Zum Hauptinhalt springen

NW Aktuelles 2009

Neuer Nordic-Walking-Treff in der LG Steinlach - Einsteigerkurse ab Mittwoch, 25. März Das Gesundheits- und Fitnessbewusstsein unserer Gesellschaft ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wenn man in und rund um Mössingen unterwegs ist, sieht man das jeden Tag. Joggende oder (nordic-)walkende Frauen und Männer jeden Alters sind fast überall anzutreffen. Die LG Steinlach will sich dieser Entwicklung nicht verschließen. Wir bieten deshalb einen neuen Nordic-Walking-Treff innerhalb der LG Steinlach an. Uns sind alle, die eine Gruppe zum Walken suchen, oder bestehende Walking-Gruppen herzlich willkommen. Bis zum Start des Nordic-Walking-…
Gemeinsam mit dem Auftakttraining zum Stadtlauf und zur Sportabzeichensaison am Mittwoch, 29. April 2009, 18.00 Uhr, auf dem Langgass-Sportplatz wird der neue Walking-Treff der LG Steinlach aus der Taufe gehoben. Walking und Nordic-Walking ist ohne Zweifel in und als Freizeit- und Breitensport immer beliebter. Es kann überall und zu jeder Zeit ausgeübt werden. Die Ausrüstung beschränkt sich auf ein paar gute Walking-Sportschuhe, Funktions-Sportkleidung und für die Nordic-Walking-Variante ein Paar geeignete Stöcke. Mit geringem Aufwand kann so jeder viel für seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Fitness tun. Allerdings gilt es auch…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
Stadtlauftraining, Sportabzeichensaison 2009, Gründung des Walking-Treffs - Bilder - Bilder - Bilder -                                     Fast 150 Sportlerinnen und Sportler jeden Alters beteiligten sich trotz des unbeständigen Wetters am Mittwoch (29. April) beim Auftakttraining der LG Steinlach auf dem Langgass-Sportgelände in Mössingen. Gekommen war auch der mehrfache Deutsche Meister über 3.000 m, 5.000 m  und im Crosslauf, Arne Gabius. Der sympathische 28-jährige Spitzenathlet gab nicht nur bereitwi…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
Am Pfingstsamstag (30. Mai 2009), Start um 14.25 Uhr, wollen wir im Rahmen des Dusslinger Hannesle-Laufs am Walking/Nordic Walking teilnehmen. Die Sportfreunde Dusslingen bieten eine Walking Strecke über 4,9 km an. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Dafür gibt’s Getränke und als besonderes Schmankerl für die drei Walker/Walkerinnen, die der Durchschnittszeit beim Walking am Nächsten kommen, einen Preis. Bitte selbst bis 27.05 anmelden unter www.sf-dusslingen.de (oder telefonisch unter 07072 / 60830) und als Verein LG Steinlach angeben. Der Walking Treff am Pfingstsamstag in Mössingen fällt aus.
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Auch mal außerhalb unserer festen Termine: Wer möchte sich in einer Datenbank eintragen, in der Jederman/-frau sich noch Nordic-Walking Partner suchen kann?! Der Adressenpool wird gepflegt von Maria von Wulfen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Jeder kann hier seine persönlichen Bewegungsangebote herummailen und um Begleitung anfragen. Maria von Wulfen leitet diese Anfragen an alle im Pool befindlichen Personen weiter.
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Trinken ist lebensnotwendig - besonders im Sport unerlässlich! In Kürze käuflich für nur 6,-€ zu erwerben: Eine kleine HandgelenkTrinkflasche mit einem kleinen LG Steinlach-Logo ...... Wir haben 100 Stück bestellt. Sichern Sie sich IHRE Notration von 250 ml. Vorbestellungen nimmt Maria von Wulfen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., entgegen oder die Betreuer des Nordic-Walking-Treffs. In einen Briefumschlag Geld (6,- € / Stück) plus Namen und Adresse des Bestellers legen und beim Nordic-Walking-Treff abgeben. Sie erhalten in Kürze dann Ihre Bestellung.
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Ab Mittwoch, 01.07.09, gibt es beim Walking-Treff die bestellten Trinkflaschen!
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Wer fährt mit? Bitte melden zwecks Fahrgemeinschaft bei Maria von Wulfen Tel. 270972  oder Bärbel Boll Tel. 6922! Aufgrund der großen Resonanz 2008 veranstaltet die F11-Nordic-Walking-Gruppe Zollern-Alb ein zweites Walking-Event am Sonntag, 12. Juli 2009, in Dautmergen. Zur Auswahl stehen Strecken mit 7, 13 und 21 Kilometern. Gestartet wird um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Dautmergen. Zuvor gibt es eine Aufwärmgymnastik mit Anke Faller. Zudem wird eine kindgerechte Walkingstrecke zwischen drei und fünf Kilometern angeboten, welche von Elvira Sauter-Wittmann betreut wird. Coole Strecken und eine super Gastfreundschaft sind garantiert…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Nach dem Mössinger Stadtlauf war doch noch Kraft geblieben, um am Sonntagmorgen, 12. Juli 2009, 'gen Dautmergen aufzubrechen. Es hat sich gelohnt! Vier hoch motivierte Nordic-Walkerinnen aus Mössingen waren am Start. Bärbel Boll wagte sich an ihren 1. Nordic-Walking-Halbmarathon und konnte nach 3:15:59 h vor ihrer Mitstreiterin Maria von Wulfen ins Ziel gehen. Herzlichen Glückwunsch! Beeindruckt waren die Mössinger von der wohltuenden herzlichen Begrüßung am Sonntagmorgen schon zum Frühstück, aber auch von der freundlichen Atmosphäre den ganzen Tag über an der Strecke wie bei der anschließenden Hockete im Bürgerhaus. Anke Faller, ehemalig…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
- Donnerstag, 6. August 2009, 18.30 Uhr, Freibadparkplatz Hechingen - Der monatlich stattfindende Vollmondlauf zur Burg Hohenzollern hat schon eine lange Tradition und ist auch bei den Läufern im Steinlachtal sehr beliebt. Am Donnerstag, 6. August, ist es wieder soweit. Bei Vollmond zur Burg Hohenzollern hinauf zu laufen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wir wollen an diesem Donnerstag dies auch in walkender Weise genießen. Treffpunkt für die Walker ist um 18.30 Uhr auf dem Freibadparkplatz Hechingen. Wir walken hinauf zur Burg und wieder zurück, insgesamt ca. 16 Kilometer. Die Läufer starten auf derselben Route wie gewohnt um 19.00 Uhr, s…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Wir wollen alle gesund und munter in und durch den Winter kommen. Mit viel Bewegung in der frischen Luft trotzen wir der Schweinegrippe und klassischen Grippe und bilden einen Schutzschirm gegen die Erkältung. Viele weitere Vorteile des Nordic-Walkings lernen Sie im Walking Treff der LG Steinlach kennen und schätzen. Interessiert? Die LG Steinlach bietet einen neuen Nordic-Walking-Kurs mit vier Einheiten für Einsteiger an. Wann?     Mittwochs, 21.10., 04.11., 11.11. und 18.11.2009, jeweils 14.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Wo?         Treffpunkt: Freibadparkplatz Mössingen Leihstö…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
Vorschau 2010: Trainieren wir für einen tollen, erlebnisreichen Lauf im nächsten Jahr: 08. / 09.05.2010 Schluchseelauf 18,4 km - unser Ziel unter 2:39 Std.... :-) 09. Mai 2010 Nordic Walking am Belsemer Butzen Juli 2010 F11 Nordic-Walking-Event in Dautmergen Highlight : Jede Jahreszeit einmal nach Undingen und den Klimaweg entlang wandern ! - Infos unter: www.sonnenbuehl.de/data/klimawegSonnenalb.php 24.10.2009 Alb Marathon in Schwäbisch Gemünd: 30 km Walking und Nordic Walking - Über die Höhen des Hohenstaufen und durch das Hölltal zurück nach Schwäbisch Gmünd 18.10.2009 5. Stöckles-Cup in Trochtelfingen + Ernte-und Kürbismarkt +…
Maria von Wulfen | NW Aktuelles 2009
„An die Stöckle...fertig...llloooossss“, so lautete der Slogan am 18. Oktober 2009 in Trochtelfingen. 4 hoch motivierte Nordic-WalkerInnen starteten am Sonntag Richtung Alb mit rund 530 anderen Walkern. Wir starteten trotz Schnee, Regen, Sonne und frostigen Temperaturen ganz nach dem Motto: es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Die idyllische Route von 16 km führte uns im Rundkurs über die hügelige Sonnenalb in Richtung Hörschwag und durch Wälder, Täler zurück an den Start. Alle mit Handschuhen waren besonders froh. Im nächsten Jahr sind auch die Herbstballtänzer vielleicht mit dabei… Dabei waren im Einzelnen: Neukamm…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
- Vorbeugungsprogramm gegen Erkältung und Grippe - Ute Keim-Görz und Brigitte Reutter haben die Ausbildung zur Walking-Treff-Betreuerin erfolgreich absolviert. Wir gratulieren und freuen uns über die Verstärkung im Betreuerinnen-Team! Damit sind wir im Walking-Treff der LG Steinlach sehr gut aufgestellt und können durchaus noch einige Mitwalker und -Walkerinnen vertragen. Bewegung an der frischen Luft ist übrigens das beste Vorbeugungsprogramm gegen Erkältung und Grippe – und deshalb in dieser Jahreszeit besonders wichtig. Wer Interesse an einer Nordic-Walking-Gruppe hat, ist bei der LG Steinlach herzlich willkommen. Gerade bei der jetzt e…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
Die LG Steinlach führt zum Ausklang der Wettkampfsaison die Aktion Lauf- und Walkingabzeichen 2009 durch. Dabei geht es nicht um Tempo und schnelle Zeiten, sondern ausschließlich darum, die für das angestrebte Laufabzeichen zu erfüllende Zeitdauer ununterbrochen zu laufen. Es geht beim Laufabzeichen also um die Ausdauer und nicht um die Geschwindigkeit. Jeder kann mitmachen, der Langsamste bestimmt das Tempo der Gruppe. Zwei Termine bietet die LG Steinlach für die Mössinger Aktion an: Donnerstag, 12.11.2009, 17.00 Uhr, Treffpunkt Langgass-Sportplatz, Laufabzeichen über 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten für jung und alt. Alle Schülerinne…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
                                                         
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
Mössingen bewegt sich bei der Aktion Lauf- und Nordic-Walking-Abzeichen 2009 der LG Steinlach Bereits 176 Teilnehmer jeden Alters, von Erstklässlern bis zur Generation 70 plus, haben bei der diesjährigen Aktion der LG Steinlach ein Lauf- oder Nordic-Walking-Abzeichen abgelegt. Alleine an den beiden Aktionstagen der vergangenen Woche haben 110 Läufer und Walker die Bedingungen erfüllt. Am Donnerstagabend (12. November 2009) waren zunächst die Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Hier dominierten die Laufabzeichen der Stufen eins bis drei. 33 Mädchen und Jungs sind ohne Unterbrechung eine viertel Stunde gejoggt, acht haben es eine halbe St…
Dieter Schneider | NW Aktuelles 2009
Trotz winterlicher Bedingungen und zweistelligen Minusgraden werden die eingefleischten Läufer und Walker der LG Steinlach nicht zu Stubenhockern. Schon gar nicht, wenn es zum traditionellen Bredles-Lauftreff geht. Es hätten allerdings am Samstag (19. Dezember 2009) schon noch ein paar mehr als die gut 20 Sportlerinnen und Sportler sein dürfen, die sich pünktlich um 15.00 Uhr am Freibad-Parkplatz sammelten.  Um bei minus 11 Grad nicht festzufrieren, ging es dann gleich los - zur lockeren Ein-Stunden-Runde in den Firstwald. Anschließend warteten die leckeren Weihnachtsbredle, Lebkuchen, verschiedene heiße Tees und Glühwein auf die tapfe…