Zum Hauptinhalt springen

LGSZ-Masters mit gutem Mittelfeldplatz


Geschrieben von Andreas Scherer/Albin Abt. Veröffentlicht in Tria Aktuelles.

Geislingen 200BildAm 9. Juni 2024 fand in Waiblingen der dritte Saisonwettkampf der Baden-Württembergischen Masters-Liga Triathlon statt. Das Team der LG Steinlach-Zollern mit Jochen Baer, Jürgen Haug, Jochen Kienle und Andreas Scherer erreichte mit Rang 11 unter 24 Mannschaften eine gute Mittelfeldplatzierung.

Los ging’s mit 500 Meter Schwimmen im wohltemperierten Freibad, bevor vier Runden über insgesamt 20 km mit dem Rad zu absolvieren waren. Obwohl die Radstrecke mit einer vier Mal zu fahrenden kurzen, aber steilen Rampe und einem engen Wendepunkt viel Kraft kostete, gelang es Andreas Scherer fast, die 40 km/h-Marke in der Durchschnittsgeschwindigkeit zu knacken. Da der eigentlich für diesen Tag geplante Mitteldistanztriathlon in Ingolstadt hochwasserbedingt abgesagt werden musste, konnte er sich in Waiblingen für’s Masters-Team der LG Steinlach-Zollern einbringen und wesentlich zum guten Abschneiden beitragen. Die abschließende 5 km lange Laufstrecke war eher flach und führte idyllisch durch die Talaue entlang der Rems. Andreas Scherer benötigte insgesamt nur 1:00:51 h und landete damit ganz weit vorne in der Einzelwertung: Rang 5, nur zwei Sekunden hinter dem Bronzerang. Der M60-Senior im Team, Jürgen Haug, zeigt wieder mal eine beeindruckende Leistung im Kreise der überwiegend deutlich jüngeren Konkurrenten (für „Master“ gilt das Mindestalter 40 Jahre) und war in 1:07:47 h zweitschnellster Athlet der LG Steinlach-Zollern. Jochen Baer (1:14:33 h) und Jochen Kienle (1:17:47 h) finishten souverän und trugen zur guten Mannschaftswertung bei.
Als Einzelstarter von der LG Steinlach-Zollern gingen Michael Fuchs und Ulrike Kleinschroth auf dieselbe Strecke. Michael Fuchs holte in 1:09:53 h den Sieg in der Altersklasse M60, während sich Ulrike Kleinschroth nach längerer Wettkampfabstinenz über das gelungene Finish in 1:38:39 h freute.

Herzlichen Glückwunsch!