Zum Hauptinhalt springen

Leichtathletik am Evangelischen Firstwald-Gymnasium

-100 Kinder der Klassen 5 und 6 hatten viel Spaß beim Leichtathletik-Mannschafts-10-Kampf mit der LG Steinlach -

efg_1_200bild.jpgAm vorletzten Schultag durften die Klassen 5 und 6 des Firstwaldgymnasiums eine Neuheit im Sportprogramm ausprobieren. Unter der Leitung von Trainern der LG Steinlach stand ein altersgerechter, spielerischer Leichtathletik-Mannschafts-10-Kampf auf dem Programm. 100 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf 8 Teams, hatten nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm 10 ganz unterschiedlicher Stationen zu absolvieren, wie z.B. Hürdenstaffel über Kartons, Zielwerfen am Basketballkorb oder Mannschafts-Standweitsprung. Ein Höhepunkt war sicherlich der sogenannte Watusisprung. Hier durften die Kinder in beliebiger Sprungtechnik über eine Schnur bei frei gewählter Wunschhöhe springen. 

efg_2_200bild.jpgIm Vordergrund stand bei allen Stationen der Teamgedanke. Es wurde nicht die Leistung der Einzelnen gewertet, sondern immer die Leistung des gesamten Teams. So auch beim abschließenden 6-Runden-Zuglauf. Hier musste das Team zusammen laufen und eine möglichst gute Mannschaftszeit erzielen. Nach Addition aller zehn „Wettkampfergebnisse“ standen die Siegerteams fest und feierten nach der Siegerehrung ihren Erfolg.
Im neuen Schuljahr werden die Kinder im EFG die Möglichkeiten haben, sich in einer in Kooperation mit der LG Steinlach angebotenen Leichtathletik-AG weiter spielerisch im Laufen, Springen und Werfen zu versuchen.
Bilder in der Fotogalerie

Zum Jahresende

tannenbaum

 

 

Die LG Steinlach wünscht allen

frohe Weihnachtstage

und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!

Elternabend

IdeeLiebe Eltern,

wir veranstalten auch dieses Jahr wieder einen Elternabend für die Eltern der Kinder und Jugendlichen, die sich im Leichtathletiktraining befinden.

Es gibt viel zu besprechen und deswegen wäre es schön und wichtig, wenn möglichst viele von Ihnen dazu kommen könnten.

Der Elternabend findet statt:

  • am 18. Oktober um 20 Uhr im Sportheim in Mössingen.

Informationen und die Einladung selbst finden Sie pdf HIER

Stadt Mössingen ehrt Deutsche Meister im Crosstriathlon

Triathlon-Profi Michael Göhner wechselt zur LG Steinlach

Ehrenplakette 1 200BildGroße Freude herrscht bei der LG Steinlach: Die Triathlon-Mannschaft mit Christoph Groß, Daniel Groß und Andreas Rath wurde am Montag (2. Dezember 2013) für ihren Titelerfolg bei den Deutschen Cross-Triathlonmeisterschaften mit der Ehrenplakette der Stadt Mössingen ausgezeichnet. Mit dabei der Triathlon-Profi Michael Göhner, Kirchentellinsfurt - und das nicht ohne besonderen Grund. Der 33-jährige Spitzenathlet wechselt zur LG Steinlach. Ebenfalls ab dem neuen Jahr starten die Spitzentriathleten aus dem Amateurlager Thomas Bosch, Meßstetten, und Tommy Janson, Pliezhausen, für die LG Steinlach.

Die DeutschenTriathlon-Crossmeisterschaften am 17. August in Schalkenmehren wurden zum so nicht erwarteten Riesenerfolg für die LG Steinlach. Auf der harten Cross-Strecke in der Vulkaneifel holte sich das Team der LG Steinlach-Triathleten überraschend die Goldmedaille und den Deutschen Meistertitel. Christoph Groß erwischte einen besonders starken Tag und wurde als Bester der LG Steinlach Dritter in seiner Altersklasse M25. Sein Bruder Daniel Groß verfehlte das Podest nur knapp und wurde Vierter. Andreas Rath erreichte den siebten Platz in M30. Grund genug, um diese besondere Leistung mit der Ehrenplakette der Stadt Mössingen zu würdigen. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Michael Bulander hatte der Mössinger Gemeinderat die Ehrung beschlossen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag wurde die Ehrenplakette an die Deutschen Meister von OB Bulander feierlich überreicht. „Wir sind stolz auf Sie und Ihre erbrachte sportliche Leistung. Die Auszeichnung zeigt unsere hohe Anerkennung und Wertschätzung“, machte Oberbürgermeister Bulander deutlich.

Ehrenplakette 2 200BildLG Steinlach-Vorstand Dieter Schneider bedankte sich herzlich für diese wertschätzende Auszeichnung. Der Titelgewinn der Triathleten war ein Paukenschlag in der Entwicklung der LG Steinlach. Vor fünf Jahren erst aus der Taufe gehoben, können die Leichtathleten und Läufer bereits zahlreiche Titel und Rekorde auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene verbuchen. Selbst in den Deutschen Bestenlisten sind die jungen Leichtathleten der LG Steinlach mehrfach zu finden. Das breitensportliche Angebot der LG Steinlach vom Nordic-Walking über das Laufen bis zur Leichtathletik kommt an und wird breit genutzt. Die Gründung der LG Steinlach aus den Leichtathletikabteilungen der Spvgg Mössingen und des TV Belsen, der inzwischen auch der TV Hechingen beigetreten ist, war ohne Zweifel ein guter, richtiger Schritt. Die Investition in die Leichtathletik-Anlage im Ernwiesenstadion hat sich gelohnt. Alle, die daran unterstützend mitgewirkt haben, dürfen sich ausgesprochen bestätigt fühlen, sagte Schneider anlässlich der Verleihung der Auszeichnung im Gemeinderat und fügte optimistisch hinzu: „Das i-Tüpfelchen der Tribünenüberdachung im Stadion wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen.“

Die Triathlon-Abteilung wurde dagegen erst 2012 gegründet und nimmt sogar erst seit diesem Jahr systematisch an Wettkämpfen teil. Umso erstaunlicher sind die erzielten guten Resultate, die mit dem Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft gekrönt wurden. Das Leistungsvermögen, der tolle Geist im Team und der mannschaftliche Zusammenhalt der LG Steinlach-Triathleten scheinen sich herumgesprochen zu haben. Drei Neuzugänge erfahrener Triathleten mit herausragendem Potenzial kommen 2014 zur LG Steinlach.

Ehrenplakette 3 200BildAllen voran Michael Göhner, einer der absoluten Top-Triathleten Deutschlands mit herausragenden internationalen Erfolgen. Zahlreiche Siege und Spitzenplatzierungen bei den großen Triathlon-Langdistanzen im In- und Ausland gehen auf das Konto des Triathlon-Profis. So unter anderem der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2009 in der Langdistanz oder die Vize-Europameisterschaft 2007 ebenfalls in der Langdistanz. Michael Göhner hatte zunächst die Patenschaft bei der Gründung der Triathlonabteilung der LG Steinlach übernommen und wechselt nun als Athlet von der TSG Reutlingen an die Steinlach.

Thomas Bosch, 28 Jahre, von der TG Schömberg verstärkt die LG Steinlach 2014 zunächst mit einem sogenannten „Zweitstartrecht“. Er gehört zur Spitze der Triathlon-Amateure, wurde 2012 Baden-Württembergischer Vizemeister und 2013 Baden-Württembergischer Meister in der Triathlon-Mitteldistanz. Den legendären Ironman Hawaii absolvierte er bereits unter zehn Stunden.

Der 30-jährige Tommy Janson kommt wie Michael Göhner von der TSG Reutlingen zur LG Steinlach. Durch gemeinsames Training bestehen seit längerer Zeit bereits Kontakte. Er passt hervorragend in die Spitze der LG Steinlach-Triathleten.

Damit erfahren die LG Steinlach-Triathleten eine ganz erhebliche Verstärkung. Im kommenden Jahr wird die LG Steinlach erstmals in der Baden-Württembergischen Triathlonliga starten, muss allerdings nach den Regeln in der 3. Liga beginnen. Bei dem Potenzial der LG Steinlach soll es dann aber schnell nach oben gehen.

Triathlon-Abteilungsleiter Jens Kalmbach, Hechingen, freut sich gemeinsam mit allen Triathleten außerordentlich über diese Zugänge. Man darf auf die weitere Entwicklung der LG Steinlach-Triathleten sehr gespannt sein.

Bilder in der Fotogalerie

Neue Sportkleidung zum Abholen bereit

Kleiderausgabe 1 200BildLange gewartet haben viele auf die neue Sportkleidung der LG Steinlach. Nachdem die Einzelteile der dieses Mal außergewöhnlich umfangreichen Bestellung erst nach und nach eingetroffen sind, hat sich die Ausgabe leider etwas verzögert.

Kleiderausgabe 2 200BildJetzt ist es endlich soweit. Wir bitten, die bestellte Sportkleidung am Freitag, 4. April, ab 16.30 Uhr bis 21 Uhr, in Mössingen, Melanchthonstr. 6, abzuholen. Die Ausgabe erfolgt gegen Barzahlung.

In der Sackgasse könnte es mit Parken und Wenden etwas eng werden. Kleiderausgabe 3 200BildDeshalb empfehlen wir, die Fahrzeuge in der Brunnenstraße auf dem Friedhofsparkplatz abzustellen.

Kleiderausgabe 4 200Bild! Auch die bestellte Radkleidung bitten wir, an diesem Termin mit abzuholen !

LG Trainingsbekleidung - Bestellaktion 2015

Viele haben lange darauf gewartet. Am 24. April ist es wieder soweit: Die Bestellaktion für die LG Steinlach-Kleidung findet parallel zur Nudel-Party und Läufermesse am Vorabend des Mössinger Kärcher-Stadtlaufs in der Friedrich-List-Realschule Mössingen statt. Vom Singlet und T-Shirt bis zur Softshell- und Allwetterjacke haben wir wieder alles, was das Leichtathletik-Herz begehrt in der LG Steinlach-Kollektion. Und auch die Triathleten können sich mit ihrer spezifischen Kleidung eindecken.

Die flotten LG Steinlach-Radtrikots sind darüber hinaus für alle Fahrradfahrer interessant. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Am 24. April kann die Kleidung ausgewählt, anprobiert und verbindlich bestellt, aber noch nicht mitgenommen werden. Die bestellten Mengen müssen anschließend erst geliefert und bedruckt werden.

FSJ-Stelle frei !

FSJ Anzeige

Ferien aktiv: beim Leichtathletik-Tag der LG Steinlach

Es war ein toller Tag am Mittwoch (12. August 2009) auf dem Langgaß-Sportplatz in Mössingen. Schuld daran war nicht nur das Bilderbuchwetter, sondern dafür sorgten in erster Linie die rund 60 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die sich im Mössinger Ferienprogramm für diesen Leichtathletik-Tag entschieden hatten. Sie konnten Leichtathletik spielerisch in vielen Variationen erleben – und das Wichtigste dabei: großen Spaß haben. Ehrgeiz und Eifer durften natürlich nicht fehlen. Beim High-Speed-Lauf durch die 25-Meter-Lichtschrankenstrecke gaben die Mädchen und Jungs alles, um zu erfahren, mit wie viel km/h sie diesen Sprint zurücklegten. Beim „Fliegen mit Stäben“ – einer Stabhochsprung-Vorübung – waren ein bisschen Mut und Koordination gefragt, um dieses ganz besondere Gefühl erleben zu können. Diese Übung hat sicher die Kinder am meisten begeistert. Bei der „Formel eins“ ging‘s im Renntempo auf einen kurvenreichen Hindernisparcour. 

Das Überlaufen von Hürden, Heulerweitwurf oder Weitsprung waren weitere Stationen der Kinderleichtathletik. Natürlich kam das altersgerechte Spielen mit Spaß keineswegs zu kurz. Viele Kinder nutzten die Möglichkeit, die Bedingungen für das Sportabzeichen zu erfüllen. Und obwohl der Tag schon gut ausgefüllt und für die Kinder gewiss auch anstrengend war, legten zum Ende noch 38 Teilnehmer ein Laufabzeichen für 15, 30 oder 60 Minuten Dauerlaufen ab.

Die erste Stufe für 15 Minuten Dauerlaufen erfüllten:

Jule Biering, Lukas Braun, Lara Butt, Laura Chatzikiriakos, Niklas Deischle, Anja Eissler, Julia Göhner, Karolin Göhner, Lea Haaser, Laura Haigis, Yannic Hümmer, Jana Nücke, Lea Ott, Bernardo Salafia, Niclas Schiller, Tim Schiller, Sophie Strobel, Valentin Strobel, Sarah Wulle.

Die zweite Stufe für 30 Minuten Dauerlaufen erfüllten:

Moritz Biering, Leonie Flad, Fabian Haaser, Tom Herter, Marius Kienzle, Isabella Mader, Saskia Pepel, Benedict Sander, Cedric Sander, Luisa Walz, Philipp Walz.

Die dritte Stufe für 60 Minuten Dauerlaufen erfüllten:

Pia Böhringer, Leon Dieter, Philipp Eissler, Tim Holzapfel, Tobias Kalmbach, Moritz Lück, Marc Müller, Christian Range.

Die von der Kreissparkasse Tübingen für das Training der LG Steinlach gespendeten Hürden und Stabhochsprung-Trainingsstäbe wurden beim Leichtathletik-Tag gleich intensiv genutzt. Für das richtige Aufwärmprogramm mit fetziger Musik sorgte das mad-fitness-team. Vom REWE-Markt Mössingen kam eine Vitamingabe in Form von Obst. Wir bedanken uns bei allen für diese Unterstützung.

Weiterhin schöne Ferien – und bis zum Start des Leichtathletik-Trainings am 16. September!

!!! Bilder vom Leichtathletik-Tag in der Fotogalerie !!!