Mehrer mischt Profi-Feld auf

Nur eine Woche nach seinem mit Rang 4 sensationell guten Triathlon bei der Mitteldistanz-DM in Heilbronn wagte sich Nicolas Mehrer von der LG Steinlach-Zollern erneut an die Startlinie eines hochkarätig besetzten und für seine bisherigen Verhältnisse eher langen Triathlons – nämlich im französischen Obernai. Die dortige „L-Distanz“ über 2,1 km Schwimmen, 81,5 km Rad fahren und 19,1 km Laufen diente dieses Jahr auch als Qualifikationswettkampf für professionelle Triathleten, um an der weltweiten prestigeträchtigen PTO-Tour teilnehmen zu dürfen. Daher war das Feld zahlreich mit französischen, aber auch sonstigen europäischen Berufssportlern besetzt, die sich äußerst motiviert Qualifikationspunkte sichern wollten. Der Mössinger „Amateur“ Nicolas Mehrer schlug sich gegen die übermächtig erscheinende Konkurrenz aber bestens. Als gutem Schwimmer kam ihm die auf drei Runden aufgeteilte 2,1 km lange Schwimmstrecke mit Landgängen zwischendurch entgegen. Ebenso mischte er auf dem technisch anspruchsvollen und mit 1600 Höhenmetern sehr bergigen Radkurs beeindruckend gut mit, auch wenn er die regennassen gefährlich steilen Abfahrten etwas vorsichtiger absolvierte als so mancher ambitionierte Profi. Auf den abschließenden 19,1 km durch die Weinberge rund um Obernai, die allen Startern mit rund 250 Höhenmetern die allerletzten Reserven abnötigten, verlor er dann aufgrund der für ihn noch ungewohnt langen Wettkampfdauer etwas an Boden, finishte aber sehr glücklich auf dem 14. Gesamtrang und als zweitbester Amateur – bei einer Renndauer von 4:17 Stunden nur marginale 40 Sekunden hinter dem besten nichtprofessionellen Konkurrenten aus Frankreich.