Zum Hauptinhalt springen

Leichtathletik-Training in den Sommerferien

Die LG Steinlach wünscht allen Aktiven und Freunden wunderschöne Ferien!
Aber sechs Wochen Trainingspause können wir uns mit Blick auf die nach den Ferien noch anstehenden Wettkämpfe nicht leisten! Deshalb bietet die LG Steinlach in den Sommerferien  - ausgenommen am 4. August - durchgehend Leichtathletik-Training auf der neuen Anlage im Ernwiesen-Stadion Belsen wie folgt an:

  • Kinderleichtathletik und C-Schüler (Jahrgang 2000 und jünger): Mittwochs, 17.00 – 18.30 Uhr
  • A-Schüler, B-Schüler, Jugend: Montags, 18.00 – 20.00 Uhr, mittwochs, 18.00 – 20.00 Uhr
  • Lauftraining für alle: Donnerstags, 19.00 – 20.00 Uhr

Weitere Termine nach Bedarf und Vereinbarung mit den Trainern.

LG Steinlach-Kleidung

Der Druck unserer LG Steinlach-Kleidung erfolgt im Laufe dieser Woche.
Alle bestellten "weißen" Oberteile können am
  • Freitag, 16.12., 17.00 bis 19.00 Uhr
  • Samstag, 17.12., 14.00 bis 15.00 Uhr

in der Firstwaldhalle abgeholt werden.

Wolfgang Wulle mit seiner Crew steht bereit. Ausgabe erfolgt gemäß Bestellung gegen Barzahlung.

Wir bemühen uns weiter, bis zum Freitag auch Musterexemplare des neuen Trainingsanzuges her zu bekommen. Falls das klappt, können die Trainingsanzüge anprobiert und gleich bestellt werden.

LG Steinlach-Kleidung findet großen Anklang

Kleiderbestellung 1 200 BildViele LG Steinlacher haben lange auf die neue Bestellaktion für die Wettkampf- und Trainingskleidung gewartet. Am Freitag und Samstag (14./15. September 2012) haben die Sportlerinnen und Sportler aller Generationen dann auch die Termine zur Anprobe und Bestellung kräftig genutzt. Aus dem ERIMA Sortiment wurde eine umfassende und attraktive Kollektion für die Leichtathleten, Läufer und Walker der LG Steinlach zusammen gestellt.

Kleiderbestellung 2 200 Bild Top-Kleidung zu niedrigen Sonderpreisen für die Mitglieder der LG Steinlach dank der Trikotsponsoren EROGLU, Volksbank Mössingen, Metravit und Intersport Räpple. Weit über 400 Bekleidungsteile der LG Steinlach-Kollektion vom Singlet bis zur Allwetterjacke wurden dieses Mal bestellt. Damit werden die Sportlerinnen und Sportler bei Wettkämpfen, im Training, oder wo auch immer, ein hervorragendes Bild abgeben. Nach der Lieferung erfolgt der Druck bei unserem Sponsorpartner Jura Textil. Der Termin zur Ausgabe der bestellten Kleidung wird noch bekannt gegeben.Kleiderbestellung 3 200 Bild

Neue Lauftreff- und Nordic Walkingtreffzeiten in der Winterzeit

Nach der Zeitumstellung gelten ab 28. Oktober 2013 die Winter-Treffzeiten.

Lauftreff
•    Montag und Donnerstag: 08.30 Uhr, oberer Parkplatz Firstwald-Gymnasium
•    Dienstag: 19.00 Uhr Parkplatz Langgass-Schule
•    Samstag: 15.00 Uhr, Parkplatz Freibad
•    Donnerstag: 19.00 Uhr Bahntraining Ernwiesenstadion

Nordic Walking-Treff
•    Mittwoch: 14.30 Uhr Parkplatz Freibad
•    Mittwoch: 18.30 Uhr Parkplatz Langgass-Schule
•    Samstag: 15.00 Uhr Parkplatz Freibad

3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag
•    Dienstag: 09.00 Uhr oberer Parkplatz Firstwald-Gymnasium

Leichtathletik VR-Talentiade Hechingen/Mössingen

- Mit spielerischer Leichtathletik Bewegung fördern und Talente entdecken
-Tag des Leichtathletik-Talents am 9. April 2014 in der Mössinger Steinlachhalle

Talentiade 200BildKinder in Bewegung zu bringen, ist in aller Munde. Mit der VR-Talentiade bietet die LG Steinlach - unterstützt von der Volksbank Hohenzollern in Hechingen und der VR Bank Steinlach-Wiesaz-Härten - Viertklässlern der Grundschulen im Steinlachtal, in Hechingen und in Bodelshausen einen interessanten, „bewegten“ Leichtathletiknachmittag. Den Auftakt werden Bürgermeisterin Dorothea Bachmann, Hechingen, Oberbürgermeister Michael Bulander, Mössingen und Bürgermeister Uwe Ganzenmüller, Bodelshausen, sowie die Verantwortlichen der Banken mitgestalten. Die Kinder absolvieren anschließend mit viel Spaß verschiedene Wettkämpfe im Sprint, Hürdenlaufen, Weitsprung und im Wurf. Alle teilnehmenden Kinder erhalten ein Präsent der Volks- und Raiffeisenbanken. Den Siegern winken darüber hinaus schöne Pokale der LG Steinlach und Sachpreise der Banken. Die Leichtathletik-VR-Talentiade findet, am 9. April 2014, ab 14.30 Uhr, in der Mössinger Steinlachhalle statt. Erwartet werden 150 Viertklässler.

Die Anmeldungen erfolgen über die Grundschulen. Die jungen Schülerinnen und Schüler können sich bei der Talentiade zugleich auch für ihre Schule ins Zeug legen. Die erfolgreichste Schule bei der Talentiade erhält einen Gutschein über 100 Euro zum Kauf von Sportgeräten.

Für die LG Steinlach ist die VR-Talentiade auch eine Talentsichtung, die in Württemberg bereits zum 14. Mal stattfindet. Teilnehmen können die zehn- und elfjährigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die für die Leichtathletik begeistert werden sollen. Auf diesem Weg sollen interessierte und talentierte Kinder an die Leichtathletik herangeführt und in das Vereinstraining integriert werden, um so ihr Talent weiterentwickeln zu können.

Vorbereitend und begleitend bietet die LG Steinlach in den Grundschulen Schnupperstunden Leichtathletik an. Die Trainer und Betreuerinnen für Kinderleichtathletik der LG Steinlach gestalten dabei Sportstunden im Unterricht mit spielerischen Übungen der Leichtathletik. Das Interesse der Grundschulen ist erfreulich groß, so dass die Termine für das Schnuppertraining bereits bis nach den Osterferien ausgebucht sind.

Die Volksbanken/Raiffeisenbanken haben 2001 gemeinsam mit dem Württembergischen Leichtathletik-Verband ein Konzept entwickelt, das die Möglichkeit eröffnet, landesweit und flächendeckend Talente für die Leichtathletik zu entdecken. Das Landesinstitut für Schulsport unterstützt diesen Wettbewerb wissenschaftlich und organisatorisch.

Wie geht es weiter?
Die besten drei Mädchen und Jungs der beiden Jahrgänge qualifizieren sich für das Landesfinale der VR-Talentiade. Am 12. Juli 2014 findet das Württemberg-Finale in Winnenden statt. Dort werden sich die drei besten zehnjährigen Mädchen und zehnjährigen Jungen sowie die drei besten elfjährigen Mädchen und Jungen, die jeweils eine Mannschaft bilden, mit Mannschaften der anderen Ausrichter in mehreren Wettbewerben messen. Die siegreichen Teams im Landesfinale werden vom Leichtathletikverband zu einer besonderen sportlichen Veranstaltung eingeladen. Die besten Einzelkönner werden als VR-Talentteam seitens der baden-württembergischer Leichtathletik-Verbände und der Volksbanken/Raiffeisenbanken individuell gefördert.

Die LG Steinlach freut sich auf ein rege Teilnahme.

LG Steinlach auf Platz drei in der Vereins-Mannschaftswertung auf Verbandsebene

Vereinswertung 200BildDie Leichtathletik als Mannschaftssport hat der Württembergische Leichtathletikverband bei der jährlichen Vereinsgesamtwertung im Blick. Bei der Sitzung des WLV Verbandsrates am Samstag (11. April 2015) in Stuttgart wurde die LG Steinlach für den im letzten Jahr erreichten dritten Platz bei den Jugendlichen U20/U18 ausgezeichnet und war in dieser Altersgruppe einziger Verein im Kreis Tübingen unter den Top Ten. Bei den Aktiven und bei den Schülern U16/U18 erreichte die LAV Stadtwerke Tübingen jeweils Platz zwei.

Das Erfolgsjahr 2014 der LG Steinlach hat sich damit auch in der Mannschafts-Vereinswertung auf Verbandsebene niedergeschlagen. Bei den U20/U18 konnte sich die LG Steinlach von Rang zehn im Vorjahr auf Platz drei vorschieben. Für diese Wertung werden die mannschaftsbezogenen Platzierungen in der Bestenliste des Jahres herangezogen. Dabei handelt es sich bei den Jugendlichen um die Ergebnisse in den Staffelwettbewerben und um die Mannschaftsergebnisse in den Mehrkämpfen. Fleißigste Punktesammler für die LG Steinlach waren die erfolgreichen Mehrkämpfer der männlichen U18 und der weiblichen U20. Die Siebenkampf-Mannschaft der U20-Damen der LG Steinlach erreichte letztes Jahr Rang drei in Deutschland, die U18-Zehnkampfmannschaft Rang fünf.

Stand am Rosenmarkt 2016

Am Sonntag, 19. Juni sind wir wieder mit einem Stand beim Mössinger Rosenmarkt dabei. Es gibt wieder Mitmachangebote und für die Verpflegung ist natürlich auch gesorgt! Kommt einfach vorbei!

Flyer 700Bild

Einladung zur Jugendvollversammlung 2017: Beginn 18 Uhr, Feuerwehrhaus Mössingen

Jugendvollversammlung Tagesordnung 700Bild

Zum DOWNLOAD des Jugendordnungsentwurfs HIER KLICKEN

Sofortige Sperrung des Ernwiesenstadions für Jedermann

Sperrung Ernwiesenstadion Corona 2020

Termine - Termine - Termine

  • Die zweite Rate der neuen LG Steinlach Trainings- und Wettkampfbekleidung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurde geliefert. Bitte die bestellten Teile gegen Barzahlung abholen

                  - am Freitag, 07.08., 16.00 – 18.00 Uhr, Langgaß-Sportplatz beim Jugendtraining,
                  - am Samstag, 08.08., 16.00 Uhr, Freibadparkplatz beim Lauf- und Walkingtreff,
                  - am Freitag, 11.09., ab 17.00 Uhr beim Sommergrillfest der LG Steinlach

  • Leichtathletiktraining findet in den Sommerferien bis einschließlich Freitag, 07.08. wie gewohnt statt. Nach den Ferien starten wir wieder am Mittwoch, 16.09.
  • Lauftraining auf der Bahn findet während der Ferien durchgängig immer donnerstags, 19.00 Uhr, auf den Langgaß-Sportgelände für alle Altersgruppen statt. Mit Blick auf die Herbstläufe, u.a. VR-Cup, bitte die Gelegenheit zum Lauftraining auch während der Ferien nutzen.

Sommergrillfest der LG Steinlach am Freitag, 11.09., ab 17.00 Uhr, Grillhütte Talheim (oberhalb Kirche) für jung und alt. Bitte vormerken!