Zum Hauptinhalt springen

Bredles-Lauf- und Walkingtreff

Einladung zum traditionellen Bredles-Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach

Die LG Steinlach lädt alle interessierten Läufer und Walker zum traditionellen Bredles-Lauf- und Walkingtreff am Samstag, 13. Dezember, 15 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen, ein. Es wird etwa eine Stunde locker in verschiedenen Gruppen gewalkt und gelaufen. Anschließend werden die verbrauchten Kalorien mit den süßen Verführungen aus den heimischen Backstuben wieder aufgefüllt. Bitte Bredle (für diejenigen, die alles können - außer schwäbisch: Gutsle, Brötle, Plätzle, Weihnachtsgebäck), Tee, Glühwein oder Punsch mitbringen. Bestimmt warten wieder viele Leckereien aus Zimtstern, Ausstecherle, Spitzbuben, Lebkuchen und Co. auf die Walker- und Läuferschar.

Bewegte LG Steinlach-Weihnachtsfeier

- Jahresbilanz und Ausblick
- Athleten des Jahres ausgezeichnet

Weihnachtsfeier 1 200BildBei der Weihnachtsfeier der LG Steinlach am Freitag (4. Dezember 2015) war nicht nur der Nikolaus besonders schnell und schon zwei Tage früher als im Kalender vorgesehen angekommen, auch rund 100 junge Leichtathleten zeigten beim traditionellen Weihnachtsmehrkampf in der Firstwaldhalle, was sie alles drauf haben. Springen, Laufen, Werfen in altersgerecht spielerischer Form war angesagt. Bunt gemischte Mannschaften kämpften um die Platzierungen, um am Ende im Mössinger Sportheim vom Nikolaus ihre Weihnachtsgeschenke überreicht zu bekommen. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier der Erwachsenen ging es vergleichsweise ruhig zu. Neben dem Jahresrückblick in Bildern wurde die Athleten des Jahres geehrt. Angesichts vieler herausragender Leistungen fiel die Wahl in diesem Jahr besonders schwer. Mit einer Ehrenurkunde wurden David Frank (M 12) und Malik Jirasek (M 13) ausgezeichnet, die neben einer Reihe anderer Top-Resultate in diesem Jahr (inoffiziell) die schnellsten Zeiten über 60m Hürden in ihren Altersklassen in Deutschland gelaufen sind. Zum „Überraschungsathlet des Jahres“ wurde Tom Herter (U 18) gekürt, der mit eiserner Trainingsdisziplin eine tolle Leistungssteigerung erzielte und unerwartet den Baden-Württembergischen Meistertitel über 400m Hürden errang. „Athlet des Jahres“ wurde aufgrund seiner überragenden Leistungen auf Landes-, süddeutscher und nationaler Ebene Niklas Kretschmer (U 18). In einem eindrucksvollen Wettkampf krönte er eine super Saison mit der Deutschen Vizemeisterschaft (U 18) im Diskus.

Weihnachtsfeier 2 200BildZunächst wuselte es in der Firstwaldhalle am Nachmittag als die Mannschaften mit den selbst gewählten Teamnamen „Weihnachtsmänner“, „Schneeflocken“, „Rentiere“, Sport-Nikoläuse“ oder „Schneemänner“ um die Wette rannten, sprangen und warfen. Entscheidend waren die Ergebnisse des jeweils ganzen Teams, die nach dem Zufallsprinzip über alle Altersgruppen hinweg zusammengestellt worden waren. Klarer Sieger war das Team “7 Rentiere“, Punktgleich auf Platz zwei kamen die „Sport-Nikoläuse“ und die „Die 7 Schneemänner“. Am Ende waren die Platzierungen aber schließlich unbedeutend, denn beim Verteilen der Geschenke durch den Nikolaus, wurden alle gleich bedacht.

Weihnachtsfeier 3 200BildDer Jahresrückblick 2015 zeigt, in der LG Steinlach pulsiert das sportliche Leben. Ob Walking, Lauftreff, Leichtathletik oder Triathlon - in allen Bereichen der LG war das ganze Jahr über Hochkonjunktur mit täglichen Trainingsterminen, Wettkämpfen, Sportfesten und eigenen Veranstaltungen. Von Dreikönig bis Silvester spannt sich der Bogen der Aktivitäten durch das Jahr. Die eigenen Veranstaltungen vom Mössinger Stadtlauf über das Walking am Belsemer Butzen, das Ferienprogramm bis zum Nationalen Abendsportfest als Premium-Event der Leichtathletik und den Herbstwettkämpfen waren nur gemeinsam von den vielen Helfern zu schultern. Ihnen allen dankte der LG Steinlach-Vorstand herzlich für das große ehrenamtliche Engagement, mit dem das Schwungrad der LG Steinlach in Bewegung gehalten wird. Ein Engagement für den Breitensport, für Bewegung und Sport, die Spaß machen, für unsere Jugend und für das soziale Miteinander.

Weihnachtsfeier 4 200BildAus der Breite wird in der LG Steinlach die Spitze gefördert. Die Bilanz der besonderen sportlichen Leistungen im Jahr 2015 ist beeindruckend. Alleine die Zahlen der Kreisrekorde und Meistertitel sprechen für sich. Auf das Konto der LG Steinlach gehen sage und schreibe 12 neue Kreisrekorde, 38 Kreismeistertitel, zwei Württembergische Meister, 12 Baden-Württembergische Meister, ein Süddeutscher Meister, ein Deutscher Vizemeister und ein Deutscher Meister (M60 Berglauf). Dazu kommen auf allen Ebenen zahlreiche Medaillenränge und Top-Platzierungen in den Württembergischen und Deutschen Bestenlisten. Große Anerkennung für dieses klasse Ergebnisse und die fantastische Entwicklung gebührt nicht nur den Athleten, sondern auch den Trainern der LG Steinlach.

Die Triathleten in der LG Steinlach sind ebenso auf der Erfolgsspur. Binnen nur zwei Jahren haben sie den Aufstieg in die 1. Landesliga in einem Durchmarsch geschafft. Es wird nicht einfach sein, in dieser neuen Ligakonkurrenz mit oft semiprofessionellen Athleten zu bestehen. Mit dem guten Teamgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit wollen die LG Steinlach-Triathleten diese neue Herausforderung angehen.

Im Spätherbst wurde nun auch ein eigenes Nachwuchstraining-Triathlon in Kooperation mit dem Evangelischen Firstwald-Gymnasium gestartet. Damit wird auch auf diesem Sektor an die erfolgreiche Jugendarbeit der Leichtathletik angeknüpft.

Das Resümee des Vorstandes beim Jahresabschluss ist klar: Alle in der LG Steinlach dürfen stolz sein auf das, was in diesem Jahr in der Breite und in der Spitze erreicht wurde. Beides gehört zusammen. Dieser Weg soll auch 2016 gemeinsam und solidarisch fortgesetzt werden. Dann kann die LG Steinlach mit Zuversicht auf ein gutes Jahr 2016 blicken.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren der LG Steinlach-Weihnachtsfeier:
Baugeschäft Nill, Zimmergeschäft Geiger, Stuckateur Morale, Pfarr Parkett, Jirasek Fenster-Türen-Möbel, Binder Bäder - Heizungen - Solar - Service, Gürtel Elektrotechnik, Wölpert Holz- und Baustoffhändler

Viele Bilder in der Fotogalerie

3mal so hohe Beteiligung im Dezember bei Bestellungen über Amazon Smile

Einfach, wenn ihr etwas bei Amazon kauft, über Smile Amazon einkaufen und als Spendenempfänger "Leichtathletikgemeinschaft Steinlach-Zollern e.V." eingeben. Nur LG reicht nicht :-)
Auch beim Einloggen über Smile Amazon gelten alle eure sonstigen Amazon-Vorteile z.B. Prime, nur dass eben die LG eine Spende erhält :-) Also, bitte unterstützt uns!

https://smile.amazon.de/

Und bis Weihnachten ist die Spende, die wir anteilig vom Einkaufswert erhalten, 3-fach !

Amazon Smile 2017 Dez

Auszeichnungen für besondere sportliche Leistungen bei der LG Steinlach-Zollern

Weihnachtsfeier KM 200BildTraditionell werden bei der weihnachtlichen Jahresabschlussfeier der LG Steinlach-Zollern Athletinnen und Athleten für besondere Leitungen ausgezeichnet. Die Ehrungen fanden in diesem Jahr ganz treffend im sportlichen Umfeld bei der Weihnachtsfeier im Ernwiesenstadion in Mössingen-Belsen statt. 17 junge Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern in den Altersklassen U12, U14 und U16 errangen in diesem Jahr in verschiedenen Lauf-, Staffel- und Einzeldisziplinen und im Mehrkampf 38 Kreismeistertitel. Eine stolze Bilanz der Mädchen und Jungen, die damit zugleich Vorbilder für ihre Trainingsgruppen sind.

Mit Kreismeisterwimpeln wurden geehrt:

  • Leonard Holzer
  • Emil Schmidt
  • David Frank
  • Finn Dieter
  • Jonas Käsmann
  • Yannis Nill
  • Finn Schulz
  • Lukas Ertl
  • Marlene Grünwald
  • Sophia Neugebauer
  • Sandrina Sprengel
  • Larissa Kurz
  • Ashlee Paull
  • Lisa Gulde
  • Elisa Neugebauer
  • Charlotte Terton
  • Leonie Riester

Weihnachtsfeier VM 200BildDie Auswahl der Athleten des Jahres war angesichts einer ganzen Reihe herausragender Erfolge auf nationaler Ebene nicht leicht. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Aktive, Schüler/Schülerinnen, Mannschaft und für eine überraschende Entwicklung vergeben:

  • Athletin des Jahres 2018 (Aktive)
    Jana Mees (Platz 6 bei Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf Frauen und weitere Erfolge auf Kreis- und Baden-Württembergische Ebene)

  • Athlet des Jahres 2018 (Aktive)
    Nicolas Mehrer (Platz 3 Deutsche Meisterschaften Triathlon Olympische Distanz und weitere Erfolge in der Baden-Württembergischen Triathlonliga)

  • Athletin des Jahres 2018 (Schülerinnen)
    Sandrina Sprengel (Platz 5 Deutsche Meisterschaften im Siebenkampf W14 und weitere Erfolge auf Kreis-, Regio- und Baden-Württembergische Ebene)

  • Athlet des Jahres 2018 (Schüler)
    David Frank (Deutscher Meister Hochsprung M15, Deutscher Vizemeister 80m Hürden M15 und weitere Erfolge auf Kreis-, Regio-, Baden-Württembergische und Süddeutscher Ebene)

  • Mannschaft des Jahres 2018
    9-Kampf Mehrkampf-Mannschaft David Frank, Lukas Ertl, Fin Schulz (Deutsche Vizemeister U16 und weitere Erfolge auf Kreis- und Württembergsicher Ebene)

  • Überraschungsathletin des Jahres 2018
    Lynn Eissler (mit unerwarteter Entwicklung in der zweiten Saisonhälfte, Rang 4 WLV-Bestenliste W14 und neuer Vereinsrekord im Kugelstoß)

Herzlichen Glückwunsch!

Weihnachtsständerling am Freitag, 6. Dezember 2019

WeihnachtsgrillenDie Weihnachtsfeier der LG Seinlach-Zollern findet wieder in Form eines abendlichen Ständerlings an Feuerschalen und -Körben statt. In ungezwungener Runde bietet sich die Gelegenheit, über das zu Ende gehende Jahr mit seinen vielen interessanten Ereignissen zu sprechen und gemeinsam den Blick nach vorne zu richten. Für heiße und kalte Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.

Wann und wo?

  • Kinder bis U12: Treffpunkt 16.30 Uhr an der Steinlachhalle zu einer Fackelwanderung ins Ernwiesenstadion
  • Jugendliche und Erwachsene: ab 18 Uhr im Ernwiesenstadion

Alle Mitglieder und Freunde der LG Steinlach-Zollern sind herzlich eingeladen.

Weihnachtsfeierankündigung 200BildFür die freundliche Unterstützung bedanken wir uns

  • bei den Weihnachtsfeiersponsoren: Baugeschäft Klaus Nill, Elektro Gürtel, Holz- und Baustoffhandel Wölpert, Stuckateur Neth, Bader Holzbau, Klett Zimmerei und Holzbau, Schneider und Wetzel Heizung, Sanitär
  • bei der Eisen- und Feuermanufaktur Marcus Strohmaier für die „Wärmequellen“.

Frohe Weihnachten an alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren!

Weihnachtsgruß

Training, Lauftreff, Walkingtreff in der Corona Alarmstufe 2

Warnschild Die befürchtete Entwicklung der 4. Corona-Welle hat uns zwischenzeitliche überrollt und zwingt zu drastischen Maßnahmen. Die Sportangebote sind gerade in dieser Zeit besonders wichtig und können unter strikter Beachtung der Schutzmaßnahmen aufrechterhalten werden. Alle Verantwortlichen der LG Steinlach-Zollern sind sich ihrer besonderen Verantwortung bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen bewusst.

Für das Training der LG Steinlach gilt:
• Hallentraining: Teilnahme nur mit 2G (geimpft oder genesen)
• Training im Freien (Stadion, Lauftreff, Walkingtreff): Teilnahme mit 3G plus PCR-Test (PCR-getestet, geimpft oder genesen)

Schülerinnen und Schüler bis 17 Jahre, die regelmäßig in der Schule getestet werden, können am Training in der Halle und im Freien teilnehmen.

Das Vorliegen der Voraussetzungen muss von den Trainern und Betreuern kontrolliert werden. Alle Teilnehmenden werden um Verständnis gebeten.

Viele Ehrungen für die sportliche Spitze

Leistungsehrung 1 200BildBei der Leistungsehrung der Stadt Mössingen am 11. November 2022 in der vollbesetzten Aula des Quenstedt-Gymnasiums wurden die sportlichen Spitzenleistungen der LG Steinlach-Zollern im Jahr 2022 gewürdigt. Herausragend war dabei die Bronzemedaille von Sandrina Sprengel bei der U20-Weltmeisterschaft im Siebenkampf. Für besondere Leistungen bei Deutschen Meisterschaften ehrte die Stadt Mössingen drei Sportler, zwei davon aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern: Sowohl Wiebke Schiwy (im Crosstriathlon) als auch Kelson de Carvalho (im Diskuswurf) errangen jeweils den Titel ihrer Altersklassen auf nationaler Ebene.

Leistungsehrung 2 200BildFür die Ehrung weiterer Titel und Platzierungen auf Europa-, Bundes, Landes- oder Regionalebene wurden außerdem elf Athleten der LG Steinlach-Zollern auf die Bühne gerufen und mit kräftigem Beifall, Urkunden und Sachgeschenken gewürdigt. Mit Timo Bauer, Kelmen de Carvalho, Christoph Ewinger, Marlene Grünwald, Joshua Kommer, Niklas Kretschmer, Emil Schmidt, Finn Schulz und Soraya Sprenger neun Leichtathleten, sowie mit Dieter Schneider und Andreas Scherer je ein Läufer und ein Triathlet.

Leistungsehrung 3 200BildDie Altersbandbreite der sportlich erfolgreichen männlichen Athleten der LG Steinlach-Zollern reicht vom 14-jährigen Mehrkämpfer bis zum 68-jährigen Halbmarathonläufer, die der weiblichen Leistungsträgerinnen von der 15-jährigen Speerwerferin bis zur 45-jährigen Crosstriathletin und ist schöner Beleg dafür, dass bei der LG Steinlach-Zollern vom Nachwuchs bis zu den Senioren herausragende sportliche Leistungen vollbracht werden.

Herzlichen Glückwunsch!

Viele Ehrungen für besondere sportliche Leistungen

Mössingen, LeistungsehrungLeichtathletik.Aufnahme Klaus Franke 17.11.2023Bei der Leistungsehrung der Stadt Mössingen am 17. November 2023 in der vollbesetzten Aula des Quenstedt-Gymnasiums wurden die sportlichen Spitzenleistungen der LG Steinlach-Zollern im Jahr 2023 gewürdigt. Herausragend waren dabei drei Sportler, die sogar auf europäischer Ebene Erfolge erzielten. Sandrina Sprengel holte die Goldmedaille bei der U20-EM im Siebenkampf, Andreas Scherer war bester M40-Triathlet bei der Ironman-EM, und Kelson de Carvalho belegte im Kugelstoßen den Bronzerang bei den Europäischen Olympischen Jugendfestspielen. Für Silbermedaillen bei Deutschen Meisterschaften wurden die Zehnkämpfer Finn Schulz, Joshua Kommer und Niklas Kretschmer als Mannschaft sowie Triathlet Folke Kaben geehrt.

Mössingen, LeistungsehrungMedaillen Sport.Aufnahme Klaus Franke 17.11.2023Für die Ehrung weiterer Titel und Platzierungen auf Landes- oder Regionalebene wurden zahlreiche weitere Athleten der LG Steinlach-Zollern auf die Bühne gerufen und mit kräftigem Beifall, Urkunden und Sachgeschenken gewürdigt. Die Leichtathleten bildeten dabei mit Nina Richter, Leyla Becker, Letizia Keller, Leonie Riester, Marlene Grünwald, Noah Handte, Tom Hoch, Paul Zukunft, Clesio de Carvalho, Emil Schmidt, Helena Böhm, Naomi Dauner, Lynn Hellstern, Sam Stefanski und Samuel Weiß die größte Gruppe. Mössingen, LeistungsehrungGesamtbildAufnahme Klaus Franke 17.11.2023Aber auch die Triathleten waren mit Luca Hauser, Annkatrin Herter, Rudi Kienzle, Andreas Rath und Albin Abt stärker als in der Vergangenheit unter den gewürdigten Sportlern vertreten. Auch die Trainer Marcus Strohmaier, Lynn Eissler, Martin Grundmann, Niklas Kretschmer, Sandra Holzer, Ludger Schmidt und Anne Wissing wurden gemeinsam mit den von ihnen trainierten Sportlern geehrt. Die Altersbandbreite der sportlich erfolgreichen Athleten reicht von den U12-Jungs und Mädchen in der Leichtathletik bis zum 59-jährigen Triathlet und ist schöner Beleg dafür, dass bei der LG Steinlach-Zollern vom Nachwuchs bis zu den Senioren bemerkenswerte sportliche Leistungen vollbracht werden.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse des 21. Mössinger RÖWA-Laufs

Der 21. Mössinger RÖWA-Lauf ist vorbei. Hier sind schon mal die ersten Ergebnisse und Bilder.

Ergebnisse

Bildergalerie

... ein ausführlicher Bericht folgt.