Zum Hauptinhalt springen

In der blauen Stunde auf die Burg

Vollmondlauf 1 200BildAls die letzte Gruppe der Läufer um 19:00 Uhr zum Vollmondlauf auf die Burg aufbrach, war die Sonne gerade glutrot untergegangen. Zusammen mit den Walkerinnen und Walkern waren an diesem schönen Frühherbstabend 80 Vollmondlauffans auf dem Weg vom Hechinger Freibadparkplatz hinauf zum Hohenzollern. Das Laufen in der Gruppe, angenehme Temperaturen und ein klarer Himmel und erleichterten den ersten Anstieg an der Breite.

Vollmondlauf 2 200BildNach dem Golfplatz öffnet sich der Horizont und nun wurde bewusst, die Natur hatte die Landschaft in andere Farben getaucht. Waren Teile des Dreifürstensteins noch in warmen Farben zu sehen, so wirkte die Burg und der Berg mit Wiesen und Wäldern graublau gebleicht. Aha, wir liefen in der blauen Stunde, in der nicht mehr alle Farben die Erde erreichen. Die Dämmerung währte nur kurz und während des Erklimmens des Berges wurde es bereits dunkel. Zum ersten Mal in diesen Herbst wies die Straßenbeleuchtung den Weg nach oben. Erfreulicherweise war das Adlertor noch offen und der Weg in den Innenhof zum Abklatschen der Kanone frei. Von oben konnte man das Farbspiel der untergegangenen Sonne genießen. Über dunklem Grund befanden sich am Horizont ein orangenfarben leuchtender Streifen und darüber ein von hell- bis dunkelblau verlaufender Himmel.

Dichtes Gedränge beim Gruppenfoto im Innenhof und dann ging es gemeinsam lockeren Schrittes wieder hinunter. Der Wind schüttelte die Bäume, es hatte aufgefrischt. Im freien Gelände waren nun die Sternbilder "Große Wagen" und "Kassiopeia" gut zu erkennen. Nur der Mond wurde vermisst. Er hatte bereits am Montag seinen Höhepunkt und ging am Vollmonddonnerstag erst später auf. Auf dem Nachhauseweg hat ihn sicher der eine oder andere noch am Horizont auftauchen sehen.

Schön war es auch dieses Mal wieder. Beim nächsten Vollmondlauf werden die Eindrücke wieder andere sein und für die große Vollmondlauf-Fan-Gemeinde ist klar: Wir sind wieder dabei.

Bilder in der Fotogalerie

Mössinger Kärcher-Stadtlauf

Titelsponsor: Kaercher              
Sponsoren:    
VR Bank eG
SWH
Roßberg  
 Lotto
  
AOK  
 Eroglu
 

 
 HGV
 
   Stadtwerke
   Mössingen
 Padeffke

Streckenplan:    

   

 

Hauptlauf, AOK-Hobbylauf, Kinder-/Jugendlauf
Die Strecke ist nach DLV-Richtlinien vermessen.

 Strecke Hauptlauf

Höhenprofil Hauptlauf

 !!! Maximale Höhendifferenz pro Runde nur 18 Meter !!!

Streckenplan:               

rote Linie: Panorama-Nordic Walking ca. 10,5 km
blaue Linie: Nordic Walking-Kurzstrecke ca. 5,9 km

NW-Strecken Stadtlauf

Download der Übersicht:   pdf HIER klicken(22 KB)

Ab 13:30 Uhr:                Volksbank-Schülerstaffellauf  
    4x500 m  
       
    Wertung nach Grundschulklassen  
    1, 2, 3 und 4 - jeweils M/W  
       
15:30 Uhr   Kinder-/Jugendlauf 2,5 km  
    Kinder MK/WK U10             Jg. 2008/2007  
    Kinder MK/WK U12             Jg. 2006/2005  
    Jugend MJ/WJ U14              Jg. 2004/2003  
    Jugend MJ/WJ U16              Jg. 2002/2001  
       
15:45 Uhr:   Panorama-Nordic Walking ca. 10,5 km  
       
15:50 Uhr:   AOK-Hobbylauf 5,0 km (nach DLV-Richtlinien vermessen)  
    ! Nach DLO sind Jahrgänge 2006 und älter im Hobbylauf startberechtigt !  
       
16:15 Uhr:   Hauptlauf 10,0 km (nach DLV-Richtlinien vermessen)  
    ! Nach DLO sind Jahrgänge 2002 und älter im Hauptlauf startberechtigt !  
    Jugend MJ/WJ U18            Jg. 1999-2002  
    Jugend MJ/WJ U20            Jg. 1998/1997  
    Männer/Frauen M/W          Jg. 1996-1987  
    Senioren/Seniorinnen        Ab Jahrgang 1986 erfolgt die Wertung in
                                       5er-Klassen
 
       
    Mössinger Mannschaftsmeisterschaften* für Vereine / Firmen / Gruppen,  
    vier Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft.  
                (Getrennte Wertung für Männer- und Frauenmannschaften!!! )  
    *In die Wertung kommen alle Teams mit Läuferinnen und Läufern,  
    - die in Mössingen ihren Wohnsitz haben  
    - oder in einem Mössinger Verein angemeldet sind  
    - oder in Mössingen arbeiten.  
       
16:20 Uhr:   Nordic Walking-Kurzstrecke ca. 5,9 km  

Mössinger Röwa-Stadtlauf 2020

Titelsponsor:  Röwa                
Sponsoren:    
VR Bank eG
Tübingen
Roßberg  
 Lotto
  
AOK  
 Eroglu
 

 
 HGV
 
 
  Stadtwerke
   Mössingen
 Padeffke

AHG BMW
Rottenburg

 Streckenplan Lauf:    

   

Hauptlauf, AOK-Hobbylauf, Kinder-/Jugendlauf.

Stadtlaufrunde 25km 700Bild

VR-Staffellaufrunde u. BMW-Minilauf ca. 500m

Staffellaufrunde Minilauf 500m 700Bild

Streckenplan NW:               

rote Linie: Panorama-Nordic Walking ca. 10,5 km
blaue Linie: Nordic Walking-Kurzstrecke ca. 5,9 km

 Strecke NW 2018 neu Bild  

Zum Download der nachstehenden Wettbewerbsübersicht: pdf HIER(44 KB) klicken

Ab 12:00 Uhr:   VR Bank-Schülerstaffellauf  
    4x500 m  
       
    Wertung nach Grundschulklassenstufen  
    1, 2, 3 und 4 - jeweils M/W  
       
14.00 Uhr:   BMW-Minilauf ca. 500 m
 
    Kinder    Jg. 2013-2015  
       
14:45 Uhr:   Kinder-/Jugendlauf 2,5 km  
    ! Nach DLO sind Jahrgänge 2012-2005 startberechtigt !  
    Kinder MK/WK U10             Jg. 2012/2011  
    Kinder MK/WK U12             Jg. 2010/2009  
    Jugend MJ/WJ U14              Jg. 2008/2007  
    Jugend MJ/WJ U16              Jg. 2006/2005  
       
15:00 Uhr:   Panorama-Nordic Walking ca. 10,5 km  
       
15:05 Uhr:   AOK-Hobbylauf 5,0 km  
    ! Nach DLO sind Jahrgänge 2010 und älter im Hobbylauf startberechtigt !  
    Kinder MK/WK U12           Jg. 2010/2009  
    Jugend MJ/WJ U14            Jg. 2008/2007  
    Jugend MJ/WJ U16            Jg. 2006/2005  
    Jugend MJ/WJ U18            Jg. 2004/2003  
    Jugend MJ/WJ U20            Jg. 2002/2001  
    Männer/Frauen                Jg. 2000 und älter  
       
15:30 Uhr:   Hauptlauf 10,0 km
 
    ! Nach DLO sind Jahrgänge 2006 und älter im Hauptlauf startberechtigt !  
    Die Auswertung Hauptlauf erfolgt nach Nettozeiten.
 
    Jugend MJ/WJ U18            Jg. 2003-2006  
    Jugend MJ/WJ U20            Jg. 2002/2001  
    Männer/Frauen                 Jg. 2000-1991  
    Senioren/Seniorinnen     Ab Jahrgang 1990 erfolgt die Wertung in
                                          5er-Klassen
 
       
    Mössinger Mannschaftsmeisterschaften* für Vereine / Firmen / Gruppen  
    vier Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft.  
                (Getrennte Wertung für Männer- und Frauenmannschaften!!! )  
    *In die Wertung kommen alle Teams mit Läuferinnen und Läufern,  
    - die in Mössingen ihren Wohnsitz haben  
    - oder in einem Mössinger Verein angemeldet sind
                                                     (ohne LG Steinlach-Zollern)
 
    - oder in Mössingen arbeiten.  
       
15:35 Uhr:   Nordic Walking-Kurzstrecke ca. 5,9 km  
       

! Über alle Läufe hinweg Kilometer sammeln für die Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung !
(Wertung nur für unter demselben Namen angemeldete Firmen/Betriebe/Lehrerteams...)

13. Mössinger Kärcher-Stadtlauf in burgundrot

Die LG Steinlach hat in dieser Woche die Stadtlauf-T-Shirts 2016 präsentiert. Mit burgundrot ist der 13. Mössinger Stadtlauf am 30. April auch modisch up to date. Und die Farbpalette hat es ermöglicht, dass sich die T-Shirt-Farben in Mössingen auch in diesem Jahr nicht wiederholen. Das T-Shirt gibt es für alle, die sich rechtzeitig für den Mössinger Stadtlauf bis Samstag (16. April) HIER anmelden, egal, an welchem Lauf- oder Walkingwettbewerb sie teilnehmen. Danach wird die Bestellmöglichkeit geschlossen.

Der Mössinger Kärcher-Stadtlauf bietet auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas passendes: Staffelrennen für die Grundschüler und der 2,5km-Kinder und Jugendlauf, fünf vermessene Kilometer im Hobbylauf sowie - nicht nur für Bestzeitenjäger - die schnelle, vermessene 10km-Strecke – dieses Jahr neu mit Nettozeitmessung und für die Naturliebhaber zwei unterschiedliche Nordic Walkingstrecken mit Panoramablick ins Steinlach- und Neckartal.

6. Baxter Abendsportfest am 23. Juli

Internationale Leichtathleten der Spitzenklasse im Mössinger Ernwiesenstadion

Flyer S. 1 700BildFlyer S. 4 700BildDas nationale Abendsportfest der LG Steinlach am Samstag nächster Woche (23. Juli) zählt inzwischen zu den Top-Events der Leichtathletik in Deutschland. Diskus, Weitsprung und Stabhochsprung der Spitzenklasse werden hier für alle Sportinteressierten im Ernwiesenstadion hautnah präsentiert. Zwischen der Leichtathletik-Europameisterschaft in Amsterdam und den Olympischen Spielen in Rio gibt es internationale Spitzenleichtathletik statt am Fernsehbildschirm hier zum „Anfassen“. Das Meeting in Mössingen stößt national und in diesem Jahr erstmals auch sehr ausgeprägt international auf großes Interesse. Zahlreiche nationale Meister und Europameister werden hier zu sehen sein.

Die LG Steinlach erwartet internationale Athleten u.a. aus
•    den USA (Olympiateilnehmer, US-Meisterin)
•    Mexiko (karibische und zentralamerikanische Meisterin, vierfache Mexikanische Meisterin)
•    Norwegen (Junioren Europameister, mehrfacher norwegischer Meister)
•    den Niederlanden (Junioren-Vizemeisterin, mehrfache Niederländische Meisterin)
•    Belgien (fünffache belgische Meisterin indoor und outdoor)
•    Lettland (fünffacher lettischer Meister)
•    der Schweiz (Schweizer Vizemeister)

Und dazu bewährt unsere deutschen Stabhochspringer, Weitspringer und Diskuswerfer, die sich in diesem Feld messen wollen. Weitere Infos und eine Übersicht der gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen auf der Homepage
•    http://www.lg-Steinlach.de/veranstaltungen/abendsportfest/abendsportfest-2016

Ab 17 Uhr wird das Ernwiesenstadion Schauplatz der großen Leichtathletik sein. Davor finden regionale Wettkämpfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt (Anmeldungen über ladv). Das Abendsportfest endet gegen 22 Uhr mit einem großen Feuerwerk im Stadion.
Alle Sportinteressierten sollten sich das in der Region einmalige Leichtathletik-Meeting nicht entgehen lassen.

„Smoke on the Castle“

- Die Burg in mystischen Nebelschwaden beim Advents-Vollmondlauf

Vollmondlauf 1 200BildGut 50 Walker und Läufer waren auf Einladung der LG Steinlach am Donnerstagabend zum Advents-Vollmondlauf nach Hechingen gekommen. Hochnebel verwehrte zu Beginn noch den Blick auf den Vollmond. Dafür zauberten Nebelschwaden ein mystisches Bild der reduziert beleuchteten Burg. Unwillkürlich erschienen bei diesem Anblick Vorstellungen von Deep Purples „Smoke on the water“ vor dem geistigen Auge. Gott sei Dank brannte es natürlich nicht auf der Burg, aber der Nebeldunst hätte die Rocklegenden vielleicht auch zu einem Hit mit dem Titel „Smoke on the Castle“ animiert.

Vollmondlauf 2 200BildErste Lücken in der Nebel- und Wolkendecke ließen schon zu Beginn des Laufes erwarten, dass auch der Vollmond noch zum Vorschein kommen würde. Und es dauerte tatsächlich nicht lange, bis er erst tief am Horizont stehend, rund und groß durch die kahlen Baumwipfel grüßte. In Gruppen mit unterschiedlichem Tempo nahmen die Walker und Läufer die Serpentinen hoch zur Burg. Am Adlertor wartete ein vorweihnachtlicher Empfang mit heißen Getränken und allerlei zum Naschen. In der windgeschützten Ecke ließ es sich eine Weile gut verweilen, bis die Kälte dann aber doch langsam unangenehm wurde und der Rückweg angetreten wurde. Nach dem Verlassen des Waldes leuchtete der Vollmond prächtig den Weg. Zum Abschluss hatten die Betreuer am Parkplatz noch mal heißen Tee und Glühwein bereitgestellt. So fand ein schöner vorweihnachtlicher Vollmondlauf einen gemütlichen Abschluss.

Auch im Jahr 2017 erwarten die Walker und Läufer zwölf sicher wieder völlig unterschiedliche Vollmondläufe auf den Hohenzollern. Los geht es am Donnerstag, 12. Januar, zu den gewohnten Zeiten.

Viele Bilder in der Fotogalerie

14. Mössinger RÖWA-Stadtlauf: Jetzt anmelden und kostenloses Stadtlauf-T-Shirt sichern

T Shirt Präsentation 1 200BildDer 14. Mössinger RÖWA-Stadtlauf macht (in) blau. Navy-Blau ist die Stadtlauffarbe 2017 in Mössingen. Der junge Läufernachwuchs der LG Steinlach-Zollern durfte die Stadtlauf-Shirts bei der Präsentation zusammen mit den Sponsoren schon mal zur Probe überstreifen. Wer sich noch das kostenlose Stadtlauf-T-Shirt 2017 sichern möchte, muss sich im Laufe dieser Woche bis zum Samstag (29. April) über die Homepage der LG Steinlach-Zollern www.lg-steinlach-zollern.de anmelden.

Das Angebot beim Mössinger Stadtlauf ist so breit wie nie: Sieben Läufe und Walkingtouren stehen zur Auswahl. Der neue AMW Formel 1-Minilauf für die Kinder im Vorschulalter scheint sich zum Renner zu entwickeln. Interessant wird die neue spezielle Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung, bei der jeder Kilometer und nicht die Zeiten und Platzierungen zählen. Auch hier gilt für Firmen, Behörden, Institutionen, jetzt anmelden und dabei sein.

T Shirt Präsentation 2 200BildOb AMW Formel 1-Mini-Lauf oder VR Bank-Schülerstaffellauf, ob Kinder-/Jugendlauf über 2,5km oder AOK-Hobbylauf über 5km, ob Nordic-Walking Streuobstwiesenstrecke über ca. 6km oder Panoramastrecke über gut 10km oder ob Hauptlauf über exakt vermessene 10km - der Mössinger Stadtlauf bietet für jedes Alter, jedes Niveau und jedes sportliche Ziel etwas Passendes.
Und auf alle, Jung und Alt, wartet ein umfassendes Leistungspaket: Roßberg-Nudelparty und Läufermesse am Freitag vor dem Lauf, Tombola mit Preisen im Wert von über Euro 2.000, Pokale, Medaillen, Sachpreise u.v.a.m. Beim Kinder-/Jugendlauf, Hobbylauf und Hauptlauf erfolgt eine Nettozeitmessung, d.h. die Uhr beginnt für jeden Einzelnen dann zu laufen, wenn er die Startlinie überquert. Wer weiter hinten im Feld startet, hat damit keinen Nachteil, auch er bekommt am Ende seine individuell gelaufene Zeit.

Gespannt sind die Organisatoren auf die neue Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung. Hier zählt jeder Kilometer! Auf die Zeit oder Platzierung kommt es dabei nicht an. Mit der speziellen Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung sind alle dabei: Walker, Jugendliche, Hobby-, Hauptläufer. Jeder der sich für seine Firma, seine Behörde oder Institution beim Stadtlauf anmeldet und mitwalkt oder läuft, sammelt Kilometer für seine Firma. Egal ob Nordic Walking, Kinder-/Jugendlauf, Hobbylauf oder Hauptlauf - am Ende werden die zurückgelegten Kilometer jeder einzelnen Teilnehmerin und jedes Teilnehmers einer Firma, Behörde … zusammengezählt. Die LG Steinlach-Zollern will damit die Betriebliche Gesundheitsvorsorge unterstützen. An der zunehmenden Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements bestehen keine Zweifel. Die Firmenlaufwertung des Mössinger RÖWA-Stadtlauf passt ideal in das Konzept gesundheitsfördernder Bewegungsangebote. Ob Einsteiger, Freizeitsportler oder ambitionierter Läufer, hier bringt sich jeder gleichermaßen ein. Und fürs Mitmachen gibt es viele gute Gründe: Fitness für die Mitarbeiter, Stärkung der Corporate Identity, Spaß und Freude, Werbung für die Firma. Also, worauf noch warten? Der Frühling ist ideal, um dabei zu sein und mitzumachen.

Hauptsponsoren des 14. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs:
RÖWA, VR Bank eG Steinlach-Wiesaz-Härten, EROGLU, Stadtwerke Mössingen, Bäckerei Padeffke, HGV Mössingen, LOTTO, AOK, Roßberg-Nudeln, AMW Mössingen.

150 Walkerinnen und Walker genießen die Strecke und die Aussicht

NW 1 200BildDie beiden Nordic Walking-Strecken über ca. 5,9km und 10,5km führen rasch nach dem Start aus der Stadt hinaus in die Natur. Nach dem Anstieg hoch zum Brünnele unterhalb der Olgahöhe trennen sich die Wege. Gut 100 Walker entschieden sich für die längere Variante, die Hälfte bevorzugte die kürzere Strecke. Alle kamen auf ihre Kosten und konnten die Mössinger Umgebung bei Sonne oder leichter Bewölkung genießen. An mehrere Verpflegungsstationen war unterwegs für Erfrischungen gesorgt. Die Teilnehmer des Vorbereitungskurses „Walk Dich fit - die 2te“ meisterten ihre Strecke mit Bravour. Für sie heißt es jetzt, weiter in Bewegung bleiben und die aufgebaute Fitness erhalten. Die Tombola nach der Siegerehrung scheint für die Walkerinnen und Walker besonders viel Glück zu bringen. Nachdem bereits letztes Jahr zahlreiche Preise an die Walker gingen, fand auch in diesem Jahr der Hauptpreis, ein Kärcher Hochdruckreiniger, seinen glücklichen Abnehmer in dieser Gruppe.

NW 2 200Bild

Vollmondlauf und -walking in „lauem“ Novemberabend

Vollmondlauf Nov 200BildFür den November hierzulande war es ein geradezu lauer Abend beim Vollmondlauf und -walking am Donnerstag (2. November 2017). Das mag mit dazu beigetragen haben, dass sich am Ende über 70 Walker und Jogger bestens gelaunt im Burghof einfanden und bei den gemäßigten Temperaturen auch zu einem Schwatz dort verweilten.

Nach der Zeitumstellung war es bereits bei den zeitlich gestaffelten Starts der Walker und Läufer am Hechinger Freibadparkplatz stockdunkel. Blinkende Leuchtdioden und Stirnlampen setzten sich in Bewegung und markierten den Weg auf der klassischen Hohenzollern-Berglaufstrecke. Die Walking- und Läuferschar zog sich in kleineren Gruppen auseinander, so dass alle ihr gewünschtes Tempo finden konnten. Im Gegensatz zum Internationalen Hohenzollern-Berglauf zehn Tage später ist der Vollmondlauf kein Rennen, sondern entspanntes Walken und Laufen - und dennoch nicht ohne. Denn in den Serpentinen im Wald hoch zur Burg werden zumeist die „Handbremsen“ gelöst und jeder gibt sein Bestes. Bei bedecktem Himmel war es in der hellen Nacht angenehm zu laufen. Ein gerechter Ausgleich zu den widrigen Bedingungen beim letzten Mal. Und wer weiß, was der Winter noch bringen mag. Lockeren Schrittes ging es von der Burg zurück zur Domäne. Während manche die hier abgestellten Autos bestiegen, liefen die anderen auf unterschiedlichen Wegen über die klassische Strecke, über die Oberstadt oder durch das Feilbachtal zurück zum Freibadparkplatz. Bei ein paar Dehnübungen klang der Vollmondlaufabend hier mit zufriedenen Gesichtern aus. Kleiner Schönheitsfehler an diesem Abend: Der Mond schaffte es nicht, die Wolkendecke beiseite zu schieben und war leider nicht zu sehen.

Bilder in der Fotogalerie

Jetzt zum Stadtlauf anmelden und T-Shirt sichern

Der Countdown für den 15. Mössinger RÖWA-Stadtlauf kommt in die heiße Phase. Am kommenden Samstag (21. April) endet die Frist zur Bestellung des kostenlosen Stadtlauf-T-Shirts 2018. Die Stadtlauffarbe 2018 ist Gelb.

Am Stadtlaufsamstag werden die Straßen um den Jakob-Stotz-Platz mit Hunderten T-Shirts in gelb leuchten. Wer sich noch das kostenlose Stadtlauf-T-Shirt 2018 sichern möchte, muss sich im Laufe dieser Woche bis zum Samstag über die Homepage der LG Steinlach-Zollern anmelden.

Das Angebot beim Mössinger Stadtlauf ist vielfältig und attraktiv: Sieben Läufe und Walkingtouren stehen zur Auswahl. Der im letzten Jahr neu eingeführte AMW Formel 1-Minilauf für die Kinder im Vorschulalter scheint wieder ein Renner zu werden. Interessant wird auch die spezielle Steinlach-Zollern Firmenlaufwertung, bei der jeder Kilometer und nicht die Zeiten und Platzierungen zählen. Auch hier gilt für Firmen, Behörden, Institutionen, jetzt anmelden und dabei sein.

Mit
•    AMW Formel 1-Mini-Lauf,
•    VR Bank-Schülerstaffellauf,
•    Kinder- und Jugendlauf über 2,5km,
•    AOK-Hobbylauf über 5km,
•    Nordic Walking Streuobstwiesenstrecke über ca. 6km,
•    Nordic Walking Panoramastrecke über gut 10km oder
•    Hauptlauf über exakt vermessene 10km

bietet der Mössinger Stadtlauf für jedes Alter, jedes Niveau und jedes sportliche Ziel etwas Passendes. Und auf alle, Jung und Alt, wartet ein umfassendes Leistungspaket: Roßberg-Nudelparty und Läufermesse am Freitag vor dem Lauf, Tombola mit Preisen im Wert von über Euro 2.000, Pokale, Medaillen, Sachpreise u.v.a.m. Beim Schülerlauf, Hobbylauf und Hauptlauf erfolgt eine Nettozeitmessung, d.h. die Uhr beginnt für jeden Einzelnen dann zu laufen, wenn er die Startlinie überquert. Wer weiter hinten im Feld startet, hat damit keinen Nachteil, auch er bekommt am Ende seine individuell gelaufene Zeit.

In den Mössinger Stadtlauf integriert ist in diesem Jahr der WLV Team-Lauf-Cup 2018 mit dem zweiten Cup-Lauf. Die LG Steinlach-Zollern freut sich auf die 40 Mannschaften aus dem gesamten Verbandsgebiet, die beim vermessenen 10km-Lauf Punkte für die Cup-Wertung sammeln und den Stadtlauf bereichern werden.

Jetzt anmelden und am 5. Mai dabei sein!

Wir danken den Hauptsponsoren des 15. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs:
RÖWA, VR Bank Tübingen eG, EROGLU, Stadtwerke Mössingen, Bäckerei Padeffke, HGV Mössingen, LOTTO, AOK, Roßberg-Nudeln, AMW Mössingen Intersport Räpple.