Zum Hauptinhalt springen

Herausforderung Langdistanz bestanden


Geschrieben von Albin Abt. Veröffentlicht in Tria Aktuelles.

Hamburg 1 200BildEine Triathlon-Langdistanz mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und einem abschließenden 42,195 km langen Marathonlauf ist immer eine ganz besondere Herausforderung. Auch, wenn man vermeintlich gut vorbereitet ist und der Rennkurs als eher flach einzustufen ist. Das hat sich am 2. Juni 2024 beim Ironman Hamburg, bei dem von der LG Steinlach-Zollern Heike Hofmann und Matthias Förster mit gut 2500 weiteren Triathleten aus aller Welt am Start waren, mal wieder eindrucksvoll bewahrheitet.

Hamburg 4 200BildFür Matthias Förster war es bereits die fünfte Langdistanz, so dass er durchaus über Erfahrung verfügt und weiß, dass jeder Wettkampf über eine solch lange Renndauer nie von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Für Heike Hofmann war es erst der zweite Versuch, diese enorm lange Distanz zu finishen. Beide Sportler der LG Steinlach-Zollern hatten mit 1:20 Stunden bzw. 1:26 Stunden einen guten Beginn beim Schwimmen in der Binnenalster. Auf der zwar relativ ebenen, aber - wie es eben für Norddeutschland nicht untypisch ist - recht windanfälligen Radstrecke mussten beide dann schon mehr Kraft und Ausdauer investieren, als sie sich eigentlich vorgenommen hatten. Matthias Förster legte die 180 km in 5:24 Stunden und Heike Hofmann in 6:06 Stunden zurück. Hamburg 3 200BildDer abschließende Marathon tat dann aber beiden noch mehr als üblich weh - und so waren insbesondere die mentalen Kräfte gefragt, um das Zielbanner zu erreichen.

Hamburg 2 700BildMatthias Förster absolvierte die 42,195 km durch die Hamburger City in 4:49 Stunden und kam nach insgesamt 11:46 Stunden ins Ziel auf dem Rathausmarkt. Heike Hofmann kämpfte auf der Laufstrecke weitere 6:52 Stunden, um nach insgesamt 14:46 Stunden endlich die ersehnte Finisher-Medaille in Empfang nehmen zu können. Abgekämpft, erschöpft, aber sehr stolz über ihr Durchhaltevermögen in Hamburg planen beide schon ihre nächsten Triathlon-Abenteuer. Und wie es sich für „Eisenmänner“ und „Eisenfrauen“ gehört, gerne wieder über die lange Distanz.

Herzlichen Glückwunsch!