Vollmondlauf auf den Hohenzollern:
Nur fliegen ist schöner
Zwei Überraschungen warteten auf die 15 Walker und 25 Jogger beim ersten Vollmondlauf in diesem Jahr am Donnerstag (8. Januar 2015). Zum Start gab es für einige einen leuchtenden bunten "Knack"-Armreif. - Gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Und am Ende wurden Glühwein und Tee ausgeschenkt. - Die heißen Getränke waren ebenfalls wichtig und wärmten die durchgeblasenen Läufer vor dem Nachhauseweg etwas auf. Dazwischen lagen 8 km Berglauf hoch zur Burg und dieselbe Distanz wieder zurück zum Hechinger Freibadparkplatz.
Für die Winterzeit herrschte bei einigen Grad über Null und trockener Witterung gutes Laufwetter. Der weitgehend abgetaute Schnee hielt aber noch ein paar glatte Flächen parat. Speziell die Breite hoch und vor dem Golfplatz forderte der Weg einiges Geschick und Balanceakte von den Läufern und Walkern. Die gelb angestrahlte Burg leuchtete schon von weitem als Ziel. Windböen aus allen Richtungen schüttelten die Teilnehmer in den freien Flächen. „Nur fliegen ist schöner“, war ein treffender Kommentar. Im Wald am Fuße des Burgberges war es besser. Oben blies der Wind wiederum so heftig, dass die Läufer und Walker die letzten Meter bis zum Adler Tor förmlich hinauf geschoben wurden. Das seit neuestem stark ausgeleuchtete Adler Tor war zwar geschlossen, bot aber guten Schutz vor dem Wind, so dass gewartet werden konnte, bis alle oben waren und man wieder gemeinsam zurück lief. Nun zeigte sich Hechingen von seiner schönsten nächtlichen Seite. Durch die klare Luft leuchteten die vielen Lichter nach der Nässe in die Farben als hätte man die Stadt mit Lipgloss übermalt. Nur der Mond wurde „schmerzlich“ vermisst. Für die drei das erste Mal Teilnehmenden und auch für die „altgedienten“ Vollmondläufer war auch dieser Lauf wieder ein besonderes Erlebnis.
Bilder in der Fotogalerie