Zum Hauptinhalt springen

LGSZ Aktuelles Archiv

Liebe Sportfreunde, die Corona-Pandemie trifft uns alle. Auch wir in der LG Steinlach-Zollern müssen weitere Konsequenzen ziehen. In Verantwortung für die Gesundheit der in der LG Steinlach-Zollern Sporttreibenden und in Verantwortung für die gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wird Folgendes beschlossen: Die Mitgliederversammlung und die Jugendvollversammlung am 20. März 2020 finden nicht statt. Ein neuer Termin wird festgelegt, wenn dies die Situation der weiteren Ausbreitung des Virus zulässt. Das geplante Osterferien-Trainingslager in Hechingen kann leider nicht stattfinden. Über e…
Die LG Steinlach-Zollern wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren frohe, schöne, entspannte Ostertage - mit oder ohne Bewegung und ganz besonders in dieser außergewöhnlichen Situation. Bleibt alle gesund!
Dieter Schneider | LGSZ Aktuelles 2020
„#Wir bleiben zu Hause und trainieren weiter“ Es ist alles anders in Corona-Zeiten. Aber eines ist gleich geblieben: Die Freude und der Spaß an Bewegung. Animiert durch Videos der Betreuer zeigen die Kinder der LG Steinlach-Zollern wie sie mit großem Spaß zu Hause in der Wohnung oder im Garten die verschiedensten Trainingsübungen absolvieren. Fit bleiben und Spaß dabei haben. Strahlende Kindergesichter der Mädchen und Jungs statt Frust. LGSZ-Kids in Action! Und dazu die Botschaft „ALLES WIRD GUT“ - über dem selbst gemalten bunten Regenbogen. Aber auch der ernste Hintergrund bleibt nicht verborgen, wenn es heißt: „füreinander - miteinande…
Hinweis zum Besuch des Trainingsbetriebs und von Vereinsveranstaltungen Aufgrund der Informationen über die Ausbreitung der Infektion mit dem Corona-Virus bitten wir alle, die Anzeichen einer möglichen Virus-Infektion haben, die aus Risikogebieten kommen oder die mit Personen Kontakt hatten, die in Risikogebieten waren oder eine Virus-Infektion haben, für die Inkubationszeit von zwei Wochen nicht am Trainingsbetrieb oder anderen Vereinsveranstaltungen teilzunehmen. Hilfreiche Information sind hier zu finden: Gesundheitsamt Tübingen mit Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen: https://www.kreis-tuebingen.de/16773854.html Robert Koch-Institut, mi…
Leichtathletik | LGSZ Aktuelles 2020
Zum Download pdf HIER(298 KB) klicken
Ludger Schmidt | LGSZ Aktuelles 2020
Seit August 2019 absolviert Maximilian Binder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der LG Steinlach-Zollern im Bereich Sport und Schule. Der langjährige Leichtathlet ist im Zuge des FSJs an verschiedenen Schulen im Umkreis Mössingen und Hechingen eingesetzt. Dort vermittelt er den Grundschulkindern den Spaß am Sport und in seinen Leichtathletik-AGs an den Schulen bringt er den Kindern die Sportart näher. Im Verein ist Maximilian Binder insbesondere im U14-Training eingesetzt und bringt hier seine Erfahrungen und Kompetenz ins Training der 12- und 13-Jährigen ein. Jetzt hat er seine Befähigung als kompetenter Jugendtrainer auch schriftlich erh…
Claudia Schneider | LGSZ Aktuelles 2020
Kein Leichtathletik-Wettkampf kann ohne Kampfrichter stattfinden - egal ob auf Vereins-, Kreis-, Verbands-, Landesebene bis hin zu nationalen und internationalen Wettkämpfen. Die LG Steinlach-Zollern freut sich über den Zuwachs der zwei neuen Kampfrichterinnen Sandra Holzer und Katrin Schröder, die nach absolvierter Ausbildung am Wochenende in Gomaringen und zunächst rauchenden Köpfen nun das 29-köpfige „KaRi“-Team in der LG Steinlach-Zollern verstärken. Herzlichen Glückwunsch!
Dieter Schneider | LGSZ Aktuelles 2020
Neben dem sehr erfreulichen anhaltenden Interesse an den Angeboten der LG Steinlach-Zollern und ständig neuen Zugängen in der Kinderleichtathletik, im Lauftreff, Walkingtreff und im Triathlon ist das Jahr 2019 im Leichtathletik-Wettkampfgeschehen der LG Steinlach-Zollern herausragend. Die Präsenz der LG-Athleten in den Bestenlisten des WLV und DLV spricht eine klare Sprache für die umfassende Breite und Spitze in der LG, die sich auch in über 30 Kreismeistertiteln, 15 Titeln der Regio-Meisterschaften, 10 Titeln bei Baden-Württembergischen/Württembergischen Meisterschaften und einem Titel bei Süddeutschen Meisterschaften widerspiegelt. Absol…
Dieter Schneider | LGSZ Aktuelles 2020
Das Positive vorneweg: In der Analyse der Vereinsstrukturen und der Vereinsentwicklung sehen die Moderatoren des Württembergischen Landessportbunds die LG Steinlach-Zollern als sehr gut aufgestellt. Das mag für den Augenblick beruhigend klingen, aber dennoch gilt es, aktuell drängende Fragen zu klären, künftigen Handlungsbedarf zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Der Hauptausschuss mit Vorstand und einigen Mitgliedern der Abteilungen der LG Steinlach-Zollern hat sich am Wochenende (17./18. Januar) zu einer vom WLSB hervorragend moderierten Klausur an der Landessportschule Ruit zurückgezogen. Abseits der im Vereinsmanagement alltäglich i…