LG Steinlach stark beim Tübinger Nikolauslauf
- Männermannschaft holt Platz 3
Trotz mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle rannten beim 38. Tübinger Nikolauslauf am Sonntag (8. Dezember 2013) 45 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach nach offiziell vermessenen 21,0975km des Halbmarathons ins Ziel. Nicht nur die Zahl der LG Steinlach-Teilnehmer in den weißen Trikots beeindruckt, auch die Ergebnisse. Herausragend darunter der dritte Platz in der Mannschaftswertung der Männer, den die fünf Spitzenläufer der LG Steinlach mit einer sehr homogenen Leistung auf hohem Niveau erreichten.
Alle fünf Athleten blieben unter 1:25 h. Schnellste Läufer der LG Steinlach waren die beiden Alexander (Görzen und Wroblewski) in starken 1:20:05h und 1:20:31h. Richard Rein, der bereits 36 Mal beim Tübinger Nikolauslauf teilgenommen und als Urgestein dieses Laufes ein Startrecht auf Lebenszeit hat, finishte auch dieses Jahr erfolgreich und holte sich in seiner Altersklasse M65 die Silbermedaille.
Die Bedingungen beim Nikolauslauf waren dieses Jahr hervorragend. Mancher der 3.000 gemeldeten Teilnehmer, der am Ende nicht starten konnte, mag sich deshalb ein bisschen mehr geärgert haben, als sonst. Ins Ziel kamen gut 2.400 Läuferinnen und Läufer - an der Spitze mit einem beachtlichen Niveau auf Landesebene und ausgezeichneten Ergebnissen. Es war wieder ein Treff der Laufszene aus Nah und Fern mit vielen freundschaftlichen Begegnungen und dem Austausch der Erfahrungen aus der letzten Laufsaison. Für viele hat die Vorbereitung für das neue Jahr bereits schon wieder begonnen. Mit rund 320 Höhenmetern und einem zweimal zu absolvierenden bissigen Anstieg den Bettelweg hinauf zum Heuberger Tor hat es der Nikolauslauf in sich. Wer die Kräfte nicht klug einteilt, bekommt auf der zweiten Runde Probleme. Gleich mehrere der LG Steinlach-Läufer haben das wohl genau richtig gemacht und ihre selbst gesteckten Ziele, die „Schallmauer“ von 1:30h, 1:40h oder 1:50h zu knacken, erreicht.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Frauen:
49. Judith Ziersch 5. W30 1:44:22 h
73. Margot Mößner 4. W55 1:48:52 h
85. Anita Kuch 18. W35 1:50:51 h
156. Noelle Rottenau 6. W55 1:57:43 h
203. Nina Dearth-Crispino 36. W40 2:01:21 h
219. Bettina Prillinger 37. W40 2:02:31 h
278. Tanja Herter 45. W40 2:06:08 h
366. Waltraud Laur 4. W60 2:13:24 h
378. Angelika Kinzel 5. W60 2:14:23 h
404. Ulrike Kleinschroth 40. W50 2:17:10 h
482. Karin Boll 3. W70 2:28:21 h
499. Heike Schnekenburger 63. W30 2:33:33 h
Männer:
20. Alexander Görzen 11. M 1:20:05 h
22. Alexander Wroblewski 8. M30 1:20:31 h
28. Daniel Groß 15. M 1:21:43 h
38. Fabian Löffler 16. M 1:23:11 h
50. Christoph Groß 21. M 1:24:39 h
115. Andreas Rath 25. M30 1:29:09 h
122. Dominik Kiefer 40. M 1:29:33 h
139. Harry Strobel 16. M45 1:30:55 h
183. Michael Wagner 26. M35 1:33:16 h
207. Dieter Schneider 6. M55 1:34:18 h
253. Stefan Herter 37. M40 1:36:08 h
300. Thomas Holzer 41. M35 1:37:43 h
346. Konrad Mager 19. M50 1:39:08 h
526. Albin Abt 102. M45 1:43:01 h
540. Christian Thomeczek 105. M45 1:43:19 h
640. Wilfried Scheid 128. M45 1:45:40 h
643. Gerhard Ziersch 5. M60 1:45:42 h
657. Michael Baumann 82. M35 1:45:56 h
689. Michael Kaufmann 78. M50 1:46:43 h
718. Jochen Geiger 89. M35 1:47:16 h
733. Richard Rein 2. M65 1:47:33 h
783. Pasquale Crispino 154. M45 1:48:35 h
822. Dirk Ulbricht 165. M45 1:49:28 h
881. Günter Bäuerle 177. M45 1:50:25 h
1133. Uwe Braun 222. M45 1:55:08 h
1170. Ralf Kuch 189. M40 1:55:59 h
1272. Michael Doden 177. M50 1:57:53 h
1308. Ralf-Michael Stapel 255. M45 1:58:47 h
1331. Helmut Kessler 218. M40 1:59:30 h
1363. Christof Schnekenburger 154. M35 2:00:27 h
1380. Jörg Bausinger 226. M40 2:00:51 h
1436. Ole Ahrens 200. M50 2:02:11 h
1747. Thomas Finnern 215. M50 2:04:07 h
Herzlichen Glückwunsch!
Bilder in der Fotogalerie