Zum Hauptinhalt springen

LG Steinlach Triathleten vor Liga-Auftakt in Backnang


Geschrieben von Nicolas Mehrer. Veröffentlicht in Tria Aktuelles 2016.

Die Triathleten der LG Steinlach stellen sich am kommenden Sonntag (24. April 2016) einem hochkarätigen Starterfeld beim ersten Liga-Rennen des Jahres in Backnang. Der Wettkampf wird im Rahmen eines Sonderformates durchgeführt, bei dem am Vormittag zuerst ein Swim and Run bestehend aus 700m Schwimmen und 2km Laufen zu absolvieren ist, bevor am Nachmittag ein Bike and Run über 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen folgt. Besonderheit hierbei ist, dass die Zeitabstände aus dem Swim and Run am Vormittag auf den Bike and Run am Nachmittag in Form eines Jagdstartes übertragen werden.

Da im Starterfeld zahlreiche Spitzenathleten um den Ironman 70.3 Vize-Europameister von 2014 Maurice Clavel gemeldet sind, bleibt abzuwarten, wie die LG Steinlach Triathleten in diesem Feld bestehen können. Hinzu kommt, dass gleich mehrere Teams mit bundesligatauglichen Mannschaften an den Start gehen, welche das Rennen vermutlich gleich von Beginn an durch ihre enorm hohe Leistungsdichte prägen werden. Aus Sicht der laufstarken LG Steinlach-Triathleten ist die im Vergleich zum Vorjahr verlängerte Schwimmstrecke bei gleichzeitig verkürzten Laufstrecken eher ein Nachteil, jedoch führt der Radkurs in diesem Jahr über zahlreiche Steigungen, was wiederum den „kompletten“ Triathleten fordert und einer Renndynamik mit einer Vorentscheidung beim Schwimmen entgegenwirkt.

Die LG Steinlach Triathleten treten der Konkurrenz mit einer bewährten Startaufstellung aus Leistungsträgern entgegen, welche sich bereits in den vorhergegangenen Jahren sowohl in der zweiten, als auch in der dritten Landesliga bewährt und den Aufstieg in die erste Landesliga ermöglicht haben:
Starter 1. Liga: Daniel Groß, Jens Kalmbach, Nicolas Mehrer, Andreas Leidig, Christoph Groß
Starter 3. Liga:  Andreas Rath, Michael Fuchs, Alexander Görzen, Jochen Kienle

Während in der ersten Liga der Klassenerhalt als primäres Ziel gilt, darf man auf die Leistung der Mannschaft in der dritten Liga gespannt sein. Hier setzt die LG Steinlach auf routinierte und erfahrene Athleten, die mit Sicherheit in der Lage sind, der ebenfalls nicht zu unterschätzenden Konkurrenz, Paroli zu bieten.