Zum Hauptinhalt springen

Schönes Triathlon-Resultat nach zweimaligem Seitenwechsel


Geschrieben von Elke Grundmann. Veröffentlicht in Tria Aktuelles 2015.

Rye 3 200BildRye/ Conneticut - Herbst 2015: Im Sommer war er fast jeden Abend im Ernwiesenstadion und feilte bei den Jugendlichen und Schülern der LG Steinlach an deren Technik im Sprinten, Springen und Werfen oder betreute sie bei den wöchentlichen Wochenendwettkämpfen im Ländle und sogar auf Bundesebene: Martin Grundmann, seines Zeichens Trainer bei der LG Steinlach. Doch nach den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Lage machte er sich rar und wechselte gleich zwei Mal die Seiten: vom Trainer zum Athleten und vom Leichtathleten zum Triathleten.

Rye 1 200BildZwei Wochen Urlaub waren angesagt. Die erste Woche - Bergtouren in den Schweizer Alpen - offensichtlich guter Nebeneffekt hinsichtlich Ausdauerleistung und gleichzeitig sauerstoffanreicherndes Höhentraining - dann in der zweiten Urlaubswoche ergänzendes Schwimmen und Radfahren in mediteranen Gefilden. Zwei sportliche Betätigungen, die eigentlich so gut wie nie in seinem sportlichen Repertoire standen. Doch es wurde höchste Zeit. Stand er doch bei einem früheren Kollegen aus aktiven Leichtathletikzeiten im Wort, Ende September an einem Triathlon in der Nähe von New York über die olympische Distanz teilzunehmen: 1,5km Schwimmen im Meer - 40km auf dem Rad-– 10km Lauf.

Rye 2 200BildBereits um 7 Uhr morgens bei Ebbe stürzte sich der frühere Zehnkämpfer zusammen mit ca. 1000 anderen Triathleten in die von den Wellen etwas unruhige Long Island Bay. Obwohl allenfalls Gelegenheitsschwimmer, hielt er sich überraschenderweise im Vorderfeld und stieg bereits nach knapp 27min wieder aus dem Wasser. Beim Wechsel auf das Leihrad aus der Nachbarschaft des Freundes brauchte der unerfahrene Radfahrer etwas mehr Zeit als seine Konkurrenten. Doch mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 32km/h schlug er sich bei der durchaus profilierten Strecke viel besser als er dies selbst erwartet hatte. Beim abschließenden 10km-Lauf war der frühere Zehnkämpfer auf wiederum welligem Profil mit einer 43er Zeit einer der schnellsten Läufer in seiner Altersklasse. Mit 2:35Std konnte er damit bei seinem spontanen Triathlondebüt in der Altersklasse M50 einen beachtlichen 13. Rang unter den Spezialisten belegen.

Herzlichen Glückwunsch!