Zum Hauptinhalt springen

Sonderlauf auf die Schwäbische Alb


Geschrieben von Dieter Schneider. Veröffentlicht in Vollmondlauf Aktuelles 2010.

vollmond-sonderlauf_september_1_200bild.jpgDie Sonne begrüßte am wunderbaren Sonntagmorgen (12. September 2010) rund 30 Jogger zu einem schönen Naturlauf durch die Wälder um die Burg Hohenzollern. Zuerst ging‘s den Panoramaweg am Fuße der Burg entlang bis zur Hexenlinde. Dann warteten die restlichen Höhenmeter zum Zollersteighof auf die Gruppe. Das Leben als Läufer kann manchmal ganz schön hart sein. Oben begann der genussvolle Teil mit dem Weg zum Zeller Horn. Trotz des hier gebotenen Panoramas mit weiter Sicht konnte die Burg von hinten in ihrer ganzen Größe wirken. Die nächste Station, der Backofenfelsen, bot den ersten Blick ins Killertal mit Beuren und dem Dreifürstenstein als begrenzenden Berg.

vollmond-sonderlauf_september_2_200bild.jpgBeim Raichbergturm gab es dann eine Rast, bei der Zeit blieb, auch noch den Turm zu besteigen. Weiter ging es auf Waldpfaden über Wurzel und Stein zum hangenden Stein mit dem großen Riss als Felsspalte, zum Trauffelsen und dann wieder über die Kapelle Mariazell zurück zum Start. Hier überraschte uns eine Mitläuferin mit einem selbst gebackenen Kuchen.
Alles in allem ein wahrer Sonntagslauf mit Vergnügen. Der einzige Wehrmutstropfen waren die zum Teil rutschigen Alb-An- und Abstiege, die so manchen sich nach seinen Trekkinglaufschuhen sehnen ließen. Wie immer unterstützten die Gründer des Vollmondlaufes und der Sonderläufe, Jürgen Babendererde und Herbert Baur, die Organisation tatkräftig.