles 2017
 Zum Download pdf HIER klicken(395 KB)
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Der vom TSV Trochtelfingen bereits zum 13. Mal ausgerichtete Stöckles-Cup hat auch in diesem Jahr am Sonntagmorgen (8. Oktober 2017) wieder über 500 Walkerinnen und Walker auf die herbstliche Alb gelockt. Darunter traditionell auch etliche Sportler der LG Steinlach-Zollern. Nach einer Aufwärmgymnastik mit flotter Musik ging es auf drei verschiedene Strecken mit wahlweise acht, zwölf oder 16 Kilometern Länge. Eines hatten alle drei Strecken jedoch gemeinsam: Beim kräftigen Anstieg gleich zu Beginn wurde es den Teilnehmern an diesem kühlen Herbstmorgen richtig warm. Auf langgewundenen Landwirtschaftswegen vorbei an den abgeernteten Feldern fü…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Zum Abschluss des diesjährigen Sommerferienprogramms der LG Steinlach-Zollern-Walker hatten sich die Verantwortlichen nochmals etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine 2-Täler-Tour durch das Laucherttal und das Fehlatal. Zwanzig Walkerinnen und Walker trafen sich beim Freibad in Mössingen, um diese anspruchsvolle Strecke in Angriff zu nehmen. Vom Start bei der Kläranlage in Gammertingen führte der Weg auf anfangs breiten Forstwegen an den Bahngleisen entlang, bis ein Trampelpfad die Gruppe über Holztreppen und zum Schluss eine Eisenleiter durch den Teufelstorfelsen hindurch hoch zum ersten Aussichtspunkt brachte. Die nächsten Kilometer…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Zum Abschluss des Sommerferienprogramms bietet der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am letzten Feriensonntag (10. September) nochmal ein Highlight an. Die anspruchsvolle Tour durch das wunderbare Lauchert- und Fehlatal führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Teufelstorfelsen, Schloss Hettingen und verschiedenen Aussichtspunkten. Mit einer Walkingzeit von ca. 3 Stunden ist die Tour für geübte und ausdauernde Walker und Walkerinnen geeignet. •    Treffpunkt zur Fahrt auf die Alb: Sonntag, 10. September, 9.30 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Voranmeldung ist nicht erforderlich…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Auf reizvollen Wegen führte diese Sonntagmorgentour im Sommerferienprogramm der LG Steinlach-Zollern am 3. September in die landschaftliche Vielfalt der Albhochfläche. Zeitzeugen vergangener Epochen und herrliche Ausblicke in die friedvolle Alblandschaft begleiteten die 20-köpfige Gruppe. In Fahrgemeinschaften wurde vom Treffpunkt am Mössinger Freibadparkplatz der Wanderparkplatz Weiherbach in Melchingen als Beginn der Tour angesteuert. Nach einer kleinen Aufwärmeinheit durften sich alle Walker und Walkerinnen ein Foto-Spruchkärtchen auswählen, das die Tourbegleiterinnen liebevoll ausgewählt hatten und dessen Originale auf der Walkingstreck…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Schon seit etlichen Jahren nehmen die Walker/-innen der LG Steinlach-Zollern am traditionellen Dorfhock-Walk in Hechingen-Boll teil und es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis. Nachdem das Wetter in den letzten Tagen nicht wirklich schön war, rissen die Wolken am Samstag (2. September 2017) pünktlich zum Startschuss auf und die Walkerinnen und Walker konnten bei idealen Bedingungen von der Ortsmitte Boll aus auf die Strecke gehen. Die 10 km-Strecke führte die Walker die ersten Kilometer steil hinauf in Richtung Burg Hohenzollern. Auf halber Höhe ging es die angenehm zu laufenden Wege um die Burg, bevor ein zweiter kräftiger Anstieg zu…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Im Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach-Zollern geht es am Sonntag (3. September) mit einem Sonnenalb-Walking auf der Albhochfläche weiter. Die knapp zweieinhalbstündige Tour in gemäßigtem Tempo ist für alle Walkerinnen und Walker geeignet. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. In Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt nach Melchingen. Bitte Getränk mitnehmen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Die von der LG Steinlach-Zollern im Nordic Walking-Sommerferienprogramm gemeinsam mit der Walkingabteilung des TSV Mähringen angebotene Abendtour durchs idyllische Ehrenbachtal erwies sich als Volltreffer. Über 40 Walkerinnen und Walker trafen sich am Donnerstagabend am Sportplatz Mähringen als Ausgangspunkt der attraktiven Walkingrunde. Aufgrund dieser erfreulich großen Teilnehmerzahl boten die Betreuerinnen und Betreuer kurzerhand zwei verschiedene Strecken an und konnten damit allen Bedürfnissen gerecht werden. Vom Sportplatz in Mähringen ging es gemeinsam über Wiesenwege nach Immenhausen. In der Ortsmitte teilte sich die Gruppe: Während…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
Auch in dieser Woche lädt der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern wieder zum Sommerferien-Walking ein. Am Donnerstag (24. August), 18.00 Uhr, ist Treffpunkt am Freibad Mössingen. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Mähringen. Die Runde um Mähringen und durch das idyllische Ehrenbachtal, begleitet vom Walkingtreff Mähringen und dem Treffleiter der LG Steinlach- Zollern, verspricht wieder ein Sommerabend-Schmankerl zu werden. Die Tour ist für alle geeignet und dauert ca. zwei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Getränk mitnehmen.
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Unter diesem Motto trafen sich 13 Walkerinnen und Walker am Sonntagmorgen (13. August 2017) am Bahnhof in Tübingen. Ausgerüstet mit einem „Smiley“, den alle Teilnehmer am Start der Tour bekamen, ging es auf die Strecke, die über die blumengeschmückte Neckarbrücke, vorbei am Rathaus, durch das Schloss und über den Tübinger Schlossberg zur Wurmlinger Kapelle führte. Während der kurzen Rast wurde die Kapelle aufgeschlossen, so dass viele zum ersten Mal das von weither sichtbare Kirchlein von innen besichtigen konnten. Weiter führte der Weg vorbei an Weinreben nach Wurmlingen und weiter auf der alten Römerstrasse nach Rottenburg. Dort konnten d…
Walkingtreff | NW Aktuelles 2017
Ohne große Pause geht das Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach-Zollern weiter: Bereits diesen Donnerstag steht das Vollmondwalking in Hechingen auf die Burg Hohenzollern und am Sonntag (13. August) eine ganztägige Walkingtour unter dem Motto „Atem holen, innehalten...“ auf dem Programm. Am Sonntag geht es mit dem Zug nach Tübingen, über den Tübinger Schloßberg nach Wurmlingen und Rottenburg - durch den Rammert wieder nach Mössingen zurück (ca. 25 km). Für sehr geübte, sehr ausdauernde Walker. Treffpunkt: 8.00 Uhr Bahnhof Mössingen. Zugabfahrt: 8.16 Uhr. Getränke + Rucksackvesper bitte mitnehmen. Infos oder Kontaktaufnahm…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Nach der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Sommerferienprogramm der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern am vergangenen Dienstag im Rammert, ging es am Montagabend (7. August 2017) auf die traditionelle Mondscheinwalkingstrecke im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Über 20 Walkerinnen und Walker nutzten das sonnige, aber dennoch nicht zu warme Wetter und walkten flotten Schrittes vom Start am Freibadparkplatz entlang der Linsenhalde zum Ortsbeginn Talheim. Weiter führte die Strecke über den Landwirtschaftsweg zum Mühlberg nach Öschingen. Nachdem das Wetter förmlich dazu einlud, wurde von dort aus ein Abstecher über schön…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
Dem Auftaktwalking im Rammert folgt am kommenden Montag, 7. August, 18.30 Uhr, mit Treffpunkt am Freibadparkplatz Mössingen der zweite Ferienprogrammteil mit dem bereits bekannten vierteljährlich stattfindenden Mondscheinwalking im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Entlang der Linsenhalde, die bei guter Mondsicht hell beleuchtet wird, in Richtung Ortseingang Talheim und auf dem Landwirtschaftsweg zum Mühlberg Öschingen, geht es danach auf dem Weg unterhalb der Firstwald-Gütle wieder zum Freibad Mössingen. Ein zusätzlicher Weg über die Hohe Wacht ist bei Gefallen dabei. Herzliche Einladung! Infos oder bei Fragen Email an Diese E-Ma…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
Pünktlich zum 1. August startete das Nordic Walking-Sommerferienprogramm der LG Steinlach-Zollern mit einem gemütlichen Sommerabendwalking im Rammert und am Waldrand entlang mit Blick auf Ofterdingen und die Schwäbische Alb. Rund 20 Walker und Walkerinnen ließen sich nicht vom abendlichen Wolkenhimmel beeinflussen und starteten am Ortsausgang Ofterdingen in Richtung Meisenhardt, wo am Gedenkstein im Rammert die Geschichte des einstigen Weilers beschrieben ist. Oberhalb des Klarasees wies ein Schild mit Hinweis Stäudachbrunnen der Gruppe den Weg, bis es wieder aus dem Wald hinaus in Richtung Ofterdingen ging. Über Wiesen- und Landschaftswege…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Zum Sommerabendwalking am Rammert lädt der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am Dienstag (1. August) in der ersten Ferienwoche ein. Es ist der Auftakt des diesjährigen Sommerferien-Walkingangebots, das inzwischen zur beliebten Tradition geworden ist und Walkerinnen und Walker aus der gesamten Region anzieht. Insgesamt acht Walking-Highlights stehen während der Sommerferien zusätzlich zu den wöchentlichen Treffs auf dem Programm. Die Betreuer und Betreuerinnen haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. Das Sommerferienprogramm bietet zugleich die Möglichkeit, d…
Ole Ahrens | NW Aktuelles 2017
Herrliches Wetter, verkürzte Strecke ... Das herrliche Wetter lockte am Sonntag (25. Juni 2017) 156 und 85 Nordic Walker auf die Strecke des 7. Hechinger Panoramalaufs. Wegen Umbauarbeiten im Stadion waren Start und Ziel dieses Jahr an der Hechinger Realschule. Dadurch war auch die Strecke des ansonsten 10km langen Laufes auf 9,2km verkürzt. Um 10 Uhr gab Martin Grundmann das Signal zum Start für die Läufer auf die landschaftlich sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke. Nach den Läufern gingen zehn Minuten später die Nordic Walker auf die Strecke. Die LG Steinlach-Zollern war mit 13 Startern bei den Läufern und 4 bei den Nordic Walkern v…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Das vierteljährliche „Mondscheinwalking“ der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern war am vergangenen Montag (12. Juni 2017) zwar auch wieder als solches angeboten und ausgeschrieben; tatsächlich wurde es zu einem „Sonnenscheinwalk“ allererster Güte. Bei strahlendem Sonnenschein gingen fast 20 Walkerinnen und Walker am frühen Abend vom Mössinger Freibadparkplatz flotten Schrittes auf die traditionelle Mondscheinstrecke im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Nachdem es der Wettergott richtig gut meinte, konnte dieses Mal noch ein Teil des neuen Premiumwanderwegs der Firstwaldrunde mit in die Strecke eingebaut werden. Obwohl hier…
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
 Zur Großansicht und zum Download pdf HIER KLICKEN(507 KB)
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Elf Walkerinnen und Walker der LG Steinlach Zollern fuhren am Sonntag (11. Juni 2017) auf die Alb, um am 12. Ringinger Nordic Walking teilzunehmen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten insgesamt fast 150 Walkerinnen und Walker und machten sich auf eine der drei angebotenen Strecken (5, 10 oder 14 km). Trotz der doch sehr warmen Temperaturen machte das Nordic Walking allen Teilnehmern Riesenspaß, da zum einen ein Großteil der längeren Strecken über schattige und gut zu laufende Waldwege führte und zum anderen die Verpflegungsstände an der Strecke keine Wünsche offenließen. Hierzu ein großes Lob an den Veranstalter! Auch die Siegerehrung ve…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Am Montagabend, 12. Juni, beim Start zum Mondscheinwalking der LG Steinlach-Zollern um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen wird zwar noch die Sommersonne scheinen, dennoch geht es mit den Betreuern des Walkingtreffs auf die traditionelle Mondscheinrunde im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Gegen Ende könnte sich dann der Abendmond am Himmel zeigen. Wer Lust auf diese ca. 10km lange Tour hat, ist herzlich willkommen. Bewegung in der Gruppe, Genuss unserer wunderschönen Natur, Ausblicke auf unsere Hausberge und die Umgebung sind auf jeden Fall lohnenswert. In von den Betreuern begleiteten Gruppen geht es über die Linsenhalde na…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
13 Walkerinnen und Walker der LG Steinlach-Zollern nahmen am Sonntag (21. Mai 2017) am Mähringer Reinenberglauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein starteten um 11.00 Uhr insgesamt über 100 Jogger und Walker zusammen am Sportplatz in Mähringen. Die beiden angebotenen unterschiedlich langen Strecken führten über Immenhausen und Mähringen in Richtung Wankheim und von dort aus durch das idyllische Ehrenbachtal zurück zum Sportgelände Mähringen. Abgerundet wurde die gute Veranstaltung durch einen Einkehrschwung ins Festzelt, wo bei der anschließenden Siegerehrung und Verlosung als I-Tüpfelchen für eine Walkerin der LG Steinlach-Zollern der Haupt…
Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
20 Walkerinnen und Walker umfasste die Gruppe, die sich am vergangenen Sonntag (26. März) bei noch recht frischen Morgentemperaturen auf den Weg auf die Schwäbische Alb machte, um dort die Märzenbecherblüte zu bestaunen. In gemütlichem Tempo führte Guide Hubert die Gruppe durch unberührte Natur im Gemeindedreieck Kleinengstingen/Gomadingen/Bernloch. Im Pfaffental angekommen, breitete sich am Waldrand eine riesige Fläche von in voller Blüte stehenden Märzenbechern aus, die ihre Blütenkelche der wärmenden Sonne entgegenstreckten. Zum Erstaunen vieler, die schon in den letzten Jahren bei diesem Sonderwalking dabei waren, wurde festgestellt, da…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern lädt am kommenden Sonntag, 26. März, zum gemütlichen Albwalking mit Märzenbecherblüte ein. Auf unbekannten Wald- und Wiesenwegen geht es in der erwachenden Natur durch die Alblandschaft dem Frühling entgegen. Die Märzenbecher sind inzwischen erblüht und laden zum Staunen und Augenschmaus ein. Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Die reine Walkingzeit beträgt etwa 2 Stunden. Ein Getränk sollte mitgenommen werden. Herzliche Einladung!
Linde Schneider | NW Aktuelles 2017
Das erste Mondscheinwalking der LG Steinlach-Zollern im neuen Jahr startete am Montagabend (13. Februar 2017) kurz nach Sonnenuntergang. Über 20 „mondbegeisterte“ Walkerinnen und Walker machten sich in mehreren Gruppen vom Freibadparkplatz aus auf den Weg zum Aible, um dort die bekannte Strecke über die Linsenhalde und das Längfeld nach Talheim zu gehen. Von Talheim aus führte der Weg für die erste Gruppe über den Landwirtschaftsweg nach Öschingen in Richtung Mühlberg, um danach auf dem Weg zwischen dem Firstwald und den als Umriss zu erkennenden, bekannten Hausbergen auf befestigtem Weg wieder unterhalb der Wacht zum Freibad zurückzukehren…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Walken Sie einfach mit dem Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern in unserer schönen Natur am Fuße der Schwäbischen Alb. Die LG Steinlach-Zollern lädt herzlich ein zum Mondscheinwalking im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Start ist am Montag, 13. Februar, um 18.30 Uhr am Freibad Mössingen. In von den Betreuern begleiteten Gruppen geht es über die Linsenhalde nach Talheim und auf befestigten Wegen nach Öschingen. Mit Blick auf unsere Hausberge geht es wieder zurück zum Freibad Mössingen. Bei klarem Wetter kann uns auf dieser ca. 10 km freien Strecke der Mond den ganzen Weg über begleiten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfa…
Michael Stegmeier/Wolfgang Boll | NW Aktuelles 2017
Der Jahresabschluss 2016 der LG Steinlach fand zwar bei kaltem Winterwetter, aber ohne Schnee statt. Ganz anders hingegen der Dreikönigslauf der neu gegründeten LG Steinlach-Zollern. Am Morgen des Dreikönigstages trafen sich rund 60 Läufer und Walker der LG Steinlach-Zollern und trotzten bei eisiger Kälte von minus 12 Grad, aber herrlichem Sonnenschein und Neuschnee satt, den winterlichen Bedingungen. Der erste Sonderlauf im Jahr 2017, jetzt als LG Steinlach-Zollern, startete für die Läufer am Mössinger Freibad ins „Winter-Wonderland“ am Dreifürstenstein. Die ebenso große Walking-Gruppe verlegte ihren Start oberhalb vom Echaztal an den Trai…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2017
Mit der LG Steinlach-Zollern geht es mit Schwung und sportlichem Genuss ins neue Jahr 2017. Die Läufer treffen sich zu einem Genusslauf auf den Dreifürstenstein. Für die Walkinggruppe wird eine ausgedehnte Tour abhängig von der Witterung angeboten. Treffpunkt für das Dreikönigswalking und den Dreikönigslauf ist am 6. Januar, 10 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Keine Voranmeldung erforderlich.