Erste Erfolge in der neuen Saison
Am 27. April 2024 beim Dreikampf in Ostdorf starteten die jungen U14-Leichtathleten der LG Steinlach-Zollern in die neue Wettkampfsaison. Mara Arnold und Helena Böhm (beide W12), gaben ihr Debüt in der U14. Mit dem 6. Platz für Helena Böhm (1.027 Punkte) und dem 8. Platz für Mara Arnold (953 Punkte) landeten beide im Mittelfeld.
Helena Böhm steigerte sich gegenüber ihrem letzten Ergebnis aus der W11 um 111 Punkte, in allen drei Disziplinen (75m Sprint, Ballwurf, Weitsprung) errang sie neue Bestleistungen. Das gelang auch Mara Arnold, die sich um 42 Punkte steigerte.
Noah Handte als einziger Starter der AK 13 siegte im 75m-Sprint souverän, hatte dann aber beim Wurf mit dem 200g-Ball etwas Schwierigkeiten, was er wieder mit einem sehr guten Weitsprung ausglich. Er hielt die Spannung bis zuletzt hoch, da er zwei von drei Versuchen übertrat und diese somit ungültig waren. Beim letzten Sprung setzte er alles auf eine Karte und erzielte mit 4,30 m eine neue persönliche Bestleistung. Damit siegte er im Dreikampf der M13 mit 1.151 Punkten und 122 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten souverän.
Bereits eine Woche vorher startete Nina Richter in der W13 im Rahmenwettbewerb bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Langstrecke in Rottenburg über die 800m-Distanz und holte sich mit 2:30,10 Minuten den ersten Sieg der Saison. Nina Richter beeindruckte erneut durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, denn sie lief dieses Rennen ohne spezifisches Lauftraining.
Herzlichen Glückwunsch!