3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag
Beim 10. Mitgeh-Treff der LG Steinlach am Dienstagmorgen (15. März 2011) versammelten sich wieder knapp 20 Personen am oberen Parkplatz des Mössinger Firstwald-Gymnasiums bei anfänglich kühler Morgenfrische aber wunderschönem Wetter. In Kooperation mit der Mohren Apotheke Mössingen waren alle eingeladen, sich vor der körperlichen Betätigung und nachher den Blutzucker messen zu lassen. Warum das?
Jeder Mensch hat Zucker im Blut. Blutzucker ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Körperliche, muskuläre Beanspruchung verbraucht den Zucker direkt aus dem Blut. Somit wirkt sportliche Betätigung wie zusätzliches Insulin und schont somit die Bauchspeicheldrüse. Dies zeigte sich auch an den gemessenen Werten bei den Teilnehmern an der Aktion 3.000 Schritte EXTRA: Der Blutzuckergehalt lag nach der Belastung bei den einzelnen Teilnehmern zwischen 55 mg/% und 8 mg% unter dem Ausgangswert - und das schon nach (nur) 3.000 Schritten EXTRA. Die Unterschiede resultieren aus der individuellen Intensität der körperlichen Beanspruchung in dieser Zeit.
Maria von Wulfen, Diätassistentin und Walking-Treff-Leiterin der LG Steinlach, führte die Mitgeher in das kleine 1x1 des Zuckerstoffwechsels ein und lädt auch weiterhin alle Interessierten ein, jeweils dienstags, 9.00 Uhr, mitzugehen.
Zur Feier des 10. Mitgeh-Treff-Tags der LG Steinlach gab’s am Ende für alle einen kleinen Frühlingsgruß.
Bilder in der Fotogalerie
Mitgehen – Weitergehen – Wir lassen Sie nicht sitzen!
Kommen Sie mit der LG Steinlach in Schwung. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Dienstags, 09.00 Uhr, oberer Parkplatz am Firstwald-Gymnasium. Voranmeldung nicht erforderlich.