Zum Hauptinhalt springen

Leichtathletiktraining und Sportabzeichen in den Pfingstferien

  • Die offiziellen Trainingstermine der LG Steinlach werden in den Pfingstferien ausgesetzt. Sofern einzelne Trainingstermine in den Ferien angeboten werden, wird dies mit den Gruppen direkt vereinbart.
  • Das Bahntraining donnerstags, 19 Uhr, Ernwiesenstadion, findet dagegen statt.
  • Training und Abnahme Sportabzeichen findet ebenfalls mittwochs, 18 Uhr, Ernwiesenstadion, statt.

Grillfest der LG Steinlach am 26. Juli

Die LG Steinlach lädt Aktive, Passive und Eltern herzlich zum Sommergrillfest im Ernwiesenstadion am Freitag, 26. Juli 2013, ab 19 Uhr ein.

Wir laden herzlich ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Informationen  pdf HIER

Wunderschöner LG Steinlach-Stand auf dem Rosenmarkt

Rosenmarkt 1 200BildMit einem kunstvoll geschmückten Stand, rosenhafter Verpflegung und Mitmachangeboten für Groß und Klein trug die LG Steinlach zum gelungenen Mössinger Rosenmarkt bei traumhaftem Wetter am Sonntag (22. Juni 2014) bei. Bei den vielen Tausend Besuchern war die Frequenz am nicht zu übersehenden LG Steinlach-Stand bei Gegrilltem, Frittiertem, kühlen Getränken und der Schokokuss-Schleuder sehr gut. Allein die Anstrengung auf dem Ergometer beim „Radeln um die Rose“ war wohl bei den sommerlichen Temperaturen nicht jedermanns Sache. Wer sich dennoch entschließen konnte, auf das Ergometer zu steigen und in die Predale zu treten, erhielt fürs Mitmachen eine Rose und die schnellsten Radler wurden am Abend mit attraktiven Gutscheinen ausgezeichnet.

Rosenmarkt 2 200BildDas Verpflegungsteam legte sich, wie es die Triathleten und Ausdauersportler bei ihren Bewegungsaktivitäten gewohnt sind, den ganzen Tag über mächtig ins Zeug. Auch beim größten Ansturm zauberten sie herzhaft leckeres Essen und frische Getränke über die Theke.

Die kreativen Damen der LG Steinlach hatten schon kräftig vorgearbeitet und schufen am frühen Morgen aus dem Verkaufs- und Mitmachstand geradezu ein Rosenkunstwerk.

 Bilder in der Fotogalerie

Ganz herzlichen Dank allen, die den Stand der LG Steinlach besucht haben!

LG Steinlach-Mitglieder-Grillfest 2015

am 17. Juli 2015, ab 19 Uhr, im Ernwiesenstadion:

In ungezwungener, lockerer Runde treffen wir uns uns wieder zum Sommergrillfest.

Grillgut bringt jeder selbst mit, Getränke sind vorhanden

Neue Geschäftsstelle der LG Steinlach-Zollern e.V. stellt sich vor:

"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil Jemand mehr tut als er muss." - John Steinbeck

Jutta Wagner 700BildMeine Name ist Jutta Wagner; ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Beruflich bin ich seit 1979 bei der VR Bank eG Steinlach-Wiesaz-Härten zwischenzeitlich als Innenrevisorin tätig.
Privat bin ich sehr gerne in den Bergen beim Wandern, natürlich auch auf der Schwäbischen Alb, beim Radfahren und im Winter beim Skifahren. In den Jahren 2000-2008 habe ich neben meinem Beruf die Geschäftsstelle der Spvgg 1904 e.V. Mössingen geleitet. In dieser Zeit habe ich die Vereinsmanager B-Lizenz erworben. Bei der Spvgg bin ich noch als Kursleiterin tätig.

Ich freue mich, den Aufbau der LG Steinlach-Zollern e.V. mitbegleiten und mitgestalten zu dürfen. Es wird sicherlich eine spannende Aufgabe sein. Ich hoffe, dass ich mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen einiges dazu beitragen kann. Da ich eine "Urmössingerin" bin, kenne ich einige Mitglieder der LG persönlich. Ich hoffe, auf eine angenehme und konstruktive Zusammenarbeit, sei es mit den Vorständen, den Verantwortlichen im Ausschuss, den Trainern und Übungsleitern sowie den Mitgliedern des Vereins.

Ich habe die obigen Worte ausgewählt, da die LG Steinlach-Zollern ihre bisherigen Aufgaben, Ziele und Erfolge nur erzielt hat, da viele von Euch mehr getan haben als sie mussten. Machen wir weiter so, um auch im neuen Verein die Ziele, Erfolge und den Zusammenhalt zu schaffen.

Ich freue mich auf Euch! Eure Jutta Wagner

Reifen und Autoservice bei REIFF unterstützt die LG Steinlach-Zollern

Mit jedem Euro Umsatz bei REIFF von euch profitiert die LG Steinlach-Zollern. Beim Reifenwechsel oder Autoservice einfach die REIFF-Vereinskarte der LG Steinlach-Zollern zeigen und schon werden 3 Prozent vom Umsatz der LG Steinlach-Zollern gutgeschrieben. Wer noch keine REIFF-Vereinskarte der LG Steinlach-Zollern hat, bitte bei Schneiders melden, oder beim Rosenmarkt mitnehmen.

UND jetzt kommt noch die Verlosung attrakiver Gewinne am Jahresende dazu ….

Facebook Vereinsaktion REIFF

Besucht uns an unserem Stand auf dem Rosenmarkt!

Rosenmarkt

Zum Download HIER klicken

FSJ’ler der LG Steinlach-Zollern jetzt Staatlich anerkannte Übungsleiter

FSJler Lehrgang 200BildSeit August letzten Jahres absolvieren die beiden Balinger Maximilian Holocher und Marcel Lange ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der LG Steinlach-Zollern.

Die sportbegeisterten 18-Jährigen sind für die LG Steinlach-Zollern an verschiedenen Schulen in Mössingen, Ofterdingen, Bodelshausen und Hechingen im Sportunterricht, bei Leichathletik-AG’s sowie im Vereinstraining bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt und bringen sich überaus engagiert ein.
Sie haben an der Landessportschule Albstadt-Tailfingen die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Übungsleiter C Breitensport Kinder und Jugendliche“ absolviert und Ende letzter Woche die Prüfung mit Erfolg abgelegt.

Damit können die Beiden ihr Training im Kinder- und Jugendbereich jetzt auch noch auf diese fundierte Ausbildung stützen. Die LG Steinlach-Zollern freut sich mit den FSJ’lern über ihren erfolgreichen Abschluss.

Herzlichen Glückwunsch!

Wiederaufnahme Lauftreff und Walkingtreff

Wiedersehen macht Freude!

Start LT und NW 1 200BildNach fast dreimonatiger Corona bedingter Zwangspause war der erste Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern ein freudiges Zusammentreffen gleichgesinnter Läufer und Walker. Die Lockerungen zur Wiederaufnahme der Treffs kamen sehr kurzfristig und überraschend. Dennoch hatten sich über 20 Läufer und Walker am Mössinger Freibadparkplatz eingefunden.

Start LT und NW 2 200BildWenn auch die üblichen Begrüßungen coronabedingt nicht so ausfielen wie gewohnt, war doch jeder wieder froh, mal wieder in der Gruppe zu laufen oder zu walken und auch mal ein nettes Pläuschchen zu halten. Schnell war das derzeit allgegenwärtige Thema abgehandelt und es kamen die üblichen Gespräche unter Läufern beziehungsweise Walkern zustande, wer was gemacht hat und wo das eine oder andere zwickt oder plagt. Das weniger Schöne war aber schnell abgehakt, denn das Wetter meinte es sehr gut mit den Teilnehmern beim Wiedereinstieg. Nach knapp zwei Stunden waren dann alle wohlbehalten und sichtlich glücklich zurück mit dem Ziel, bald wieder zusammen zu laufen und zu walken.

Die nächsten Termine:
Mössingen Freibadparkplatz
Lauftreff: Dienstag 19 Uhr, Samstag 16 Uhr
Walkingtreff: Mittwoch 14.30 Uhr und 18.30 Uhr, Samstag 16 Uhr

Hechingen Weiherstadion
Lauftreff: Dienstag 18 Uhr, Donnerstag 18 Uhr

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Sportpfad - kurz nach der Eröffnung mutwillig beschädigt

Beschädigung Sportpfad 1 200BildBeschädigung Sportpfad 3 200BildEs ist schon sehr frustrierend, wenn ehrenamtliche, gemeinnützige Arbeit buchstäblich mit Füßen getreten wird. Ganze zwei Tage nach der Eröffnung des neuen Sportpfads für Kinder und Familien an der Rindenschrotbahn hinter dem Mössinger Schulzentrum wurden die ersten Stationsschilder beschädigt. Die stabilen Pfosten an Start und Ziel wurden mutwillig herausgerissen, das Zielplakat abgerissen. Das ist sicher kein Kinderstreich, sondern sinnlose Sachbeschädigung. Ein guter Geist hat das Startschild freundlicherweise wieder aufgestellt und an einen Baum gelehnt. Danke dafür!

Beschädigung Sportpfad 2 200Bild

Doch damit nicht genug: Das am Ostersamstag gleich reparierte Schild am Start des Sportpfads wurde erneut herausgewuchtet und lag am Ostersonntag auf dem Fußweg am Spielplatz an der Allee St. Julien. Bedauerlich, dass manche Menschen mit ihrer Kraft nichts anderes anzufangen wissen.

Hinweise über die Beschädigungen erbitten wir an die LG Steinlach-Zollern per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 07473/7771.

Beschädigung Sportpfad 4 200Bild