Wie „Phoenix aus der Asche“:
Marlene Grünwald holt Württembergische Vizemeisterschaft im 5-Kampf
Während die Kaderathleten der LG Steinlach-Zollern ihre Hallensaison mit den deutschen Titelkämpfen unlängst beendet hatten, ging bei den Württembergischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Ulm nur Marlene Grünwald an den Start. Die 14-jährige Mössingerin vertrat die LG Steinlach-Zollern dabei hervorragend und holte nach tollen Leistungen im Fünfkampf der W15 hinter der mehrfachen Württembergischen Titelträgerin Jule Trickel vom TV Weilstetten völlig überraschend die Silbermedaille.
Bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften vor 3 Wochen an selber Stelle durfte Marlene Grünwald noch gar nicht an den Start gehen, weil ihre Leistungen aus 2021 nicht für die Qualifikation ausgereicht hatten. Dass sie aber bei Titelkämpfen auf württembergischer Ebene ein Wörtchen mitreden kann, unterstrich sie bei den Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende eindrucksvoll. Beim Auftakt über 60m Hürden merkte man ihr zwar an, dass sie den Start aus dem Block im Training in den heimischen Hallen nicht üben konnte. Daher lief sie im Rennen noch etwas vorsichtig, erreichte aber dennoch richtig gute 9,80s. Im anschließenden Hochsprung zeigte sie sich in guter Verfassung und überquerte selbst die neue persönliche Bestleistung (PB) von 1,48m mit deutlich Luft. Beim Kugelstoß zeigte sie gleich im ersten Versuch mit 10,69m einen sehr guten Stoß, der ebenfalls neue PB bedeutete. Beim anschließenden Weitsprung deutete Marlene Grünwald bereits im Einspringen an, welches Potential sie besitzt. Doch dann wurde der Wettkampf etwas zur Zitterpartie, weil man ihr auch hier die fehlende Konstanz mangels geeigneter Trainingsmöglichkeiten beim Anlauf mit den Spikes auf der Tartanbahn anmerkte. Nachdem sie den ersten Versuch am Brett deutlich übertrat, ging sie beim zweiten Versuch etwas zu viel auf Sicherheit und sprang über einen halben Meter vor dem Brett ab. Mit 4,30m konnte sie nicht zufrieden sein und ihr zweiter Rang in der Zwischenwertung des Fünfkampfes geriet in Gefahr. Auch wenn sie beim dritten Versuch nochmals deutlich vor dem Brett abgesprungen war, konnte sie sich immerhin auf 4,65m verbessern. Für klare Verhältnisse sorgte Marlene Grünwald dann aber wieder im abschließenden 800m Lauf. Sie siegte in dem Lauf mit deutlichem Vorsprung in 2:40min - eine sehr gute Leistung unter Berücksichtigung der sehr engen Kurven in der Ulmer Messehalle. Damit hatte sie tatsächlich eine im Vorfeld nicht erwartete Silbermedaille errungen, die sie sich mit viel Fleiß in den letzten Monaten erarbeitet hat.
Man darf auf ihre Freiluftsaison gespannt sein, wenn sie dann in den heimischen Stadien auch wieder Disziplinen wie Hürden, Weitsprung und Hochsprung richtig wettkampfnah trainieren kann, so wie dies zahlreiche ihrer Konkurrentinnen in Ulm auch in der Hallensaison absolvieren können.
Herzlichen Glückwunsch!