Zum Hauptinhalt springen

LG Steinlach-Zollern lädt zum Vollmondlauf im November ein

Den Hohenzollernberglauf gibt’s ein Mal im Jahr – zuletzt am vergangenen Sonntag. Den von der LG Steinlach-Zollern organisierten Vollmondlauf – mit identischem Streckenverlauf – gibt’s jeden Monat. Am Donnerstag, 14. November 2024, findet er wieder statt und die Betreuer der LG Steinlach-Zollern freuen sich über viele Teilnehmer.

Die Walker treffen sich um 18:45 Uhr am Fasanengarten, die Läufer starten alle zeitgleich um 19:00 Uhr am Freibadparkplatz in Hechingen.

Anmeldung Staffellauf geschlossen

Liebe Teilnehmer,

Die Anmeldeschluß für den Grundschulstaffellauf ist leider erreicht.

Ich hoffe Ihr macht das nächste Jahr wieder mit.
Danke

 

Kinder-/Jugendlauf

  • Text 1:

    Strecke:  ca. 1,9km (1Runde)
    Start: am Jakob-Stotz-Platz

    Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 15 Jahren.
    Anmeldung: über das Anmeldeformular auf My.RaceResult.com
    Die Startgebühr von 5 € ist nach der Anmeldung zu überweisen. 

    Die Anmeldung öffnet Anfang Februar 2026.

  • Bild 1:

Es kann los gehen - vorbereiten - trainieren - mitmachen

Liebe Lauffreunde,

Mit Spannung beim Start zum Mössinger Stadtlaufder Mössinger Stadtlauf geht in diesem Jahr in die Engagiert unterwegs beim Mössinger Stadtlaufsechste Runde. Organisiert wird er in bewährter Weise wie bisher, aber neu unter dem Dach der LG Steinlach. Am 3. Oktober 2008 haben wir die neue Leichtathletikgemeinschaft der Spvgg Mössingen und des TV Belsen mit viel Sport- und Politikprominenz aus der Taufe gehoben. Der Lauftreff Mössingen ist weiterhin eine wichtige Säule in der LG Steinlach.
Am 1. Januar 2009 wurde Mössingen zur Großen Kreisstadt erhoben. Unter dem Motto „Mössingen feiert Große Kreisstadt" spannt sich ein vielfältiger Veranstaltungsreigen durch das Jahr 2009. Da wollen wir von der LG Steinlach nicht zurück stehen, sondern auch unseren Stadtlauf einbringen. Die Stadt Mössingen hat dazu einen „Großen Preis der Großen Kreisstadt" gestiftet. Dabei rankt sich alles um die Zahl 20.000. Diesen speziellen Wettbewerb finden Sie auf den weiteren Seiten näher beschrieben.
Bis es soweit ist, wird noch viel Schweiß beim Vorbereitungstraining vergossen werden. Der Lauftreff der LG Steinlach lädt heute schon alle Interessierten herzlich zum Training ein. Dabei werden wieder einige Trainingstermine mit Spitzensportlern angeboten. Unter dem Motto „Fit für den Stadtlauf" bietet das mad-Fitness-Studio Mössingen in einer Kooperation mit der LG Steinlach ein besonderes Angebot zum Training an.
Der sechste Mössinger Stadtlauf ist als dritter Lauf erneut Teil des beliebten Volksbank-Raiffeisen Cups. Wir setzen aber nicht nur auf die ambitionierten Cup-Läufer, sondern wollen möglichst viele Freizeitsportler aus Mössingen und Umgebung dafür gewinnen, sich aktiv zu beteiligen und Stadtlauffeeling zu erleben. Die Jüngsten werden wieder rund ums City-Dreieck ihre Staffelrennen austragen. Mit einer eigenen Schul- und Schulklassenwertung ist der Schülerlauf für alle Schülerinnen und Schüler sehr attraktiv.
Pasta-Party mit großer TombolaErneut laden wir Läufer und Sportinteressierte am Vorabend des Stadtlaufs zur Pasta-Party, Läufermesse, Startnummernausgabe  und Tombola im Autohaus Karl Müller, Mercedes-Benz Mössingen, ein.
Für die breite und großzügige Unterstützung danken wir allen, die mit ihrem Beitrag die Veranstaltung des Mössinger Stadtlaufs in dieser Form ermöglichen.
Es wird auch in diesem Jahr wieder viel geboten rund um den Mössinger Stadtlauf. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer und wünschen allen einen interessanten Stadtlauftag mit viel Spaß und attraktiven, spannenden Laufwettbewerben in der Mössinger Innenstadt.
Ihr Stadtlauf Organisationsteam  

6. Mössinger Stadtlauf

6. Mössinger Stadtlauf 2009

Veranstalter:    LG Steinlach  (Spvgg Mössingen / TV Belsen)
     
Start und Ziel:    Jakob-Stotz-Platz / Schulzentrum
     
Start:    Samstag 11. Juli 2009
     15:15 Uhr Schülerstaffellauf (500 m)
     17:00 Uhr Schülerlauf (2,5 km)
     17:00 Uhr Hobbylauf / Walking (5,0 km)
     18:00 Uhr Hauptlauf (10,0 km)
     
Voranmeldung:    Hier 
     oder bei Renate Rein, Edelmannsweg 85, 72116 Mössingen
     Tel.: 07473/4638
     bis Montag 06.07.2009, 21.00 Uhr
     
     Volksbank-Schülerstaffellauf bei Susanne Binder, Tel.: 07473/26125
     oder bei Elfi Wolff, Tel.: 07473/26843 bis Freitag 26.06.2009
     
Zeitmessung:    Firma B. Businger + C. Baumann GbR; Laufsportmarketing - mit Mika smart timing.
     Die Chip´s werden jedem Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt
     und sind nach dem Zieleinlauf wieder abzugeben.
     Bei Nichtrückgabe werden € 15,00 zzgl. 19% MwSt. erhoben.
     Eigener Champion-Chip bei Voranmeldung zugelassen.
     
Achtung:    Stadtlauf T-Shirt bei Voranmeldung bis 26. Juni 2009
     
     Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bei Voranmeldung
     dank unserer Sponsoren ein kostenloses Stadtlauf T-Shirt.
     
     Das Stadtlauf T-Shirt als Funktions-Shirt kann bei Voranmeldung
     zum Sonderpreis von 10,- Euro bestellt werden.
     
Voranmeldeliste:    Hier
     
Nachmeldungen:    Ab 14:00 Uhr bis 30 Min. vor dem Start in der Jahnhalle
     und auf der Pasta-Party (Link)
     Nachmeldungen für den Volksbank-Schülerstaffellauf nicht möglich.
     
Nachmeldegebühr:    2,- Euro
     
Startgeld:    8,- Euro Hauptlauf (incl. WLV) / Jugendliche 5,- Euro
     5,- Euro Hobbylauf / Walking (incl. WLV)
     3,- Euro Schülerlauf
     
Ergebnisliste:    5. Mössinger Stadtlauf als PDF hier im Downloadbereich
     
Siegerehrung:    ca. 19:00 Uhr Schüler
     ca. 20:00 Uhr Hauptlauf
     in der Friedrich-List-Realschule
     
Preise:    - Pokal und Einkaufsgutschein (100 Euro) für die Gesamtsieger M/W
     - Sachpreise für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse
     (Trostpreise für die Plätze 4-6)
     - Stadtlauf T-Shirt (bei Anmeldung bis 26.06.09) und Urkunden für alle Schüler
     - Medaillen für die Plätze 1-3 jeder Alterklasse Schüler
     - Sachpreise Plätze 1-3 Hobbyläufer
     - Urkunden für Hobbyläufer / Walker
     - Sachpreise für die Walker/innen, die der Durchschnittszeit am nächsten kommen
     - Sachpreise für die drei teilnehmerstärksten Mannschaften
     - Pokale für teilnehmerstärkste Schule und Schulklasse (Information)
     - Pokale für die Plätze 1-3 der Mannschafts-Stadtmeisterschaften
     (nur Mössinger Mannschaften)
     - Zufallspreis Hauptlauf für Platz 111 und 222 von je 50 Euro
     - Großer Preis der Großen Kreisstadt (Information)
     
Tombola:    Verlosung für alle anwesenden Teilnehmer
     
Umkleiden/Duschen:    Jahnhalle
     
Parkplätze:    Schulzentrum
Pasta-Party:                    pastaparty.gif am 10. Juli 2009, ab 17.00 Uhr 
beim Autohaus KarlMüller

Informationen folgen
Sponsoren:                    Volksbank  
Mössingen
 Autohaus  
KarlMüller
Lotto   Eroglu   HGV   Stadtwerke  
Mössingen
Streckenplan:                Strecke ist nach DLV-Richtlinien vermessen
 lt_streckenplan600.jpg
Höhenprofil:                 
 anzeigen hoehenprofil.jpg
Ab 15:15 Uhr:                Volksbank-Schülerstaffellauf  
    4x500 m  
       
    Wertung nach Grundschulklassen  
    1,2,3 und 4 jeweils M/W  
       
17:00 Uhr:   Schülerlauf 2,5 km
 
       
    Schüler D                    M8/M9 Jahrgang 01/00 und jünger  
    Schülerinnen D            M8/M9 Jahrgang 01/00 und jünger  
    Schüler C                    M10/M11 Jahrgang 99/98  
    Schülerinnen C            M10/M11 Jahrgang 99/98  
    Schüler B                    M12/M13 Jahrgang 97/96  
    Schülerinnen B            M12/M13 Jahrgang 97/96  
    Schüler A                    M14/M15 Jahrgang 95/94  
    Schülerinnen A            M14/M15 Jahrgang 95/94  
       
17:00 Uhr:   Hobbylauf / Walking 5,0 km
 
       
18:00 Uhr:   Hauptlauf 10,0 km (nach DLV Richtlinien vermessen)  
       
    männliche Jugend B      M16/17 Jahrgang 93/92 und jünger  
    weibliche Jugend B        M16/17 Jahrgang 93/92 und jünger  
    männliche Jugend A      M18/19 Jahrgang 91/90  
    weibliche Jugend A        M18/19 Jahrgang 91/90  
    Männer/Frauen             M20/W20 Jahrgang 89-80  
       
    Senioren/Seniorinnen    Ab Jahrgang 79 erfolgt die Wertung in 5er- Klassen  
       
    Mannschafts-Stadtmeisterschaften* für Vereine / Firmen / Gruppen  
    Vier Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft  
       
    *In die Wertung kommen alle Teams mit Läuferinnen und Läufer,  
    die in Mössingen Ihren Wohnsitz haben  
    oder in einem Mössinger Verein angemeldet sind  
    oder in Mössingen arbeiten  
       

Sonderlauf Schwäbische Alb

vollmond-sonderlauf_1_sept09_200bild.jpg       vollmond-sonderlauf_4_sept09_200bild.jpg       vollmond-sonderlauf_2_sept09_200bild.jpg

vollmond-sonderlauf_sept09_200bild.jpgvollmond-sonderlauf_3_sept09_200bild.jpgDie Vollmondlauf-Gruppe der LG Steinlach hatte am Sonntag (13. September 2009) zu einem Sonderlauf von Hechingen aus auf die Schwäbische Alb eingeladen. 

Nichts für Langschläfer, denn es ging bereits um 08.00 Uhr vom Parkplatz der Domäne bei herrlich blauem Himmel und herbstlich frischen Temperaturen los. Vom Killertal aus lag wunderschön Mariazell vor der Läufergruppe.

vollmond-sonderlauf_5_sept09_200bild.jpgvollmond-sonderlauf_6_sept09_200bild.jpgDann ging es steil hinauf auf die Schwäbische Alb, zum Trauffelsen, Hangenden Stein, Nägelehaus, Raichbergturm, Zellerhorn, Zollersteighof, Hexenlinde, und von dort zurück zum Hofgut Domäne (ca. 18,0 km und ca. 400 Höhenmeter). Ein Genusslauf sollte es sein – und das war es auch – mit Zeit für ein Schwätzchen, ohne den Blick auf die Minuten und Sekunden, dafür mit herrlichen Ausblicken auf unsere schöne Heimat.

7. Mössinger Stadtlauf 2010

   

7. Mössinger Stadtlauf 2010 

     

Veranstalter:

   LG Steinlach  (Spvgg Mössingen / TV Belsen)
     
Start und Ziel:    Jakob-Stotz-Platz / Schulzentrum
     
Start:    Samstag 10. Juli 2010
     15:15 Uhr Schülerstaffellauf (500 m)
     16:00 Uhr Nordic-/Walking (ca. 10,5 km)
     17:00 Uhr Schülerlauf (2,5 km)
     17:00 Uhr Hobbylauf (5,0 km)
     18:00 Uhr Hauptlauf (10,0 km)
     
Voranmeldung:    Hier 
     oder bei Renate Rein, Edelmannsweg 85, 72116 Mössingen
     Tel.: 07473/4638
     bis Montag 05.07.2010, 20.00 Uhr
     
     Volksbank-Schülerstaffellauf bei Susanne Binder, Tel.: 07473/26125
     oder bei Elfi Wolff, Tel.: 07473/26843 bis Freitag 25.06.2010
     
Zeitmessung:    Firma B. Businger + C. Baumann GbR; Laufsportmarketing
     Die Chip´s werden jedem Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt
     und sind nach dem Zieleinlauf wieder abzugeben.
     Bei Nichtrückgabe werden € 15,00 zzgl. 19% MwSt. erhoben.
     
Achtung:    Stadtlauf T-Shirt bei Voranmeldung bis 30. Juni 2010
     
     Alle Teilnehmer erhalten bei Voranmeldung
     dank unserer Sponsoren ein kostenloses Stadtlauf T-Shirt.
     
Voranmeldeliste:    Hier
     
Nachmeldungen:

   Freitag, 09. Juli 2010, ab 17.00 Uhr, auf der Nudel-Party
 Samstag, 10. Juli 2010, ab 14:00 Uhr bis 30 Min. vor dem Start in der Jahnhalle
     Nachmeldungen für den Volksbank-Schülerstaffellauf nicht möglich.
     
Nachmeldegebühr:    3,- Euro
     
Startgeld:    9,- Euro Hauptlauf (incl. WLV) / Jugendliche 5,- Euro
     5,- Euro Hobbylauf / Walking (incl. WLV)
     3,- Euro Schülerlauf
     6,- Euro pro Staffel (4 Personen)
     
Ergebnisliste:    7. Mössinger Stadtlauf als PDF hier im Downloadbereich
     
Siegerehrung:    ca. 19:00 Uhr Schüler
     ca. 20:00 Uhr VLMM und Hauptlauf
     in der Friedrich-List-Realschule
     
Preise:    - Pokal und Einkaufsgutschein (100 Euro) für die Gesamtsieger M/W
     - Sachpreise für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse
     - Trostpreise für die Plätze 4-6 jeder Altersklasse
     - Stadtlauf T-Shirt (bei Anmeldung bis 30.06.10)
     - Medaillen für die Plätze 1-3 jeder Alterklasse Schüler
     - Sachpreise Plätze 1-3 Hobbyläufer
     - Urkunden für Hobbyläufer, Walker, Schüler
     - Sachpreise für die Walker/innen, die der Durchschnittszeit am nächsten kommen
     - Sachpreise für die drei teilnehmerstärksten Mannschaften
     - Pokale für teilnehmerstärkste Schule und Schulklasse (Information)
     - Pokale und Geldpreise für die Plätze 1-3 der Mannschafts-Stadtmeisterschaften
       (nur Mössinger Mannschaften)
     - Zufallspreis von je 50 Euro im Hauptlauf und Schülerlauf
     - Zahlreiche Jubiläums-Sonderpreise der Stadtwerke Mössingen (Information)
     
Tombola:    Verlosung für alle anwesenden Teilnehmer
     
Umkleiden/Duschen:    Jahnhalle
     
Parkplätze:    Schulzentrum
Nudel-Party:                  roberg_nudel-party.gif
am 09. Juli 2010, ab 17.00 Uhr 

Aula Friedrich-List-Realschule
 
Informationen hier
Sponsoren:                   Volksbank  
Mössingen

 Roßberg 
 Lotto   Eroglu   HGV 
Streckenplan:                Strecke ist nach DLV-Richtlinien vermessen
 lt_streckenplan600.jpg
Höhenprofil:                  Strecke Stadtlauf
hoehenprofil_beschnitt.gif Maximale Höhendifferenz nur 18 Meter !!!
Streckenplan:                Nordic-/Walking
nordic_walking_strecke_2010.gif
Ab 15:15 Uhr:                Volksbank-Schülerstaffellauf  
    4x500 m  
       
    Wertung nach Grundschulklassen  
    1, 2, 3 und 4 jeweils M/W  
       
16:00 Uhr:
  Nordic-/Walking ca. 10,5 km
 
       
17:00 Uhr:   Schülerlauf 2,5 km
 
       
    Schüler/Schülerinnen D     M8/M9 Jahrgang 02/01 und jünger  
    Schüler/Schülerinnen C     M10/M11 Jahrgang 00/99  
    Schüler/Schülerinnen B     M12/M13 Jahrgang 98/97  
    Schüler/Schülerinnen A     M14/M15 Jahrgang 96/95  
       
17:00 Uhr:   Hobbylauf 5,0 km
 
       
18:00 Uhr:   Hauptlauf 10,0 km (nach DLV Richtlinien vermessen)  
       
    männliche/weibliche Jugend B     M16/17 Jahrgang 94/93 und jünger  
    männliche/weibliche Jugend A     M18/19 Jahrgang 92/91  
    Männer/Frauen                          M20/W20 Jahrgang 90-81  
    Senioren/Seniorinnen                Ab Jahrgang 80 erfolgt die Wertung in 5er- Klassen  
       
    Mannschafts-Stadtmeisterschaften* für Vereine / Firmen / Gruppen  
    Vier Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft.  
       
    *In die Wertung kommen alle Teams mit Läuferinnen und Läufer,  
    die in Mössingen ihren Wohnsitz haben  
    oder in einem Mössinger Verein angemeldet sind  
    oder in Mössingen arbeiten.  
       

8. Mössinger Stadtlauf 2011

   

8. Mössinger Stadtlauf 2011 

     

Veranstalter:

   LG Steinlach  (Spvgg Mössingen / TV Belsen)
     
Start und Ziel:    Jakob-Stotz-Platz / Schulzentrum
     
Start:    Samstag 09. Juli 2011
     15:00 Uhr Schülerstaffellauf (500 m)
     16:00 Uhr Nordic-/Walking (ca. 10,5 km)
     17:00 Uhr Schülerlauf (2,5 km)
     17:00 Uhr Hobbylauf (5,0 km)
     18:00 Uhr Hauptlauf (10,0 km)
     
Voranmeldung:    Hier 
     oder bei Renate Rein, Edelmannsweg 85, 72116 Mössingen
     Tel.: 07473/4638
     bis Montag 04.07.2011, 20.00 Uhr
     
     Volksbank-Schülerstaffellauf bei Susanne Binder, Tel.: 07473/26125
     oder bei Elfi Wolff, Tel.: 07473/26843 bis Freitag 24.06.2011
     
Zeitmessung:    Firma B. Businger + C. Baumann GbR; Laufsportmarketing
     Die Chip´s werden jedem Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt
     und sind nach dem Zieleinlauf wieder abzugeben.
     Bei Nichtrückgabe werden € 20,00 zzgl. 19% MwSt. erhoben.
     
Achtung:    Stadtlauf T-Shirt bei Voranmeldung bis 27. Juni 2011
     
     Alle Teilnehmer erhalten bei Voranmeldung
     dank unserer Sponsoren ein kostenloses Stadtlauf T-Shirt.
     
Voranmeldeliste:    Hier
     
Nachmeldungen:

   Freitag, 08. Juli 2011, ab 17.00 Uhr, auf der Nudel-Party
 Samstag, 09. Juli 2011, ab 14:00 Uhr bis 30 Min. vor dem Start in der Jahnhalle
     Nachmeldungen für den Volksbank-Schülerstaffellauf nicht möglich.
     
Nachmeldegebühr:    2,- Euro
     
Startgeld:    8,- Euro Hauptlauf (incl. WLV) / Jugendliche 5,- Euro
     5,- Euro Hobbylauf / Walking (incl. WLV)
     3,- Euro Schülerlauf
     6,- Euro pro Staffel (4 Personen)
     
Ergebnisliste:    8. Mössinger Stadtlauf als PDF hier im Downloadbereich
     
Siegerehrung:    ca. 19:00 Uhr Schüler
     ca. 20:00 Uhr Hauptlauf
     in der Friedrich-List-Realschule
     
Preise:    - Pokal und Einkaufsgutschein (100 Euro) für die Gesamtsieger M/W
     - Sachpreise für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse
     - Trostpreise für die Plätze 4-6 jeder Altersklasse
     - Stadtlauf T-Shirt (bei Anmeldung bis 27.06.11)
     - Medaillen für die Plätze 1-3 jeder Alterklasse Schüler
     - Sachpreise Plätze 1-3 Hobbyläufer
     - Urkunden für Hobbyläufer, Walker, Schüler
     - Sachpreise für die Walker/innen, die der Durchschnittszeit am nächsten kommen
     - Sachpreise für die drei teilnehmerstärksten Mannschaften
     - Pokale für teilnehmerstärkste Schule und Schulklasse (Information)
     - Pokale und Geldpreise für die Plätze 1-3 der Mannschafts-Stadtmeisterschaften
       (nur Mössinger Mannschaften)
     - Sonderpreis über 50 Euro für einen neuen Streckenreckord im Hauptlauf
       
     
Tombola:    Verlosung für alle anwesenden Teilnehmer
     
Umkleiden/Duschen:    Jahnhalle
     
Parkplätze:    Schulzentrum
Nudel-Party:                  roberg_nudel-party.gif
am 08. Juli 2011, ab 17.00 Uhr 

Aula Friedrich-List-Realschule
 
Informationen hier
Sponsoren:                   Volksbank  
Mössingen

 Roßberg 
 Lotto   Eroglu   HGV 
Streckenplan:                Strecke ist nach DLV-Richtlinien vermessen
 lt_streckenplan600.jpg
Höhenprofil:                  Strecke Stadtlauf
hoehenprofil_beschnitt.gif Maximale Höhendifferenz nur 18 Meter !!!
Streckenplan:                Nordic-/Walking
nordic_walking_strecke_2010.gif
Ab 15:00 Uhr:                Volksbank-Schülerstaffellauf  
    4x500 m  
       
    Wertung nach Grundschulklassen  
    1, 2, 3 und 4 jeweils M/W  
       
16:00 Uhr:
  Nordic-/Walking ca. 10,5 km
 
       
17:00 Uhr:   Schülerlauf 2,5 km
 
       
    Schüler/Schülerinnen D     M8/M9 Jahrgang 03/02 und jünger  
    Schüler/Schülerinnen C     M10/M11 Jahrgang 01/00  
    Schüler/Schülerinnen B     M12/M13 Jahrgang 99/98  
    Schüler/Schülerinnen A     M14/M15 Jahrgang 97/96  
       
17:00 Uhr:   Hobbylauf 5,0 km
 
       
18:00 Uhr:   Hauptlauf 10,0 km (nach DLV Richtlinien vermessen)  
       
    männliche/weibliche Jugend B     M16/17 Jahrgang 95/94 und jünger  
    männliche/weibliche Jugend A     M18/19 Jahrgang 93/92  
    Männer/Frauen                          M20/W20 Jahrgang 91-82  
    Senioren/Seniorinnen                Ab Jahrgang 81 erfolgt die Wertung in 5er- Klassen  
       
    Mannschafts-Stadtmeisterschaften* für Vereine / Firmen / Gruppen  
    Vier Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft.  
       
    *In die Wertung kommen alle Teams mit Läuferinnen und Läufer,  
    die in Mössingen ihren Wohnsitz haben  
    oder in einem Mössinger Verein angemeldet sind  
    oder in Mössingen arbeiten.  
       

Winterromantik beim Sonderlauf um die Burg Hohenzollern

sonderlauf_1_200bild.jpg        sonderlauf_2_200bild.jpg        sonderlauf_3_200bild.jpg

Einmal nicht auf, sondern rund um den Hohenzollern ging es mit der LG Steinlach letzten Freitag (12. März 2010) in den Abendstunden.

Wie im Vorfeld versprochen, bot dieser Sonderlauf Romantik mit Ansicht der erleuchteten Burg von vorne, hinten, von der Seite, von der Ferne und von Nah. sonderlauf_7_200bild.jpgNeun wintertaugliche Läufer scheuten einmal mehr Schnee und Temperaturen knapp unter null Grad nicht. Gestartet wurde wie bei den Vollmondläufen am Freibad-Parkplatz Hechingen. Zuerst glich der Weg auch dem Bekannten, vorbei am Golfplatz, an der Domäne bis an den Fuß des Hohenzollern. Kein Schneefall oder Nebel trübte den Blick auf die erleuchtete Burg. Von hier ging‘s rechts auf dem Panoramaweg zur Hexenlinde. Dann noch ein paar Höhenmeter in Richtung Zellerhorn mit dem ungewohnten Blick auf die Rückseite der Burg. Zurück ging‘s dann über verschneite Waldwege hinunter nach Stetten, wo es Schneeverwehungen und Schneebarrieren zu überwinden galt.
Ohne Zweifel, ein Laufevent der LG Steinlach der besonderen Art, den alle Teilnehmer genossen und mit einem Lächeln auf den Lippen beendet haben.
sonderlauf_4_200bild.jpg        sonderlauf_5_200bild.jpg        sonderlauf_6_200bild.jpg

Spitzensportler im Doppelpack beim Auftakttraining zum Stadtlauf

- Filmon Ghirmai und Bostjan Buc auf dem Langgass-Sportplatz -

auftakt_2010_2_200bild.jpgZum Auftakttraining für die Stadtlaufvorbereitung und die Sportabzeichensaison hatte die LG Steinlach wieder ein besonderes Highlight anzubieten. Hochkarätig ging’s am Freitag (14. Mai 2010) in Mössingen auf dem Langgass-Sportplatz zu. Gleich zwei national und international sehr erfolgreiche Spitzenläufer waren gekommen: Filmon Ghirmai, vielfacher Deutscher Meister und Europa-Cup-Sieger über 3.000 m Hindernis und 10.000 m, und sein Trainingspartner und Konkurrent auf der internationalen Bühne, Bostjan Buc, ebenso vielfacher Slowenischer Meister über 3.000 m Hindernis, Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer. Das kühle, in den letzten Tagen regnerische Wetter und selbst der bevorstehende Wettkampf am Sonntag in Pliezhausen haben die beiden sympathischen Sportler nicht von ihrem Besuch in Mössingen abhalten lassen.

auftakt_2010_200bild.jpgauftakt_2010_4_200bild.jpgDie Resonanz bei den Mössinger Läufern und Walkern hätte dagegen etwas besser sein dürfen. Diejenigen, die gekommen waren – vor allem die rund 40 Kinder -  waren jedenfalls begeistert. Nach der Bahneröffnung mit dem symbolischen Durchschneiden des Absperrbandes waren die Kleinen nicht mehr zu halten und flitzten auf der Tennenbahn rund um den Sportplatz, natürlich die Spitzenläufer hinter sich lassend. Das Aufwärmprogramm gestalteten die beiden Sportlerasse höchstpersönlich. Und dann waren Autogramme gefragt, auf Laufshirts, Trainingsjacken ….

Während Filmon Ghirmai und Bostjan Buc mit den erwachsenen Läufern locker plaudernd ein Runde durch den Firstwald joggten, legten einige Mädchen und Jungs gleich das orangene Laufabzeichen für 30 Minuten Dauerlaufen ohne Unterbrechung ab (Mohamed Coscuner, Victoria Götz, Vincent Kalich, Ulla Schäfer, Andreas Sittner, Jana Stelzer, Sarah Wulle, Anna Zanke, Max Zanke). Es werden während der Stadtlaufvorbereitung noch weitere Termine zum Ablegen von Laufabzeichen angeboten.

Angebot für Läufer – und solche, die es werden wollen Wer den Auftakt am letzten Freitag für den Einstieg in den Laufkurs „Lauf dich fit – in kleinen Schritten zum Erfolg“ verpasst hat, kann jederzeit an den Lauftreff-Terminen dazu stoßen. Die ausgebildeten Lauftreff-Betreuer der LG Steinlach stehen bereit, um Laufeinsteiger individuell Schritt für Schritt zu deren selbst gewähltem Ziel zu führen. Ausgehend von einer Feststellung des Ausgangsniveaus und des persönlichen Ziels wird ein individueller Trainingsplan erstellt. Gehen und Laufen wechseln sich dabei ab, wobei mit zunehmender Dauer die Gehpausen immer geringer werden, bis zu einem langsamen Dauerlauf von 30 – 45 Minuten im Wohlfühltempo. Keine Scheu, das kann wirklich jeder. Der legendäre Marathonläufer Emil Zatopek hat zu Recht beschrieben: Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft!
Wer noch einsteigen, sein Wohlbefinden steigern, seine Fitness erhöhen, und sein Körpergewicht dabei vielleicht etwas reduzieren möchte, ist herzlich willkommen. Lauftreff dienstags, 19.00 Uhr, samstags, 16.00 Uhr, Treffpunkt: Freibadparkplatz. Übrigens: Der Laufeinsteigerkurs ist kostenlos (aber nicht umsonst).

• Neues Kurs-Angebot für Walker „Komm in Form” – Nordic-Fitness-Walking
Ein Frühjahrs-Einsteiger-Kurs Nordic-Walking bei der LG Steinlach.
Wer sich schon wiederholt den berühmten Ruck geben wollte, etwas für seine Gesundheit, seine Fitness, sein Wohlbefinden tun wollte?  - Der ist jetzt im Frühling beim Einsteiger Kurs Nordic-Fitness-Walking „Komm in Form“ genau richtig. Viele weitere Vorteile des Nordic-Walkings lernt man im Walking-Treff der LG Steinlach kennen und schätzen. Wer Interesse hat, nichts wie los.
Infos und Anmeldung beim Nordic-Walking-Treff mittwochs, 14.30 Uhr und 18.30 Uhr, samstags. 16.00 Uhr (jeweils Freibad-Parkplatz) oder bei Kursleiterin Maria von Wulfen, Walking & Nordic-Walking Betreuer/WLV, Tel.: 07473-270972, mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
auftakt_2010_3_200bild.jpgAb sofort bietet Elfi Wolff mittwochs ab 18.00 Uhr auf dem Langgass-Sportplatz Training fürs Sportabzeichen und Sportabzeichenabnahme an.

Der Countdown läuft. Nur noch gut sieben Wochen bis zum Stadtlauf. Höchste Zeit, mit den Vorbereitungen zu beginnen, denn mit Training und Ausdauer macht es doppelt so viel Spaß. Wenn nicht jetzt, wann dann?