Andreas Rath für Xterra-Weltmeisterschaft qualifiziert
Mit Wiebke Schiwy und Andreas Rath starteten zwei erfahrene Cross-Triathleten der LG Steinlach-Zollern am 25. Mai 2024 beim Xterra Lago di Garda in Toscolano-Maderno. Andreas Rath kannte den äußerst anspruchsvollen Kurs am Gardasee bereits von einer früheren Austragung, war verletzungsbedingt aber eine relativ lange Zeit nicht im Wettkampfgeschehen drin. Für Wiebke Schiwy war es die Premiere am Gardasee, wo nach dem Schwimmen steile Anstiege mit dem Mountainbike und auf der Laufstrecke zu bewältigen sind.
Die Strecken sind bekannt dafür, konditionell und technisch anspruchsvoll zu sein. Steile Anstiege und Abfahrten wechseln sich über der malerischen Kulisse des Gardasees ab und lassen keine Zeit für wirkliche Erholung. Los ging es mit einem 1,5 km langen Schwimmkurs im kühlen und welligen Gardasee vor Toscolano-Maderno. Die Radstrecke präsentierte sich trotz der Regenfälle an den Vortagen gut fahrbar, war aber sehr kräftezehrend, da auf 30 km rund 1000 Höhenmeter von den 250 internationalen Triathleten zu absolvieren waren. Der abschließende Trailrun über 11km mit rund 300 Höhenmetern kostete die letzten Kräfte, ging es doch gleich nach der Wechselzone 2,5 km steil bergauf, sodass man oft nur gehend oder gar kraxelnd vorankommen konnte.
Andreas Rath kam die technisch anspruchsvolle Strecke sehr entgegen. Er absolvierte bei seinem Comeback ein starkes Rennen und war angenehm überrascht, wie gut es lief. Nach 3:16 Stunden platzierte er sich auf Rang 34 von gut 200 Altersklassenathleten - in seiner Gruppe der 40- bis 44-jährigen Startern bedeutete dies den tollen 5. Rang. Innerhalb seiner Altersklasse hat er sich mit dieser Leistung einen Startplatz für die Xterra-Weltmeisterschaft im Herbst dieses Jahres ergattert.
Wiebke Schiwy startete mit einer gewohnt starken Schwimmleistung und kam als 4. Frau aus dem Wasser, erwischte dann aber nicht ihren besten Tag. Die technische Radstrecke brachte sie trotzdem souverän hinter sich und kämpfte sich mit einer guten mentalen Leistung über die abschließende Laufstrecke. Das Rennen beendete sie etwas enttäuscht in 3:59 Stunden in einer stark besetzten Altersklasse 45-49 auf Rang 6, Platz 11 aller gestarteten Frauen.
Herzlichen Glückwunsch!