Zum Hauptinhalt springen

Vollmondlauf im Sommerabend


Geschrieben von Thomas Finnern. Veröffentlicht in Vollmondlauf Aktuelles 2013.

Vollmondlauf 2 200BildEine stattliche Zahl Walker und Läufer kam zum letzten Vollmondlauf mit Beginn der Sommerferien am Hechinger Freibadparkplatz zusammen. Die gewohnt anstrengende Strecke hinauf zum Hohenzollern war an diesem heißen Sommerabend doppelt schweißtreibend - aber dennoch wieder einmal wunderschön. Blauer Himmel und kilometerhohe weiße Wolken säumten die schwäbische Alb zur Begrüßung der 17 Walker und 37 Jogger vor dem Start. Auch wenn aufwärmen bei Temperaturen knapp vor 30 Grad überflüssig schien, wurden in der Gruppe Muskeln und Bänder mit kurzer Gymnastik mobilisiert.

Vollmondlauf 1 200BildWie meist im Sommer ging es über den Rücken des Golfplatzes auf die erste Höhe. Beim nächsten Anstieg nach der flachen Passage war der heiße Sommer mit jedem Atemzug zu spüren. Serpentine um Serpentine schraubten sich die Walker und Läufer nach oben. Nach dem geöffneten Burgtor war nur noch die enge Schnecke bis zum Innenhof zu meistern. Als Ziel wurde hier Kanone abgeklatscht. Auch die letzte ankommende Läuferin, die zum ersten Mal die Strecke bewältigte, wurde herzlich im Ziel begrüßt. Bei den angenehmen Temperaturen konnte man sich Zeit nehmen und die grandiose Aussicht auf das Zeller Horn und die weitere Zollernalb genießen, bevor dann der Rückweg angetreten wurde.

Ein Vollmondlauf zwar ohne Mond, dafür aber mit Abendsonne, die die Wolken in allen rot-Schattierungen leuchten ließ.

Viele Bilder in der Fotogalerie